Herbststress für die Holzprofis | Die Nordreportage | NDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 มิ.ย. 2024
  • #ndr #ndrdoku #holz
    Herbstzeit ist Holzzeit. Dann haben die Holzprofis Michael Kröger, Manfred Homann und Karl-Heinz Hillmer richtig viel zu tun.
    Starke Stürme und extreme Trockenheit haben in den letzten Jahren zugenommen. Die Folgen: Baumschäden und die Gefahr, dass große, alte Bäume auf Wohnhäuser oder Straßen stürzen.
    Dann ist Problem-Baumfäller Michael Kröger aus Ollsen gefragt. Er und sein Team kümmern sich mit Spezialtechnik um abgestorbene oder bereits umgestürzte Bäume. Die gefällten Stämme übernimmt dann Manfred Homann aus Hanstedt. Er vertreibt Holz von wertvollen, alten, heimischen Bäumen.
    Das Besondere: Die Kund*innen können bei ihm direkt vor Ort Planken, Bretter und Bohlen nach Maß bekommen, denn er hat einen ganz besonderen Service an Hand: das größte mobile Sägewerk Norddeutschlands. Das wird von Karl-Heinz Hillmer, genannt "Kalli", betrieben. Mit seiner speziell angefertigten Säge kann er Stämme bis zu 1,30 Meter Durchmesser und zehn Meter Länge zu dem verarbeiten, was Manfred Homanns Kund*innen wünschen.
    Die Nordreportage begleitet die drei Männer beim Holzmachen im Herbst, der Jahreszeit, in der sie viel Verantwortung und immer richtig viel zu tun haben.

ความคิดเห็น • 476

  • @pinkdulin7641
    @pinkdulin7641 3 ปีที่แล้ว +259

    11:40 "Ohne Respekt wird es gefährlich, aber Angst darf man auch nicht haben" Das sagen die Leute irgendwie bei jeder Doku haha

    • @minimal530
      @minimal530 3 ปีที่แล้ว +17

      Genau das dachte ich mir auch :D Jede Branche, jeder Lebensbereich... Überall ist diese Weisheit vertreten.

    • @themasteroogway9952
      @themasteroogway9952 3 ปีที่แล้ว +26

      Und bloß keine Routine reinkommen lassen, sonst macht man Fehler

    • @harfogolo
      @harfogolo 3 ปีที่แล้ว +17

      Scheint wohl also ein Fünkchen Wahrheit dran zu sein

    • @Berazii
      @Berazii 3 ปีที่แล้ว +5

      Starterpaket für jede gute Doku.
      Und nicht zu vergessen die brilliante Improvisation der Protagonisten.

    • @DrDrift-sn9vs
      @DrDrift-sn9vs 3 ปีที่แล้ว +1

      @@themasteroogway9952 jeder Routinier immer😂

  • @sebastianneff1096
    @sebastianneff1096 3 ปีที่แล้ว +146

    Ich habe jetzt die ganze Doku angeschaut, aber wo sind die versprochenen BaumfällPROFIS?

    • @echtjetzt5901
      @echtjetzt5901 3 ปีที่แล้ว +2

      Vielleicht bei den im Titel genannten HOLZprofis?

    • @bultvidxxxix9973
      @bultvidxxxix9973 3 ปีที่แล้ว +22

      Sind doch Profis?
      Profi bedeutet, dass sie, im Gegensatz zum Amateur, ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Nicht das sie besonders gut wären oder so.

    • @333ug
      @333ug 3 ปีที่แล้ว +4

      Die sind bei ihnen zuhause zu finden. 😏

    • @pemu8317
      @pemu8317 3 ปีที่แล้ว +1

      @@bultvidxxxix9973 denke mal eher Halbprofis sonst würden sie anders vorgehen. Ist doch meist so da sehen welche wie es gemacht wird ,versuchen es genauso und weil sie keine Ahnung haben von der Sache geht der Schuss noch hinten los Unfälle Schäden an Gebäuden usw. Wer muss das ausbaden ? Die die Ahnung haben bekommen von der BG wieder neue Auflagen 🤮

    • @chpatriot9878
      @chpatriot9878 3 ปีที่แล้ว

      ich suche diese Profis immer noch. Aber wenn solche "sprachbegabten" Holzspechte am werkeln sind ....mache ich die Flatter ! Um diese Eiche zu fällen (,und dann mit dem Maschinchen umzustossen),hätten die aber keinen Hubsteiger gebraucht. Profis ? hehehe.

  • @hobbitilius
    @hobbitilius 3 ปีที่แล้ว +104

    Uff, das ist für jeden der in dem Feld tatsächlich Ahnung hat echt qualvoll anzuschaun.
    speziell 12:50: Die Eiche hätte umstürzen können, weil da bisserl Wasser ausm Stamm läuft? Selbst wenn der ganze Stamm auf 15cm Randstärke ausgefault gewesen wäre wär der Baum noch stabil gewesen. Was da erzählt wird ist ein riesen Mumpitz, die Eichen waren augenscheinlich beide kerngesund. Völlig unnötige Fällung.

    • @TheGaMeL0rD
      @TheGaMeL0rD 3 ปีที่แล้ว +8

      Obviously gehts da um Kohle, das is nur der traurige Versuch das zu Rechtfertigen.

    • @chpatriot9878
      @chpatriot9878 3 ปีที่แล้ว +2

      wenn sich zwei kennen haben die das ganze Jahr immer Arbeit. Und 2500 Euro pro Baum ist einfach nur eine Abzocke dieser Knechte.

    • @Dorfnase
      @Dorfnase 2 ปีที่แล้ว +1

      "Augenscheinlich kerngesund" alles klar, Experte.

    • @timloeffke9521
      @timloeffke9521 2 ปีที่แล้ว

      @@Dorfnase ist aber so

  • @vomiri87
    @vomiri87 3 ปีที่แล้ว +91

    12:30 Was macht der Typ da???
    Stell dich niemals unter eine hängende Last!
    Auch wenn alles sicher scheint, es kann trotzdem jederzeit etwas abreisen.
    Das gilt für alles, was an Kränen hängt, nicht nur für Bäume. Man hat darunter nix verloren. Lernt man als Azubi am ersten Arbeitstag.
    Vorbildlich, der Chef.

    • @pemu8317
      @pemu8317 3 ปีที่แล้ว +4

      oder Unter hängenden Lasten schwebt der Tot

    • @xPumpItRockx
      @xPumpItRockx 3 ปีที่แล้ว +5

      Man sieht schon am dem Schnitt vom Stubben das der keine Ahnung hat was er da macht oder eher, er denkt er hätte Ahnung.

    • @hallowelt2673
      @hallowelt2673 3 ปีที่แล้ว +4

      Du meinst sicher den Zeitpunkt als er unter den senkrecht hängenden Stamm schaut wo das Wasser tropft. 🤔

    • @NoConvict
      @NoConvict 3 ปีที่แล้ว +10

      HALLO, er hat nen Helm auf :D

    • @lukasneumann2269
      @lukasneumann2269 2 ปีที่แล้ว +2

      Und unter den großen Ästen herumrennen 😂

  • @derbergjager8415
    @derbergjager8415 3 ปีที่แล้ว +189

    Ein Lehrfilm für die BG 🤣

    • @luckyluke7355
      @luckyluke7355 3 ปีที่แล้ว +3

      das gleiche gedacht

    • @langhuber401
      @langhuber401 3 ปีที่แล้ว +1

      Wiso?

