BMW X3 20d 2024 - Kann auch der kleine Diesel im X3 punkten? | Fahrbericht | Review | Kapitel | G01

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2024
  • Wir testen für Euch heute das Einstiegsmodell der Dieselmotorisierungen - den BMW X3 xDrive 20d.
    Fahrbericht | Review | Test | Interieur | Exterieur | Motor | Verbrauch | Preis | Performance | Sound | Reichweite | Beschleunigung | Bremsen | Geräuschniveau
    Wie sich das Fahrzeug fährt, wie es sich im Alltag schlägt und was Du zum SAV wissen musst, erfährst Du in unserem Test.
    Neben den üblichen Infos zu Exterieur, Interieur, technischen Daten und den fahrdynamischen Qualitäten schaffen wir vergleichbare Fakten anhand klar nachvollziehbarer Testergebnisse von Beschleunigung, Bremsweg, Elastizität und Innengeräusch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
    Wir freuen uns sehr über Deine Kommentare und Anregungen zu unserem Video und natürlich über jeden Like und jedes neue Abo dieses Kanals.
    Viele Grüße und bleib gesund,
    Harry
    ---------------------------------------------------
    BILD
    Panasonic LUMIX DS-S5II: amzn.to/3Ic424E
    Panasonic Lumix S 18mm 1.8: amzn.to/3RUdmO0
    Panasonic Lumix S 50mm 1.8: amzn.to/3DX6NV4
    Panasonic Lumix S 85mm 1.8: amzn.to/3Kc389m
    Panasonic Lumix S 24-70mm 2.8: amzn.to/3S9drxE
    Panasonic Lumix S 70-200mm 2.8: amzn.to/3Ob6N8O
    DJI Ronin RS3 amzn.to/3YERU1v
    GoPro Hero9 Black: amzn.to/38s0lss
    GoPro Hero12 Black: amzn.to/494Q3bH
    DJI Mavic 3 Classic: amzn.to/3Zh8zYR
    DJI Air 2S: amzn.to/3LgtSTi
    iPhone 15 Pro Max: amzn.to/3vB7F08
    Gimbal: amzn.to/38vfyJt
    TON
    Tascam Portacapture X6: amzn.to/40l3kZC
    GoPro Media Mod: amzn.to/3peBlK5
    Rode Wireless Pro: amzn.to/494yokl
    Rode Wireless Go II: amzn.to/3PmS2iw
    Sennheiser MKE 440: amzn.to/3wfDjya
    MESSEQUIPMENT
    Racebox pro: amzn.to/3wctMbd
    Racebox mini: amzn.to/3yBeZsf
    Tasche RB mini: amzn.to/37Q2I8c
    Schallpegelmessgerät: amzn.to/39ngzmM
    BEFESTIGUNG
    iShoxs Saugnapf: amzn.to/3wswfNt
    iShoxs Universalklemme: amzn.to/3PqCtWP
    iShoxs Gewindeadapter: amzn.to/3PkmJVn oder amzn.to/38vu7MX
    iShoxs Verlängerungen: amzn.to/3Pp3mua
    iShoxs flexible Verlängerung: amzn.to/3sBgeDI
    iShoxs Rohrhalter: amzn.to/3Pg180e
    iFootage Large Magic Arm: amzn.to/3U5O9Da
    iFootage 7 Zoll Magic Arm: amzn.to/3vORn3M
    iFootage 11 Zoll Magic Arm: amzn.to/48Vocu8
    iFootage Saugnapf 118: amzn.to/3S9wUOC
    iFootage Saugnapf 146: amzn.to/3O9HCnm
    ---------------------------------------------------
    Die oben genannten Links sind Affiliate Links zum Amazon Partnerprogramm und verursachen für Euch keine Mehrkosten.
    0:00 Intro
    0:46 Teaser
    1:38 Fakten - kurz & knapp
    4:22 Fahrleistungen
    11:37 Außendesign
    14:02 Innenraum
    20:58 Platzverhältnisse
    23:15 Kosten
    25:31 Fazit
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 22

  • @faHRzeugTeam
    @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน +3

    faHRzeug Check - BMW X3 xDrive20d - 2024 /// MESSWERTE
    BESCHLEUNIGUNG / BREMSWEG
    0- 100 km/h: 8,36s
    80-120 km/h: 7,62s
    100 - 0 km/h: 36 m
    INNENGERÄUSCHNIVEAU
    80 km/h: 60 dB
    100 km/h: 62 dB
    120 km/h: 65 dB
    iDrive7 Tutorial: th-cam.com/video/wY1rr26eoDM/w-d-xo.html

