Jede Wette, alle die die Wing hier bemeckern, sind das Teil nie gefahren. ich war auch mal so einer; hätte mich lieber Totpeitschen lassen als je in Erwägung zu ziehen dieses Dingen zu fahren. Bis ich durch Zufall mal an eine Probefahrt gekommen bin. Ich fahre seit 38 Jahren Motorrad, von den GPZ Racern der 80iger, Harleys von Shovel bis TC und ZRX1100. Aber die Wing (2013) ist für mich tatsächlich das Topbike geworden. Das Fahrwerk; man trifft immer die Linie, wendig ohne Ende in Bewegung, super sicher und man kann den Giganten richtig heizen. Komfort ohne Ende und eine super Sitzposition. War ne harte Nummer, jahrzehntelange Vorurteile über Bord zu werfen, unglaublich. Und der Motor erst, eine Sahne die man hier nicht in Worte fassen kann. Fahrt das Teil; und urteilt dann. :-)
erste Wing vor über 30 Jahren gefahren (GL1000), dann alles mögliche (Kawasaki, Suzuki, Cagiva), dann vor gut 10 Jahren bei Ducati gelandet und nun kommt wieder eine Goldwing zu meiner Duc in die Garage. Nach einen Tag Probefahrt war klar, dass diese Wing so richtig lässig zu fahren ist.
ich bin ja persönlich kein Fan von der Goldwing, aber die neue Goldwing sieht eigentlich echt gut aus. Sie wirkt meiner Meinung nach deutlich schnittiger und dünner. Dazu eine generell moderner Look, besser geht es eigentlich gar nicht.
Geht mir genauso! Diese Kategorie Motorräder ist generell eher nichts für mich. Trotzdem muss ich sagen, dass die neue Goldwing alles andere als schlecht aussieht. Definitiv eine gelungene Neuauflage. Klingen tun die Biester auch nicht schlecht. Einzige Sache ist die Version ohne Topcase. Da sieht das Heck in meinen Augen komisch aus.
Schon wieder so ein Bericht Vauli..... der vor Fakten nur sowas von überquillt und leiwand ist, das aber immer verbunden mit einem humoristischen Unterton und nie wie der Lehrer. Es ist unglaublich wie Ihr (1000 PS) das so hinbekommt ,wo die alteingesessenen Medien mit Ihren Videos eher hölzern wirken und wie ein Bibliothekar daherkommen. Respekt und dank dafür! PS: Diese Dickschiffe sind nicht meins, aber trotzdem wirkt die Neue etwas gefälliger.
Habe die aktuelle 2017er VFR 800 F RC 93 , und finde das diese heruntergezogene Nase an der Frontverkleidung ,durchaus dem VFR-Frontdesign ähnlich sieht
Das ist das tolle an 1000PS! Die Goldwing gehört nicht zu meiner bevorzugten Motorradklasse trotzdem hat es Spaß gemacht dieses Video zu schauen: unterhaltsam, informativ und mit viel "lokalkolorit"! Danke dafür! Gruß vom Marco
Sehr schöner Bericht Vauli. Dein Hemd wirklich Leiwand, hoffentlich wird der Nils nicht neidisch:-) Freue mich auf den Vergleichstest der 6 Zylinder von der Honda Goldwing mit "Boxermotor" und der BMW K1600GT mit "Reihen 6-Zylinder". Ihr seid einfach gut, macht weiter so!
Danke für den ersten Eindruck :-) Hier noch ein paar offene Fragen: Passen denn immer noch zwei Helme in das Top Case ? Wie schnell ist den das Navi ? Also Berechnung der Route oder Suche nach einem Ort ? Gibt es einen Kurvig Modus ? Wie sieht es mit dem Update der Karten aus ? Von wem ? Per USB ? Online ? Kostenlos oder Kostenpflichtig ? Der CD Spieler hat wahrscheinlich ausgedient ? Gibt es ein SD Card Schacht oder USB für Musik ? Ist die Sitzposition vom Sozius unverändert oder hat sich in der Höhe etwas geändert ? Die beiden Ablagefächer links und recht vom Tank sind noch da ? Reichweite oder Verbrauch ? Tankinhalt ? und jetzt noch die passenden Lottozahlen für Wochenende 6 - 17 - 25 - 30 - 44 - 52 Superzahl 2
Danke für den tollen Bericht. Ihr habt Euch meiner Meinung nach , ebenso wie Eure Testkandidaten, weiterentwickelt. Macht wirklich große Freude Eure Berichte zu schauen. Und die neue Gold Wing ? Na ja, lag bisher außerhalb meiner Vorstellungskraft. Vielleicht braucht man aber auch ein gewisses Alter, wie ein voriger Kommentator meinte. Mit knapp 60zige würd ich’s mir heute aber zumindest mal anschauen. Und wer weiß?🤪 Servus Vauli
Fauli gäääh pack zuaaa, net das die Rips kalt werden😀 Schöner Bericht. Was mir als langjähriger GW Fahrer (SC 22, 47) aufgefallen ist, weniger wichtiger Stauraum. Sicherlich, Fahrwerkseitig, die neuen Mappings etc. sind einfach Zugeständnisse, die z.B. beim Hersteller aus München in Berlin schon länger verbaut worden sind und Motor können die auch. Alleinstellung GW Boxermotor, der wieder nen Tick geschmeidiger laufen dürfte als der bajuwarische Reihense(x)ender und das DCT Getriebe. Ansonsten ein lange überfälliger Lückenschluss, will man nicht nur die bisherige, aber auch aussterbende Klientel bedienen. Ansonsten muss jeder selbst entscheiden sich für diese Gattung Motorrad zu entscheiden. Mir ging es so nach der Goldwingära auf der K1600 GTL. Einfach perfekt, aber auch irgendwie emotionslos. Die Elektronik hat alles geregelt und es wurde immer schneller....das gefiehl irgendwann mir und auch meiner Frau nicht mehr. Die K hat alles geschluckt an Kurven Fahrbahnschäden etc. UND wollte immer noch viel mehr. Hab mich dann verabschiedet und bin seit letztem Jahr bei Indian angekommen, Chief Vintage. Jetzt erfahren wir wieder ein Motorrad. Sollte es aber irgendwann nochmal in Richtung Comfort Reisecomputer gehen, wird es bei uns eine SC 47 sein. Da geht schon sehr viel aber halt auch einiges weniger wie bei den ganz neuen Modellen und der Gemütlichkeitsfaktor ist höher. Dennoch Honda Gratulation zur Verfeinerung der Ikone und der gelungen Hinüberführung in die Neuzeit.😉
Formidable Vermittlung vom Herrn Vauli. Bravo bravissimo. Zusammenschnitt wirkt Profi und positiv. "Funny" Note: EURO 77.000,- kostet der 2018 Honda Goldwing in Dänemark. Ich begnüge mich etwas kleineren Honda und träume weiter mit 1000PS Videos. Servus von einem Fan aus Dänemark. (Applaus für die Idee hinter dem Gimmick mit dem Hemd).