    • @foxon12
      @foxon12 3 ปีที่แล้ว +1

      Die BG freut sich 🤣😂

    • @kai-uwemader647
      @kai-uwemader647 3 ปีที่แล้ว +20

      Genau... Staplerfahrer Klaus für Baumpfleger

    • @thomasblum2514
      @thomasblum2514 3 ปีที่แล้ว +2

      Der Fällprofi!!!😄

  • @brucki1980
    @brucki1980 3 ปีที่แล้ว +37

    Kommt mir eher so vor als währen Hilfsarbeiter am Werk , denen es nur um Fällung geht...

  • @bigmoncom
    @bigmoncom 3 ปีที่แล้ว +54

    Die Holzmafia aus dem Norden. :)

  • @foxlima
    @foxlima 3 ปีที่แล้ว +108

    11:05 erstmal schön die Säge einklemmen 🤣
    12:08 "Das Fällen des Baumes ist Chefsache" - Chef braucht keine Handschuhe
    Chef kann auch unter schwebende Bäume treten

    • @foxlima
      @foxlima 3 ปีที่แล้ว

      @Stefan Rainer aber dann am Ende heulen, wenn die BG nix zahlt

  • @Aloistruebner
    @Aloistruebner 3 ปีที่แล้ว +29

    "Mir sind Bäume wichtiger!".. wenn das ma' alle so sehen würden! Geile Typen!

  • @muellersharald
    @muellersharald 3 ปีที่แล้ว +8

    17:25 Als Upgrade für das mobile Sägewerk schlage ich ein Röntgengerät vor!

  • @predatorholla
    @predatorholla 3 ปีที่แล้ว +41

    Vollkatastrophe!
    Wieso berichtet ihr über so unfachmännische Arbeit, die weder BG-konform noch nachhaltig ist?!
    Die gefällten Eichen hätten auch noch 200 Jahre länger gestanden...

  • @kingofqueenz2696
    @kingofqueenz2696 3 ปีที่แล้ว +39

    Den Baumfäller Part hättet ihr euch schenken können. An sich fast alles inkorrekt und unprofessionell was dazu erwähnt und gezeigt wurde.

    • @kaiserwilelmkaiser3905
      @kaiserwilelmkaiser3905 3 ปีที่แล้ว

      bissu fäller, oder warun näkelst du run?

    • @lukasneumann2269
      @lukasneumann2269 2 ปีที่แล้ว +1

      Vor allem wie er den Ast über die arbeitsbühne gehoben hat .. ein Graus .. wenn der fällt

  • @albertstadler2639
    @albertstadler2639 3 ปีที่แล้ว +31

    Die Kette(n) beim nächsten Mal zu feilen würde auch nicht schaden. ;)

    • @pemu8317
      @pemu8317 3 ปีที่แล้ว +1

      Oder eine Axt nehmen und putzen .Flug Sand ist Gift für die Kette

  • @mikelieberum5632
    @mikelieberum5632 3 ปีที่แล้ว +131

    Er spricht vom Katapulteffekt und lässt seine Leute ohne Absturzsicherung im Korb arbeiten🙈. Wahnsinn. "Sicherheit hat oberste Priorität". Ahjaaa....

    • @fabianullmann5220
      @fabianullmann5220 3 ปีที่แล้ว +9

      Das dachte ich mir auch.
      Ist Pflicht bei uns die Anzuziehen!

    • @NickeySony
      @NickeySony 3 ปีที่แล้ว +3

      Wir sind von der SVLFG von einer solchen Sicherung befreit.

    • @feingeist2026
      @feingeist2026 3 ปีที่แล้ว +1

      Ist in Bayern gerad ins Auge gegangen. Todesfall. 47 Jahre alt. Aus dem Korb gefallen wird noch ermittelt. Gehe aber davon aus das der Grund ist; kein Geschirr getragen.

    • @chrisbuscher9247
      @chrisbuscher9247 3 ปีที่แล้ว +2

      @@NickeySony In Bedienungsanleitungen der Hersteller von Arbeitsbühnen steht mittlerweile überall drin das man PSAgA tragen muß. Das eine SVLFG das "aushebeln" kann ist mir ganz neu.....

    • @NickeySony
      @NickeySony 3 ปีที่แล้ว +4

      @@chrisbuscher9247 Doch die SVLFG kann es aushebeln. Die Bühnenhersteller sichern sich damit nur ab. Kommt es aber zu einem ARBEITSunfall, ich wiederhole ARBEITSunfall, zahlt die BG. Und diese zahlt auch dann, wenn ein Forstwirt nicht im Korb angegurtet war. Weil dieser davon befreit ist. Ich arbeite seit über 5 Jahren in einer Bühne und kann bestätigen das ein Gurt absolut stören würde. Abgesehen davon, darf ein Forstwirt ohne SKT B gar nicht am Seil gesichert sein und dabei mit einer Motorsäge arbeiten.
      Ja, es ist gefährlich, aber diese Gefahr kann man abschätzen und mit Vorrausschau auch umgehen.
      LG

  • @hallowelt2673
    @hallowelt2673 3 ปีที่แล้ว +3

    Schön das über einen längeren Zeitraum berichtet wurde. Wie die Tischplatte aussah. ☘️

  • @vassi0815
    @vassi0815 3 ปีที่แล้ว +10

    Das sind alles andere als Profis...

  • @yannikhenze1430
    @yannikhenze1430 3 ปีที่แล้ว +6

    Geil, nächste Reportage!!!!!!

  • @felixmeier588
    @felixmeier588 3 ปีที่แล้ว +7

    Die hubarbeitsbühne ist in Kombination mit dem Kran so überflüssig anstatt das ein Mann in den Baum klettert

  • @hansb.8
    @hansb.8 3 ปีที่แล้ว +23

    "Naturholzmoebel sind gerade in....". Das war schon immer so. Mal mehr - mal weniger, ist ja auch nicht immer so guenstig.

    • @bigmoncom
      @bigmoncom 3 ปีที่แล้ว +1

      Schon witzig...scheint wohl auch "Kunstholzmöbel" zu geben.

    • @hansb.8
      @hansb.8 3 ปีที่แล้ว +3

      @@bigmoncom aus Spaehne grepresste Platten lassen sich auch Moebel machen; pressholz 😂😂😂🇫🇯🌴😎

  • @mrjackson8414
    @mrjackson8414 3 ปีที่แล้ว +2

    besten dokus NDR :D für jeden sonntag morgen :D

  • @maggi769
    @maggi769 3 ปีที่แล้ว +6

    Lecker NDR Reportage wieder ...........

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 ปีที่แล้ว +4

      😋

  • @muschumuniz
    @muschumuniz 3 ปีที่แล้ว +12

    19:55 naja...diese Aussage ist halt falsch. Die genannten Baumarten bis auf die Fichten sind nicht vom Borkenkäfer befallen. Bei grossem aufkommen kann es sein das sich Käfer in Lärchen und Douglasien verirren, macht aber zu 95% der Bäume nichts.

