DR & DDR Magdeburg & Umgebung 1981. Deutsche Reichsbahn.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ส.ค. 2012
  • Die DDR wie Sie damals war (Mai 1981). Sehen Sie auch: www.flickr.com/photos/52086447...

ความคิดเห็น • 85

  • @klix1965
    @klix1965 7 ปีที่แล้ว +11

    Ich bin in der Mitte zwischen MD und HBS aufgewachsen und lebe heute in USA. Die Erinnerungen an mein letztes Schuljahr 1981 werden mit diesen tollen Aufnahmen wieder lebendig, als die Trapo mich auf einem Bahnhof mal festnahm. Danke! Super Aufnahmen!

    • @christelpohlhaus5860
      @christelpohlhaus5860 2 ปีที่แล้ว

      Ich war auch mal dran. Hab in MG auf dem Stellwerk Mnf ,Berliner Richtung ,gearbeitet. Aus dem Spätdienst,hatte etwas liegen lassen, zurück zum Stellwerk ,das vergessene geholt und danach,da haben sie mich mitgenommen. Bin würde über die Gleise zum Zug und ,Rückzug,haben sie mich geschnappt. Ja ja,war auch ein Erlebnis.

  • @michaelrobingrunzel5074
    @michaelrobingrunzel5074 5 ปีที่แล้ว +8

    Zu sehen ist mehrheitlich der Dampfbetrieb auf dem Neustädter-Bahnhof! Vielen Dank für diese großartigen Aufnahmen!

    • @waltermuller9731
      @waltermuller9731 3 ปีที่แล้ว

      I miss the old steam locomotives, as a kid, I remember them from Montreal Quebec in the 1950,s the CPR 6000series! Walter++

  • @ibrahimyilmaz5900
    @ibrahimyilmaz5900 4 ปีที่แล้ว +2

    Echt toll ich Kamm aus Magdeburg wir haben da Mal gewohnt sehr schöne Stadt da sind sehr schöne Erinnerungen ☺️🤗

  • @Hecht103
    @Hecht103 9 ปีที่แล้ว +13

    Was für ein Glücksfall: daß damals die Aufnahmen entstanden sind, die etwas unwiederbringlich verlorengegangenes dokumentieren - dafür einen vorzüglichen Dank!
    Eckehard Lüdke, Kevelaer

    • @dereckbrown3465
      @dereckbrown3465 9 หลายเดือนก่อน

      Empresa de trenes maldita.

  • @amonduul9010
    @amonduul9010 5 ปีที่แล้ว +4

    Ich bin begeistert! Schöne Aufnahmen vom Neustädter Bahnhof und dann noch zum Schluss die Tatra Straßenbahnen und die heutige Ernst-Reuter-Allee, wo ich mal gewohnt habe. :)

  • @Beimann_1973
    @Beimann_1973 5 ปีที่แล้ว +3

    Bei 4:20 ein Güterzug auf dem "Reisegleis" - da ist was ganz Seltenes gelungen. Bin begeistert von diesen tollen historischen Aufnahmen. Klasse! Und danke.

  • @becconvideo
    @becconvideo 7 ปีที่แล้ว +9

    Tolle Aufnahmen mit einer für die 70er/frühen 80er beachtlichen Qualität - ich nehme an Super 8 mit separater Tonaufnahme. Das alleine zu bewerkstelligen - Chapeau. Und der Ton läuft synchron - man bemerke die Gespräche an der Lok oder den Wartburg und den Ikarus-Bus, die gegen Ende vorbeifahren. Ich hatte als Junge auch ein paar "Tonfilme" auf Super8 gedreht, aber immer Probleme mit dem Gleichlauf. (geschweige denn ein Richtmikrofon gehabt um eine Bahnhofsszene aufnehmen zu können)

  • @Vicivicoing
    @Vicivicoing 11 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön diese stimmungsvolle film aus 1981 !! 8mm film von sehr gute Qualität !

  • @rguedd1
    @rguedd1 10 ปีที่แล้ว +8

    Super Film und klasse Bilder auf der Fotoseite, Daumen weit nach oben!!

  • @93KAPLAN
    @93KAPLAN 4 ปีที่แล้ว +2

    In 1980 I was in french army in Berlin and I travelled few times with the french military train (TMFB) between Berlin and Helmstedt. I never saw steam trains...

