Wie lange sind die Riegel haltbar? Die meistgestellte Frage unter diesem Video. Ich kann sie Euch jedoch nicht beantworten, da ich sie niemals längere Zeit aufbewahrt habe. Ich habe sie hergestellt, wenn ich sie benötigte und dann innerhalb der nächsten Tage verzehrt. Wenn Du einen Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen kochst, kannst Du auch nicht beantworten, wie lange das denn nun haltbar ist. Ausserdem hängt das ja auch von den Temperaturen ect. ab. Also probiert es gerne aus und teilt Eure dementsprechenden Erfahrungen hier in den Kommentaren - für uns alle!
Naja, grob über Daumen kann man doch eine Schätzung abgeben, oder? Mein Gedankengang, um diese Frage zu spezifieren, wenn man die im Kühlschrank Lagert dürften die Riegel doch etwa 4 bis Maximum 7 Tage halten. Oder wäre die Riegel im Küschenschrank besser aufgehoben? Dazu kommt noch welche Aufbewahrungmittel man verwendet; Ob in Plastikbrotbox, Papiertüte oder einer Kecksdose. Da lassen sich doch grobe Schätzungen der Haltbarkeit eingrenzen^^ Mich würde deine, Sacki, Meinung dazu Interessieren: Worin und wo hast du bisher die Riegel gelagerst und was war die längste zeit von der Herstellung bis zum vernaschen des letzten riegels ;)
Eigentlich unterscheiden sich die Müsli-Riegel nicht groß von Plätzchen. Es werden doch nur Lebensmittel verwendet, die sich eh lange lagern lassen. Dann ist noch alles gebacken worden. Ich denke, und das werde ich ausprobieren, dass sie sich über viele Wochen halten. Ich habe sogar noch die Hoffnung, dass sie an der Luft noch härter werden, damit sie weniger leicht zerbröseln und zerbrechen, denn im Rucksack geht es ja eng zu.
Mir sind selbstgemachte Müsliriegel noch nie schlecht geworden. Ich friere sie nach dem Schneiden und Auskühlen in einer Dose ein, nehme mir bei Bedarf welche aus dem Froster und packe sie noch gefroren in einen Gefrierbeutel zum Mitnehmen. Sie tauen sehr schnell auf, nässen nicht und so kann man sich an einem ruhigen Sonntag mal einen großen Vorrat mit verschiedenen Sorten anlegen.
Das Rezept, damit ich das Video nicht jedes Mal ganz gucken muss. mache es oft genug, dass es sich lohnt! Teilweise mit meinen eigenen Ergänzungen. - 400g Müsli (evtl Teil ersetzen mit Kernen, Schokoflocken, Kokos, …) - 100g Mehl (am besten Vollkorn) - 150g Apfelmus - 100g Honig (oder Agavendicksaft) - Müsli in Ofenform mit Backpapier ausgekleidet. Gleichmäßig verteilen und festdrücken - 170°C Heißluft, 20 Minuten - noch warm in Riegel schneiden und erkalten lassen.
Lieber Sacki, ich will jetzt nochmal sagen, dass ich soooooo froh bin, dass ich vor ca. 2 Jahren Deinen Kanal entdeckt habe. Nicht nur hast Du mir die Freude an der Natur zurückinspiriert (welch Wort), nein....ich habe heute zum zweiten Mal dieses Müslirezept aufgerufen, um mir etwas herzhaften und liebevollen Proviant für eine längere Motorradtour zu bevorraten. In diesem Moment läuft bereits der Ofen und in ca. 20 Minuten wird geschnibbelt, abgekühlt und portioniert. Mensch hab ich eine Freude....und wie heisst es in der Bibel so schön...“Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über“ 😊. Holy Moses, hab ich Freude am Start hier. Danke, Sacki & Gruss Daheim!
Jaaaaaa!!! Du hast Zimt gesagt 🤩🤪🤤🤤🤤🤤 Eine tolle Idee , das hilft mir beim Sparen . Werde ich dieses we gleich mal nachmachen. Und Kokosraspeln, Bucheckern, Brennnesselsamen,................ Übrigens hat eine Freundin einen eigenen Großhandel für Trockengemüse und Gewürze und die haben einen Riegel mit Gemüse drin. Ist auch abgefahren, mal zur Abwechslung eher deftig statt immer süß. Danke dir für deinen tollen Beitrag
Begebe mich nächste Woche auf meine erste längere Tour, ich kann dir gar nicht sagen wie sehr deine Videos bei der Vorbereitung helfen. Immer sachlich, hohe Informationsdichte und einfach erklärt.
Ich muss sagen, ich schaue deine Videos unheimlich, unheimlich gerne! Ich selbst bin jetzt gar nicht so der Outdoor Mensch, aber durch deine Videos bin ich viel mehr draußen und achte auf ganz andere Dinge als vorher :) Das einzige was man villeicht ändern könnte ist die Schlusssequenz in der du deinen Gearkanal bewirbst. Die ist nämlich meisten deutlich lauter als der Rest :) Ansonsten freue ich mich auf jedes neue Video!
Hallo Sacki, ganz herzlichen Dank für dein vorgestelltes Top-Rezept. Bei diesem Grundriegel passt einfach Alles! Die Verwendung von Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Kardamom, Pfeffer und Zimt ist genau mein Ding. Auch die Müslimischung anteilig durch salzige Erdnüsse zu ersetzen finde ich klasse. Gerne verwende ich auch anstelle von Apfelmus Fruchtmuskombinationen. Unendliche Geschmacksvariantionen!!!! Mach weiter so!! Gruß Jo
Lieber Sacki, Das Rezept ist wirklich HERVORAGEND.Das sagt dir ein Koch/Küchenmeister mit fast 40 jahren Erfahrung.Einfach zu machen,und man kann es dem Persöhnlichen Taste anpassen.Wirklich toll ! Danke dafür und liebe Grüsse aus Bulgarien. Stephan Göke
Habe ich gerade an meine Familie weiter gereicht. Meine Tochter ist immer mit drei Kindern, Jugendlichen unterwegs. Da wird Verköstigen unterwegs immer richtig teuer. Danke Sacki! Bleibbehütet und Grüßle Gunde ich
Hallo Kai Ich habe heute dein Müsli Rezept ausprobiert, natürlich nach meinem eigenen Geschmack. Das Ergebnis ist der absolute Wahnsinn. Es war so super einfach und schnell gegangen. Einfach mega. Danke für den tollen Tipp. Auf unserer Tour auf dem Veldenzweg in der Pfalz von Samstag auf Sonntag werden wir sie definitiv verzehren. Vielen Dank für deine tollen Kanäle und Videos. LG Aljoscha Bushcrafter und Wanderer aus Leidenschaft ;)
Hey Sacki, meine Frau futtert gerade die Riegel die ich nach deiner Anleitung gemacht habe. Das ist schon Lob genug! GLAUB MIR! Auf unserer nächsten Wanderung durch den Harz sind die dabei. Deine Gedanken zum Standard-Riegel vom netten Einzelhändler von nebenan kann ich voll bestätigen. Danke für deine tollen Videos! Alle!
