🌼🌵 Zimmerpflanzen MONTAG #4 | Dringendes Orchideen Upgrade | Nothilfe für Philodendron McDowell

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 10 ก.พ. 2025
  • Ich hatte mal wieder den richtigen Riecher und konnte so rechtzeitig 2 Orchideen meiner Sammlung vor Schlimmerem bewahren.
    Und dann fiel mir noch mein Philodendron McDowell ins Auge - ob ich ihn noch retten kann?
    Selbstbewässerungstöpfe: amzn.to/4aNf0KQ
    Orchideenstützstab: amzn.to/42Hw6rk
    Wasserstoffperoxid: amzn.to/4hKJ3Fb
    Orchideensubstrat und Sphagnum Moos: bit.ly/3LPthv4
    Zimmerpflanzenschere: amzn.to/3EA0gTa
    ✅ Produkte die ich selbst verwende und absolut empfehlen kann:
    www.amazon.de/...
    ✅ Hochwertige Erdmischungen für eure Pflanzen: bit.ly/3LPthv4
    10% Rabatt mit Code: ImKuechengarten
    ✅ Spendiert mir doch gerne einen Kaffee: / @imkuechengarten
    ✅ Mein Merch Shop: bit.ly/4egodeZ (Ich erstelle die Graphiken selbst)
    -----------------------------------------------------
    📚Erfahrt mehr über:
    Orchideen: • Alles über Orchideen
    Brot Backen: • Brot backen im Kücheng...
    Rezepte & Einkochen: • Rezepte aus dem Küchen...
    Nachhaltigkeit im Haushalt: • Nachhaltigkeit im Haus...
    Förderung von Nützlingen: • Nützlinge im Garten fö...
    ----------------------------------------------------
    -- Soziale Medien --
    📷 Instagram: / imkuechengarten

ความคิดเห็น • 50

  • @karinwiese2916
    @karinwiese2916 6 วันที่ผ่านมา

    Wie immer super informativ. Danke schön ❤

  • @ruhr_joe
    @ruhr_joe 6 วันที่ผ่านมา

    Guten Abend Katharina, vor einigen Jahren hatte ich mal einen Fototermin für unser Lokalblatt auf einer Orchideenfarm. Aus den geplanten zehn Minuten, sind dann sechs Stunden geworden. Der Auftrag war einer der spannendsten Fotojobs. Einfach faszinierend diese Farbenpracht. Ich kann das gut verstehen, wenn Menschen dieser Pflanzenart lieben und schätzen. . Liebe Grüße und ein Glückauf - joe.⚒ -- 🌸👌👍👏❤

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 วันที่ผ่านมา

      Wow, diese Fotos müssen ja atemberaubend geworden sein! Arbeitest du jetzt auch noch für das Lokalblatt?

  • @Sonnenblume_1014
    @Sonnenblume_1014 7 วันที่ผ่านมา

    Dank deiner Videos zum Thema Orchideen werde ich mich jetzt doch noch mal an diese schönen Pflanzen dran trauen. Bisher hatte ich nie Glück damit.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  7 วันที่ผ่านมา +2

      Unbedingt! Versuch es nochmal. Wenn du mal den Dreh raus hast sind sie so pflegeleicht und blühfreudig, zahlt sich absolut aus ♥

    • @Sonnenblume_1014
      @Sonnenblume_1014 7 วันที่ผ่านมา

      @ImKuechengarten na dann suche ich mir diese Woche mal eine schöne Orchidee aus. Die im Büro lebt wundersamer Weise immer noch, aber da kümmert sich die Kollegin drum 😅.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  7 วันที่ผ่านมา

      @@Sonnenblume_1014 haha 😅😅

  • @user-sh7nn1ip4h
    @user-sh7nn1ip4h วันที่ผ่านมา

    Hallo Katharina, mit großer Begeisterung schaue ich deine Videos mit tollen Tipps zur Orchideenpflege an. Da hab ich mir noch einiges vor allem die Wurzelfäule und Schädlingsbekämpfung angesehen. Danke nochmal dafür. ❤Ich hab mir einige deiner Produkte , die du empfohlen hast, bestellt. (Hoffe, das funktioniert mit der Provision)
    Nun muss ich doch mal nachfragen, wie du das Wasserstoffperoxid verdünnst, welche du zur Bekämpfung der Wurzelfäule bei Orchideen benutzt. Ich finde es nicht in den Videos, die ich nochmal durchgesehen hab. Das wäre lieb, wenn du mir das beantworten würdest. Liebe Grüße 😊

