Ich hoffe der 5 jährigen geht es gut und ihre Mutter konnte Arbeit in der Teestube finden. Bitter, traurig und zugleich mutig zu sehen, das es doch solche Unterstützung gibt. Ich wünsche dem kleinen Mädchen alles Gute. Ihr wird die Wärme ihrer Mutter fehlen.
3:20: "sowie 13 weitere 8000er". - Also alle weiteren 8000er. Es gibt ja nur 14. 37:13: Puh, das ist auch so ein Punkt: Über 50 Freunde verloren zu haben und dann noch die Kraft haben, mit den Job weiterzumachen. Das muss man auch erst einmal schaffen. Insgesamt eine exzellente Doku. Sehr gut, dass ihr euch fast 3 Stunden Zeit dafür genommen habt. So konnten viele Aspekte beleuchtet werden und auch viel Hintergrund vermittelt werden.
danke für diese wunderbare interessante doku ,gott segne alle die dabei waren und möge ihnen immer beistehen ❤🙏🙏🙏besonders den sherpas für ihre harte arbeit 🙏❤
Vielen Dank für diesen Vierteiler. Mir hat schon die Doku über die Sherpas beim Aufstieg gefallen (oder auch bestürzt), aber nur so bekommt man auch die andere Seite zu sehen und ist noch irritierter, was den Wahnsinn Everest-Besteigung betrifft. Eine tolle Reihe!
Norbu ist ein weiser Mann. Er und seine Frau sind mir sehr sympathisch. Zum Schluss hat er den wichtigsten Satz gesagt: Es geht nicht ums Bergsteigen oder um die Liebe zum Berg. Man will nur am höchsten Berg der Welt stehen. Ok. Auch zu jedem Preis und wenn es das eigene Leben kostet? Klare Antwort: Nein! Ich will auch nicht am tiefsten Punkt der Erde sein. Da wurde eine Hype mal losgetreten und seitdem bilden sich das Einige einfach ein. Ehrlich gesagt: ich war auch noch nie am Mond! Auf dem Everest kann heutzutage eh schon jeder. Auch ohne Füße. Der wurde dann auch runter getragen. Schöne Doku, Danke!
@marculpa das waren genau meine Gedanken, aber ich hätte es nicht so gut formulieren können. Danke für diesen Kommentar! Eine tolle Dokumentation! Norbu Sherpa ist ein sehr sympathischer Mensch!!! Die Doku hat mich tief berührt.
7:20 Danke man . wunderschön gesagt. ich wünschte viele mesnchen würden verstehen das manche menschen unsäglich viel leid durchmachen und das es unnötig ist ihnen noch das leben schwer zu machen aber ja es ist eine gespaltene welt . Ich wünsche jedem gutes und das er frieden finden kan.
Ich weiss nicht, ob es das Richtige ist ein fünfjähriges Kind von seiner Mutter zu trennen. Man müsste die Mutter dort irgendwie integrieren oder das Kind bei ihr lassen. Ich finde die Vorstellung mit 5 ohne Mami und Papi zu leben Horror.
@@cartmaniv9924 ja. Das verstehe ich gut. Und dennoch bin ich der Meinung, da wo elterliche Bindung möglich ist, man diese leben lassen sollte. Verstehen Sie den Begriff Heimkinder?
Support "Wild Yak" :)... Danke SRF für diese emotionale Achterbahn durch die 4 Folgen von Wahnsinn am Everest. Folge zwei totaler Hass, Folge vier, viel Freude
Sehr spannende Doku, hab vor einigen Tagen erst die alte geschaut. Mich hätte es auch sehr interessiert wie es Long Dorje Sherpa heute geht, aber ich schätze mal dazu habt ihr keine Informationen?
Ich würde den Chomolungma tatsächlich gerne mal sehen, seit ich ihn als kleines Mädchen war und ihn auf einem Foto dass erste mal sah, fasziniert er mich. Ob ich unbedingt da hoch muss, weiss ich nicht, auf irgendeine Art glaube ich tatsächlich, dass die Götter da oben vielleicht besser nicht gestört werden sollten. Mir wäre es sehr unangenehm, andere meinen Krempel schleppen zu lassen, wenn ich es nicht als eigener Kraft schaffe, dann würde ich es nicht wollen.
Danke Srf für diese Everestdokus! Wäre es möglich den Soundtrack für diese Dokus zu erfahren? Ein paar Songs sind ja über die Serie hinweg recht charakteristisch.