Mein Wunsch: Baut ein SUPER-Reisemotorrad !!! Elektr. abger. Höchstgeschwindigkeit 280 km/h. Rahmen aus Carbon, Leergewicht 222 kg, vollgetankt mit 42 l Superbenzin (ohne Fahrer) 264 kg !! Reifenbreite hinten 225 mm! Baut einen sehr zuverlässigen Mini-W8 (!!!) Hybrid-Motor ein, welcher mit 2 Elektromotoren kombiniert ist, für insgesamt + 60 PS zusätzlich. Sehr hohe Batteriekapazität! Batterie, die zusätzlich zur Rekuperation während der Fahrt, auch an jeder Steckdose aufgeladen werden kann. (Verbrennungsmotor Bauartprinzip wie Bugatti Chiron, ABER mit extrem großem Zylinderkopfwinkel in der Mitte, so daß dieser Motor sich gegenüberliegende Zylinder hat (wie bei einem Boxermotor, aber in der Anordnung so gegenüberliegend angeordnet, wie hier: >< ) und zwar mit 3,2 Litern Hubraum, ausgestattet mit 4 Turboladern, 32 Ventilen, 380 PS Leistung und mit V I E L Drehmoment, der auch zusätzlich mit Zylinderabschaltung ausgestattet ist für geringstmöglichen Verbrauch !! 6l / 100 km bei sparsamer Fahrweise (Volllast / Rennstrecke max. 18 l). Systemleistung 440 PS. Rein elektrische Reichweite 333 Km. Das ganze kombiniert mit einem sehr guten 8-Gang Wandlergetriebe !!!!! Das Fahrzeug soll am 22.2. 2022 erstausgeliefert werden !! Sitzheizung. Lenkerheizung! Und das gleiche (in günstiger) auch optional mit einem 3,2 l 4-Zylinder-Boxer- Dieselmotor !! Verbrenner 300 Ps !!
Sehr schöner Bericht und genau an den richtigen Stellen auch Kritik angebracht. Wenn ich knapp 40 Riesen für ein Zweirad mit Luxusambitionen ausgebe, dann erwarte ich auch Teppich im "Kofferraum". Im übrigen war jede Goldwing ein Superlativ seit den Zeiten der GL1000 selig. Ich find's beeindruckend aber für mich wär's eher nix. Und für Deutschland auch eher ungeeignet. Born in and for the USA! Danke Fauli, danke 1000PS, bei Euch schaue ich gerne zu!!!
Hi! What do you think it is a better bike? Goldwing 2018 or BMW K1600 GTL? I think Honda touth the ground at 30º and BMW only at 45º. Can you confirm?Thanks
Früher hat man immer gesagt Auto auf 2 Rädern und ich hab das Teil eigentlich auch immer belächelt. Kaufen würde ich mir so etwas zwar immer noch nicht, aber mal ne Runde drehen würde mich mittlerweile dann doch mal interessieren.
Schaut super aus aber nur mit Topcase! Wäre interessant so ein Gerät Probe zu fahren. Danke für den ausführlichen Bericht Vauli! Habe zwar gerade eine Superduke 1290 R bestellt, aber ich bin für alles offen was 2 Räder hat ;-). Hauptsache es fährt sich leiwand.
Schaut super aus aber nur ohne Topcase! 😂 so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Und was die Offenheit angeht, ich bin da auch so. Mir taugen fast alle Zweiräder ausser sie sind extrem hässlich. Wenn ich mir alles kaufen könnte was mir gefällt bräuchte ich eine eigene Tiefgarage 😂 vom oldschool chopper über vespa,nakedbikes, enduros, bis zur modernsten Supersportler macht mich alles an.
Ohhhhh...... Mein Herz schlägt schneller. Ein Traum auf 2 Rädern. A herrliche blade blunzn. Irgendwann steh so was bei mit in der Garage. Tolles Video, wie immer tolle Arbeit. Danke dir. Grüsse aus der Schweiz
Halo Vauli, vielen Dank für das coole Video. Ich hab mir gestern alle beiden Luxus-Dampfer angesehen, K16 und die GW. Ich muss sagen, die GW ist, wenn man mal draufsitzt, viel kleiner als sie den Anschein macht. Sehr gut gelungen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die K16GTL noch einen Ticken durchdachter, bequemer und einfacher zu bedienen ist. Komisch fand ich dieses Bedien-Panel in der Mitte. Da finde ich das Drehrad auf der BMW viel logischer und einfacher. Das einzige, was ich mich wundere, ist dass die k16 nicht mit DSG geliefert wird. Das hat Honda als einzige. Gerade das Klientel, das so was kauft, will nicht unbedingt schalten. Ich bin auf einen Vergleichstest gespannt, viele Konkurrenten habend die beiden ja nich; evtl. noch ein Auto :-D
Sehr guter detaillierter Bericht Vauli. Als GW Fahrer (2016 er Modell) find ich die neue vom Design als sehr gelungen, dass sie besser fährt als die alte dürfte man wohl erwarten. Nur denke ich dass es nun eher eine „Pan Wing“ ist als eine typische Goldwing. Mich stört schon dass die Kofferkapazität so drastisch geschrumpft ist, auch denke ich das der Komfort für den Mitfahrer nicht mehr der gleiche ist. Sieht schon optisch schon mal so aus, und darüber, eine kleine Kritik, hast du nicht berichtet. Dies ist aber schon ein sehr wichtiger Faktor für GWingwer die viel zu zweit und weit fahren. Wie schon auch in anderen Kommentaren erwähnt, eine Indian Roadmaster oder Harley Ultra bieten hier auch einiges, vielleicht auch die BMW K 1600 Grand America.....auf den Vergleich wär ich mal gespannt
Super Bericht, da kann BMW langsam einpacken. Goldwing ist Goldwing 💪🏼 und „Fakten Vauli“ hat‘s einfach drauf. Informativ, kurzweilig und auch Informationen die nicht zur Kernkompetenz von 1000PS gehören, verständlich rüber gebracht.
Vielen dank! Super reportage - wie immer. Frage welche ist dan besser nach deiner Meinung? Die Neue Goldwing order die BMW Grand America? SLG aus Belgien
Grand America bin ich noch nicht gefahren, normale GTL schon - ich möchte die beiden in einem ordentlichen Test direkt vergleichen, wenn es wärmer wird bei uns... LG Vauli
Ton sehr lautstärken unterschiedlich, vielleicht durch das rumgezappel mit deinem Kopf und weil du Dich einmal aufs mikrofon drauflegst...hast du ein Headset vielleicht? ansonsten top und vielen Dank für das tolle Video
Geiles Teil! Endlich etwas sportiver und frischer. Die wird sich sicher sehr gut verkaufen…nicht an mich, da fehlt mir leider (noch) das Pulver 😄 Aber danke für die nette halbe Stunde Vauli…bis auf den Ton war es, wie immer, sehr gute Arbeit 👍
Feines Moped, wenn mans mag. Im Gegensatz zu sonst fehlten mir ein paar Informationen: Wie ist die Bedienbarkeit der Armaturen? Bei dem Wust am Schaltern - sind die beleuchtbar? Hab ich das richtig gesehen: Es gibt einen Hauptständer? Und dann der Hinterradantrieb - ich hab gehört, das Teil hat nun eine Einarmschwinge. Stimmt das? Wer einmal einen Reifenwechsel bei der alten GoldWing selber machen bzw. in der Werkstatt bezahlen musste, der weiss was das für eine Verbesserung wäre. Ach ja, noch was: Der Motor ist nicht quer sondern längs eingebaut. Maßgeblich ist immer die Lage der Kurbelwelle, und die fängt vorne an und hört hinten auf. Genug gemeckert. War 'ne kleine Kritik. Ansonsten sind eure Berichte super.