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  วันที่ผ่านมา +1

      Hallo du, das ist so lieb, daß du meine affiliate links verwendet hast! Danke dafür ♥♥
      Mit dem Wasserstoffperoxid schaut es so aus. Meines hat ja nur 3%, also schon sehr mild.
      Wenn ich tatsächlichen Befall von Fäulnis festgestellt habe, dann verwende ich es fast pur. Vielleicht mal einen Schuß Wasser dazu um zu sparen 🤗
      Wenn ich vorbeugend Besprühe, dann 50:50 mit Wasser. Und wenn ich damit gieße ( das geht nämlich auch) dann 1:10
      Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viel Erfolg mit deinen Orchideen, sie sind es wert ♥♥

    • @user-sh7nn1ip4h
      @user-sh7nn1ip4h วันที่ผ่านมา +1

      @ Hallo Katharina, vielen Dank für deine prompte Antwort! Ja, die Orchideen sind es definitiv wert.
      Ich hab eine, die müsste jetzt über 20 Jahre alt sein und ich weiß nicht, warum. Sie blüht nicht und glaube, ich sie mir bei diesen angeblichen tollen Tipps versaut mit Knoblauch und Reis usw. Das passiert mir aber jetzt nicht mehr. Da kann kann ich definitiv nur davor warnen. Gottseidank habe ich deinen Kanal entdeckt. Und ich bekomme auch eine Antwort ☺️
      Liebe Grüße in die Schweiz!

  • @luiseilchmann4558
    @luiseilchmann4558 6 วันที่ผ่านมา

    Hallo Katharina
    In welchem Verhältnis nimmst du das Wasserstoffperoxid zum Desinfizieren ? pur?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, so ziemlich. Sind ja nur 3%. Ein bisschen Wasser kommt schon noch mit dazu, aber größtenteils pur. Wenn ich damit gießen würden dann würde ich es verdünnen.

  • @selfui7769
    @selfui7769 6 วันที่ผ่านมา

    Ich topfe auch meist im Winter um, weil ich da die Zeit habe und mir auch ein bisschen das Arbeiten mit Erde im Garten fehlt

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  6 วันที่ผ่านมา +1

      Da bin ich froh, daß ich nicht die Einzige bin! ♥

    • @Samira.15
      @Samira.15 4 วันที่ผ่านมา +1

      Geht mir auch so. Und ich desinfiziere mit H2O2 3% und benutze genauso die Töpfe von Lechuza. Meine Schönheiten brauchen auch unbedingt wieder neues Substrat, es ist schon völlig zersetzt! 😮

  • @sandraswitala2764
    @sandraswitala2764 6 วันที่ผ่านมา

    Hallo liebe Katharina, wie heisst das gekaufte Orchideen Substrat ??

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  6 วันที่ผ่านมา +1

      Das ist dieses hier: www.sybotanica.de/products/orchideenerde?ref=imkuechengarten&

    • @sandraswitala2764
      @sandraswitala2764 5 วันที่ผ่านมา

      @ImKuechengarten danke ich habe mir mal jetzt für 2 Orchideen dir z.Z in Moos stehen einen kl Sack bestellt

  • @larseisermann9695
    @larseisermann9695 6 วันที่ผ่านมา

    👍👍👍

  • @julietade3927
    @julietade3927 7 วันที่ผ่านมา

    💚💚💚

  • @sonjasonnenschein5763
    @sonjasonnenschein5763 6 วันที่ผ่านมา

    Da habe ich wieder einiges gelernt! Vielen Dank 😊
    Und mir ist mal wieder bewußt geworden, dass ich meine Zimmerpflanzen vernachlässige 🙈. Wobei Orchideen eigentlich ganz dankbar sind, da sie gar nicht soviel Wasserbrauchen.. 😉
    Ich topfe meine Orchideen nur um, wenn sie irgendwie " schlecht" aussehen. Allerdings dachte ich, ich soll das nicht machen, wenn die Pflanze Blütenansätze hat. Wie regelmäßig bekommen deine Orchideen denn einen neuen Topf?
    Das mit dem Wasserstoffperoxid kannte ich noch nicht. Das gibt es mit unterschiedlichen "Prozenten". Was brauch man denn?
    LG aus bayrisch Schwaben von Sonja

