CC2tv Folge 194 vom 13. November 2016

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 23

  • @JohnConner39
    @JohnConner39 8 ปีที่แล้ว

    Die Sendungen werden von mal zu mal besser! Super weiter so!

  • @cbayerlein
    @cbayerlein 8 ปีที่แล้ว

    Hallo an das Team! Ich verfolge eure Sendungen auch schon sehr lange und war schon Fan des Computerclub im WDR. Den Beitrag über das Selbstbau-Hilfsmittel für sehbehinderte Menschen finde ich ganz klasse, denn es zeigt, wie einfach Technik helfen kann. Solche Hilfsmittel gibt es übrigens auch „offiziell“ vom Sanitätshaus und der Krankenkasse, kosten dann allerdings mindestens das Zehnfache! Ich habe auch eine körperliche Behinderung und mir viele Hilfsmittel selbst gebaut.

  • @Soundfactory24
    @Soundfactory24 8 ปีที่แล้ว +1

    vielen Dank für die Erklärungen der FUNKtionsweisen, Wolfgang. Was wären wir ohne die Chinesen, die diese Elektronik zum Schnäppchenpreis verscherbeln ? Früher musste man alles selbst zusammendengeln. Hat aber sehr viel Spaß gemacht und man wusste, wie was funktioniert und was zusammengehören muss, DAMIT es funktioniert. 73 de DL1LAJ

  • @DasMrOSi
    @DasMrOSi 8 ปีที่แล้ว +7

    Egal was hier geschrieben wird, ob es Vorschläge, Wünsche, Kommentare... sind, es wird scheinbar nicht darauf eingegangen.
    Schade, wirklich schade, TH-cam ist für CC2 offensichtlich nur ein "Dump" für ihre Videos.
    Ich kann diese Vorgehensweise nicht so wirklich verstehen, dies ist nicht das altmodische Medium Fernsehen, es ist eine Community.
    Ich wünsche CC2 allen Erfolg, aber ich sehe nicht, wie sich die Zuschauerzahlen auf diese Art und Weise verbessern sollen.

    • @MpSSpeaker
      @MpSSpeaker 8 ปีที่แล้ว +2

      muss ich leider zustimmen

    • @stephanhoffmann3265
      @stephanhoffmann3265 8 ปีที่แล้ว +1

      Das OSi vielleicht lesen sie es eher auf der Facebook Seite?

    • @stephanhoffmann3265
      @stephanhoffmann3265 8 ปีที่แล้ว +1

      ARYAN er meinte, dass hier auf niemandem eingegangen wird. Nicht nur er alleine hat das "Problem"

  • @FUTURE_MAN_3000
    @FUTURE_MAN_3000 8 ปีที่แล้ว +3

    Super Sendung, aber eine kleine Korrektur: Mit zuviel Sendeleistung zu senden ist keine Straftat sondern eine Ordnungswidrigkeit.

  • @diddelmausfx1839
    @diddelmausfx1839 8 ปีที่แล้ว

    Hi - ich verfolge deine Sendung (eher Magazin) seit den 80ern - Ich finde das mit den Kameras recht gut, ich komm auch so langsam in die Jahre und habe als Hilfsmittel für mein Handy ein App - LUPE - das App ist auch sehr gut und die Vergrößerung ist auch nicht schlecht, damit habe ich schon einiges Identifizieren können. Vlt. kannst'e das ja mal mit erwähnen und mit HDMI zum Bildschirm Perfekt - nur ne Halterung müßte man dafür basteln.
    Weiter so :)
    Liebe grüße aus Bremen

  • @doncaron2393
    @doncaron2393 8 ปีที่แล้ว

    Ich hab mir bei Conrad son Teil besorgt, anscheinend erkennt es automatisch das Standortgebiet, brauche also nichts einzustellen. Angezeigt wird eine 4 Tage Prognose min und max pro Tag. WIe funktioniert die Feststellung des Standortgebietes?

    • @doncaron2393
      @doncaron2393 8 ปีที่แล้ว

      Funk-Wetterstation WD 4005 Techno Line Funk-Wetterstation WD 4005 anthrazit WD 4005 anthrazit Bestell-Nr.: 672410 - 62
      reicht das ;) , mal sehen ob ich die Gebrauchsanweisung finde

    • @doncaron2393
      @doncaron2393 8 ปีที่แล้ว

      ich hab mal in der Gebrauchsanweisung nachgesehen: da steht geht nur in Deutschland. Wörtlich: Nach spätestens 6 Stunden sollten erstmal Wetterdaten empfangen werden. Die Station erkennt automatisch, in welcher der 50 Regionen in Deutschland Sie sich befinden.

    • @doncaron2393
      @doncaron2393 8 ปีที่แล้ว

      mmm, vielleicht läuft meine Wetterstation 2 gleisig, die Uhrzeit ist jedenfalls fast sofort da, die Wetterdaten halt nach ein paar Stunden.
      Außenempfänger ist nicht nötig, lediglich für die momentane Außentemperatur.
      Ich sehe nur dass es funktioniert, auch gut funktioniert. DIe Uhrzeit stimmt, was will ich mehr.
      STimmt übrigen, in der Gebrauchsnweisung steht was von "Wetter direkt"

    • @doncaron2393
      @doncaron2393 8 ปีที่แล้ว

      eigentlich ist es mir egal, ne hypergenaue Urzeit brauch ich nicht, eigentlich nicht mal die Uhrzeit. Wollte halt nur die Wetterprognose haben, und die hab ich. Ich hatte halt nur das Video gesehen und dachte: habbich ;) Ich dachte es wäre mittlerweile noch weiterentwickelt worden, weil der Bereich automatisch gefunden wurde. Ok, anderes System gleiches Ergebnis.

    • @der_wahre_waldi
      @der_wahre_waldi 8 ปีที่แล้ว

      Ich bin aber der Meinung das die Wetterdaten von WetterDirekt kommen und
      die nutzen die ehemaligen Kanäle der Pager-Dienste (SCALL, CITYRUF,
      SKYPER) um die 466MHz. Je nach dem wo Du dich befindest empfängst Du auch von dort die Wetterdaten. Nicht über DCF77 der ist für die Uhr.

  • @bihanskyy
    @bihanskyy 8 ปีที่แล้ว

    wie weit ist die ZeitsignalReichweite?

    • @BastetFurry
      @BastetFurry 8 ปีที่แล้ว +1

      Wir hatten damals anno 2005 schon leichtes Theater an der Costa Blanca. Ich musste den Funkwecker für ne Stunde auf den Camper stellen bis ich eine Uhrzeit drin hatte.

    • @der_wahre_waldi
      @der_wahre_waldi 8 ปีที่แล้ว

      Ein Dipol für 77KHz würde aber auch etwas groß ausfallen.

  • @LinuxWindowsMacHilfe
    @LinuxWindowsMacHilfe 8 ปีที่แล้ว

    Ich finde das Hilfsmittel was du Benutzt gut.

    • @concettacanestrale2369
      @concettacanestrale2369 4 ปีที่แล้ว

      8989889991999897999899899989898999999888989979989889998999998989999998899989989998899898897899780988989980799799899998898899989970988998999999999989999988899989978789989997999999899999799999899998799997797998999899989989999898987797999999899978998898999989899799998999978999999999999999897998999899999899999989989798099898888998879999978997899988988789998979899899899999999880988878999

  • @wolfgangmuller9933
    @wolfgangmuller9933 3 ปีที่แล้ว +1

    O