Hallo Martin...3 Daumen nach oben...das Video ist ja die hellste Freude....die Regenbögen passen wunderbar da hinein und Amanogarnelen sind richtig Klasse.....Da könnte man doch dauernd davorsitzen😃viel,viel Freude weiterhin daran.Beste Grüße aus Waldhessen🌱🐠🦐🐟
Hallo Andrea, vielen Dank für das Teilen deiner Begeisterung 👍. Das freut mich wirklich sehr. Ichbsitze tatsächlich unglaublich gerne vor dem Aquarium und schaue den Tieren zu. Liebe Grüße Martin
Martins Fische kann ich absolu nachvollziehen😃....diese kleine Art Kleepflanze werde ich mir auch holen....sehr schöne und naturnahe Bepflanzung...da hast du einen richtigen Schatz geschaffen....
Dafür, dass du dich bewusst vom Aquascaping distanzierst, ist das Aquarium richtig schön gestaltet! Ich hoffe mal, dass die Amanos alle im Becken bleiben, die klettern ganz gerne mal herum und haben bei deinen beiden Wurzeln eine sehr gute Gelegenheit dazu (sprichst du ja auch an: gute Lösung!)
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung:) Die Amanos können die Wurzeln ruhig hochklettern und würden trotzdem nicht aus dem Aquarium entkommen. Bisher sind alle zum glück im Aquarium geblieben;) Liebe Grüße Martin
Stimmt auch wieder. Ich finde es übrigens richtig gut, dass du auf so ziemlich jeden Kommentar irgendwie auch antwortest oder reagierst, das ist bei mittlerweile so vielen Abonnenten keine Selbstverständlichkeit und auch viel Arbeit. Mag auch zum Teil daran liegen, dass deine Community größtenteils zwischen 20 und 30 Jahre als ist und sich meist konstruktiv austauscht. Alles in allem sehr angenehm, mach weiter so! 😄
Ich bin immernoch begeistert.. Nicht nur vom Layout, sondern jetzt noch mehr, da ich selbst regenbogenfische halte. 3 arten: Diamant, Juwel und goyder river. Absolut problemlose Tiere und wunderschön anzusehen. Werde mir bald ein zuchtaquarium zulegen und versuchen diese zu vermehren. Richtig klasse, Martin. 👍👍 Danke😎
Ich hab jetzt total,fasziniert zugesehen und muss sagen - ganz toll geworden! Sehr stimmig, und die Diamantregenbogenfische machen sich wirklich wunderschön! Gratuliere, sehr inspirierendes Video!
Lieber Martin, da ist dir wirklich ein ganz tolles Becken gelungen und ein ausgesprochen schönes Video! Mach bitte weiter so, ich liebe es dir bei deinen Projekten zuzuschauen!
Lieber Martin, sehr gerne, du hast es verdient :)! Huch, da hab ich doch glatt vergessen meinen Vornamen zu hinterlassen... Kannst du mir sagen, was das für eine LED ist, die du da verwendest? Die sieht ja aus wie eine T5 Röhre. Finde ich sehr schick! Danke dir und viele Grüße Gerd
Wow ich hab mir jetzt die 3 Videos hintereinander angeschaut. Das ist ein richtig schönes Becken geworden. Auch der Vernebler ist eine Lustige Sache. Am besten gefällt mir die tolle Bepflanzung. ✌
Hallo Martin. Dein neues Aquarium sehr sehr schön aus. Die Wahl der Fische finde ich auch sehr interessant. Ich verfolge dein Kanal mit sehr großem Interesse mach weiter so ich freue mich auf weitere Videos von dir. Liebe Grüße Paul
Irgendwie hatte ich es im Urin. Bin gerade selber dabei ein Becken mit Regenbogenfischen einzurichten. Klasse, super Idee. Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt.
Also das Becken sieht echt richtig geil aus 😍 Respekt. Ich finde deine Videos immer noch total klasse. Man sieht mit welchem Enthusiasmus du so ein Video drehst. Ich freue mich auch schon total auf das Livestream mit dir und Aquaowner. Bleib so wie du bist und mach Weiter so 👍🏻
Guten Morgen Martin, du und dein Fischraum sind einfach toll. Du bist daran schuld, dass ich jetzt auch Videos mache...zwar eine etwas andere Richtung als deine, aber Aquarien, Wasser und Tiere stimmt übetein😉. Deine Zuchtbrrichte gefallen mir besonders gut sodass ich bald versuche, meine dicrossus filamentosus zu vermehren. Verfahren werde ich unter Berücksichtigung deiner Videos zu Biotopaquaristik light und Schwarzwasser. Liebe Grüße Andrej
Hallo Andrej, danke dir für deinen netten Kommentar 👍. Die Schachbrettcichliden habe ich auch für mein Biotopaquarium im Visier, wenn das Projekt mit den roten Neon erfolgreich oder nicht abgeschlossen ist. Liebe Grüße Martin
Ich halte die dicrossus filamentosus schon eine Weile, wunderschöne Tiere. Die Vermehrung soll ja etwas knifflig sein, aber ich mag Herausforderungen 😊. Schönes Wochenende Martin
Hi Martin. Die Regenbogenfische passen echt prima in das Aquarium. Da hast du auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen. Das Aquarium hat sich super entwickelt bis jetzt...sieht echt klasse aus. Darauf kannst du echt stolz sein 👍. Ich glaube wenn ich mir irgendwann ein neues Aquarium kaufen werde, wird es ungefähr diese Maße haben. Das sieht verdammt noch mal gut aus. Wenn das im Video schon so ist, wirkt das in echt bestimmt noch viel besser. Daumen nach oben. Viele Grüße Jens
Hey Jens, ich freue mich super darüber, dass es dir so gut gefällt 👍. Da hast du ja ein schönes Projekt zum Träumen 😉. Vielen Dank auch nochmal für deinen Einsatz beim letzten Stream! Liebe Grüße Martin
Hallo Andreas, vielen Dank 👍. Ich freue mich sehr darüber, dass dir das Aquarium so gut gefällt. Ein bisschen positiver Neid schadet ja nicht. Vielleicht wäre es ja auch mal ein Projekt für dich😉. Liebe Grüße Martin
🎩Chapeau, lieber Martin, ein zauberhaftes Biotop 🌿hast du geschaffen✨! Ein Genuss, ein Augenschmaus😍! Das mit den seitlichen Plexiabdeckungen hast du prima gelöst👍. Der Pflanzenwuchs und die Tiere sind einfach nur zu bestaunen. Und von dem Nebel bin ich auch ganz verzaubert 🌟. Ich werde mir dieses Video sicherlich mehrfach anschauen 🏆Großes Lob! Ich danke Dir 🙏🏻Liebe Grüße 🤗
Hey biotop lady, ich freue mich richtig über deinen vor Begeisterung sprühenden Kommentar😊. Vielen Dank, dass du deine postiven Gedanken so ausdrückst. Ganz liebe Grüße Martin
Hallo Martin. Gratulation zu deiner Fischauswahl 👍 Das sind echt super schöne Fische. Ich habe sie auch in meinem Becken. Und wenn die sich vom Transport erholt haben und sich wohl fühlen entwickeln sie eine echt krasse Farbe. Das Blau der Schuppen und das Rot der Flossen bei den Männchen ist beeindruckend. Du wirst viel Freude haben.
Hallo Martin sieht echt super aus wie deine Pflanzen angewachsen sind,dafür du weißt ja wie immer ein Daumen extra 👍. Ich wünsche dir das es so weitergeht ,gefällt mir sehr gut ,deine Fische sind auch super 💪.Gesund bleiben bis nächsten Freitag 🙋♂️
Das Becken ist der Hammer. Hoffentlich bleibt es bei dieser positiven Entwicklung. Das Rennbahnaquarium bekommt hier auf jeden Fall schwere Konkurrenz was mein persönliches Lieblingsaqurium bei dir angeht ;) Regenbogenfische sind ziemlich interessant. Aber weil die halt größtenteils eher groß werden habe ich mich nie so wirklich intensiv mit denen beschäftigt. Freue mich, die bei dir sehen zu können! Viel Glück mit dem Becken, ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht.
