Schlesische Grützwurst selber machen - Wurst selber machen - Opa Jochen`s Rezept
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Schlesische Grützwurst
20% Schweinebauch
10% Rückenspeck
15% Schwarten
20% Blut
15% Gerstengrütze
15% Brühe
5% Leber
Gewürze pro KG
20g Kochsalz
3g Pfeffer
1g Piment
0,5g Nelke
1g Ingwer
1g Kardamom
2g Majoran
80g Zwiebeln
Short Guitar Clip von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommon...) lizenziert.
Künstler: audionautix.com/
Mountain Sun von Audionautix ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommon...) lizenziert.
Künstler: audionautix.com/
Klasse, das ist echtes deutsches Handwerk und sollte unseren Kindern und Enkeln erhalten bleiben. Vielen Dank,
Liebe Grüße
Mario
Hallo Opa Jochen,von mir gibt es einen Daumen hoch !!Viele Grüße Andreas
Opa Jochen, ich möchte mich nur für all deine Videos bedanken. Sie haben mich gelehrt, für meine Familie Wurst zu machen!
Hmm, lecker. Ich würde so gerne mal probieren....
Auch ich kann nicht verstehen, warum es einen Daumen nach unten gibt!
Wie alle Deine Videos, ist auch dieses sehr interessant und gut gemacht.
Daumen nach oben! Dankeschön.
Das sind Vegetarier, oder Veganer, da bist du machtlos.
@Stefan Duque Domning Gonzalez Größere Idioten als die Grünfresser sind mir noch nicht begegnet, keinerlei Toleranz, keinerlei auf einander Zugehen, nichts dergleichen, sorry nur meine Erfahrung.
@@torstensauer5806 Sogar dein armes Gehirn braucht ab und zu Fett. Solltest du jetzt bedenken und nicht falsch verstehen.
Ich liebe schlesische Grützwurst ....na klar mit Sauerkraut nach schlesischer Art und Ka pü ....danke ! Bislang hatte ich noch nie kommentiert, aber nun doch . Gruss von der Ostsee, Dieter
Als Kind gab es die auch mit Rosinen. Damals lebte ich noch in Norddeutschland. Jetzt in Bayern da habe ich die nie gesehen. War so lecker. ❤
Ich kenne sie aus Kroatien, mein Onkel hat sie immer gemacht.
Jetzt gehe ich 1x im Monat zu unserem schlesischen Fleischer und stehe eine Stunde an 🤣
Ein Kilo kaufen, ein paar anbraten und einfrieren.
Eine Delikatesse😍😋
Mhhh lecker, da bin ich voll und ganz dabei, hier bei uns nennt man es Tote Oma, Sauerkraut Kartoffeln und Grützwurst, seeehr lecker. Jederzeit. 👍
Gruß Andreas
Klasse Opa Jochen das du alte schlesische Rezepte zeigst. Sehr lecker
Ich liebe Grützwurst, genau mit Kartoffeln und Sauerkraut !! Danke, Opa Jochen ... mache ich auch immer öfters für ein schnelles Mittagessen !!
Kenne die Grützwurst als Tiegelwurst...dazu gibt es Tüften und Sauerkraut - ein Traum! War schon zu meiner Kindheit immer Bestandteil beim Schlachtefest. Dazu noch Wellfleisch, Leberwurst, Wurstbrühe.....alles unfassbar leckere Sachen!
...und jetzt tropft mir der Zahn - super!
Vielen Dank für diesen Kanal! Ihr zeigt ehrliches Handwerk.
Ohhhh mein Gott, sieht das wieder lecker aus!! Ich würde etwas dafür geben das mal probieren zu dürfen.. Danke für das Video....
Euer Rezept ist Klasse, hatte lange genau danach gesucht und losgelegt. Absolut Spitze geworden, auch Familie und Freunde waren begeistert. Vielen Dank Opa Jochen
Mein Onkel kommt aus Oberschlesin und war auch Metzger, ich kann mich noch gut an dieses Geticht erinnern . Er machte die Würse immer am Schlachttag , da gabs immer frisches Blut. Hier im Ruhrpott findest du viele Metzger die vorne an der Tür"schlesisch" dran stehen haben, aber die Wurstwaren schmecken wie aus dem Konsum .
