BRUTAL viel mehr Kabel im Smart Home?!🫣

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Hier erfährst du die Unterschiede in der Verkabelung von Smart Home VS. normal/konventionell! Ist es wirklich so ein Mehraufwand?
    www.smart-masters.at
    shop.smart-masters.at
    office@smart-masters.at
    Produkte und Werkzeuge*:
    Runpotec Einzugsfeder: amzn.to/4gNrGnd
    Kabelabroller groß (aus dem Video) amzn.to/47NGaj0
    Kabelabroller klein amzn.to/3Y7eItw
    Primo Schaum: amzn.to/3N7F5ZX
    Schablone: amzn.to/3N5dfxf
    Dosen: amzn.to/3N93VZa
    Aufputz Dose z.B. Touch amzn.to/4dEIlHG
    Mein Lieblingsschrauber: amzn.to/46YbyLm
    Twin Aderendhülse: amzn.to/4dxNXUn
    Aderendhülsen Set: amzn.to/3UuDmBk
    Knipex Crimpzange: amzn.to/4bggYC9
    Knipex Multizange (geil): amzn.to/3wirr1b
    Stanley FatMax Abisolierzange: amzn.to/4bggyM5
    Weidmüller Stripax amzn.to/49zmCiq
    Knipex Rohrschneider: amzn.to/3UDnSw0
    Bosch Akkuschrauber: amzn.to/3QmFFFd
    Bosch Werkzeugtasche: amzn.to/3xWfAXg
    Netzwerk Tester günstig: amzn.to/3JJpP3Q
    Lötstation Ersa 60 Watt amzn.to/498kYmT
    Bosch Mauernutfräse / Schlitzfräse amzn.to/3HKtKfN
    Diamantscheibe: amzn.to/42rxX1b
    Bosch Dosenbohrer 68mm: amzn.to/3SO16kd
    Bosch Tauchsäge amzn.to/47SbOdE
    Führungsschiene amzn.to/3UfK5Ao
    Schlagschrauber amzn.to/47UsIYY
    Schlagschrauber BITS amzn.to/3SfrVw0
    Dewalt Akkuschrauber amzn.to/3SfrXUE
    Bohrhammer Akku amzn.to/48PcfXz
    Bohrhammer Kabel amzn.to/48RzY9x
    Hilti Bohrer amzn.to/3OmI8OK
    360° Licht amzn.to/4936TaY
    Alternative: amzn.to/3HD4ub8
    Makita Sauger Automatik amzn.to/3Sks69c
    Zyklon amzn.to/3UekXtX
    Rahmendübel Fischer amzn.to/4bbQfHR
    Spax für Spanplatten amzn.to/3HBMLAR
    CATI Einzugsfeder 20m amzn.to/3Ogpyrt
    Knipex Abisolierwerkzeug amzn.to/42iIf3H
    Bosch Tischkreissäge GTS10 XC amzn.to/3UplPf4
    Bosch große Kappsäge amzn.to/3tZWwWw
    Bosch kleine Kappsäge amzn.to/3SyAweK
    Hosenträger mit STIHL amzn.to/3Sk9Lcu
    Arbeitshose amzn.to/47SBOW7
    *Verlinkte Produkte sind Amazon Affiliate Links, der Preis bleibt für dich unverändert doch du unterstützt unseren TH-cam Kanal! Wir bekommen eine kleine Provision

ความคิดเห็น • 20

  • @jajo6064
    @jajo6064 4 หลายเดือนก่อน +2

    Gut erklärt Richard, je mehr man machen möchte, desto eher würde ich in Richtung smart Home gehen... Wollte ich am Anfang auch nicht 😅 aber wenn man sich darüber informiert, macht es Sinn... Auch schon 24V und Notstrom mit PV und Co... Und Richard unterstützt da super.

  • @sonycmdz1
    @sonycmdz1 4 หลายเดือนก่อน +1

    Top lieber Richard!🙏👌👏👍

  • @TGA1305
    @TGA1305 4 หลายเดือนก่อน

    Top wie immer

  • @Chris-oc7kh
    @Chris-oc7kh หลายเดือนก่อน

    Hi,
    deine Videos sind immer Top. Kannst du mal eins zu Loxone mit KNX machen? Ich möchte gerne als Visu Loxone einsetzen. Habe das Problem wenn ich Bausteine einsetzen möchte, dass ich keine Rückmeldung von KNX Visualisieren kann.

  • @diemarcus
    @diemarcus 4 หลายเดือนก่อน

    Shelly. Gut und günstig.