Frage : warum werden alle Begehungen/Besteigungen mit Touristen als „Expedition“ bezeichnet ? Impliziert dieser Begriff nicht etwas das mit Erkundung oder Forschung verbunden ist? Würde mich über eine Antwort freuen.
10:29 ohh jee :/ das Arme mädchen. ihn ihrem alter habe ich meine mutter an krebs verlohren ich wünsche ihr viele gute freunde und jemand der immer ein ohr für sie offen hat nd wo der familie doch bitte etwas unter die arme geifft . Traurig echt wir sollten doch echt weiter sein ihm geiste als krieg und gier.
Das ist doch sehr beschämend was er sagt : 2 Mon. mit einem Menschen zu verbringen >> und nicht mal seinen Namen kennen ! Wie würdelos Menschen sein können - einer pers. Anrede aus dem Weg zu gehen . Wer Menschen als Erfüllungsgehilfen ansieht - hat nur sich im Sinn . Punkt !
Menschen die in einfachen Verhältnissen leben im Gegensatz zu unserer Gesellschaft die auf Zwang und Druck aufgebaut ist leben glücklicher als wir in der von Dekadenz zerstörten Gesellschaft der sogenannten neuen Normalität. Manchmal ist weniger mehr. 😇
Zynischer Blödsinn von einem Erstweltler, der Arme noch um ihr Lächeln beneidet. Der Vater der 5-Jährigen Pemba Chutin z.B. hat sich wohl nicht vor lauter Glücklichsein das Leben genommen. Viele im Khumbu machen aus wirtschaftlicher Not lebensgefährliche Jobs und wären vielfach wohl lieber Sanitärinstallateur. So viel zu fehlendem Zwang und Druck.
Warum wurde Gulmu Sherpa von der Familie ihres verstorbenen Ehemannes verstossen, was steckt dahinter? Diese Frage gehört aufgeklärt damit das Ganze heilen kann.
Es gibt immer Menschen, die passen sich der Situation an wie sie ist, wie dieser attraktive Norbu Sherpa, den die Schweizerin kennenlernte. 50 seiner Freunde sind gestorben, ist halt so. Oder? Ist halt so? Es macht Alles so trivial. Oder? Wie halt am Matterhorn… nur chli weniger speziell und hoch!
Was der everestrourismus dieser region antut ist schrecklich! Die meisten wären so viel glücklicher ohne all das! Egal wie schön diese region ist würde ich als bergsteiger NIE da hin reisen! Das ist reine ausbeutung!
Auch strange - Andrea und Norbu haben sich bei der ersten Doku damals kennengelernt und verliebt. In der Doku erzählt Norbu aber noch, dass er eine Freundin hat. Er meinte, dass er ohne seine Freundin alles alleine machen muss. Sein Zelt zsm packen, kochen usw. Danach erzählt er, dass seine Füße stinken 😂 Na ja, Betrug is wohl das geringste Drama was da aufm Everest passiert.
Die Doku wo er seine Freundin erwähnte war von 2008. Auf der Wild Yak Webseite steht drauf, dass Norbu und Andrea sich 2011 auf einer Expedition die er leitete kennenlernten und verliebten, kann gut sein, dass er mit seiner Freundin schon getrennt war. Fand es aber trotzdem am Ende der ersten Doku wo er noch eine Freundin hatte und sich auf dem Heimweg machte etwas merkwürdig. Er meinte er freut sich auf "die Ladies" und man braucht auch Zeit für "die Frauen". 😅
Dann müssen sie auf den Feldern arbeiten und haben was nötig ist zum Leben…. Was ist denn daran falsch? Der nächste will einen office Job…. Gruselig ….