Oh wow, Ich bin einfach nur schwer begeistert. Ein absolutes Träumchen hast du da aufgestellt. Der Besatz passt optisch wirklich super rein. Mein erster Gedanke vom Becken: will ich auch haben 😍 es ist einfach wunderschön anzuschauen Vielen Dank, dass du uns an deinen Projekten teilhaben lässt, da springt einfach die Begeisterung fürs Hobby einfach total rüber. Das fehlt mir einfach bei den anderen Kanälen oft Ganz ganz liebe Grüße die Steffi :-)
Sehr schönes Video, noch schöneres Projekt! Es ist wirklich ein außergewöhnlich ästhetisches Becken geworden! Toller Umgang mit den Tieren. Auch schön, dass es den meisten Pflanzen gut geht; hatte ich mir bereits gedacht ;-) Vorsicht mit der H. tripartita, die übernimmt gerne mal die Weltherrschaft... Freue mich schon jetzt sehr auf die Updates! Allerfeinste Grüße, Andi
Hey Andi, vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Diese Rückmeldung freut mich wirklich sehr:) Die H. tripartita geht schon jetzt ganz gut ab. Momentan finde ich das klasse. Liebe Grüße Martin
Hey Bettina, dein Kommentar freut mich sehr:) Vielen Dank dafür und für die guten Wünsche, die ich natürlich gerne zurück geben möchte. Liebe Grüße Martin
Das freut mich sehr, dass du dir diesen Traum erfüllt hast Martin! Das Becken ist wunderbar geworden und der Besatz kommt darin so toll zu Geltung! Sehr schönes, kurzweiliges Video mal wieder danke 🤗 Meinen B. brigittae geht es hoffentlich bald besser, ich habe herausgefunden, wieso sie so blass sind. Ich habe scheinbar ein Wurmbefall-Problem in dem Becken, was ich an meinen Blue Jelly Garnelen sehr gut sehen konnte. Gestern habe ich behandelt und nun hoffe ich auf schnelle Besserung 😣
Anfangs dachte Ich was das denn für einer. Mittlerweile bist Du mein lieblings Aquaristik Channel hier auf TH-cam. Ich suchte deine Videos gradezu ^^"! Mach weiter so und Ich wünsch Dir ganz viele Abonnenten ;)!
Hallo Martin, schönes Aquarium mit wunderbaren Besatz. Da lässt es sich bestimmt nach dem Feierabend gut reinschauen. Ich finde es ist eins deiner schönsten Becken. Gruß Volker
WoW! Was für ein wunderschönes Aquarium du da geschaffen hast. Ich bin begeistert. Riesen Kompliment! Und auch deine Erzählungen so wie Erklärungen kann man einfach nur genießen. Sehr inspirierend. Vielen Dank dafür! Freue mich schon auf's nächste Update!! Liebe Grüße aus der Eifel!
Hallo Martin, Das Aquarium ist einfach der Hammer ! Ich habe mich total in die Wurzel mit der Orchidee verliebt, mit dem Moos sieht das wahnsinn aus 😍 Regenbogenfische haben mich auch schon immer fasziniert, aber der Platz dafür war nie da. Freue mich aufjedenfall jetzt schon auf Updates, viel Spaß und Erfolg mit dem tollen Becken =)
Dein neues Aquarium sieht wirklich super aus, eigentlich mag ich keine flachen Aquarien, aber in deinen Fall gefällt es mir sehr gut, so das ich so eins auch gerne mir mal hinstellen möchte. Der Praecox ist auch einer meiner Lieblingsfische.
Gratuliere zur Fischauswahl. Das Aquarium ist ja wirklich schön geworden und wird sicherlich noch schöner. Ich bin selbst Regenbogenfischfan und Halter. Melanotaenia rubrivittata wäre für Dich auch eine gute Wahl gewesen.
Wie geil! Ganz toll geworden und ich bin sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Wenn der Corona-Kram durch ist, dann werde ich mal zu Tillmann fahren... AQ nach Maß... coole Sache! Ein Tipp zur Strömung: nimm dazu doch einen Skimmer, denn dann bist du die fiese Kahmhaut los und hast gleichzeitig Strömung im Becken.
Hallo, super gut, dass es dir so gut gefällt 👍. Grüße an Thomas, wenn du bei Hobbyzoo Tillmann bist. Der Tipp mit dem Skimmer ist super. Ich habe allerdings mittlerweile gar keine Kahmhaut mehr in dem Becken. Ich werde es im Hinterkopf behalten. Liebe Grüße Martin
Hallo Martin, tolles Video und deine Wahl für Regenbogenfische finde ich einfach klasse. Hoffentlich klappt es mit der Zucht, ich würde mich über ein entsprechendes Video freuen 😉. Liebe Grüsse und bleibt vor Allem gesund!
Hi Martin, Wow es ist einfach super geworden besser als ich gedacht hätte. Du hast wirklich eine tolle Wahl getroffen ich schaue deine Videos so gerne und deine Livestreams vertreiben mir auch die Langeweile. Auch, wenn du meine Kommentare nicht immer siehst beim Livestream weil es so viel ist. :D LG bleib Gesund
Hallo Mathias, ich freue mich sehr über deinen netten Kommentar:) Vielen Dank auch für dein Verständnis, dass ich bei den Streams nicht alle Beiträge sehen kann. Liebe Grüße Martin
Bei der beckenlänge hätte ich auf ein schönen Schwarm schwimmfreudige Salmler gesetzt. Auf regenbogenfische wäre ich nicht gekommen! Klasse! Mal was ganz anderes!
Hallo, an Salmler habe ich natürlich auch gedacht. Letztendlich wollte ich aber mal von Südamerika wegkommen. Freut mich, dass dir die Wahl gefällt 👍. Liebe Grüße Martin
Eine schön passende Fototapete, hinter dem Becken mit Bäumen, Urwald etc. würde bestimmt noch einen tollen Effekt geben. Sehr interessantes Projekt Martin✌️
Tolles Aqua was du daraus gezaubert hast , auch die Fisch Auswahl gefällt mir gut --- auch wenn ich mit meinen Regenbogen Fischen leider Pech gehabt hatte , nach kurzer Zeit waren sie alle hin , denke aber jetzt zu Wissen woran es lag , wohl zu wenig Strömung im Becken , was die Regenbogenfische wohl brauchen --- hätte mir der Händler dann aber mal sagen können :=)
Hallo CFL, vielen Dank 👍. Die Regenbogenfische haben schon leicht unterschiedliche Anforderungen. Schade, dass es bei dir nicht geklappt hat. Liebe Grüße Martin
Hi Martin, tolles Video, toller Besatz. Hatte mich schon gefragt wann du das Moos zeigst. Das hatte ich ja schon bei der Shop Eröffnung gehört. Lg Christoph
Hallo Martin! Ein sehr schönes Becken und vor allem die Fische sind prächtig. Habe mich schon auf das Video gefreut und es während meiner Mittagspause geschaut. Toll Ich habe ein 188L Aquarium (102cm Kantenlänge) mit aktuell 11 Keilfleckbärblingen und 6 Corydoras Sterbai. Beide Arten möchte ich noch deutlich aufstocken. 6 Anthrazit Napfschnecken befinden sich ebenfalls im Becken. Schon lange überlege ich welchen Fisch ich als dritte Art noch besetzen werde. Zwergbuntbarsche werden von den Corydoras gestört, Fadenfische wären sehr hübsch, die scheinen aber großteils überzüchtet zu sein und nicht langlebig (laut meinen Recherchen), schwierig für mich, ich will die Tiere natürlich möglichst artgerecht und stressfrei halten. Meine Wasserwerte wären für die Regenbogenfische super und Strömung habe ich reichlich im Aquarium. Würde die Kantenlänge meines Beckens ausreichen und würde die Haltung gemeinsam mit meinem aktuellen Besatz funktionieren? Freue mich auf deine Meinung dazu. LG Florian
Hallo Florian, freut mich, dass es dir gefällt:) Vom Besatz her würde das zusammenpassen. Ich finde allerdings für die schwimmfreudigen Regenbogenfische die Kantenlänge etwas grenzwertig. Das wäre aus meiner Sicht vielleicht gerade noch vertretbar. Liebe Grüße Martin
Hi Martin, Tolle Fische! Sieht nach einer netten Gruppe aus, die sich schön in dein Biotop einfügen und sie scheinen sich auch wirklich sehr wohl zu fühlen. Sieht alles sehr stimmig aus👍! Schade mit dem Farn, damit habe ich auch immer Pech..aber vielleicht klappt's ja mit der Mimose :-) Lieben Gruß, Bettina.
Das ist ein absolut hübsches Becken geworden und die Besatzauswahl, ist selbst für mich als Cory Fan sogar noch besser! In ein paar Wochen bis Monaten wird dieses Becken der Oberhammer!