    • @mitch0073
      @mitch0073  4 ปีที่แล้ว

      Comme en France, la vapeur a d'abord été chassée des grandes lignes. C'est donc normal. J'étais de la 75/10 à Neuf-Brisach. J'ignorais alors que les dernières locos françaises roulaient encore en début d'année. Un de mes plus grands regrets ...
      www.flickr.com/photos/52086447@N00/albums/72157622535418921
      Bonne journée

    • @93KAPLAN
      @93KAPLAN 4 ปีที่แล้ว +1

      @@mitch0073 79/10 à Berlin, j'ai plusieurs fois pris le train pour traverser la RDA en passant par Magdebourg. Je n'ai vu que des locos Diesel, aucune vapeur et c'est bien dommage... Par contre je me souviens en 1964/1965 avoir voyagé en train à vapeur pour aller en vacances en Auvergne. J'étais gamin et je me penchais à la fenêtre dans les virages pour regarder les bielles de la locomotive 241P. Un super souvenir...

  • @AndreiTupolev
    @AndreiTupolev 3 ปีที่แล้ว +2

    Amazing to think there were still steam hauled passenger trains into the 1980s

  • @vectrabaerchen
    @vectrabaerchen 11 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Michel, Fantastische Aufnahmen !! Von Vahldorf bis Magdeburg.. alles dabei was ich Liebe...
    Ganz lieben Dank fürs Aufnehmen und Hochladen !!!
    Besten Gruß aus Magdeburg
    Denny

  • @TheAvifauna
    @TheAvifauna 10 ปีที่แล้ว +2

    Schöne Aufnahmen aus dem Alltag vor 30 Jahren, Daumen hoch!

  • @birgitsa1207
    @birgitsa1207 ปีที่แล้ว

    Ist eine schöne Erinnerung,da waren damals die Bahnhöfe und Gebäuden nicht überall mit Graffitis verschandet und lag nicht viel Müll herum

  • @A_10_PaAng_111
    @A_10_PaAng_111 7 ปีที่แล้ว +1

    OH WOW!! This is why I loved traveling in Eastern Europe in the late 70s early 80s ;-) !!!

  • @tkoss76
    @tkoss76 4 ปีที่แล้ว +1

    BR 41 was also used in Polish State Railways as Ot1. Finished in 1973.

  • @KM-lo9zm
    @KM-lo9zm 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin mitgefahren schön war es

  • @efbeVideo
    @efbeVideo 11 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Bildqualität und fantastische Aufnahmen! Danke!

  • @crompton33022
    @crompton33022 ปีที่แล้ว

    Sehr gut 👍👍👍👍

  • @glausen1
    @glausen1 4 ปีที่แล้ว +1

    Schöne alte "Filmschätze". Bei der Deutschen Bundesbahn wurden die Dampfloks bereits in den 1970er Jahren außer Dienst gestellt. Als ich 1982 (bereits ein Jahr, nachdem die hier gezeigten Aufnahmen entstanden) mit dem Interzonenzug von Hamburg aus auf der Eisenbahn- Transitstrecke nach Westberlin gefahren bin (für die auf DDR-Gebiet die DR zuständig war) wurden allerdings schon, auch auf DDR- Gebiet, Dieselloks eingesetzt, und zwar die teilweise heute noch im Betrieb befindlich altbekannte russische "Taigatrommel", BR 232, auch "Ludmilla" genannt.

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 3 ปีที่แล้ว +2

      Gernot Lausen
      Ja richtig, aber nicht erst seit 1982. Im Transitverkehr nach Berlin West zwischen Griebnitzsee und Helmstedt waren Dampfloks schon ab Beginn - spätestens Mitte - der 1970er Jahre die absolute Ausnahme. Man nutzte die BR 118 (später 228).
      Und "Ludmilla" hat die BR 132 zu DDR-Zeiten niemand genannt, das ist eine Erfindung der Bürger aus den gebrauchten Ländern.

  • @hugoteddy360
    @hugoteddy360 8 ปีที่แล้ว +2

    einfach super

  • @uwes.171
    @uwes.171 2 ปีที่แล้ว

    1981 da war die Bahn noch pünktlich! Im Gegensatz zu heute.

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen 7 ปีที่แล้ว +2

    Eimalige Aufnahmen große Klasse
    Gruß
    Harry

  • @richardcurry4912
    @richardcurry4912 3 ปีที่แล้ว

    Love the smooth simple efficient locos.

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 11 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schönes Video aus meiner Heimat.
    Vielen Dank, Daumen Hoch und Favo.

  • @Hecht103
    @Hecht103 10 ปีที่แล้ว +3

    ...und zu Beginn der fünften Minute huscht ein Transitzug durchs Bild....
    Tolle Aufnahmen. Zu jener Zeit war das im Westen Deutschlands in keiner Weise mehr anzutreffen.

    • @villy27
      @villy27 8 ปีที่แล้ว +1

      Dampfloks im Linienbetrieb im Jahr 1981. Bei aller Nostalgie - welcher Eisenbahnfreund erfreut sich nicht am Anblick einer Dampflok? - zeigt das schon sehr deutlich die Rückständigkeit der DDR auf.

