T4 Zahnriemenwechsel, ohne Einstellwerkzeug, gefährlich aber machbar

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 มี.ค. 2024
  • Steckverbinder-Demontagewerkzeug
    amzn.to/48R8YWI
    Verbrauchsmaterialien
    Schwingungsdämpfer
    amzn.to/2OlgPDw
    Zentralschraube
    amzn.to/2Orq1q0
    Diamantscheibe
    amzn.to/2QyNVBd
    Zahnriemensatz komplett mit Zentralschraube und Diamantscheibe
    amzn.to/2OshOSj
    Liqui Moly Schrauben fest mittelfest
    amzn.to/2LBh237
    Werkzeug
    Zahnriemen Werkzeug
    amzn.to/2CYPZjm
    gegen halt Werkzeug
    amzn.to/2CYWFOj
    Werkzeug welches ich gerne benutze
    schlauchschellenzange Set
    amzn.to/34DRsFk
    Hebel Zange
    amzn.to/2nhyrVz
    Implotex Kompressor 3000 Watt
    amzn.to/2CS8D9C
    Stier Druckluftschrauber 1400 Nm
    amzn.to/2P0mPDj
    Zierleistenkeile Set
    amzn.to/2ng1poJ
    Makita Schlagschrauber groß
    amzn.to/2tD07GF
    Makita Schlagschrauber klein
    amzn.to/2lBTAZj
    Makita akkuschrauber set
    amzn.to/2yKEzxH
    lötverbinder
    amzn.to/2IfWkFN
    Tuga Reinigungsmittel set
    amzn.to/2lzpMwf
    Koch Chemie Polsterreiniger
    amzn.to/2xYbdvr
    Langflor ist Mikrofasertuch Auto
    amzn.to/2sPRTL1
    Mein Kamera equipment
    Panasonic HC- V777
    amzn.to/2Dwr5oP
    Richtmikrofon
    amzn.to/2tHKldx
    DJi Osmo pocket
    amzn.to/33ASeRR
    Kamera Stativ
    amzn.to/2P62QDn
    Stativverlängerung
    amzn.to/2R4Kc1c
    Video Schneide Programm
    amzn.to/2KdsGph
    I
    Meister frickel Merchandise Shop
    shop.spreadshirt.de/meister-f...
    Ihr wollt mir was schicken dann hier
    Vorname: Markus
    Nachname: Smuda
    Adresszusatz: 947820426
    Straße: Postfiliale Nr 629
    PLZ: 47445
    Ort: Moers
    Wen du Lust hast mein Kanal zu unterstützen
    Sieh Dir diese Liste an www.amazon.de/gp/registry/wis...
    instagram .
    / meister_frickel
    meine E-Mail-Adresse
    meister-frickel@gmx.de
    Musik : Epidemicsound
    www.epidemicsound.com/
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 34

  • @Gallagher31547
    @Gallagher31547 2 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Marcus, ich habe dein Video sofort geliket, bevor ich es überhaupt angeguckt habe! Deine Erklärung war super verständlich und hat mir endlich die Augen geöffnet. Vielen Dank dafür, besser geht es nicht zu erklären. Liebe Grüße aus Rehburg-Loccum😇

  • @T4LiebeHeike
    @T4LiebeHeike 2 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Meister Frickel ,absolut gut gezeigt wohl dem der das alles so toll kann.
    Auch super erklärt und aufgemalt.So sieht man halt aus wenn man am Bus arbeitet.
    Dein selbst gebasteltes Werkzeug fetzt und ist hilfreich. Top Video zum Thema..

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 2 หลายเดือนก่อน +3

    Tolle Arbeit und klasse umgesetzt und erklärt, weiter so...!

  • @OsmanGaziPasha
    @OsmanGaziPasha 2 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank

  • @FalloueLP
    @FalloueLP 2 หลายเดือนก่อน +2

    Super Video!
    Den Link für den genialen Schlüssel welcher die Steckverbinder trennt noch hinzufügen bitte :)

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  2 หลายเดือนก่อน +1

      Jo danke ist jetzt drin

  • @uwesvlog8562
    @uwesvlog8562 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video