  • @bernds6587
    @bernds6587 4 หลายเดือนก่อน

    dazu noch eine Info aus dem Objektbau bzw. öffentlichen Bau:
    Dort werden konsequent Beleuchtungsstromkreise und Steckdosenstromkreise getrennt, da hier noch weitere Faktoren zusammenkommen - von Sicherheitsbeleuchtung bis hin zu Manipulations oder Sabotagemöglichkeiten (so eine Steckdose ist schnell einmal aufgeschraubt und manipuliert, so eine Leuchte auf 3m Höhe eher weniger.
    Dazu kommt, dass die Beleuchtung meist mit 10A abgesichert wird, und somit meist ein 1,5mm² ausreicht.
    Das gleiche konsequent auch im Wohnungsbau angewendet hat auch den Vorteil, dass bei einem Defekt eines Gerätes, man eben nicht komplett im Dunklen sitzt.
    LS-Automaten kosten kaum etwas, sei es B16A, B10A, C10A oder C6A (Rolläden etc).
    Gut - zugegeben, da man im Objektbau meist auch Zentralfunktionen, Wetterstation etc benötigt, kommt man um ein Bussystem meistens sowieso nicht hinweg

    • @Smart-Masters
      @Smart-Masters  4 หลายเดือนก่อน

      Guter Input - Danke 🎉 Im modernen Smart Home/Building hat Beleuchtung und Steckdosen meist auch wenig miteinander zu tun. Meistens setzt man bei der Beleuchtung auf zeitgemäße 24V Technik die es z.B. von einem unserer Partner auch für klassische Fassungen gibt.

    • @WoaznSigi
      @WoaznSigi 4 หลายเดือนก่อน

      @@Smart-Mastersinteressant. Wie heisst das 24v system für klassische Fassungen?

    • @Smart-Masters
      @Smart-Masters  4 หลายเดือนก่อน

      Das "System" kommt von unserem Partner @emilumgmbh. Die Produkte findest du bei uns im Shop. shop.smart-masters.at/
      Mit den "Retrofit" Produkten lassen sich auch bestehende 230V Systeme einfach umrüsten da die Verkabelung weiter verwendet werden kann und die Polarität bei den Leuchtmitteln egal ist.

  • @oliver9881
    @oliver9881 4 หลายเดือนก่อน

    Hi
    ganz gut erkärt, aber eigentlich gehört im smarthome jede Steckdose in den Verteiler ..... weil die Funktion kann sich ändern und wenn ich alle im Verteiler habe kann ich das flexibel ändern sonst nicht .... der Taster wird wohl beim Raumeingang sein und darunter in Standardhöhe eine Steckdose kann auch gleich jeder Taster in den Verteiler direkt gezogen werden.da mann dann ohne Horzintalen Leitungen auskommt, ist der Kabelaufwand in Meter zwar mehr aber der Verkabelungsaufwand nahezu identisch
    Und wenn dann noch Vorort die Decke betonierst wird, geht alles aus dem Räumen in der Decke einfach zurück zum Schaltschrank oder besser UV am Stockwerk so ist Licht und Steckdose immer auf getrennten Kreisen und eine Überlast / Fehler lässt dich nicht im Dunkeln sitzen .....
    lg
    Oliver

    • @Smart-Masters
      @Smart-Masters  4 หลายเดือนก่อน

      Hi, danke wurde hier wo gemacht. Aber da gehn die Meinungen auseinander 😅
      th-cam.com/video/dQ5BW52wY2w/w-d-xo.html

    • @Philtown100
      @Philtown100 4 หลายเดือนก่อน +1

      Wenn Sie das Geld zum Fenster rauswerfen wollen machen sie jede Steckdose in den Verteiler

    • @Smart-Masters
      @Smart-Masters  4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Philtown100 Eine gute Option/Alternative ist z.B. auch jeden (kleinen) Raum mit einer 5x1,5mm² NYM-J Leitung anzuspeisen und so z.B. 1x Dauer und 2 Optionen für geschaltete Leitung zu haben. Im Verteiler kann man es einfach mit Steckbrücken "brücken" und ist offen für die Zukunft und braucht bei Änderungen auch keine Steckdosen demontieren. Wichtig ist nur zu montieren welche Steckdosen wie angeschlossen sind ;-)

    • @t3cker
      @t3cker 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@Smart-Masters meines Wissens müssen in dem Fall die Phasen über nen 3fach LS gehen und aufgelegt sein. Könnte ja durch nen Isofehler welcher Art auch immer Feuer auf die Reserveleitungen kommen. Hatte mir das auch mal angedacht, zwei aktive Elektriker hatten was dagegen. Ich weiß die Norm leider nicht mehr die die mir da an den Kopf geworfen haben

    • @bastisbastelbude9612
      @bastisbastelbude9612 4 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@t3ckerdu kannst die doch einfach alle über einen ls laufen lassen und selbst wenn du drei ls einbaust muss es kein dreipoliger sein!

  • @gschwinds
    @gschwinds 4 หลายเดือนก่อน

    Was ist die Bedeutung von "Nomral" was auf dem Teaserbild zum Video steht? 😉

    • @Smart-Masters
      @Smart-Masters  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ich war besser in Mathe als in Deutsch 🤪