Danke Kai, dass Du diesen Kanal betreibst, auf Dich gekommen bin ich, weil ich OSM Karten auf mein Garmin laden wollte, für meine Radtouren, Du bist der einzige auf TH-cam der das richtig gut erklärt. Mit Bushcraften habe ich eigentlich überhaupt nichts am Hut, aber erstens sind Deine ganzen Tips für mich als Rennradler und Mountainbiker genauso nützlich, wie eben diese Müsliriegel, und zweitens habe ich durch Dich totale Lust aufs Wandern bekommen;)
Super Rezept, danke! Super, dass die nicht so süß sind. Ich hab die Körner kurz angeröstet, etwas Weizenmehl mit Kokosmilch ersetzt und kleine frische Ingwerstückchen mit rein
Hi Sacki, ich habe schon oft die Müsliriegel nach Deinem Rezept gebacken. Sie waren immer lecker. Vielen Dank fürs Vorstellen. Ich habe den Honig durch Rübenkraut ersetzt. Jetzt sind die Müsliriegel nicht nur lecker sondern auch noch vegan.
Hej Sacki, superleckeres Rezept. Vielen Dank für die Inspiration. Der vierjährige Sohn von einem Freund ist total verrückt nach deinen Müsliriegeln. Er fragt tatsächlich fast jedes Mal, wenn ich ihn besuche, ob ich wieder gebacken habe. Zum Teil ergänze ich dein Rezept mit klein geschnittenen Chillischoten. Schmeckt auch gut. 🙂Zur Haltbarkeit kann ich Folgendes sagen, ich habe mal zwei Riegel in einem Ziplockbeutel verpackt bei mir im Rucksack vergessen. Die lagen sicher 4-5 Wochen. Sie waren zwar ein bissel hart, aber immer noch problemlos verzehr- und genießbar.
Hi Sacki, vielen Dank für diesem super hilfreichen und leckeren Tipp😃 Das werde ich für meine diesjährige Trekkingtour definitiv ausprobieren. Morgens Müsli ist klar und nun eine leckere Variante für das Müsli tagsüber 😃 Vielen Dank für's Zeigen 😃 LG und euch ein schönes Wochenende Toasti
Hi Sacki, morgen geht es 26km auf dem Hermannsweg im Teutoburger Wald. Habe dein Rezept ausprobiert, hervorragend gelungen. Danke für den Tipp. Spart auch wieder unnötigen Verpackungsmüll.
Hallo. Ich habe gerade deine Müsliriegel ausprobiert. Ich kann nur sagen, die sind super lecker, gesund und sie machen auch richtig satt. Tolle Sache. Und so einfach. Werde ich jetzt öfter machen 👍. Danke für den Tipp. Grüße aus dem Harz 🌲
Das ist mal ein cooles Rezept! Ich hab früher oft eine Variante gemacht, wo die Mischung mit Honig erst heiß und dann flachgedrückt wurde. Und so hab ich mir natürlich immer kräftig die Finger verbrannt. Diese Variante muss ich dann doch echt mal ausprobieren! Danke :)
Wow, super. Das mache ich auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit mal nach. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer weniger zuckerhaltigen Alternative. Vielen, vielen Dank fürs Zeigen.
Zur Haltbarkeit: Ich habe vor ca. 4 Wochen Müsliriegel gemacht die von der Rezeptur ähnlich waren aber etwas mehr Zucker enthielten. Ausserdem enthielten meine Fett (Butter). Habe grad einen Probiert und der schmeckt und sieht aus wie am ersten Tag. Ich habe die einfach je in etwas Alufolie eingepackt, die Konsistenz ist kein bisschen hart oder Trocken sogar leicht feucht. Ich backe jetzt auch diese nach und bin gespannt aber ich denke 2-3 Wochen ist kein Problem, vielleicht auch mehr.
Am Wochenende geht es in den Wald und jetzt hab ich doch tatsälich mal ein Rezept nachgemacht! Sowas von easy und wirklich genial lecker! Ich habe noch Soft-Aprikosen 4-5 mit rein gehauen. Schätze aber wenn man die im Wald verdrückt braucht man nen großen Schluck Wasser hinterher, diese Powerriegel machen durstig. Danke Sacki für diese Demo :)
Hallo Sacki, habe es gleich mal ausprobiert, einfach super die Müsliriegel, wie auch andere Rezepte von dir z.B. das Gulasch oder das mega geniale Bärlauchpesto, ich liebe es ... DANKE für die vielen nützlichen Tips von dir auf deinen Kanälen! LG. Ulli
So...meine Riegel sind fertig und auch selbst mein Sohn (nur ein Weißbrotesser) sagt" Mama...die sind der Hammer" Ich selber bin davon auch sehr begeistert...allerdings versuche ich sie beim nächsten Mal etwas weniger süß zu machen. das Süße in diesem Fall lag sicher daran das ich noch getrocknete Feigen mit eingearbeitet habe ...allerdings habe ich auch nur 80g Honig genommen, auf Fast so gut wie mehl verzichtet stattdessen 2 EL Chiasamen genommen. Also alles etwas getrickst. Aber dieses Rezept ist einfach super! So hat man aine tolle Grundlage und kann sich selber auch ausprobieren! Sacki....vielen lieben Dank für dein Rezept und ich wünsche dir von 💝 noch gaaanz viele Trekkingtouren mit viel Freude, Bombenwetter und Erfolg! Lieb grüßt die Caro aus Münster
Danke für das tolle Video, Sacki! Wusste gar nicht, dass das so einfach geht. Wir werden das auf jeden Fall demnächst bei einer Tour ausprobieren. LG Paddy
So...habe das Rezept vor 5 Monaten nachgebaut. Lecker. Da hat man lange was zu kauen und die Dinger halten auch ewig. Hab vorige Tage noch einen kleine Riegel im Gleitschirmgurtzeug gefunden. :-)
Geil... 🤩🤩 Da man jetzt bei Corona wieder Geocachen kann werd ich die sofort machen und auf unserer Tour mitnehmen. Die sehen sehr sehr köstlich aus! Ich habe so viel Flockenarten im Haus und Trockenfrüchte die ich mit einarbeiten kann. Gaaaaaanz lieben Dank für das rezept und werde berichten für welche Variante ich mich entschieden habe. Liebe Grüße Caro
Habe sie heute ausprobiert und für gut befunden 😊. Statt Apfelmus habe ich ein Maracuja Pfirsichmark genommen von einer bekannten Firma die Babygläschen herstellt 😋. Dann ein paar wenige Schokotropfen auch noch mit beigemischt. Schmecken gut so!