Die Armaturen sind gut bedienbar, auch hinterleuchtet. Hauptständer ist bei den Tour-Modellen mit Topcase Serie. Ja, sie hat jetzt eine Einarmschwinge - Reifenwechsel also kein Problem. Und danke für die Belehrung bezüglich Motorlage, ich merk´s mir so schlecht! ;-) LG Vauli
Ist der Motor nicht längs eingebaut?! Ich habe mal gelernt, dass die Lage der Kurbelwelle entscheidend für die Einbaulage ist und die schaut in dem Fall bautechnisch bedingt von vorne nach hinten.
sehr informativ ... du scheinst ja auch ein lustiger zu sein !! kann ich mir gut vorstellen vollgefressen mit steaks macht das cruisen auf der Gold Wing mehr Spaß !!!Achte auf die Fleischqualität ,ich kenne den Texas Fraß .bei Motorrädern weißt ja auch was gut ist !
Großartigiger Bericht. Lieber Vauli, darf auch ich ein kleines "aber" anbringen: auf das Mikro drauflehnen und dann ewig lang auf das Topcase klopfen ist net so leiwand. Trotzdem, Daumen hoch!
Ja, das ist mir leider erst aufgefallen, nachdem meine Kollegin Jules das beste daraus gemacht hat - tut mir sehr leid, hat mich selbst sehr genervt... ;-) LG Vauli
Die Dicke von Benutzerhandbuch hätte mich interessiert....Um diesen zu studieren braucht man wahrscheinlich Monate und man entdeckt immer wieder was neues....
Danke fürs Video! Auch wenn die Goldwing noch nie meins war, jetzt schaut sie um einiges schnittiger aus und die abartige Anzahl der Schalter ist reduziert. Ist sicherlich eine geniale Reisemaschine und meiner Frau würde die Sitzposition hinten bestens gefallen😊 Hoffentlich sieht sie das Video nicht😂
Wie eigentlich immer, gut gemachter Bericht!. Die Goldwing habe ich noch nie (außer die aller erste) als richtiges Motorrad gesehen. Beim Händler in der Gebrauchtetage stand mal eine, erst bei 4 mal vorbei gehen viel mir auf, dass es sich bei dem Hindernis! um etwas ähnliches wie ein Motorrad handelt. Die neue schaut recht schnittig aus - und ich ertappe mich bei dem Gedanken, dass es ganz nett sein könnte, mit der Honda quer durch die USA zu touren ... uuups, werde ich etwa alt? Egal, was ich mich aber frage: Eine Tour Version der Goldwing? Ist das so wie eine Geländeversion des Land Rover Defender? Und bei min. 12:00 heißt es, man wolle Wiedereinsteiger ansprechen. Wiedereinsteiger auf die Goldwing?
Ich fahre gerne nackt und leicht. Aber dieses Schiff will ich einfach mal fahren. Der Motor muss erste Sahne sein und das Ding hat einfach Kultstatus. Mit dem Ding kann man sich überall sehen lassen. Entweder hat man Bewunderer, und noch schöner, man hat Ungustl (und somit Neider).
Vauli wieder mal ein super informativer Bericht von Dir. Trotzdem werde ich mir den Trümmern nicht holen ist nicht mein Geschmack. Bleib bei den Sporttourern und den Nackten
"Man will jüngeres Publikum ansprechen".....köstlich...anstatt 70 Jährige jetzt 60 Jährige :)......Es gibt zwei Motorräder, den ich mir nie holen würde. Goldwing und GS......Die sind mir eher Autos als Motorräder.....Meine Meinung...und hoffentlich fühlt sich keiner angegriffen. Vielen Dank an Vauli.....Hab mir das Video nur deshalb angeschaut, da Vauli so eine angenehme Art hat.....Viele Grüße
Vauli, please put English subtitles. I am a subscriber of yours but I cannot understand the German language. And if you do so, how about a comparision between this Honda and the BMW K1600
Moin. Danke lieber Vauli. Ein wirklich guter und informativer Bericht von der neuen Wing. Ich hätte auch gerne eine mit DCT. Es sprechen leider circa 40000 Gründe gegen einen Kauf .😁 Ich werde sie auf jeden Fall einmal ausprobieren.... man(n) muss ja auch etwas zum träumen haben. Schöne Grüße von der kalten Nordseeküste Ostfrieslands. Bernd 👍👍👍
Schöne Optik, sieht gut aus. Aber ist sowas noch Zeitgemäß? Ich denke da wäre ne Sporttourer Zeitmäßiger. Da die mehr Leistung haben und vom Gewicht her deutlich leichter sind. Schön anzusehen, aber naja.
Als Wing-Fahrer kennt man den Spruch ja schon ewig. Das sagen immer die, die gerne eine möchten, aber auf die Abfertigung warten müssen. Ich fahre Gold Wing mit Begeisterung, seit ich 32 Jahre alt war. Aber vielleicht wird's ja auch bei dir mal was mit 65, ich wünsch dir alles Gute!
Also ich bin alter Sumo Fahrer, aber wenn mir einer eine geben würde, ich würde nicht nein sagen. Da setzt man sich drauf und einen halben Tag später ist man am Meer. Wobei mich da die H2SX schon beinahe mehr reizen würde.
Test Box etwas das gerade mal 2 % Kurvenlage macht kann man das Motorrad nennen🤣 ein jezt mal im Ernst die Goldwing Fahrer sind eine Eigene vereinigung,Die Goldwin ist für mich ein Wohnzimmer auf zwei Räder.Die Harley Davidson Streetglide kann sogar als Cool durchgehn da man auch Jüngere Generationen dsrauf sieht.Bei der Honda Goldwinn ist das Durchschnitsalter ab 60😎
desmo mania cool sein und "alt" sein schließen sich nicht aus. Robert De Niro wird mit 90 noch glaubwürdig cooler sein als irgendwelche 25 jährigen möchtegern Hipster. Das gilt natürlich auch für Zonko, Vauli usw. im Vergleich zu den Schnarchbacken anderer Motorradmagazine. Die fetten Tourer von Honda, BMW sind aber auch nicht meins. Wobei ich das Konzept zur BMW Bagger mit dem Holz usw. Schon interessant fand. Leider ist dann doch wieder ein Plastikschiff daraus geworden...
cad70dy ds stimmt die Jungs von 1000ps werden immer cool sein😁eine Harley Streetglide wird cool sein.Aber eine Honda Goldwinn oder diese BMW eine Copie der Motoguzzi, nei die werden niemals Cool sein und werden immer nur eine Ältere Kundschaft ansprechen.Es ist aber nicht so das wen man Alt ist nicht cool sein kann da kenne ich einige die richtig cool sind.Aber auf einer Honda Goldwinn sieht man auch als Robert de Niro nicht mehr cool aus.Klar das Schiff kan alles es hat mehrere Klima Zonen, einen Kochherd,Waschmaschine und alles was noch dazugehört😂aber die Coolness einer Streetglide gerade die Alterspanne bei der besagten Harley von 25 und weit über 60 geht. Die BMW und die Honda werden immer nur die Älter Kunschafft ansprechen.Auch wen die Harley wiederspänstiger ist und nicht so zuverlässig die ist trotzdem cool.