Ich freue mich immer über Ihre Rezepte . Auch dieses werde ich jir die Tage nachmachen .
Vielen Dank für Ihre Mühe !!!!
Jockel und Golly sind zu empfehlen, bei Unna.
dieses handwerk darf niemals vergessen werden...respekt!
p.s. und die kochbrühe niemals wegschütten, die heisst bei uns "metzelsupp"....lecker...
Kochbrühe wird nie weggeschüttet, ein Video zur Wurstsuppe kommt auch noch ;-)
Wir haben es jetzt 23:47 und ich würde dem Teller sofort weg putzen 😜. Danke fürs Hochladen 👍
hallo Opa Joche ich liebe Grützwurst nach deinem Rezept. Mir ist letztens das Salz ausgegangen. Pökelsalz wollte ich nicht nehmen aber ich hatte noch Rauchsalz da, damit habe ich den Rest ausgeglichen. Die Ergänzung zu deinem Rezept war einfach super. Probiere es mal. Danke für deine tollen Rezepte und für die vielen einfach guten Videos kurz und sehr informativ.
Hallöchen Opa Jochen danke für das tolle Rezept,meine Leibspeise toll wie alles von Dir LG Anke
So was leckeres, Grützwurst, Kartoffelbrei und Sauerkrau tDaumen hoch!!!
Tolles Rezept ! 🎬🎥👊
😊😋☝️👉🐷🐖🥓🌭🧄🧅🌶️🥔🤜🤛👍
Danke , danke , danke 👍
Dieses Rezept suche ich schon bestimmt 30 Jahre .
Meine Eltern haben das nicht in Därme gemacht , sondern alles in Gläser .
Wir haben dazu immer Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln und eine Gewürzgurke gegessen . Ich liebe das ❤ Gericht .
Bei uns zu Hause hieß das Pfannegrütze .
Das nenne ich Handwerk .... Tip Top ..... sieht echt lecker aus .. so wie zu meiner zeit .
Grüsse vom Metzgermeister aus der Schweiz
Opa Jochen gestern Grützwurst gemacht 😍😍einfach göttlich 😍😍💯💯👍👍zum reinsetzen 😍👍👍
Sieht wieder superlecker aus. Vor allem kann ich mich erinnern wie ich immer Donnerstags mit dem Milchkännchen Wurstsuppe beim Metzger holen durfte als kleiner Junge. Lange ist es her aber beim schauen Deines schönen Videos hatte ich das Gefühl den Geschmack auf der Zunge zu haben, Bitte mach weiter so ! LG Jürgen
Jetzt wo ich das lese muss ich da auch dran denken😍bei uns war es Mittwochs am späten Nachmittag oder Donnerstag früh,wenn noch was über war-das waren noch Zeiten😍😍das werde ich auf jeden Fall ausprobieren,muss nur mal sehen,wo es Blut gibt
Jochen mega geil sieht das aus ❤️ bekomme ich gleich Hunger drauf
Ich kenne das noch aus meiner Kindheit. Hausschlachtung,
50ger Jahre. Als letztes machte der Metzger diese Wurst. Wir nannten sie Graupenwurst oder polnisch Krupnioki. Leber wurde nicht verarbeitet., aber das Darmnetz, das Gehirn, die Milz, die Nieren und der Magen. Wir aßen das zu Sauerkraut aber auch Sonntags miit Brot zum Frühstück. War immer lecker.
Ich persönlich mag ja diese Sorte von Zuschauern die nen Daumen nach unten geben, aber keen Arsch inner Hose haben es zu begründen!!!! Von mir gibt es wie immer nen Daumen nach oben, denn man weiss was drin is!!!! Mach weiter so!!!
Vielen Dank Daniel!
Du sprichst uns aus der Seele, uns stört nicht der Dislike, sondern das es leider fast nie eine Begründung dafür gibt... dabei könnte man damit ja die Videos verbessern wenn man wüsste was manchen Leuten nicht gefällt...
Viele Grüße!
Von mir auf jeden Fall auch den Daumen nach oben😍👍👍ich freue mich schon auf nächste Woche,da werde ich das auch mal probieren,hoffe nur,dass ich frisches Blut bekomme😍Grützwurst kann irgendwie keiner mehr so richtig,schmeckt alles gleich🤕mach bitte weiter so!! Deine Videos sind wirklich der Kracher😍😍😇👍
Doch.....direkt in Schlesien....selber schon gegessen...
