Motorisierter Drehteller selber bauen für den professionellen Look im Video

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 มี.ค. 2018
  • Heute zeige ich euch wie ich mir einen motorisierten Drehteller selbst gebaut habe. Wir brauchen dazu einen Drehteller, am günstigsten ist der von Ikea mit der Artikelnummer: 900.744.83
    Zudem braucht ihr noch einen Schrittmotor mit Treiber und einen Arduino Controller.
    Wer mich unterstützen möchte und zufällig was bei Amazon bestellt, kann das gerne über diesen Link hier tun.
    Amazon-Support: * amzn.to/2wTofrA
    *Einige Links in der Beschreibung können Afilliate-Links sein. Sofern du etwas darüber kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis ändert. Jegliche Einnahmen werden in den Channel reinvestiert. Danke für den Support!
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 39

  • @ViktorPeschel
    @ViktorPeschel 3 ปีที่แล้ว +1

    Cool und gut erklärt

  • @Photograph69
    @Photograph69 3 ปีที่แล้ว +10

    Kugellager mit Wasser auswaschen!😂🤣 Super Idee! Viel Spaß mit dem Rost im Kugellager!👍👌

    • @Bluesmann1
      @Bluesmann1 ปีที่แล้ว

      Kann man ja anschließend trocken ausblasen und wieder Ölen! Richtig?

    • @Photograph69
      @Photograph69 ปีที่แล้ว

      @@Bluesmann1 wenn dann mit Bremsenreiniger, und danach mit einem Lagerfett!

    • @Bluesmann1
      @Bluesmann1 ปีที่แล้ว

      @Mannfred R. ... So ist es!... Auf jeden Fall ist das ursprüngliche kommentar überflüssig.

    • @teslatrooper85
      @teslatrooper85 ปีที่แล้ว

      @@Bluesmann1 Nicht wirklich. Er hat schon Recht. Ausspülen mit Bremsenreiniger gibt keinen Rost.

  • @oliskleinecannabisreviews5044
    @oliskleinecannabisreviews5044 3 ปีที่แล้ว

    Super Video Danke

  • @Wolle7477
    @Wolle7477 หลายเดือนก่อน

    Bei drei Füssen muss man nicht auf die Höhe achten, weil da steht es ja immer stabil ... aber nur im Wasser wenn die Füße korrekt ausgerichtet sind ... also entweder verstellbar oder gleich hoch!

  • @memberphil
    @memberphil ปีที่แล้ว +2

    Die Lösung der Mechanik finde ich gut. Warum nicht einfach mit nem Regler manuell die Drehzahl steuern. Sorry, dass ich das so hart sage, aber ist doch Quatsch mit dem Arduino-Geschiss. Für nen Arduino gibt es schon sinnvollere und anspruchsvollere Anwendungen. Ich sage das, weil ein ressaurcenschonendes Vorgehen am wichtigsten ist. Low-Tech ist die neue Herausforderung. Energie und Ressourchen sparen. Da brauchen wir die schlauen Köpfe! :)

  • @josefstaudinger6123
    @josefstaudinger6123 2 ปีที่แล้ว

    köstlich

  • @botdamian5688
    @botdamian5688 3 ปีที่แล้ว +5

    Ey Chef, du weisst doch was ein Heisskleber ist oder? Ich meine man muss nicht alles bohren und verschraueben.

  • @slappycrooks
    @slappycrooks 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und Erklärung! :) hast du vielleicht Tipps wie ich den Nema 17 in den Ikeadrehteller verbauen könnte?

    • @ZeugsVomChef
      @ZeugsVomChef  4 ปีที่แล้ว +1

      Habe das leider noch nicht gemacht. Der Moto war so groß, dass das nicht so einfach war. Wenn du es hinbekommen hast kannst du mir gerne mal Bescheid geben.

    • @slappycrooks
      @slappycrooks 4 ปีที่แล้ว

      Gerne ich gebe dir bescheid!

  • @IngoJMaetz
    @IngoJMaetz ปีที่แล้ว

    Danke dafür! Ich benutze den etwas kleineren "Drehteller" für meine Filmkamera als "RUNDUMSICHT"- Panoramakamera. Outdoor!

  • @LD49196
    @LD49196 4 ปีที่แล้ว

    wo kann man den sketch bekommen?, ich würde eine schiebebühne bauen .. enn ic hso uebelege, wie meine ersten analog schaltungen aussahen ..

  • @stephanlorenz9240
    @stephanlorenz9240 3 ปีที่แล้ว

    Ich bräuchte so etwas wo man die Geschwindigkeit noch steuern könnte, so 20 U/min, kannst du so was bauen?

  • @MrBaumi05
    @MrBaumi05 3 ปีที่แล้ว

    ich habe da mal eine frage dreht der Motor nicht einfach wenn man Strom drauf gibt muss man einen Treiber haben

    • @ZeugsVomChef
      @ZeugsVomChef  3 ปีที่แล้ว +2

      Bei Schrittmotoren benötigst du den Treiber.

