Singapore Sling Cocktail der 1920er (Straits Sling) - Marketing machte daraus eine Legende

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 12 มิ.ย. 2024
  • Der Singapore Sling oder Straits Sling ist ein Cocktail, um den sich viele Geschichten ranken und zu dem es unzählige Rezepte gibt. Die vom Raffles Hotel verbreitete Geschichte der Erfindung des Drinks durch ihren Barkeeper Ngiam Tong Boon im Jahr 1915, genauso wie das im Hotel verwendete Rezept, entspringen allerdings eher einem geschickten Marketingplan, als der tatsächlichen Geschichte des Drinks. Im heutigen Video zeige ich Euch die Variante aus "Smuggler's Cove", welche den Rezepten der 1920er und 30er Jahren deutlich näher kommt.
    𝙎𝙥𝙧𝙪𝙣𝙜𝙢𝙖𝙧𝙠𝙚𝙣:
    00:00 Intro
    00:27 Die Geschichte des Cocktails
    05:26 Wie man den Singapore Sling zubereitet
    09:33 Verkostung
    10:00 Rezepteinblendung
    10:41 Verabschiedung und Outro
    11:04 Video-Empfehlungen
    Besucht auch gerne unsere Gruppe "𝗖𝗼𝗰𝗸𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝗿𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿" auf Facebook: / cocktailsbk
    𝙑𝙚𝙧𝙬𝙚𝙣𝙙𝙚𝙩𝙚 𝙕𝙪𝙩𝙖𝙩𝙚𝙣* 𝙞𝙣 𝙙𝙞𝙚𝙨𝙚𝙢 𝙑𝙞𝙙𝙚𝙤:
    Berry Bros No. 3 London Dry Gin: amzn.to/3w6dflP
    DOM Bendictine: amzn.to/3646kig
    Cherry Heering: amzn.to/3A9Cbw1
    Demerarasirup: amzn.to/3pPyWny
    Luxardo Maraschino Kirschen: amzn.to/358XFuY
    Orange Bitters von The Bitter Truth: amzn.to/3ncolkL
    Angostura Bitters: amzn.to/3o9VajA
    Thomas Henry Soda Water: amzn.to/3vYqEfG
    𝙑𝙚𝙧𝙬𝙚𝙣𝙙𝙚𝙩𝙚𝙨 𝙒𝙚𝙧𝙠𝙯𝙚𝙪𝙜, 𝙂𝙡𝙖𝙨𝙬𝙖𝙧𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙈𝙖𝙩𝙚𝙧𝙞𝙖𝙡*:
    Highball Glas: amzn.to/3y5HoD4
    Eiskübel: amzn.to/2Xaw5ZW
    Oxo Jigger (CL): amzn.to/2MtAPrv
    Oxo Jigger (OZ): amzn.to/3nhzL6F
    Tin in Tin Shaker: amzn.to/3pQSnvY
    Hawthorne Strainer: amzn.to/34P0Qrp
    Fine Strainer: amzn.to/3oq95SA
    Form für Eis Sticks: amzn.to/3dpxUuq
    Ausgießer: amzn.to/2ZXnsmU
    Messer: amzn.to/390P12J
    Arbeitsbrett: amzn.to/3rTSLf1
    Glas-Strohhalm: amzn.to/2QTUSBu​
    Cocktail Piekser (Totenkopf): amzn.to/3dpiBlP
    Bügelflasche, klein: amzn.to/3gwTD6c​
    𝘽𝙪𝙘𝙝𝙚𝙢𝙥𝙛𝙚𝙝𝙡𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣*:
    Smuggler's Cove, Martin Cate: amzn.to/3cMW55Q
    The PDT Cocktail Book, Jim Meehan: amzn.to/3ax2lN1
    Regarding Cocktails, Sasha Petraske: amzn.to/3q6nyns
    Der Cocktail Codex, Day, Fauchald, Kaplan: amzn.to/2LGgNcM
    Liquid Intelligence, Dave Arnold: amzn.to/3qa1bx8
    Meehan's Bartenders Manual, Jim Meehan: amzn.to/3gwxXXo