Guten Morgen Sacki, zuerst dachte ich.... Okay, das gefühlt millionste Rezept für ein Müsliriegel wird das sein, aber weit gefehlt !!! :-) Wie konnte ich nur sowas denken. *lach* Als dein Nebendarsteller, Herr Apfelmus, ins Bild kam, dachte ich wieder.... mein lieber Sacki, da hat er mal wieder was spezielles aus seinem Bushcrafhut gezaubert. ;-) Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag noch. Lieben Gruß aus Berlin Dirk PS. gebrannte Mandeln sind auch eine energiereiche Outdoornahrung. hihi ;-)
Hallo Sacki, vielen Dank für das (mal wieder sehr gelungene) Video. Ich habe dieses Rezept von dir gleich mal ausprobiert und ich muß sagen: so einfach wie die Riegel hergestellt sind, schmecken die echt super lecker. Was noch wichtiger ist, bei meinem Diabetes konnte ich nie gekaufte Riegel essen, da die Unmengen an Zucker enthalten. Weiter so !!!
Klasse Video und ein tolles Rezept. Bin selbst ein großer Freund von selbst gemachter Outdoor-Nahrung und habe selbst schon einmal ein Video zum Thema Müsliriegel gemacht auf die Idee mit dem Apfelmuß bin ich allerdings noch nicht gekommen. Danke dafür.
Einfach großartig!! Individuell zusammenstellbar, leicht zuzubereiten, geht schnell, günstiger als Fertigprodukte und schmeckt genial. Von jetzt an immer dabei. Vielen Dank für das Video!
Meine Tochter wollte unbedingt Riegel selber machen und wir haben deine Rezepte hier ausprobiert. Das war sehr einfach und lecker. Ich finde genauso wie du, die normale Riegel in Supermarkt sind viel zu süß und deswegen kaufe ich nie. Danke für das Video. LG
Hi sacki. Vielen Dank für die tolle Anregung. Ich habe bisher bei meinen Touren immer auf Industrieprodukte zurückgegriffen. Was mich immer störte war der dominate Zuckergeschmack. Nachdem ich dein Video gesehen habe, habe ich gleich mal losgelegt mit meiner versuchsproduktion 🤔. Fazit. Schwer begeistert. Habe andere Bestandteile benutzt, Joghurt statt Apfelmus, etc. Schmeckt herrlich anders, frisch und ohne diesen dominaten Zuckergeschmack. Deswegen, Daumen hoch. Merci, und grüße aus dem Spessart
Eine schöne Miniserie Sacki, und danke für das tolle Rezept =) Eine kleine Anmerkung hätte ich jedoch: Falls ihr fertige Müslimischungen benutzt achtet auch hier auf die Inhalte. Gerne versteckt sich auch in den Fertigmischungen viel unnötiger Zucker. Das wird den Meisten hier sicherlich bekannt sein und ist nicht böse gemeint, dennoch wollte ich es mal anmerken. Ich hatte selbst genügend Leute im Bekanntenkreis denen dieses nicht so bewusst war, und die bei genauerer Betrachtung aus allen Wolken gefallen sind, was sie sich denn da die ganze Zeit überhaupt alles "reinschaufeln". Schönes Video und mach weiter so Sacki. Liebe Grüße, Lairely =)
Danke nochmal für den Hinweis. Ich wusste es zwar, hab es beim Einkauf der Zutaten wieder vergessen 😫 (20 Gramm Zucker pro 100 Gramm 🤮🤮🤮🤮🤮🤮- dabei waren es nur Körner und Trockenfrüchte lt. Packung)
Danke Sacki! Tolle Anleitung, wurde gleich nachgemacht :D Zum Thema Haltbarkeit: ich habe sie in 4er Einheiten vakuumiert und eingefroren, sollte so annähernd unendlich lagerbar sein :)
Hey sacki Also Unser kids mögen normalerweise nicht so Müsli aber seit wir sie selber machen kommen sie nicht mal zum abkühlen 😋😂macht uns allen spass und schwecken klasse
Danke für die tolle Idee. Habe gerade richtig Lust auf Müsliriegel :D Damit das Backpapier besser haftet kann man gut paar Spritzer in die Form machen und das Papier bleibt bisschen kleben.
moin, ein Tipp zum Backen, drückt die Masse auf 1 cm Dicke, da sich ansonsten die Backzeit deutlich verlängert. Ich bin total zufrieden: lecker, einfach, günstig und es schmeckt mir gut! danke für das Rezept!
Super Idee! Ich kenne ein ähnliches Brotrezept, bei dem als "Bindemittel" Flohsamenschalen, Chiasamen und geschrotete Leinsamen verwendet werden. Jetzt überlege ich, neben der (leicht) süßen Variante eine salzige "Brotvariante" zu backen. Als Wanderer braucht man schließlich auch Elektrolyte ;-) Der Fantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt!
auch eine coole idee. und statt getrocknete früchte nimmst du dann geraspelte möhren zb? oder getrocknete tomaten? und was nimmst du dann als alternative zu süßem honig (oder sirup) und apfelmus?
Ich mache die Riegel immer wieder für Trekkingtouren auf Basis deines Rezeptes. Meine Lebensgefährtin kommt an Porridge draußen zum Frühstück nicht ran.Die Riegel sind unsere Alternative
Moin Kai, das macht Lust aufs nachmachen! Das Rezept ist ja wirklich einfach. Ich experimentiere z.Z. mit einem Dörrautomaten. Damit sollen Müsli ja auch was werden, Beef Jerky habe ich schon hin bekommen ;.) LG Uwe.