Mit Sauerkraut und Salzkartoffeln 😋😋😋👍👍nennt sich bei uns Lose Wurst
Parádní ruční práce a luxusní dílo👍🏻. Zabijačku jsme dělali každým rokem a na tyhle dobroty čekaly do vychladnutí😋.Ovar, polévka, mozeček a druhý den finální výrobky. Tlačenky,jitrnice ,jelita,atd. .🍀🍀🍀
Das war ganz toll gemacht. Lecker.
Super, Opa Jochen!
Klasse ! Mein Tipp - statt Wasser nehmen die Brühe von Fleisch zuteten. 1 Teil Gerstengrütze 2 Teil Brühe. Ich empfehle auch Version mit Buchweizen( 1teil buchweizen 1,5 Teil Brühe oder waßer) . Grüße aus Polen !
Wow, super Video. Werde ich nachmachen
Einfach lecker...erinnert mich an meine jugendzeit...meine großeltern und ihre vorfahren waren aus oberschlesien und pommern......hab mal ne frage : geht das auch mit trocken blut ?
Moin,moin! Danke für die tollen Rezepte und Anleitungen! Hab ne Frage zur Grützwurst. Bezieht sich die Mengenangabe der Grütze auf Trockenware oder schon auf eingeweichte Grütze?
Eingeweichte Grütze. Sie quillt sehr unterschiedlich.
Viele Grüße
Da bekommt man echt Hunger 🤩
hallo, sehr schönes Rezept. sind die 15% Grütze Trocken, also vor dem Kochen oder sind sie fertig gegart?
Lecker! Bei uns im tiefen Westen nennt sich das Panhas und wird frisch nach der Schlachtung in eckigen Formen gegart, aufgeschnitten und dann gebraten. Wenn man so etwas einmal selbst gemacht hat, weiß man wohl zu schätzen, was man isst. Danke :-)
Ja , ich wohne auch jetzt im Rheinland und dort gibt es Panhas . Aber in Panhas sind Haferflocken anstelle von Grütze drin , zumindest hier im Raum Köln . Meine Familie kommt aus Hinterpommern ( Raum Stettin , seit 1945 gehört das Gebiet zu Polen ) da wurde Grütze ( wie im Video ) genommen . Daher kenne ich das auch mit Grütze . Panhas mit Haferflocken sind nicht so mein Geschmack . Aber jeder soll es so essen , wie er es mag .
@@friedhelmdalli4950 Bei uns in der Eifel nimmt man geschrotete Gerste für den Panhas 😃
@@magdabo312 okay , das wusste ich nicht . Wie schon gesagt , ich kenne den Panhas nur mit Haferflocken .
Mit Gerste kenne ich das als Pfannegrütze .
Aber der Name ist bestimmt in vielen Regionen anders .
Hauptsache es schmeckt 🍽😊 .
Schönes Wochenende 🌞
Ich kenn die Wurst aus meiner Kindheit auch als gebraten, Durchmesser war nur größer mmmh lecker
Hallo Norman, der Kal. vom Darm würde mich noch interessieren, ansonsten ein tolles Video 💪
Hallo Uwe,
das ist Schweinedarm 28/30
Viele Grüße
@@OpaJochen vielen lieben Dank 👌
Sieht verdammt lecker aus. Werde ich am Mittwoch mir auch machen. Kann ich auch Weizengrütze verwenden?
Kein Problem 👍
Lecker Lecker Hach das könnte ich gebrauchen!
Wo bekommt man den das Blut her? Mega lecker schaut das aus
Bei uns normal im Supermarkt an der Fleischtheke. Einfach mal fragen.
Sonst bleibt noch das Blutpulver. Das soll aber etwas muffig schmecken. Das haben wir selbst noch nicht eingesetzt.
Viele Grüße
Danke Jochen super Rezept liebe Schlesische Rezepte was und wie Essen es dort zu was??
