Hallo Nastja, der Wochenplaner ist der Knaller. Aber das mit den Boxen werde ich sicherlich auch nachmachen. Die habe ich lustigerweise auch für meine Plottersachen gekauft, bevor ich sie bei dir gesehen habe. Liebe Grüße
Hi Nastja, danke für die Ideen! Die Matten habe ich auch sofort am Anfang beschriftet! Das ist praktisch, dann sieht man die transparente Folie auch auf dem Boden xD xD xD Der Wochenplaner ist der Hammer! Das möchte ich probieren!!! Danke schön
Ich finde ja den Wochenplaner super 👍🏼👍🏼👍🏼 hab sogar so ne Scheibe von nem defekten Bilderrahmen rum liegen. Label mache ich jetzt eher direkt Etiketten mit dem Drucker, aber für "abnorme Maße" ist das natürlich auch ne tolle Idee 😊 Danke für die ganzen Ideen!
Hallo Nastja eine super Idee ist der Wochenplaner finde ich. Mein Cricut hat schon gute Dienste geleistet für die Beschriftung in der Küche. Auf Dosen in Schubfächern ist alles griffbereit ohne lange zu suchen. Deine Tipps und Ideen sind für mich sehr interessant. Mach weiter so.❤
Das mit dem Gravieren ist ja eine echt super idee auch toll zum verschenken . Ja die Beschrifung ist wirklich hilfreich das hast du mir gerade wieder in Errinerung gerufen Danke dafür .
Die letzte Idee war am schönsten😍 Ich habe mir die Gewürzgläser aus Glas (von IKEA) gekauft und mir die Beschriftung von dem Joy zuschneiden lassen. Jetzt ist alles geordnet und sieht in den kleinen beschrifteten Gläsern viel schöner aus🤗
Hi Nastja. Ich liebe die Wochenplan Idee. Ich suche schon lange, nach einer beschreibbaren Version eines Familienplaners oder (wie es auch hier in den Kommentaren steht) als Essensplaner! 🎉 Megaidee. Aber leider mein finanzieller Ruin, ich dachte, ich komm um die Grafikspitze rum.. ahhhhh.. 😅😂. Danke mal wieder für deine Ideen und deine Kreativität ❤
Mein erstes Projekt mit der Cricut Joy Xtra war gleich die Mattenfolie zu beschriften, damit ich immer die gleiche Seite benutze. Aber die Idee mit den Restetaschen fand ich richtig Klasse, die werde ich mir auch besorgen und dann beschriften. Danke dir für die tollen Ideen in diesem Video. Lg 🤗
Der Wochenplaner ist echt toll geworden. Der Maker3 steht schon länger auf meiner Wunschliste 😍 würde den Wochenplan als essensplanung in der Küche nutzen. Und noch einen zweiten in der Kita als Wochenübersicht für die Eltern
Danke für das tolle Video. Du hilfst mir so sehr. Ich liebe meinen Cricut, aber bin so überwältigt und überfordert von den ganzen Möglichkeiten und Funktionen
Ich freue mich, dass ich dir helfen kann! Ja es ist wirklich sooo viel damit möglich. Es ist immer besser mit einer konkreten Idee zu starten als mit "ich möchte jetzt was mit meinem Cricut machen, aber was bloß?" dann ist die Auswahl nämlich viel zu groß :D
@@DIYeule ohhh jaaaa und in Design Space muss man sich dann auch erstmal richtig reinfuchsen. Aber es ist ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen 😅🌸
Liebe Nastja, ich bin ja auch so ein Beschriftungsjunkie. Deine Ideen kommen da also gerade recht 😅 Der Wochenplaner ist echt genial, ich glaube, das mach ich direkt nach 😊
Hallo Nastja. Finde alle Projekte mega gut. Hab auch noch einige Sachen zu beschriften und werd bestimmt ein paar Ideen von Dir umsetzen. Am coolsten find ich aber den gravierten Bilderrahmen. Einfach nur mega toll👍🤗
Der Wochenplaner ist ne Superidee 🤩…und das beschriften der Matten, werde ich auch machen. Dachte erst wozu, aber ich auch auch jedes Mal danach die Folie 😅…ich habe einen Joy und mein Ordnungsprojekt war verschiedene Formen in andere Farben zu plotten, um die Unterhosen zu markieren, sehr hilfreich, da meine Mädels und ich genau dieselben haben 😅🤗🍀❤️
Das mit den Matten ist eine super Idee! Habe zu Weihnachten ganz viele neue Matten bekommen und will sie direkt beschriften. Welche Schriftart hast du für die Matten genommen? Di gefällt mir besonders gut ♥
danke für die ideen 😊 jetzt kann ich deine cricut videos auch mal umsetzen da das Christkind zu weihnachten einen JoyXtra vorbei gebracht hat und ich liebe den Plotter sooo sehr ❤
Du bist nicht die einzige die die Schneidematten beschriftet. Ich habe mal Tagelang eine Schutzfolie gesucht, weil ich sie einfach nicht gesehen habe 😅😂😂😂
Gut, den Wochenplan kann man auch einfach auf Papier ausdrucken (oder aufmalen) und dann in den Rahmen packen. Ist genauso zu beschriften und sicherlich nachhaltiger, dann kann man den Rahmen auch nochmal anders benutzen... 😅
Also meine ikea Schuhkisten habe ich auch mal beschriftet aber halt mit iron on das ging ganz gut. Die Idee mit dem Bilderrahmen finde ich uch ganz cool, werde ich bestimmt mal testen.
