Laugen Bagel's der Partyhit
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- #küchenhexe #rezepte #kochsendung #Laugengebäck
Diese Variante vom Laugengebäck ist der Hit .
Laugen Bagle´s sind einfach und schnell gemacht und schmecken wohl jedem , ob die pikante Variante mit Salz oder die mit Sesam die sich hervorragend für süssen Belag eignet .
Rezept :
600 gr . Mehl
300 ml . Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
60 gr . weiche Butter
2 Tl . Zucker
2 Tl . Salz
Sesam und grobes Salz zum Bestreuen
Für die Lauge :
1 1/2 Liter Wasser
50 gr . Speisesoda
Hallo Ihr Lieben! Unser Kochbuch ist endlich im Handel und Online erhältlich:
Bei Tyrolia www.book2look.... oder in einer Tyrolia Buchhandlung, und bei Amazon amzn.to/3xcWOHt
Viel Spaß beim Nachkochen, wünschen Euch Anni und Anita.
Wenn euch dieses Video gefallen hat, dann würde ich mich sehr über ein "Like" von euch freuen, evtl. auch ein Abo. Danke!
Und wenn ihr Lust habt dann könnt ihr mir gern einen Kommentar da lassen...
Viel Spaß beim Nachkochen, wünscht eure Küchenhexe, Anni
Mit diesem Link bist Du gleich auf meinem Kanal:
/ kuechenhexe
+ + + +
Da ich oft Zuschaueranfragen zu meinem Equipment bekomme, gibts hier eine kleine Liste davon:
amzn.to/3nFb5HG Microplane Reibe ( Super )
amzn.to/3Fguvue Einweg Kastenformen Karton
amzn.to/3xR0tLI Hippenschoblone Blätter
amzn.to/3mj7r5y Pralinenform Tropfen
amzn.to/3A6Qro7 Pralinenform Pyramide
amzn.to/3A87KoJ Schokoladenform
amzn.to/3mhnMYB Pralinenform Magnetisch Oval
amzn.to/2YfYQbi Pralinenform Magnetisch Herz
amzn.to/3mj7Vso Laser Thermometer
amzn.to/3ivlvrI Eisen Bratpfanne Rösle ( mein Liebling )
amzn.to/3Fe8nAP Pralinenform Silikon
amzn.to/3l0dwo1 Kuvertüre Temperiergerät Städter
amzn.to/2YaYrqW Kenwood Küchenmaschine ( Nachfolger Model )
amzn.to/2WDWPpa NEFF Backofen mit Dampfzugabe ( mein Neuer ! )
amzn.to/3outGs8 Braun Stabmixer Set , so Vielseitig !
amzn.to/3a19DZL Silikon Spatel ( Gummihund )
amzn.to/2YvFAH8 V-Hobel (Gemüsehobel )
amzn.to/2YwYJbH Kaiser Gourmet Backformen Set 4-teilig
amzn.to/2YyKXp0 Einweg Spritzbeutel, Set.
amzn.to/2YIvrHA Zenker Backrahmen ausziehbar "Patisserie"
amzn.to/3vnL70X Bosch Handmixer
Hallo und herzlich Willkommen bei der Küchenhexe.
Ich heiße Anni, komme aus dem schönen Tirolerland (Österreich). Als gelernte Köchin war ich viele Jahre in der Gastronomie tätig und habe meine Leidenschaft zum Kochen und Backen nie verloren. Ich koche tratitionelle Gerichte genauso gerne wie internationale Küche und bin dabei ständig auf der Suche nach ganz Alten und kreativen neuen Rezepten.
Aus Langeweile im Lockdown, habe ich mit meinem Mann Günther zusammen diesen TH-cam Kanal erstellt, um mit euch meine Kochbegeisterung zu teilen. Die meisten Rezepte sind tausendfach erprobt (Gastronomie) und gelingen Dir ganz sicher!
Vielen Dank an die bereits jetzt schon so zahlreichen Abonennten und die sehr freundlichen Kommentare.
Herzlichst eure Küchenhexe Anni
Natürlich ist die Anni unsere Spitzenköchin und Spitzenbäckerin… Aber man muss ja auch den Günther loben er macht sich immer sehr viel Mühe mit den Videos! Ich finde besonders toll, dass das Rezept immer so schön eingeblendet wird und auch das anzeigen der Temperatur direkt auf dem Ofen, das finde ich sehr witzig und gut. Und dann noch der Gag im Ofen die Kamera! Wirklich wirklich sehr gut!