Hallo Sacki, Dein Video hat mich echt daran erinnert, dass man sich seine Müsliriegel auch selber machen kann. Ich hatte das komplett vergessen oder ausgeblendet. Ich bin heute sofort in einen Mühlenladen gegangen, habe mich mit guten Zutaten eingedeckt und habe mich ans Werk gemacht. Das ging sehr einfach und schnell. Jetzt steht ein Teller mit leckeren und gesunden Müsliriegeln neben mir 😃. Mein Problem, „was nehme ich auf meine beiden längeren Trekking-Touren, die dieses Jahr auf dem Plan stehen für‘s Frühstück und als Snack mit?“ ist somit. gelöst. Ob meine Riegel nun preisgünstiger sind als Gekaufte, dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer, aber Ich habe Bio in einer Mühle eingekauft und habe noch eine Auswahl an Trockenfrüchten und Körnern gekauft, um die Dinger aufzupeppen. Für mich haben die Sacki-Riegel (so heißen die ab sofort für mich) tolle Vorteile: Gesund, kein Rumgematsche mit losem Müsli, das bedeutet auch weniger Wasserverbrauch, denn ich muss den Kram zur Zubereitung nicht spülen. Frühstück kann im Gehen gegessen werden, falls man es eilig hat, man hat nicht dieses Plastik, mit denen gekaufte Riegel einzeln eingepackt sind., und es ist beruhigend zu wissen, was man genau isst. Also, nochmal vielen Dank für die „Auffrischung“ Gruß Thomas
Hallo Sacki, das sieht super lecker aus. Das muss ich unbedingt ausprobieren. Vielleicht best gleich. Wollen Morgen ne kleine Tour mit Übernachtung machen. Da wäre das perfekt. Schönen Gruss aus Nordhessen 👍
Hallo Kai, das werde ich auf jeden Fall einmal nachmachen! Einfach und bestimmt sehr lecker, da man sich nach seinen Wünschen die Zutaten mischen kann! Kannst du etwas über die Haltbarkeit sagen? Könnte man die Teile auch einfrieren? Was meinst du? Diese neue Serie gefällt mir auserodentlich gut. Bitte weiter so. Danke für´s zeigen und für die tolle Anregung. Gruß Arno
Hey Sacki, ich habe es nicht mehr ausgehalten und mir die ersten Riegel doch noch vor der nächsten Trekkingtour gemacht. Ein echt genial einfaches und super leckeres Rezept. Ich kann durchaus verstehen das du keine Ahnung hast wie lange die Riegel halten - ich weiß es auch nicht :-D LG und einen schönen Abend Toasti
Danke für die Idee. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag vielleicht noch. Eiweißpulver, wie man es aus dem Kraftsport kennt. Eiweiß ist auch ein guter Energieträger und durch die vielen Geschmacksrichtungen die es da gibt kann man auch gut variieren.
Honig und Apfelpulpe, erst recht Apfelmus enthalten auch eine Menge Zucker. Sofern man nicht unter Darmpilz oder Übergewicht leidet, sehe ich da aber kein Problem. Ich möchte aber wirklich zu Apfelpulpe raten. Apfelmus enthält eine ganze Menge zugesetzten Zucker. Da die Müslis in den Ofen kommen spielt die geringere Haltbarkeit der Pulpe keine Rolle. Kann man auch ganz easy selber machen (einfach Apfel reiben). Dass ist billiger als kaufen.
Wie lange sind die Riegel haltbar?
Die meistgestellte Frage unter diesem Video. Ich kann sie Euch jedoch nicht beantworten, da ich sie niemals längere Zeit aufbewahrt habe. Ich habe sie hergestellt, wenn ich sie benötigte und dann innerhalb der nächsten Tage verzehrt. Wenn Du einen Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen kochst, kannst Du auch nicht beantworten, wie lange das denn nun haltbar ist. Ausserdem hängt das ja auch von den Temperaturen ect. ab. Also probiert es gerne aus und teilt Eure dementsprechenden Erfahrungen hier in den Kommentaren - für uns alle!
Naja, grob über Daumen kann man doch eine Schätzung abgeben, oder?
Mein Gedankengang, um diese Frage zu spezifieren, wenn man die im Kühlschrank Lagert dürften die Riegel doch etwa 4 bis Maximum 7 Tage halten. Oder wäre die Riegel im Küschenschrank besser aufgehoben?
Dazu kommt noch welche Aufbewahrungmittel man verwendet; Ob in Plastikbrotbox, Papiertüte oder einer Kecksdose. Da lassen sich doch grobe Schätzungen der Haltbarkeit eingrenzen^^
Mich würde deine, Sacki, Meinung dazu Interessieren: Worin und wo hast du bisher die Riegel gelagerst und was war die längste zeit von der Herstellung bis zum vernaschen des letzten riegels ;)
Super Video, kenne viele Rezepte für Müsliriegel, doch keines mit Apfelmus. Werde das mal ausprobieren.
Eigentlich unterscheiden sich die Müsli-Riegel nicht groß von Plätzchen. Es werden doch nur Lebensmittel verwendet, die sich eh lange lagern lassen. Dann ist noch alles gebacken worden. Ich denke, und das werde ich ausprobieren, dass sie sich über viele Wochen halten. Ich habe sogar noch die Hoffnung, dass sie an der Luft noch härter werden, damit sie weniger leicht zerbröseln und zerbrechen, denn im Rucksack geht es ja eng zu.
Kai Sackmann MUSS da Apfelmus mit rein?
Mir sind selbstgemachte Müsliriegel noch nie schlecht geworden. Ich friere sie nach dem Schneiden und Auskühlen in einer Dose ein, nehme mir bei Bedarf welche aus dem Froster und packe sie noch gefroren in einen Gefrierbeutel zum Mitnehmen. Sie tauen sehr schnell auf, nässen nicht und so kann man sich an einem ruhigen Sonntag mal einen großen Vorrat mit verschiedenen Sorten anlegen.
Das Rezept, damit ich das Video nicht jedes Mal ganz gucken muss. mache es oft genug, dass es sich lohnt! Teilweise mit meinen eigenen Ergänzungen.
- 400g Müsli (evtl Teil ersetzen mit Kernen, Schokoflocken, Kokos, …)
- 100g Mehl (am besten Vollkorn)
- 150g Apfelmus
- 100g Honig (oder Agavendicksaft)
- Müsli in Ofenform mit Backpapier ausgekleidet. Gleichmäßig verteilen und festdrücken
- 170°C Heißluft, 20 Minuten
- noch warm in Riegel schneiden und erkalten lassen.