Hey Martin, Glückwunsch zu der tollen Einrichtung, die Pflanzen sehen echt super aus! Ein Tip wegen des emersen Farns: viele Farne benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit, deswegen könnte ich mir vorstellen, dass tägliches Besprühen dem Farn sehr gut tun würde. Ich hab hier einen Schwertfarn und seit ich ihn regelmäßig besprühe, wächst er wirklich gut. Liebe Grüße, Manon
Dein neues Projekt ist toll geworden. Ich persönlich hätte mich für die A. Panduro und C. Equites entschieden. Aber die Regenbogenfische sind auch toll. Hätte mir fast auch mal welche geholt.
Hallo und vielen Dank für deine nette Resonanz zum Video:) Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Aber die genannten Arten werde ich sicher irgendwann mal in einem meiner Südamerikabecken halten. Liebe Grüße Martin
Martins Fische da bin ich schon gespannt. Leider ist die Entfernung zwischen dem Saarland und dem Pott zu weit. Sonst könntest du demnächst ein paar Panduros bekommen.
Das ist wirklich schade, da es auch bei dieser Art nicht ganz so leicht ist an gute Tiere zu kommen. Naja, im Moment habe ich ohnehin kein Platz für die Tiere.
Martins Fischeja das stimmt ich hab hier Glück hab meine ja von einem privaten Züchter der verschiedene Apistogramma Arten vermehrt. Und auch deine Regenbogenfische. Und als 2. Option einen wirklich gut sortierte Zooabteilung im lokalen Obi. Die von 2 Aquarieanern geleitet wird.
Hallo Valentin, erstmal vielen Dank 👍. Freut mich, dass dir das Aquarium so gut gefällt. Es 15 Amanogarnelen und 7 (3:4) Regenbogenfische. Liebe Grüße Martin
Moin Martin, das ist mal wieder ein total schönes Video!!! Ich verfolge Deinen Kanal von Anfang an. Ich bin schon seit fast 30 Jahre begeisterter Aquarianer, auch mit ein paar längeren Pausen. Nun wohne ich im schönen Münster in Westfalen und habe natürlich mal wieder neben 2 Garnelenbecken wieder ein größeres 96 l Aquarium stark bepflanzt und mit vielen Versteckmöglichkeiten eingerichtet. Da hier das Wasser sehr hart ist (GH 20) wollte ich es noch mal mit Endlerguppys versuchen. Das Becken läuft nun seit über einem Jahr, mit Co2 und Düngung. Die Wassertemperatur beträgt 25 Grad. Nun zu meinem Problem: Die Guppys vermehren sich nur sehr schleppend und mir sind im letzten Jahr so gut wie alle Männchen relativ schnell verstorben. Nitrit ist nicht nachweisbar, Nitrat liegt so bei 15 mg, Co2 bei 20 (lt. Dauertest) Hast Du eine Idee, warum immer die Männchen sterben? LG
Hallo Ingo, erstmal vielen Dank für die nette Rückmeldung:) Bezüglich deiner Guppys kann ich nur raten und das bringt nicht viel. Den Endlerguppys könnte dein Wasser zu hart sein. Sie sind zwar robust, mögen aber, anders als der "normale" Guppy eventuell nicht ganz so hartes Wasser. Liebe Grüße Martin
oh, danke für die Antwort! Dann werde ich mit den nächsten Wasserwechseln mal langsam mit Osmosewasser verschneiden und dann schauen, ob das langfristig was bewirkt....
Das Gesamtkonzept gefällt mir sehr. Hast du gut gemacht Martin. Einziger Kritikpunkt den ich habe ist das bei den Fischen vielleicht 10 cm mehr Höhe besser gewesen wäre. Kann aber sein das wenn man es live sieht schon wieder ganz anders rüber kommt. Ansonsten echt top.
Hallo Christian, danke dir 👍. Die Höhe war auch für mich der Grund, dass ich zu lange gezögert habe mit der Wahl dieser Fische. Momentan sieht es sehr stimmig aus. Allerdings wachsen sie ja auch noch ein Stück und ich werde sehen, wie es dann passt. Liebe Grüße Martin
Echt cooles Video, hab jede Minute genossen und war etwas enttäuscht als es auf einmal vorbei war... :D Die Fische sind wirklich schön und die bewässerte Wurzel gefällt mir wirklich gut. Ich überlege schon wie ich das ganze auf mein neues Aquarium (in evtl ein paar Monaten) übernehmen kann.... ;)
Hallo Martin, auch schön hier einmal Regenbogenfische einzusetzen, ist mal was anderes, habe selbst Melanotaenia boesemani und lacustris. Vielleicht wären hier noch ein paar Pseudomugil luminatus als zusätzlicher Farbtupfer nicht schlecht. Super gefällt mit hier auch die Gestaltung der Bepflanzung, gerade auch die emerse Komponente. Bin auf Updates gespannt. Grüße Falk
Hallo Falk, freut mich, dass es dir als Regenbogenfisch Halter auch gut gefällt:) An die P. luminatus hatte ich auch schon gedacht. Mal schauen. Liebe Grüße Martin
Wunderschön. Muss schauen, dass ich meinen letzten Bestand an Praecox abgebe, da ich umziehe und die Böden mein großes Becken nicht aushalten werden. Werde sie echt vermissen :(
Mein verstorbener Mann und ich hatten über Jahre Regenbogenfische. Bei einem regelmäßigen WW wöchentlich mit Gabe von abwechslungsreichen Futter, sind es sehr robuste Fische. Wir hatten den lachsroten, den Aquamarin,- den Zwerg-, und den Praecox im zwei Meter Becken. Es war jahrelang ein Erlebnis, besser als jedes Fernsehprogramm..
Den Farn den du da hast, habe ich auch. Bei dem sind anfangs alle Blätter vertrocknet, die sind aber nach dem ich sie entfernt habe wieder nachgewachsen. Das mit dem nassen Rizom ist also kein Problem!
Hallo Martin, mal wieder ein tolles Projekt. Mir persönlich ein bisschen zu wenig Strömung/Bewegung im Aquarium, ich würde einen kleinen skimmer einsetzen auf niedrigster Stufe. Viele Grüße
Hey Holger und danke dir 👍. Ich weiß es noch nicht genau. Erstmal soll das Aquarium weiter stabil laufen. Eventuell kommt noch etwas für den Boden. Liebe Grüße Martin
Hallo martin, mich würde Interessieren wo du den verdampfer gekauft hast. Wie teuer war der? Wo hast du die Rohre für die Hinführung zum Aq untergebracht? Du hast ein wunderschönes aq gezaubert!!!
Hallo, ich habe den Vernebler im Zoohandel gekauft. Es gibt nur einen Schlauch, der hinter dem Aquarium entlang geführt ist. Im letzten Video zu dem Aquarium habe ich den Vernebler zumindest etwas genauer gezeigt. Liebe Grüße Martin
Tolles Video ! Ich freue mich auf deine fassteich vidieos dieses Jahr. Ich suche schon seit längerem nach einer preiswerten Teichschale 1000l und bin jetzt fündig geworden. Ich habe vor mir einen Mini Teich mit moderlischen einzurichten ,wenn du mal eine günstige Schale suchst dann schau mal bei toom oder bauhaus vorbei ohne das ich Werbung machen. Wo anders haben die über 650€ gekostet und nicht nur 180€ wie bei denn genannten Anbietern . Liebe Grüße
Hallo Martin Ich habe mir ein neues Aquarium gekauft das ist ein 128l aquarium von Sera und habe es selbst eingerichtet jetzt werde ich noch eine schwarze Folie hinten an meinem neuen Aquarium drauf machen 😃 meine Fische haben es groß und ganzen überstanden 👍 Ich habe auch Reinigungsbakterien Aminiom beseitigt und das Gleichgewicht herstellt 😃
hej martin, tolles aquarium und kuhles konzept! TIPP: um die pflanzen in den hölzern gut mit wasser zu versorgen, dicke wollfäden in unauffälliger farbe an der hinteren seite aus dem soil heraus ins wasser führen. (muss mir bissl testen, aber sollte funktionieren. sollte das soil/pflanzen eine direkte verbindung zum wasser haben und die pflanzen vertragen das nicht, einfach gefrierbeutel als flexible pflanztöpfe nutzen. grüße und ahoi, rico
Also bei der letzten Gesamtaufnahme am Morgen, fiel mir einfach die Kinnlade runter. Der Schrank, die Pflanzen, dieses Becken und dann der schöne Schwarm,einfach toll! Vor allem gefällt mir wie gesagt der Pflanzenwuchs, mit den vielen Moosen und dem Wasserklee vor allem.Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es Regenbogenfische werden aber wenn schon, dann die Diamanten. Die mag ich auch am liebsten. Für den Bodenbereich würden sich fast noch, kleinbleibende asiatische/australische Grundeln eignen ;P Ich bin selbst am überlegen, mal eine dieser Arten zu halten. Kleiner Tipp, solltest du nochmal Plexiglas schneiden müssen: ich muss alle Becken abdecken, alleine schon wegen den Katzen und arbeite auch beim basteln viel mit Plexiglas. Ähnlich schneiden wie Glas, sprich ein Cuttermesser und eine Führung ( ich nehme immer ein altes Brett) Dann mehrfach den Schnitt mit mäßigem Druck nachfahren und dann legst du die Schnittstelle an eine Kante, zb einen Tisch und brichst es da ab. So schneide ich auch Glas, nur, dass ich da natürlich einen Glasschneider einsetze und bekomme gerade Kanten, die dann noch abgeschmirgelt werden.