Herzlichen Dank für diesen tollen Kommentar 😍Günther hat ihn schon gelesen und hat sich ebenfalls sehr gefreut😍 wir finden das ganz toll dass es Euch auffällt wie viel Arbeit hinter einem Video steckt 👍🏼 Günther hat immer wieder neue Ideen und setzt sie auch um Gott sei Dank deshalb sind wir so ein tolles Team 💞weiterhin wünsche ich dir ganz viel Spaß mit unseren Videos ganz liebe Grüße, Anni und Günther 🌼🍀🙋🏼♀️😘🥯
,😊liebe Anni du bist eine ganz hervorragende Köchin und Bäckerin 😊Dieses Rezept ist wieder von dir so klasse. Dir und deinem mann ein schönes wochenende .LG siggi
Hallo ihr beiden.
Sorry das ich lachen muss. Da ich gelernter Bäcker bin höre ich schon wieder die Kommentare, um Gottes Willen Hefe und Salz zusammen. Geht ja gar nicht das zerstört die Hefe. Der Teig wird nie auf gehen .Da hätten wir in der Bäckerei viel zu tun gehabt.
Auf jeden Fall macht ihr das großartig, weiter so. Gruß Klaus
Ich danke dir vielmals für diesen tollen Kommentar lieber Klaus🤗 freut mich dass ein gelernter Bäcker mir zuschaut beim Laugengebäck machen ich danke dir für dein tolles Feedback💟 das Brot geht immer auf ob Salz und Hefe zusammenkommen oder nicht ich weiß auch nicht wo die Leute solche Sachen hören 😂😂ich wünsche dir weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal ganz ganz liebe Grüße, Anni und Günther 😘🙋🏼♀️🍀🌼🥯🤗
Sehr gut und danke für die immer tollen Rezepte 😊
Bitte gerne 😘
Glg.Anni und Günther ✨️🎄👼😘
Hallo liebe Anni, ich freue mich immer wieder wenn ich von dir ein Video finde das ich noch nicht gesehen hab😍😍😍😋Anni ich kann nur schwärmen von dir erklärst alles sooo toll bin immer fasziniert , danke dafür . Die leckeren mache ich gleich nach. Liebe Grüße auch an Günther. Schönes Wochenende
Herzlichen Dank für deinen netten Kommentar 🥰
Freut mich das du beim durchstöbern immer wieder etwas entdeckst.
Ich wünsche dir viel Spaß beim nachmachen, Glg.Anni und Günther 🍁🤗🍂🌻🥰
das muss ich nachbacken, danke Anni
Unbedingt! Liebe Katrin ich wünsche dir viel Spaß und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🥯🌼🤗😘
Na das ist doch wieder was Feines.....Danke fürs Rezept liebe Anni....die werde ich uns mal zubereiten...
Ich danke Dir 🙋♀️💞👍👍
Das freut mich meine Liebe dass dir dieses Rezept gefällt würde mich echt freuen wenn Du sie mal nach machst ich wünsche dir viel Spaß dabei und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 😘🤗🌼🥯🍀🙋🏼♀️
Hallo Anni, ich habe gerade deinen Kanal entdeckt und freue mich sehr. Toll, was du so zauberst. Verrate mir doch bitte, wie du es machst, wenn es die Laugenbagel in der Früh geben soll. Lässt du den Teig über Nacht gehen? LG Barbara
Liebe Anni, du und dein Günter ihr seid ein ganz tolles Team, alle Videos bringt ihr toll rüber. Anni am Herd und Günter hinter der 🎥 Danke an euch , es ist immer eine Freude euren Kanal aufzurufen.