Meine sind jetzt 6 Wochen alt und noch vollkommen in Ordnung!
Lagerung: Trocken und kühl aber nicht im Kühlschrank.
Top
Lieber Sacki,
ich will jetzt nochmal sagen, dass ich soooooo froh bin, dass ich vor ca. 2 Jahren Deinen Kanal entdeckt habe.
Nicht nur hast Du mir die Freude an der Natur zurückinspiriert (welch Wort), nein....ich habe heute zum zweiten Mal dieses Müslirezept aufgerufen, um mir etwas herzhaften und liebevollen Proviant für eine längere Motorradtour zu bevorraten. In diesem Moment läuft bereits der Ofen und in ca. 20 Minuten wird geschnibbelt, abgekühlt und portioniert. Mensch hab ich eine Freude....und wie heisst es in der Bibel so schön...“Wovon das Herz voll ist, läuft der Mund über“ 😊. Holy Moses, hab ich Freude am Start hier. Danke, Sacki & Gruss Daheim!
Jaaaaaa!!! Du hast Zimt gesagt 🤩🤪🤤🤤🤤🤤
Eine tolle Idee , das hilft mir beim Sparen . Werde ich dieses we gleich mal nachmachen. Und Kokosraspeln, Bucheckern, Brennnesselsamen,................
Übrigens hat eine Freundin einen eigenen Großhandel für Trockengemüse und Gewürze und die haben einen Riegel mit Gemüse drin. Ist auch abgefahren, mal zur Abwechslung eher deftig statt immer süß.
Danke dir für deinen tollen Beitrag
Begebe mich nächste Woche auf meine erste längere Tour, ich kann dir gar nicht sagen wie sehr deine Videos bei der Vorbereitung helfen. Immer sachlich, hohe Informationsdichte und einfach erklärt.
Ich muss sagen, ich schaue deine Videos unheimlich, unheimlich gerne! Ich selbst bin jetzt gar nicht so der Outdoor Mensch, aber durch deine Videos bin ich viel mehr draußen und achte auf ganz andere Dinge als vorher :)
Das einzige was man villeicht ändern könnte ist die Schlusssequenz in der du deinen Gearkanal bewirbst. Die ist nämlich meisten deutlich lauter als der Rest :) Ansonsten freue ich mich auf jedes neue Video!
Wollte mal ein Danke da lassen!
Benutze das Video schon X male zum nachbacken 😊
Hallo Sacki, ganz herzlichen Dank für dein vorgestelltes Top-Rezept. Bei diesem Grundriegel passt einfach Alles! Die Verwendung von Gewürzen wie Kurkuma, Koriander, Kardamom, Pfeffer und Zimt ist genau mein Ding. Auch die Müslimischung anteilig durch salzige Erdnüsse zu ersetzen finde ich klasse. Gerne verwende ich auch anstelle von Apfelmus Fruchtmuskombinationen. Unendliche Geschmacksvariantionen!!!! Mach weiter so!! Gruß Jo
Lieber Sacki,
Das Rezept ist wirklich HERVORAGEND.Das sagt dir ein Koch/Küchenmeister mit fast 40 jahren Erfahrung.Einfach zu machen,und man kann es dem Persöhnlichen Taste anpassen.Wirklich toll !
Danke dafür und liebe Grüsse aus Bulgarien.
Stephan Göke
Habe ich gerade an meine Familie weiter gereicht.
Meine Tochter ist immer mit drei Kindern, Jugendlichen unterwegs. Da wird Verköstigen unterwegs immer richtig teuer. Danke Sacki!
Bleibbehütet und Grüßle Gunde ich
Hallo Kai
Ich habe heute dein Müsli Rezept ausprobiert, natürlich nach meinem eigenen Geschmack.
Das Ergebnis ist der absolute Wahnsinn.
Es war so super einfach und schnell gegangen. Einfach mega.
Danke für den tollen Tipp.
Auf unserer Tour auf dem Veldenzweg in der Pfalz von Samstag auf Sonntag werden wir sie definitiv verzehren.
Vielen Dank für deine tollen Kanäle und Videos.
LG Aljoscha
Bushcrafter und Wanderer aus Leidenschaft ;)
Hey Sacki, meine Frau futtert gerade die Riegel die ich nach deiner Anleitung gemacht habe. Das ist schon Lob genug! GLAUB MIR! Auf unserer nächsten Wanderung durch den Harz sind die dabei. Deine Gedanken zum Standard-Riegel vom netten Einzelhändler von nebenan kann ich voll bestätigen. Danke für deine tollen Videos! Alle!
Sacki, Du bist der Beste! Nach diesem Rezept ist sogar meine Frau Dein Fan ;-) Mach bitte weiter so!
Tolles Viedeo
Danke für deine gute Arbeit und für das aufzeigen günstiger Möglichkeiten unser Hobby ausüben zu können.
Danke Kai, dass Du diesen Kanal betreibst, auf Dich gekommen bin ich, weil ich OSM Karten auf mein Garmin laden wollte, für meine Radtouren, Du bist der einzige auf TH-cam der das richtig gut erklärt. Mit Bushcraften habe ich eigentlich überhaupt nichts am Hut, aber erstens sind Deine ganzen Tips für mich als Rennradler und Mountainbiker genauso nützlich, wie eben diese Müsliriegel, und zweitens habe ich durch Dich totale Lust aufs Wandern bekommen;)
Wandern ist viel besser, Du kannst die Natur viel besser genießen😉
Danke Sacki, das müsste ich als "Nichtbäcker" auch noch hinbekommen, das ist einfach genug. Das probiere ich.
Gruß Tino
.. habe Zuckerrübensirup statt Honig genommen! Die Riegel ließen sich prima formen u haben sehr gut geschmeckt!!! Danke fürs Teilen des Rezepts!
Super Rezept, danke! Super, dass die nicht so süß sind. Ich hab die Körner kurz angeröstet, etwas Weizenmehl mit Kokosmilch ersetzt und kleine frische Ingwerstückchen mit rein
Hab mir schon oft nach diesem Rezept Riegel gemacht , die sind verdammt lecker 😋☺️
Guter Mann mach weiter so 👍🏻💪🏻
Wielange kommt man mit so ein 400g Blech aus? - Auf Trekkingtour
Hi Sacki,
ich habe schon oft die Müsliriegel nach Deinem Rezept gebacken.
Sie waren immer lecker. Vielen Dank fürs Vorstellen.
