Wohnung GEKÜNDIGT? VOLLZEIT Van Life | Heckauszug Kastenwagen selbst bauen | Sicherheit im Wohnmobil

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 35

  • @Outdoornomaden
    @Outdoornomaden  2 ปีที่แล้ว

    🔥Unser Buch: Camper Ausbau - Das Handbuch für den Selbstausbau kann jetzt vorbestellt werden! Sicher dir hier einmalige 17% Rabatt: bit.ly/3u4gPyU
    Warum solltest du das ausführlichste Buch zum Camper Ausbau vorbestellen? Ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung gilt die Buchpreisbindung und dann ist es nicht mehr möglich Rabatte zu geben. ✨

  • @hans-joachimlichtenberg2001
    @hans-joachimlichtenberg2001 3 ปีที่แล้ว +3

    Super gemacht, dann könnt Ihr ja wieder starten. Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Woche, liebe Grüße Achim 👴

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Achim! Schön von dir zu lesen. Wir machen diese Woche eine kleine Tour und am 17. geht es dann so richtig los. Dieses Mal ohne festes Enddatum. Ganz liebe Grüße!

  • @bergmichel
    @bergmichel 3 ปีที่แล้ว +2

    respekt! über den punkt "wohnung kündigen" und in den van ziehen geistert mir schon seit 2 jahren im kopf herum. bin gespannt was ihr beiden zu berichten habt! liebe grüsse

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Kommentar! Wir kennen das "Spiel" mittlerweile schon fast. Wir waren schon zweimal für lange Zeit in Neuseeland und haben davor auch alles "aufgegeben". Damals waren es sogar zwei unbefristete Arbeitsverträge und gute Positionen. Am Anfang ist man noch in der Annahme, dass es verrückt ist sowas zu tun. Man merkt jedoch schnell, dass man so absolut gar nicht allein ist. Wir kennen mittlerweile echt viele, die Vollzeit im Van leben. Das hat uns noch ein wenig mehr darin bestärkt. Und im schlimmsten Fall muss man sich wieder eine Wohnung suchen. An sich kann also nicht viel passieren. Ganz liebe Grüße!

    • @bergmichel
      @bergmichel 3 ปีที่แล้ว

      @@Outdoornomaden Naja, ich sitze seit 2 Jahren in einer leeren 3 Zimmer Wohnung (Freundin hat mich betrogen), zudem hat sich meine Einstellung zu "Soviel Mist bracht kein Mensch" geändert, früher war ich ein Konsumjunkie. Da gibts allerdings ein paar Dinge die mich davon abhalten komplett in den Van zu ziehen. Erstens ist er noch nicht fertig, zweitens würde ich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit niemals wieder so eine günstige Wohnung bekommen, drittens ist, denke ich, Vanlife in Deutschland extrem schwierig, weil ja meistens was Spass macht verboten ist. Mal sehen was kommt ... ☺

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว

      @@bergmichel Oh dann drücken wir dir mal die Daumen, dass sich das in Zukunft so verändert, dass du komplett glücklich bist. Egal ob in der Wohnung oder im Van. Bezüglich Wohnung: Können wir nachvollziehen. Kennen einige, die ihre Wohnung nur untervermieten. Das ist dann ein guter Kompromiss und man hat immer wieder eine Möglichkeit zurückzugehen. Musst du aufgrund der Arbeit in Deutschland bleiben? An sich ist Vanlife in Deutschland gar nicht soo schlimm, kommt ein wenig auf die Gegend an. Aber klar, es ist nicht Schweden oder Nordspanien. Wenn der Van fertig ist, kannst du es ja mal einen Monat lang testen. Ganz liebe Grüße!

