zu 7:14: Das Gleis "vor der Mauer" gab es so schon immer. Die Spundwände hat man vermutlich wegen des Kabelschachts zwischen den Gleisen einbauen müssen.
Die Spundwände sind neu hinzugekommen, als wann die S-Bahn-Gleise ab der Nordhallen-Ausfahrt bis einschließlich Marienbrücke separierte und dafür mehr Platz benötigte. DDR-Situation siehe nachfolgender Link: www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.dnn.de%2Fresizer%2Fv2%2FIGBM25L4FBC53JH4HKWQNN3HQ4.jpg%3Fauth%3Da3fe72ed01b0913e62ac23bb9d0b30a54fcba17e690b7f256a4864390813e6d2%26quality%3D70%26width%3D1441%26height%3D1081%26smart%3Dtrue&tbnid=x4R-AX7h6Ycv4M&vet=1&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.dnn.de%2Flokales%2Fdresden%2F125-jahre-hauptbahnhof-dresden-bildband-zum-jubilaeum-B2G4ASMDK5C3LLKJX6TAJU6TCM.html&docid=9QyqRSeJw6C6YM&w=1441&h=1081&source=sh%2Fx%2Fim%2Fm4%2F2&kgs=00270aa91d08eac7
während des Neubaus der anderen beiden Gleise sollen die Tharandter Züge eingleisig unter der Brückenbaustelle hindurch fahren - so war es zumindest in der Entwurfsplanung vorgesehen, die vor 2 Jahren mal öffentlich war
Ich kann mal bei uns in der Firma im neuen Jahr schauen. Wird aber wahrscheinlich nur für einen bestimmten Bauzustand gegolten haben. Bei Abbruch des Kreuzungsbauwerks fährt kein Zug drunter durch oder oben drüber (Totalsperrung). Für den Neubau-Zeitraum gibt es tlw. Möglichkeiten, den Betrieb wieder aufzunehmen. Ich denke aber auch hier wird man mit vorgefertigtem Überbau arbeiten und diesen nach Fertigstellung der Widerlager in einer Vollsperrung einheben .
Ich frage mich nur die ganze Zeit wo die ganzen 146er herkommen sollen! Und vor allem in welchem Zustand sie sind! Wäre nicht das erste mal das Dresden als bewegtes Mukran genutzt wird!
Gut erklärt! Ist schon ein gewaltiges Projekt, bei laufendem Betrieb.
😃🙏🏻👍🏻🙋🏻♂
zu 7:14: Das Gleis "vor der Mauer" gab es so schon immer. Die Spundwände hat man vermutlich wegen des Kabelschachts zwischen den Gleisen einbauen müssen.
@@Kuleahcim ja, vielen Dank, das habe ich inzwischen auch herausgefunden
Die Spundwände sind neu hinzugekommen, als wann die S-Bahn-Gleise ab der Nordhallen-Ausfahrt bis einschließlich Marienbrücke separierte und dafür mehr Platz benötigte.
DDR-Situation siehe nachfolgender Link:
www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.dnn.de%2Fresizer%2Fv2%2FIGBM25L4FBC53JH4HKWQNN3HQ4.jpg%3Fauth%3Da3fe72ed01b0913e62ac23bb9d0b30a54fcba17e690b7f256a4864390813e6d2%26quality%3D70%26width%3D1441%26height%3D1081%26smart%3Dtrue&tbnid=x4R-AX7h6Ycv4M&vet=1&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.dnn.de%2Flokales%2Fdresden%2F125-jahre-hauptbahnhof-dresden-bildband-zum-jubilaeum-B2G4ASMDK5C3LLKJX6TAJU6TCM.html&docid=9QyqRSeJw6C6YM&w=1441&h=1081&source=sh%2Fx%2Fim%2Fm4%2F2&kgs=00270aa91d08eac7
Gut erklärt und gefilmt bestens Danke.
Danke für das Lob!
@@Ecki12345 Mir gefällt immer deine ruhige, Motivgenaue und elegante Kameraführung. Und das ohne Stativ. Super! 👍
@PT42a Dafür beeindruckst du mit Grafiken, Animationen und Schnitten!
@@Ecki12345 Danke dir 🙂 ....letztere habe ich versuchsweise mit eingebaut, da Svens erklärende Videos nicht mehr kommen, warum auch immer.
@@PT42a Hoffe natürlich auch, dass wir wieder etwas von ihm hören und sehen werden,
sind eben nicht die Jüngsten.
während des Neubaus der anderen beiden Gleise sollen die Tharandter Züge eingleisig unter der Brückenbaustelle hindurch fahren - so war es zumindest in der Entwurfsplanung vorgesehen, die vor 2 Jahren mal öffentlich war
Vielen Dank für die Info! Sind diese Unterlagen noch irgendwo zu finden?
Ich kann mal bei uns in der Firma im neuen Jahr schauen.
Wird aber wahrscheinlich nur für einen bestimmten Bauzustand gegolten haben. Bei Abbruch des Kreuzungsbauwerks fährt kein Zug drunter durch oder oben drüber (Totalsperrung).
Für den Neubau-Zeitraum gibt es tlw. Möglichkeiten, den Betrieb wieder aufzunehmen. Ich denke aber auch hier wird man mit vorgefertigtem Überbau arbeiten und diesen nach Fertigstellung der Widerlager in einer Vollsperrung einheben .
@@Ecki12345 leider nein, die Ausschreibungsunterlagen sind leider immer nur während des laufenden Verfahrens öffentlich
Na endlich sagt mal einer was Sache ist. Ich kann es leider aus meiner Straßenbahn schlecht bis garnicht sehen, Danke!
Ich frage mich nur die ganze Zeit wo die ganzen 146er herkommen sollen! Und vor allem in welchem Zustand sie sind! Wäre nicht das erste mal das Dresden als bewegtes Mukran genutzt wird!
Die Brücke ist raus: th-cam.com/video/8fUcW2KZmmA/w-d-xo.html