Ich habe den Honig durch Rübenkraut ersetzt.
Jetzt sind die Müsliriegel nicht nur lecker sondern auch noch vegan.
Hej Sacki, superleckeres Rezept. Vielen Dank für die Inspiration. Der vierjährige Sohn von einem Freund ist total verrückt nach deinen Müsliriegeln. Er fragt tatsächlich fast jedes Mal, wenn ich ihn besuche, ob ich wieder gebacken habe. Zum Teil ergänze ich dein Rezept mit klein geschnittenen Chillischoten. Schmeckt auch gut. 🙂Zur Haltbarkeit kann ich Folgendes sagen, ich habe mal zwei Riegel in einem Ziplockbeutel verpackt bei mir im Rucksack vergessen. Die lagen sicher 4-5 Wochen. Sie waren zwar ein bissel hart, aber immer noch problemlos verzehr- und genießbar.
Hi Sacki,
vielen Dank für diesem super hilfreichen und leckeren Tipp😃
Das werde ich für meine diesjährige Trekkingtour definitiv ausprobieren.
Morgens Müsli ist klar und nun eine leckere Variante für das Müsli tagsüber 😃
Vielen Dank für's Zeigen 😃
LG und euch ein schönes Wochenende
Toasti
Hi Sacki, morgen geht es 26km auf dem Hermannsweg im Teutoburger Wald. Habe dein Rezept ausprobiert, hervorragend gelungen. Danke für den Tipp. Spart auch wieder unnötigen Verpackungsmüll.
Hi Sacki.
Das schmeckt bestimmt Kindern als Pausenbrot. Wenn sie selber helfen, dann essen sie es auch.
So einfach und so gut. Da weiß man was man isst.
Hallo. Ich habe gerade deine Müsliriegel ausprobiert. Ich kann nur sagen, die sind super lecker, gesund und sie machen auch richtig satt. Tolle Sache. Und so einfach. Werde ich jetzt öfter machen 👍. Danke für den Tipp. Grüße aus dem Harz 🌲
Das ist mal ein cooles Rezept! Ich hab früher oft eine Variante gemacht, wo die Mischung mit Honig erst heiß und dann flachgedrückt wurde. Und so hab ich mir natürlich immer kräftig die Finger verbrannt. Diese Variante muss ich dann doch echt mal ausprobieren! Danke :)
Wow, super. Das mache ich auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit mal nach. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer weniger zuckerhaltigen Alternative. Vielen, vielen Dank fürs Zeigen.
Zur Haltbarkeit:
Ich habe vor ca. 4 Wochen Müsliriegel gemacht die von der Rezeptur ähnlich waren aber etwas mehr Zucker enthielten.
Ausserdem enthielten meine Fett (Butter).
Habe grad einen Probiert und der schmeckt und sieht aus wie am ersten Tag.
Ich habe die einfach je in etwas Alufolie eingepackt, die Konsistenz ist kein bisschen hart oder Trocken sogar leicht feucht.
Ich backe jetzt auch diese nach und bin gespannt aber ich denke 2-3 Wochen ist kein Problem, vielleicht auch mehr.
Die Riegel habe ich mit verschiedenen Müslimischungen versucht. Einfach super....
Am Wochenende geht es in den Wald und jetzt hab ich doch tatsälich mal ein Rezept nachgemacht! Sowas von easy und wirklich genial lecker! Ich habe noch Soft-Aprikosen 4-5 mit rein gehauen. Schätze aber wenn man die im Wald verdrückt braucht man nen großen Schluck Wasser hinterher, diese Powerriegel machen durstig. Danke Sacki für diese Demo :)
Hallo Sacki,
habe es gleich mal ausprobiert, einfach super die Müsliriegel,
wie auch andere Rezepte von dir z.B. das Gulasch oder das mega geniale Bärlauchpesto, ich liebe es ...
DANKE für die vielen nützlichen Tips von dir auf deinen Kanälen!
LG. Ulli
So...meine Riegel sind fertig und auch selbst mein Sohn (nur ein Weißbrotesser) sagt" Mama...die sind der Hammer"
Ich selber bin davon auch sehr begeistert...allerdings versuche ich sie beim nächsten Mal etwas weniger süß zu machen. das Süße in diesem Fall lag sicher daran das ich noch getrocknete Feigen mit eingearbeitet habe ...allerdings habe ich auch nur 80g Honig genommen, auf Fast so gut wie mehl verzichtet stattdessen 2 EL Chiasamen genommen. Also alles etwas getrickst. Aber dieses Rezept ist einfach super! So hat man aine tolle Grundlage und kann sich selber auch ausprobieren!
Sacki....vielen lieben Dank für dein Rezept und ich wünsche dir von 💝 noch gaaanz viele Trekkingtouren mit viel Freude, Bombenwetter und Erfolg!
Lieb grüßt die Caro aus Münster
Das Rezept ist der Hammer 🎉❤ Danke dafür. 🤗 hab's auch schon direkt auf Pinterest geteilt und mein Bild dazu gelegt.
Mach weiter so. 👍
Hi Säcki, tolles Rezept, bin gleich los und hab es ausprobiert. Jetzt heißt es warten bis es abkühlt. Super Video wie immer! Danke.
Danke für das tolle Video, Sacki! Wusste gar nicht, dass das so einfach geht. Wir werden das auf jeden Fall demnächst bei einer Tour ausprobieren. LG Paddy
So...habe das Rezept vor 5 Monaten nachgebaut. Lecker. Da hat man lange was zu kauen und die Dinger halten auch ewig. Hab vorige Tage noch einen kleine Riegel im Gleitschirmgurtzeug gefunden. :-)
Geil... 🤩🤩
Da man jetzt bei Corona wieder Geocachen kann werd ich die sofort machen und auf unserer Tour mitnehmen. Die sehen sehr sehr köstlich aus!
Ich habe so viel Flockenarten im Haus und Trockenfrüchte die ich mit einarbeiten kann.
Gaaaaaanz lieben Dank für das rezept und werde berichten für welche Variante ich mich entschieden habe.
Liebe Grüße Caro
Heute gleich mal gemacht. einfach genial. Danke Saki, für diese super Aneitung.
Habe sie heute ausprobiert und für gut befunden 😊. Statt Apfelmus habe ich ein Maracuja Pfirsichmark genommen von einer bekannten Firma die Babygläschen herstellt 😋.
Dann ein paar wenige Schokotropfen auch noch mit beigemischt. Schmecken gut so!
