Schneechaos und Unfallpech | Winterhüttengeschichten 2025 1/5 - SRF bi de Lüt | SRF

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Brigitte Parson und Corsin Flepp haben auf der Oberaarjochhütte (VS) wegen Winterstürmen keine Gäste. Dario Andenmatten will nach doppeltem Achillessehnenriss zurück auf die Britanniahütte (VS). Auf der Jenatschhütte (GR) hoffen Daniel Sidler und Jill Lucas, dass das Wasser nicht eingefroren ist.
    Hinweis der Redaktion:
    Die Redaktion ist tief betroffen über den Tod von Dario Andenmatten und in Gedanken bei seiner Familie und Angehörigen. In enger Absprache mit ihnen wurde gemeinsam entschieden, die Filmsequenzen wie geplant auszustrahlen.
    🔴▶️ Mehr «Winterhüttengeschichten» streamen auf:
    👉 www.srf.ch/play oder
    👉 / @srfunterhaltung
    Mehr zum Video
    -------------------------
    Wie ein Adlerhorst klebt die Oberaarjochhütte (VS) auf 3250 m ü. M. am Fels. Brigitte Parson und Corsin Flepp starten hier ihre erste Wintersaison als Hüttenwarte. Der Start ist denkbar schlecht: Heftige Winterstürme tosen um die SAC-Hütte und statt Gäste bewirten ist ständiges Schneeschaufeln angesagt.
    Seit 2019 bewarten Jill Lucas und Daniel Sidler die Jenatschhütte im Bündnerland. Trotz ihrer Erfahrung sind sie jedes Mal nervös, wenn sie nach dem Sommer wieder zur Hütte hochsteigen. Zum Saisonstart besteht die Gefahr, dass die Wasserzufuhr komplett eingefroren ist.
    Bei der Abfahrt von seiner Britanniahütte hat sich Dario Andenmatten beide Achillessehnen gerissen. Nach monatelangem Aufbautraining hofft er nun diesen Winter wieder auf der Britanniahütte, welche ein Ausgangspunkt der Haute-Route ist, verbringen zu können. Doch erst muss der Arzt grünes Licht dazu geben.
    Erstpublikation: 31.01.2025
    ________________________
    Das ist «Winterhüttengeschichten - SRF bi de Lüt»:
    Verbringe mit uns eine gesamte Wintersaison auf den spektakulärsten Hütten der Schweizer Alpen. Tauche ein in das arbeitsintensive Alltagsleben der Hüttenwart
    und lass dich von ihrem Bergfieber anstecken. «SRF bi de Lüt - Winterhüttengeschichten» ist das Winterformat von «SRF bi de Lüt - Hüttengeschichten» und bietet Einblicke in die Herausforderungen, die die Hüttenbewohner in der kalten Jahreszeit meistern müssen.
    ________________________
    Kanalinfo:
    Willkommen beim offiziellen Unterhaltungs-Kanal von Schweizer Radio und Fernsehen!
    ✨ Entdecke unsere Show-Highlights: Von aufregenden Action-Momenten beim «Game of Switzerland» über herzergreifende Überraschungen in «Happy Day».
    🏔 Tauche in das «SRF bi de Lüt»-Universum ein! «SRF bi de Lüt» zeigt die Volkskultur in ihrer ganzen Vielfalt - von Brauchtum und Tradition bis hin zur gelebten Alltagskultur einer zeitgenössischen Schweiz.
    🎤 Musik für die Seele: Erlebe mit uns mitreissende Konzerte und intime Momente mit angesagten Künstler:innen und neuen Talenten aus der Schweizer Musik-Szene.
    🔔 Jetzt abonnieren und Glocke aktivieren, um kein Video von uns zu verpassen.
    👉 / @srfunterhaltung
    SRF Unterhaltung ist ein Angebot von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
    ___
    Für Kommentare auf dem TH-cam-Kanal von SRF Unterhaltung gilt unsere Social Media Netiquette: www.srf.ch/soc.... Wir behalten uns das Recht vor, regelwidrige Beiträge vollständig und ohne Rückfrage zu entfernen.
    #SRFHuettengeschichten #SRFbideLuet #SRFUnterhaltung #SchweizerAlpen #Huettengeschichten #Winterhuettengeschichten