......schon wieder keine Werte von 0 auf 100 kmh und V max,macht ihr das eigentlich extra,oder was?Das was die meisten interessiert lasst ihr einfach weg,toller Test ohne diese Angaben.
Super schönes Mopped, aber ned meine Preisklasse. Und, ......bitte....., nächstes Mal einfach die Griffeln weg, vom Topcase!!! Eine viertel Stund Trommeln aufm Topcase, nervt im Headset. Dachte schon es ist was kaputt ;)
Ja, tut mir leid, das hab ich erst bemerkt, nachdem das Video geschnitten wurde - und da war es zu spät! Wird nicht mehr vorkommen. Hoffe ich ;-) LG Vauli
Solche Radln gefallen mir ja eigentlich gar nicht ABER Honda hat die neue Goldwing schön gezeichnet, daugt mir irrsinnig. Muss ich mal Probefahren, mehr wird's bei dem Preis eh nicht 😊
Lieber Vauli, das ist keine Gold Wing mehr. Das ist eine Super - Pan European. Kleiner, schmäler, abgespeckt. Das sagt einer, der seit 23 Jahren Gold Wing fährt. 1 x 1500, 3 x 1800. Du hast recht, wer eine "Alte" hat wird nicht tauschen weils die "Neue" gibt- Aber bei 90% der GoldWing Fahrer iss eh wurscht weils noch nie ausprobiert haben was das Motorrad eigentlich kann.
Mir ist dieses Bike zu sehr glattgebügelt. Das Design viel zu sehr an andere Bikes angeglichen. Da ist mir meine Indian Roadmaster viel lieber, die übrigens ebenfalls Audio mit Bluetooth besitzt und die Bedienungsarmaturen nicht aus schnödem Plastik, sondern aus verchromten Alu gefertigt sind. Stellt man beide Bikes nebeneinander, möchte ich wetten, dass die Roadmaster wesentlich mehr Aufmerksamkeit erregt als dieser Goldwing-Plastikbomber. ... ✌️
Kein einziges Wort über Tankinhalt erzählt und schon gar nicht über den Verbrauch, immerhin fahren wir hier einen 6 Zylinder, da sollte wenigstens mal das Thema angeschnitten werden. Traurig.
wo ist das Meer für dieses Schiff? Ob sie auf unseren Straßen die Performance bringt, bleibt abzuwarten. Filigraner im aussehen - als alte. Klasse Bericht
Jede Wette, alle die die Wing hier bemeckern, sind das Teil nie gefahren. ich war auch mal so einer; hätte mich lieber Totpeitschen lassen als je in Erwägung zu ziehen dieses Dingen zu fahren. Bis ich durch Zufall mal an eine Probefahrt gekommen bin. Ich fahre seit 38 Jahren Motorrad, von den GPZ Racern der 80iger, Harleys von Shovel bis TC und ZRX1100. Aber die Wing (2013) ist für mich tatsächlich das Topbike geworden. Das Fahrwerk; man trifft immer die Linie, wendig ohne Ende in Bewegung, super sicher und man kann den Giganten richtig heizen. Komfort ohne Ende und eine super Sitzposition. War ne harte Nummer, jahrzehntelange Vorurteile über Bord zu werfen, unglaublich. Und der Motor erst, eine Sahne die man hier nicht in Worte fassen kann. Fahrt das Teil; und urteilt dann. :-)
erste Wing vor über 30 Jahren gefahren (GL1000), dann alles mögliche (Kawasaki, Suzuki, Cagiva), dann vor gut 10 Jahren bei Ducati gelandet und nun kommt wieder eine Goldwing zu meiner Duc in die Garage. Nach einen Tag Probefahrt war klar, dass diese Wing so richtig lässig zu fahren ist.
ich bin ja persönlich kein Fan von der Goldwing, aber die neue Goldwing sieht eigentlich echt gut aus. Sie wirkt meiner Meinung nach deutlich schnittiger und dünner. Dazu eine generell moderner Look, besser geht es eigentlich gar nicht.
Geht mir genauso! Diese Kategorie Motorräder ist generell eher nichts für mich.
Trotzdem muss ich sagen, dass die neue Goldwing alles andere als schlecht aussieht. Definitiv eine gelungene Neuauflage. Klingen tun die Biester auch nicht schlecht. Einzige Sache ist die Version ohne Topcase.
Da sieht das Heck in meinen Augen komisch aus.
theneeditneedit Sehe ich auch so.
Die alten goldwings waren irgendwie so "eckig" kann's besser nicht beschreiben!
Besser vom look geht es wirklich nicht. Aber vielleicht überraschen uns die Designer.
Schon wieder so ein Bericht Vauli.....
der vor Fakten nur sowas von überquillt und leiwand ist, das aber immer verbunden mit einem humoristischen Unterton und nie wie der Lehrer.
Es ist unglaublich wie Ihr (1000 PS) das so hinbekommt ,wo die alteingesessenen Medien mit Ihren Videos eher hölzern wirken und wie ein Bibliothekar daherkommen.
Respekt und dank dafür!
PS: Diese Dickschiffe sind nicht meins, aber trotzdem wirkt die Neue etwas gefälliger.
Habe die aktuelle 2017er VFR 800 F RC 93 , und finde das diese heruntergezogene Nase an der Frontverkleidung ,durchaus dem VFR-Frontdesign ähnlich sieht
Das beste Goldwing 2018 review, dass Ich noch gesehen habe!
Super Beitrag, sehr informativ. Der Motor ist allerdings nicht quer sondern längs eingebaut. Kurbelwelle !
22:51 Ari Henning vom Motorcyclist Magazine! Ich liebe diesen Typen so sehr wie der Zonko leiwand ist
Das ist das tolle an 1000PS! Die Goldwing gehört nicht zu meiner bevorzugten Motorradklasse trotzdem hat es Spaß gemacht dieses Video zu schauen: unterhaltsam, informativ und mit viel "lokalkolorit"! Danke dafür! Gruß vom Marco
Gern geschehen! LG Vauli
Sehr schöner Bericht Vauli. Dein Hemd wirklich Leiwand, hoffentlich wird der Nils nicht neidisch:-) Freue mich auf den Vergleichstest der 6 Zylinder von der Honda Goldwing mit "Boxermotor" und der BMW K1600GT mit "Reihen 6-Zylinder". Ihr seid einfach gut, macht weiter so!
Danke! Den Vergleich hab ich mir fix vorgenommen.