Ich habe grossen Respekt vor den Sherpas,doch deren Fitness wird "überschätzt", da sie eher "gemütliche" Berggänger sind ,ihre Ausdauer ist jedoch bewundernswert. Die Baltis aus der Gegend um Skardu,in der Nähe des K2 sind mit der Volksgruppe der Sherpas verwandt und arbeiten u.a. auch als "Hochträger",doch sie sind sehr eigen und 🙏 5xtäglich, während der Gebete lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und "marschieren" nicht ! Man kann überallhin reisen,doch um Leute und fremde Kulturen zu verstehen muss man dort gelebt und gearbeitet haben. Als Glarner Hinterländer hat man einen kleinen Einblick in die Kultur der Tibeter,da es dort solche Menschen hat. Ich mag sie,weil sie mich im Unterschied zu den Glarnern "checken" und wissen,dass ich ein "spiritueller" Nordic Walker bin. ❤ Dank an alle Tibeter aus dem Glarnerland
Ich schreibe es gerne nochmals: "Es gibt in den Alpen genug schöne Berge", auch in der 🇨🇭! Man braucht nicht 60'OOO Franken auszugeben um in Nepal z'Berg zu gehen! Ich kenne einen Bergführer aus Glarus Süd,welcher in manchen Ländern z'Berg gegangen ist,doch von den Leuten und deren Kultur hat Hans keine Ahnung! Ich rate 🇨🇭 dringendst von Expeditionen nach H.... in Gilgit-Baltistan ab,mehr schreibe ich dazu nicht,doch es wäre besser,wenn keine Schweizer dorthin gehen.❤ Dankeschön! Ich finde es gut,dass Srf Dok diese Reportage gemacht hat und bedanke mich bei Euch 😊
Das ist auch eine Aufgabe der Medien. Wenn ein Everest aspirant seine 70000 oder 100000 euro/Franken etc der Schule gespendet hätte, gäbe es dann auch eine Dokumentation darüber. Würde er beim Dorffest noch vor dem Bürgermeister begrüßt? Wird er in die Schule eingeladenen um von seinen Erfahrungen zu berichten?
Ist doch fakt. CO2 ist ein harmloses Spurengas. Schon immer gewesen und wird es auch in 10000 Jahren noch so sein, wenn sich die Klimasekte längst schon euthanasiert hat.
Danke SRF Dok für diese klasse Doku Reihe… spannend und fesselnd von Anfang bis Ende!
@janisyx7632 Ganz lieben Dank für das Kompliment! 🥰
du brauchst nicht danke sagen, denn du bezahlst schließlich dafür. oder schreibst du netflix auch dankesbriefe?
Gerne jede Woche eine neue Folge über das Leben der Sherpa!!! :) (Wunschtraum)
Ganz Klasse Doku Reihe !!! Herzlichen Dank SRF!
Danke für diese Doku-Serie. Habe sehr viel erfahren, sehr gut gemacht. Würde noch viele Teile sehen wollen.
Was für ein menschlich großartiger Beitrag.
Was für ein menschlich großartiges Paar !🙏🌈
Ich bin schwer beeindruckt und dankbar für diese Dokureihe. Super gemacht werter SRF.
Bitte lieber SRF Team lasst uns mit solchen Dokus über den Everst und der Air Zermatt nicht wieder 15 Jahre warten !!!
Die beide, de Norbu und dAndrea sind würklich soo herzig und herzensgueti Mänsche 🙏🍀❤️
Ich hoffe der 5 jährigen geht es gut und ihre Mutter konnte Arbeit in der Teestube finden. Bitter, traurig und zugleich mutig zu sehen, das es doch solche Unterstützung gibt. Ich wünsche dem kleinen Mädchen alles Gute. Ihr wird die Wärme ihrer Mutter fehlen.
❤Vielen Dank für den super 4 Teiler ❤
Eine sehr schöne DokuReihe mit einem Ende, der kaum schöner sein könnte. Mit den Sherpas, den wirklich wahren Helden am Everest.
Die beiden Witwen...wow, so beeindruckend!
Tolle, berührende DOK Reihe. Danke SRF :)
Nach dem ganzen Wahnsinn am Everest auch mal die positiven Dinge beleuchten, das fand ich gut.
✅
Es tut uns Menschen gut mal einen Einblick in Fremde Kulturen und deren Lebensweisen zu bekommen! Top
3:20: "sowie 13 weitere 8000er". - Also alle weiteren 8000er. Es gibt ja nur 14.
37:13: Puh, das ist auch so ein Punkt: Über 50 Freunde verloren zu haben und dann noch die Kraft haben, mit den Job weiterzumachen. Das muss man auch erst einmal schaffen.
Insgesamt eine exzellente Doku. Sehr gut, dass ihr euch fast 3 Stunden Zeit dafür genommen habt. So konnten viele Aspekte beleuchtet werden und auch viel Hintergrund vermittelt werden.
Ich liebe eure Dokus über die Berge. Air Zermatt war bisher mein Highlight, aber die Everest Reihe ist auch genial.
danke für diese wunderbare interessante doku ,gott segne alle die dabei waren und möge ihnen immer beistehen ❤🙏🙏🙏besonders den sherpas für ihre harte arbeit 🙏❤
Vielen Dank für diesen Vierteiler. Mir hat schon die Doku über die Sherpas beim Aufstieg gefallen (oder auch bestürzt), aber nur so bekommt man auch die andere Seite zu sehen und ist noch irritierter, was den Wahnsinn Everest-Besteigung betrifft. Eine tolle Reihe!