Richtig cool, und ich habe wieder viel gelernt. Kann ich die Folien von Cricut auch verwenden mit die Brother scan ‘n cut? Das ist die Plotter die ich benutze
Finde die Ideen total super! Die Schubladen beschriften könnte ich auch mal... Kann ich das smart vinyl auf die Matte kleben und somit für den normalen Maker nutzen?
Der Wochenplaner ist super. Leider habe ich nur den Joy. Aber ich habe auch schon einiges damit beschriftet. Denn ich finde beschriftete Boxen auch deutlich übersichtlicher
Übrigens genau mein Humor: Zuerst die Sticker platzsparender anordnen und dann einen größeren leeren Bereich durch das "außenrum abziehen" unnutzbar machen. (8:40)
Ich leibe die Ideen. Bei Den Folienresten typo hät ich wahrscheinlich einfach den Aufkleber zerschnitten, also das R rausgeschnitten und dann angebracht.
Ich kann nicht garnicht entscheiden, was ich die beste Idee fand. Den wochenlanger würde ich gerne mal machen, habe aber einen Brother Plotter. Weiß ehrlich gesagt nicht, ob der auch gravieren kann 🤔
Hey Nastja, du bist nicht allein, ich habe meine Schutzfolien auch schon mit Stickern mit dem Wort "oben" markiert, weil ich sie auch immer nicht finde 😅 mir gefällt der Wocheplan sehr aber graviert habe ich noch nicht. Könnte man auch von hinten Vinylfolie draufkleben oder würde das von vorn dann blöd aussehen? Meine Alex-Schubkästen muss ich auch dringend mal beschriften. 😄
Das ist eine gute Frage - ich denke das geht - es ist aber bestimmt relativ anstrengend so dünne und sehr lange Linien zu übertragen. Oder vielleicht die Linien mit einem edding von hinten ziehen und dann nur die Worte mit dem Cricut schneiden lassen aus Vinyl...
Danke, das ist auch eine gute Idee 😊 Oder gibt es von Cricut vielleicht sogar Stifte, die direkt auf der Acrylplatte schreiben und nicht verwischen? Wenn die Matte beim Gravieren passt, müsste es ja auch spiegelverkehrt zu beschreiben gehen. 🤔 Vielleicht teste ich das mal. 😊
Hallo, wäre es beim Wochenplaner nicht weniger aufwändig und nachhaltiger ( Folienmüll!), wenn man ein Blatt Papier am Computer mit entsprechenden Vorlagen beschriftet und in den Rahmen legt???
Beim gravieren entsteht doch aber kein Folienmüll 👀 und klar einfachere Varianten gibt es immer - mein Drucker kann aber nur A4 und es wäre etwas kleiner dann
Beim gravieren entsteht doch aber kein Folienmüll 👀 und klar einfachere Varianten gibt es immer - mein Drucker kann aber nur A4 und es wäre etwas kleiner dann
Das wort "folienrreste" steht doch auf einer art Sticker, richtig? Könnte man nicht vor und nach dem R den sticker zerschneiden und dann zweigeteilt aufkleben? Ich habe keinen Plotter, daher meine Frage. Habt bitte nachsehen mit mir.