    𝙍𝙚𝙯𝙚𝙥𝙩 𝙙𝙚𝙨 𝘾𝙤𝙘𝙠𝙩𝙖𝙞𝙡𝙨:
    1,5oz (4,5cl) London Dry Gin
    0,5oz Kirsch-Likör (1,5cl)
    0,25oz DOM Benedictine (0,75cl)
    0,75oz Zitronensaft (2,25cl)
    0,25oz Demerara Zuckersirup (0,75cl)
    2oz Soda Wasser (6cl)
    1 Dash Orangen Bitters
    1 Dash Angostura Bitters
    𝙇𝙞𝙩𝙚𝙧𝙖𝙩𝙪𝙧 / 𝙌𝙪𝙚𝙡𝙡𝙚𝙣:
    mixology.eu/leslie-danker-sin...
    www.eyeforspirits.com/2018/07...
    cocktailbart.de/cocktails/coc...
    www.liquor.com/recipes/singap...
    www.falstaff.de/rd/c/der-orig...
    mixology.eu/straits-sling-coc...
    *Werbung: Wenn Ihr ein Produkt über o.s. Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision vom jeweiligen Shop. Das hilft uns, diesen Kanal zu betreiben. Am Preis des Produktes ändert sich für Euch dadurch nichts.
    #SingaporeSling #Cocktail #Gin #Werbung
    DISCLAIMER
    Ich bin nicht für einen Hersteller, Importeur oder Vertrieb von in den Videos verwendeten Produkten tätig. Gelegentlich werden mir Produkte / Materialien zu redaktionellen Zwecken bereitgestellt. Wenn dies der Fall ist, sind damit keinerlei Bedingungen, Einfluss auf redaktionelle Arbeit oder sonstige Zuwendungen verbunden. Dennoch erwähne ich in diesem Fall explizit, welche Produkte von wem bereitgestellt wurden. Ich erwähne jedoch aufgrund der aktuell unsicheren Rechtslage, dass meine Videos idR bspw. Labels / Markennamen von Produkten zeigen, da die Labels auf Flaschen etc. nicht unkenntlich gemacht werden und die Videos so ggf. für Produkte werben, also Werbung beinhalten können, auch wenn dies nicht beabsichtigt und nicht Ziel meiner Beiträge ist. Zudem liste ich verwendetes Material und Produkte als Affiliate-Links auf. Hierbei handelt es sich um Werbung.
    KEINE ABMAHNUNG OHNE VORHERIGEN KONTAKT!
    Verwendete Bilder/Medien stammen idR aus freigegebenen Marketingquellen oder sind Bilder, deren Rechte bei mir liegen. Sollten Inhalte oder deren Gestaltung auf diesem Kanal fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder wettbewerbs- oder urheberrechtliche Streitfragen hervorbringen, so bitte ich unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, hinreichend erläuternde und umgehende Nachricht ohne Kostennote. Ich versichere, dass zu Recht beanstandete Teile dieser Beiträge oder der Beitrag selbst innerhalb einer angemessenen Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben angepasst werden, ohne dass von Seite des Anspruchsstellers die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
    Music Credits to: David Szesztay
    Track: Jingle Time 5
    Licence: bit.ly/36mHrho