Ein sehr schöner wie auch emotionaler Beitrag. Vielen Dank SRF Gruß aus 🇦🇹
Tolle Aufnahmen und ein super Einblick in das Leben der Sherpa’s
Norbu ist ein weiser Mann.
Er und seine Frau sind mir sehr sympathisch.
Zum Schluss hat er den wichtigsten Satz gesagt: Es geht nicht ums Bergsteigen oder um die Liebe zum Berg. Man will nur am höchsten Berg der Welt stehen.
Ok. Auch zu jedem Preis und wenn es das eigene Leben kostet?
Klare Antwort: Nein!
Ich will auch nicht am tiefsten Punkt der Erde sein.
Da wurde eine Hype mal losgetreten und seitdem bilden sich das Einige einfach ein.
Ehrlich gesagt: ich war auch noch nie am Mond!
Auf dem Everest kann heutzutage eh schon jeder. Auch ohne Füße. Der wurde dann auch runter getragen.
Schöne Doku, Danke!
Wahre weise Helden. Tolle interessante Doku! DANKE
@marculpa das waren genau meine Gedanken, aber ich hätte es nicht so gut formulieren können. Danke für diesen Kommentar!
Eine tolle Dokumentation!
Norbu Sherpa ist ein sehr sympathischer Mensch!!! Die Doku hat mich tief berührt.
respect pour ce peuple !
7:20 Danke man . wunderschön gesagt. ich wünschte viele mesnchen würden verstehen das manche menschen unsäglich viel leid durchmachen und das es unnötig ist ihnen noch das leben schwer zu machen aber ja es ist eine gespaltene welt . Ich wünsche jedem gutes und das er frieden finden kan.
Sehr guter Beitrag. Ich war 1983 10 Tage dort unterwegs, es war einmalig.
Waren zu der zeit auch schon so viele touristen dort unterwegs?
spannendi und berüehrendi doku, merci srf ❤!
Sooo eine coole Doku Reihe. SRF 🔝🔝🔝💪
So eine tolle Doku! Vielen Dank!
Tolle Doku-Reihe! Vielen Dank!
Was für ein wunderschöne Reportage❤❤❤
Immer wieder toll eine Doku von SRF über den Alpinismus zu sehen.
Stvarno dobra reportaža ❤😂🎉Samo hrabro i odlučno ❤😂🎉 VELIKI POZDRAV ❤🎉🎉
sehr schön, wie den Wittwen der Sherpas ermöglicht wurde auf den Everst zu steigen.
Ergreifend - aber auch der Mut dieser Frauen!
30.10.2024..10.10Uhr..LG aus Deutschland und Hals und Beinbruch🍀Guter 4 teiler SRF👏
Sehr tolle Doku, sehr informativ und lehrreich.
🙏viel mals
Diese Folge war besonders schön und interessant ❣️
Ich wünsche den Mitwirkenden ein langes und glückliches Leben ✨🥰
Ich weiss nicht, ob es das Richtige ist ein fünfjähriges Kind von seiner Mutter zu trennen. Man müsste die Mutter dort irgendwie integrieren oder das Kind bei ihr lassen.
Ich finde die Vorstellung mit 5 ohne Mami und Papi zu leben Horror.
verstehst du das Prinzip Heim?
@@cartmaniv9924 ja. Das verstehe ich gut. Und dennoch bin ich der Meinung, da wo elterliche Bindung möglich ist, man diese leben lassen sollte.
Verstehen Sie den Begriff Heimkinder?
Danke.
Doku wie immer tiptop!
Support "Wild Yak" :)...
Danke SRF für diese emotionale Achterbahn durch die 4 Folgen von Wahnsinn am Everest. Folge zwei totaler Hass, Folge vier, viel Freude
Sehr spannende Doku, hab vor einigen Tagen erst die alte geschaut. Mich hätte es auch sehr interessiert wie es Long Dorje Sherpa heute geht, aber ich schätze mal dazu habt ihr keine Informationen?
Was wurde eigentlich aus Long Dorje Sherpa? Hatte gehofft das ma ihn auch sieht.