Und Nils muss nicht neidisch werden, der hat genug "geschmacksauffällige" Hemden daheim! LG Vauli
Super Ausdruck "geschmacksauffällig"!!! Toller Bericht, danke Vauli!!!
Danke für den ersten Eindruck :-)
Hier noch ein paar offene Fragen:
Passen denn immer noch zwei Helme in das Top Case ?
Wie schnell ist den das Navi ?
Also Berechnung der Route oder Suche nach einem Ort ?
Gibt es einen Kurvig Modus ?
Wie sieht es mit dem Update der Karten aus ?
Von wem ? Per USB ? Online ? Kostenlos oder Kostenpflichtig ?
Der CD Spieler hat wahrscheinlich ausgedient ?
Gibt es ein SD Card Schacht oder USB für Musik ?
Ist die Sitzposition vom Sozius unverändert oder hat sich in der Höhe etwas geändert ?
Die beiden Ablagefächer links und recht vom Tank sind noch da ?
Reichweite oder Verbrauch ? Tankinhalt ?
und jetzt noch die passenden Lottozahlen für Wochenende
6 - 17 - 25 - 30 - 44 - 52 Superzahl 2
Es passen nur mehr 2 S Helme hinein
Reichweite bleibt gleich, Tankinhalt 21 Liter
Kartenupdate 10 Jahre kostenlos
Musik und Telefonzugriff per USB und carplay sowie Bluetooth
Sitzt da ein neuer Cutter bei euch am Wer? Die Videos sind jetzt irgendwie noch besser als davor.
Cutterin Jules freut sich über das Lob, danke! LG Vauli
Super Motorrad...super Bericht👍🏻👍🏻👍🏻...danke Vauli...👏🏻👏🏻👏🏻
Danke für den tollen Bericht. Ihr habt Euch meiner Meinung nach , ebenso wie Eure Testkandidaten, weiterentwickelt. Macht wirklich große Freude Eure Berichte zu schauen. Und die neue Gold Wing ? Na ja, lag bisher außerhalb meiner Vorstellungskraft. Vielleicht braucht man aber auch ein gewisses Alter, wie ein voriger Kommentator meinte. Mit knapp 60zige würd ich’s mir heute aber zumindest mal anschauen. Und wer weiß?🤪 Servus Vauli
Fauli gäääh pack zuaaa, net das die Rips kalt werden😀
Schöner Bericht. Was mir als langjähriger GW Fahrer (SC 22, 47) aufgefallen ist, weniger wichtiger Stauraum. Sicherlich, Fahrwerkseitig, die neuen Mappings etc. sind einfach Zugeständnisse, die z.B. beim Hersteller aus München in Berlin schon länger verbaut worden sind und Motor können die auch. Alleinstellung GW Boxermotor, der wieder nen Tick geschmeidiger laufen dürfte als der bajuwarische Reihense(x)ender und das DCT Getriebe. Ansonsten ein lange überfälliger Lückenschluss, will man nicht nur die bisherige, aber auch aussterbende Klientel bedienen. Ansonsten muss jeder selbst entscheiden sich für diese Gattung Motorrad zu entscheiden. Mir ging es so nach der Goldwingära auf der K1600 GTL. Einfach perfekt, aber auch irgendwie emotionslos. Die Elektronik hat alles geregelt und es wurde immer schneller....das gefiehl irgendwann mir und auch meiner Frau nicht mehr. Die K hat alles geschluckt an Kurven Fahrbahnschäden etc. UND wollte immer noch viel mehr. Hab mich dann verabschiedet und bin seit letztem Jahr bei Indian angekommen, Chief Vintage. Jetzt erfahren wir wieder ein Motorrad. Sollte es aber irgendwann nochmal in Richtung Comfort Reisecomputer gehen, wird es bei uns eine SC 47 sein. Da geht schon sehr viel aber halt auch einiges weniger wie bei den ganz neuen Modellen und der Gemütlichkeitsfaktor ist höher.
Dennoch Honda Gratulation zur Verfeinerung der Ikone und der gelungen Hinüberführung in die Neuzeit.😉
Formidable Vermittlung vom Herrn Vauli. Bravo bravissimo. Zusammenschnitt wirkt Profi und positiv. "Funny" Note: EURO 77.000,- kostet der 2018 Honda Goldwing in Dänemark. Ich begnüge mich etwas kleineren Honda und träume weiter mit 1000PS Videos. Servus von einem Fan aus Dänemark. (Applaus für die Idee hinter dem Gimmick mit dem Hemd).
Der Vauli.😁😁😁 Dein Dialekt und Dein Bericht ist so geil👍
Die Preise:
bit.ly/Goldwing_2018_AT
bit.ly/Goldwing_2018_DE
bit.ly/Goldwing_2018_CH
Mein Wunsch: Baut ein SUPER-Reisemotorrad !!!
Elektr. abger. Höchstgeschwindigkeit 280 km/h.
Rahmen aus Carbon,
Leergewicht 222 kg, vollgetankt mit 42 l Superbenzin (ohne Fahrer) 264 kg !!
Reifenbreite hinten 225 mm!
Baut einen sehr zuverlässigen Mini-W8 (!!!) Hybrid-Motor ein, welcher
mit 2 Elektromotoren kombiniert ist, für insgesamt + 60 PS zusätzlich.
Sehr hohe Batteriekapazität! Batterie, die zusätzlich zur Rekuperation
während der Fahrt, auch an jeder Steckdose aufgeladen werden kann.
(Verbrennungsmotor Bauartprinzip wie Bugatti Chiron, ABER
mit extrem großem Zylinderkopfwinkel in der Mitte, so daß dieser Motor
sich gegenüberliegende Zylinder hat (wie bei einem Boxermotor,
aber in der Anordnung so gegenüberliegend angeordnet, wie hier: >< )
und zwar mit 3,2 Litern Hubraum, ausgestattet mit 4 Turboladern, 32 Ventilen,
380 PS Leistung und mit V I E L Drehmoment, der auch zusätzlich mit
Zylinderabschaltung ausgestattet ist für geringstmöglichen Verbrauch !!
6l / 100 km bei sparsamer Fahrweise (Volllast / Rennstrecke max. 18 l).
Systemleistung 440 PS. Rein elektrische Reichweite 333 Km.
Das ganze kombiniert mit einem sehr guten 8-Gang Wandlergetriebe !!!!!
Das Fahrzeug soll am 22.2. 2022 erstausgeliefert werden !!
Sitzheizung. Lenkerheizung!
Und das gleiche (in günstiger) auch optional mit
einem 3,2 l 4-Zylinder-Boxer- Dieselmotor !!
Verbrenner 300 Ps !!
Super geiler Bericht Vauli. Danke
Ich hab zu danken! LG Vauli
Sehr schöner Bericht und genau an den richtigen Stellen auch Kritik angebracht. Wenn ich knapp 40 Riesen für ein Zweirad mit Luxusambitionen ausgebe, dann erwarte ich auch Teppich im "Kofferraum". Im übrigen war jede Goldwing ein Superlativ seit den Zeiten der GL1000 selig. Ich find's beeindruckend aber für mich wär's eher nix. Und für Deutschland auch eher ungeeignet. Born in and for the USA! Danke Fauli, danke 1000PS, bei Euch schaue ich gerne zu!!!
