Renault Espace: Abschied vom Van? Test | Review | Fahrbericht | Autobahn | 2021

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • Der Renault Espace galt einst als Gründer des Van-Segments in Europa. Die aktuelle Generation versucht sich als Reiseauto mit viel Platz für die Familie. Aber die Tage des großen Franzosen sind gezählt. Wir waren „zum Schluss“ nochmal mit dem Espace unterwegs.
    Den ausführlichen Bericht mit den technischen Daten und Fotos gibt es hier: autonotizen.de/fahrberichte/r...
    Mehr Renault - Videos gibt es in dieser Playlist: • Renault @ AUTONOTIZEN
    Preisangebote deutscher Vertragshändler gibt es über den Renault - Konfigurator unseres Kooperationspartners Carwondo (Affiliate Link): www.carwondo.de/hter6ght678w
    Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
    Website: autonotizen.de
    Facebook: / autonotizen
    Twitter: @autonotizen
    Instagram: @autonotizen.de
    Kamera: Andreas Hof
    Moderation: Bernd Conrad
    Musik (via Artlist): Ian Post - Beyond
    Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad
    Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.
    Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 83

  • @ralfpetersen3120
    @ralfpetersen3120 2 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin kein Renault Fan , aber der Espace sieht von allen Vans am besten aus . Auch die Moderation ist auf diesem Kanal Topp ! 👍

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 2 ปีที่แล้ว +23

    Dankeschön Bernd, dass du den Espace quasi noch mal hochleben lässt!
    Die gesamte Formgebung und das Interieur finde ich fantastisch, ich schätze diese lässige, französische Note sehr.
    Ich denke, entweder wird man dieses Auto lieben oder man wird sich eher abwenden. Dazwischen gibt es nicht viel.
    Diesen Espace kauft man wohl nicht so sehr nach reiner Vernunft, sondern eher aus einer gewissen Leidenschaft;-)
    Ich könnte so "schwach" werden...:D

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว +3

      Vielen Dank fürs Zusehen! Ja, das ist ein Auto für Fans, die auch die Schrulligkeiten zu schätzen wissen.

  • @berndwonde9593
    @berndwonde9593 ปีที่แล้ว +6

    Passend zum Auto ist die Präsentation unaufgeregt und entspannt, die Musik unterstützt das sehr angenehm. Auch die Aufnahmen haben einen ruhigen „Mitnahme-Effekt“. Gut gemacht. 👍

  • @uwepaschmann7680
    @uwepaschmann7680 2 ปีที่แล้ว +17

    In den alten Grand Espace habe ich zwei Fahrräder aufrecht stehend in den Innenraum gekriegt.... seit dem neuen Design geht das nicht mehr... und damit ist das Espace-Zeitalter für nach 3 Autos vorbei.... aber da ich ja auch ein wenig verrückt bin, habe ich jetzt einen 19 Jahre alten AVANTIME gekauft... den hatte ich auch schon mal von 2001-2004...

  • @christianr.853
    @christianr.853 2 ปีที่แล้ว +9

    Ich mag total gerne Familienvans. Und der Renault sieht auch noch richtig schick aus. Schade das die Vans langsam verschwinden.

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 2 ปีที่แล้ว

    Danke für den schönen Test. Ich finde die Tests auch von nicht brandneuen Autos sehr interessant. Diesmal sogar die Anhängelast genannt 👍

  • @jean-yvesderick6085
    @jean-yvesderick6085 2 ปีที่แล้ว +8

    On n'a jamais été aussi bien sur terre que dans l'Espace ! 👍❤

    • @MsKustomize
      @MsKustomize 2 ปีที่แล้ว +2

      Auf Deutsch übersetzt :
      "Mann fühlt sich nirgendwo auf die Erde so gut als in einer Espace "
      Superbe slogan, ça donne vraiment envie... Je conduit actuellement le grand Scenic depuis 3 ans et je pense me laisser tenter par l'espace l'annee prochaine... 😉

  • @williamdrijver4141
    @williamdrijver4141 2 ปีที่แล้ว +7

    Eine attraktives Reisewagen. Bessere Ergonomie (und Turgriffe) wie fast alle EVs.