Echt tolle und interessante Fische 👍das Becken ist mega geworden 👌Hast du noch vor andere Fische dort einzusetzen oder willst du es bei Regenbogenfische lassen
Falls du nen Ersatz für den Farn suchst der ja scheinbar nicht do gut Gedeit würde ich dir Hygrophila Pinnatifida vorschlagen Ist ne recht schöne Wasserpflanzenart die sehr farnartig aussieht und auch über Wasser wachsen kann und keine allzuhohen Ansprüche stellt. Vieleicht hilfts dir ja😉
Hallo, erstmal vielen Dank für deinen Idee 👍. Die Hygrophila pinnatifida habe ich dem Aquarium allerdings schon eingesetzt😉. Schau dir mal Tril 2/3 zum Ufer-Aquarium an. Liebe Grüße Martin
Hey,
Ist super schön geworden dein Ufer Aquarium. Halt uns definitiv auf dem Laufenden.
Grüße aus der Nachbarschaft,
René
Hallo René, freut mich sehr, dass es dir gefällt 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin...3 Daumen nach oben...das Video ist ja die hellste Freude....die Regenbögen passen wunderbar da hinein und Amanogarnelen sind richtig Klasse.....Da könnte man doch dauernd davorsitzen😃viel,viel Freude weiterhin daran.Beste Grüße aus Waldhessen🌱🐠🦐🐟
Hallo Andrea, vielen Dank für das Teilen deiner Begeisterung 👍. Das freut mich wirklich sehr. Ichbsitze tatsächlich unglaublich gerne vor dem Aquarium und schaue den Tieren zu.
Liebe Grüße
Martin
Martins Fische kann ich absolu nachvollziehen😃....diese kleine Art Kleepflanze werde ich mir auch holen....sehr schöne und naturnahe Bepflanzung...da hast du einen richtigen Schatz geschaffen....
Dafür, dass du dich bewusst vom Aquascaping distanzierst, ist das Aquarium richtig schön gestaltet! Ich hoffe mal, dass die Amanos alle im Becken bleiben, die klettern ganz gerne mal herum und haben bei deinen beiden Wurzeln eine sehr gute Gelegenheit dazu (sprichst du ja auch an: gute Lösung!)
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung:) Die Amanos können die Wurzeln ruhig hochklettern und würden trotzdem nicht aus dem Aquarium entkommen. Bisher sind alle zum glück im Aquarium geblieben;)
Liebe Grüße
Martin
Stimmt auch wieder. Ich finde es übrigens richtig gut, dass du auf so ziemlich jeden Kommentar irgendwie auch antwortest oder reagierst, das ist bei mittlerweile so vielen Abonnenten keine Selbstverständlichkeit und auch viel Arbeit. Mag auch zum Teil daran liegen, dass deine Community größtenteils zwischen 20 und 30 Jahre als ist und sich meist konstruktiv austauscht. Alles in allem sehr angenehm, mach weiter so! 😄
Tolles Aquarium - schön, dass alles virtuell miterleben zu können!
Hallo und vielen Dank für das nette Feedback 👍. Freut mich sehr, dass dir die Reihe gefallen hat.
Liebe Grüße
Martin
Moin,
Du bist wirklich der einzige TH-cam von dem ich solch lange Videos komplett Anschaue. Super gemacht.
LG
Hallo, das ist ja wirklich ein großes Lob 👍. Danke dir dafür.
Liebe Grüße
Martin
Ich bin immernoch begeistert.. Nicht nur vom Layout, sondern jetzt noch mehr, da ich selbst regenbogenfische halte. 3 arten: Diamant, Juwel und goyder river. Absolut problemlose Tiere und wunderschön anzusehen. Werde mir bald ein zuchtaquarium zulegen und versuchen diese zu vermehren. Richtig klasse, Martin. 👍👍
Danke😎
Hey, das ist ja super. Ich habe heute die ersten Jungtiere entdeckt. Ich bin gespannt, ob ich sie groß bekomme.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische bei dir mache ich mir die wenigsten Sorgen. Bitte halte uns auf dem laufenden. Jetzt kommen die Updates ja schneller als gedacht.
Ich hab jetzt total,fasziniert zugesehen und muss sagen - ganz toll geworden! Sehr stimmig, und die Diamantregenbogenfische machen sich wirklich wunderschön! Gratuliere, sehr inspirierendes Video!
Hallo Verena ich danke dir ganz herzlich für deine super nette Resonanz 👍. Freut mich sehr, dass es dir gefällt.
Liebe Grüße
Martin
Lieber Martin, da ist dir wirklich ein ganz tolles Becken gelungen und ein ausgesprochen schönes Video! Mach bitte weiter so, ich liebe es dir bei deinen Projekten zuzuschauen!
Hey Yeronimo, ich danke dir vielmals, für das nette Feedback:)
Liebe Grüße
Martin
Lieber Martin, sehr gerne, du hast es verdient :)! Huch, da hab ich doch glatt vergessen meinen Vornamen zu hinterlassen...
Kannst du mir sagen, was das für eine LED ist, die du da verwendest? Die sieht ja aus wie eine T5 Röhre. Finde ich sehr schick!
Danke dir und viele Grüße
Gerd
@@Yeromandrake Hey Gerd, das ist eine Sera LED Röhre in der Variante daylight.
Wow ich hab mir jetzt die 3 Videos hintereinander angeschaut. Das ist ein richtig schönes Becken geworden. Auch der Vernebler ist eine Lustige Sache. Am besten gefällt mir die tolle Bepflanzung. ✌
Das Uferaquarium ist ein ganz toller Blickfang geworden 👌der Besatz ist auch super. Vielen Dank, dass wir teilhaben dürfen ☺️
Hallo Diana, ich danke dir für die super nette Resonanz 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin.
Dein neues Aquarium sehr sehr schön aus. Die Wahl der Fische finde ich auch sehr interessant. Ich verfolge dein Kanal mit sehr großem Interesse mach weiter so ich freue mich auf weitere Videos von dir.
Liebe Grüße
Paul
Hey Paul, ich danke dir sehr für dein positives Feedback 👍. Freut mich, dass dir mein Kanal so gut gefällt.
Liebe Grüße
Martin
Irgendwie hatte ich es im Urin. Bin gerade selber dabei ein Becken mit Regenbogenfischen einzurichten. Klasse, super Idee. Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt.
Hallo Steffen, vielen Dank👍. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg mit deinem Projekt.
Liebe Grüße
Martin
Also das Becken sieht echt richtig geil aus 😍 Respekt.
Ich finde deine Videos immer noch total klasse. Man sieht mit welchem Enthusiasmus du so ein Video drehst. Ich freue mich auch schon total auf das Livestream mit dir und Aquaowner.
Bleib so wie du bist und mach Weiter so 👍🏻
Hey Mäggie, ich danke dir für deinen super netten Kommentar:)
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, ich bin total begeistert von dem Aquarium. Es ist sehr schön geworden und die Regenbogenfische passen sehr gut ins Becken.
Hallo Rolf, vielen Dank 👍. Freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt.
Liebe Grüße
Martin
Guten Morgen Martin, du und dein Fischraum sind einfach toll. Du bist daran schuld, dass ich jetzt auch Videos mache...zwar eine etwas andere Richtung als deine, aber Aquarien, Wasser und Tiere stimmt übetein😉. Deine Zuchtbrrichte gefallen mir besonders gut sodass ich bald versuche, meine dicrossus filamentosus zu vermehren. Verfahren werde ich unter Berücksichtigung deiner Videos zu Biotopaquaristik light und Schwarzwasser. Liebe Grüße Andrej
Hallo Andrej, danke dir für deinen netten Kommentar 👍. Die Schachbrettcichliden habe ich auch für mein Biotopaquarium im Visier, wenn das Projekt mit den roten Neon erfolgreich oder nicht abgeschlossen ist.