ความคิดเห็น • 21

  • @KultivierteTresenwesen
    @KultivierteTresenwesen  2 ปีที่แล้ว

    𝙑𝙚𝙧𝙬𝙚𝙣𝙙𝙚𝙩𝙚 𝙕𝙪𝙩𝙖𝙩𝙚𝙣* 𝙞𝙣 𝙙𝙞𝙚𝙨𝙚𝙢 𝙑𝙞𝙙𝙚𝙤:
    Berry Bros No. 3 London Dry Gin: amzn.to/3w6dflP
    DOM Bendictine: amzn.to/3646kig
    Cherry Heering: amzn.to/3A9Cbw1
    Demerarasirup: amzn.to/3pPyWny
    Luxardo Maraschino Kirschen: amzn.to/358XFuY
    Orange Bitters von The Bitter Truth: amzn.to/3ncolkL
    Angostura Bitters: amzn.to/3o9VajA
    Thomas Henry Soda Water: amzn.to/3vYqEfG
    𝙑𝙚𝙧𝙬𝙚𝙣𝙙𝙚𝙩𝙚𝙨 𝙒𝙚𝙧𝙠𝙯𝙚𝙪𝙜, 𝙂𝙡𝙖𝙨𝙬𝙖𝙧𝙚 𝙪𝙣𝙙 𝙈𝙖𝙩𝙚𝙧𝙞𝙖𝙡*:
    Highball Glas: amzn.to/3y5HoD4
    Eiskübel: amzn.to/2Xaw5ZW
    Oxo Jigger (CL): amzn.to/2MtAPrv
    Oxo Jigger (OZ): amzn.to/3nhzL6F
    Tin in Tin Shaker: amzn.to/3pQSnvY
    Hawthorne Strainer: amzn.to/34P0Qrp
    Fine Strainer: amzn.to/3oq95SA
    Form für Eis Sticks: amzn.to/3dpxUuq
    Ausgießer: amzn.to/2ZXnsmU
    Messer: amzn.to/390P12J
    Arbeitsbrett: amzn.to/3rTSLf1
    Glas-Strohhalm: amzn.to/2QTUSBu​
    Cocktail Piekser (Totenkopf): amzn.to/3dpiBlP
    Bügelflasche, klein: amzn.to/3gwTD6c​
    𝘽𝙪𝙘𝙝𝙚𝙢𝙥𝙛𝙚𝙝𝙡𝙪𝙣𝙜𝙚𝙣*:
    Smuggler's Cove, Martin Cate: amzn.to/3cMW55Q
    The PDT Cocktail Book, Jim Meehan: amzn.to/3ax2lN1
    Regarding Cocktails, Sasha Petraske: amzn.to/3q6nyns
    Der Cocktail Codex, Day, Fauchald, Kaplan: amzn.to/2LGgNcM
    Liquid Intelligence, Dave Arnold: amzn.to/3qa1bx8
    Meehan's Bartenders Manual, Jim Meehan: amzn.to/3gwxXXo
    *Werbung: Wenn Ihr ein Produkt über o.s. Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision vom jeweiligen Shop. Das hilft uns, diesen Kanal zu betreiben. Am Preis des Produktes ändert sich für Euch dadurch nichts.

  • @blackimp
    @blackimp 2 ปีที่แล้ว +6

    Wie immer absoluter spitzen Content! Danke dir. Für mich der beste Kanal auf deutsch.

  • @marionwesse7948
    @marionwesse7948 2 ปีที่แล้ว +3

    Der geschichtliche Hintergrund topt das ohnehin tolle Format schöne Cocktails ästhetisch vorzustellen

  • @michi1875
    @michi1875 2 ปีที่แล้ว +1

    Super vielen Dank für das Video. Bitte unbedingt noch das Raffels Rezept zeigen.

  • @PandaGaming-wp9fc
    @PandaGaming-wp9fc 2 ปีที่แล้ว +2

    Yay er ist da, super! Da freu ich mich!

  • @psibiza
    @psibiza 2 ปีที่แล้ว +4

    EIn Barkeeper aus dem alten Schumann's in München sagte mir mal "wenn eine Bar den Singapore Sling nicht kann, dann kann sie vermutlich gar nix". Ich habe das damals nicht hinterfragt, dennoch ist der Singapore Sling seit dem mein Testdrink. Wenn der nicht schmeckt, dann trinke ich lieber ein Bier.
    Meine Vorstellung eines Singapore Slings (ohne mir die genauen Zutaten gemerkt zu haben) ist sehr nah am hier gezeigten Rezept.
    Das Raffles Rezept hab ich mir grad angesehen - Ananassaft statt Soda? Nicht meine Welt.

    • @KultivierteTresenwesen
      @KultivierteTresenwesen  2 ปีที่แล้ว +1

      Das alte Schumann's, da denke ich gerne dran zurück. Hatte viel mehr Flair, als die Bahnhofshalle am Odeonsplatz. Das Raffles hat inzwischen ein aktualisiertes Rezept herausgebracht. Immernoch mit Ananas aber insgesamt etwas trockener. Klingt nicht schlecht, probiere ich demnächst mal aus.

  • @marionwesse7948
    @marionwesse7948 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Florian, nochmal vielen Dank für die tollen Cocktails und die spannenden Infos darüber.
    Ich sehe bei dir, Leandro und Vlad, dass ihr die (flüssigen) Zutaten im Glas oder kleinerem Teil des Boston Shakers zusammen bringt, dann Eis in den anderen Teil gebt und die Flüssigkeiten dann über das Eis gebt. Das gefällt mir besser als die Variation, Eis im Shaker Glas zu haben und die Zutaten zugeben bzw die Zutaten einfüllen und das Eis dann dazu geben.
    Warum machst du den Ablauf so?