  • @autopete
    @autopete 2 วันที่ผ่านมา

    Hallo, super Video und es motiviert selbst am T4 Hand anzulegen. Zwei ergänzende Bemerkungen: 1) Wenn der Zahnriemen aufliegt und die Spannung eingestellt ist, würde ich nach Deiner Methode die Einspritzpumpe noch mal lösen und den Motor zweimal durchdrehen, dann Spannung überprüfen bevor man links am Motor alles fertig macht. Hast Du sicher eh gemacht. 2) generell ist diese Methode gefährlich wie du auch sagst, ich würde sagen von den Schnellmethoden ist es sogar die durchaus noch gefährlichere Variante im Sinne der Verstellung und doch auch aufwendig: durch das Lösen der Nockenwellenräder hat man den Stress, dass sich die Nockenwelle auf keinen Fall drehen darf und man ist auch nicht mehr weit von der Kontrolle "Nockenwelle im OT" weg. Ich präferiere eine andere Schnellmethode, die auch bei jedem Motor mit fester Nockenwellenradposition angewendet wird: wenn der Motor top eingestellt ist, Förderbeginn bei 52mm liegt, springt immer gut an, dann sollte das Ziel sein, den neuen Riemen exakt so wie den alten aufzulegen, dies geht auf beiden Seiten ohne das Lösen der Nockenwellenräder. Man muss den alten Riemen gut markieren, sowohl am Riemen als auch am Kurbelwellenrad und am Nockenwellenrad. Ich markiere die Zähne am Metall (Nockenwellenrad, Kurbellwellenrad), am Riemen markiert man die zugehörige Zahnlücke und zieht an dieser Stelle einen Strich über die ganze Riemenbreite, dann zählt man am neuen Riemen die Zähne und markiert deckungsgleich zum alten Riemen. Dies macht man zur Sicherheit zweifach an jedem Rad und mit einem weissen Permanentstift. Wenn man eine zusätzliche Sicherheit haben will bringt man den Motor in OT, ist aber eigentlich nicht nötig. Nun nimmt man den Riemen ab. Das Auflegen ist nun nicht so einfach möglich, da der Riemen direkt etwas gespannt werden muss: man dreht dazu ganz leicht die Nockenwelle, nur ein paar Grad gegen den Uhrzeigersinn, so dass der Riemen exakt auf die Markierungen mit wenig Kraft aufgelegt werden kann. Wichtig, dass man wirklich nur vorsichtig dreht und einen Ventil-Kolben Kontakt in jedem Fall vermeidet, die Verdrehung muss ungefähr eine Zahnbreite+ Lücke sein. Dies macht man zuerst an der Steuerseite fertig (evtl. mit Zwischentest), dann ESP Seite. An der ESP muss man den alten Riemen wegen dem Schwungrad der ESP ohne Sicht auf die Zähne markieren, geht aber. Wichtig ist auch noch, dass die neue Einstellrolle und Spannrolle an der ESP Seite in den Ausgangspositionen angeschraubt/gespannt werden. Wenn man sauber arbeitet, wird der Förderbeginn wie vor der Aktion liegen und wenn er eh gut eingestellt war, nur eine leichte dynamische Korrektur benötigen, da die neuen Riemen etwas kürzer sind. Es ist für mich die wirkliche Schnellmethode, da man es durchführen kann ohne OT, ohne Sperren der ESP, ohne Gegenhalter für die Nockenwellenräder, das einzige Spezialwerkzeug ist der Gegenhalter für den Schwingungsdämpfer. Natürlich ist am Ende eine Kontrolle über VAG COM oder VCDS obligatorisch, einstellen iterativ über Einstellrolle und Spannrolle an der ESP Seite. Generell ist diese Methode auch gefährlich, da nichts wirklich gesperrt ist, es muss mit viel Feingefühl gearbeitet werden. Im Falle von Problemen kann man aber zumindest teilweise auf die normale Variante mit ESP-Messuhr und Nockenwellensperrwerkzeug "zurückfallen", problematisch wird es wenn Nocke und Kurbelwelle getrennt sind und man durcheinander gekommen ist. Alles ohne Gewähr und sorry für den ungeplant langen Text, Grüße, Eine letzte Frage an dich Markus: hat die Erneuerung des Luftmassenmessers etwas gebracht?

    • @tobicorrado7656
      @tobicorrado7656 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      beim T4 eigentlich unmöglich, den Zahnriemen auf das feste Nockenwellenrad wieder aufzulegen. Rad muss immer mit Riemen zusammen eingebaut werden🤷‍♂️

    • @autopete
      @autopete 12 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Wenn man wie beschrieben die Nockenwelle gegenüber der Kurbelwelle bzw ESP leicht dreht, geht es. Ich habe vor kurzem so noch eine vorzeitig ausgefallene Spannrolle auf der ESP Seite gewechselt.

