Bojen für den Rhein, China und Katar - die Schiffswegweiser des André Heller

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 พ.ย. 2020
  • André Heller ist 33 Jahre alt und zweifacher Familienvater aus Weisel in der Nähe der Loreley. Und er ist Bojenbauer. Der einzige im Südwesten. André Heller ist der Liebe wegen in den rund 1.000-Einwohner-Ort oberhalb des Mittelrheins gekommen. Den Weiseler Bojen- und Maschinenbau hat er dann quasi durch Zufall übernommen. Mit einem Kernteam aus zwei Mitarbeitern fertigt er Bojen, Tonnen und Schifffahrtszeichen für alle deutschen Wasserstraßen. Seine Spezialität sind solarbetriebene Messbojen, die vor Ort die Wassergüte messen. Inzwischen sind sie weltweit gefragt und schwimmen bereits in China und Katar.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
    Willkommen auf dem TH-cam-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau: Offizielle Homepage: x.swr.de/s/129n
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swrheimat
    #SWR
    #Rhein
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 69

  • @KalliMo
    @KalliMo 3 ปีที่แล้ว +103

    Tolle Firma, aber für die Mitarbeier sollte es eine Ohrenschmerzen-Zulage geben, bei der Musik :-)

  • @holgerjungling1621
    @holgerjungling1621 3 ปีที่แล้ว +128

    Coole Firma 👍, aber das Radio ist kaputt kommt nur komische Musik raus

  • @ironicpictures7707
    @ironicpictures7707 3 ปีที่แล้ว +34

    Finde die Bojen richtig schön. Die füllt zwar meine Badewanne aus und auch ins Bad zu kommen ist momentan schwer, aber schön ist sie.

  • @HansWurst-dn4bv
    @HansWurst-dn4bv 3 ปีที่แล้ว +32

    Die besten Bojen die ich jemals gekauft habe. Tolle Farbauswahl und auch nach vielen Jahren noch wasserdicht. Kann ich weiterempfehlen 👍

    • @ttokk292
      @ttokk292 3 ปีที่แล้ว +1

      Für was hast du eine Boje gekauft wenn ich fragen darf?

    • @felixmuch6975
      @felixmuch6975 3 ปีที่แล้ว +1

      @@ttokk292 Klingt eher nach Sarkasmus.

  • @niburmada5366
    @niburmada5366 3 ปีที่แล้ว +1

    Einfach eine coole Truppe...toller Beitrag...👍🔧🔨🚢🔧📹👍🇩🇪👏👏

  • @Xavier_stepson
    @Xavier_stepson 3 ปีที่แล้ว +13

    28:37 erwischt, so wie in jeder Werkstatt ;)

  • @frankwerner6355
    @frankwerner6355 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin als alter Wanderpaddler schon an vielen Bojen vorbeigekommen. Bisher dachte ich immer, die würden vom WSA gebaut. Danke für den Erkenntniszugewinn.

  • @lassmarandaxy1
    @lassmarandaxy1 2 ปีที่แล้ว

    Tolle Geschichte, super sympathische Leute

  • @freifrauelli4479
    @freifrauelli4479 3 ปีที่แล้ว +5

    Haha, ich dachte im 1. Moment, dass es wieder ein Kunstobjekt von André Heller ist, tolle Namensgleichheit....und könnte direkt von ihm sein, die bunten Bojen gefallen ihm sicher.

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 3 ปีที่แล้ว +27

    Die Rahmen werden nicht gelötet, sondern geschweißt !
    Wenn man schon berichtet, dann bitte fundiert !
    Ein gelernter Betriebsschlosser !
    P.S. In einem Männerbetrieb herrscht Minimalismus, Teller oder Besteck sind überflüssig und kosten Geld 😇😈👍

  • @vanessaadam8141
    @vanessaadam8141 ปีที่แล้ว

    Da hast du es also deine Weg mit den Bojen also echt gemacht! Glückwunsch! Grüße aus Gödenroth!

  • @BenEngelde
    @BenEngelde 3 ปีที่แล้ว +3

    Find ich geil wie er im Dorf Vorschriftsmäßig das Handzeichen gibt beim Rad fahren. 😀

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 3 ปีที่แล้ว +19

    Wäre mal schön gewesen zu erfahren wie die Bojen auf dem Rheingrund verankert werden....