Na wie praktisch, dass der Joy grade frsch eingezogen ist und nun direkt arbeiten darf XD Ürigens.. das Vinyl hätte ich nur noch das V neu ausschneiden lassen (Sparfuchs) *haha* Graviert hab ich letztes Jahr auch schon auf der Stadardmatte, hat völlig ausgereicht, fand ich.
Hi Nastja! Ich habe noch eine Frage zum Cricut Design Space! Diesem benutze ich zur Zeit nur auf mobilen Apple Geräten würde aber lieber auf meinem IMac arbeiten, gerade bei größeren Projekten, jedoch finde ich das Programm nicht im AppStore. Wo liegt mein Gedankenfehler, kann du, oder jemand aus der Community, mir helfen?
Hallo Nastja, deine Videos sind so hilfreich als Neuling. Den Schritt vom beschreiben und dann zum ausschneiden bekomme ich einfach nicht hin. Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Sina
Meine Bastelmaterialien brauchen mal wieder etwas Ordnung und da müssen die Boxen neu beschriftet werden. Also Arbeit für mich und den Cricut Joy.😉 Liebe Grüße aus Berlin 🤗
Ob man das ausleihen kann, weiß ich nicht genau - es gibt aber einige Orte wo du damit Workshops machen kannst und vor Ort die Maschinen ausporbieren kannst wie zum Beispiel das Crafty Homes in Berlin.
Hey, bei meiner Stadtbücherei kann man Nähmaschine, Overlockmaschine, Stricken- und Stickzeug ausleihen. Leider keinen Plotter, vielleicht bei dir? Komme aus SH. Finde ich genial, weil man die Dinge ausprobieren kann. So kann man noch viele andere Dinge ausleihen. Bohrmaschine, Beamer, hulla hoop reifen, plätzchenausstecher etc….
@@nicolewischmann4915 ach wie cool. Ne sowas kann man bei uns leider nicht ausleihen. Aber in unserer Stadt gibt es mehrere Orte, die Nähkurse anbieten. IdR kann man dann dort Näh- und Overlockmaschinen ausprobieren
Ich möchte mir nun auch einen Cricut Joy zulegen. Weiß jemand, ob es bei Cricut auch ab und an Rabattcodes gibt? 200€ für dieses Gerät finde ich ganz schön viel plus das ganze Zubehör...
Wieder ein sehr informatives Video aber leider hat nicht jeder einen cricut .Ich habe einen brother.Das ist immer sehr schade denn ich arbeite gerne mit deinen Videos viel vom nähen denn da ist es egal welche Maschine man hat. Gut ich kann es sogar ein bißchen verstehen denn cricut ist dein sponser aber wir bleiben leider ein bißchen auf der Strecke.
Hey Gaby, Danke für das Feedback. Gerade die Ideen heute sind ja alle sehr einfach zu übertragen und benötigen eigentlich keine Vorlagen. Ich habe eine enge Partnerschaft mit Cricut und liebe die Maschinen auch sehr. Ich bin aber auch gerade an einer Lösung dran, wie ich meine SVG Dateien außerhalb von Design Space zur Verfügung stelle. Dazu vielleicht bald mehr. Liebe Grüße! Nastja
@@DIYeule Hallo Nastja, danke für deine Antwort ja geht auch nicht um die von heute .Ich habe einen kleinen Enkel von 2,5 Jahren und deine Ideen für die kleinen sind toll.Ich hab mir halt damals den brother plotter gekauft und bin damit auch zufrieden gut mittlerweile gibt es welche die viel mehr können aber soll ich den jetzt verkaufen ist nichts dran aber du bekommst ja nicht mehr annähernd den preis. Es wäre schön wenn du eine Möglichkeit finden würdest wie du uns denn ich glaube es geht vielen so zugriff auf deine tollen Dateien geben kannst. Früher ging das über deinen Blog und du hast die svg Dateien eingestellt das war mega. Ich wünsch dir und deiner Familie einen schönen Abend lg gaby
Du weißt aber schon das du es 1 zu 1 in Silhouette Programm nachmachen kannst? Der Cameo 4 kann ebenfalls schreiben, schneiden und wohl auch gravieren….
