BRUTALER Schaltschrank...🧐

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 27

  • @sdojfhgisfh
    @sdojfhgisfh 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +5

    Bei mir in Österreich wird eigentlich im alle L+N am LS abgeschaltet und nicht nur die Phase.... Phoenix Reihenklemmen sind einfach Klasse mach ich auch damit...

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

      Servus, ich denke das hÃĪngt stark vom Bundesland ab 😉 Bei mir in Salzburg ist das nicht so. Viele "ÃĪltere" Elektriker machen auch nur sehr wenige FIs mit vielen LS.

    • @newstedat
      @newstedat 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      kenne ich in Tirol auch nur noch so entwer L+N automaten oder eben LS/FI

    • @shinetech4591
      @shinetech4591 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Herd mit 25A abgesichert, was sagt die Zuleitung dazu? Meistens kriegt man nur 2,5mm2 angeschlossen

  • @MegaComputermann
    @MegaComputermann 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Super Video! Von welcher Marke ist der Verteiler mit den breiteren Teilungseinheiten? . In die meißten Standardverteilern bekommt man ja die Power Supply & Backup von der TE Breite nicht rein.

  • @MeintechblogDe
    @MeintechblogDe 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Hatte bisher noch gar kein Kanalabo dagelassen... ðŸ˜ĩ Ist hiermit nachgeholt! 🚀🙏
    Und klasse Video Richard! So schÃķn verdrahtet, ist ein Schaltschrank wirklich fast schon ein Kunstwerk! 😍😍😍
    WÞnschte mein Schaltschrank wÞrde nach Þber 7 Jahren kontinuierlichem Umbau und Austausch diverser Komponenten auch noch so clean ausschauen... 😭😭😭
    Viele GrÞße
    JÃķrg

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank!

  • @niklaskaulich8940
    @niklaskaulich8940 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Echt Super gut erklÃĪrt und top Arbeit! Wie habt ihr denn die KanÃĪle verbaut?

    • @andimoser5764
      @andimoser5764 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Gute Frage, wÞrde mich auch interessieren

  • @TecHub-THB
    @TecHub-THB 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Echt ein Wahnsinns Verteiler, Schaut mega geil aus!

  • @thomaskonig752
    @thomaskonig752 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Bin gespannt was da spannendes kommt

  • @69kiesel
    @69kiesel 3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Min 7:00 wenn der Miniserver nur 10A kann, macht es Sinn ein 10A LS zu verwenden, und nicht wie hier gezeigt einen 16A ?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  3 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Kommt darauf an, wenn nur das Miniserverrelay dran hÃĪngt kÃķnnte es Sinn machen. Hier war aber auch noch anderes Zeug drauf :-) LG

  • @davidathmer6287
    @davidathmer6287 10 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Super SchrÃĪnke! Was sind das fÞr SchrÃĪnke mit den durchgehenden Reihen? Ich finde meist nur Verteilungen mit 12 TE Reihen. Die sind fÞr Loxone suboptimal, da viele GerÃĪte 9 TE haben (warum eigentlich nicht 8 TE?)! Danke!

  • @evfreund1145
    @evfreund1145 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Klasse Video, Klasse Kanal, klasse Typ ein Traum der Schaltschrank âĪ

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Vielen Dank!

  • @tiefenseem
    @tiefenseem 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Super Intro (und Video), wunderschÃķne SchrÃĪnke. Womit befestigt ihr die VerdrahtungskanÃĪle?

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

      Danke - Die Halter fÞr die KabelkanÃĪle haben wir selbst entwickelt.

  • @vanguard52
    @vanguard52 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    ...welche reihenklemmen verwendet ihr wenn statt 3-poliger mit 5-poliger verkabelung gearbeitet wird? ðŸĪ”

  • @mathiasm4544
    @mathiasm4544 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Servus Loxoperte ðŸĪš
    Kannst du mal ein Video machen wo du auf die Betriebsmodis eingehst bzw. wie man die Lichter automatisch je nach Betriebsmodis dimmt mit ner Zeitschaltuhr 😅
    LG

  • @Lokla-nd2xo
    @Lokla-nd2xo 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +1

    Was soll das sein, ein Werbevideo fÞr Gesichtswindeln?

  • @Alexander-oz5ws
    @Alexander-oz5ws 18 āļ§āļąāļ™āļ—āļĩāđˆāļœāđˆāļēāļ™āļĄāļē

    Wieso nimmt ihr immer Kabel Binder bei der Verdrahtung. Das ist echt eine BestlÃķsung die auch nicht erlaubt ist.

  • @ELECTRICLIFE4U
    @ELECTRICLIFE4U 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    👍👍👍👍👍👍

  • @alexanderkrause6159
    @alexanderkrause6159 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Das Intro ist tatsÃĪchlich sehr originell! Überhaupt bist Du ein echt cooler Typ.

  • @Fix_it_y
    @Fix_it_y 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Kabelbinder in der Verteilung? Es Scheiden sich die Geister! Wickelschlauch ist echt super oder passende KanÃĪle. Die Abdeckkappen fÞr die Teilungseinheiten kÃķnnten schÃķner sein Entschuldigung eventuell EndbÃķcke verwenden nach leeren Teilungseinheiten. Das mittlerweile nur noch sechs LS an einen RCD hÃĪngen sollten ist kompliziert bei den heutigen 12 TE Reihen Standard Verteilern (naja bei entsprechenden gekÞrzter Schiene oder nich noch verwendbar fÞr irgendwas solange ich die 30% Reserven noch berÞcksichtige und verwenden kann).

  • @nasenbar3933
    @nasenbar3933 7 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Wenn man das schon so macht, mit dem Kanal, wÃĪre es dann nicht sinnvoll auch einen von unten nach oben zu machen? so fange man beim nachrÞsten fehlersuchen ja wieder an alles auseinander zu schneiden und untendrunter durch zu fummeln.

  • @chru2693
    @chru2693 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™ +2

    Bitte was ist das fÞr ein EHerd wenn der nen 25A B Automaten braucht? 😂