  • @guzzirider701
    @guzzirider701 2 ปีที่แล้ว

    Servus Bernd, ich schaue dir häufig sehr gerne zu. Du machst das alles super ruhig und sehr verständlich.
    Vielleicht bekommst du mal den kleinen SUV Jaguar E Pace zum testen. Egal ob Diesel oder Benziner /Hybride. Es gibt noch nicht viele Tests von dem. Der Wagen würde mich sehr interessieren.

  • @kunogermann5180
    @kunogermann5180 2 ปีที่แล้ว +3

    Es ist schon ein paar Jährchen her, da nannte ich den Vorgänger mit dem 3.5 Liter V6 Motor mit Automatic mein eigen. Es war die kurze Version mit 5 Sitzplätzen. Meine damalige Frau und ich haben dieses Auto sehr genossen. Als Reisefahrzeug war der Espace einfach unschlagbar. Und der V6 hatte mit 245 PS ganz ordentlich "pfupf" unter der Haube. Zudem lief das Auto absolut problemlos und zuverlässig. Mit der neuen Version konnte ich mich nie anfreunden. Das Raumgefühl im Vorgänger war einfach toll. Eine teure Scheidung brachte mich dazu das Auto schweren Herzens zu verkaufen ...

  • @donpedro7349
    @donpedro7349 2 ปีที่แล้ว +8

    Top Video mal wieder. Ein interessantes Fahrzeug, aber ich brauche den Platz nicht. Wenn ich ihn bräuchte, wäre er aber eine Überlegung wert.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank fürs Zusehen.

  • @spider7757
    @spider7757 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke für das objektive Video zum Espace. Wir haben 4 Jahre den aktuellen Espace gefahren. An die Bedienung gewöhnt man sich sehr schnell, jedoch ist die Elektronik und auch die Technik nicht ausgereift. Wir haben immer wieder Ärger mit dem Espace gehabt. Die vielen Vorteile und Annehmlichkeiten wurden dadurch nachhaltig gestört.

    • @Keyboard_Lover_2017
      @Keyboard_Lover_2017 2 ปีที่แล้ว

      Diese Erfahrungen habe ich leider auch gemacht 🙁

    • @loop3328
      @loop3328 2 ปีที่แล้ว +1

      Typisch Franzose. Schade dass es aus Japan hier nichts bei uns gibt. Da hätte man Qualität.

    • @redwhite_040
      @redwhite_040 ปีที่แล้ว

      Benzine oder diesel? Welches baujahr?

    • @spider7757
      @spider7757 ปีที่แล้ว

      @@redwhite_040 Diesel, 1.6 mit 160 PS. Baujahr2016

    • @redwhite_040
      @redwhite_040 ปีที่แล้ว

      @@spider7757 ok danke

  • @zoranmesarek447
    @zoranmesarek447 2 ปีที่แล้ว +2

    Kurze Info noch ...Mitsubishi Space Wagon war der erste Van 1983 der Espace 1 Jahr Später

  • @gabrielhauser5988
    @gabrielhauser5988 ปีที่แล้ว +2

    Was ein schöner Innenraum .... fast nirgends Hartplastik

  • @MonkeyDDragon0504
    @MonkeyDDragon0504 ปีที่แล้ว

    Kann man den Fahrersitz vorne so einstellen das dass mit der Sonnenblende nicht so nervt auch wenn man schon ca 1.90m ist?

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 2 ปีที่แล้ว +9

    Eigentlich sind SUVs den Vans gar nicht so unähnlich: sie haben nur häufig eine kantigere Optik. Kein Allrad und erhöht sitzen haben beide Kategorien. Trotzdem schade, dass die Vans aussterben.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt, so verschieden sind sie sich gar nicht. Danke sehr fürs Zusehen.