Liebe Grüße
Martin
Ich halte die dicrossus filamentosus schon eine Weile, wunderschöne Tiere. Die Vermehrung soll ja etwas knifflig sein, aber ich mag Herausforderungen 😊. Schönes Wochenende Martin
Freue mich jedes mal wie ein kleines Kind wenn du ein Video hochlädst. Mach weiter so. 😄
Lg Sebastian
Hey Sebastian, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Das freut mich sehr:)
Liebe Grüße
Martin
Du hast einen richtig schönen Lebensraum geschaffen. Gefällt mir sehr!
Hallo, freut mich sehr, dass es dir gefällt so gut gefällt 👍. Vielen Dank für die nette Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martin
Hi Martin.
Die Regenbogenfische passen echt prima in das Aquarium. Da hast du auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen. Das Aquarium hat sich super entwickelt bis jetzt...sieht echt klasse aus. Darauf kannst du echt stolz sein 👍.
Ich glaube wenn ich mir irgendwann ein neues Aquarium kaufen werde, wird es ungefähr diese Maße haben. Das sieht verdammt noch mal gut aus. Wenn das im Video schon so ist, wirkt das in echt bestimmt noch viel besser. Daumen nach oben.
Viele Grüße
Jens
Hey Jens, ich freue mich super darüber, dass es dir so gut gefällt 👍. Da hast du ja ein schönes Projekt zum Träumen 😉.
Vielen Dank auch nochmal für deinen Einsatz beim letzten Stream!
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, ein wunderschönes Becken... Da kann man ja richtig neidisch werden 😉👍👍👍
Hallo Andreas, vielen Dank 👍. Ich freue mich sehr darüber, dass dir das Aquarium so gut gefällt. Ein bisschen positiver Neid schadet ja nicht. Vielleicht wäre es ja auch mal ein Projekt für dich😉.
Liebe Grüße
Martin
Sehr sehr schön! Ein bischen Neid kommt da schon auf ;-)) Ich hoffe Du hast viel Freude damit. Ich frue mich schon auf neue Videos! LG Richard
Hey Richard, ich freue mich sehr darüber, dass dir das Aquarium so gut gefällt 👍. Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Liebe Grüße
Martin
🎩Chapeau, lieber Martin, ein zauberhaftes Biotop 🌿hast du geschaffen✨! Ein Genuss, ein Augenschmaus😍! Das mit den seitlichen Plexiabdeckungen hast du prima gelöst👍. Der Pflanzenwuchs und die Tiere sind einfach nur zu bestaunen. Und von dem Nebel bin ich auch ganz verzaubert 🌟. Ich werde mir dieses Video sicherlich mehrfach anschauen 🏆Großes Lob! Ich danke Dir 🙏🏻Liebe Grüße 🤗
Hey biotop lady, ich freue mich richtig über deinen vor Begeisterung sprühenden Kommentar😊. Vielen Dank, dass du deine postiven Gedanken so ausdrückst.
Ganz liebe Grüße
Martin
Hallo Martin.
Gratulation zu deiner Fischauswahl 👍 Das sind echt super schöne Fische. Ich habe sie auch in meinem Becken. Und wenn die sich vom Transport erholt haben und sich wohl fühlen entwickeln sie eine echt krasse Farbe. Das Blau der Schuppen und das Rot der Flossen bei den Männchen ist beeindruckend.
Du wirst viel Freude haben.
Hallo Sven, vielen Dank für die nette Rückmeldung und den begeisterten Bericht zu den Tieren 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, das Aquarium ist wirklich ein schöner Hingucker geworden.
Hey Sonja, vielen Dank für das nette Feedback 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin sieht echt super aus wie deine Pflanzen angewachsen sind,dafür du weißt ja wie immer ein Daumen extra 👍. Ich wünsche dir das es so weitergeht ,gefällt mir sehr gut ,deine Fische sind auch super 💪.Gesund bleiben bis nächsten Freitag 🙋♂️
Hey Joachim, vielen Dank:) Ich freue mich auch sehr darüber, wie sich das Aquarium entwickelt hat.
Liebe Grüße
Martin
Ich könnte Stunden lang deine Videos schauen einfach klasse 👍
Hey Steve, vielen Dank für dein tolles Feedback. Das freut mich wirklich sehr:)
Liebe Grüße
Martin
Das Becken ist der Hammer. Hoffentlich bleibt es bei dieser positiven Entwicklung. Das Rennbahnaquarium bekommt hier auf jeden Fall schwere Konkurrenz was mein persönliches Lieblingsaqurium bei dir angeht ;)
Regenbogenfische sind ziemlich interessant. Aber weil die halt größtenteils eher groß werden habe ich mich nie so wirklich intensiv mit denen beschäftigt. Freue mich, die bei dir sehen zu können!
Viel Glück mit dem Becken, ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht.
Hallo, das hört sich gut an! Vielen Dank für deine positive Resonanz:)
Liebe Grüße
Martin
Oh wow,
Ich bin einfach nur schwer begeistert. Ein absolutes Träumchen hast du da aufgestellt. Der Besatz passt optisch wirklich super rein.
Mein erster Gedanke vom Becken: will ich auch haben 😍 es ist einfach wunderschön anzuschauen
Vielen Dank, dass du uns an deinen Projekten teilhaben lässt, da springt einfach die Begeisterung fürs Hobby einfach total rüber.
Das fehlt mir einfach bei den anderen Kanälen oft
Ganz ganz liebe Grüße
die Steffi :-)
Hey Steffi, ich freue mich riesig über deine begeisterten Kommentare 👍. Vielen Dank dafür!
Ganz liebe Grüße nach Bayern😉
Martin
Sehr schönes Video, noch schöneres Projekt! Es ist wirklich ein außergewöhnlich ästhetisches Becken geworden! Toller Umgang mit den Tieren. Auch schön, dass es den meisten Pflanzen gut geht; hatte ich mir bereits gedacht ;-) Vorsicht mit der H. tripartita, die übernimmt gerne mal die Weltherrschaft... Freue mich schon jetzt sehr auf die Updates! Allerfeinste Grüße, Andi
Hey Andi, vielen Dank für deinen schönen Kommentar. Diese Rückmeldung freut mich wirklich sehr:) Die H. tripartita geht schon jetzt ganz gut ab. Momentan finde ich das klasse.
Liebe Grüße
Martin
wirklich sehr schön gestaltetes Aquarium. Und richtig hübsche Tiere dazu
Hey Melanie, vielen Dank:) Freut mich, dass es dir gefällt.
Liebe Grüße
Martin
Deine Videos sind immerwieder Toll. Schaue ich gerne. 👍
Danke dir 👍.
Hallo Martin. Das Video ist echt super geworden. Habe selber Regenbogenfische. Klasse Tiere.
Hoffe das du uns auf dem laufenden haltest.
LG
Hallo Eli, freut mich, dass es dir gefällt:) Es wird auf jeden Fall Updates zu dem Aquarium geben.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin . Das ist ja mal ein mega schönes Aquarium geworden. Gefällt mir absolut und der Besatz ist gut gewählt👍.
Gruß Bettna und bleib gesund
Hey Bettina, dein Kommentar freut mich sehr:) Vielen Dank dafür und für die guten Wünsche, die ich natürlich gerne zurück geben möchte.
Liebe Grüße
Martin
Das freut mich sehr, dass du dir diesen Traum erfüllt hast Martin! Das Becken ist wunderbar geworden und der Besatz kommt darin so toll zu Geltung!
Sehr schönes, kurzweiliges Video mal wieder danke 🤗
Meinen B. brigittae geht es hoffentlich bald besser, ich habe herausgefunden, wieso sie so blass sind. Ich habe scheinbar ein Wurmbefall-Problem in dem Becken, was ich an meinen Blue Jelly Garnelen sehr gut sehen konnte. Gestern habe ich behandelt und nun hoffe ich auf schnelle Besserung 😣
Hallo Karin, freut mich sehr, dass dir das Video gefallen hat 👍. Für deine Tiere wünsche ich dir nur das Beste.
Liebe Grüße
Martin
Anfangs dachte Ich was das denn für einer. Mittlerweile bist Du mein lieblings Aquaristik Channel hier auf TH-cam.
Ich suchte deine Videos gradezu ^^"!
Mach weiter so und Ich wünsch Dir ganz viele Abonnenten ;)!
Hallo, das ist ja eine erfreuliche Entwicklung für mich;) Danke dir für die nette Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, schönes Aquarium mit wunderbaren Besatz. Da lässt es sich bestimmt nach dem Feierabend gut reinschauen. Ich finde es ist eins deiner schönsten Becken. Gruß Volker
Hallo Volker, vielen Dank für die nette Rückmeldung. Ich schaue wirklich gerne in das Aquarium.