@@kessi1981koelnja und sie hatte sich schon vor der kooperation für cricut entschieden. wenn du das nicht adaptieren kannst, musst du dich wohl mal mit deinem gerät auseinandersetzen 🙄
Ich hab auch nur Silhouette und finde das jetzt nicht weiter schlimm. Die Ideen sind doch trotzdem interessant und umsetzbar. Und sonst guck ich mir die Videos halt nicht an. Nastja hat ja mal gesagt, dass ihr Silhouette nicht so lag und sie die Cricut Maschinen intuitiver findet, ist doch logisch, dass man benutzt, was einem eher liegt. Ich hab mir die Cricut Software auch mal angeschaut, mir ist sie zu einfach gestrickt, aber für manche Projekte ist sie sicher einfacher und schneller. Das ist eben Geschmackssache 🤷🏻♀️
Guten Abend. Tatsächlich fand ich die Idee mit dem Wochenplaner sehr ansprechend und nützlich.. Danke für den kreativen Input
Hallo Nastja, der Wochenplaner ist der Knaller. Aber das mit den Boxen werde ich sicherlich auch nachmachen. Die habe ich lustigerweise auch für meine Plottersachen gekauft, bevor ich sie bei dir gesehen habe. Liebe Grüße
Hallo Nastja
Das Beschriften der Schneidematten ist ein sehr guter und nützlicher Tipp 😊😊😊
Vielen Dank
Liebe Nastja, den Wochenplaner finde ich mega! Noch habe ich keine Plottermaschine, steht aber schon lange auf meiner Wunschliste.
Ahhh, die Beschriftung der Mattenfolien ist genial! Nastja, du bist ein Fuchs 🎉 Danke Dir
Hi Nastja, danke für die Ideen! Die Matten habe ich auch sofort am Anfang beschriftet! Das ist praktisch, dann sieht man die transparente Folie auch auf dem Boden xD xD xD Der Wochenplaner ist der Hammer! Das möchte ich probieren!!! Danke schön
Ich finde ja den Wochenplaner super 👍🏼👍🏼👍🏼 hab sogar so ne Scheibe von nem defekten Bilderrahmen rum liegen. Label mache ich jetzt eher direkt Etiketten mit dem Drucker, aber für "abnorme Maße" ist das natürlich auch ne tolle Idee 😊 Danke für die ganzen Ideen!
wow🎉der wochenplaner 😊putzplaner wäre auch noch eine idee😅
Hallo Nastja
eine super Idee ist der Wochenplaner finde ich. Mein Cricut hat schon gute Dienste geleistet für die Beschriftung in der Küche. Auf Dosen in Schubfächern ist alles griffbereit ohne lange zu suchen. Deine Tipps und Ideen sind für mich sehr interessant. Mach weiter so.❤
Smart label ist das was was ich im Leben brauche.
Das mit dem Gravieren ist ja eine echt super idee auch toll zum verschenken . Ja die Beschrifung ist wirklich hilfreich das hast du mir gerade wieder in Errinerung gerufen Danke dafür .
Ich finde die Idee die Matten zu beschriften genial☺👍
Die letzte Idee war am schönsten😍
Ich habe mir die Gewürzgläser aus Glas (von IKEA) gekauft und mir die Beschriftung von dem Joy zuschneiden lassen. Jetzt ist alles geordnet und sieht in den kleinen beschrifteten Gläsern viel schöner aus🤗
Hi Nastja. Ich liebe die Wochenplan Idee. Ich suche schon lange, nach einer beschreibbaren Version eines Familienplaners oder (wie es auch hier in den Kommentaren steht) als Essensplaner! 🎉 Megaidee. Aber leider mein finanzieller Ruin, ich dachte, ich komm um die Grafikspitze rum.. ahhhhh.. 😅😂. Danke mal wieder für deine Ideen und deine Kreativität ❤
Mein erstes Projekt mit der Cricut Joy Xtra war gleich die Mattenfolie zu beschriften, damit ich immer die gleiche Seite benutze. Aber die Idee mit den Restetaschen fand ich richtig Klasse, die werde ich mir auch besorgen und dann beschriften. Danke dir für die tollen Ideen in diesem Video. Lg 🤗
Hallo Nastia, ich denke ich schaffe mir auch die Schuhkisten für die Folien an und werde sie beschriften. Danke Dir für Deine Ideen 😊👍
Der Wochenplaner ist echt toll geworden. Der Maker3 steht schon länger auf meiner Wunschliste 😍 würde den Wochenplan als essensplanung in der Küche nutzen. Und noch einen zweiten in der Kita als Wochenübersicht für die Eltern
Ah sehr cool!