    • @thomaslohr7547
      @thomaslohr7547 2 ปีที่แล้ว +3

      Das sehe ich anders SUV,s sind von außen Groß aber von Innen winzig und der Kofferaum ist auch kleiner. Wenn mann nicht 1,7m klein ist. Ich fand den Opel Zafira klasse (nicht den jetzigen Bus), dann kam der Grandland, reingesetzt und ich dachte die verarschen mich. Wenn man keine 120tsd. Euronen ausgeben kann sind die meisten SUV,s tinnef. PS. Die Meinung eines 2,04m Menschen.

    • @worldmaxdrummer
      @worldmaxdrummer 2 ปีที่แล้ว +1

      @@thomaslohr7547 Das Gefühl habe ich auch. Wenn man ca. in der gleichen Preisklasse bleibt, dann hab ich mit einem Van bzw. Kombi immer um längen mehr Laderaum als bei den SUVs. Einzig wenn es dann in die Regionen rund um die 100K geht, dann bekomme ich auch ein SUV, was wirklich was laden kann. Falls mein aktueller 2013 Grand Scenic noch so lange überlebt, dass es keine Vans mehr gibt, schiele ich aktuell zumindest auf den Ford Explorer.

    • @thomaslohr7547
      @thomaslohr7547 2 ปีที่แล้ว +1

      @@worldmaxdrummer ich warte seit Feb. Auf meinen Citroen Grand Spacetourer, auch ein letzter seiner Art. Hat nur immo. Lieferprobleme.

  • @SARL467
    @SARL467 2 ปีที่แล้ว +3

    Die Ikone der "Hohen Kombis mit 7 Sitzen, davon 2 einklappbare im Kofferraum".
    Schade um diese Sparte.

  • @Kamuichan99
    @Kamuichan99 2 ปีที่แล้ว +4

    Es ist nicht so als hätten die Käufer plötzlich keine Lust mehr auf Vans gehabt und wären dann auf Super Useless Vehicles umgestiegen. Tatsächlich haben alle Autohersteller in Europa durch die Bank ihre bestehenden Van-Angebote auslaufen lassen und nichtmehr erneuert, während für die Pseudo-Geländewagen massives Marketing betrieben wurde. Die Dinger können mit Ausnahme von Anhängelast nichts besser als andere Fahrzeuge und schlucken massiv Sprit. Der Vorteil für die Hersteller war aber der, dass man deutlich höhere Preise aufrufen konnte als für einen Van oder einen gut gebauten Kompakten. Auch sind durch die unhandlichen Monster-Autos Parkrempler und Abnutzungserscheinungen sehr viel wahrscheinlicher, so dass sich die Vertragswerkstätten ebenfalls freuen...
    Zum Fahrzeug an sich, ist das Ambiente und Lederausstattung zwar sehr anehnlich, aber für das was er ist und was man damit macht empfinde ich den Preis als deutlich überzogen. Im Vergleich zu dem was man in Japan an MPVs und Vans bekommt, hat dieses Fahrzeug nicht einmal elektrische Schiebetüren und der Antrieb ist technologisch weit zurück hinter den Hybridantrieben die man bei Toyota / Honda / Nissan für weniger Geld bekommt.

  • @atefmohamed3459
    @atefmohamed3459 ปีที่แล้ว

    عايز فيديو لتغيير المرايا اليمين

  • @marcol298
    @marcol298 2 ปีที่แล้ว +2

    Das Glasdach fällt mir negativ auf. Bei einem Auto in der Größe fände ich ein Panoramadach Pflicht. Sonst baut Renault eigentlich immer schöne Autos. Hatte selbst drei. Alle problemlos.

    • @udoh9968
      @udoh9968 2 ปีที่แล้ว

      Das Panoramadach gibt es gegen Aufpreis, hat den Nachteil, dass die Kopffreiheit leidet

  • @olivert5914
    @olivert5914 2 ปีที่แล้ว +4

    Sympathisches Auto abseits des SUV-Mainstreams. Aber was soll Renault machen, wenn die Leute nur noch SUV kaufen. Danke für die Abschiedsvorstellung.