    • @bergmichel
      @bergmichel 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Outdoornomaden In Deutschland müsste ich nicht zwangsläufig bleiben. Vielleicht behalte ich die Wohnung erstmal und teste entspannt wie es ist im Van zu leben. Danke, für die netten Antworten! Viel Spass noch ihr beiden und allzeit gute Fahrt! Und wer weiss, evtl. "fährt" man sich mal irgendwo zufällig über den Weg. :)

    • @tomrose6368
      @tomrose6368 3 ปีที่แล้ว +2

      @@bergmichel fühle mit dir. Meine Frau hat mich nach 7 Jahren verlassen und ich muss und will das Haus verkaufen. Und da ich sowieso schon immer minimalistisch war, habe ich sämtlichen Luxus wie meinen Mercedes etc verkauft und mir überlegt, da ich mit 23 noch recht jung bin, auch die Welt zu bereisen mit einem Van. Habe vor kurzem erst eine Umschulung als Lokführer abgeschlossen und uhrsprünglich Elektroniker gelernt( also zwei extrem sichere und gut bezahlte Jobs) aber das würde ich aufgeben da ich jetzt weiß wie schnell sich das Leben ändern kann und würde es bereuen, wenn ich nichts den Schritt wagen würde.

  • @jurgenlehmann9949
    @jurgenlehmann9949 3 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Aktion !
    Alles Gute...
    .. 😉 ..

  • @T4LiebeHeike
    @T4LiebeHeike 3 ปีที่แล้ว

    Bin begeistert.Kann nr sagen richtig so wünsche euch viel Glück..

  • @Magdalena-mn2qs
    @Magdalena-mn2qs 3 ปีที่แล้ว +3

    Voll schönes Video wieder. Und Miri, der Schnitt war mega grade :D das hast du super gemacht. Wir haben auch gerade die Verdunhklungsthematik, hinten und am Seitenfenster haben wir uns magnetisch geholfen, zwischen Fahrerkabine und Hauptraum suchen wir aber auch noch eine Lösung. Wo habt ihr die Gardinenschiene her, das finden wir nämlich super interessant. Danke für euren tollen Content und Grüße aus Berlin

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว

      Hallo! Danke für den lieben Kommentar! Und zwar ist das die "Gardinia Aluminiumschiene". Haben wir auf Amazon gefunden. Sollte so auch auftauchen, wenn du es bei Amazon suchst. Im lokalen Baumarkt haben wir leider nichts passendes gefunden. Ganz liebe Grüße zurück!

  • @Womo-Traveller
    @Womo-Traveller 3 ปีที่แล้ว

    Ich schaue seit Monaten eure Videos. Ich antworte bewusst auf dieses, weil ich auch vorhabe in das Wohnmobil zu ziehen. Vielleicht könnt ihr mir im nächsten Q&A Video oder auch hier eine Frage beantworten. Wie habt ihr euch Krankenversichert? bzw. was kostet es und bei wem seid ihr?

  • @rensyrk7112
    @rensyrk7112 3 ปีที่แล้ว

    Watt?Wohnt ihr in oder bei Rostock?
    Also wohntet.

  • @DerChrisDE
    @DerChrisDE 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallöchen,
    wie habt Ihr denn die rechtliche Seite (feste Anschrift usw.) geklärt?
    Grüße

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo! Bisher haben wir noch eine Meldeadresse in Deutschland. Bezüglich Krankenversicherung sind wir dann im Ausland mittels einer Auslandskrankenversicherung versichert und im Inland natürlich normal. Ganz liebe Grüße

  • @johannesc.niederau8394
    @johannesc.niederau8394 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ihr beiden wie sieht es denn bei euch aus mit dem Gewicht? LG Jo

    • @ricardaseifert427
      @ricardaseifert427 3 ปีที่แล้ว +1

      Findest Du sie haben zugenommen??🤣🤣🤣🤣

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว

      😂 54 kg und 72 kg....Spaß beiseite 😉 wir haben das letzte Mal bevor wir die Heckauszüge eingebaut haben noch ungefähr 100kg Spielraum gehabt. Liegen also ungefähr bei 2800 kg. Unser Van ist relativ kurz und dadurch haben wir nie so richtig Gewichtsprobleme...Liebe Grüße

  • @fantasticpeople4773
    @fantasticpeople4773 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich finde euch super ! Kann ich euch intervieN ?