Guten Morgen Sacki,
zuerst dachte ich.... Okay, das gefühlt millionste Rezept für ein Müsliriegel wird das sein, aber weit gefehlt !!! :-) Wie konnte ich nur sowas denken. *lach*
Als dein Nebendarsteller, Herr Apfelmus, ins Bild kam, dachte ich wieder.... mein lieber Sacki, da hat er mal wieder was spezielles aus seinem Bushcrafhut gezaubert. ;-)
Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag noch.
Lieben Gruß aus Berlin
Dirk
PS. gebrannte Mandeln sind auch eine energiereiche Outdoornahrung. hihi ;-)
Klingt sehr gut, das werde ich mal machen, Dinkelmehl und etwas mehr Nüsse und dann ist es mein Ding. Danke Sacki
Hallo Sacki,
vielen Dank für das (mal wieder sehr gelungene) Video. Ich habe dieses Rezept von dir gleich mal ausprobiert und ich muß sagen: so einfach wie die Riegel hergestellt sind, schmecken die echt super lecker. Was noch wichtiger ist, bei meinem Diabetes konnte ich nie gekaufte Riegel essen, da die Unmengen an Zucker enthalten.
Weiter so !!!
Klasse Video und ein tolles Rezept. Bin selbst ein großer Freund von selbst gemachter Outdoor-Nahrung und habe selbst schon einmal ein Video zum Thema Müsliriegel gemacht auf die Idee mit dem Apfelmuß bin ich allerdings noch nicht gekommen. Danke dafür.
Einfach großartig!! Individuell zusammenstellbar, leicht zuzubereiten, geht schnell, günstiger als Fertigprodukte und schmeckt genial. Von jetzt an immer dabei. Vielen Dank für das Video!
Danke Sacki,
sehr gut wie immer.
Du bist wirklich einmalig. Ganz großartig! Danke dafür.
Hallo Kai ! Ich hab das gleich ausprobieren und ich muss sagen der absolute Hammer Danke. Gruß Ela
Meine Tochter wollte unbedingt Riegel selber machen und wir haben deine Rezepte hier ausprobiert.
Das war sehr einfach und lecker.
Ich finde genauso wie du, die normale Riegel in Supermarkt sind viel zu süß und deswegen kaufe ich nie. Danke für das Video. LG
Super. Danke für die Idee. Das werde ich am Wochenende ausprobieren. Allerdings werde ich Buchweizenmehl dazu verwenden statt weißes. LG
Danke Sacki, heute ausprobieren und es ist richtig lecker. Sogar meinen Kindern schmeckt es - das muss schon was heißen 😁
Jetzt hab ich Lust auf was süßes. Danke. Das werde ich Mal versuchen.
Hi sacki.
Vielen Dank für die tolle Anregung. Ich habe bisher bei meinen Touren immer auf Industrieprodukte zurückgegriffen. Was mich immer störte war der dominate Zuckergeschmack.
Nachdem ich dein Video gesehen habe, habe ich gleich mal losgelegt mit meiner versuchsproduktion 🤔.
Fazit. Schwer begeistert. Habe andere Bestandteile benutzt, Joghurt statt Apfelmus, etc.
Schmeckt herrlich anders, frisch und ohne diesen dominaten Zuckergeschmack.
Deswegen, Daumen hoch. Merci, und grüße aus dem Spessart
Eine schöne Miniserie Sacki, und danke für das tolle Rezept =)
Eine kleine Anmerkung hätte ich jedoch: Falls ihr fertige Müslimischungen benutzt achtet auch hier auf die Inhalte. Gerne versteckt sich auch in den Fertigmischungen viel unnötiger Zucker. Das wird den Meisten hier sicherlich bekannt sein und ist nicht böse gemeint, dennoch wollte ich es mal anmerken. Ich hatte selbst genügend Leute im Bekanntenkreis denen dieses nicht so bewusst war, und die bei genauerer Betrachtung aus allen Wolken gefallen sind, was sie sich denn da die ganze Zeit überhaupt alles "reinschaufeln".
Schönes Video und mach weiter so Sacki. Liebe Grüße, Lairely =)
Danke nochmal für den Hinweis. Ich wusste es zwar, hab es beim Einkauf der Zutaten wieder vergessen 😫 (20 Gramm Zucker pro 100 Gramm 🤮🤮🤮🤮🤮🤮- dabei waren es nur Körner und Trockenfrüchte lt. Packung)
Ich habe die gemacht, und die haben mir so gut geschmeckt das ich fast geweint hätte. Echt gutes Rezept und Video ä.
Ein MUSS für jeden Wanderer! :)
Danke Sacki! Tolle Anleitung, wurde gleich nachgemacht :D
Zum Thema Haltbarkeit: ich habe sie in 4er Einheiten vakuumiert und eingefroren, sollte so annähernd unendlich lagerbar sein :)
Super, mache ich mir direkt auf Vorrat für meine Vogtland Panoramawegwanderung! :-) Danke
Sehr coole Idee. Für die Kinder zur Schule auch eine tolle Sache. Werden wir doch glatt mal testen.
Vielen Dank!
Hey sacki
Also Unser kids mögen normalerweise nicht so Müsli aber seit wir sie selber machen kommen sie nicht mal zum abkühlen 😋😂macht uns allen spass und schwecken klasse
Ausprobiert & mega gut. Dankeschön für dieses einfache aber tolle Rezept 😊
Danke für die tolle Idee. Habe gerade richtig Lust auf Müsliriegel :D
Damit das Backpapier besser haftet kann man gut paar Spritzer in die Form machen und das Papier bleibt bisschen kleben.
Super gemacht und tolle Idee...gesunde Ernährung
Ich habe das Apfelmus durch schlichtes Wasser ersetzt, 150ml. Sonst habe ich an den Mengen nichts verändert. Hat einwandfrei funktioniert.
Tolle Idee, ich hab sie gerade ausprobiert, sooo lecker!
Vielen Dank für dieses Rezept.
Och manno...Lecker! Könnt ich jetzt teinbeissen... Danke, Sacki, ganz tolle Idee! Mach ich mir demnaechst. :)/
Mahlzeit! Sieht lecker aus! :)
Hallo Sacki danke für das coole Video hab es ausprobiert und es war perfeckt! Vielen dank nochmals Grüssle
moin,
ein Tipp zum Backen, drückt die Masse auf 1 cm Dicke, da sich ansonsten die Backzeit deutlich verlängert.
