Hallo liebe Katharina. Die Süßkartoffeln sind ja schon weit, wie schön 🥰 Meine stehen noch im Wasser, und ich warte darauf das sie austreiben. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 😊
Ich hatte auch ein schönes Südwesten, im letztem Jahr wurde es mir zur Hälfte zugebaut und muss mir jetzt was einfallen lassen für meine Aussaaten. Selbstgemachter Joghurt schmeckt einfach klasse. LG
Super Video, man lernt nie aus😊👍🏻 Laktosefreie Produkte gibt es bei uns bei Hofer schon lange und der Preis ist der gleiche. Sogar von den „Bio-Bergbauernmilch“😊👍🏻👍🏻
Guten Morgen liebe Katharina! Durch deine Süßkartoffeln, hast du mich an meinen Yacon erinnert. Ich muss die muss die großen Stauden auseinander trennen ,damit ich die kleinen Rizome neu eintopfen kann.Ich hab mir vor kurzem auch was gegönnt ,ich hab mir jetzt beleuchtete Anzuchtskisten gekauft.Jede Kiste hat 40 Anzuchtstöpfchen und zwei LED Leisten und das ganze habe ich sechs mal.Ich bin total begeistert davon ,die Physalis guckt schon raus.Mein Ingwer ist auch schon eingetopft, ich mache es ein bisschen anderes .Die frisch gewachsenen kleinen Knollen habe ich bis zur Hälfte mit Erse bedeckt ,denn daraus wachsen die Wurzeln.Es war wiedermal ein interessantes und lehrreiches Video, hab ganz lieben Dank dafür. Lg.Andrea 😊
Das klingt ja richtig spannend bei dir! Ich genieße die neue Saison auch total. Ich habe mir ebenfalls eine neue Anzuchtstation geleistet (sieht man kurz am Ende des Videos) und baue das Ganze im Keller auf. Ich möchte es dieses Jahr endlich schaffen, all meine Setzlinge (auch die Folgekulturen) selbst groß zu ziehen. Und im Keller kann ich die Gerätschaften einfach stehen lassen, das Jahr über). Physalis kommen bei mir jetzt erst dran. Hatte ich letztes Jahr gar nicht. Habe mir dieses Jahr aber so tolle neue Sorten bestellt bei Deaflora. Kennst du die? Ich habe sie dieses Jahr erst gefunden und die Auswahl an Raritäten ist ja genial.
@ImKuechengarten Natürlich kenne ich ,,Deaflora,,oh man haben die schöne Sachen ,man kommt richtig ins Träumen. Ich hab zwar ein ganz großes beheizbares Gewächshaus aber ich ziehe meine Pflanzen im Gästezimmer vor.Meine großen Kinder wissen Bescheid wenn sie dann zu Besuch kommen, müssen sie auf der großen Luftmatratze schlafen .🤣
Tolle Stecklinge Katharina 👍😃. Die Hühner haben es sehr gut bei dir und lassen sich das leckere Futter schmecken 🤗. Auf deine Anzuchtstation bin ich sehr gespannt. Meine steht auch schon bereit. Es juckt schon in den Fingern. LG Michaela
Ich habe auch eine Milch lactose Unverträglichkeit seit ich Baby war. Mein Schatz und ich ziehen unser Gemuse auch vor, ich Stelle selbst Chili-Paprika Gewürzmischungen her Hobbymäßig.
Guten Morgen Katharina, Dein Stream hat mich nach einer neuer Suche für meinen Joghurtzubereiter erinnert. Nach meinen Umzug sind leider einige Küchenutensilien spurlos verschwunden. 🤔Die Herstellung von Joghurt ist mit dem Gerät kein Aufwand und der Geschmack ist doch deutlich besser😋. Ansonsten war die Pflanzenpflege wieder spannend und lehrreich. Glückauf joe. ⚒-🍵💐PS.: Wie geht es Eurer 🐱❓
Also das sind ja Geschichten mit den verschwundenen Küchenutensilien. 🤨Da kann ich ja nur den Kopf schütteln. Ich hoffe es waren nicht zu viele teure Sachen dabei! Luki ist bester Dinge, obwohl wir in momentan nicht raus lassen in der Nacht, weil er dann immer streitet 😂
Die habe ich im Oktober von meinen eigenen Süßkartoffeln genommen und bis jetzt im Wasser stehen gehabt. Du kannst aber auch einfach eine kleine Süßkartoffel im Supermarkt kaufen und im Wasser oder in Erde bewurzeln lassen. Sie wird dann austreiben und die Triebe kannst du einfach abbrechen und einpflanzen.