Ich würde den Chomolungma tatsächlich gerne mal sehen, seit ich ihn als kleines Mädchen war und ihn auf einem Foto dass erste mal sah, fasziniert er mich. Ob ich unbedingt da hoch muss, weiss ich nicht, auf irgendeine Art glaube ich tatsächlich, dass die Götter da oben vielleicht besser nicht gestört werden sollten.
Mir wäre es sehr unangenehm, andere meinen Krempel schleppen zu lassen, wenn ich es nicht als eigener Kraft schaffe, dann würde ich es nicht wollen.
Danke Srf für diese Everestdokus! Wäre es möglich den Soundtrack für diese Dokus zu erfahren? Ein paar Songs sind ja über die Serie hinweg recht charakteristisch.
Hallo @thedlh3486, die Musik wurde von Komponist Martin Villiger für die Serie komponiert.🙂
@ Vielen Dank!
Klasse Doku! Einfag klasse!
Frage : warum werden alle Begehungen/Besteigungen mit Touristen als „Expedition“ bezeichnet ? Impliziert dieser Begriff nicht etwas das mit Erkundung oder Forschung verbunden ist?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Last doch den Berg einfach Berg sein!
10:29 ohh jee :/ das Arme mädchen. ihn ihrem alter habe ich meine mutter an krebs verlohren ich wünsche ihr viele gute freunde und jemand der immer ein ohr für sie offen hat nd wo der familie doch bitte etwas unter die arme geifft . Traurig echt wir sollten doch echt weiter sein ihm geiste als krieg und gier.
Das ist doch sehr beschämend was er sagt : 2 Mon. mit einem Menschen zu verbringen >> und nicht mal seinen Namen kennen ! Wie würdelos Menschen sein können - einer pers. Anrede aus dem Weg zu gehen .
Wer Menschen als Erfüllungsgehilfen ansieht - hat nur sich im Sinn . Punkt !
wie heisst der sound oder musik anfangs intro spielt , danke
Wo kann man die Stiftung der Beiden unterstützen?
Menschen die in einfachen Verhältnissen leben im Gegensatz zu unserer Gesellschaft die auf Zwang und Druck aufgebaut ist leben glücklicher als wir in der von Dekadenz zerstörten Gesellschaft der sogenannten neuen Normalität.
Manchmal ist weniger mehr. 😇
❣️
Zynischer Blödsinn von einem Erstweltler, der Arme noch um ihr Lächeln beneidet. Der Vater der 5-Jährigen Pemba Chutin z.B. hat sich wohl nicht vor lauter Glücklichsein das Leben genommen. Viele im Khumbu machen aus wirtschaftlicher Not lebensgefährliche Jobs und wären vielfach wohl lieber Sanitärinstallateur. So viel zu fehlendem Zwang und Druck.
Ja das sagten schon die Griechen vor 2500 Jahren.
Warum wurde Gulmu Sherpa von der Familie ihres verstorbenen Ehemannes verstossen, was steckt dahinter? Diese Frage gehört aufgeklärt damit das Ganze heilen kann.
Es gibt immer Menschen, die passen sich der Situation an wie sie ist, wie dieser attraktive Norbu Sherpa, den die Schweizerin kennenlernte.
50 seiner Freunde sind gestorben, ist halt so. Oder? Ist halt so? Es macht Alles so trivial. Oder? Wie halt am Matterhorn… nur chli weniger speziell und hoch!
Innen und außen
Ich verstehe den Sheroa-Hubby besser als seine Schweizer Ehefrau. 🫣 Grüße aus Deutschland! 😊🇩🇪
@@JeanettLou 😉nüt nüt
@@SonjaBruenzels Danke, Sugar! 😄
Was der everestrourismus dieser region antut ist schrecklich! Die meisten wären so viel glücklicher ohne all das! Egal wie schön diese region ist würde ich als bergsteiger NIE da hin reisen! Das ist reine ausbeutung!
@@SonjaBruenzels Haben Sie die Videos überhaupt gesehen? WAS soll Ihre Frage...???
Müssen Sie auch nicht, es kommen genug andere.
Kumbu icefall mein persönlicher Albtraum 😅
Ja, aber es ist nichts beängstigender als der Bottleneck beim K2, dort sind von den 14 Todesopfern des K2 13 umgekommen
Auch strange - Andrea und Norbu haben sich bei der ersten Doku damals kennengelernt und verliebt. In der Doku erzählt Norbu aber noch, dass er eine Freundin hat. Er meinte, dass er ohne seine Freundin alles alleine machen muss. Sein Zelt zsm packen, kochen usw. Danach erzählt er, dass seine Füße stinken 😂
Na ja, Betrug is wohl das geringste Drama was da aufm Everest passiert.