  • @ulrichsuhulte9741
    @ulrichsuhulte9741 3 ปีที่แล้ว +4

    Das ist noch ein Tisch. Danke euch für den guten Beitrag.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 ปีที่แล้ว +5

      ❤️

    • @dominikstuehler7411
      @dominikstuehler7411 3 ปีที่แล้ว +1

      Für den Aussenbereich kann man das so machen aus einem Stück, aber für die Wohnung würde das ein Schreiner niemals do machen, Holz arbeitet und reisst!

    • @abdebee3221
      @abdebee3221 3 ปีที่แล้ว +1

      @@NDRDoku warum antwortet ihr nur auf die seichten Kommentare? Ansonsten ist das Feedback hier eine Katastrophe für euch

  • @benjaminkleibohmer1416
    @benjaminkleibohmer1416 3 ปีที่แล้ว +41

    Arbeite schon 16 Jahre im Forst, aber Profis sind das nicht.

    • @remowasserfallen2775
      @remowasserfallen2775 2 ปีที่แล้ว +1

      Wieso sind das keine Profis? Nur eine Frage

    • @jonas7469
      @jonas7469 ปีที่แล้ว +1

      Ich als Hobby Baumfäller Würde mich der Meinung anschließen

  • @toastbrot21016
    @toastbrot21016 3 ปีที่แล้ว +65

    Immer traurig wenn ein 200+ Jahre alter Baum gefällt wird. Aber was muss das muss...

    • @benspecht2848
      @benspecht2848 3 ปีที่แล้ว +7

      Danke fürs aussprechen, geht mir genauso.

    • @herrw.7203
      @herrw.7203 3 ปีที่แล้ว +32

      Verstehe nicht wirklich warum die wegmüssen. Nur weil die Besitzer Angst haben..... Besser wären objektive Untersuchungen.

    • @urkern988
      @urkern988 3 ปีที่แล้ว +35

      Damit es in 50 Jahren keine mehr gibt? Vielleicht sollte man manchmal auch Wege oder belanglose Häuser weghauen, statt immer nur die Bäume den Kürzeren ziehen zu lassen. Man sollte den Bäumen, gerade den alten, einen größeren Wert beimessen, es ist ein Unding, wenn alte, vitale Bäume gefällt werden, weil der Nachbar aufgrund der Beschattung plötzlich "Pilze sah".

    • @Detueftler
      @Detueftler 3 ปีที่แล้ว +8

      Wie hat der Baum bloß die letzten 200 Jahre überlebt...? Es gibt da sowas, dass nennt sich Baumpflege, mache ich beruflich.

    • @urkern988
      @urkern988 3 ปีที่แล้ว +6

      @@Detueftler
      Bäume verstümmeln, damit diese Ruinen nach 10 Jahren entweder durch den Pilz zerfressen, oder durch das zurückgebildete Wurzelwerk plötzlich umfallen oder erst Recht gefällt werden? Man sagt, gerade bei den schlecht abschottenden Bäumen sind 10cm Astdurchmesser das Maximum, was ein Baum, ohne zu erkranken, aushalten könne. Wenn ich sehe, wie diese "Baumpfleger" straßenweise fällreife und kronenlose Baumruinen hinterlassen, weil man glaubt, großer Baum= kippt immer um, dann möchte man diesen Quatsch per Gesetz verbieten. Und diese Bäume stehen da deshalb solange, weil die Nachbarn entweder einen Wert für Bäume sahen, die Wege nicht existierten, oder die unzähligen Gärtnerein und "Baumpfleger" noch sinnvolle Arbeit getan haben, als Vorgärten zu verkiesen oder alte gesunde Bäume zu fällen.

  • @_-_-6434
    @_-_-6434 3 ปีที่แล้ว +3

    15.20 Der Trecker sagt danke

  • @seppfesl
    @seppfesl 3 ปีที่แล้ว +11

    Diese Eiche wäre in 100 Jahren nicht umgestürzt. Die Standfestigkeit liegt nicht im Kern, wo das Wasser herkam, sondern am Umfang. Dass so ein alter Baum hohl ist, ist nicht ungewöhnlich sondern normal.

  • @wooperlovesbts2987
    @wooperlovesbts2987 3 ปีที่แล้ว +13

    Ich schau mir hier Dokus an, die ich sonst nie schauen würde. Einfach weil sie so gut und interessant gemacht sind.

    • @pemu8317
      @pemu8317 3 ปีที่แล้ว

      Ich auch, vom Beruflichen aus und was bei solchen Reportagen so manch dummes unfachliches Zeug gebappelt wird.Über die Einhaltung der gängigen UVV ganz zu schweigen.Wenn schon über einen betrieb berichtet wird dann sollte er sich dran halten.Es gibt genug die zu schauen und dann ihre Kommentare schreiben.

  • @jeromark99
    @jeromark99 3 ปีที่แล้ว +14

    Die Eiche am Anfang war alles andere als tot oder hatte mit Trockenstress zu kämpfen

    • @christianh.8905
      @christianh.8905 3 ปีที่แล้ว

      Isso, der hätte rein gar nichts gefehlt, Frechheit den zu fällen

    • @unbekannt2563
      @unbekannt2563 3 ปีที่แล้ว +1

      Ok und das kann man so am PC beurteilen?

  • @tomrabe8037
    @tomrabe8037 3 ปีที่แล้ว +2

    Fällschnitt im Stehen! Mann oh Mann!

  • @jzcolehh6878
    @jzcolehh6878 3 ปีที่แล้ว +35

    'Umschubsen nennt er das Verfahren' Geil 😀

    • @galaxyneon6054
      @galaxyneon6054 3 ปีที่แล้ว

      Ein echter Fachmann seines Werkes.

  • @MrHolzfuchs
    @MrHolzfuchs 3 ปีที่แล้ว +7

    Wo ist die PSA bei der hebenühnenarbeit?

  • @steffenmoberg2907
    @steffenmoberg2907 3 ปีที่แล้ว +37

    12:45 gesunder Stamm, ohne Fäule ....... ICH hätte den NICHT gefällt. Erst mal runter schneiden auf die sekundär Krone, evtl. Kronensicherung. Alles besser als Fällung.

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann 3 ปีที่แล้ว +2

      Bäume gehören in den Wald und nicht an eine Durchgangsstraße. In sofern kann ich nur unterstützen, dass der da weg kommt.

    • @steffenmoberg2907
      @steffenmoberg2907 3 ปีที่แล้ว +29

      @@Poebbelmann ganz im Gegenteil. Auch im Urbanen Bereich werden große Bäume gebraucht und das nicht nur wegen der Luft die sie produzieren. Auch wegen dem innerstädtischen Klima sind sie mehr als wichtig.

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann 3 ปีที่แล้ว +1

      @@steffenmoberg2907 In Parks vielleicht. An anderen Orten haben große Bäume für mich in Wohngebieten nichts verloren. Gegen einen 5m hohen Apfelbaum ist natürlich nichts einzuwenden, aber 30m hohe Eichen etc. sind eine zu große Gefahr. Ganz speziell dann, wenn sie nicht regelmäßig fachmännisch kontrolliert werden. Und welcher Privatmann lässt das schon machen?