    • @thomaslohr7547
      @thomaslohr7547 2 ปีที่แล้ว +2

      Kaufen müssen mangels Angebot. Dann geht nur noch Combo, caddy und Co, aber schön sind die ja nun wirklich nicht. Schade finde die Minivan,s immer noch Schick nicht nur Pracktisch.

  • @rovytv4170
    @rovytv4170 ปีที่แล้ว +2

    Bekommen nächste Woche einen Gebrauchten 1,6l /130ps Ausstattung Zen
    Bin gespannt
    Grüße aus Portugal 😁✌️

  • @ola984
    @ola984 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie stellt man den innenspiegel ein?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว

      Am besten mit der Hand :-)

    • @ola984
      @ola984 2 ปีที่แล้ว

      @@Autonotizen hab einen Renault espace. Da gehts nicht mit der hand :)

  • @inspectorchicken
    @inspectorchicken ปีที่แล้ว +1

    Ich fahre meinen Espace edc 190 (2.0l Diesel) mit ~6,5l Verbrauch. Im Instrument stehen dann 6,2l. Überwiegend Landstraße und Autobahn.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank fürs Zusehen und den Erfahrungsbericht.

    • @Iceman2504
      @Iceman2504 4 หลายเดือนก่อน

      Auf dem Mix aus Landstraße und Autobahn ist das auch völlig ok, allerdings ist das Problem der Stadtverkehr. Sobald du dich in einer Großstadt bewegst (vielen Dank an RRG für die schöne Probefahrt durch Köln und Umland ;) ), schnellt der Verbrauch brutal nach oben und dann wird es eben teurer. Ich muss aber dazu sagen: man kauft sich den Wagen nicht aus Vernunft, weil er "so wenig verbraucht", sondern aus Leidenschaft für Renault und diese Modellreihe und dann ist der Verbrauch sicherlich sekundär.

    • @inspectorchicken
      @inspectorchicken 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@Iceman2504 man muss halt vorher wissen was man kauft. Für den reinen stadtbetrieb auf Kurzstrecken schafft sich keiner einen Diesel Van an.

    • @Iceman2504
      @Iceman2504 4 หลายเดือนก่อน

      @@inspectorchicken da wäre ich mir leider nicht so sicher. Mein Serviceberater bei Renault hat mir da schon ganz andere Geschichten erzählt, wo Leute sich darüber beschwert haben, dass der Wagen unfassbar viel in der Stadt verbraucht und dabei das Fahrprofil zu 90% aus Kurzstrecken unter 10 km im reinen Stadtverkehr bestand. Da ist es natürlich dann auch kein wunder, dass der Motor irgendwann sehr schnell verkokt.

  • @eduardhampel6246
    @eduardhampel6246 2 ปีที่แล้ว

    Die rund 1900 kg Leergewicht fordern ja einiges an Kraft um bewegt zu werden, da ist der von Dir festgestellte Verbrauch von rund 8 l verständlich. Angesichts des Preises ist es verständlich, dass immer weniger Käufer, dieses ansonsten schickes Auto, kaufen. Das Display, als Verlängerung der Mittelkonsole, ist nicht mein Geschmack.

    • @udoh9968
      @udoh9968 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich fahre meinen 160 PS 1,6 Liter Diesel in der Praxis zwischen 5 und 7 Liter, wiegen tut er 1,8 Tonnen, der absolute Mindestverbrauch war 4,0 Liter gemäß Bordcomputer

  • @halil1199
    @halil1199 2 ปีที่แล้ว +1

    Und was wird der Nachfolger

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว +1

      Es wird leider keinen Nachfolger geben…

    • @halil1199
      @halil1199 2 ปีที่แล้ว

      @@dcr. zu groß

    • @jean-yvesderick6085
      @jean-yvesderick6085 ปีที่แล้ว

      ​@@Autonotizen Et oui, il y a un successeur, le Renault Espace 6 qui est un Grand Austral 🤔 ! Salutation de Belgique. 😉

  • @kaiknebel1646
    @kaiknebel1646 2 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer top Video, der espace warn guter...aber wie du sagtest, nicht mehr zeitgemäß

    • @thomaslohr7547
      @thomaslohr7547 2 ปีที่แล้ว

      Sorry warum nicht mehr Zeitgemäß? Ist wesentlich Sinnvoller, als ein nicht Geländegängiger, hochgebocktes SUV ohne Platz und Kofferaum der nur außen Riesig ist. Sorry Meine Meinung.

