So was mus man durchmachen können, da mus man Arsch in der Hose haben, das haben wenige in dieser Situation in seinem Lebensweg Werk großer Freund von Mensch und Honig Natur. Der Harz braucht dieses Projekt. ❤
Ich hab das Buch "Natur Natur sein lassen" handsigniert und mit einem Wunsch "Lasst dem Wolf eine Chance" direkt aus den Händen von Herrn Bibelriether- noch Fragen? Diese stoische Ruhe, diese Zielstrebigkeit und letztlich der Erfolg machen ihn zu einer Ikone.
Als Kind konnte ich im Wald noch Hütten aus Materialien des Waldes bauen. Wenn ich das heute mit meinem Sohn eine bauen wollte müsste ich vorher zu IKEA 😉🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Ja,wir sollten alle von Menschenhand bewirtschaftetem Flächen sich selbst überlassen. Wir können uns das leisten. Der Bayrische Nationalpark ist ein schöner Anfang. Überall schöne wilde Natur mit Bähren, Wölfen ,Wildschweinen ,durchzogen mit Autobahnen die natürlich mit zahlreichen Wildbrücken überbaut werden. Ich freue mich drauf.
@@thomasweidemann Weil Deutschland ja sooo reich ist und weil anderswo die Wälder ruhig abgeholzt werden dürfen 🙄 Also ein bisserl mehr Weitsicht bitte!
Nur gut dass die Kommentarschreiber nicht sehen können was Herr Bibelriether und Konsorten hier verbrochen haben. Würdet Ihr sehen wie es mittlerweile hier tatsächlich aussieht, würden die Kommentare wohl ganz anders ausfallen.
@@UnserLandBR Nehmen Sie sich die Zeit, fahren Sie zum Wanderparkplatz " Zwieslerwaldhaus" und sehen sich den Falkenstein an. Ohne aus dem Auto steigen zu müssen werden Sie bereits die Tragweite dieses unbedachten Handelns erkennen.
Danke für den schönen Wald und das Durchhalten! Bleiben Sie gesund
Danke schön das sie für die natur gekämpft haben ❤️❤️❤️
bleiben sie gesund und munter ihr Familie auch
Ich hätte mir sehr gewünscht das so ein tolles Projekt auch im Spessart entstanden wäre.
Vielen Dank Herr Biebelriether!
Vielen Dank für Ihre Dienste und liebe Grüße aus Frauenberg
Klasse Mensch Ist er
Dieser Wald ist ein Geschenk für uns alle. Sehen leider viel zu wenige Menschen. Vielen Dank dafür ...
„ mancher Förster hat ein Problem damit das der Wald auch ohne ihn wächst“..... 👍🏼🙏
er hat so was von recht !!!!!!
Danke dafür 👍 Toller Mensch
Dankeschön
Danke an die Macher des Bayerischen Nationalparks.
So was mus man durchmachen können, da mus man Arsch in der Hose haben, das haben wenige in dieser Situation in seinem Lebensweg Werk großer Freund von Mensch und Honig Natur. Der Harz braucht dieses Projekt. ❤
Ich hab das Buch "Natur Natur sein lassen" handsigniert und mit einem Wunsch "Lasst dem Wolf eine Chance" direkt aus den Händen von Herrn Bibelriether- noch Fragen? Diese stoische Ruhe, diese Zielstrebigkeit und letztlich der Erfolg machen ihn zu einer Ikone.
Als Kind konnte ich im Wald noch Hütten aus Materialien des Waldes bauen. Wenn ich das heute mit meinem Sohn eine bauen wollte müsste ich vorher zu IKEA 😉🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Ja,wir sollten alle von Menschenhand bewirtschaftetem Flächen sich selbst überlassen.
Wir können uns das leisten.
Der Bayrische Nationalpark ist ein schöner Anfang.
Überall schöne wilde Natur mit Bähren, Wölfen ,Wildschweinen ,durchzogen mit Autobahnen die
natürlich mit zahlreichen Wildbrücken überbaut werden.
Ich freue mich drauf.
Kein Kohletagebau,kein Kiesabbau,keine Gsteinsförderung jedweder Art.
Und ich freue mich drauf !
@@thomasweidemann Aber woher kommt dann unser Holz?
@@klug_d Das Importieren wir doch sowiso,wir sind ein reiches Land
@@thomasweidemann ja dan solltest du fürs holz 1000 Euro zahlen
@@thomasweidemann Weil Deutschland ja sooo reich ist und weil anderswo die Wälder ruhig abgeholzt werden dürfen 🙄 Also ein bisserl mehr Weitsicht bitte!
Nur gut dass die Kommentarschreiber nicht sehen können was Herr Bibelriether und Konsorten hier verbrochen haben. Würdet Ihr sehen wie es mittlerweile hier tatsächlich aussieht, würden die Kommentare wohl ganz anders ausfallen.
@@toniw.6900 Wie sieht es denn aus?
@@UnserLandBR Nehmen Sie sich die Zeit, fahren Sie zum Wanderparkplatz " Zwieslerwaldhaus" und sehen sich den Falkenstein an. Ohne aus dem Auto steigen zu müssen werden Sie bereits die Tragweite dieses unbedachten Handelns erkennen.
Alles nur bestens im Nationalpark braucht man ja gar nix mehr tun (kann jeder am besten)man bekommt eh alles irgendwo her.