  • @user-vg6xp5nt2f
    @user-vg6xp5nt2f 3 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo zusammen, also ich hab gerade das Video zum 5er Touring G61auf dem AMS-Kanal entdeckt. Die Kommentare sind vernichtend. Was Ihr ja auch schon berichtet hattet, ein Beitrag benennt den 540d weil 530d als Etikettenschwindel. Was mich aber jetzt grad befremdet und etwas ratlos zurück lässt, jetzt entfällt auch noch das megapraktische Heckfenster. Von dem ganzen Touch oder Sprachsteuerung ganz zu schweigen. Solltet Ihr den G61 mal testen freue ich mich, weiß aber schon wie Euer Urteil ausfällt. Ich hab mich hier ja schon las G31-Fahrer geoutet. Dass BMW jetzt aber genau das einspart, was mir als Fan besonders gut gefällt und aus meiner Sicht den USP des Modells ausmacht... und das sind neben den großen Unterschieden wie dem großen 6-Zylinder auch die kleinen Dinge wie echten Tasten , der belederte Lenkrad-Pralltopf oder das beliebte Heckfenster. Wohl dem, der sich noch einen 5er der Generation G30/31 sichern kann. Hier war wohl der Höhepunkt an Funktionalität erreicht und jetzt geht es zusehends abwärts. Vielleicht schauen die mal Euren Kanal. VG Jürgen

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  3 หลายเดือนก่อน +3

      Hallo Jürgen, danke für Deinen Kommentar. Den G61 werden wir sicherlich heuer einem Test unterziehen. Persönlich hoffe ich dass man mit Einführung des M5 zumindest noch ein paar Individual Optionen nachzieht um den 5er aufzuwerten. Dass man aus dem alten 530d einen 540d macht wäre ja in Ordnung wenn man es so wie bei den Benzinern gelöst hätte. Dass eben der 6Zylinder immer als 40d vermarket wird, dann hätte man den alten 40d bspw als Performance Modell M50d positionieren können. Dass dieser Motor ganz entfällt ist einfach jammerschade, zumal es bei der E-Klasse sogar einen weiterentwickelten 363 PS Diesel gibt sowie sämtliche Optionen auf die man nun im G60/61 verzichten muss (außer die separat öffnende Scheibe). Ich finde die Sparmaßnahmen nehmen mittlerweile ein gefährliches und geschäftsschädigendes Ausmaß an.
      Gruß, Harry

  • @user-vg6xp5nt2f
    @user-vg6xp5nt2f 4 หลายเดือนก่อน +3

    Servus zusammen, für mich war der X3 platzmäßig zunächst eine Alternative zum 5er Touring. Nach der Probefahrt war die Entscheidung aber rasch gefallen. Subjektiv konnte ich mich so gar nicht mit der Wankbewegung aufgrund des hohen Schwerpunkts anfreunden. Im Kreisverkehr war ich echt überrascht, was das selbst beim M ausmacht. Da fühle ich mich im 5er wohler. Die Höhe im Innenraum oder ein Glasdach brauche ich nicht, überspitzt gesagt man kommt sich fast etwas verloren vor. Im SUV-Vergleich taugt mir der X1 da besser. Ich habe gerade zwei Tage einen X3 Benziner als Werkstattwagen und der Eindruck ist noch immer der gleiche wie bei der damaligen Probefahrt. Beim Einsteigen findet man sich mit dem Bedienkonzept im fremden Fahrzeug ohne Eingewöhnung jedoch sofort zurecht. Die Sitze sind prima, die hohe Sitzposition ist ok, fühle mich aber grundsätzlich im 5er wohler als im SUV. Das ist aber sicher als Gewöhnungssache. Der Neupreis für den 20d erscheint überraschend hoch. Das geht eigentlich nur mit Rabatt oder als Auslaufmodell, bevor beim Nachfolger die Haptik der physischen Tasten dem Touch zum Opfer fallen oder lästige Bevormundungseinstellungen hinzu kommen. LG Jürgen

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน +2

      Servus Jürgen, danke für Deine Eindrücke. Interessant, komme ja auch vom 5er, finde aber dass sich der X3 noch erstaunlich agil fahren lässt. Bin gespannt wie‘s mir mit dem X5 geht den ich als Nachfolger bestellt habe. Der X7 war für mich eine Katastrophe, hoffe der X5 mit Wankstabilisierung ist da ein guter Kompromiss.
      Aufs Schiebedach würde ich auch generell verzichten. Leider beim X5 ein Muss wenn man B&W möchte. Gruß, Harry 🙋🏻‍♂️

  • @faHRzeugTeam
    @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน +1

    Klar, generell kann man ein SUV nicht mit Limo oder Kombi vergleichen was die Fahrdynamik betrifft. Da ist das SUV klar im Nachteil.

  • @marko.f30
    @marko.f30 4 หลายเดือนก่อน +3

    Könnt Ihr den neuen BMW 520d G60 mal testen?

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน +4

      Klar Marko, wir werden sicher heuer auch noch G60 Modelle mit Verbrenner unter die Lupe nehmen. Gruß, Harry

  • @xyzyxz8845
    @xyzyxz8845 4 หลายเดือนก่อน +3

    Im Vergleich zu einem 30 d mit 286 PS total überteuert bzw. ist die Differenz dazu nur noch marginal. Hängt natürlich an der Aufpreispolitik von BMW die jedem Käufer zusätzlich zum LP
    nochmal gut EUR 25.000.-- abnimmt. Derzeit werden die letzten Modelle mit 20% Rabatt angeboten...