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 วันที่ผ่านมา +1

      Deswegen liebe ich meine Orchideen auch so sehr. Wenn man mal den Dreh raus hat und sie zufrieden sind, dann gibt es nichts pflegeleichteres :)
      Ich topfe meine Orchideen auch nur um, wenn sie mir verdächtig vorkommen. Also ich vermute, daß etwas nicht stimmt. Ansonsten alle 3-4 Jahre, sie wachsen ja sehr langsam. Aber dann hat sich das Substrat meistens schon zersetzt und es besteht die Gefahr von Wurzelfäule.
      Bei Wasserstoffperoxid nimmt man 3%. ich habe das hier: amzn.to/4aOSIYN
      lg

  • @arianerupp8404
    @arianerupp8404 5 วันที่ผ่านมา

    Was ist der Unterschied von dem gezeigten Substrat zu dem Orchideensubstrat der gängigen Marken aus dem Baumarkt beispielsweise?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 วันที่ผ่านมา

      Meinst du mein eigen gemischtes, oder das von Sybotanica?

  • @sabinegundel6089
    @sabinegundel6089 5 วันที่ผ่านมา

    Hallo Katharina, ich möchte mal fragen wo du deine Selbstbewältigungstöpfe für die Orchideen gekauft hast da ich meine Orchideen auf dieses System umstellen möchte.
    Kann ich für solche Töpfe Blähton nutzen oder ist Orchideenerde / Rinde besser?
    Schon jetzt ganz lieben Dank für deine Antwort.
    Liebe Grüße Sabine

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 วันที่ผ่านมา +1

      Die kaufe ich alle bei Amazon. Schau mal hier: www.amazon.de/shop/imkuechengarten/list/23JEB9E47QX8J?ref_=aip_sf_list_spv_ofs_mixed_d
      Da habe ich sie zusammengestellt. In meiner Erdmischung sind ebenfalls Blähtonkugeln drin, ich denke es geht auch nur mit ihnen, Orchideen lieben sie wirklich. Allerdings musst du sie regelmäßig spülen, da sie Salze freisetzen.

    • @sabinegundel6089
      @sabinegundel6089 5 วันที่ผ่านมา

      @ImKuechengarten Dankeschön für deine Antwort.
      Ich habe noch immer bedenken das über das Band zu wenig Wasser bei den Wurzeln ankommt und die Orchidee vertrocknet. Wäre es möglich das du mal ein Video darüber machen kannst, ich traue mich noch nicht richtig an das System.
      Auch bin ich immer zu großzügig und gieße vermutlich immer zu viel/zu oft , gerade im Winter da die meisten Pflanzen auf dem Fensterbrett über der Heizung stehen. Für ausreichende Luftfeuchtigkeit sorge ich durch sprühen der Blätter und habe auch Gefäße mit Wasser stehen.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 วันที่ผ่านมา

      @@sabinegundel6089 Wenn du dir unsicher bist, dann mische doch einfach ein wenig grobe Kokosfaser unter die Blähtonkugeln, die speichert das Wasser sehr gut und leitet es auch weiter nach oben.

    • @sabinegundel6089
      @sabinegundel6089 5 วันที่ผ่านมา

      @ImKuechengarten Kokosfasern habe ich leider nicht. Kann ich als Alternative auch Sphagnummoos nutzen?

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 วันที่ผ่านมา

      ​@@sabinegundel6089 nein, davon würde ich dir ab raten. Das Moos bleibt in der Selbstbewässerung dauernass. Dann bekommst du sicher Wurzelfäule.