    • @steffenmoberg2907
      @steffenmoberg2907 3 ปีที่แล้ว +20

      @@Poebbelmann bei Eichen macht in der Regel auch Totholz nichts. Eichen sind Totholz Halter. Aber da Du so gut informiert bist, weißt Du das sicher. Auf jeden Fall scheinst Du sehr qualifiziert zu sein .

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann 3 ปีที่แล้ว

      @@steffenmoberg2907 Totholz kann auch ein Laie gut erkennen. Gefährlich sind ganz andere Probleme an solchen Bäumen.

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 3 ปีที่แล้ว +5

    Ich habe mal einen 50 Jahre alten Nußbaum (Walnuß) entastet. Da hätte man unter jeden abgesagten Ast am Baum einen 10 Liter wassereimer drunter stellen können. Das wasser lief in einem dicken Strahl aus der Schnittwunde heraus.

    • @brucki1980
      @brucki1980 3 ปีที่แล้ว +1

      So soll die Sinnflut entstanden sein , als die mutterbaüme gefällt wurden

  • @heyligenstaedt
    @heyligenstaedt 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr professionell abgeladen vom hänger 🤣🤣🤣🤣

  • @timschoneberger3276
    @timschoneberger3276 3 ปีที่แล้ว +17

    Hätte die Eichentischpatte nicht erst trocken müssen?

    • @gustavgans7341
      @gustavgans7341 3 ปีที่แล้ว

      hat se schon. draussen.

    • @chpatriot9878
      @chpatriot9878 3 ปีที่แล้ว

      nee nee....die bleibt ja immer nass. Wenn beim Bier trinken ab und zu ein Krug umgestossen wird...bleibt die Tischplatte schön feucht ,und es gibt sicher keine Riss-Bildungen...Prost...hehehe

  • @fangrie_
    @fangrie_ 3 ปีที่แล้ว +9

    Der Holzsäger: " Wenn jemand zu dicht ran kommt, wird gestoppt. Wenn da was wegfliegt, ist das viel zu gefährlich"
    7:38 Arbeiter ohne Schutzausrüstung heben die Platten weg während er weitersägt. :-)

    • @l1aK
      @l1aK 3 ปีที่แล้ว +1

      Und alle 3 ohne Gehörschutz... Naja so geht den Akustikern auch nicht die Arbeit aus D:

  • @vincenta2792
    @vincenta2792 3 ปีที่แล้ว

    Geile Doku besonders über das mobile Sägewerk

  • @callahan7257
    @callahan7257 3 ปีที่แล้ว +6

    Jetzt wurde leider nicht geklärt, was denn da nun in der Eiche steckte :(

    • @chpatriot9878
      @chpatriot9878 3 ปีที่แล้ว

      eine Panzermiene und eine Handgranate.

  • @ibojaafar1290
    @ibojaafar1290 3 ปีที่แล้ว +6

    GANZ EHERLICH SEHEN DIE 200 JAHRE ALTEN EICHEN GANZ GESUND AUS😭😭😢💚💚💚

    • @moin5091
      @moin5091 3 ปีที่แล้ว

      Beide Eichen waren krank

    • @DerValiser
      @DerValiser 3 ปีที่แล้ว +5

      @@moin5091 Weil die Sprecherin das gesagt hat? Oder weil der Typ der sie dann privat weiterverauft das gesagt hat?

    • @robink.4609
      @robink.4609 3 ปีที่แล้ว +4

      @@moin5091 Wo waren die bitte krank? Erkenne ich im Video irgendwie nicht, den Saftfluss mitten in der Vegetationsphase kannst du ja wohl nicht meinen..

    • @felixlol8872
      @felixlol8872 3 ปีที่แล้ว

      @@robink.4609 Danke Robin
      Die einzigen die krank waren waren am sägen

  • @derpflanzenfachberater8120
    @derpflanzenfachberater8120 3 ปีที่แล้ว +45

    Also ich finde das etwas befremdlich wie so manche Kollegen/Innen arbeiten. Wo ist den da bitte eine Fäule zu sehen? Sieht doch TOP das Holz vom Quercus. Und weil da Wasser rausläuft soll an dem Baum etwas nicht stimmen??? Oha!!! Äußerst befremdlich, was da im Norden so abgeht. Und ich dachte in NRW sei es schon schlimm. Als ich u.a. die Baumpflege der Gemeinde dieses Jahr übernommen habe wurden erstmal die ZTV Baumpflege, die FLL Richtlinien für Baumpflnazen 1+2, Baumkontrollrichtlinien, Baumuntersuchungsrichtlinien, usw. sowie die DIN Normen für den Baumschule auf Baustellen, Bodenschutz/arbeiten usw. als Standard definiert und sind jetzt in der Umsetzung. Auch ins entstehende Grünflächenkonzept werden sie integriert werden. Bei Altbaumfällungen wird stets eine zweite unabhängige Zweitmeinung und ggf. auch noch die Untere Naturschutzbehörde mit ins Boot genommen. Baumerhalt insbesondere Habitate habe ich festgeschrieben. Man muss nicht zwingend fällen und kann auch Baumruinen stehen lassen, Todholz liegen lassen usw. Man glaubt aber gar nicht wieviel Menschen das stört. Allerdings und das muss man auch sagen gibt es u.a. bedingt durch die Trockenheit wirklich viele Ausfälle :-( Schön finde ich aber das wir bis Ende des Winters quasi 100% nachpflanzen. Aber was die Kollegen da treiben ist ziemlich gruselig - solche Firmen habe ich zum Glück schon aussortiert.

    • @endymion4443
      @endymion4443 3 ปีที่แล้ว +6

      Leider hat nicht jeder Landkreis die entsprechenden Experten\Fachkräfte zur Hand.
      Aber alte Pracht-Bäume zu fällen obwohl das nicht Not tut, sollte nirgendwo passieren.

    • @altermann7280
      @altermann7280 3 ปีที่แล้ว +4

      Solche wie ihr seid die besten...
      Da wird so lange nach DIN und Co. geschaut und handeln verhindert bis der Baum den Menschen erschlägt...
      So geschehen vor einigen Jahren in Ludwigslust.

    • @landkaiser8899
      @landkaiser8899 3 ปีที่แล้ว +11

      @@altermann7280 Willste bloß noch Sträucher pflanzen oder was. Hier gehts darum, dass Bäume aussortiert werden, die wirklich krank sind und nich wenn irgendwelche Großstadtproleten aufs Dorf ziehen und denen die 200 Jahre alte Eiche zu viel Schatten wirft und qualitativ beschissene und unqualifizierte Zuständige alles abnicken und jeden Turm fällen, der denen vor die Säge fällt.
      Wenn ich sehe was die hier teilweise im Norden Brandenburgs fällen, da wird einem was sauer. Wenn de da auf 50 liegenden 5 kranke findest, dann biste gut dabei.

    • @campingfreundcamper9131
      @campingfreundcamper9131 3 ปีที่แล้ว

      Wenn´s dir nicht gefällt , einfach weiterklicken. Dummschwätzer gibt es genug. Übrigens, wer mit den Finger auf andere Leute zeigt, zeigt mit drei Finger auf sich selbst.

    • @janseiter5337
      @janseiter5337 3 ปีที่แล้ว

      Die Eichen stehen doch auf Privatgrund
      Wenn der Eigentümer Angst hat dass sie auf das Haus fallen kann er sie doch fällen lassen oder nicht ?