Liebe Grüße
Martin
WoW! Was für ein wunderschönes Aquarium du da geschaffen hast. Ich bin begeistert. Riesen Kompliment!
Und auch deine Erzählungen so wie Erklärungen kann man einfach nur genießen. Sehr inspirierend. Vielen Dank dafür!
Freue mich schon auf's nächste Update!!
Liebe Grüße aus der Eifel!
Hallo Thorsten, ich danke dir für deinen super netten Kommentar 👍. Es freut mich sehr, dass dir das Aquarium so gut gefällt!
Liebe Grüße
Martin
Es ist jedesmal richtig schön deine Videos zu sehen, weil man einfach merkt mit welcher Leidenschaft du dein Hobby betreibst. 🐠
Hey Maike, ich freue mich sehr über diese Rückmeldung und hoffe immer, dass es auch so rüber kommt:)
Liebe Grüße
Martin
Toll Martin,
Wahnsinns Video wie Immer! Jetzt hast du mich auf Regenbogenfische gebracht... Das nimmt in meinem Hobbyraum wohl nie ein Ende :)
Hallo Fabian, danke dir vielmals für deinen netten Kommentar 👍. Freut mich, wenn ich dich ein wenig inspirieren konnte.
Liebe Grüße
Martin
Wow, Respekt.
Schönes, natürliches Aquarium für die Fische und Garnelen.
Hallo Martin,
Das Aquarium ist einfach der Hammer !
Ich habe mich total in die Wurzel mit der Orchidee verliebt, mit dem Moos sieht das wahnsinn aus 😍
Regenbogenfische haben mich auch schon immer fasziniert, aber der Platz dafür war nie da.
Freue mich aufjedenfall jetzt schon auf Updates, viel Spaß und Erfolg mit dem tollen Becken =)
Hey Jenny, ich freue mich sehr darüber, dass dir das Aquarium so gut gefällt:) Vielen Dank für deinen netten Kommentar.
Liebe Grüße
Martin
Dein neues Aquarium sieht wirklich super aus, eigentlich mag ich keine flachen Aquarien, aber in deinen Fall gefällt es mir sehr gut, so das ich so eins auch gerne mir mal hinstellen möchte. Der Praecox ist auch einer meiner Lieblingsfische.
Hallo Olaf, vielen Dank für dein nettes Feedback:)
Liebe Grüße
Martin
Sehr schönes Vid und sehr schöne Serie. Mach bitte weiter so. Danke für deinen content
Hallo, das freut mich sehr 👍. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Martin
Hei Martin ist ein super tolles Aquarium geworden, ich hab die gleichen Fische sie werden noch farbiger
Viel Spass damit
Hallo Andre und vielen Dank für den netten Kommentar 👍.
Liebe Grüße
Martin
Super Aquarium. Freue mich immer wenn du ein neues Aquarium einrichtest und den Besatz zeigst. Deine Videos sind sehr informativ und cool👍
Hallo und danke dir vielmals für die nette Rückmeldung:)
Liebe Grüße
Martin
Gratuliere zur Fischauswahl. Das Aquarium ist ja wirklich schön geworden und wird sicherlich noch schöner. Ich bin selbst Regenbogenfischfan und Halter. Melanotaenia rubrivittata wäre für Dich auch eine gute Wahl gewesen.
Hallo, freut mich, dass dir als Regenbogenfisch-Fan das Aquarium so gut gefällt.
Liebe Grüße
Martin
Wie geil! Ganz toll geworden und ich bin sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Wenn der Corona-Kram durch ist, dann werde ich mal zu Tillmann fahren... AQ nach Maß... coole Sache! Ein Tipp zur Strömung: nimm dazu doch einen Skimmer, denn dann bist du die fiese Kahmhaut los und hast gleichzeitig Strömung im Becken.
Hallo, super gut, dass es dir so gut gefällt 👍. Grüße an Thomas, wenn du bei Hobbyzoo Tillmann bist. Der Tipp mit dem Skimmer ist super. Ich habe allerdings mittlerweile gar keine Kahmhaut mehr in dem Becken. Ich werde es im Hinterkopf behalten.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin, tolles Video und deine Wahl für Regenbogenfische finde ich einfach klasse. Hoffentlich klappt es mit der Zucht, ich würde mich über ein entsprechendes Video freuen 😉. Liebe Grüsse und bleibt vor Allem gesund!
Hallo Alexander, freut mich, dass dir die Wahl der Fische so gut gefällt:)
Liebe Grüße
Martin
Hallo.
Wieder ein tooles Aquarium mit super Besatz.
Vl hast trotzdem mal Lust wieder Purpurprachtbarsch Becken zu machen. 😁
Lg
Hallo Christian und vielen Dank 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hi Martin,
Wow es ist einfach super geworden besser als ich gedacht hätte. Du hast wirklich eine tolle Wahl getroffen ich schaue deine Videos so gerne und deine Livestreams vertreiben mir auch die Langeweile. Auch, wenn du meine Kommentare nicht immer siehst beim Livestream weil es so viel ist. :D LG bleib Gesund
Hallo Mathias, ich freue mich sehr über deinen netten Kommentar:) Vielen Dank auch für dein Verständnis, dass ich bei den Streams nicht alle Beiträge sehen kann.
Liebe Grüße
Martin
Bei der beckenlänge hätte ich auf ein schönen Schwarm schwimmfreudige Salmler gesetzt. Auf regenbogenfische wäre ich nicht gekommen! Klasse! Mal was ganz anderes!
Hallo, an Salmler habe ich natürlich auch gedacht. Letztendlich wollte ich aber mal von Südamerika wegkommen. Freut mich, dass dir die Wahl gefällt 👍.
Liebe Grüße
Martin
Servus Martin, ich bin schwer begeistert. Ein traumhaftes Becken! Ich freu mich schon auf Updates.
Liebe Grüße aus Salzburg
Hermann
Hallo Hermann, das freut mich sehr zu hören:) Updates werden natürlich folgen.
Liebe Grüße nach Salzburg
Martin
Ist echt super geworden! Klasse Projekt Martin 👍
Danke dir, Andi:)
Liebe Grüße
Martin
Das Becken mit den Fischen schaut echt klasse aus 👍👌🏆🐟☘️🍀🌿🙋🏼♂️
Danke dir, Daniel:)
Liebe Grüße
Martin
wie immer mein Standardspruch geht nicht Daumen nach oben und abonniert ist schon seit Jahren Wieder mal begeistert die Fische sind echt schick
Hallo, ich bin selbst auch extrem zufrieden mit dem Projekt 👍. Vielen Dank für deinen Kommentar.
Liebe Grüße
Martin
Eine schön passende Fototapete, hinter dem Becken mit Bäumen, Urwald etc. würde bestimmt noch einen tollen Effekt geben. Sehr interessantes Projekt Martin✌️
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung und den Vorschlag:)
Liebe Grüße
Martin
Hi Martin das sieht Mega toll aus, die Diamant Regenbogenfische finde ich auch richtig toll
Danke dir, Richard:)
Liebe Grüße
Martin
Tolles Aqua was du daraus gezaubert hast , auch die Fisch Auswahl gefällt mir gut --- auch wenn ich mit meinen Regenbogen Fischen leider Pech gehabt hatte , nach kurzer Zeit waren sie alle hin , denke aber jetzt zu Wissen woran es lag , wohl zu wenig Strömung im Becken , was die Regenbogenfische wohl brauchen --- hätte mir der Händler dann aber mal sagen können :=)
Hallo CFL, vielen Dank 👍. Die Regenbogenfische haben schon leicht unterschiedliche Anforderungen. Schade, dass es bei dir nicht geklappt hat.
Liebe Grüße
Martin
Das Becken entwickelt sich super 👍 ist echt schön geworden.
Das finde ich auch 👍. Vielen Dank für die nette Rückmeldung.
Liebe Grüße
Martin
Hi Martin, tolles Video, toller Besatz.
Hatte mich schon gefragt wann du das Moos zeigst. Das hatte ich ja schon bei der Shop Eröffnung gehört. Lg Christoph
Hey Christoph, das stimmt. Das Aquarium steht ja schon was länger;)
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische habe heute ein neues eingerichtet. Hast du eine email? Dann kann ich dir Bilder senden
@@m270489 martinsfische@gmx.de
Diese Art hatte ich auch schon einmal gehabt, sind eigentlich gut zu pflegen, finde die Männchen richtig schmuck. Viel Erfolg und Spass. 👍
Hallo Martin!