Vielen lieben Dank für diesen netten Kommentar freut uns immer wieder sehr wenn ihr die Arbeit dahinter schätzt ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch, Anni und Günther 😘🌼🍀🥯🙋🏼♀️
Super Rezept gestern ausprobiert, heute alles aufgegessen einfach, und köstlich das wird bestimmt wiederholt. Fielen dank mit Grüßen aus Nord Böhmen
Das freut mich sehr! Vielen Dank für das tolle Feedback ⚘️🤗☺️😘
Glg.Anni und Günther
Das hat mir sehr gut gefallen, vielen Dank 👍👍🥰
Das freut mich sehr!, vielleicht probierst du sie mal aus die sind wirklich keine Hexerei ganz ganz liebe Grüße, Anni und Günther 😘🍀🌻
Da kann ich dir schon beim Zusehen zustimmen, es ist wirklich keine Hexerei und ich freue mich sehr über dieses Rezept. Vielen Dank Anni und dir und deinem Gatten wünscht aus der nördlichen 🤡 euch ein schönes Wochenende.👍😊
Ja genau du sagst es das ist wirklich keine Hexerei es ist ganz einfach schön dass diese Variante vom Laugengebäck gefällt vielleicht machst Du sie bald nach ich wünsche dir viel Spaß dabei und gutes Gelingen herzliche Grüße in die wie Du schon immer sagst in die Anstalt 😂😂😂
🌼🍀🙋🏼♀️🥯😘
Liebe Anni, deine Laugenbagel's sind einfach ein Traum! Danke für das tolle Rezept. Alles Liebe, Inge aus Graz
Vielen Dank liebe Inge für deinen netten Kommentar liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche, Anni und Günther 🌻🍀🙋🏼♀️🌼😘
Vielen Dank liebe Inge für deinen netten Kommentar ganz liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche, Anni und Günther 😘🌼🙋🏼♀️🍀🌻
Mal was anderes als Breze oder Laugenstangerl...Danke für die neue Variante liebe Anni.
Gern geschehen 😊, freut mich dass Dir mein Bagel gefällt ich danke dir für deinen Kommentar ganz liebe Grüße, Anni und Günther 🥯🙋🏼♀️🍀🌼
Vielleicht ist das keine Hexerei, aber auf jeden Fall sehr professionell und appetitlich! Danke für das tolle Rezept! Gruß aus Vorarlberg! Liane
Ich danke Dir liebe Liane für diesen netten Kommentar vielleicht machst Du sie mal nach die sind wirklich keine Hexerei viel Spaß und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 😘🤗🌼🥯🍀🙋🏼♀️
Hallo und schönen Zag liebe Anni ja lecker was Du dann gebacken hast die werden gebacken vielen Dank fürs Rezept liebe Grüße Sylvia 👍👍👍😋😋😋schönen Sonntag noch
Freut mich liebe Sylvia dass dir dieses Rezept gefällt viel Spaß beim Nachmachen und einen schönen Sonntag noch, Lg. Anni und Günther 😘🌼🍀🥯🙋🏼♀️
Traute mich nie drüber, über das Laugengebäck, aber jetzt schon. Danke❤
Unbedingt probieren liebe Maria das ist wirklich keine Hexerei wirst sehen die schauen genauso aus ich wünsche dir ganz viel Spaß und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🥯🌼🤗😘
Einfach super👍🏼freu mich auf jedes Video von Dir. Wünsche Euch ein schönes Wochenende 🙋🏻♀️
Wünsche ich dir auch, Glg. Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🌼😘
Wie immer ein tolles Rezept, lieben Dank Anni 💐
Ich danke Dir liebe Daniela für deinen netten Kommentar ganz liebe Grüße, Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🥯🌼🤗😘
Ein super Rezept, das ich mir jetzt auch zutraue. Danke für die (wie immer) präzise Anleitung. LG Marga 🌼
Freut mich liebe Margit dass diese Art von Laugengebäck gefällt probiere es nach ist wirklich mega einfach zu machen viel Spaß dabei ganz liebe Grüße, Anni und Günther 😘🌼🍀🙋🏼♀️🥯
Sorry, Marga wollt ich schreiben 😂
Liebe Anni, lang lang ist her, daß ich Brezel als Laugengebäck gebacken habe. Inzwischen backe ich seit Jahren meine Sauerteigbrote selbst. Aber Dein Rezept der Bagels werde ich auch mal backen. Danke für die netten Videos.🥖🥨🥯
Freut mich dass ich dich animieren konnte wieder mal Laugengebäck zu machen schön dass dir meine Variante gefällt bin gerade auch beim Brot backen ein Wurzelbrot habe ich gerade im Rohr ich wünsche dir weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal herzliche Grüße, Anni und Günther 😘🙋🏼♀️🍀🌼🤗
Hallo liebe Küchenhexe, danke für das super Rezept, ich habe es gerade nachgebacken. Es ist wirklich toll geworden. Wir werden uns das zur Jause schmecken lassen. Euch noch einen schönen Sonntag und Glg aus Nö Petra ❤😋🙋♀️🙋♀️
Liebe Petra das freut mich aber ganz besonders dass du sie schon nachgebacken hast vielen Dank für deinen netten Kommentar liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch, Anni und Günther 🙋🏼♀️🥯🍀🌼😘
Wir lieben Laugengebäck sehr! Das schmeckt einfach super lecker. VG Silke
Hallo liebe Silke ich danke dir für deinen Kommentar freut mich sehr von dir zu hören muss übrigens heute noch deinen Zopf anschauen angekündigt hast du ihn ja schon ganz ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch, Anni und Günther 🥯😘🙋🏼♀️🍀🌼🤗
Vielen Dank liebe Anni, ich schliesse mich den Worten SASCHASASH an!!! Freue mich auf das nächste Rezept❣ glg.