  • @dsfrankschraderzahnarzt-im7815
    @dsfrankschraderzahnarzt-im7815 2 ปีที่แล้ว

    ist die geschwindigkeit stufenlos regulierbar?

    • @vincentma3322
      @vincentma3322 10 หลายเดือนก่อน

      Ja je nachdem wielange du die variable i_wait setzt, umso kleiner der Wert umso schneller dreht es sich

  • @SolarCookingGermany
    @SolarCookingGermany 10 หลายเดือนก่อน

    Ganz normaler Motor mit Übersetzung, Zahnrad, Riemen o.ä.) wäre die einfachere und auch belastbarere Lösung

  • @korbiniankoch
    @korbiniankoch 4 ปีที่แล้ว

    In deinem Sketch fehlt die Phase High-Low-Low-High, vielleicht ist deshalb der Motor so ruckelig :)

    • @ZeugsVomChef
      @ZeugsVomChef  4 ปีที่แล้ว

      Werde ich mir nochmal anschauen, danke für den Hinweis.

  • @vincentma3322
    @vincentma3322 10 หลายเดือนก่อน

    Die 5v vom arduino sind auf max 20mA begrenzt, deshalb schafft der Motor es manchmal nicht ..

  • @holzweg666
    @holzweg666 ปีที่แล้ว +3

    Als langjähriger Holzbastler, mit etwas Anspruch auf saubere und korrekte Arbeit, muss ich leider sagen, das diese „Arbeit“ sehr stümperhaft ist, und alles mehr oder weniger lieblos zusammen gepfuscht wurde. Das Ergebnis ist dann entsprechend schlecht. Und für eine gediegene Präsentation eines Objektes dreht der Teller dann auch noch zu schnell. Diesen, wie schon oben erwähnten Pfusch, reisst dann auch die nerdige Programmiererklärung nicht raus, die, so glaube ich, nicht wirklich gut zu verstehen ist. Diese Video ist eine glatte sechs!

    • @Bluesmann1
      @Bluesmann1 ปีที่แล้ว +1

      Absolut! Das tut echt weh beim zu schauen!

    • @IngoJMaetz
      @IngoJMaetz ปีที่แล้ว +1

      Es geht um die Idee. In der Kürze der Zeit ist das schon ok. Du kannst es ja mit Samthandschuhen nachbauen! ;-)

  • @nickbergmann4615
    @nickbergmann4615 10 หลายเดือนก่อน

    Also ich komme von der Kirmes habe ein paar Fahrgeschäfte geleitet mache auch Modellbau in der Richtung ich möchte jetzt kein Klugscheißer sein aber der Antrieb sollte immer außerhalb sein nicht in der Mitte nehmen wir als Beispiel Fahrgeschäft Musikexpress wäre der Antrieb direkt aus der Mitte also die Kraft dann würde nichts passieren aber die Motoren sind außen brauchen nicht viel Kraft aber treiben die vier Achsen Räder an

  • @MEGATestberichte
    @MEGATestberichte 5 ปีที่แล้ว +1

    Wer disliked das denn schon wieder. Tst doch ein gutes Video. Hast du das mit dem neuen nema 17 motor schon getestet? Will mir sowas auch bauen, direkt mit so einem nema 17 2,8 Volt.

    • @ZeugsVomChef
      @ZeugsVomChef  5 ปีที่แล้ว

      Danke, hab den neuen Motor leider noch nicht eingebaut. Dieser ist in meinem Slider gelandet. Der funktioniert allerdings super :-)

    • @MEGATestberichte
      @MEGATestberichte 5 ปีที่แล้ว

      Lol. So einen hab ich grade auch gebaut, samt Arduino mit Touchscreen Shield. Video Dokumentation steht nurnoch aus ;)

    • @ZeugsVomChef
      @ZeugsVomChef  5 ปีที่แล้ว

      Ja ich hab auch wieder einen Arduino verwendet. Allerdings ohne Display nur mit 2 Endlagenschalter, dass das Ganze immer hin und her fährt.

    • @einnutzer9350
      @einnutzer9350 5 ปีที่แล้ว

      schau Dir mal das Video an, dann kannste erahnen, warum vlt disliked wurde (i wars nicht) th-cam.com/video/04hfFrYqZ_w/w-d-xo.html

    • @MEGATestberichte
      @MEGATestberichte 5 ปีที่แล้ว +1

      @@einnutzer9350Nunja ok, wenn du zwei Videos vergleichst gewinnt immer irgendwer :)
      Ich fand es hilfreich. Ich schaue mir meist mehrere Videos an und nehme alles mit was wir nützt quasi, lasse mich inspirieren etc.
      Irgendwann werde ich auch einen Drehteller bauen und das auf Video festhalten. :)

  • @thelining4078
    @thelining4078 5 ปีที่แล้ว +5

    Das Gebastel wirkt eher abschreckend...

  • @AkkiSan23
    @AkkiSan23 ปีที่แล้ว +2

    sry, aber was hier für ein Mist erzählt wird , ist ja kaum zu glauben , mehr sag ich dazu aber nicht