Aber Sie könnten bestimmt auch noch eine Kuh in Ihrem Küchengarten unterbringen, so fantasievoll wie Sie Ihren Garten auf- und unterteilt haben. Ich bin immer wieder perplex über die ungewöhnlichen Ideen, und sie klappen auch immer . Gratuliere.
Ja, das geht problemlos. In dem Video hab ich auch h-Milch genommen, einfach laktosefreie. Ich habe davon immer im Keller, denn sonst trinken wir nur Hafermilch. Und es geht wirklich so leicht. Ich denke, manchmal will uns die Industrie einfach vorgaukeln, dass etwas kompliziert ist, und man es nicht selbst machen kann 😅
Loebe katharina, hatest du je stecklinge gemacht aus dem gekauften supermarkt süsskartofeln? Ich habe es dieses jahr gemacht aber habe gehört dass da swlten was in der erde wächst auser das grün obendrauf
Danke für den Tip mit den Süsskartoffeln und dem Ingwer. Probier ich auch mal aus.
Sehr sympatisch😀🤗
Das ist lieb ♥ ich danke dir und hoffe du hast Erfolg!
Hallo liebe Katharina. Die Süßkartoffeln sind ja schon weit, wie schön 🥰 Meine stehen noch im Wasser, und ich warte darauf das sie austreiben. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 😊
Viel Erfolg damit! Machst du dieses Jahr auch Ingwer?
Ein liebes nettes Gesicht am morgen. Tat gut!😊
Und mir tat dein Kommentar gut! Vielen Dank ♥♥
Ich hatte auch ein schönes Südwesten, im letztem Jahr wurde es mir zur Hälfte zugebaut und muss mir jetzt was einfallen lassen für meine Aussaaten. Selbstgemachter Joghurt schmeckt einfach klasse. LG
Ohje, na das ist aber ein Pech!
Liebe Grüße aus Deutschland, Sachsen-Anhalt. Bei Pflanzen "zu füttern" hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert😊 Viel Erfolg bei der Pflanzenanzucht✊
😊😘
Wo hast du denn den Wolf mit dem Saugnapf her? Das ist ja praktisch!
Den gibts zum Beispiel bei Amazon: amzn.to/4jrdcLk
Super Video, man lernt nie aus😊👍🏻
Laktosefreie Produkte gibt es bei uns bei Hofer schon lange und der Preis ist der gleiche.
Sogar von den „Bio-Bergbauernmilch“😊👍🏻👍🏻
Gute Idee Katharina ❤❤❤❤liebe Grüße 😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊
🥰 Dankeschön. GLG 😘
So ein joghurtbereiter ist cool. Die hühner sind über das Power Futter hergefallen.😂 Schöne Grüsse aus der Nachbarschaft.❤
🥰
Guten Morgen liebe Katharina! Durch deine Süßkartoffeln, hast du mich an meinen Yacon erinnert. Ich muss die muss die großen Stauden auseinander trennen ,damit ich die kleinen Rizome neu eintopfen kann.Ich hab mir vor kurzem auch was gegönnt ,ich hab mir jetzt beleuchtete Anzuchtskisten gekauft.Jede Kiste hat 40 Anzuchtstöpfchen und zwei LED Leisten und das ganze habe ich sechs mal.Ich bin total begeistert davon ,die Physalis guckt schon raus.Mein Ingwer ist auch schon eingetopft, ich mache es ein bisschen anderes .Die frisch gewachsenen kleinen Knollen habe ich bis zur Hälfte mit Erse bedeckt ,denn daraus wachsen die Wurzeln.Es war wiedermal ein interessantes und lehrreiches Video, hab ganz lieben Dank dafür. Lg.Andrea 😊
Das klingt ja richtig spannend bei dir! Ich genieße die neue Saison auch total. Ich habe mir ebenfalls eine neue Anzuchtstation geleistet (sieht man kurz am Ende des Videos) und baue das Ganze im Keller auf. Ich möchte es dieses Jahr endlich schaffen, all meine Setzlinge (auch die Folgekulturen) selbst groß zu ziehen. Und im Keller kann ich die Gerätschaften einfach stehen lassen, das Jahr über).
Physalis kommen bei mir jetzt erst dran. Hatte ich letztes Jahr gar nicht. Habe mir dieses Jahr aber so tolle neue Sorten bestellt bei Deaflora. Kennst du die? Ich habe sie dieses Jahr erst gefunden und die Auswahl an Raritäten ist ja genial.