Freut mich vielen Dank für deinen netten Kommentar ganz liebe Grüße, Anni und Günther 🥯🙋🏼♀️🍀🌼😘
Super Rezept sehr empfehlenswert lieben Dank 😊
Vielen Dank für dein tolles Feedback herzliche Grüße, Anni und Günther 🍂🙋🏼♀️
❤super hab gerade in letzter Zeit oft Bagel Rezepte gesucht Danke liebe Anni
Das trifft sich ja gut liebe Claudia vielleicht probierst du meine Variante mal aus ich wünsche dir viel Spaß dabei und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🌼🤗😘🥯
Hallo, liebe Anni
Die sehen zum Reinbeißen aus 😊. Werde ich demnächst backen. Wir lieben Laugengebäcke 🤗.
Ganz liebe Grüße, Karin 🥰
Das freut mich liebe Karin viel Spaß beim Nachmachen und gutes Gelingen liebe Grüße, Anni und Günther 🌼🍀🥯🙋🏼♀️
Wieder eine tolle Anregung für eines der Lieblingsgebäcksstücke meiner Familie, liebe Anni!
Mein Mann und Enkel Eric schätzen solche sauren Zwischenmahlzeiten....also ich denke, dass dein Bagelrezept bald einmal gebacken wird. Liebe Grüße nach St. Johann und ein genussvolles Wochenende euch allen.
Hallo liebe Marianne freut mich dass dir auch dieses Rezept wieder gefällt du bist ja sowieso eine tolle und fleißige Bäckerin ich denke diese Variante ist für dich keine Hexerei würde mich freuen wenn du sie nach machst ganz ganz liebe Grüße und noch einen schönen restlichen Sonntag wünsche ich dir, Anni und Günther 🥯😘🤗🌼🍀🙋🏼♀️
lb. Anni, sind mir super gelungen, schmecken soooo lecker,vielen Dank,grüsse Euch zwei😊
Das freut uns sehr! Schön dass du sie schon nachgebacken hast ganz ganz liebe Grüße, Anni und Günther 🌻🙋🏼♀️😘🦋
Liebe Anni, diesmal hast du wirklich Recht. Ich dachte, das ist was weiß ich für ein Hexenwerk 😅😅
So wie du das gezeigt hast trau ich mir das auch zu 🤭☝️
Ich mag übrigens Salzstangerl gern mit Marmelade 😊
Wir haben diese Woche die Brombeeren vom vorigen Jahr zu Marmelade verarbeitet. Die paßt sicher auch gut zu den Bagels 😋😋
Alles liebe 🙋♀️💖🕊🍀
Hallo liebe Irene das freut mich dass dir dieses Rezept gefällt du wirst sehen die sind so einfach und schnell gemacht und schauen so doll aus jedes Mal wenn ich die mache schauen die so aus ganz ehrlich deine selbstgemachte Brombeermarmelade dazu ist natürlich das i-tüpferl ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachmachen und heute noch einen schönen gemütlichen restlichen Sonntag liebe Grüße, Anni und Günther 😍🥯😘🙋🏼♀️🍀🌼
Hallo liebe Anni 🙋🏻♀️Super tolles Rezept!!So ein frisches Laugengebäck ist schon eine Köstlichkeit😋😋Du kannst wirklich alles schaut aus👍👍Du bist eine begnadete Köchin und Bäckerin🫶..Da wird mein Mann eine riesige Freude haben wenn ich die nach mache😉Vielen lieben Dank für dein Rezept liebe Anni,wünsche euch noch ein schönes Wochenende 🌞🥰🙋🏻♀️🫶
Liebe Susi ich danke dir für deinen liebevollen netten Kommentar hat mich sehr gefreut und danke für dein großes Lob ganz bestimmt wird sich dein Mann darüber freuen wenn du ihm die Bagels machst ich wünsche dir dabei ganz viel Spaß und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 🥯🤗🌼🍀🙋🏼♀️😘
Super schön...😊
Danke dir, LG. Anni und Günther 🌻🍀🙋🏼♀️🌼😘
Schauen super aus 🎉 und schmecken auch sicher so 👍
Liebe Grüße aus NÖ, Angelika
Oh ja liebe Angelika die schmecken wirklich so wie sie aussehen vielleicht probierst du sie mal nachzumachen ist echt keine Hexerei ganz ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch, Anni und Günther 🤗🌼🍀🙋🏼♀️😘🥯
Werde ich probieren super erklärt.