    • @kaiknebel1646
      @kaiknebel1646 2 ปีที่แล้ว

      @@thomaslohr7547 richtig....Deine Meinung.... Und leider komplett das Thema verfehlt den darum ging's nicht nur.

    • @udoh9968
      @udoh9968 2 ปีที่แล้ว +1

      Bei welchem Fahrzeug bekommt man noch drei Kindersitze auf die Rückbank?

    • @kaiknebel1646
      @kaiknebel1646 2 ปีที่แล้ว

      @@udoh9968 Ford smax und Galaxy...und die baugleiche Chen von der VW Gruppe z.b.

  • @rolfvogt2197
    @rolfvogt2197 ปีที่แล้ว

    Einfach bedauerlich das Renault den Espace absetzt, das Konzept finde ich richtig stimmig denn der Laderaum ist immer noch einmalig und geräumiger als bei anderen SUVs und die Bequemlichkeit ist grossartig, selbst mit dem 200 PS Benziner ist Niemand untermotorisieert warum das Modell nicht Hybrid bringen und weiterlaufen lassen?

  • @Nik-nh3xr
    @Nik-nh3xr 2 ปีที่แล้ว

    Scenice/Espace 👍😍👍

    • @udoh9968
      @udoh9968 2 ปีที่แล้ว

      Leider werden im Laufe das Jahres 2021 der Scenic Espace eingestellt

    • @Nik-nh3xr
      @Nik-nh3xr 2 ปีที่แล้ว +1

      @@udoh9968 ja sehr schade vorallem für den Scenice finde ich.🥺

  • @Whoracle_Nora
    @Whoracle_Nora 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich verstehe die Menschen nicht. Kaufen Möchtegern SUVs, Geländelimousinen und was weiß ich noch alles für crossovers. Alle schreien "ich bin aber kein van", nur um diesen nachzueifern.
    Selbstbetrug und sich nicht eingestehen.. möglich. Van war für mich immer erste Wahl wenn man Platz braucht, nicht der Kombi.

  • @peteralexander1155
    @peteralexander1155 2 ปีที่แล้ว

    Just bought an 2018 Initale Paris. Also in white. Appointment made for tuning to 250hp. This will be a luxury sled.

  • @o.w.5619
    @o.w.5619 2 ปีที่แล้ว

    th-cam.com/video/SMCcvsMSSDk/w-d-xo.html -> 60.000 Euro? Habe ich das richtig verstanden?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว

      60.830 Euro Listenpreis in der Testwagen-Konfiguration.

    • @udoh9968
      @udoh9968 2 ปีที่แล้ว

      Wird das Panoramadach und die dritte Sitzbank mit Verdampfer hinten mitbestellt, ist der Preis noch höher. Für so ein komfortables Fahrzeug mit dieser Ausstattung bekomme ich bei den Mitbewerbern nicht um den tatsächlich bezahlten Preis eines Espace der Baureihe RFC.

    • @inspectorchicken
      @inspectorchicken ปีที่แล้ว

      Wir haben unseren Espace mit Vollausstattung und 20" gekauft, Listenpreis über 70.000€ Bezahlt haben wir 48.000€ in 2022. Wagen stand schon beim Händler, das Zeug wird gerade aus geschmissen.

  • @MaxHardcoreSLOVAKIA
    @MaxHardcoreSLOVAKIA 2 ปีที่แล้ว

    It is a pity that the car was in such an indistinct color as white.
    in red vintage color the car looks much better.