Ein sehr schönes Becken und vor allem die Fische sind prächtig. Habe mich schon auf das Video gefreut und es während meiner Mittagspause geschaut. Toll
Ich habe ein 188L Aquarium (102cm Kantenlänge) mit aktuell 11 Keilfleckbärblingen und 6 Corydoras Sterbai. Beide Arten möchte ich noch deutlich aufstocken. 6 Anthrazit Napfschnecken befinden sich ebenfalls im Becken.
Schon lange überlege ich welchen Fisch ich als dritte Art noch besetzen werde.
Zwergbuntbarsche werden von den Corydoras gestört, Fadenfische wären sehr hübsch, die scheinen aber großteils überzüchtet zu sein und nicht langlebig (laut meinen Recherchen), schwierig für mich, ich will die Tiere natürlich möglichst artgerecht und stressfrei halten.
Meine Wasserwerte wären für die Regenbogenfische super und Strömung habe ich reichlich im Aquarium. Würde die Kantenlänge meines Beckens ausreichen und würde die Haltung gemeinsam mit meinem aktuellen Besatz funktionieren?
Freue mich auf deine Meinung dazu.
LG Florian
Hallo Florian, freut mich, dass es dir gefällt:)
Vom Besatz her würde das zusammenpassen. Ich finde allerdings für die schwimmfreudigen Regenbogenfische die Kantenlänge etwas grenzwertig. Das wäre aus meiner Sicht vielleicht gerade noch vertretbar.
Liebe Grüße
Martin
Hi Martin,
Tolle Fische! Sieht nach einer netten Gruppe aus, die sich schön in dein Biotop einfügen und sie scheinen sich auch wirklich sehr wohl zu fühlen. Sieht alles sehr stimmig aus👍! Schade mit dem Farn, damit habe ich auch immer Pech..aber vielleicht klappt's ja mit der Mimose :-)
Lieben Gruß,
Bettina.
Hey Bettina, freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt 👍. Die Mimose macht sich bisher super.
Liebe Grüße
Martin
Das Aquarium finde ich auch gut gelungen. Die Regenbogenfische passen wirklich gut dazu. 😊
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung:)
Liebe Grüße
Martin
Ist sehr schön geworden, inspiriert richtig :)
Vielen Dank für die nette Rückmeldung 👍.
Liebe Grüße
Martin
Das ist ein absolut hübsches Becken geworden und die Besatzauswahl, ist selbst für mich als Cory Fan sogar noch besser! In ein paar Wochen bis Monaten wird dieses Becken der Oberhammer!
Hallo, es freut mich wirklich sehr, dass es dir so gut gefällt:) Ich bin auch super gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
Liebe Grüße
Martin
Hey Martin, Glückwunsch zu der tollen Einrichtung, die Pflanzen sehen echt super aus!
Ein Tip wegen des emersen Farns: viele Farne benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit, deswegen könnte ich mir vorstellen, dass tägliches Besprühen dem Farn sehr gut tun würde. Ich hab hier einen Schwertfarn und seit ich ihn regelmäßig besprühe, wächst er wirklich gut.
Liebe Grüße,
Manon
Hallo Manon, vielen Dank für die nette Rückmeldung:) Der Farn wird von mir jeden Tag besprüht;)
Liebe Grüße
Martin
Dein neues Projekt ist toll geworden. Ich persönlich hätte mich für die A. Panduro und C. Equites entschieden. Aber die Regenbogenfische sind auch toll. Hätte mir fast auch mal welche geholt.
Hallo und vielen Dank für deine nette Resonanz zum Video:) Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Aber die genannten Arten werde ich sicher irgendwann mal in einem meiner Südamerikabecken halten.
Liebe Grüße
Martin
Martins Fische da bin ich schon gespannt. Leider ist die Entfernung zwischen dem Saarland und dem Pott zu weit. Sonst könntest du demnächst ein paar Panduros bekommen.
Das ist wirklich schade, da es auch bei dieser Art nicht ganz so leicht ist an gute Tiere zu kommen. Naja, im Moment habe ich ohnehin kein Platz für die Tiere.
Martins Fischeja das stimmt ich hab hier Glück hab meine ja von einem privaten Züchter der verschiedene Apistogramma Arten vermehrt. Und auch deine Regenbogenfische. Und als 2. Option einen wirklich gut sortierte Zooabteilung im lokalen Obi. Die von 2 Aquarieanern geleitet wird.
Sehr tolles Video wiedermal 👍
Hallo Fabrice, ich danke dir für deinen netten Kommentar:)
Liebe Grüße
Martin
Sehr schöne Fische und sehr schönes Video 👍👏
Ich hätte noch eine Frage wieviele Fische und wieviele Garnelen hast du denn da eingesetzt
Hallo Valentin, erstmal vielen Dank 👍. Freut mich, dass dir das Aquarium so gut gefällt. Es 15 Amanogarnelen und 7 (3:4) Regenbogenfische.
Liebe Grüße
Martin
Danke dir
Morgen Martin,
gefällt mir sehr gut das Becken, auch die Fische sind super. Bin gespannt wie sich das Becken weiter entwickelt.
Lg Frank
Hallo Frank, freut mich sehr, dass es dir gefällt 👍. Ich bin selbst auch sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Martin
Gute Entscheidung, tolle Tiere 👍🏻 zusammen mit den M.boesemani meine Lieblingsregenbogenfische der Gattung Melanotaenia 🙏🏻
Hallo Max, freut mich sehr, dass dir die Wahl der Fische so gut gefällt 👍.
Liebe Grüße
Martin
Super Aquarium. Sieht klasse aus. (:
Hallo Robert und vielen Dank:)
Liebe Grüße
Martin
Sehr gelungenes und schönes Becken👍
Vielen Dank:)
Ich bin begeistert!!!!!!
Danke dir, Sabine:)
Liebe Grüße
Martin
Moin Martin, das ist mal wieder ein total schönes Video!!! Ich verfolge Deinen Kanal von Anfang an. Ich bin schon seit fast 30 Jahre begeisterter Aquarianer, auch mit ein paar längeren Pausen. Nun wohne ich im schönen Münster in Westfalen und habe natürlich mal wieder neben 2 Garnelenbecken wieder ein größeres 96 l Aquarium stark bepflanzt und mit vielen Versteckmöglichkeiten eingerichtet. Da hier das Wasser sehr hart ist (GH 20) wollte ich es noch mal mit Endlerguppys versuchen. Das Becken läuft nun seit über einem Jahr, mit Co2 und Düngung. Die Wassertemperatur beträgt 25 Grad.
Nun zu meinem Problem:
Die Guppys vermehren sich nur sehr schleppend und mir sind im letzten Jahr so gut wie alle Männchen relativ schnell verstorben. Nitrit ist nicht nachweisbar, Nitrat liegt so bei 15 mg, Co2 bei 20 (lt. Dauertest) Hast Du eine Idee, warum immer die Männchen sterben?
LG
Hallo Ingo, erstmal vielen Dank für die nette Rückmeldung:)
Bezüglich deiner Guppys kann ich nur raten und das bringt nicht viel. Den Endlerguppys könnte dein Wasser zu hart sein. Sie sind zwar robust, mögen aber, anders als der "normale" Guppy eventuell nicht ganz so hartes Wasser.
Liebe Grüße
Martin
oh, danke für die Antwort! Dann werde ich mit den nächsten Wasserwechseln mal langsam mit Osmosewasser verschneiden und dann schauen, ob das langfristig was bewirkt....
Das Gesamtkonzept gefällt mir sehr. Hast du gut gemacht Martin. Einziger Kritikpunkt den ich habe ist das bei den Fischen vielleicht 10 cm mehr Höhe besser gewesen wäre. Kann aber sein das wenn man es live sieht schon wieder ganz anders rüber kommt. Ansonsten echt top.
Hallo Christian, danke dir 👍. Die Höhe war auch für mich der Grund, dass ich zu lange gezögert habe mit der Wahl dieser Fische. Momentan sieht es sehr stimmig aus. Allerdings wachsen sie ja auch noch ein Stück und ich werde sehen, wie es dann passt.
Liebe Grüße
Martin
Echt cooles Video, hab jede Minute genossen und war etwas enttäuscht als es auf einmal vorbei war... :D Die Fische sind wirklich schön und die bewässerte Wurzel gefällt mir wirklich gut. Ich überlege schon wie ich das ganze auf mein neues Aquarium (in evtl ein paar Monaten) übernehmen kann.... ;)
Hallo und vielen Dank für die super nette Resonanz 👍. Ich freue mich sehr, dass ich dich ein bisschen inspirieren konnte.