  • @Seanlabor
    @Seanlabor 3 ปีที่แล้ว +12

    Richtig schöne Vetternwirtschaft. Von der einen in die andere Tasche

  • @daggisamgla4853
    @daggisamgla4853 3 ปีที่แล้ว +6

    Sorry, für den Tisch hätt's kein Tischler gebraucht und schon gar nicht ne' ganze Woche 😵🙄

    • @Handom1
      @Handom1 3 ปีที่แล้ว +2

      Sicherlich hättest du den in ein paar Stunden mit nem Taschenmesser geschnitzt, was?

  • @JohnnyAndFriendsGaming1
    @JohnnyAndFriendsGaming1 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke für die coole Reportage. Liebe Grüße, Nils 🌲🌲🌳🌳 😀👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 ปีที่แล้ว +1

      Gerne 🤗

    • @daggisamgla4853
      @daggisamgla4853 3 ปีที่แล้ว +1

      @@NDRDoku
      Sorry NDR, bei Lobhudelei freut ihr euch wie Kinder 😒 Hättet euch mal lieber ernsthafte Gedanken über "richtige Baumprofis" machen sollen. Und nicht so daher gelaufene "Möchtegern-Wir -haben-voll-die-Ahnung" Spezialisten, die sämtliche UVV untern Tisch fallen lassen und sonstiges als Fachwissen präsentieren 🙄

    • @felixlol8872
      @felixlol8872 3 ปีที่แล้ว

      @@daggisamgla4853 Hast so recht
      Gesunde alte Bäume zu fällen

  • @leutnantdaniel
    @leutnantdaniel 3 ปีที่แล้ว

    schön

  • @philippposchke3462
    @philippposchke3462 3 ปีที่แล้ว +1

    Absolute Profis... Nicht, die Eiche am Anfang hätte man ja wohl auch so, ohne Hebebühne dahin fällen können 😅

  • @quitte1505
    @quitte1505 3 ปีที่แล้ว

    klasse

  • @niclasspeer1182
    @niclasspeer1182 3 ปีที่แล้ว +7

    26:45 😂😂

  • @chrisbuscher9247
    @chrisbuscher9247 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht sollte man sich darüber unterhalten was in der Doku korrekt gemacht wurde; die Unterhaltung würde dann nicht so lange dauern........warum zeigt man so etwas im Fernsehen? Und dann wird noch von Sicherheit und Professionalität gesprochen......Sensationell!!

    • @didimaus8730
      @didimaus8730 3 ปีที่แล้ว

      Stimmt genau, aber dann ginge die doku nur 5 min😂😄

  • @separatereality1747
    @separatereality1747 3 ปีที่แล้ว +1

    Ist das eine Doku über Klüngelei?

  • @africola5270
    @africola5270 3 ปีที่แล้ว +3

    28:12 machen diese Risse langfristig Probleme wenn Wasser oder was anderes reinkommt und für wieviel wird der Tisch dann in etwa verkauft wenn die Platte für 200€ erworben wurde?

    • @hellsweethell
      @hellsweethell 3 ปีที่แล้ว

      Moin! Kommt ein bisschen drauf an. Wenn die Feuchtigkeit im Riss stehen kann, kann das (je nach Beschaffenheit/Maserung) schon zu leichtem Verzug führen. Der Tisch soll ja anscheinend draussen stehen, also wird das Probleme machen. Eiche kann aber auch tatsächlich eine Menge ab. Ich glaube der Wunsch der Wirtin war ein sehr rustikaler Eindruck des Tisches, sodass das wahrscheinlich gar nicht schlimm wäre. Was der Tischler da behauptet mit "das kriegt man in mehreren Generationen nicht kaputt" ist natürlich Unsinn. Bei Witterung hält der Tisch sicher einige Jahre draussen, aber er wird anfangen zu modern.
      Der Verkaufspreis richtet sich start nach der Region. Im städtischen Raum wird für so einen Tisch schnell 2000€ aufgerufen. Im ländlichen Raum, wo mehr Massivmöbel vererbt und werden, etwas weniger.
      Was mich wundert ist, dass der Tisch nicht am Abrichthobel eingeteilt wurde, um die Maserung bei der Gesichtslegung wechselnd anzuordnen. So wird der Tisch (der als Bohle mit Sicherheit nicht 2 Jahre durchgetrocknet ist) sich viel stärker verziehen.
      Ein Schelm wer Böses dabei denkt, aber Abrichten und dementsprechend verleimen und so weiter kostet natürlich nochmal ein oder zwei Arbeitsstunde. Was der Kollege Tischler hier macht ist drei, vier mal abschleifen, Waldkante bereinigen und ölen. Das dauert 2 Stunden - Beine noch drunter und fertig.
      Ich glaube die gute Wirtin wurde hier etwas über den Tisch gezogen und hat vermutlich viel zu viel bezahlt.

  • @ebbinghausenfarmer9522
    @ebbinghausenfarmer9522 3 ปีที่แล้ว +3

    Als die landgasthof Besitzerin gesagt hat, dass das auf der Tischplatte so aussieht als ob der Kaffee ausgelaufen wäre , dachte ich : wieso will man etwas gestocktes wegschleifen? !
    Wenn man das Holz mit Erdnussöl bestreicht, dann sieht das echt toll aus .

  • @xxxddd4053
    @xxxddd4053 3 ปีที่แล้ว +12

    Das tut als Gelernter Forstwirt beim zuschauen richtig weh!

    • @AEHiestermann
      @AEHiestermann 3 ปีที่แล้ว +1

      stimme ich vollkommen zu

    • @daggisamgla4853
      @daggisamgla4853 3 ปีที่แล้ว

      Und ich als ganz banaler Brennholzer stimme dem nicht nur vollumfänglich zu, sondern konnte aus'm Stehgreif auch noch etliche Fehler in diversen Arbeitstechniken.... usw. erkennen 😵🙄 Ne' ganz peinliche Vorstellung der sogenannten "Profis" 😒

    • @AEHiestermann
      @AEHiestermann 3 ปีที่แล้ว

      @@daggisamgla4853 Ja wirklich traurig. Aber ich denke immer wieder wer sich alles als Profi ausgibt und Problembäume fällt, da kann Ich nur mit dem Kopf schütteln. Und dann noch Preise jenseits von gut und böse verlangen...

  • @heorbi
    @heorbi 3 ปีที่แล้ว +12

    13:00 die Bäume hätte man nicht fällen müssen. Die Krone herabzunehmen und den Stamm zu entlasten hätte bei weitem gereicht. Von den Bäumen ging überhaupt keine Gefahr aus.

    • @reinhardmuller3406
      @reinhardmuller3406 3 ปีที่แล้ว +1

      Was soll das bringen, die Bäume so zu verstümmeln? Auf die Dauer überlebt so etwas keine alte Eiche. Okay, als Insektenhotel und Spechtnistplatz wär das noch was.

