Gefährliche Wracks in der Nordsee | Die Nordreportage | NDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ส.ค. 2023
  • Scharfe rostige Stahlkanten, die Sicht unter Wasser weniger als ein Meter, starke Strömung und Fischernetze, in denen man sich leicht verfangen kann: Eine Wrackuntersuchung in der Nordsee ist immer gefährlich für Berufstaucher Tjark Lange aus Krempe in Schleswig-Holstein.
    Weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Unterwasserhindernisse sind aber auch für die Schifffahrt eine ständige Gefahr, daher untersucht das Team vom neuen Wracksuchschiff "Atair" diese regelmäßig, vor allem in viel befahrenen Seegebieten.
    Ein Filmteam ist für "Die Nordreportage" bei der allerersten Wrackuntersuchung des 114 Millionen Euro teuren Neubaus vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie dabei. Von Bremerhaven aus geht es Richtung Helgoland zu einem Doppelwrack: Ein Frachter, der hier 1941 auf eine Mine gelaufen ist, und ein Fischkutter, dessen Netze sich in dem alten Dampfschiffswrack verfangen haben. Die Aufgabe von Helmtaucher Tjark Lange: die höchste Stelle des Trümmerberges zu finden. Die wird dann in den Seekarten eingezeichnet, damit vorbeifahrende Schiffe sich nicht den Rumpf aufschlitzen. Die große Frage ist: Wie haben sich die Wracks seit der letzten Untersuchung vor sieben Jahren verändert?
    Doch beim Tauchgang ist die Strömung an diesem Tag stärker als erwartet, der erfahrene Taucher bekommt Probleme. Tjark wird über eine lange "Nabelschnur" mit Atemluft versorgt. Mit seiner 45 Kilogramm schweren Ausrüstung kann er sich nur schwer am Wrack halten.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 8. August 2023
    #ndr #doku #schiffswrack
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 105

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  9 หลายเดือนก่อน +8

    Hier findet ihr weitere spannende Dokus: www.ardmediathek.de/dokus

  • @blobby1ful
    @blobby1ful 9 หลายเดือนก่อน +325

    Krass dass Herbert Grönemeyer auch noch Kapitän auf einem Schiff und Vermessungsingenieur ist. Hut ab 🙏🏻

    • @dennisreinhold5776
      @dennisreinhold5776 9 หลายเดือนก่อน +6

      😂😂😂😂

    • @fuzzy11200
      @fuzzy11200 9 หลายเดือนก่อน +9

      Wer die Zeit hat, das rumsingen kostet auch nicht soviel Zeit.

    • @XxxCannabioticxxX
      @XxxCannabioticxxX 9 หลายเดือนก่อน +2

      ❤😂

    • @stefanf7847
      @stefanf7847 9 หลายเดือนก่อน +1

      😂😂 sehr gut.

    • @joshmilanfan2968
      @joshmilanfan2968 9 หลายเดือนก่อน +14

      Vom U-Boot Fahrer zum Vermessungsingenieur 😂

  • @TheSuperhappypeople
    @TheSuperhappypeople 9 หลายเดือนก่อน +91

    Wie immer absolute Spitzenarbeit vom NDR! Interessantes Thema, Hut ab vor den Frauen und Männern auf dem Schiff

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  9 หลายเดือนก่อน +6

      Vielen Dank für das Lob! ❤️

    • @m.r.3912
      @m.r.3912 9 หลายเดือนก่อน

      Und natürlich von Mario!

    • @familieb.7932
      @familieb.7932 9 หลายเดือนก่อน +1

      Idee und Arbeit von Jokerpictures- in diesem Fall Mario Göhring- für den NDR 🤗

  • @familieb.7932
    @familieb.7932 9 หลายเดือนก่อน +10

    Tolle Arbeit mal wieder, die Jokerpictures da für den NDR geleistet hat! Klasse Idee, sehr informativ und für den Laien verständlich präsentiert. Dank an Mario Göhring! Zudem eine beachtliche Kameraführung auf dem engen Raum. Großartige Doku lieber NDR!

  • @jensbrade525
    @jensbrade525 9 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für den schönen Bericht gerne mehr davon. 🙋‍♂️👍

  • @franksteinborn7248
    @franksteinborn7248 28 วันที่ผ่านมา

    Schwere Arbeit. Respekt für jeden der Wasserhasen.

  • @pokiishere-sebastian2126
    @pokiishere-sebastian2126 9 หลายเดือนก่อน +2

    Wie immer spannendes Thema und super umgesetzt!