LG Reinhard
Hallo Opa Jochen, danke für dieses Rezept und die Anleitung wie man es macht. Ich komme aus dem Norddeutschen Raum und lebe in Süddeutschland an der Schweizer Grenze, hier
gibt es die Grützwurst nicht . Ich liebe sie mit Bratkartoffeln . Kannst du mal eine Gramm Angabe machen ? Jetzt mache ich es mir selber und benutze Gläser zum Einkochen.
In der Videobeschreibung findest du alle Angaben
Hallo Jochen, vielen Dank für deine leckeren Rezepte👍. Meine ganze ältere Familie kommt aus Schlesien, leider sind alle schon verstorben.Ich wollte euch mal fragen ob das Blut eine gewisse Temperatur haben muss?Hab immer Angst das es gerinnt 🙈. Vielen Dank und noch alles gute und Liebe im neuen Jahr 👏🍀.
Auf Körpertemperatur 🤤
Hab mal zwei Jahre bei Eichwege gewohnt und dort Hausschlachtung mitgemacht. Ich hab diese Würste gerne nochmal gebraten und zu Brot gegessen, aber natürlich sind sie auch gut zu Kartoffeln. Kenne da noch Semmelleberwurst. Die ist auch lecker. Was macht ihr mit der Masse aus dem Glas? Erwärmen und zu Sauerkraut und Kartoffeln? Ich suche jetzt mal nach Semmelleberwurst, traue ich euch auch zu. Habt ihr schon schwäbische Griebenwurst gemacht. Die gibt es da zur Schlachteplatte, super lecker.
Das Video ist super, wie alle Video's von Opa Jochen. Leider fehlt wie in so vielen Videos die Angabe zum verwendeten Darm und Kalieber. Als Tipp: Wer süß Grützwurst mag kann pro kg Fleisch 60g Rosinen in Rum einlegen und 10g Braunen Rohrzucker und das dem Brät zugeben. Aber das ist Geschmackssache.
Ich mag deine Beiträge, also immer Daumen Hoch, dann noch eine Frage, füllst du per Hand weil die Masse zu flüßig ist ?
Hallo Peter,
ja, die Masse würde aus der Spritze einfach rauslaufen.
Viele Grüße
Hallo Jochen, welche Därme nimmt man denn dazu? Ich kenne das von meinem Großvaters Schlachtfest, dass die relativ dick waren und außen wie so eine raue „Samthaut“ hatten, also keinesfalls Saitlinge.
Schweinedärme. Früher hat man das genommen was da war!
Die feinen Därme nimmst du für Bratwürste, für solche Würste einfach was noch da ist 😊
Wie immer ein schönes Erklärtvideo :-))
Habe schon 3 Sachen von Dir nachgemacht, zB Thüringer Leberwurst... Sau Gail mit dieser Wamme^^
Morgen werd ich dieses Grützwurstrezept nachmachen, wird schon klappen😃
Eine Frage hätte ich noch, deine Füllhörnschen, wo bekommt man die her, bzw. welche Größen benutzt Du ?
Nen Abo haste schon seit Monaten bekommen.
Bleib Gesund in dieser Zeit, LG André
Super Videoreihe.
Aber: In Schlesien gabs die "Semmelwurst". Da meine Großeltern von da kamen,werden die wohl richtig liegen. Die Grützwurst gabs wohl eher im norddeutschen Raum.
Schlussendlich ist beides lecker..ob aufs Brot oder als Mittagessen mit Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei mit (unbedingt!) Sauerkraut
Hi,
die Semmelwurst haben wir auch als Video ;-)
Das hätte ich jetzt nötig
Wunderbar! Leider geht vieles davon, sogar im großen Netz verloren, weil die Standard-Informationswerke (Wie Wikipedia, google & co.) hierzu auch nur falsch und unzureichend informieren. Aus diesem Grunde, ist dieses Video von Ihnen (und nicht nur dieses) ein Stück Kulturgut, das es zu erhalten gilt.
Hallo Jochen! Wir haben früher in der Metzgere in der ich 1973 gelernt habe Pannas ( Leberbrot mit Buchweiźenmehl) produziert. Kennst Du das? Bzw könntest Du mal darüber was zeigen?
Moin, Gersten Grütze??? Sind das Graupen?
Hallo ich habe mal eine frage , in welchen Verhältnis wird die Gerstengrütze gekocht
Wie viel Gerste und wie viel Wasser?