    • @heorbi
      @heorbi 3 ปีที่แล้ว

      @@reinhardmuller3406 Besuchen Sie doch mal den Hofgarten in Ansbach wenn die Pandemie vor vorbei ist. Dort finden Sie sehr viele alte und hohle Linden. Da es sich um einen Park handelt und die Verkehrssicherheit für Fußgänger gewährleistet werden muss hat man sich dort entschieden die Bäume statisch zu entlasten. Dadurch wird der Baum einerseits als Biotop erhalten und andererseits müssen nicht ganze Alleen gefällt werden, was den ganzen Park verändern würde. In Ansbach gibt es auch eine Baumschutzverordnung. Ab einer bestimmten Größe dürfen Bäume dort also garnicht gefällt werden.

    • @reinhardmuller3406
      @reinhardmuller3406 3 ปีที่แล้ว

      @@heorbi Ich finde es ebenfalls sehr schade, wenn alte Bäume gefällt werden. Ich kreide lediglich diese Baumverstümmelungen an, die ich leider immer häufiger beobachten muss.
      Die Bäume im Video waren ohnehin noch bei weitem nicht gefährlich.
      Wenn man aber einem Baum, der eh schon kränkelt, in der Krone herumschneidet, ist das der Todesstoß für diesen Baum. Da würde ich dann wie bereits gesagt, das Holz lieber sinnvoll verwerten und vielleicht damit verhindern, dass gesunde Eichen an anderer Stelle für Tischplatten gefällt werden.
      Richtig schade wäre es, wenn diese Bäume in der nächstbesten Holzheizung verschwinden würden, um ein paar Häuschen für einen Winter warm zu halten. Dafür tut es Käferholz auch.

    • @heorbi
      @heorbi 3 ปีที่แล้ว +1

      @@reinhardmuller3406 Das macht man auch nur mit Bäumen die aus statischer Sicht zusammen brechen könnten. Die hohl sind und an Wegen stehen. (Verkehrssicherungspflicht) Man kann Äste auch abstützen. Damit wird dieser hohle Biotopbaum noch eine Weile erhalten.

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 3 ปีที่แล้ว +5

    Ist doch immer wieder schön, wenn man hier Leute lesen kann, die es besser können. Dann bewerbt Euch doch beim NDR, und zeigt allen Anfängern, wie es nach BG, schräger Normschrift usw. besser geht. Und vergesst eure Handschuhe, Schutzbrille, Helm etc nicht.

    • @stefan514
      @stefan514 3 ปีที่แล้ว +2

      Was du eigentlich sagen wolltest:
      "Ich habe zwar absolut keine Ahnung, aber mich haben Leute schon immer genervt, die Sachen besser konnten und mich auf Fehler hingewiesen haben."

    • @rudolfwaurich1538
      @rudolfwaurich1538 3 ปีที่แล้ว +3

      @@stefan514 Ich habe meine Handwerksausbildung Mitte der 1970 er absolviert, staatl. anerkannter Techniker dann als Zeitsoldat bei der BW. Mich nervt es, wenn in jeder Arbeits - Doku, nicht nur beim NDR auch bei SWR, BR, usw irgendein Schlaumeier ums Eck biegt, der einen Schmarrn von Schutzbrillen erzählt. Gruß aus Franken.

    • @seppfesl
      @seppfesl 3 ปีที่แล้ว +2

      @@rudolfwaurich1538 Aber ich bin kein Sicherheitsfanatiker und konnte diese Doku nur mit körperlichen Schmerzen verfolgen, weil die agierenden Personen (vor allem der "Chef" ) derartig dilettantisch agiert haben. (Ich bin übrigens Waldbesitzer, der diese Arbeiten regelmäßig macht)

    • @michaelhens7874
      @michaelhens7874 2 ปีที่แล้ว +1

      @@rudolfwaurich1538 hmm mitte 70er Ich möchte nun nicht Böse oder Überheblich klingen, bin selber 54 und Arbei im Gleis und Tiefbau als sicherheitsbeauftragter lernst Du jedes halbe Jahr neue Richtlinien zum Thema Arbeitssicherheit, da wird lange schon nicht mehr mit Gespaßt und was man teilweise hier gesehen hat ist unterste kannone, bei Arbeitsunfällen ohne die zum Teil hier beschriebenen sicherungen zahlt niemand das sollte man sich immer vor Augen führen.

  • @DanielMeier-sb4dj
    @DanielMeier-sb4dj หลายเดือนก่อน

    Top doku aber dass der eine bei 15:16 fast seinen schlepper umwirft ist dem glaub ich nicht bewusst

  • @Alpendudler
    @Alpendudler 3 ปีที่แล้ว

    Mal wieder eine schöne Doku😄👍

  • @lukasreinhardt4194
    @lukasreinhardt4194 3 ปีที่แล้ว +5

    ok seid wann sind Douglasien und Lärchen vom Borkenkäfer betroffen? Typisch

    • @xcarl0157
      @xcarl0157 3 ปีที่แล้ว

      Ähm du weißt schon dass es auch Borkenkäfer gibt die zb Lärche angreifen

    • @lukasreinhardt4194
      @lukasreinhardt4194 3 ปีที่แล้ว

      @@xcarl0157 ja stimmt aber dann sollen sie es doch so sagen und nicht behaupten, dass andere auch von dem Borkenkäfer betroffenen sind. Viele wissen das nicht und glauben es.

  • @Geilerburner
    @Geilerburner 3 ปีที่แล้ว

    gestern im baumarkt habe ich auch richtig dicke stämme geshen mit rissen. glaube werde mir auch 4 stück kaufen und einen 2. tisch bauen :)

  • @simplex4796
    @simplex4796 3 ปีที่แล้ว +1

    Hanstedt da wo mein opa wohnt und jesteburg wo ich zur schule ging ah wie schön und jetzt bin ich Zimmerer :D

  • @erikgag
    @erikgag 3 ปีที่แล้ว +1

    Mitm trecker den Baum umschieben die BG würde sicher gerne mal mit dem reden

  • @franzmeiritz6843
    @franzmeiritz6843 3 ปีที่แล้ว +2

    Der Tisch am Ende ist ja wohl stümperhaft gemacht, also bitte....

    • @franzmeiritz6843
      @franzmeiritz6843 3 ปีที่แล้ว

      Von den kleinen Tischbeinen abgesehen, es geht mir um die Wertigkeit dieser schönen Bohle... die Kanten sehen ja aus, wie rausgebissen oder eben mit dem Zugeisen bearbeitet...Mit ner 40er Flexscheibe wäre das in 30 Minuten ein toller Tisch, Der Verkäufer hat nur Schnell, Schnell gemacht und einen Scheisstisch ausgeliefert, ohne Phantasie ob der Komponenten... Da gebe ich mir mehr Mühe mit Zaunbrettern ;-) Aber wem sage ich das.. Und die Kundin, hat wahrscheinlich 300 Taler hingeblättert und fühlt sich gut dabei.. Für das Geld fallen mir direkt 3 Leute ein, die das besser könnten

    • @reinhardmuller3406
      @reinhardmuller3406 3 ปีที่แล้ว

      @@franzmeiritz6843 Das Splintholz hätte er in jedem Fall abnehmen müssen.