😊L.G.a.d.Steiermark
Freut mich liebe Monika viel Spaß beim Nachmachen herzliche Grüße in die schöne Steiermark, Anni und Günther 😘🌼🍀🙋🏼♀️🥯
super sehen sie aus. ist ein toller Start ins neue Jahr. l. G. aus der Pfalz Ernst und Isolde
Vielen Dank ihr zwei für den deutschen kommen da ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche ganz liebe grüße ,Anni und Günther ☺️ 🍀🤗
Liebe Anni herzlicken Dank fiir daš Rezept❤
Bitte schön gerne meine Liebe freut mich dass dir dieses Gebäck gefällt viel Spaß beim Nachmachen liebe Grüße, Anni und Günther 🤗🌼🍀🙋🏼♀️😘🥯
Ich habe sie probiert und sie sind richtig klasse geworden. Habe sie mit Natron ganz normales aus dem Supermarkt gemacht. Ich weiß jetzt nicht ob es noch einmal geschmacklich einen Unterschied zur Bäckerlauge gibt? Für mich jedenfalls ein sehr schönes Rezept was in meinem Rezeptordner mit aufgenommen wird. Auch habe ich vier gelaugte Bagels eingefroren und bin gespannt wie das klappt mit dem backen später. Werde berichten. Ich danke dir ganz herzlich für wieder einmal ein sehr schönes Rezept. Danke👌👏👍👋
Hallo liebe Sabine das freut mich dass du die Mädels auch schon nachgebacken hast die sind echt klasse man braucht wirklich keine bäckerlauge dazu die Handhabung mit der bäckerlauge ist sehr gefährlich deshalb reicht normales Natron oder speisesoda völlig aus das funktioniert super mit dem Einfrieren du musst sie nur davor auftauen lassen habe ich auch schon gemacht wirst sehen aber bitte berichte mir trotzdem weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen ganz liebe Grüße, Anni und Günther 😘🍀🌻
Danke für das Rezept,ich versuche es...🥰
Bitteschön gerne, Glg. Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🌻😘
Liebe Anni toll mal Bagels statt Stangen oder Brezen. Man kann das Gebäck übrigens nach der Lauge roh super einfrieren. So kaufe ich bei uns in Bayern auch die Brezen. Dann einfach bei Bedarf gefroren in den kalten Ofen.und bei ca.180 backen. In der Zeit bis der Ofen Temperatur hat, taut es auf und geht auf.
Mache ich übrigens bei allen Hefeteigen. In kalten Ofen und die Aufwärmphase zum Teig gehen nutzen.
Liebe Grüße Uli 😊
Ich danke Dir liebe Ulli für diesen tollen Tipp hast ja recht wenn man Tiefkühlware kauft funktioniert es ja auch ganz liebe Grüße nach Bayern und einen guten Start in die neue Woche, Anni und Günther 😘🌼🙋🏼♀️🍀🌻
Liebe Anni,wieder ein tolles Rezept von Dir,wie immer.Kann Man ein anderes Mehl auch nehmen,vielleicht so eins zum Semmeln backen.Bei uns im Landkreis gibt es auch eine Mühle,vielleicht gibt es da so ein Mehl.Kann man die Bagels auch einfrieren. Es wäre sehr nett,wenn du es mir mitteilen könntest. Vielen Dank.Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und ganz❤liebe Grüße von Rosmarie aus Augsburg.😊Macht weiter so.Ihr seid wirklich super.