    • @becconvideo
      @becconvideo 7 ปีที่แล้ว +4

      die DR hatte die Dampfloks schon aus dem Verkehr gezogen. Dann hatte die DDR einen Deal mit Angola (Waffen?) und als Kompensationsgeschäft Steinkohle bekommen. Damit konnten die Rohbraunkohlefeuerungen nichts anfangen. Da aber gleichzeitig das Öl auf dem Weltmarkt knapp war - kam die Dampflok wieder. Wir Eisenbahnfreunde (und das war in dieser Zeit praktisch jeder Junge) wußten, daß das nur von kurzer Zeit sein würde und zückten unsere Kameras. Tolle Bilder!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 7 ปีที่แล้ว +5

      + Jim Knopf + Ganz im Gegenteil! Die DEUTSCHE REICHSBAHN der DDR unterhielt bis zuletzt das dichteste Schienennetz in Europa! Dampfloks waren - weil unabhängig von der störanfälligen Stromversorgung - bei Katastrophenlagen und im Kriegsfall GOLDWERT. Deshalb zählten sie auch zur "Staatsreserve" der DDR.

    • @stefants3986
      @stefants3986 5 ปีที่แล้ว +5

      Ob LKW-Fernverkehr durch ganz Europa wirklich fortschrittlicher und intelligenter ist?

    • @mirkowachter7133
      @mirkowachter7133 4 ปีที่แล้ว

      @Frank Michael das stimmt schon, was Kai da schreibt. Solange es nicht genügend Dieselloks gab, wurde die Dampfloks als Kriegsreseve angesehen. Deswegen gab es auch Heizloks welche Einsatzfähig gehalten wurden. Im übrigen wurden Dampfloks auch in den Scandinavischen Ländern als Kriegsreseve vorgehalten und sogar Eingelagert.

  • @jacksonb6210
    @jacksonb6210 2 ปีที่แล้ว

    Das waren suuuper schöne Zeiten

  • @michaelschmitz5992
    @michaelschmitz5992 11 ปีที่แล้ว +1

    super schöne Aufnahmen

  • @mitch0073
    @mitch0073  11 ปีที่แล้ว +5

    Ja. Man durfte alles fotografieren und filmen (Echte militärische Anlagen wahrscheinlich nicht) . Davon bin Ich noch heute erstaunt (habe nach 1985, 25 Jahren für das amerikanische Heer gearbeitet).

  • @colonel_Lynch
    @colonel_Lynch 4 ปีที่แล้ว +1

    Изумительно!

  • @mitch0073
    @mitch0073  11 ปีที่แล้ว

    Thanks for your information and sorry for this late response. I didn't know what a wet gate was until you mentioned it. If I find a transfer station in Europe that does that I will certainly try it.
    Yes they were 52-8 rekoloks. In the field of locomotives my preference goes to french, US or german machines. My son attended the last year of Glencoe HS, Oregon.
    Have a good day,
    Michael

  • @mitch0073
    @mitch0073  6 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @Ronald070
    @Ronald070 11 ปีที่แล้ว

    Grossartige Aufnahmen! Wie ist der Ton damals aufgenommen? Mit einem separatem Tonbandgerät?

  • @markusschmidt7513
    @markusschmidt7513 ปีที่แล้ว

    Mich wundert, dass es damals Fahrradwege gab (kann mich erinnern, dass bei der Demo am 4.11.89 auf dem Alexanderplatz auf einem Schild stand: ""Fahrradwege auch in der DDR")...ansonsten hat sich die damalige Wilhelm-Pieck-Allee (und jetzige Ernst-Reuter.Allee) architektonisch eigentlich gar nicht so sehr verändert...was ich aber eher als Glücksfall bezeichnen würde, denn man bekommt einen Eindruck davon, wie das Land damals nach dem Krieg wieder aufgebaut wurde (wozu ja durchaus auch viel Idealismus gehörte):..

  • @SiegmarSpranger
    @SiegmarSpranger 11 ปีที่แล้ว +4

    (。◕‿◕。) Wirklich gut, echt tolle Aufnahmen. Danke dafür.

  • @bodoleborsky6185
    @bodoleborsky6185 ปีที่แล้ว

    Man könnte denken,dass Dampfloks in den 80ern in der DDR normal war'n. War'n sie aber nicht. Also für mich warn als Kind in den 80ern Dampfloks eine Seltenheit. Bin aber Berliner. Das machte in der DDR auch ne Menge aus

  • @solomonmoses9237
    @solomonmoses9237 4 ปีที่แล้ว

    Awesome

  • @christelpohlhaus5860
    @christelpohlhaus5860 2 ปีที่แล้ว

    Den Eisenbahner kenne ich,Herr Westfahl

  • @obkb1
    @obkb1 3 ปีที่แล้ว

    Very handsome locomotives!