Ich bin total zufrieden: lecker, einfach, günstig und es schmeckt mir gut!
danke für das Rezept!
Super Idee! Ich kenne ein ähnliches Brotrezept, bei dem als "Bindemittel" Flohsamenschalen, Chiasamen und geschrotete Leinsamen verwendet werden. Jetzt überlege ich, neben der (leicht) süßen Variante eine salzige "Brotvariante" zu backen. Als Wanderer braucht man schließlich auch Elektrolyte ;-) Der Fantasie sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt!
auch eine coole idee. und statt getrocknete früchte nimmst du dann geraspelte möhren zb? oder getrocknete tomaten? und was nimmst du dann als alternative zu süßem honig (oder sirup) und apfelmus?
Ich mache die Riegel immer wieder für Trekkingtouren auf Basis deines Rezeptes.
Meine Lebensgefährtin kommt an Porridge draußen zum Frühstück nicht ran.Die Riegel sind unsere Alternative
Vielen Dank! Sehr coole Idee. Und danke fürs Rezept!
...sehr lecker und nahrhaft. Danke fürs Rezept!
Moin Kai, das macht Lust aufs nachmachen! Das Rezept ist ja wirklich einfach. Ich experimentiere z.Z. mit einem Dörrautomaten. Damit sollen Müsli ja auch was werden, Beef Jerky habe ich schon hin bekommen ;.) LG Uwe.
Nachgemacht und für sehr gut befunden!
Meine lagere ich in einer Keksdose.
Hab mir das mal nachgebacken, schmeckt auch lecker, nicht so süss wie Industriell hergestellte Riegel. Hab eine Müslimischung mit Waldbeeren genommen😊
Hallo Sacki, Dein Video hat mich echt daran erinnert, dass man sich seine Müsliriegel auch selber machen kann. Ich hatte das komplett vergessen oder ausgeblendet.
Ich bin heute sofort in einen Mühlenladen gegangen, habe mich mit guten Zutaten eingedeckt und habe mich ans Werk gemacht. Das ging sehr einfach und schnell. Jetzt steht ein Teller mit leckeren und gesunden Müsliriegeln neben mir 😃.
Mein Problem, „was nehme ich auf meine beiden längeren Trekking-Touren, die dieses Jahr auf dem Plan stehen für‘s Frühstück und als Snack mit?“ ist somit. gelöst.
Ob meine Riegel nun preisgünstiger sind als Gekaufte, dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer, aber Ich habe Bio in einer Mühle eingekauft und habe noch eine Auswahl an Trockenfrüchten und Körnern gekauft, um die Dinger aufzupeppen.
Für mich haben die Sacki-Riegel (so heißen die ab sofort für mich) tolle Vorteile: Gesund, kein Rumgematsche mit losem Müsli, das bedeutet auch weniger Wasserverbrauch, denn ich muss den Kram zur Zubereitung nicht spülen. Frühstück kann im Gehen gegessen werden, falls man es eilig hat, man hat nicht dieses Plastik, mit denen gekaufte Riegel einzeln eingepackt sind., und es ist beruhigend zu wissen, was man genau isst.
Also, nochmal vielen Dank für die „Auffrischung“
Gruß
Thomas
Ikea Schüssel? :-) Super Rezept muss ich Mal probieren klingt echt gut! Danke Sacki!
Hallo Sacki, das sieht super lecker aus. Das muss ich unbedingt ausprobieren. Vielleicht best gleich. Wollen Morgen ne kleine Tour mit Übernachtung machen. Da wäre das perfekt. Schönen Gruss aus Nordhessen 👍
Waldeck Frankenberg, ein Ofen läuft! 👍
Sind grad im Ofen 💪🏻 ich berichte nachher
Wow, muss ich mal nachmachen!!! Danke dir ;)
Danke für dieses tolle Video!
Einfach ein Sacki-Original
Klasse Rezept, hab sie heute gebacken. Echt lecker, danke. 🙂
Schönes Video, wird im Sommer dann mal ausprobiert wenn es in den Schwedenurlaub geht :)
Dolle Sache. Als Paraglider habe ich sonst auch immer Müsliriegel dabei. Demnächst nur noch nach Deinem Rezept. Danke.
Hallo Kai,
das werde ich auf jeden Fall einmal nachmachen! Einfach und bestimmt sehr lecker, da man sich nach seinen Wünschen die Zutaten mischen kann!
Kannst du etwas über die Haltbarkeit sagen? Könnte man die Teile auch einfrieren? Was meinst du?
Diese neue Serie gefällt mir auserodentlich gut. Bitte weiter so.
Danke für´s zeigen und für die tolle Anregung. Gruß Arno
Genau das wollte ich auch fragen :)
Super Rezept! Das wird auf jeden Fall ausprobiert.
Direkt erstmal ausprobiert. Danke!
Wird beim nächsten Segeltörn mit eingepackt. Danke für den Tipp.
Hey Sacki,
ich habe es nicht mehr ausgehalten und mir die ersten Riegel doch noch vor der nächsten Trekkingtour gemacht.
Ein echt genial einfaches und super leckeres Rezept. Ich kann durchaus verstehen das du keine Ahnung hast wie lange die Riegel halten - ich weiß es auch nicht :-D
LG und einen schönen Abend
Toasti
Super lecker, hat sogar ohne Apfelmus geklappt
Danke für die Idee. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag vielleicht noch. Eiweißpulver, wie man es aus dem Kraftsport kennt. Eiweiß ist auch ein guter Energieträger und durch die vielen Geschmacksrichtungen die es da gibt kann man auch gut variieren.
Honig und Apfelpulpe, erst recht Apfelmus enthalten auch eine Menge Zucker. Sofern man nicht unter Darmpilz oder Übergewicht leidet, sehe ich da aber kein Problem. Ich möchte aber wirklich zu Apfelpulpe raten. Apfelmus enthält eine ganze Menge zugesetzten Zucker. Da die Müslis in den Ofen kommen spielt die geringere Haltbarkeit der Pulpe keine Rolle. Kann man auch ganz easy selber machen (einfach Apfel reiben). Dass ist billiger als kaufen.
Hab ich sie auch nachgemacht...super Kai.
Sieht sehr gut aus. Danke
Niice Sacki! Weiter so! Freu mich schon aufs Aus(probieren) :D
Klasse Video (Y) Tolle Idee mit den Riegeln ;-)
Cooles Video, gefällt mir wirklich. Das muss ich unbedingt ausprobieren.