    • @KultivierteTresenwesen
      @KultivierteTresenwesen  2 ปีที่แล้ว +2

      Man will das Eis nicht in den tiefen Teil des Shakers werfen, wenn schon Flüssigkeit drin ist. Da vorher Eis hineingeben aber auch keine Option ist, weil der Drink dann verwässtert, muss die Flüssigkeit in den kleinen, oberen Teil des Shakers. Da der auch zum Verschließen verwendet wird, ergibt sich sozusagen automatisch diese Reihenfolge.

  • @julianweishaupt9139
    @julianweishaupt9139 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe mal gelesen, dass das Original-Rezept früher nicht mit Kirschlikör, sondern mit Kirschwasser gemacht wurde (beides kann man im Englischen als Cherry Brandy bezeichnen). Ist auch sehr lecker.

    • @KultivierteTresenwesen
      @KultivierteTresenwesen  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, diese Theorie kenne ich auch, sie ist aber wohl falsch. Kommt von der Verwendung des Begriffs “Dry“ vor dem Cherry Brandy in manchen Rezepten. Dry stand damals tw. aber auch vor den Likören. Ich glaube, Ted Haigh hatte das mal erforscht. Dennoch schmecken auch Rezepte mit Kirschwasser gut.

  • @exohumer3486
    @exohumer3486 ปีที่แล้ว

    Hallo Florian, ich hab da mal eine Idee für ein weiteres Video. In meiner Hausbar hab ich mittlerweile 13 verschiedene Kräuterliköre doch immer wieder finde ich ein Cocktail Rezept wo wieder ein anderer Kräuterlikör vorkommt. Ich vermute mal das es da viele gibt, die vergleichbar sind. Da du vermutlich alle hast, wäre es mal interessant welche Kräuterliköre vergleichbar und zum Ersatz geeignet sind.
    Spezifisch würde mich hier interessieren ob der Benedictin z.B. mit einem Becherovka ersetzt werden kann ?

    • @KultivierteTresenwesen
      @KultivierteTresenwesen  ปีที่แล้ว +1

      Ich muss zugeben, dass ich kein Amaro Experte bin. Es gibt allerdings im Internet Vergleichstabellen, wie diese hier: upscaledrinks.com/amaro-substitute/

  • @_-_-_-Prof.BoskoBiathi-_-_-_
    @_-_-_-Prof.BoskoBiathi-_-_-_ 2 ปีที่แล้ว

    Mmhhh,dachte immer und hab schon oft gehört, dass der singapore sling,oder der raffle's singapore sling, original mit BOMBAY SAPPHIRE gemacht wird.hab die bis jetzt auch immer nur rot gesehen,..mit grenadine,..
    selbst hab ich den bombay und tangeruay gin,..beide leggar,..
    Und sagt mal,..kann man was anderes anstatt dom benedictine nehmen?wollt nicht ne flasche xtra dafür holen,oder gibs noch mehr drinks mit dem likör?ich weiß, dann is es kein richtiger singapore mehr,aber um da etwas ranzukommen,..oder is der Likör sooo dominant da drin?

    • @KultivierteTresenwesen
      @KultivierteTresenwesen  2 ปีที่แล้ว

      Beides ist mMn falsch, der es den Bombay erst seit ca. 1990 gibt. Wirklich rot ist die Raffles Version, wobei selbst die inzwischen ein neues, weniger saftig-buntes Rezept haben. Der DOM ist schon sehr speziell im Geschmack. Generell ist bei Kräuterlikören der Ersatz durch andere Produkte zwar möglich aber man merkt immer einen Unterschied.

    • @Pummi1982
      @Pummi1982 ปีที่แล้ว

      Die Flasche Benedictine lohnt sich. Z.B. auch für den Vieux Carré. Gibt es auch auf diesem Kanal. 😋

  • @johann521
    @johann521 2 ปีที่แล้ว +1

    th-cam.com/video/Wae8Pujcqo8/w-d-xo.html - du Armer ;)