    • @danielv.619
      @danielv.619 3 ปีที่แล้ว +3

      Kette an Stein und Boje und ab ins Wasser oder anstelle von Stein nen Erdanker.

    • @guntherjauch3161
      @guntherjauch3161 3 ปีที่แล้ว

      Also meistens an nem Betonklotz, ganz selten werden die auch mit ankern in den Fels gesetzt

  • @kilian6068
    @kilian6068 3 ปีที่แล้ว +7

    Mehr Familiengeschichte als Handwerk. Schade hatte mehr zum Bojenbau erwartet. Trotzdem wie immer schön gemacht

  • @user-pj1gh
    @user-pj1gh 3 ปีที่แล้ว +10

    6:21 da wird geschweißt und nicht gelötet

    • @hagenvanmongo351
      @hagenvanmongo351 3 ปีที่แล้ว

      Gottseidank wenigstens einer 🙏😂

    • @erwin6563
      @erwin6563 3 ปีที่แล้ว +1

      WIG Schweißen ist Liebe 😍

  • @tiefkuhlpizza6156
    @tiefkuhlpizza6156 3 ปีที่แล้ว +8

    Interessant - Kann man die Bojen nicht ausschäumen statt Polystyrol zu zerschneiden und dann in der Boje wieder zusammen zu puzzeln?

    • @Cesare389able
      @Cesare389able 3 ปีที่แล้ว

      Ist wahrscheinlich günstiger.

    • @tiefkuhlpizza6156
      @tiefkuhlpizza6156 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Cesare389able Ich kenne mich da nicht aus, aber hätte es gegenteilig vermutet. Ich würde annehmen, dass der Transport des Schaumes günstiger ist und Personalkosten um den Polysterolrohling zu zerlegen werden gespart.

    • @Saturak
      @Saturak 3 ปีที่แล้ว +11

      Früher wurden die Bojen mit PU ausgeschäumt.
      Mittlerweile wird EPS (Styrophor) verwendet.
      Das liegt daran, dass eine ausgeschäumte Boje nach ihrem Lebenszyklus als Sondermüll entsorgt werden muss. Die EPS-Teile können einfach entnommen und recycelt werden. Und der Stahl kann auch wieder dem Kreislauf zugeführt werden.
      Und nein: Die EPSFüllung ist nicht günstiger als die Füllung mit PUSchaum.

    • @OZUndead
      @OZUndead 3 ปีที่แล้ว

      @@Saturak heute hab ich was gelernt.

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 3 ปีที่แล้ว +12

    Interessant. Alle Vornamen der Familie beginnen mit A und sind alphabetisch aufsteigend sortiert:
    Andre
    Angelina
    Amelie
    Anjana

  • @MasterTricking
    @MasterTricking 3 ปีที่แล้ว +1

    In diesem Betrieb würde ich auch gerne arbeiten. Klingt nach einem sehr gesunden familiären Arbeitsklima.

  • @alexschassada5185
    @alexschassada5185 3 ปีที่แล้ว +31

    Kaufe Dir mal ein neues Radio 📻.
    Das grenzt ja an Körperverletzung.

  • @tropfen9074
    @tropfen9074 3 ปีที่แล้ว +1

    Vor untiefen schützt die rote Tonne nicht direkt, das wäre der job einer kardinaltonne. Die rote tonne begrenzt lediglich das Fahrwasser.

  • @marcusmlinsky546
    @marcusmlinsky546 3 ปีที่แล้ว +6

    und wie macht man die Rohlinge ?

    • @felixmuch6975
      @felixmuch6975 3 ปีที่แล้ว

      Entweder tiefziehen oder drücken.

  • @MIchael86xxx
    @MIchael86xxx 2 ปีที่แล้ว

    Liebe Grüße aus Braunschweig an den ex Braunschweiger :-)

  • @warjacare
    @warjacare 3 ปีที่แล้ว +1

    Die Ziffern an der Boje sind viel zu klein. Warum nicht grosse Kilometernummern senkrecht aufmalen?

    • @ItsButzemann
      @ItsButzemann 3 ปีที่แล้ว +1

      Das ist bestimmt genormt

    • @Galeere2
      @Galeere2 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke die sind nur zum Identifizieren der Boje. Zur Orientierung gibt es große Markierungen an den Ufern der Schifffahrtsstraßen

  • @yanelld.4220
    @yanelld.4220 3 ปีที่แล้ว

    ...klar wird ohne geschirr gespiesen. 18:57 die pause ist in fast allen betrieben auf die minute definiert und kurz. wer soll denn dann teller abwaschen.