    • @daggisamgla4853
      @daggisamgla4853 3 ปีที่แล้ว

      Seit wann reißt man mit'm Zugmesser wie'n Ochse am Stirnholz rum 🙄 Eine grobe Raspelscheibe hätte das bedeutend einfacher, als auch gleichmäßiger gemacht ☝🏻 Viel scheint der Tischler ohnehin nicht gemacht zu haben, die Bohle sieht bis aufs versiegeln nicht viel anders aus wie zu Beginn 😒

  • @0xxxxx098
    @0xxxxx098 3 ปีที่แล้ว +11

    Es kommt doch auf die Größe an.....

  • @herrw.7203
    @herrw.7203 3 ปีที่แล้ว +5

    22:10 falsch, es ist der Assimilattransport im Phloem.

    • @matthias4971
      @matthias4971 3 ปีที่แล้ว

      Quelle?

    • @herrw.7203
      @herrw.7203 3 ปีที่แล้ว +1

      @@matthias4971 : Karl-Heinz Otto: Nie zuvor dagewesen - die extreme Massenvermehrungdes Großen achtzähnigen Fichtenborkenkäfers 2018, erschienen in GeKo Aktuell 1/2019, Herausgeber: Geographische Kommission für Westfalen, Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

    • @AceMan345
      @AceMan345 3 ปีที่แล้ว +1

      Und dann das Kambium, Ende Gelände 😬

  • @sumo_joe7929
    @sumo_joe7929 3 ปีที่แล้ว +2

    Geiles Auto hat er da😍

  • @sudbadenagrarvideos1953
    @sudbadenagrarvideos1953 3 ปีที่แล้ว

    28.10 Ja sind die Risse leer oder wurden sie mit Leim oder ähnlichem gefüllt?
    Weil sonst läuft ja beim Putzen oder Benutzen was rein und das Holz quillt

    • @dinolino3313
      @dinolino3313 3 ปีที่แล้ว

      Nachdem das Äste sind gehen die wahrscheinlich durch, also auch die Risse. Und mit so einer starken Platte passiert bei einem bisschen Wasser garnix.

  • @christianmorisse2922
    @christianmorisse2922 3 ปีที่แล้ว +14

    was für ein Pfuscher...🙈

  • @germanpower
    @germanpower 3 ปีที่แล้ว +15

    ich würde auch immer nach 200 Jahren plötzlich angst bekommen, dass die eichen umkippen, die könnten ja schließlich in 200 Jahren anfangen hohl zu werden. Mal ehrlich eine so gesunde Eiche ist der letzte Baum der umkippt

    • @poka8517
      @poka8517 3 ปีที่แล้ว +2

      Schon mal nen Baum gefällt? Wenn man nen eigenen Wald hat und weiß wie sehr die letzten Trockenperioden den Bäumen zugesetzt hat, dann lässt man so ne unqualifizierte Aussagen bleiben.....

    • @germanpower
      @germanpower 3 ปีที่แล้ว

      @@poka8517 an meiner Aussage ist nichts unqualifiziertes dran, sie ist allerhöchstens verallgemeinert. Deine Worte sind jedoch etwas unpassender. Du beziehst dich auf einen Wald, der Baum ist eine alleinstehende Eiche bzw. 2 Eichen. Im Wald sterben hauptsächlich Fichten und Buchen ab, ja Eichen leiden auch, wie jede Pflanze die zu wenig Wasser bekommt. Der Baum hatte keine Trockenschäden, wenn du das Gegenteil behauptest, begründe dies bitte.
      Ich gehe aber aus höflichkeitsgründen auf deine Fragen ein. Ja ich habe schonmal einen Baum gefällt, Anzahl keine Ahnung, vielleicht 30-50. Und nein ich habe keinen Wald, den brauche ich aber auch nicht, ich sehe und höre bei Verwanten wie es um deren Wälder geht und es ging ja auch zum Glück bei meinem Kommentar um keinen Wald.

    • @tavish4699
      @tavish4699 3 ปีที่แล้ว

      AHA dann warst du wohl nicht beim Sturm Sabine im Schwarzwald.....

  • @patrik9033
    @patrik9033 3 ปีที่แล้ว +3

    Min 15:35da muss mann ein paar Mark mehr ausgeben

  • @aaronvonah1310
    @aaronvonah1310 3 ปีที่แล้ว +2

    Wiso fält man so schöne Bäume?

    • @aaronvonah1310
      @aaronvonah1310 3 ปีที่แล้ว +2

      Eine Eiche stürz nicht wegen so einem kleinen Schaden um

    • @gustavgans7341
      @gustavgans7341 3 ปีที่แล้ว +1

      geld

  • @josefschmid355
    @josefschmid355 3 ปีที่แล้ว +2

    Als Schwabe muss ich sagen, die Norddeutschen haben ja auch ne tolle Art an sich.

  • @Komposthaufen33
    @Komposthaufen33 3 ปีที่แล้ว +1

    Mit solchen Geräten ist das Baum fällen auch nicht mehr schwierig

  • @rosmariefassler5169
    @rosmariefassler5169 3 ปีที่แล้ว +1

    Das ist eine coole sage

  • @markusschoner2805
    @markusschoner2805 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein Spechtbaum Fällen ?? War bestimmt ne Proplemfällung ..nur Mal so ..

  • @m.p.6140
    @m.p.6140 3 ปีที่แล้ว +3

    Eichenholz ist das Beste 🌳💪

  • @dinolino3313
    @dinolino3313 3 ปีที่แล้ว +12

    13:19 "Eiche gilt als härteste und hochwertigste heimische Holzart"
    Nee, nicht wirklich :D

    • @marlonkoegl
      @marlonkoegl 3 ปีที่แล้ว +4

      Die Robinie ist härter.

    • @tobiasfollmann21
      @tobiasfollmann21 3 ปีที่แล้ว

      Marlon Kögl Das stimmt das sie härter ist! Allerdings nicht heimisch

    • @dinolino3313
      @dinolino3313 3 ปีที่แล้ว +1

      @@tobiasfollmann21
      Da wäre auch noch die Hainbuche, der Buchsbaum, die Kornelkirsche und einige andere...

    • @tobiasfollmann21
      @tobiasfollmann21 3 ปีที่แล้ว

      Dino Lino ebenfalls richtig 👍🏼

    • @AceMan345
      @AceMan345 3 ปีที่แล้ว

      @@dinolino3313 Die sind härter und hochpreisiger. Jedoch nicht so langlebig.

  • @paulmcdonough1093
    @paulmcdonough1093 3 ปีที่แล้ว +1

    enjoyed that ,watching in England

  • @sebastiankuhn7438
    @sebastiankuhn7438 3 ปีที่แล้ว +6

    Sorry aber ich bekomm einen echt dicken Hals wenn ich diese "Holzprofis" sehe!
    z.b. der Baum bei Min. 13. wo das Wasser aus dem Baum kommt war kerngesund! und wurde nur gefällt weil ein Mann in seiner Profikleidung gut reden kann sonst nichts!
    Und ja ich bin Baumpfleger und ich würde für kein Geld der Welt diese Eiche fällen!
    Ich habe zwar die Wurzelanläufe nicht gesehen aber dem Stamm nach würde die Eiche die nächsten 300 Jahre auch noch an diesem Ort stehen wenn die Menschen nicht so gierig wären!
    Deshalb fordere ich dass es eine Ausbildung geben MUSS damit Menschen Bäume fällen dürfen.