@@M.M.-sw3yh das ist dezent scheiße und ist mir nicht aufgefallen. Krass
@@M.M.-sw3yh Will nicht wissen was da sonst noch so alles abgeht, wenn der verkommene Westen dort sein Unwesen treibt!
Die Doku wo er seine Freundin erwähnte war von 2008. Auf der Wild Yak Webseite steht drauf, dass Norbu und Andrea sich 2011 auf einer Expedition die er leitete kennenlernten und verliebten, kann gut sein, dass er mit seiner Freundin schon getrennt war.
Fand es aber trotzdem am Ende der ersten Doku wo er noch eine Freundin hatte und sich auf dem Heimweg machte etwas merkwürdig. Er meinte er freut sich auf "die Ladies" und man braucht auch Zeit für "die Frauen". 😅
@druzypinkamethyst ach so, danke für die Info ❤️
Dann müssen sie auf den Feldern arbeiten und haben was nötig ist zum Leben…. Was ist denn daran falsch? Der nächste will einen office Job…. Gruselig ….
Ich habe grossen Respekt vor den Sherpas,doch deren Fitness wird "überschätzt", da sie eher "gemütliche" Berggänger sind ,ihre Ausdauer ist jedoch bewundernswert. Die Baltis aus der Gegend um Skardu,in der Nähe des K2 sind mit der Volksgruppe der Sherpas verwandt und arbeiten u.a. auch als "Hochträger",doch sie sind sehr eigen und 🙏 5xtäglich, während der Gebete lassen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und "marschieren" nicht ! Man kann überallhin reisen,doch um Leute und fremde Kulturen zu verstehen muss man dort gelebt und gearbeitet haben. Als Glarner Hinterländer hat man einen kleinen Einblick in die Kultur der Tibeter,da es dort solche Menschen hat. Ich mag sie,weil sie mich im Unterschied zu den Glarnern "checken" und wissen,dass ich ein "spiritueller" Nordic Walker bin. ❤ Dank an alle Tibeter aus dem Glarnerland
@@peterstreiff3811 herzlichen glückwunsch
Ich schreibe es gerne nochmals: "Es gibt in den Alpen genug schöne Berge", auch in der 🇨🇭! Man braucht nicht 60'OOO Franken auszugeben um in Nepal z'Berg zu gehen! Ich kenne einen Bergführer aus Glarus Süd,welcher in manchen Ländern z'Berg gegangen ist,doch von den Leuten und deren Kultur hat Hans keine Ahnung! Ich rate 🇨🇭 dringendst von Expeditionen nach H.... in Gilgit-Baltistan ab,mehr schreibe ich dazu nicht,doch es wäre besser,wenn keine Schweizer dorthin gehen.❤ Dankeschön! Ich finde es gut,dass Srf Dok diese Reportage gemacht hat und bedanke mich bei Euch 😊
Dann behalte doch dein Geheimes für dich
Hat es in der Schweiz auch 8000er?
@@aerogzim The highest Mountains in Switzerland are the 4000er !
@@peterstreiff3811 i know
Das ist auch eine Aufgabe der Medien. Wenn ein Everest aspirant seine 70000 oder 100000 euro/Franken etc der Schule gespendet hätte, gäbe es dann auch eine Dokumentation darüber. Würde er beim Dorffest noch vor dem Bürgermeister begrüßt? Wird er in die Schule eingeladenen um von seinen Erfahrungen zu berichten?
Drei Sonnenzyklen bestimmen das Erdklima und nicht CO2, wurde zwar so nicht gesagt, aber wir kennen ja die Aussagen des SRF.
Sosoo Herr Physiker😂
Ist doch fakt. CO2 ist ein harmloses Spurengas. Schon immer gewesen und wird es auch in 10000 Jahren noch so sein, wenn sich die Klimasekte längst schon euthanasiert hat.
Äuä!
Oh, jesses.
Als das Gendern abfing habe ich ausgemacht.
Ihr koennt es einfach nicht lassen.
Für mich persönlich zählt der Einsatz von Sauerstoff als nicht richtig bestiegen 🤷🏻. Das ist wie mit Doping erwischt werden bei Olympia.
Dieser teil war langweilig......
*Glarnerland* , Ferien- und Wanderland 🏔️☀️ "chänd züänis!
Nö, ich gehe lieber nach Lukla, besser Wetter dort