  • @warrenbuffet1801
    @warrenbuffet1801 3 ปีที่แล้ว

    Mich hätten Preise interessiert

  • @klausfischer3079
    @klausfischer3079 3 ปีที่แล้ว +12

    Wie oft er betont, dass er der Chef ist…

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 ปีที่แล้ว

      Chef Chef 😎

    • @ElectronicHouseFlash
      @ElectronicHouseFlash 3 ปีที่แล้ว

      Zurecht. Wenn man sich anschaut was er sich aufgebaut hat.

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 3 ปีที่แล้ว +3

      @@ElectronicHouseFlash
      Was hat ihr denn aufgebaut? Haben Sie die Sendung überhaupt gesehen?
      Er hat einen bestehenden Betrieb im Rahmen einer Nachfolgeregelung übernommen…
      Dies bewerte ich durchaus als positiv, ist aber keine Aufbauleistung!

    • @mare2971
      @mare2971 3 ปีที่แล้ว +1

      Wenn über meinen Ausbildungsplatz berichtet worden wäre, dann hätte man das Wort "Chef" noch öfter gehört...

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 ปีที่แล้ว

      @@ElectronicHouseFlash Das ist ein Witz, oder?

  • @christiaanschmidtke8185
    @christiaanschmidtke8185 3 ปีที่แล้ว

    Komisch ein uns haben diese dinger einen unterbau. Ich verstehe wieder nichts

  • @dirkvo3465
    @dirkvo3465 3 ปีที่แล้ว +4

    Rote Bojen Schwimmen Rechts!

    • @tropfen9074
      @tropfen9074 3 ปีที่แล้ว +2

      Kommt ganz darauf an, ob du in der Seeschifffahrt bist, oder der Binnenschifffahrt.
      Von See kommend liegen die roten Tonnen immer Backbordseitig (links).

    • @dirkvo3465
      @dirkvo3465 3 ปีที่แล้ว

      @@tropfen9074 ziemlicher Schwachsinn, rote Bojen immer auf der rechten Seite. Egal ob See oder Binnenschiffahrt.
      Vorher Nachdenken!!!!

    • @tropfen9074
      @tropfen9074 3 ปีที่แล้ว

      @@dirkvo3465 beruhigen Sie sich.
      Wenn du mit dem Boot von See in den Hafen/die förde einfährst, dann sind rote Tonnen auf der backbordseite, folglich links.

    • @dirkvo3465
      @dirkvo3465 3 ปีที่แล้ว

      @@tropfen9074 kann schon sein,folglich fährst du zu Berg.
      Das rechte Ufer ist immer ist immer rechts also zu Tal und durch rote Fahrwassertonnen gekennzeichnet!

    • @tropfen9074
      @tropfen9074 3 ปีที่แล้ว +3

      @@dirkvo3465 na siehste, du bist in der Binnenschifffahrt unterwegs und ich in der Seeschifffahrt und auf See hast du die rote Tonne immer links im Fahrwasser, während das bei dir auf dem Binnenkanal genau anders geregelt ist durch die Berg-/Talfahrt.
      Somit bist du wohl halb informiert gewesen, wenn du meine aussage als Schwachsinn bezeichnest.

  • @cremerchen
    @cremerchen 3 ปีที่แล้ว +2

    Das familiäre wirkt ziemlich gestellt, wenn ich mir das oftmals die Angestellten in Beisein des Chefs ansehe dann merkt man das es alles andere als Frei ist. Achtet mal drauf

    • @yanelld.4220
      @yanelld.4220 3 ปีที่แล้ว +2

      bin anderer meinung. alles entspannt in familie und betrieb. aber man wird hald nicht das ganze jahr von giggerigen kameraleuten beeugt und 'gefrägelt'.

  • @Chr.U.Cas2216
    @Chr.U.Cas2216 3 ปีที่แล้ว +1

    "Ich höre deutsche Schlager... weil man da so schön mitsingen kann..." Und Zack! Video gestoppt! Oh mein Gott, ist ja furchtbar! 2) Eine Doku welche so beginnt respektive völlig Irrelevantes bringt kann nicht gut sein/werden. Ausserdem ist bereits in den Kommentaren zu lesen das diese Doku sowieso eher unvollständig ist. Damit verschwende ich meine Zeit definitiv nicht!