  • @franklochinger205
    @franklochinger205 2 หลายเดือนก่อน

    Hast du gut gemacht 😃👍 und das ganze ohne unnötig Sachen weg zu schrauben. So in der Art wird das bei mir das nächste Mal in 100.0000km auch gemacht.

  • @chrisb.880
    @chrisb.880 2 หลายเดือนก่อน

    Mega geil 👍👍

  • @thanhnghiado9351
    @thanhnghiado9351 2 หลายเดือนก่อน

    Hallo Markus, danke für das ausführliche Video. Ich hätte noch eine Frage. Kann man mit diese Methode auch den Zylinderkopfdichtung wechseln ? Grüße aus Duisburg Thanh

  • @bjornhees6957
    @bjornhees6957 2 หลายเดือนก่อน +2

    Sabbel nit dat geit 😂🎉

  • @gunterlaumann8354
    @gunterlaumann8354 2 หลายเดือนก่อน

    Bemerkung ! Ich hätte die Schraube an der Nockenwelle Pumpenseitig ganz rausgedreht und geschaut ob auf OT auch die Nockenwelle korekt sitzt ( der schlitz ) ! Dannach aber die untere Umlenkrolle nicht Handfest sondern sofort festgezogen und dannach die Spannrolle der Pumpe gespannt und erst dann die Schraube an Nockenwelle festgezogen , dann bin ich sicher das die pumpe genau so eingestellt ist wie vorher .Sonst wenn man die beiden Rollen dannach anzieht und Spannt kann die Pumpe etwas verdrehen als die vorher war .
    Ist nur meine persönliche meinung .

  • @haraldpost
    @haraldpost หลายเดือนก่อน

    Not a bad job, but not by the book. For a 100% job you need to undo the valve cover and lock the cam at the diesel pump side with a flat bar (removing the sprocket). After cambelt is done you then need to set static pump lift using a dial indicator. In the end you set dynamic pump timing using VCDS. Ideally the final dynamic adjustment should be done on a hot summer day after a trip on the Autobahn.. as you want high diesel temp (130-140 C, I believe) for most accurate setting. If you hook up VCDS to you car I'll bet your pump timing is way off, not even showing in the timing graph window. Very very small adjustments to the two rollers on the diesel pump side are needed to get the timing spot on.

  • @jlef83
    @jlef83 2 หลายเดือนก่อน +1

    Hast du nur klares Wasser drin?

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  2 หลายเดือนก่อน +1

      Nein tatürlich Frostschutz rosa 😂😂😂

    • @jlef83
      @jlef83 2 หลายเดือนก่อน

      @@Meisterfrickel sieht komplett klar aus^^

  • @CarismaBS
    @CarismaBS 2 หลายเดือนก่อน

    Moin... Bei 24:21... Sage mal, ist die Spannrolle nicht richtig? Also die Nase vom blech, ist die nicht in dem Langloch von der Spannrolle?
    28:09 jo... Tatsächlich... Die Nase muss ins Langloch, mein lieber 😕
    41:54 der muss mindestens dynamisch eingestellt werden. Deswegen sprang er so schlecht an und dreht auch schlecht hoch

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  2 หลายเดือนก่อน

      Ihr seit soooo aufmerksam das ist mir Gott sei Dank auch aufgefallen habe es of CAM noch mal korrigiert alles noch mal auseinander und wieder zusammen noch mal die Schraube neu noch mal die Unterlegscheibe neu und alles wieder zusammengebaut ehrlich ich habe bald gekotzt liebe Grüße Markus

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  2 หลายเดือนก่อน

      Ich habe natürlich auch mal die Computer dran gehangen und festgestellt dass es gar nicht so weit weg war konnte es dann mit der Umlenkrolle auch wieder ausgleichen liebe Grüße Markus

  • @MachsHalt
    @MachsHalt 3 วันที่ผ่านมา

    Hey Bruder ich will dir nicht den Tag verderben, aber deine Spannrolle vom Zahnriemen sitzt nicht richtig im Nippel. Stattdessen liegt sie nur oben auf. Schau nochmal rein, du siehst es im Video. Mir fallen grad mehrere Gründe ein warum das nicht gut ist, aber das weiß du selber. Ansonsten wieder tolles Video, beste Grüße ✌

  • @albinklein7680
    @albinklein7680 2 หลายเดือนก่อน

    Ne billige Meßuhr mit Magnetfuß kostet um die 40 Euro... Mit bißchen Gefummel kommt man beim Fünfzylinder sogar mit dem Meßschieber in die Pumpe.