  • @karlerasure
    @karlerasure 4 ปีที่แล้ว +1

    Kunst der Handwerker 👍👍👍

  • @holzkatze84
    @holzkatze84 7 ปีที่แล้ว +2

    Hallo und vielen Dank für dieses tolle Video! Am Anfang des Videos waren Sie ja auf dem Bahnhof in Vahldorf. Sieht jedenfalls stark danach aus. Waren Sie eventuell auch in Haldensleben? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. :)

    • @mitch0073
      @mitch0073  7 ปีที่แล้ว +1

      Ja richtig, das war Vahldorf am Anfang. Wir waren kurz in Haldensleben ein Jahr vorher aber habe nur ein Foto gemach (086. im folgenden Flickr Album). Ich hatte meine Filmkamera noch nicht gekauft.
      www.flickr.com/photos/52086447@N00/albums/72157626609174667

    • @holzkatze84
      @holzkatze84 7 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank für die Antwort :) In dem Haus, welches im Hintergrund zu sehen ist, habe ich vor ein paar Jahren sogar mal gewohnt!

  • @GandyDancerProductions
    @GandyDancerProductions 7 ปีที่แล้ว

    Hi Michchel, very nice transfers to digital files. I assume it from 8mm film not 16mm? How was it done and how was the sound recorded? It looks like it was shot in sync with the camera. I have some 8mm transfers done with a LaserGrphic scanner on my channel with surprizing quality. Thanks Jonathan

    • @mitch0073
      @mitch0073  7 ปีที่แล้ว

      I used Kodak and Agfa Super 8 mm sound films which had 2 very thin magnetic tracks. My transfers were done by "Family Movie" in Paris. I only know that they used top quality german scanners. The LaserGraphic scanner you mentioned seems to be a good tool too.
      Unfortunately my DR films were improperly rinsed by Agfa during their processing and I got a lot of brown stains after 15 years or so. My films were shot with a Nizo sound movie camera.
      When compared to the original scans, I am under the impression that TH-cam has downgraded their quality.
      Have a good day, Michael

  • @cosmicmaniac1886
    @cosmicmaniac1886 4 ปีที่แล้ว

    Erstaunlich !

  • @chocmonster
    @chocmonster 11 ปีที่แล้ว

    Ab 1:05 - das ist doch Magdeburg Neustadt, oder?

  • @Ronald070
    @Ronald070 11 ปีที่แล้ว +1

    Aha, das war damals das Non Plus Ultra! Durfte man ohne weiteres Super-8-Tonkameras in die DDR mitnehmen?

  • @chrisbelay4389
    @chrisbelay4389 3 ปีที่แล้ว

    Ist das schon mit Video oder mit Schmalfilm aufgenommen worden?

    • @mitch0073
      @mitch0073  3 ปีที่แล้ว

      Ich benutzte eine NIzo integral super 8 (mm) filmkamera.

  • @Isochest
    @Isochest 10 ปีที่แล้ว +1

    I like this: Steam & Electric. Who ever needed Diesels?

  • @mitch0073
    @mitch0073  11 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe auch Fotos auf meinem Flickr Konto (bitte unter meinem Namen suchen).

  • @steffenhermann4736
    @steffenhermann4736 6 ปีที่แล้ว

    Soweit ich weiß, waren Filmaufnahmen an Bahnhöfen in der Ostzone verboten.

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 5 ปีที่แล้ว +6

      Die "Ostzone" hieß ab 1949 DDR.

    • @michaelrobingrunzel5074
      @michaelrobingrunzel5074 5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, genauso wie Dummschwätzerei es heute sein sollte!

    • @Beimann_1973
      @Beimann_1973 5 ปีที่แล้ว +2

      Steffen Hermann
      Da stammt Dein "Wissen" über die DDR wohl eher vom Hörensagen...

    • @gbohmbach5649
      @gbohmbach5649 4 ปีที่แล้ว

      Hanika nein, das hieß doch Sowjetzone!

    • @Hanika-original
      @Hanika-original 4 ปีที่แล้ว +3

      @@gbohmbach5649 Ja, für West-Idioten, die zu dumm waren/sind, Tatsachen zu akzeptieren. Kaufen Sie sich ein Geschichtsbuch und eignen Sie sich Wissen über die Gründung der beiden deutschen Staaten an, das hilft gegen weitere Blamagen.

  • @mitch0073
    @mitch0073  11 ปีที่แล้ว

    Nein, leider nicht.

  • @bollargeau
    @bollargeau 11 ปีที่แล้ว

    il nous faudrait des trains a vapeur pour amuser les touristes

  • @FrictionalGamer
    @FrictionalGamer 2 ปีที่แล้ว

    Die kam pünktlich.