Bohrlöcher hinzufügen habe ich Bambu Studio ganz bequem machen können. Aber, als ich versucht habe, 2 einzelne Dateien, die zum einzeln drucken & zusammenkleben gedacht waren, irgendwie zusammenzufügen, sodass die auch RICHTIG passen & auch anständig gedruckt werden, bin ich gnadenlos gescheitert. Über so ein Video würde ich mich freuen 😉
Danke für das Video. Leider passiert es immer wieder, dass beim importieren von STL-Dateien die Oberflächen / Formen nicht korrekt erkannt werden. Muss ich hierbei immer mit dem Verknüpfungstool arbeiten, wenn ich zum Beispiel an einer bestehenden STL Datei etwas hinzufügen möchte ? Und Frage Nummer 2: Manchmal sind beim importieren von STL Dateien die Körper nicht auf dem Mittelpunkt, sondern irgendwo im Raum. Muss ich hierbei via Transformieren und Verknüpfungspunkt die STL Datei auf den Mittelpunkt oder via X|Y|Z Verschiebung auf den Mittelpunkt legen, oder gibt es eine einfachere Methode?
Zu Frage eins: wenn ich die Frage richtig verstehe ja. Zur Nummer 2: Ja, leider sollten natürlich das Teil richtig angelegt sein, aber falls dem nicht so ist, musst du leider mit transformieren nachjustieren.
Ich bin am verzweifeln, deshalb hoffe ich auf deine Hilfe, du scheinst ja immer schnell zur Hilfe zu eilen :) Ich finde für meinen speziellen Anwendungsfall online nichts und Erklärvideos wie dieses hier behandeln mein Problem nicht.. : Ich habe eine (schon ältere) Konstruktion in onshape -> ein Dokument in dem eben ein Part-Studio drin ist. Ich möchte jetzt meine Onshape Konstruktion MIT einer Importierten STL boolen und/oder verändern etc. Ich bekomme aber die STL nie in mein Part-Studio an dem ich arbeite rein. Wenn ich den Import wie du mache, dann kommt die STL in ein neues(/eigenes) Part-Studio, dann habe ich unten zwei Taps mit dem verschiedenen Objekten - bringt mir aber nichts, ich möchte ja beide Objekte IN EINEM Part-Studio gemeinsam haben... Die einzige Möglichkeit die beiden Objekte zu kombinieren, ist wie du schon in einem anderen Video gezeigt hast, die Kombination im Assambly Dings - da kann ich dann zwar zum Anschauen beide Objekte aufeinander legen, aber nicht damit arbeiten bzw weiter konstruieren. (Ich hab mir nicht anders zu helfen gewusst als im Assambly die Dateien aufeinander gelegt und dan "quasi blind" mein Objekt bearbeitet und nach jedem Schritt im Assambly kontrolliert ob mein Augenmaß gut war)
Moin, tut mir leid ich hab dein Kommentar erst jetzt gesehen. Leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden das umzusetzen. Ich hatte jetzt schon 2-3 mal genau das gleiche Problem. Falls ich eine Lösung gefunden habe kommt dazu ein Video.
Hallo, leider habe ich noch kein Feedback auf meine Frage erhalten: wie bearbeite ich 3MF-Dateien in onshape ? Importieren klappt, das bearbeiten klappt manchmal und manchmal nicht. Was mache ich falsch ? Danke für eine baldige Antwort da ich nicht weiter komme. Gruß Klaus
Servus Klaus sorry für die späte Antwort. Soweit ich weiß klappt das leider nicht. Du kannst mal schauen ob es im Internet einen Konverter gibt. Aber leider funktioniert aktuell nur STL, DWG etc.
Ja also ich kann 20 stl Dateien in onshape exportieren und keine einzige liegt auf einer Ebene auf. Da ich es auch noch nicht geschaft habe, einen Part direkt auf einer Ebene zu plazieren und somit auch nichts bearbeiten kann ist auch dein Video keine Hilfe leider.
Hallo, dies war das Video was ich brauchte, klappt auch bei 3MF-Dateien, danke.
Gruß Klaus
das werd ich mit Sicherheit mal brauchen können - vielen Dank dafür 😀👍
Sehr gerne 😊
Bohrlöcher hinzufügen habe ich Bambu Studio ganz bequem machen können.
