Guten Morgen und wie immer danke für das Video! Den Lagg aus dem Sherry Fass finde ich auch sensationell gut für das Alter! Das Bandshirt finde ich heute schwierig. Schönen Sonntag!
@@DerWhiskyClub "Kontrovers" wird den im Raum stehenden Vorwürfen meiner Meinung nach nicht gerecht. Dafür ist es zu heftig und sensibel. Aber das Fass machen wir vielleicht nicht in einem Videokommentar auf. Hier soll es ja um Whisky gehen :-)
Ich bin kein Sachverständiger, kein Experte und kein Richter. Von Vorverurteilungen halte ich nichts. Und davon, eine ganze Band für die Verfehlungen eines einzelnen in Sippenhaft zu nehmen, auch nichts. Ich weiß, es ist unpopulär geworden aber für mich gilt immer noch "im Zweifel für den Angeklagten."
Moin Ihr beiden. Erstmal wünsche ich Euch ein frohes und gesundes neues Jahr. Zum Thema Rammstein: Ich bin da wohl einer der wenigen die die Gruppe nur vom Namen kennen. Bewusst könnte ich nicht sagen etwas von denen zu kennen. Lagg allerdings steht auf meiner Liste von Whiskys die ich mal probieren möchte da mir die Arrans die ich bis jetzt hatte ausgesprochen gut gefallen haben. Danke für die tolle Empfehlung. LG, Markus
Für mich eine interessante Distillerie für die Watchlist, ähnlich wie Raasay. Den 3jährigen werde ich nicht probieren, da andere Reviews ihn als noch unrund beschrieben haben.
War mal wieder sehr interessant. Hab schon ein paar mal ne Lagg Flasche beim Whisky Dealer stehen sehen und mich gefragt ob ich den mal probieren sollte. Kam bisher nicht dazu. Muss ich ich ihn beim nächsten Tasting mal drauf ansprechen. Aber wisst Ihr eigentlich was jetzt aus dem Machrie Moor wird, wenn Lagg den eigenen Namen verwendet?
Hallo ihr Zwei, ich habe im Mai vor Ort auf Arran alle 3 Erstabfüllungen probiert - alle waren lecker😎 Aber Lagg und Machrie Moor (Lochranza produziert nicht nur nicht-rauchigen Whisky, wenigstens noch für eine kleine Weile) schmecken sehr unterschiedlich…beide lecker, beide anders. Ich gebe nichts auf’s Alter, auf den Geschmack kommt es an. Und bekanntermaßen nimmt die Intensität/Geschmack an Rauch/Torf mit zunehmendem Alter ab, was wiederum weder positiv noch negativ ist - je nachdem, worauf man Lust hat😁VG, Jörg
Hallo ihr zwei der Koch aus der Muppetshow ist im Englischen Original ein Dänischer Chefkoch, wie auch das Smörebröd, zum Whisky kann ich nichts sagen da ich noch keinen Lagg im Glas hatte Lg Roger
Hallo Ihr zwei 🤘Den Lagg hatte ich vor ein paar Wochen als Sample probiert. Ich war auch echt überrascht bzw sehr angetan. Hab mir den jetzt nachdem ich Euer Video gesehen hab beim "Holländer" bestellt. Kurz zu Rammstein. Immer und immer wieder 😆 Und wer meint, dauernd die RowZero Keule auszupacken, der möge sich mal mit anderen Rock und Metalbands auseinander setzen. Fragt ruhig mal bei Metallica, AC/DC, etc. nach...Da werden nach Konzerten auch nicht die Hände in den Schoß gelegt 😉
Guten Morgen und wie immer danke für das Video! Den Lagg aus dem Sherry Fass finde ich auch sensationell gut für das Alter!
Das Bandshirt finde ich heute schwierig.
Schönen Sonntag!
Klar sind die kontrovers. Das ist aber auch ihr Markenzeichen. Trotzdem oder deshalb gehören Rammstein zu den größten „Kulturexporten“ Deutschlands.