  • @hmf5609
    @hmf5609 2 ปีที่แล้ว +2

    Espace ist nicht der passende Name für diesen Wagen, denn das großzügige, komfortable Raumgefühl vor allem vorn ist nicht mehr da. Statt wie im Espace 4 entspannt auf langen Strecken zu cruisen, mit dem großartigen Breitleinwand-Blick durch die Windschutzscheibe, sitzt du hier eingepfercht zwischen einem Monstrum von Mittelkonsole und Tür. Die Kopffreiheit ist grenzwertig. Für einen Sportwagen mag das ok sein, aber von "Espace" ist hier leider nichts zu sehen und zu fühlen.
    Kein Wunder, dass die Verkaufszahlen/Jahr nur noch ein Bruchteil des Espace 4 erreicht haben. So hat sich Renault ohne Not viele Kunden vergrault und verabschiedet sich zunehmend aus den gehobenen Modellklassen. Schade, denn die Verarbeitungsqualität und techn. Features sind durchaus hochwertig, und die 4-control -Allradlenkung ist Klasse.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank fürs Zusehen und für den Kommentar!

  • @thejudge7.767
    @thejudge7.767 2 ปีที่แล้ว

    Leider Design vor Raumausnutzung und Funktion.

    • @udoh9968
      @udoh9968 2 ปีที่แล้ว

      Der JK hatte noch mehr Platz, aber der fühlt sich mehr wie ein Bus an, weniger als PKW. Der RFC ist ein geräumiger Kombi, der etwas höher gestellt ist. Man kann eben einsteigen.

  • @atefmohamed3459
    @atefmohamed3459 ปีที่แล้ว

    تغيير المرايا تغيير المرايا اليمين سبيس

  • @user-yn3rv9gh6n
    @user-yn3rv9gh6n 2 ปีที่แล้ว +1

    Hätte man das Konzept vom Espace behalten und nicht so ein Scheiß gebaut, dann bräuchte man den nicht einzustellen.

  • @maltefester2018
    @maltefester2018 2 ปีที่แล้ว +2

    Android auto hat der nicht oder? Die Bedienung scheint etwas nervig zu sein. Haptische Knöpfe für Dinge, die man fast nie einstellt, aber Alltägliches muss im Touchscreen eingestellt werden. Grund genug, das Auto an einem schlechten Tag in einem See zu parken. Der Van feiert sicherlich irgendwann wieder sein come back. Dann vielleicht mit weniger französischem ux-design

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  2 ปีที่แล้ว

      Danke sehr fürs Zusehen. Apple CarPlay geht, ob Android Auto funktioniert, habe ich leider gar nicht ausprobiert, sorry.

    • @stephanrunger7456
      @stephanrunger7456 2 ปีที่แล้ว

      Android Auto ist auch drin. Benutze ich selber.

  • @realist8977
    @realist8977 2 ปีที่แล้ว

    Die Front ist facegelifted, aber sonst außen wenig neues. Mein persönlicher Eindruck. Zweitwagen für Mami, die das Kind zur Kita/Schule bringt. Sorry AUTONOTIZEN, ich frage mich halt nach der Sinnhaftigkeit eines 4,87 m langen Autos.

    • @Ost-ci6vk
      @Ost-ci6vk 2 ปีที่แล้ว +3

      Also 4,87 m Außenlänge für ein Auto in der heutigen Zeit ist schon fast der Durchschnitt.
      Darunter liegen eigentlich nur Kleist- und Kleinwagen, die kleinen SUV mit ca 4,20...
      Eigentlich geht ein nutzbares Auto im Jahr 2021 erst ab 4,40 m los. Das ist zum Beispiel die Durchschnittslänge der HDK oder mittleren SUV und der unteren Mittelklassewagen.
      Selbst mein C-Crosser von 2011 hatte eine Länge von 4,67 m.
      XXL HDK liegen zwischen 4,75 und 4,95 m.
      Also für einen Van wie der Renault hier eine klassische Außenlänge.
      Das Problem des Espace war der stets sehr hohe Preis. Und die wohl sehr anfällige Elektrik...

    • @udoh9968
      @udoh9968 2 ปีที่แล้ว

      Bist überhaupt schon mal den RFC gefahren?