    • @patrik9033
      @patrik9033 3 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin brennholz hersteller und selbst ich hätte dieses Pracht Exemplar nie angeschnitten

  • @Fabiexplore
    @Fabiexplore 3 ปีที่แล้ว +1

    @NDR beste Dokus Grüße aus Rotenburg wümme das ReFa Team

  • @meineagrarvideos9326
    @meineagrarvideos9326 3 ปีที่แล้ว

    Eine Frage wo die den große Eiche überladen haben was für ein Fiat ist das ??

  • @tifrohlich9933
    @tifrohlich9933 3 ปีที่แล้ว +1

    Könnte kotzen, es gibt so viele Möglichkeiten zu ermitteln, ob Bäume so geschädigt sind dass sie gefällt werden müssen. 200 Jahre alte Eichen einfach fällen kann ich nicht nachvollziehen. Ich verstehe auch nicht dass die Gemeinde / Denkmalschutz da zustimmt...

  • @bltpgermany1151
    @bltpgermany1151 3 ปีที่แล้ว

    hätte mich ja interessiert, was die Gasthof Besitzerin am Ende für den Eichentisch bezahlt hat, wenn die Platte 200€ kostet. Was der Tischler dann für plan fräsen, entgraten, ölen etc so nimmt.

  • @andi7515
    @andi7515 6 หลายเดือนก่อน

    Das Wasser läuft aus dem Stamm, deswegen ist er kaputt?! Keine Ahnung würde ich sagen.

  • @killuazoldyck470
    @killuazoldyck470 3 ปีที่แล้ว +13

    Die beiden Eichen sahen doch noch sehr gut aus :(

    • @SV-lp4oy
      @SV-lp4oy 3 ปีที่แล้ว +1

      man hätte zumindest den Stamm stehen lassen können und dann wären neue kleine Kronen gewachsen

    • @robink.4609
      @robink.4609 3 ปีที่แล้ว +7

      @@SV-lp4oy Das ist aus Baumpflegerischer Sicht auch Blödsinn, und häufig gehen die Bäume bei sowas auch ein. Eine Kronenreduzierung um 10-20 % zur Reduzierung der Astausbruchgefahr und bei Bedarf der Einbau von einigen Kronensicherungen hätte es da auch getan.
      Mir blutet bei sowas auch das Herz, wie leichtsinnig da Fällgenehmigungen vergeben wurden, meiner Meinung nach ein klarer Fehler der Gemeinde.

    • @reinhardmuller3406
      @reinhardmuller3406 3 ปีที่แล้ว +2

      @@SV-lp4oy Dann lieber gleich fällen, als den Baum langsam absterben zu lassen.

    • @Jakobiwich
      @Jakobiwich 3 ปีที่แล้ว +1

      200 Jahre alten Baum in halben Tag fällen sehr respektvoll sah mier auch nicht sehr krank aus und Bäume speichern Wasser ser SchlaukopfXD

  • @Elias-fy1is
    @Elias-fy1is 3 ปีที่แล้ว +1

    17:46 wer kennt ihn nicht, den Ijoistick

  • @freak186
    @freak186 3 ปีที่แล้ว +13

    Super Reportage, es zeigt perfekt wie primitiv wir Menschen noch immer sind.

  • @schneiderchristian808
    @schneiderchristian808 2 ปีที่แล้ว

    Meine selbst gebauten Mooreichentische schauen um einiges geiler aus und man muss die nur ausbuddeln :P

  • @galaxyneon6054
    @galaxyneon6054 3 ปีที่แล้ว +20

    Eine Schande

  • @Artariastein
    @Artariastein 3 ปีที่แล้ว +2

    Also die Dachdecker sagen immer es regnet immer mehr... 😁

  • @loti4711
    @loti4711 3 ปีที่แล้ว

    Wie lange der Tisch wohl vor dem Haus steht ?

    • @kreterakete
      @kreterakete 3 ปีที่แล้ว

      Mach n wir halbe halbe ?

    • @loti4711
      @loti4711 3 ปีที่แล้ว

      @@kreterakete Nee,der ist schon weg. Der frühe Vogel fängt den Wurm.

    • @kreterakete
      @kreterakete 3 ปีที่แล้ว

      @@loti4711 loool. Bin gerade erst aufgewacht. Hab n schönen Tach

  • @Artariastein
    @Artariastein 3 ปีที่แล้ว +4

    Ja aus kranken Eichenstämmen kann man schöne Tischbohlen machen... 🤣 (Min. 15 sieht man wie krank der Baum gewesen sein muss....)

    • @felixlol8872
      @felixlol8872 3 ปีที่แล้ว

      Ganz genau geht nur ums Geld

  • @MyChemtrail
    @MyChemtrail 3 ปีที่แล้ว +1

    Schlimm, die legen doch jeden Baum um!

  • @LohnarbeitenFT
    @LohnarbeitenFT 3 ปีที่แล้ว +5

    Meine Frage wäre nun, was die Berufsgenossenschaft zu der Spezialfällung mit dem Traktor und Frontlader sagt...

    • @kaiserwilelmkaiser3905
      @kaiserwilelmkaiser3905 3 ปีที่แล้ว

      dat geit so, do brauchs keine berufsgenossenschaff dofür....has doch geseh'n daddat geit...un weider?

    • @dinolino3313
      @dinolino3313 3 ปีที่แล้ว +1

      Bg sagt Nein...

    • @robink.4609
      @robink.4609 3 ปีที่แล้ว +2

      Das war ja noch das harmloseste, das einhändige Sägen im Korb mit unvollständiger PSA oder den Kopf unter hängende Lasten halten fand ich persönlich viel schlimmer...

  • @bigbeb9322
    @bigbeb9322 3 ปีที่แล้ว +2

    "Holzprofis" der Titel passt. Reden noch über absolute Sicherheit herstellen etc und dann noch über "Katapulteffekt" bei Hebebühnen besonders betonen um dann ohne jegliche nach UVV vorgeschriebene Sicherheitsbegurtung im Korb arbeiten.
    Respekt sehr vorbildlich.... NICHT!!!

  • @Theurbanmajor
    @Theurbanmajor 3 ปีที่แล้ว +2

    viel zu tief der tisch mit der fetten Platte kann scih keiner daruntersetzen...

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 3 ปีที่แล้ว

    Hoch interessant für mich Imker und Naturfreund toll Josef XX

  • @stefaniewulf3204
    @stefaniewulf3204 3 ปีที่แล้ว +2

    JHJ-Holzbau verbaut solch alte Baumriesen ( Eichen ) in Historische Fachwerkhäuser um sie zu erhalten oder zu retten....wäre auch mal eine Doko wehrt!!

  • @metzelmeister869
    @metzelmeister869 3 ปีที่แล้ว +1

    Was kostet so ein Tisch wenn er fertig ist ?

  • @dcvariousvids8082
    @dcvariousvids8082 ปีที่แล้ว

    Why stick your head so near to a moving load and you arm between the moving load and the stump? Just not worth the risk.

  • @azkachainsaw7401
    @azkachainsaw7401 ปีที่แล้ว

    Mantap bos 👍👍

    • @marcalbrecht3678
      @marcalbrecht3678 ปีที่แล้ว

      Profis sind das absolut nicht! Mir fehlen die Worte...