Vielen Dank wenn ich eine Antwort erhalten würde.
Lecker! Ich mache auch Blutwurst, das Rezept ist etwas anders, anstatt Graupen verwende ich Buchweizen und koche die Grütze in der Brühe vom Fleisch. Die Wurst wird nach dem Brühen gebraten.
15% Grütze wird die trocken abgewogen oder erst nach dem kochen?
Nach dem kochen :-)
Kann man über Euch Produkte wie zB ....Pöckelsalz und Därme etc beziehen und Sonstiges , was man zum wursten so braucht ? Gruss Dieter
Hey,
Noch nicht, wir suchen noch nach einen verlässlichen Partner dafür
Viele Grüße
Därme kannst du und Pökelsalz kannst du bei deinem Metzger vor Ort bekommen wenn er ein richtiger ist hat er auch Blut und was man(n) so zum Wursteln braucht.
Was ist denn da der Unterschied zu einer Blutwurst?
Oh yum yum
Hallöchen,hab mal ne Frage wie man bei diesem leckeren Rezept die genaue Zutaten bekommt und nicht in Prozent, weil ich weiß nicht wie ich das ausrechnen kann in kg.danke für eure Hilfe
Hi,
wenn du statt % einfach kg dahinter schreibst, dann hast du 100kg.
Dann einfach entsprechend deiner Menge umrechnen
Viele Grüße
@@OpaJochen vielen Dank für deine Antwort, deine selbstgemachte Würste sehen alle so lecker aus👍🤗
Warum kein Online JobIst sicher super, super lecker.
Ich habe diese Geräte von Euch alle nicht, abe auch die Zeit nicht dazu!
Kann ich Eure leckern Sachen vor Ort bei Euch kaufen?
Liebe Grüße.
Gerald
Morgen möchte ich das Rezept nachmachen, weiß aber nicht wozu ich die 16% Brühe brauche.
Wie lange Haltbar wären diese dan?
ca 2 Wochen. am besten einfrieren ;-)
Grützwurst ist nicht meins aber dafür könnt Ihr ja nichts, trotzdem DANKE.👍
Hallo Opa Jochen Leider sind diesmal keine Mengenangaben dabei. Das macht es natürlich schwierig das leckere Rezept nachzubauen. Das Video selbst ist aber wieder mal klasse geworden und ich werde es trotzdem mal versuchen. Gruß Heiko
Sorry, irgendwie hat bei mir die Infobox gesponnen .Die hat mir das Rezept einfach nicht angezeigt. Nachdem ich auch bei anderen Deiner Videos keine Rezepte mehr sah half dann ein Neustart und jetzt sehe ich auch die Rezepte,
Super und Danke, wird natürlich nachgebaut.
Hallo Opa Jochen, man kann das nicht erkennen, ich bin totaler Anfänger, ist in dem Fleischwolf immer dieses, ich nenne es mal Schneidemesser verbaut.
Gruß Andreas
Wie geht weiße Grützwurst ?
Nur mit dem Füllhörnchen konnte ich mich nicht anfreunden 😂😂da musste dann doch die Maschine ran
Grützwurst Leckerschmeker
nie gesehen leber in der blutwurst
In der Hausschlachtung wurde sie meist vorher aufgegessen ;-)
Viele Grüße
Blut woist
igitt
Wäre dir eine vegane Alternative lieber?
@@OpaJochen quatsch, nur weniger glibber zeug
Du musst es doch nicht essen und ansehen auch nicht!
@@mirkoschmidt7944 wissen ist macht, ich verstehe nur nicht warum man das immer noch isst obwohl keine bomber über uns fliegen. Gesund ist das auf jeden fall nicht, und jetzt komm mir nicht mit dieser veganerscheiße ich hab schon als metzger gearbeitet
@@Asgardsjaegerwenn man keine Ahnung hat einfach mal F... E halten.
Du sagst ja schon das du es nicht verstehst.
35 Minuten Kochzeit für Fleisch, Speck und Schwarten? Das kann nicht sein! Da fehlt ne Stunde oder sogar mehr.
Nö, das stimmt schon so, das Fleisch soll nur gar sein und nicht das Tier nochmal sterben ;-)
Viele Grüße