Liebe Grüße
Martin
Das sieht wunderschön aus. 😍👌🏻👍🏻
Danke dir:)
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,
auch schön hier einmal Regenbogenfische einzusetzen, ist mal was anderes, habe selbst Melanotaenia boesemani und lacustris. Vielleicht wären hier noch ein paar Pseudomugil luminatus als zusätzlicher Farbtupfer nicht schlecht. Super gefällt mit hier auch die Gestaltung der Bepflanzung, gerade auch die emerse Komponente. Bin auf Updates gespannt.
Grüße
Falk
Hallo Falk, freut mich, dass es dir als Regenbogenfisch Halter auch gut gefällt:) An die P. luminatus hatte ich auch schon gedacht. Mal schauen.
Liebe Grüße
Martin
Echt schön 👍
Danke dir, Patrick:)
Liebe Grüße
Martin
Wunderschön. Muss schauen, dass ich meinen letzten Bestand an Praecox abgebe, da ich umziehe und die Böden mein großes Becken nicht aushalten werden. Werde sie echt vermissen :(
Vielen Dank:) Das ist ja wirklich schade. Es sind tolle Tiere!
Liebe Grüße
Martin
Das Becken sieht super aus!
Danke dir 👍.
Hey Martin, ich fände es super interessant wenn du die Regenbogenfische züchten würdest, wäre bestimmt ein tolles Projekt. Liebe Grüße :)
Hallo Can, das habe ich vor. Wenn es klappt, gibt es natürlich auch einen Zuchtbericht dazu;)
Liebe Grüße
Martin
Mein verstorbener Mann und ich hatten über Jahre Regenbogenfische. Bei einem regelmäßigen WW wöchentlich mit Gabe von abwechslungsreichen Futter, sind es sehr robuste Fische. Wir hatten den lachsroten, den Aquamarin,- den Zwerg-, und den Praecox im zwei Meter Becken. Es war jahrelang ein Erlebnis, besser als jedes Fernsehprogramm..
Hallo Sabine, vielen Dank für den kleinen schönen Einblick in deine Aquaristik:)
Liebe Grüße
Martin
Die Fische wirken optisch sehr passend zum Becken.
Hast du gut ausgesucht :)
Hey Andy, vielen Dank für deine Einschätzung 👍.
Liebe Grüße
Martin
Tolles Video👍
Danke dir, Marco:)
Schönes Becken. Bin selber dabei mir ein Becken für Regenbogenfische zu basteln.
Danke dir:) und viel Spaß bei deinem Projekt.
Liebe Grüße
Martin
Den Farn den du da hast, habe ich auch. Bei dem sind anfangs alle Blätter vertrocknet, die sind aber nach dem ich sie entfernt habe wieder nachgewachsen.
Das mit dem nassen Rizom ist also kein Problem!
Hallo Jakob, das macht mir Hoffnung. Es sieht momentan auch bei dem rechten so aus, wie von dir beschrieben.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische Danke und noch viel Freude mit dem Ufer Aquarium.
Hallo Martin, mal wieder ein tolles Projekt. Mir persönlich ein bisschen zu wenig Strömung/Bewegung im Aquarium, ich würde einen kleinen skimmer einsetzen auf niedrigster Stufe. Viele Grüße
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung und die Einschätzung bezüglich der Strömung:)
Liebe Grüße
Martin
respekt, toll, super...sieht klasse aus..,-) !
Danke dir, Jörn 👍.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin. Sehr gelungenes Projekt. Planst du noch weitere Fische?
Hey Holger und danke dir 👍. Ich weiß es noch nicht genau. Erstmal soll das Aquarium weiter stabil laufen. Eventuell kommt noch etwas für den Boden.
Liebe Grüße
Martin
Hallo martin,
mich würde Interessieren wo du den verdampfer gekauft hast. Wie teuer war der? Wo hast du die Rohre für die Hinführung zum Aq untergebracht? Du hast ein wunderschönes aq gezaubert!!!
Hallo, ich habe den Vernebler im Zoohandel gekauft. Es gibt nur einen Schlauch, der hinter dem Aquarium entlang geführt ist. Im letzten Video zu dem Aquarium habe ich den Vernebler zumindest etwas genauer gezeigt.
Liebe Grüße
Martin
@@martinsfische danke für deine schnelle Antwort!!!
Tolles Video ! Ich freue mich auf deine fassteich vidieos dieses Jahr. Ich suche schon seit längerem nach einer preiswerten Teichschale 1000l und bin jetzt fündig geworden. Ich habe vor mir einen Mini Teich mit moderlischen einzurichten ,wenn du mal eine günstige Schale suchst dann schau mal bei toom oder bauhaus vorbei ohne das ich Werbung machen. Wo anders haben die über 650€ gekostet und nicht nur 180€ wie bei denn genannten Anbietern . Liebe Grüße
Hallo Steffen, das hört sich klasse an 👍. Vielen Dank für den Hinweis. Ich freue mich auch schon auf die Outdooraquaristik.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin
Ich habe mir ein neues Aquarium gekauft das ist ein 128l aquarium von Sera und habe es selbst eingerichtet jetzt werde ich noch eine schwarze Folie hinten an meinem neuen Aquarium drauf machen 😃 meine Fische haben es groß und ganzen überstanden 👍
Ich habe auch Reinigungsbakterien Aminiom beseitigt und das Gleichgewicht herstellt 😃
Hei Martin wunderschönes Becken kompliment
hej martin, tolles aquarium und kuhles konzept!
TIPP: um die pflanzen in den hölzern gut mit wasser zu versorgen, dicke wollfäden in unauffälliger farbe an der hinteren seite aus dem soil heraus ins wasser führen. (muss mir bissl testen, aber sollte funktionieren. sollte das soil/pflanzen eine direkte verbindung zum wasser haben und die pflanzen vertragen das nicht, einfach gefrierbeutel als flexible pflanztöpfe nutzen.
grüße und ahoi, rico
Hallo Rico und danke für die nette Rückmeldung und den Tipp:)
Liebe Grüße
Martin
Starkes Video 👍
Also bei der letzten Gesamtaufnahme am Morgen, fiel mir einfach die Kinnlade runter. Der Schrank, die Pflanzen, dieses Becken und dann der schöne Schwarm,einfach toll! Vor allem gefällt mir wie gesagt der Pflanzenwuchs, mit den vielen Moosen und dem Wasserklee vor allem.Ich hätte nicht damit gerechnet, dass es Regenbogenfische werden aber wenn schon, dann die Diamanten. Die mag ich auch am liebsten. Für den Bodenbereich würden sich fast noch, kleinbleibende asiatische/australische Grundeln eignen ;P Ich bin selbst am überlegen, mal eine dieser Arten zu halten. Kleiner Tipp, solltest du nochmal Plexiglas schneiden müssen: ich muss alle Becken abdecken, alleine schon wegen den Katzen und arbeite auch beim basteln viel mit Plexiglas. Ähnlich schneiden wie Glas, sprich ein Cuttermesser und eine Führung ( ich nehme immer ein altes Brett) Dann mehrfach den Schnitt mit mäßigem Druck nachfahren und dann legst du die Schnittstelle an eine Kante, zb einen Tisch und brichst es da ab. So schneide ich auch Glas, nur, dass ich da natürlich einen Glasschneider einsetze und bekomme gerade Kanten, die dann noch abgeschmirgelt werden.
Hey Andra, ich freue mich richtig, mit welcher Begeisterung du hier kommentierst:) Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Plexiglas.
Liebe Grüße
Martin
Echt tolle und interessante Fische 👍das Becken ist mega geworden 👌Hast du noch vor andere Fische dort einzusetzen oder willst du es bei Regenbogenfische lassen
Hallo Niclas, danke dir 👍. Vorerst lasse ich es bei den Regenbogenfischen. Mal schauen, ob dann später noch etwas dazu kommt.
Liebe Grüße
Martin
Falls du nen Ersatz für den Farn suchst der ja scheinbar nicht do gut Gedeit würde ich dir Hygrophila Pinnatifida vorschlagen
Ist ne recht schöne Wasserpflanzenart die sehr farnartig aussieht und auch über Wasser wachsen kann und keine allzuhohen Ansprüche stellt.
Vieleicht hilfts dir ja😉
Hallo, erstmal vielen Dank für deinen Idee 👍. Die Hygrophila pinnatifida habe ich dem Aquarium allerdings schon eingesetzt😉. Schau dir mal Tril 2/3 zum Ufer-Aquarium an.
Liebe Grüße
Martin