Man könnte auch die Matten beschriften für was welche Matte genutzt werden sollte :). Danke für deine Ideen
Danke für das tolle Video. Du hilfst mir so sehr. Ich liebe meinen Cricut, aber bin so überwältigt und überfordert von den ganzen Möglichkeiten und Funktionen
Ich freue mich, dass ich dir helfen kann! Ja es ist wirklich sooo viel damit möglich. Es ist immer besser mit einer konkreten Idee zu starten als mit "ich möchte jetzt was mit meinem Cricut machen, aber was bloß?" dann ist die Auswahl nämlich viel zu groß :D
@@DIYeule ohhh jaaaa und in Design Space muss man sich dann auch erstmal richtig reinfuchsen. Aber es ist ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen 😅🌸
Liebe Nastja, ich bin ja auch so ein Beschriftungsjunkie. Deine Ideen kommen da also gerade recht 😅
Der Wochenplaner ist echt genial, ich glaube, das mach ich direkt nach 😊
Hallo Nastja. Finde alle Projekte mega gut. Hab auch noch einige Sachen zu beschriften und werd bestimmt ein paar Ideen von Dir umsetzen. Am coolsten find ich aber den gravierten Bilderrahmen. Einfach nur mega toll👍🤗
Der Wochenplaner ist ne Superidee 🤩…und das beschriften der Matten, werde ich auch machen. Dachte erst wozu, aber ich auch auch jedes Mal danach die Folie 😅…ich habe einen Joy und mein Ordnungsprojekt war verschiedene Formen in andere Farben zu plotten, um die Unterhosen zu markieren, sehr hilfreich, da meine Mädels und ich genau dieselben haben 😅🤗🍀❤️
Ich finde es gut alles zu beschriften, ansonsten sucht man ewig , vieles ist sch beschriftet aber ein paar Sachen fehlen noch . Lg
Das mit den Matten ist eine super Idee! Habe zu Weihnachten ganz viele neue Matten bekommen und will sie direkt beschriften. Welche Schriftart hast du für die Matten genommen? Di gefällt mir besonders gut ♥
Ich habe keinen Cricut....
Deine Ideen haben mir aber gut gefallen 👍🏻‼️ Liebe Grüße 😊
Der Wochenplaner ist ne coole Idee. Werd die als Monatsplan umsetzen 😊
danke für die ideen 😊 jetzt kann ich deine cricut videos auch mal umsetzen da das Christkind zu weihnachten einen JoyXtra vorbei gebracht hat und ich liebe den Plotter sooo sehr ❤
Du bist nicht die einzige die die Schneidematten beschriftet. Ich habe mal Tagelang eine Schutzfolie gesucht, weil ich sie einfach nicht gesehen habe 😅😂😂😂
Gut, den Wochenplan kann man auch einfach auf Papier ausdrucken (oder aufmalen) und dann in den Rahmen packen. Ist genauso zu beschriften und sicherlich nachhaltiger, dann kann man den Rahmen auch nochmal anders benutzen... 😅
Mir gefällt die Idee mit dem gravieren am besten😊
Also meine ikea Schuhkisten habe ich auch mal beschriftet aber halt mit iron on das ging ganz gut. Die Idee mit dem Bilderrahmen finde ich uch ganz cool, werde ich bestimmt mal testen.
Richtig cool, und ich habe wieder viel gelernt. Kann ich die Folien von Cricut auch verwenden mit die Brother scan ‘n cut? Das ist die Plotter die ich benutze
Finde die Ideen total super! Die Schubladen beschriften könnte ich auch mal...
Kann ich das smart vinyl auf die Matte kleben und somit für den normalen Maker nutzen?
sehr cooles video denke davon werde ich mal was machen. vorallem mir den matten 😅 habe gerade eine folie verlegt und finde die nicht wieder 🤭😂
Der Wochenplaner ist super. Leider habe ich nur den Joy. Aber ich habe auch schon einiges damit beschriftet. Denn ich finde beschriftete Boxen auch deutlich übersichtlicher
Übrigens genau mein Humor: Zuerst die Sticker platzsparender anordnen und dann einen größeren leeren Bereich durch das "außenrum abziehen" unnutzbar machen. (8:40)
Ja gut weil ich die "Folienreste" nochmal hab schreiben lassen, was ohne das PLatzsparen schwierig geworden wäre...