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน +2

      Ist einfach immer die Frage ob einem der Sechszylinder die 7 TEUR Aufpreis wert sind. Wir haben ja den 40d auf unserem Kanal getestet und waren begeistert. Mir persönlich wäre es den Aufpreis immer wert aber das ist einfach subjektiv. Uns war es wichtig auch mal den Einstiegsdiesel zu testen.
      Danke für die Info wegen Rabatt. 20% sind ein Wort 👍🏻

  • @nikitastolios2234
    @nikitastolios2234 4 หลายเดือนก่อน

    Würdet ihr sagen lohnt sich noch ein Diesel für Vielfahrer 60.000 km im Jahr ? Wenn man die zusätzliche Technik mit einberechnet wie z.b Injektoren dpf ad blue die Weg fallen bei Benziner ? Ich meine weniger Verbrauch aber deutlich mehr Technik die anfällig wird bei 60.000 km im Jahr was empfehlt ihr ? Ich fahr zurzeit lpg

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, ich würde sagen grade bei solchen Leistungen ist der Diesel ganz klar im Vorteil. Deutlich bessere Effizienz, ich hatte bei meinen Dieseln auch bislang nie ein Problem mit der Technik. Fahre nicht mehr so viel wie früher aber immer noch > 20 tkm p.a.. Früher eher im Bereich 40 tkm p.a.. Alle Diesel über die letzten 20 Jahre hinweg waren völlig problemlos. Wichtig wie immer, sauber warm und bei Bedarf auch wieder kalt fahren. Gruß, Harry

  • @Jo-zj9tc
    @Jo-zj9tc 3 หลายเดือนก่อน

    Wisst ihr welches Fahrwerk im Testwagen verbaut war? War es das Serienfahrwerk, das M-Sportfahrwerk oder das adaptive Fahrwerk?

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  3 หลายเดือนก่อน +1

      Klar, der X3 hatte das adaptive Fahrwerk verbaut. Ich bin aber das M Sportfahrwerk auch gefahren. Fand ich im Vergleich ähnlich gut.

  • @Bruudinho21
    @Bruudinho21 หลายเดือนก่อน

    Bin gerade am Abwägen zwischen dem G01 und dem G61 … bin eigentlich kein SUV-Freund, sondern klassischer Kombifahrer. Ein großes Argument für den X3 ist die doch niedrigere Leasingrate. So ist mein Angebot mit knapp 75k BLP für den X3 im Leasing gute 100€ günstiger als eine gerade ok ausgestatteter G61, der noch günstiger ist … klar, weil der G61 neu ist. Weh tut mir beim X3 das teure M-Paket, anstattdessen würde ich lieber besseren Sound, elektr. Sitze mit Memory und Akustikglas ordern und wäre immer noch günstiger. Es sei denn, ihr sagt, dass das Standardfahrwerk bescheiden ist …

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  หลายเดือนก่อน

      Schau Dir mal unseren Test zum G60 an, ich würde nicht eine Sekunde überlegen und sofort zum X3 greifen. Bin selbst auch kein SUV Fan. Das Standardfahrwerk kannst Du nehmen wenn Du es nicht gerne besonders sportlich magst.

    • @Bruudinho21
      @Bruudinho21 หลายเดือนก่อน

      @@faHRzeugTeam Ja, so wird es wahrscheinlich kommen. Der angebotene X3 hat das Sportfahrwerk, insofern steht das Standardfahrwerk eigentlich nicht zur Disposition. Ich fand es halt nur schade, dass für den Preis des M-Pakets dann doch einiges hintenrunter gefallen ist ...
      Alternativ einen der letzten G31 abgreifen?

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  หลายเดือนก่อน +1

      G31 wäre meine Wahl. Für mich der beste BMW den ich die letzten 20 Jahre gefahren bin. Also wenn Du da einen findest, würde ich zuschlagen. Alternativ ist auch der X3 richtig klasse. Das Sportfahrwerk bin ich beim X3 schon gefahren, hat mir sehr gut gefallen. Habe auch im X3 M40i den wir für die Family bestellt haben das M Sportfahrwerk drin.

  • @Aizman87
    @Aizman87 4 หลายเดือนก่อน +1

    Diesel❤🎉

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน

      Toller Motor 👍🏻

  • @floriankerper8472
    @floriankerper8472 4 หลายเดือนก่อน

    Fazit ? 530 oder x330d ?

    • @faHRzeugTeam
      @faHRzeugTeam  4 หลายเดือนก่อน

      Kann man aus meiner Sicht pauschal nicht sagen. Wer gehobenere Ausstattung möchte oder dynamischer unterwegs sein möchte sollte zum G30/G31 greifen. Wer mehr Platzbedarf hat oder gerne weiter oben sitzt macht mit dem X3 alles richtig.