Ich grabe meine Dahlien nicht mehr aus. Sie haben sogar ohne Mulchschicht -9 Grad komplett unbeschadet überstanden. Wir haben hier nicht die kältesten Winter, aber Minusgrade gibts hier im Winter trotzdem. Das Verwunderliche war, dass mir ein paar eingelagerte Dahlien in der Garage erfroren sind. Da kann’s auch mal leicht in die Minusgrade gehen, aber dass die Dahlien im Beet überlebt haben und die in der Garage nicht, war dennoch erstaunlich.
Das war ja mal ein toller Rückblick, ich liebe die Sendung, aber ist eigentlich James geblieben? In der königlichen Gartenakademie wart ihr schon lange nicht mehr zu Gast. Besonders liebe ich es wenn ihr aus Privatgärten sendet. ❤
Buchsbaum bitte nicht gleich entsorgen, wenn er befallen wird. Eine regelmäßige Neemöl-Behandlung wirkt Wunder und auch heimische Vögel haben seit kurzem die leckeren Larven für sich entdeckt. Wenn ihre Gartenvögel diese noch nicht kennen, ansammeln und als Lebendfutter den Vögel anbieten. Aufgrund des Artensterbens vor unserer eigenen Haustür wäre der Buchsbaumzündler den Gartenvögeln eine wichtige Nahrungsquelle.
Danke für diese tollen Gartenjahrestipps !!!
Ich grabe meine Dahlien nicht mehr aus. Sie haben sogar ohne Mulchschicht -9 Grad komplett unbeschadet überstanden. Wir haben hier nicht die kältesten Winter, aber Minusgrade gibts hier im Winter trotzdem. Das Verwunderliche war, dass mir ein paar eingelagerte Dahlien in der Garage erfroren sind. Da kann’s auch mal leicht in die Minusgrade gehen, aber dass die Dahlien im Beet überlebt haben und die in der Garage nicht, war dennoch erstaunlich.
War wieder sehr schön mit euch 🙋🏻
Ein wunderbarer Zusammenschnitt wertvoller Gartentipps. Vielen Dank. Ich gucke euch immer wieder gerne.☺️
Danke.Ich sehe Euch immer wieder
Danke🤗
Das war ja mal ein toller Rückblick, ich liebe die Sendung, aber ist eigentlich James geblieben? In der königlichen Gartenakademie wart ihr schon lange nicht mehr zu Gast. Besonders liebe ich es wenn ihr aus Privatgärten sendet. ❤
Ja, bei dieser Sendung musste ich auch an James, den Gärtner denken. Auf seinem Kanal passiert nichts mehr.
Ich hoffe sehr, es geht ihm gut.
An James denke ich auch immer wieder. Ich habe seien wert- und humorvollen Tipps sehr geliebt. Und dann verschwand er sang- und klanglos....😟
Buchsbaum bitte nicht gleich entsorgen, wenn er befallen wird. Eine regelmäßige Neemöl-Behandlung wirkt Wunder und auch heimische Vögel haben seit kurzem die leckeren Larven für sich entdeckt. Wenn ihre Gartenvögel diese noch nicht kennen, ansammeln und als Lebendfutter den Vögel anbieten. Aufgrund des Artensterbens vor unserer eigenen Haustür wäre der Buchsbaumzündler den Gartenvögeln eine wichtige Nahrungsquelle.