Du brauchst keine 40tsd. hinblättern. Hole dir eine gute gebrauchte und du fährst SIE dein ganzes Leben😅
Hi! What do you think it is a better bike? Goldwing 2018 or BMW K1600 GTL?
I think Honda touth the ground at 30º and BMW only at 45º. Can you confirm?Thanks
Früher hat man immer gesagt Auto auf 2 Rädern und ich hab das Teil eigentlich auch immer belächelt. Kaufen würde ich mir so etwas zwar immer noch nicht, aber mal ne Runde drehen würde mich mittlerweile dann doch mal interessieren.
Schaut super aus aber nur mit Topcase! Wäre interessant so ein Gerät Probe zu fahren. Danke für den ausführlichen Bericht Vauli! Habe zwar gerade eine Superduke 1290 R bestellt, aber ich bin für alles offen was 2 Räder hat ;-). Hauptsache es fährt sich leiwand.
Schaut super aus aber nur ohne Topcase! 😂 so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Und was die Offenheit angeht, ich bin da auch so. Mir taugen fast alle Zweiräder ausser sie sind extrem hässlich. Wenn ich mir alles kaufen könnte was mir gefällt bräuchte ich eine eigene Tiefgarage 😂 vom oldschool chopper über vespa,nakedbikes, enduros, bis zur modernsten Supersportler macht mich alles an.
Ohhhhh...... Mein Herz schlägt schneller. Ein Traum auf 2 Rädern. A herrliche blade blunzn. Irgendwann steh so was bei mit in der Garage. Tolles Video, wie immer tolle Arbeit. Danke dir.
Grüsse aus der Schweiz
Herrliche blade Blunzn ja, eine ultrablade Blunzn ist aber nur die alte Gold Wing!!! LG Vauli
Das ist allerdings wahr :-)
Halo Vauli, vielen Dank für das coole Video. Ich hab mir gestern alle beiden Luxus-Dampfer angesehen, K16 und die GW. Ich muss sagen, die GW ist, wenn man mal draufsitzt, viel kleiner als sie den Anschein macht. Sehr gut gelungen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die K16GTL noch einen Ticken durchdachter, bequemer und einfacher zu bedienen ist. Komisch fand ich dieses Bedien-Panel in der Mitte. Da finde ich das Drehrad auf der BMW viel logischer und einfacher. Das einzige, was ich mich wundere, ist dass die k16 nicht mit DSG geliefert wird. Das hat Honda als einzige. Gerade das Klientel, das so was kauft, will nicht unbedingt schalten. Ich bin auf einen Vergleichstest gespannt, viele Konkurrenten habend die beiden ja nich; evtl. noch ein Auto :-D
Sehr guter detaillierter Bericht Vauli. Als GW Fahrer (2016 er Modell) find ich die neue vom Design als sehr gelungen, dass sie besser fährt als die alte dürfte man wohl erwarten. Nur denke ich dass es nun eher eine „Pan Wing“ ist als eine typische Goldwing. Mich stört schon dass die Kofferkapazität so drastisch geschrumpft ist, auch denke ich das der Komfort für den Mitfahrer nicht mehr der gleiche ist. Sieht schon optisch schon mal so aus, und darüber, eine kleine Kritik, hast du nicht berichtet. Dies ist aber schon ein sehr wichtiger Faktor für GWingwer die viel zu zweit und weit fahren. Wie schon auch in anderen Kommentaren erwähnt, eine Indian Roadmaster oder Harley Ultra bieten hier auch einiges, vielleicht auch die BMW K 1600 Grand America.....auf den Vergleich wär ich mal gespannt
Ich Habe zwar nur die1500er aber der 6 Zylinder ist wahrhaft ein Traum!
Super Bericht, da kann BMW langsam einpacken. Goldwing ist Goldwing 💪🏼 und „Fakten Vauli“ hat‘s einfach drauf. Informativ, kurzweilig und auch Informationen die nicht zur Kernkompetenz von 1000PS gehören, verständlich rüber gebracht.
Vielen dank! Super reportage - wie immer. Frage welche ist dan besser nach deiner Meinung? Die Neue Goldwing order die BMW Grand America? SLG aus Belgien
Grand America bin ich noch nicht gefahren, normale GTL schon - ich möchte die beiden in einem ordentlichen Test direkt vergleichen, wenn es wärmer wird bei uns... LG Vauli
Danke Vauli. Bin gespannt auf dem Vergleich Test. Wir sehen uns auf der Swiss moto in zürich.
Mich erinnert die neue Wing a bisserl an die selige Pan European - schöner Bericht und großer Neid
Ton sehr lautstärken unterschiedlich, vielleicht durch das rumgezappel mit deinem Kopf und weil du Dich einmal aufs mikrofon drauflegst...hast du ein Headset vielleicht? ansonsten top und vielen Dank für das tolle Video
Geiles Teil! Endlich etwas sportiver und frischer. Die wird sich sicher sehr gut verkaufen…nicht an mich, da fehlt mir leider (noch) das Pulver 😄 Aber danke für die nette halbe Stunde Vauli…bis auf den Ton war es, wie immer, sehr gute Arbeit 👍
Ziemlich gut designt für so ein Schlachtschiff.
Sieht schon geil aus.
Wie immer faktisch. Echt super. Kommt die neue Venture auch? Wäre bestimmt auch cooler Vergleich.
Freu mich schon wenn meine Tour DCT mit Airbag Ende März zu mir kommt...😀😀😀😀
Freue mich auf auf meine neue Wing. Aber vorher sehen wir uns noch im US GW Forum :-)
Fakten-Meisterleistung! 📈📉😉
Danke vielmals! LG Vauli
Feines Moped, wenn mans mag. Im Gegensatz zu sonst fehlten mir ein paar Informationen: Wie ist die Bedienbarkeit der Armaturen? Bei dem Wust am Schaltern - sind die beleuchtbar? Hab ich das richtig gesehen: Es gibt einen Hauptständer? Und dann der Hinterradantrieb - ich hab gehört, das Teil hat nun eine Einarmschwinge. Stimmt das? Wer einmal einen Reifenwechsel bei der alten GoldWing selber machen bzw. in der Werkstatt bezahlen musste, der weiss was das für eine Verbesserung wäre. Ach ja, noch was: Der Motor ist nicht quer sondern längs eingebaut. Maßgeblich ist immer die Lage der Kurbelwelle, und die fängt vorne an und hört hinten auf.
Genug gemeckert. War 'ne kleine Kritik. Ansonsten sind eure Berichte super.
Die Armaturen sind gut bedienbar, auch hinterleuchtet. Hauptständer ist bei den Tour-Modellen mit Topcase Serie. Ja, sie hat jetzt eine Einarmschwinge - Reifenwechsel also kein Problem. Und danke für die Belehrung bezüglich Motorlage, ich merk´s mir so schlecht! ;-) LG Vauli
Danke für die prompte Antwort, Gruß Norbi
Starke Technik, starkes Design. Mehr gerade Linien. Wie mein Lieblingscabrio aus den 70ern. Ein Cadillac eldorado 1976.