@@DerWhiskyClub
"Kontrovers" wird den im Raum stehenden Vorwürfen meiner Meinung nach nicht gerecht. Dafür ist es zu heftig und sensibel. Aber das Fass machen wir vielleicht nicht in einem Videokommentar auf. Hier soll es ja um Whisky gehen :-)
Ich bin kein Sachverständiger, kein Experte und kein Richter. Von Vorverurteilungen halte ich nichts. Und davon, eine ganze Band für die Verfehlungen eines einzelnen in Sippenhaft zu nehmen, auch nichts. Ich weiß, es ist unpopulär geworden aber für mich gilt immer noch "im Zweifel für den Angeklagten."
@@DerWhiskyClub jup - bestes Beispiel ist dafür der Fall von Kevin Spacey
Ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch noch. Ich finde die Lagg-Abfüllungen sehr interessant
Moin Ihr beiden.
Erstmal wünsche ich Euch ein frohes und gesundes neues Jahr. Zum Thema Rammstein: Ich bin da wohl einer der wenigen die die Gruppe nur vom Namen kennen. Bewusst könnte ich nicht sagen etwas von denen zu kennen.
Lagg allerdings steht auf meiner Liste von Whiskys die ich mal probieren möchte da mir die Arrans die ich bis jetzt hatte ausgesprochen gut gefallen haben. Danke für die tolle Empfehlung. LG, Markus
Schönes Teil! Eine dieser neuen Destillerien die ernormes Potential aufweisen (wie auch Ardnamurchan, Raasey oder Torabhaig)
Für mich eine interessante Distillerie für die Watchlist, ähnlich wie Raasay. Den 3jährigen werde ich nicht probieren, da andere Reviews ihn als noch unrund beschrieben haben.
Probieren kann man doch praktisch alles nur gleich ne ganze Flasche muss man sich nicht immer kaufen ^^
War mal wieder sehr interessant. Hab schon ein paar mal ne Lagg Flasche beim Whisky Dealer stehen sehen und mich gefragt ob ich den mal probieren sollte. Kam bisher nicht dazu. Muss ich ich ihn beim nächsten Tasting mal drauf ansprechen. Aber wisst Ihr eigentlich was jetzt aus dem Machrie Moor wird, wenn Lagg den eigenen Namen verwendet?
Vor Ort auf Arran sagte man uns: „Machrie Moor läuft aus, es werden ‚ab in Kürze‘ nur noch die Bestände verkauft“ (Stand Mai 2023). VG, Jörg
@@JoergS. Danke für die Info. Das hab ich tatsächlich noch nirgendwo gehört
Hallo ihr Zwei, ich habe im Mai vor Ort auf Arran alle 3 Erstabfüllungen probiert - alle waren lecker😎 Aber Lagg und Machrie Moor (Lochranza produziert nicht nur nicht-rauchigen Whisky, wenigstens noch für eine kleine Weile) schmecken sehr unterschiedlich…beide lecker, beide anders. Ich gebe nichts auf’s Alter, auf den Geschmack kommt es an. Und bekanntermaßen nimmt die Intensität/Geschmack an Rauch/Torf mit zunehmendem Alter ab, was wiederum weder positiv noch negativ ist - je nachdem, worauf man Lust hat😁VG, Jörg
Hallo ihr zwei der Koch aus der Muppetshow ist im Englischen Original ein Dänischer Chefkoch, wie auch das Smörebröd, zum Whisky kann ich nichts sagen da ich noch keinen Lagg im Glas hatte
Lg Roger
Hallo Ihr zwei 🤘Den Lagg hatte ich vor ein paar Wochen als Sample probiert. Ich war auch echt überrascht bzw sehr angetan. Hab mir den jetzt nachdem ich Euer Video gesehen hab beim "Holländer" bestellt.
Kurz zu Rammstein. Immer und immer wieder 😆 Und wer meint, dauernd die RowZero Keule auszupacken, der möge sich mal mit anderen Rock und Metalbands auseinander setzen. Fragt ruhig mal bei Metallica, AC/DC, etc. nach...Da werden nach Konzerten auch nicht die Hände in den Schoß gelegt 😉