Ich leibe die Ideen. Bei Den Folienresten typo hät ich wahrscheinlich einfach den Aufkleber zerschnitten, also das R rausgeschnitten und dann angebracht.
Ja super Idee, bin ich einfach nicht selber drauf gekommen :D
Ich kann nicht garnicht entscheiden, was ich die beste Idee fand. Den wochenlanger würde ich gerne mal machen, habe aber einen Brother Plotter. Weiß ehrlich gesagt nicht, ob der auch gravieren kann 🤔
Im Leben hätte ich den Typo da nicht gelassen, ich hätte das auch sofort neu erstellt xD
Hey Nastja, du bist nicht allein, ich habe meine Schutzfolien auch schon mit Stickern mit dem Wort "oben" markiert, weil ich sie auch immer nicht finde 😅 mir gefällt der Wocheplan sehr aber graviert habe ich noch nicht. Könnte man auch von hinten Vinylfolie draufkleben oder würde das von vorn dann blöd aussehen?
Meine Alex-Schubkästen muss ich auch dringend mal beschriften. 😄
Das ist eine gute Frage - ich denke das geht - es ist aber bestimmt relativ anstrengend so dünne und sehr lange Linien zu übertragen. Oder vielleicht die Linien mit einem edding von hinten ziehen und dann nur die Worte mit dem Cricut schneiden lassen aus Vinyl...
Danke, das ist auch eine gute Idee 😊 Oder gibt es von Cricut vielleicht sogar Stifte, die direkt auf der Acrylplatte schreiben und nicht verwischen? Wenn die Matte beim Gravieren passt, müsste es ja auch spiegelverkehrt zu beschreiben gehen. 🤔 Vielleicht teste ich das mal. 😊
Hallo, wäre es beim Wochenplaner nicht weniger aufwändig und nachhaltiger ( Folienmüll!), wenn man ein Blatt Papier am Computer mit entsprechenden Vorlagen beschriftet und in den Rahmen legt???
Beim gravieren entsteht doch aber kein Folienmüll 👀 und klar einfachere Varianten gibt es immer - mein Drucker kann aber nur A4 und es wäre etwas kleiner dann
Beim gravieren entsteht doch aber kein Folienmüll 👀 und klar einfachere Varianten gibt es immer - mein Drucker kann aber nur A4 und es wäre etwas kleiner dann
Das wort "folienrreste" steht doch auf einer art Sticker, richtig? Könnte man nicht vor und nach dem R den sticker zerschneiden und dann zweigeteilt aufkleben? Ich habe keinen Plotter, daher meine Frage. Habt bitte nachsehen mit mir.
Heheh ja das wäre natürlich auch möglich gewesen - da bin ich gar nicht drauf gekommen :D
Na wie praktisch, dass der Joy grade frsch eingezogen ist und nun direkt arbeiten darf XD
Ürigens.. das Vinyl hätte ich nur noch das V neu ausschneiden lassen (Sparfuchs) *haha* Graviert hab ich letztes Jahr auch schon auf der Stadardmatte, hat völlig ausgereicht, fand ich.
Haha ja gute Idee! Ich wäre dann aber wahrscheinlich ungeduldig gewesen und dann wäre es schief geworden :D
Hi Nastja!
Ich habe noch eine Frage zum Cricut Design Space! Diesem benutze ich zur Zeit nur auf mobilen Apple Geräten würde aber lieber auf meinem IMac arbeiten, gerade bei größeren Projekten, jedoch finde ich das Programm nicht im AppStore. Wo liegt mein Gedankenfehler, kann du, oder jemand aus der Community, mir helfen?
Hallo Nastja, deine Videos sind so hilfreich als Neuling. Den Schritt vom beschreiben und dann zum ausschneiden bekomme ich einfach nicht hin. Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Sina
Was bekommst du denn da nicht hin? Wichtig ist dass du die beiden Ebenen miteinander verbindest (unten rechts auf verbinden klicken)
Meine Bastelmaterialien brauchen mal wieder etwas Ordnung und da müssen die Boxen neu beschriftet werden. Also Arbeit für mich und den Cricut Joy.😉
Liebe Grüße aus Berlin 🤗
Kann man sich so ein Gerät eigentlich irgendwo ausleihen? Es ist mir viel zu teuer, aber ich hätte echt Lust mir eigene Sticker zu machen.
Ob man das ausleihen kann, weiß ich nicht genau - es gibt aber einige Orte wo du damit Workshops machen kannst und vor Ort die Maschinen ausporbieren kannst wie zum Beispiel das Crafty Homes in Berlin.