ความคิดเห็น • 18

  • @srfunterhaltung
    @srfunterhaltung  4 วันที่ผ่านมา +4

    Hinweis der Redaktion:
    Die Redaktion ist tief betroffen über den Tod von Dario Andenmatten und in Gedanken bei seiner Familie und Angehörigen. In enger Absprache mit ihnen wurde gemeinsam entschieden, die Filmsequenzen wie geplant auszustrahlen.

  • @marcos.4695
    @marcos.4695 6 วันที่ผ่านมา +3

    Wunderbare Bilder und musikalische Untermalung

  • @buschtaxi75driver55
    @buschtaxi75driver55 5 วันที่ผ่านมา +9

    Ich frage mich manchmal schon warum man Hütten an solchen exponierten Stellen wie am Oberaarjoch überhaupt baut.....

  • @urszimmermann8080
    @urszimmermann8080 6 วันที่ผ่านมา +1

    @SRF Unterhaltung wiso wird die Folge eine Woche vor TV Ausstrahlung ausgestrahlt ? Mfg

  • @ulrikemuller9787
    @ulrikemuller9787 5 วันที่ผ่านมา +6

    Mein gestriger Kommentar wurde leider gelöscht: RIP Dario Andenmatten. Er ist leider im vergangenen Jahr verstorben.

    • @stefankress8957
      @stefankress8957 5 วันที่ผ่านมา +1

      Oh er war aber noch nicht alt. Was ist passiert?

  • @davidbaur9424
    @davidbaur9424 6 วันที่ผ่านมา +3

    Ohni Gubrischttunnel und Julierpass giebs die Hütte chumm i dere Form.

  • @operator_since_birth7799
    @operator_since_birth7799 5 วันที่ผ่านมา

    Boäh, diese Lache, die könnte ich glaub keine 18 Jahre aushalten... 🙈

    • @Daniel-ow9rz
      @Daniel-ow9rz 5 วันที่ผ่านมา +1

      @@operator_since_birth7799 😅

  • @TomasSchenk
    @TomasSchenk 5 วันที่ผ่านมา +3

    Woni die Frou Hochduetsch ha ghoert rede,hani grad abgschaltet.
    Schwobe ueberall

    • @ernestspicoli8910
      @ernestspicoli8910 5 วันที่ผ่านมา +8

      Die ist aus Bayern und ist es Hochdeutsch ist es sicher nicht, nur ein anderer Alpendialekt. Bissl mehr Offenheit steht allen gut.

    • @TomasSchenk
      @TomasSchenk 5 วันที่ผ่านมา +2

      @ernestspicoli8910 Und was macht das fuer einen Unterschied,Deutsch ist Deutsch und Offenheit brauch ich nicht.
      Ihr breitet euch aus in unserer Schweiz und das finde ich nicht gut.

    • @ernestspicoli8910
      @ernestspicoli8910 5 วันที่ผ่านมา

      @@TomasSchenk die ist offensichtlich mit einem Schweizer verheiratet, schön das nicht alle so kleinkariert ticken wie du…die Hütte wollten scheinbar nicht viele bewirtschaften.
      Sie ist da, macht ihre Arbeit und trägt ihren Teil in der Gesellschaft bei. Niemand sucht siech aus wo er geboren wird und solange man sich integriert passts doch.

    • @n1909-t4q
      @n1909-t4q 5 วันที่ผ่านมา +4

      Ja wenn Bayrisch Hochdeutsch ist, dann Schwyzerdütsch auch Deutsch. Kein Problem :)

    • @TomasSchenk
      @TomasSchenk 5 วันที่ผ่านมา

      @@n1909-t4q Ich rede ja nicht von der Sprache,ich rede von den Deutschen,oder gehoert Bayern nicht zu Deutschland?