Vauli, Du bist die Goldwing unter den Motorradmärchenonkels! Gut gemacht!
Vau Zwo So schwer und träge wirkt er gar nicht in den Videos. 😃
Spaß... Recht hast Du!
Ist der Motor nicht längs eingebaut?! Ich habe mal gelernt, dass die Lage der Kurbelwelle entscheidend für die Einbaulage ist und die schaut in dem Fall bautechnisch bedingt von vorne nach hinten.
Korrekt, ich vertue mich immer... ;-) LG Vauli
sehr informativ ... du scheinst ja auch ein lustiger zu sein !! kann ich mir gut vorstellen vollgefressen mit steaks macht das cruisen auf der Gold Wing mehr Spaß !!!Achte auf die Fleischqualität ,ich kenne den Texas Fraß .bei Motorrädern weißt ja auch was gut ist !
Großartigiger Bericht. Lieber Vauli, darf auch ich ein kleines "aber" anbringen: auf das Mikro drauflehnen und dann ewig lang auf das Topcase klopfen ist net so leiwand. Trotzdem, Daumen hoch!
Ja, das ist mir leider erst aufgefallen, nachdem meine Kollegin Jules das beste daraus gemacht hat - tut mir sehr leid, hat mich selbst sehr genervt... ;-) LG Vauli
Die Dicke von Benutzerhandbuch hätte mich interessiert....Um diesen zu studieren braucht man wahrscheinlich Monate und man entdeckt immer wieder was neues....
Das Display auf der Africa Twin wäre top!
Danke fürs Video! Auch wenn die Goldwing noch nie meins war, jetzt schaut sie um einiges schnittiger aus und die abartige Anzahl der Schalter ist reduziert. Ist sicherlich eine geniale Reisemaschine und meiner Frau würde die Sitzposition hinten bestens gefallen😊
Hoffentlich sieht sie das Video nicht😂
Geiles Motorrad und super Bericht!!
Wie eigentlich immer, gut gemachter Bericht!. Die Goldwing habe ich noch nie (außer die aller erste) als richtiges Motorrad gesehen. Beim Händler in der Gebrauchtetage stand mal eine, erst bei 4 mal vorbei gehen viel mir auf, dass es sich bei dem Hindernis! um etwas ähnliches wie ein Motorrad handelt. Die neue schaut recht schnittig aus - und ich ertappe mich bei dem Gedanken, dass es ganz nett sein könnte, mit der Honda quer durch die USA zu touren ... uuups, werde ich etwa alt? Egal, was ich mich aber frage: Eine Tour Version der Goldwing? Ist das so wie eine Geländeversion des Land Rover Defender? Und bei min. 12:00 heißt es, man wolle Wiedereinsteiger ansprechen. Wiedereinsteiger auf die Goldwing?
In Bronze sieht die ja mal richtig geil aus. Für eine Goldwing jedenfalls. ;-)
Vauli super!!! Daume ist eh immer oben . Hoffe du hast das Barbecue gut über standen .
klasse bike! und trotzdem... hoffe und wünsche mir in 4-6 jahren eine neue st 1300 pan 😍
Ich fahre gerne nackt und leicht. Aber dieses Schiff will ich einfach mal fahren. Der Motor muss erste Sahne sein und das Ding hat einfach Kultstatus. Mit dem Ding kann man sich überall sehen lassen. Entweder hat man Bewunderer, und noch schöner, man hat Ungustl (und somit Neider).
Seit ihr auf der Messe in Linz in 2 Wochen vertreten?
wir sind freitag und samstag als rasende reporter vor ort! mfg Nils
Vauli super Sympathikus!!
Vauli wieder mal ein super informativer Bericht von Dir. Trotzdem werde ich mir den Trümmern nicht holen ist nicht mein Geschmack. Bleib bei den Sporttourern und den Nackten
bin kein Fan der honda aber viel besser als die alte und Perfekte Vorstellung und sogar wieder das selbe hemd :D
Der Mann kann seinen Job. Ausgezeichnet
In der Kategorie gibt es doch noch mehr als Goldwing und K1600. Vor allem die Harley Modelle. Die fehlen mir bei den angedeuteten Vergleichen.
Sehr gutes Video, wie alle anderen.
Die Goldwing ist schon cool aber wie ich finde fast zu groß.
DCT nur in der teuersten, vollgepackten Version??? Das sollte es mindestens optional auch in den anderen Versionen geben, bei dem Mopped ein muss.
Excellent video
Ein Boxer ohne Turbo. Porsche, so wirds gemacht!
Danke! Wo in Texas war es? Ich bin Münchener und lebe in Texas...
Von Austin nach Fredericksburg und wieder retour. LG Vauli
Das Mini-Nummerntaferl :D
"Man will jüngeres Publikum ansprechen".....köstlich...anstatt 70 Jährige jetzt 60 Jährige :)......Es gibt zwei Motorräder, den ich mir nie holen würde. Goldwing und GS......Die sind mir eher Autos als Motorräder.....Meine Meinung...und hoffentlich fühlt sich keiner angegriffen. Vielen Dank an Vauli.....Hab mir das Video nur deshalb angeschaut, da Vauli so eine angenehme Art hat.....Viele Grüße
Danke Paul, das freut mich! LG Vauli
Vauli, please put English subtitles. I am a subscriber of yours but I cannot understand the German language. And if you do so, how about a comparision between this Honda and the BMW K1600
We´ll do and we´ll do! ;-) Kind regards Vauli
Thanks Vauli for the English subtitles. Very good review. Now I will wait for the future comparison between this Honda and the BMW K1600.
Die GoldWing ist für mich DAS Traum-Reisemotorrad schlechthin! Leider kann ich mir die nicht leisten. 😢
Moin.
Danke lieber Vauli.
Ein wirklich guter und informativer Bericht von der neuen Wing.
Ich hätte auch gerne eine mit DCT.
Es sprechen leider circa 40000 Gründe gegen einen Kauf .😁
Ich werde sie auf jeden Fall einmal ausprobieren.... man(n) muss ja auch etwas zum träumen haben.
Schöne Grüße von der kalten Nordseeküste Ostfrieslands.
Bernd 👍👍👍
Schöne Optik, sieht gut aus. Aber ist sowas noch Zeitgemäß? Ich denke da wäre ne Sporttourer Zeitmäßiger. Da die mehr Leistung haben und vom Gewicht her deutlich leichter sind. Schön anzusehen, aber naja.
Das teil hätte ich gerne zum touren wenn ich 50-60 bin, aber bis dahin sind wahrscheinlich alle verbrennermotoren weg
Ha ha zu Jung :-)
Als Wing-Fahrer kennt man den Spruch ja schon ewig. Das sagen immer die, die gerne eine möchten, aber auf die Abfertigung warten müssen. Ich fahre Gold Wing mit Begeisterung, seit ich 32 Jahre alt war. Aber vielleicht wird's ja auch bei dir mal was mit 65, ich wünsch dir alles Gute!
Also ich bin alter Sumo Fahrer,
aber wenn mir einer eine geben würde, ich würde nicht nein sagen.