Aber, als ich versucht habe, 2 einzelne Dateien, die zum einzeln drucken & zusammenkleben gedacht waren, irgendwie zusammenzufügen, sodass die auch RICHTIG passen & auch anständig gedruckt werden, bin ich gnadenlos gescheitert.
Über so ein Video würde ich mich freuen 😉
Danke für das Video.
Leider passiert es immer wieder, dass beim importieren von STL-Dateien die Oberflächen / Formen nicht korrekt erkannt werden. Muss ich hierbei immer mit dem Verknüpfungstool arbeiten, wenn ich zum Beispiel an einer bestehenden STL Datei etwas hinzufügen möchte ?
Und Frage Nummer 2: Manchmal sind beim importieren von STL Dateien die Körper nicht auf dem Mittelpunkt, sondern irgendwo im Raum. Muss ich hierbei via Transformieren und Verknüpfungspunkt die STL Datei auf den Mittelpunkt oder via X|Y|Z Verschiebung auf den Mittelpunkt legen, oder gibt es eine einfachere Methode?
Zu Frage eins: wenn ich die Frage richtig verstehe ja.
Zur Nummer 2: Ja, leider sollten natürlich das Teil richtig angelegt sein, aber falls dem nicht so ist, musst du leider mit transformieren nachjustieren.
Ich bin am verzweifeln, deshalb hoffe ich auf deine Hilfe, du scheinst ja immer schnell zur Hilfe zu eilen :)
Ich finde für meinen speziellen Anwendungsfall online nichts und Erklärvideos wie dieses hier behandeln mein Problem nicht.. :
Ich habe eine (schon ältere) Konstruktion in onshape -> ein Dokument in dem eben ein Part-Studio drin ist.
Ich möchte jetzt meine Onshape Konstruktion MIT einer Importierten STL boolen und/oder verändern etc. Ich bekomme aber die STL nie in mein Part-Studio an dem ich arbeite rein.
Wenn ich den Import wie du mache, dann kommt die STL in ein neues(/eigenes) Part-Studio, dann habe ich unten zwei Taps mit dem verschiedenen Objekten - bringt mir aber nichts, ich möchte ja beide Objekte IN EINEM Part-Studio gemeinsam haben...
Die einzige Möglichkeit die beiden Objekte zu kombinieren, ist wie du schon in einem anderen Video gezeigt hast, die Kombination im Assambly Dings - da kann ich dann zwar zum Anschauen beide Objekte aufeinander legen, aber nicht damit arbeiten bzw weiter konstruieren.
(Ich hab mir nicht anders zu helfen gewusst als im Assambly die Dateien aufeinander gelegt und dan "quasi blind" mein Objekt bearbeitet und nach jedem Schritt im Assambly kontrolliert ob mein Augenmaß gut war)
Moin, tut mir leid ich hab dein Kommentar erst jetzt gesehen. Leider hab ich noch keine Möglichkeit gefunden das umzusetzen. Ich hatte jetzt schon 2-3 mal genau das gleiche Problem. Falls ich eine Lösung gefunden habe kommt dazu ein Video.
Hallo,
leider habe ich noch kein Feedback auf meine Frage erhalten: wie bearbeite ich 3MF-Dateien in onshape ?
Importieren klappt, das bearbeiten klappt manchmal und manchmal nicht. Was mache ich falsch ?
Danke für eine baldige Antwort da ich nicht weiter komme.
Gruß Klaus
Servus Klaus sorry für die späte Antwort. Soweit ich weiß klappt das leider nicht. Du kannst mal schauen ob es im Internet einen Konverter gibt.
Aber leider funktioniert aktuell nur STL, DWG etc.
Ja also ich kann 20 stl Dateien in onshape exportieren und keine einzige liegt auf einer Ebene auf. Da ich es auch noch nicht geschaft habe, einen Part direkt auf einer Ebene zu plazieren und somit auch nichts bearbeiten kann ist auch dein Video keine Hilfe leider.
komisch mein Kommentar ist weg
Oh was hattest du geschrieben ?
@@preusche3D ja wird ständig gelöscht warum
😫 mit Link wird es gelöscht
@@michaelkollek8303 kannst du mir den Link per Mail an kontakt@preusche-3d.de schicken