Von der Dachluke zum MaxxFan Deluxe | Dachschaden im Camper | Ep. 11 Ausbau | this old truck

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 11

  • @MichasNeueLeben
    @MichasNeueLeben 10 หลายเดือนก่อน

    Immer am basteln😊.
    Zwar etwas spät, aber eventuell für das nächste mal.
    Für Plastik gibt es ein Kunststoff-Primer.

  • @anjab.6827
    @anjab.6827 2 ปีที่แล้ว +3

    Ihr mach echt super Videos 👍!!

  • @Mentaltraining-Ausbildung
    @Mentaltraining-Ausbildung 2 ปีที่แล้ว +3

    Du machst das gut 👍

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 2 ปีที่แล้ว +1

    Wir hatten uns im letzten Wohnmobil wegen der Aufbauhöhe den Fan Tastik Vent von Dometic eingebaut und waren sehr zufrieden. Im jetzigen alten Liner ist serienmäßig über der Küche der Vorgänger eingebaut. Bis jetzt haben wir noch keine Klimaanlage vermisst, denn abends kann man schön die warme Luft absaugen.

    • @thisoldtruck
      @thisoldtruck  2 ปีที่แล้ว

      Ja das stimmt, ein Lüfter lohnt sich definitiv. Gerade beim Kochen ist er sehr praktisch 👍
      Wir haben den Maxxfan eingebaut weil er auch bei Regen komplett betrieben werden kann 😊

  • @matrosenaufstand265
    @matrosenaufstand265 2 ปีที่แล้ว +1

    Hab nur einen Sprinter, aber coole Überlegung für schnellen Lufttausch- aber wird bei Euch die Aufbauhöhe für den Gepäckträger der ja noch kommen soll nicht problematisch?

    • @thisoldtruck
      @thisoldtruck  2 ปีที่แล้ว +1

      Nein das ist kein Problem. Die Dachluken werden in dem Dachgepäckträger ausgespart 👍

  • @bernhardwolters1265
    @bernhardwolters1265 2 ปีที่แล้ว

    Moin moin aus Lachendorf, wäre es nicht sinnvoller, das Dachfenster mit Lüfter vorn , über der Küche, zu platzieren?🤔🤔

    • @thisoldtruck
      @thisoldtruck  2 ปีที่แล้ว

      Für uns macht es mehr Sinn den direkt über dem Bett zu haben. So können wir nachts auch mit offenem Fenster schlafen 👍