Hallo liebe Rosemarie vielen vielen Dank für deinen netten Kommentar ja natürlich kannst du auch ein anderes Mail verwenden dieses Rezept ist wirklich unkompliziert und ja du kannst sie natürlich einfrieren am besten so ziemlich frisch wie es geht und einfach langsam auftauen eventuell bei 120 Grad für ca 5 bis 10 Minuten im Backofen viel Spaß beim Nachmachen herzliche Grüße, Anni und Günther 😘🤗🌼🥯🍀🙋🏼♀️
Hört sich lecker an, ich suche Gebäck das man auf Vorrat machen kann.
Oder halb fertig einfriert und dann aufbäckt . Ist das möglich?
Danke schon mal für die Antwort
Hallo liebe Renate in einem vorhergehenden Kommentar hat mir gerade eine liebe Abonnentin einen Tipp gegeben man kann die Bagels gleich nach dem Tauchen in die Lauge einfrieren und dann noch tiefgefroren in den kalten Ofen geben während der Aufheizphase des Ofens dauert das Gebäck auf und geht auf vielleicht konnte ich dir hiermit weiterhelfen ganz ganz liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche, Anni und Günther 🌻🍀🙋🏼♀️🌼😘
@@kuechenhexe 🙏 Dankeschön
Hallo liebe Anni,also muss dich so sehr loben,du bist einfach Spitze. Die sehen ja super gut aus.Hab von dir schon so viel nach gekocht und gebacken bist einfach toll. Wenn ich kein Heißluft habe,kann ich sie auch bei Ober und Unterhitze backen? Ganz liebe Grüße auch an deinen Kameramann.
Wünsche dir und deinen Lieben einen schönen Sonntag 🤗🌼🌞
Ganz liebe Grüße, Anita ❤🙋♀️
Hallo liebe Anita ich danke dir für dein großes Lob und für deine schönen Worte wir freuen uns immer ganz besonders über solche Kommentare schön dass dir unser Kanal gefällt und Du so einiges schon nachgemacht hast selbstverständlich kannst du sie auch bei Ober-Unterhitze backen dann einfach um 10° höher schalten ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen ganz liebe Grüße, Anni und Günther 🌼🍀🙋🏼♀️🥯😘
Die schaun zum Anbeissen aus. Hab schon öfter Laugen- Stangerl gemacht, aber nächste Woche werden diese gebacken.
Das freut mich liebe Gertrud dass Dir mein Rezept gefällt ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 😘🤗🌼🥯🍀🙋🏼♀️
Lecker, lecker!
Dankeschön 😋
@@kuechenhexe Moin, moin liebe Anni, dein Rezept von Laugen Bagel"s und Ribiselkuchen haben ein Platz in meinem Rezept Heft gefunden. Ist sehr gelungen, danke schön.
Danke liebe Anni für die tolle Anleitung. Hab mich nie an Laugengebäck gewagt. Jetzt weiß ich dank dir, wie einfach eine Lauge hergestellt wird. Vielen Dank für dein tolles Rezept 🫶🏻
Liebe Monika die sind so einfach nachzumachen die musst du unbedingt mal probieren ich wünsche dir dabei viel Spaß und gutes Gelingen herzliche Grüße, Anni und Günther 🦋😘🙋🏼♀️🌻
Liebe Anni, das schaut so geschmackig aus und mit deiner Anleitung keine Hexerei 😊 PS.: das Mehl von der Wiesmühle hab ich auch da.
Vielen Dank liebe Veronika für deinen netten Kommentar freue mich dass du auch dieses Mehl verwendest von wo bekommst du es her ich wünsche dir noch weiterhin viel Spaß beim backen ganz ganz liebe Grüße, Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🥯🌼🤗😘
@@kuechenhexe Das Mehl von der Wieshofermühle gibt's bei Spar in meiner Nähe. Ich nehme das sehr gerne.
Super Rezept werde ich demnächst ausprobieren habe noch eine Frage zum Backofen habe gesehen das du auch einen Neff mit Dampffunktion hast. Hattest du bei dem Rezept die Dampffunktion benutzt bin noch etwas unsicher wann ich diese Funktion dazuschalten kann würde mich sehr freuen von dir zu hören lg Renate 😀
Freut mich liebe Renate dass du auch einen Neff Backofen hast ich bin absolut zufrieden damit ich hoffe dir geht es genauso bei diesem Gebäck habe ich keine Dampffunktion eingestellt da die Bagels ja davor schon kurz im Wasserbad waren ganz ganz liebe Grüße und viel Spaß beim Nachmachen, Anni und Günther 🥯🤗🌼🍀🙋🏼♀️😘
@@kuechenhexe danke für die schnelle Rückmeldung lg Renate
Liebe Anni ,danke für das Rezept und die Idee werde ich sicher bald ausprobieren !