@@DIYeule Danke für den Tipp :) Dann suche ich Mal nach Workshops in meiner Nähe.
Hey, bei meiner Stadtbücherei kann man Nähmaschine, Overlockmaschine, Stricken- und Stickzeug ausleihen.
Leider keinen Plotter, vielleicht bei dir? Komme aus SH.
Finde ich genial, weil man die Dinge ausprobieren kann. So kann man noch viele andere Dinge ausleihen. Bohrmaschine, Beamer, hulla hoop reifen, plätzchenausstecher etc….
@@nicolewischmann4915 ach wie cool. Ne sowas kann man bei uns leider nicht ausleihen. Aber in unserer Stadt gibt es mehrere Orte, die Nähkurse anbieten. IdR kann man dann dort Näh- und Overlockmaschinen ausprobieren
Ich möchte mir nun auch einen Cricut Joy zulegen. Weiß jemand, ob es bei Cricut auch ab und an Rabattcodes gibt? 200€ für dieses Gerät finde ich ganz schön viel plus das ganze Zubehör...
Wieder ein sehr informatives Video aber leider hat nicht jeder einen cricut .Ich habe einen brother.Das ist immer sehr schade denn ich arbeite gerne mit deinen Videos viel vom nähen denn da ist es egal welche Maschine man hat. Gut ich kann es sogar ein bißchen verstehen denn cricut ist dein sponser aber wir bleiben leider ein bißchen auf der Strecke.
Ich habe die gleiche Meinung.Freude für mich war ,jeden Dienstag deine Videos zu schauen, aber bei diesem Thema bin ich draußen.
Die Ideen zählen, ich kann solche Labels auch mit dem Brother machen.
Hey Gaby, Danke für das Feedback. Gerade die Ideen heute sind ja alle sehr einfach zu übertragen und benötigen eigentlich keine Vorlagen. Ich habe eine enge Partnerschaft mit Cricut und liebe die Maschinen auch sehr. Ich bin aber auch gerade an einer Lösung dran, wie ich meine SVG Dateien außerhalb von Design Space zur Verfügung stelle. Dazu vielleicht bald mehr. Liebe Grüße! Nastja
@@DIYeule Hallo Nastja, danke für deine Antwort ja geht auch nicht um die von heute .Ich habe einen kleinen Enkel von 2,5 Jahren und deine Ideen für die kleinen sind toll.Ich hab mir halt damals den brother plotter gekauft und bin damit auch zufrieden gut mittlerweile gibt es welche die viel mehr können aber soll ich den jetzt verkaufen ist nichts dran aber du bekommst ja nicht mehr annähernd den preis. Es wäre schön wenn du eine Möglichkeit finden würdest wie du uns denn ich glaube es geht vielen so zugriff auf deine tollen Dateien geben kannst.
Früher ging das über deinen Blog und du hast die svg Dateien eingestellt das war mega. Ich wünsch dir und deiner Familie einen schönen Abend lg gaby
Ich habe einen silouette Cameo 4 und es ist ärgerlich, dass du nur noch mit Cricut arbeitest.
P.s. ich verzichte auf Bemerkungen von anderen .danke 🤣
Du weißt aber schon das du es 1 zu 1 in Silhouette Programm nachmachen kannst? Der Cameo 4 kann ebenfalls schreiben, schneiden und wohl auch gravieren….
Sie kann ja nicht alle Maschinen haben.
@@silviaa.2135 sie hat mit Cameo gestartet
@@kessi1981koelnja und sie hatte sich schon vor der kooperation für cricut entschieden. wenn du das nicht adaptieren kannst, musst du dich wohl mal mit deinem gerät auseinandersetzen 🙄
Ich hab auch nur Silhouette und finde das jetzt nicht weiter schlimm. Die Ideen sind doch trotzdem interessant und umsetzbar. Und sonst guck ich mir die Videos halt nicht an. Nastja hat ja mal gesagt, dass ihr Silhouette nicht so lag und sie die Cricut Maschinen intuitiver findet, ist doch logisch, dass man benutzt, was einem eher liegt. Ich hab mir die Cricut Software auch mal angeschaut, mir ist sie zu einfach gestrickt, aber für manche Projekte ist sie sicher einfacher und schneller. Das ist eben Geschmackssache 🤷🏻♀️