Da setzt man sich drauf und einen halben Tag später ist man am Meer.
Wobei mich da die H2SX schon beinahe mehr reizen würde.
Das sollte mal ein Auto werden. Honda hat wohl bei der Hälfte aufgehört.
Test Box wohnwagen 😂😂😂
Du hast es genau aufm Punk gebracht...
Test Box etwas das gerade mal 2 % Kurvenlage macht kann man das Motorrad nennen🤣 ein jezt mal im Ernst die Goldwing Fahrer sind eine Eigene vereinigung,Die Goldwin ist für mich ein Wohnzimmer auf zwei Räder.Die Harley Davidson Streetglide kann sogar als Cool durchgehn da man auch Jüngere Generationen dsrauf sieht.Bei der Honda Goldwinn ist das Durchschnitsalter ab 60😎
desmo mania cool sein und "alt" sein schließen sich nicht aus. Robert De Niro wird mit 90 noch glaubwürdig cooler sein als irgendwelche 25 jährigen möchtegern Hipster.
Das gilt natürlich auch für Zonko, Vauli usw. im Vergleich zu den Schnarchbacken anderer Motorradmagazine. Die fetten Tourer von Honda, BMW sind aber auch nicht meins. Wobei ich das Konzept zur BMW Bagger mit dem Holz usw. Schon interessant fand. Leider ist dann doch wieder ein Plastikschiff daraus geworden...
cad70dy ds stimmt die Jungs von 1000ps werden immer cool sein😁eine Harley Streetglide wird cool sein.Aber eine Honda Goldwinn oder diese BMW eine Copie der Motoguzzi, nei die werden niemals Cool sein und werden immer nur eine Ältere Kundschaft ansprechen.Es ist aber nicht so das wen man Alt ist nicht cool sein kann da kenne ich einige die richtig cool sind.Aber auf einer Honda Goldwinn sieht man auch als Robert de Niro nicht mehr cool aus.Klar das Schiff kan alles es hat mehrere Klima Zonen, einen Kochherd,Waschmaschine und alles was noch dazugehört😂aber die Coolness einer Streetglide gerade die Alterspanne bei der besagten Harley von 25 und weit über 60 geht. Die BMW und die Honda werden immer nur die Älter Kunschafft ansprechen.Auch wen die Harley wiederspänstiger ist und nicht so zuverlässig die ist trotzdem cool.
......schon wieder keine Werte von 0 auf 100 kmh und V max,macht ihr das eigentlich extra,oder was?Das was die meisten interessiert lasst ihr einfach weg,toller Test ohne diese Angaben.
Super schönes Mopped, aber ned meine Preisklasse. Und, ......bitte....., nächstes Mal einfach die Griffeln weg, vom Topcase!!! Eine viertel Stund Trommeln aufm Topcase, nervt im Headset. Dachte schon es ist was kaputt ;)
Ja, war mein Fehler - ich hab es erst nachher bemerkt, ging mir auch am Nerv... ;-) LG Vauli
Geil zum Mieten fürs Wochenende mit der Frau in die Alpen
Das ist ja mal ein fetter Roller :-)
Sieht deutlich "Sportlicher " aus in Anbetracht das es eine Wuchtbrumme ist :-)
mir fehlt ein Kickstarter ;-)
Extrem leiwander Bericht auch wenn’s a schrecklicher Panzer ist 😂
Danke! Ist aber trotzdem viel handlicher als die Alte. LG Vauli
Die Größe von nem Schiff hat sie ja schonmal xD
Schade das Vauli das Micro mit der Rückenlehne verdeckt und dann immerzu auf dem Topcase rumtrommelt.
Ja, tut mir leid, das hab ich erst bemerkt, nachdem das Video geschnitten wurde - und da war es zu spät! Wird nicht mehr vorkommen. Hoffe ich ;-) LG Vauli
Nicht so schlimm , ich glaub ich bin der einzige dem es aufgefallen ist. ;)
Nicht wirklich, habe schon nach so einem Kommentar gesucht - und gefunden
Die Front der CBR abgekupffert🤔
desmo mania war ja beim Vorgänger auch so aus
Solche Radln gefallen mir ja eigentlich gar nicht ABER Honda hat die neue Goldwing schön gezeichnet, daugt mir irrsinnig. Muss ich mal Probefahren, mehr wird's bei dem Preis eh nicht 😊
DER Windschild!!!
Lieber Vauli, das ist keine Gold Wing mehr. Das ist eine Super - Pan European. Kleiner, schmäler, abgespeckt. Das sagt einer, der seit 23 Jahren Gold Wing fährt. 1 x 1500, 3 x 1800. Du hast recht, wer eine "Alte" hat wird nicht tauschen weils die "Neue" gibt- Aber bei 90% der GoldWing Fahrer iss eh wurscht weils noch nie ausprobiert haben was das Motorrad eigentlich kann.
Für mich eines der feschesten und tollsten Motorräder 2018. Leider halt absolut unerschwinglich.... snief
....Und nun? Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle, wo soll ich in dieser neuen
Mini-Küche alles unterbringen? 😜.......
Mir ist dieses Bike zu sehr glattgebügelt. Das Design viel zu sehr an andere Bikes angeglichen. Da ist mir meine Indian Roadmaster viel lieber, die übrigens ebenfalls Audio mit Bluetooth besitzt und die Bedienungsarmaturen nicht aus schnödem Plastik, sondern aus verchromten Alu gefertigt sind. Stellt man beide Bikes nebeneinander, möchte ich wetten, dass die Roadmaster wesentlich mehr Aufmerksamkeit erregt als dieser Goldwing-Plastikbomber. ... ✌️
Kein Wort über die jetzt von Honda verbaute Melitta Kaffeemaschine. Jetzt Filterwechsel unnötig.
Feines Hightechbike. Nur noch a Dusche und fertig is die 1 --Zimmerwohnung. Meins is sowos aber trotzden ned...
Das Vauli-Trinkspiel: Bei jedem Klopfer auf das Topcase einen Kurzen trinken! Alter Falter...
Das Einzige "Motorrad"das kein Problem mit der Euro 4 und der Lautstärke die Dinger klingen überhaupt nich man hört nichts!😁
Title in english and vídeo in other language? So bad...
J. F. German Titel!
1800er Roller
die schaut total nach BMW aus.......die schönste GL ist für mich immer noch die GL 1500 SE.
Omg stop tapping your fingers on the trunk when you talk
Okey dann hebt sie mal vom Boden auf.
Kein einziges Wort über Tankinhalt erzählt und schon gar nicht über den Verbrauch, immerhin fahren wir hier einen 6 Zylinder, da sollte wenigstens mal das Thema angeschnitten werden. Traurig.
das Teil währe doch was für die Polizei in USA
Die alte goldwing GL 150 ist besser
bitte liaba god, lass mi moing im lotto gwinna! i bet a jeden omd an rosenkranz, ganz ehrlich!
wo ist das Meer für dieses Schiff? Ob sie auf unseren Straßen die Performance bringt, bleibt abzuwarten. Filigraner im aussehen - als alte. Klasse Bericht