Habe das Video als Quelle genutzt in einem Protokoll zum Federpendel. In der Bewertung des Protokolls kam dann der Kommentar das dieses Video angeblich nicht sinnvoll ist. Verstehe die Welt net mehr. Super Video gewesen, mein Dozent verstehts wohl nur nicht
Womit die ART widerlegt wäre. G als Kraft bei Pendel und Feder nur herausgekürzt. Dennoch richtig in ART gerechnet. Änderung der Metrik ohne ursächliche Kräfte sind Scheinkräfte. Scheinkräfte mit realen Erscheinungen. Dennoch ist ART rein mathematisch richtig. Das errechnete sind keine WW nur deren rel. Unterschiede. Der einzige Unterschied zu Realkräften ist damit das Verhältnis der Trägheit. Diese resultiert wieder aus der Kausalität. LG Sven Windpassinger
Anschauliche, überhaupt nicht weltfremde Erklärung. Einfach genial.
Sehr schlüssige und gut nachvollziebare Erklärung! Dankeschön
sehr schöne Folien, das video war wirklich hilfreich danke!
Habe das Video als Quelle genutzt in einem Protokoll zum Federpendel. In der Bewertung des Protokolls kam dann der Kommentar das dieses Video angeblich nicht sinnvoll ist.
Verstehe die Welt net mehr. Super Video gewesen, mein Dozent verstehts wohl nur nicht
Könntest du mir vielleicht dein Protokoll schicken? Muss morgen auch eins abgeben
Es ist nicht sinnvoll Lehrvideos zu verwenden, weil du dann kleine Ungenauigkeiten oder gar Fehler übernimmst.
@@herowarrior7062Wenn ein Unidozent eine Vorlesung hält, sollte man darauf vertrauen können, dass das Gesprochene stimmt
Super einleuchtende Erklärung. Vielen Dank!
Sehr gut erklärt!
⭐⭐⭐⭐⭐
Womit die ART widerlegt wäre.
G als Kraft bei Pendel und Feder nur herausgekürzt.
Dennoch richtig in ART gerechnet. Änderung der Metrik ohne ursächliche Kräfte sind Scheinkräfte.
Scheinkräfte mit realen Erscheinungen.
Dennoch ist ART rein mathematisch richtig. Das errechnete sind keine WW nur deren rel. Unterschiede.
Der einzige Unterschied zu Realkräften ist damit das Verhältnis der Trägheit. Diese resultiert wieder aus der Kausalität.
LG
Sven Windpassinger
Verstehe deinen Kommentar nicht so ganz....
Was meinst du mit ART?
@@norf2125
ART steht für Allgemeine Relativitätstheorie.
Müsste mir Video noch mal ansehen. Woe ich auf die Zusammenhönge gekommen bin.