Eine Frage hätte ich allerdings ............
Die Lauge die übrig bleibt kann ich die noch einmal hernehmen ?
Lg . aus OÖ
Hallo liebe Monika schön dass dir dieses Rezept gefällt ich danke dir für deinen netten Kommentar💞 ich habe bis jetzt die Lauge immer weggegeben ich habe sie noch nie ein zweites Mal verwendet und ich muss ehrlich sagen ich weiß es nicht ob man sie noch einmal verwenden kann aber ich schätze dass das Natron sicher an Kraft verliert vielleicht werden sie dann nicht so schön braun aber ich kann es wirklich nicht genau sagen tut mir leid🤔 ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß beim Nachmachen herzliche Grüße, Anni und Günther 🙋🏼♀️🍀🌼🤗😘🥯
Super i hab kein Heissluft wieviel Grad wäre im normalen Ofen ?liebe Grüsse Lydia
20 Grad mehr
Hallo liebe Lydia das ist kein Problem auch in einem normalen ober-unterhitzeofen funktioniert das einfach um 10 Grad höher einstellen dann passt das viel Spaß beim Nachmachen und gutes Gelingen wünsche ich Dir liebe Grüße, Anni und Günther 😘🤗🌼🥯🍀🙋🏼♀️
Wow... Die sehen sooo gut aus. Wir haben gestern auch ein Kochvideo hochgeladen. 😀
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Hallo liebe Alexandra vielen Dank freut mich dass dir meine Bagels gefallen ich muss gleich nachschauen was ihr gekocht habt ganz liebe Grüße aus Tirol, Anni und Günther 🦋😘🙋🏼♀️🌻
Als Hobbybäcker ist das natürlich mit Natron oder Speisesoda machbar und zeitigt auch ganz akzeptable Ergebnisse, wenn man Laugengebäck wie ein Bäcker herstellen will muß man allerdings Natronlauge nutzen. Die ist aber gefährlich und nur im Internet zu bekommen dort stehen auch Rezepte und HInweise zur Verwendung. Handschuhe und Schutzbrille sind da Mindestforderungen. Wenn man die dunkle Bräune und Dichte von professionell hergestelltem Laugengebäck haben möchte führt kein Weg daran vorbei.
Hallo lieber Hobbybäcker oder bist du ein Profi für den Hausgebrauch ist man mit Natron oder speisesoda auf der sicheren Seite ich kenne bei bäckerlauge und die ist sehr gefährlich man kann sie übrigens auch beim Bäcker holen oder in der Apotheke aber das überlassen wir lieber den bäcker-profis ich danke dir für deinen Kommentar herzliche Grüße, Anni und Günther 😘🍀🌻
Danke für die Antwort, das mit dem Bäcker und der Apotheke wußte ich nicht, wobei wir da keine Gegend sind wo man Laugengebäck traditionell herstellt, ich habe eine Weile in Bayern gewohnt und kenne daher die Brezn. Bei uns in Thüringen gibts jetzt auch Bäcker die Laugengebäck anbieten, aber die nutzen auch Natron und keine Lauge, das sieht man aber an den helleren Gebäcken. Speisesoda hab ich noch nicht probiert, gibts da noch einen anderen Namen? Ich denke das die Apotheker da nichts anzufangen wissen. Ich hab mich auch paar Jahre in Russland rumgetrieben, die haben dort im Ural, wo ich war, kein Backpulver gehabt und immer einen EL Soda genommen und den mit Essigessenz versetzt das ging auch.
Ansonsten wollte ich das nur mal schreiben mit der Lauge und bin auch der Meinung für den Hausgebrauch reicht Natron.
Ich habe den Kanal schon länger abboniert und bin begeistert von den Rezepten, nie würde ich euch irgendwie zu nahe treten. Mir ist nur ab und an langweilig und dann schreibe ich halt. Jetzt ist das wieder sehr lang geworden, sorry und herzliche Grüße, Michael
🥰🥰🫶
🤗😍