@ImKuechengarten Natürlich kenne ich ,,Deaflora,,oh man haben die schöne Sachen ,man kommt richtig ins Träumen. Ich hab zwar ein ganz großes beheizbares Gewächshaus aber ich ziehe meine Pflanzen im Gästezimmer vor.Meine großen Kinder wissen Bescheid wenn sie dann zu Besuch kommen, müssen sie auf der großen Luftmatratze schlafen .🤣
@@andreahanf7569 Ohhhhh, ich beneide dich!!!!
Tolle Stecklinge Katharina 👍😃. Die Hühner haben es sehr gut bei dir und lassen sich das leckere Futter schmecken 🤗. Auf deine Anzuchtstation bin ich sehr gespannt. Meine steht auch schon bereit. Es juckt schon in den Fingern. LG Michaela
Du bist mir schon weit voraus wie ich in deinem letzten Video gesehen habe 😊 Und was Hühnerhaltung angeht bist du ein großes Vorbild für mich.
Danke Katharina, über dein Kompliment freue ich mich sehr ☺️. LG Michaela
Ich habe auch eine Milch lactose Unverträglichkeit seit ich Baby war. Mein Schatz und ich ziehen unser Gemuse auch vor, ich Stelle selbst Chili-Paprika Gewürzmischungen her Hobbymäßig.
Ich habe mir gestern zum ersten Mal eine Süßkartoffel zum vorkeimen ins Wasser gestellt, malsehen ob das noch was wird😊
Klar! Da bist du noch genau in der Zeit.
Guten Morgen Katharina, Dein Stream hat mich nach einer neuer Suche für meinen Joghurtzubereiter erinnert. Nach meinen Umzug sind leider einige Küchenutensilien spurlos verschwunden. 🤔Die Herstellung von Joghurt ist mit dem Gerät kein Aufwand und der Geschmack ist doch deutlich besser😋. Ansonsten war die Pflanzenpflege wieder spannend und lehrreich. Glückauf joe. ⚒-🍵💐PS.: Wie geht es Eurer 🐱❓
Also das sind ja Geschichten mit den verschwundenen Küchenutensilien. 🤨Da kann ich ja nur den Kopf schütteln. Ich hoffe es waren nicht zu viele teure Sachen dabei!
Luki ist bester Dinge, obwohl wir in momentan nicht raus lassen in der Nacht, weil er dann immer streitet 😂
Wie bzw.wo hast du die Stecklinge von der Süßkartoffeln her bekommen.
Wieder ein tolles Video
Die habe ich im Oktober von meinen eigenen Süßkartoffeln genommen und bis jetzt im Wasser stehen gehabt. Du kannst aber auch einfach eine kleine Süßkartoffel im Supermarkt kaufen und im Wasser oder in Erde bewurzeln lassen. Sie wird dann austreiben und die Triebe kannst du einfach abbrechen und einpflanzen.
Aber Sie könnten bestimmt auch noch eine Kuh in Ihrem Küchengarten unterbringen, so fantasievoll wie Sie Ihren Garten auf- und unterteilt haben. Ich bin immer wieder perplex über die ungewöhnlichen Ideen, und sie klappen auch immer . Gratuliere.
Vielen Dank ♥♥ Aber eine Kuh geht wirklich nicht mehr, da würde mich mein Mann verlassen 😂
Bei uns gibt es überall Lactose freie Lebensmittel Joghurt, Milch und käse uvm..
👍👍👍
❤
Hallo Katharina - kann man für den Joghurt auch H-Milch nehmen? Es sieht so einfach aus!😅 LG
Ja, das geht problemlos. In dem Video hab ich auch h-Milch genommen, einfach laktosefreie. Ich habe davon immer im Keller, denn sonst trinken wir nur Hafermilch.
Und es geht wirklich so leicht. Ich denke, manchmal will uns die Industrie einfach vorgaukeln, dass etwas kompliziert ist, und man es nicht selbst machen kann 😅
Nimmst du immer den aus China?
Wo war ein Schild drauf "Made in China"?
Loebe katharina, hatest du je stecklinge gemacht aus dem gekauften supermarkt süsskartofeln? Ich habe es dieses jahr gemacht aber habe gehört dass da swlten was in der erde wächst auser das grün obendrauf
Das habe ich zum Beispiel letztes Jahr gemacht. Für mich hat das sehr gut geklappt. Ich habe keinen Unterschied bemerkt.