  • @inalavendel6395
    @inalavendel6395 9 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Hallo, ich war auf der Seite von SY Botanica. Leider ist da alles auf englisch, und mit dem versenden nach Deutschland ist ja auch nicht so einfach. Leider verstehe ich da nicht welche Erde ich für meine normalen Pflanzen nehmen sollte und was der Versand kostet 😢 Liebe Grüße von Ina aus Thüringen

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  5 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      Hallo Ina, du kannst die Sprache auf Deutsch umstellen. Dann ist Alles gut erklärt. Versandkosten sind wie innerhalb Deutschlands. lg

  • @andreahanf7569
    @andreahanf7569 7 วันที่ผ่านมา

    Na du liebe! Wie immer ist es ein schönes Video. Na ja ,tipps brauchen wir beide uns ja nicht mehr geben ,wir sind schon alte Hasen wenn es um die Orchideen Pflege geht .Lg.Andrea 😊

  • @mbusch2669
    @mbusch2669 7 วันที่ผ่านมา

    👍🏻 🍃👍🏻

  • @angelakirschbaum6907
    @angelakirschbaum6907 7 วันที่ผ่านมา

    Hallo Katharina. Welche Lichtverhältnisse haben dein Orchideen?Gruß Angela

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  6 วันที่ผ่านมา

      Größtenteils an einem West-fenster aber auch schon mal Norden. Osten lieben sie auch sehr, aber da hab ich kein Passendes. Nur Süden geht so gar nicht.

    • @blondetussnelda
      @blondetussnelda 4 วันที่ผ่านมา

      Südfenster geht auch (hab nur solche) 😀
      Allerdings nur wenn man entweder die Jalousien nach Bedarf schräg stellt oder die Fenster mit schattierender Folie beklebt. Bistro-Gardinen haben einen ähnlichen Effekt, gefällt mir persönlich aber nicht besonders....

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  4 วันที่ผ่านมา +1

      @blondetussnelda Ja, damit hast du natürlich recht! ♥♥

  • @brawo1082
    @brawo1082 7 วันที่ผ่านมา

    Hallo Katharina, was helfen durchsichtige Orchideentöpfe wenn die Übertöpfe lichtundurchlässig sind? Ich mach das zwar auch so, aber es ist mir hier in deinem Beitrag gerade bewusst geworden. LG aus dem Ostallgäu

    • @iljaseklervl
      @iljaseklervl 6 วันที่ผ่านมา

      Es ist schon richtig so, mit undurchsichtigen und gar lichtundurchlässigen Übertöpfen: sie bremsen oder gar verhindern das Algenwachstum auf der Innenseite des durchsichtigen Innentopfes und auf der Oberfläche der außenliegenden Wurzeln. Wir sollten unsere Orchideen halt öfters aus dem Übertopf nehmen und inspizieren :-)
      Wie Katharina bei etwa 7:30 schön erklärt, ist der Gewinn für die Pflanze durch Photosynthese im Velamen völlig vernachlässigbar. Der durchsichtige Innentopf hilft dem interessierten Menschen, den Zustand des Wurzelsystems und des Substrats zu beurteilen.

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  6 วันที่ผ่านมา +1

      Eben. Die durchsichtigen Töpfe sind nur dafür da, daß wir die Wurzeln besser beobachten können und sehen wenn etwas nicht stimmt ohne die Orchidee gleich austopfen zu müssen. Photosynthese ist Quatsch, vorallem bei unseren (nicht tropischen) Lichtverhältnissen. Du machst das schon richtig :)

  • @MsHeadlost
    @MsHeadlost 6 วันที่ผ่านมา

    Jetzt weiß ich, warum meine Orchideen so prächtig Wachsen und Blühen. Ich gieße zu wenig! 😅

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  6 วันที่ผ่านมา

      Absolut!! Bei Orchideen ist weniger mehr. Ich gieße manchmal 3 Wochen nicht 😂

  • @BeeLive
    @BeeLive 3 วันที่ผ่านมา

    Wenn mir jemand sagt ich mache mir viel Arbeit bei den Bienen, der soll mal sehen was du mit Pflanzen machst ❤❤❤❤❤❤

    • @ImKuechengarten
      @ImKuechengarten  3 วันที่ผ่านมา

      Absolut! Deswegen würde ich mich nie über dich wundern, denn wir sind vom gleichen Schlag 😂🥰🥰

    • @BeeLive
      @BeeLive 3 วันที่ผ่านมา

      @ImKuechengarten ich glaub auch deswegen bin ich mir sicher du wärst eine sehr guter imker, aber ich denke so ist es wenn man was gern macht