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว

      Danke für die lieben Worte! Grundlegend spricht da nichts dagegen. Schreib uns doch gern einmal eine Nachricht auf Instagram! Ganz liebe Grüße

  • @cptmarshmeiio1400
    @cptmarshmeiio1400 3 ปีที่แล้ว

    Den Rahmen für die Heckauszüge hätte ich allein aus Gewichtsgründen aus Alu gemacht. In Marseille haben Sie unseren Camper aufgebrochen, indem sie mit Brechstange zwischen die Fenster Holme gegangen sind. Denkt "Bitte" an einer Akustischen Alarm Sicherung 😉

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว

      Hey! Danke für deinen Kommentar und deine Erfahrungsberichte. Wir finden Alu einerseits nicht hübsch 😂 und andererseits haben wir glücklicherweise noch echt viel Spiel bezüglich Gewicht. Haben aber tatsächlich darüber nachgedacht gehabt. Die vorderen Fenster? Die Campingfenster wollen wir auch noch sichern, die vorderen werden wir nicht sichern können. Zur Not werfen die dann einfach die Scheibe ein. Wichtig ist uns nur gewesen, dass sie dann erst umständlich durch ein kaputtes Fenster einsteigen müssten und nicht schnell mal die Tür öffnen können. Das ist natürlich kein 100 prozentiger Schutz. Tut uns echt leid, dass ihr die Erfahrung in Marseille gemacht habt. Ihr seid bestimmt schon der 7. Erfahrungsbericht aus Marseille, bei denen berichtet wurde, dass eingebrochen wurde. Ganz liebe Grüße!

    • @spielsuse
      @spielsuse 3 ปีที่แล้ว

      Marseille ist nicht ohne in Sachen Einbrüche. 👿

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w 3 ปีที่แล้ว

    Gardinenband 😊

  • @rensyrk7112
    @rensyrk7112 3 ปีที่แล้ว

    Ein Sicherheitsschloß nur von innen verschließbar???

  • @rensyrk7112
    @rensyrk7112 3 ปีที่แล้ว

    Heckauszüge garnicht richtig gezeigt. : - {
    Also ausführlich!

  • @northman9994
    @northman9994 3 ปีที่แล้ว +2

    Man kann ja nicht einfach durchs Fenster klettern wenn man schon Einbrecher ist bzw die Scheibe einschlägt

    • @Outdoornomaden
      @Outdoornomaden  3 ปีที่แล้ว +4

      Könnte man. Nur ist die Faktenlage folgende: viele Einbrüche in Vans finden am helllichten Tag an beispielsweise belebten Stränden statt. Hier ist Zeit ein wichtiger Faktor. Zudem ist es gar nicht so leicht, ein ausreichend großes Loch in die Scheibe zu schlagen, das möglichst schnell und dann durch das Fenster zu kriechen. Wer schonmal irgendwo durch eine kaputte Scheibe reingeklettert ist, der weiß, dass es weder schnell geht und das das Verletzungsrisiko echt hoch ist. Normalerweise wird immer nur ein kleines Loch reingeschlagen und dann von innen die Tür geöffnet. Alles andere ist natürlich theoretisch möglich, kostet aber viel zu viel Zeit. Liebe Grüße

    • @northman9994
      @northman9994 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Outdoornomaden ja oder wenn die Diebe dann weil sie nicht rein kommen aus Frust einfach alle Scheiben zerschlagen, Lack zerkratzen und oder Feuer legen
      Nicht so viel Angst 😉. Am besten einlege Bleche bauen die man von außen vor alle Scheiben legen kann mit Schloss. Dann kann man nichtmal mehr Scheiben einschlagen 💪