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  2 หลายเดือนก่อน

      Ich habe das Werkzeug sogar hier. In zwei Ausführungen daran sollte es nicht scheitern. Liebe Grüße Markus

  • @TheEverlasting911
    @TheEverlasting911 2 หลายเดือนก่อน

    Man macht die Zentralschraube zwar neu, das ist aber keine Dehnschraube. Sie hat kein Dehnelement🤷‍♂️

    • @gunterlaumann8354
      @gunterlaumann8354 2 หลายเดือนก่อน

      Woher wissen Sie es ? Warum muss dann immer eine neue Schraube verwendet werden ?Wenn das nicht eine dehnschraube wäre dann musste die auch nicht durch neue ersetzt werden.

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  2 หลายเดือนก่อน +1

      Auch wenn es keine Dehnschraube ist verändert man trotzdem die physikalische Eigenschaft der Schraube und deswegen sollte man sie grundsätzlich immer tauschen

    • @TheEverlasting911
      @TheEverlasting911 2 หลายเดือนก่อน

      @@gunterlaumann8354 weil ich diese Schraube schon oft in der Hand hatte und durch Studium und praktische Erfahrung das sehr gut beurteilen kann.
      Diese Schraube gehört zum Bereich „Hochfest“, auch wenn diese nicht als HV Schraube gekennzeichnet ist. Solche Schrauben sind auch generell nur ein Mal zu verwenden.
      Dennoch ist die Begründung „Dehnschraube“ irreführend.

    • @gunterlaumann8354
      @gunterlaumann8354 2 หลายเดือนก่อน

      Nenne die Schraube wie du möchtest, die muss ersetzt werden und fertig.Ob die Hochfest oder Dehnschraube heist ist egal.@@TheEverlasting911

    • @TheEverlasting911
      @TheEverlasting911 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@gunterlaumann8354 habe ich etwas anderes geschrieben?

  • @hilfsbereit1437
    @hilfsbereit1437 2 หลายเดือนก่อน +1

    So kann man es machen, ist aber nicht schön. Schon beim starten merkt man, dass der spritzbeginn damit nicht passt. Der spritzbeginnregler in der Edc muss komplett verstellen. Kaltstart wird sehr schlecht sein. In meinen Augen ist das Fusch. Sorry. Der Motor, wenn die Nockenwelle passt, springt gut an. Man kann zwar in VCDS schauen, aber eine verdrehte Nockenwelle sieht man nicht.
    Schönes Werkzeug bei Ebay "CASTEX Motor Einstellwerkzeug für Nockenwellen VW 2.5 TDI 5-Zyl.Dieselmotoren"

    • @GHFlorian
      @GHFlorian 2 หลายเดือนก่อน +1

      Hatte auch nicht verstanden, dass zwar das Zahnriemenzahnrad arretiert/gegengehalten wird, während dessen Schraube mit 160Nm in das kegelige Ende der Nockenwelle geschraubt wird, aber die Nockenwelle/das pumpenseitige Zahnrad selbst gar nicht arretiert worden ist. Dann musste ja doch die Pumpenbremse über den kleinen Zahnriemen die Nockenwelle „gegenhalten“. Der kleine Riemen durfte dabei ziemlich gedehnt/gestreckt worden sein (ganz abgesehen von der Belastung der Pumpen-Schrauben-„Klemmbremse“…) . Die Nockenwelle dürfte so natürlich doch leicht verdreht worden sein. Da reichen ja 1, 2 Grad… und womöglich waren es sogar mehr…
      Dachte schon, ich hätte da einen Denkfehler (um das vielleicht noch aufgeklärt zu bekommen, habe ich überhaupt begonnen, die Kommentare zu lesen).
      Auf jeden Fall hat mir das Video die Angst davor genommen, den Zahnriemenwechsel auf ner Miethebebühne selbst durchzuführen. Voraussetzung, man arbeitet 200%ig und ist pedantisch genau. Kann ich beides 😀. Danke für den Link zur Einstellhilfe Nockenwellen!