  • @andreaspoth8847
    @andreaspoth8847 9 หลายเดือนก่อน +19

    Ich liebe eure Sendungen über den Norden so! vielen Vielen Dank!❤❤❤

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  9 หลายเดือนก่อน +2

      Vielen Dank, Andreas! 😊

  • @bt45240
    @bt45240 9 หลายเดือนก่อน +10

    detailiert erklärt, super Aufnahmen...klasse Dokumentation, danke!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das Feedback, über das wir uns freuen!
      Herzliche Grüße vom Team NDR Doku

  • @bigw813
    @bigw813 9 หลายเดือนก่อน +14

    Gefährliche aber nützliche Arbeit.

  • @wirspielenspiele
    @wirspielenspiele 9 หลายเดือนก่อน +4

    Norddeutscher sein und immer wieder diese Dokus bekommen, sehr geil 🙂

    • @grafarco3717
      @grafarco3717 9 หลายเดือนก่อน +2

      Ich als niederbayerische Landratte finde die Dokus auch super ; )

  • @hendricwiemken9124
    @hendricwiemken9124 9 หลายเดือนก่อน +3

    Wir haben unten... Sehr sympatischer Taucher. Hut ab Danke für die Arbeit!

  • @reinhardrp3
    @reinhardrp3 9 หลายเดือนก่อน +3

    Klasse Doku ;Danke !!!😀

  • @dmwm771
    @dmwm771 9 หลายเดือนก่อน +1

    tolle und interessante Doku

  • @Aceman4Ever
    @Aceman4Ever 9 หลายเดือนก่อน +5

    Mich hätte interessiert warum man noch Taucher runterschicken muss. Das ginge doch mit einer Sonde …?

  • @kartoffelpanzer8280
    @kartoffelpanzer8280 9 หลายเดือนก่อน +7

    Interessante Doku👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  9 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön! 😄

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken 9 หลายเดือนก่อน +13

    Interessante Reportage durch die ich die neue ATAIR ein wenig kennen gelernt habe.
    Von der kleineren Vorgänger ATAIR habe ich einen Schiffsmodellbauplan.
    Ich verstehe die Notwendigkeit dieser Beobachtung und "Kartographierung" von Wracks, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass vor Helgoland so tiefgehende Schiffe wie ULCS mit bis zu 15m Tiefgang oder überhaupt Schiffe die tiefer als etwa 8m gehen das Revier durchfahren.

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 9 หลายเดือนก่อน +6

      Ist aber so... Auf dem Weg nach Cuxhaven/Elbe/Hamburg

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 9 หลายเดือนก่อน +4

      So oder so ist es wichtig zu wissen, wie tief das Wasser über so einem Wrack ist, damit der Wert in der Seekarte korrekt angegeben werden kann :)

  • @luiztz9532
    @luiztz9532 9 หลายเดือนก่อน +3

    Schraude Ruber klar. Und dann dieser Blick. Schön. 😂

  • @dl7ary
    @dl7ary 9 หลายเดือนก่อน +2

    Feine Doku, erinnert mich sehr an meine Zeit auf Maria S. Merian DBBT. Allerdings privat bereedert, ( Briese) und trotzdem ein deutsches Forschungsschiff. Allerdings gab es damals schon einen höheren Verpflegungssatz. Das hat man dann im Urlaub gemerkt, da wurde er nämlich ausgezahlt. Apropos 26 Tage auf See: Wir sind 2006 8 zu 4 gefahren, erst später dann auf eigene Kosten im Schnitt 3 Monate See, 3 Monate frei. Es kam auch vor das unser Kapitän mal ein Jahr an Bord war. Grosse Fahrt ist eben nicht immer Zuckerschlecken und leider nicht gerade sozial verträglich. Die Angehörigen an Land, wissen , wovon ich rede. Trotzdem ist und bleibt es unvergesslich und wer die Chance hat, sollte zur See fahren !

    • @jmb8
      @jmb8 9 หลายเดือนก่อน

      Habe 2011 meine Schiffsmechanikerlehre in einer deutschen Traditions Schlepper Reederei gemacht. War ein schöner und hochinteressanter Job. Woche/Woche oder 2Wochen/2Wochen. Der Überhang an Personal war so groß, dass man die Azubis nach der Prüfung wegen jeglicher Kleinigkeit nicht übernommen hat. Heute wird auf Schleppern händeringend nach Seeleuten gesucht. Heute arbeite ich in der chemischen Industrie, mir war der Trend, immer mehr auf philippinisches Personal zu setzen einfach zu riskant. Vermissende Seefahrt nichtsdestotrotz schon sehr…

  • @airsoftwwbde
    @airsoftwwbde 9 หลายเดือนก่อน +5

    Was ich nicht ganz verstehe ist warum muss man denn runter tauchen wenn das Sonar bereits eine hochauflösende tiefenkarte erzeugt?

    • @johapunkt3053
      @johapunkt3053 9 หลายเดือนก่อน +2

      Soweit ich weiß kann das Sonar die Netze z.B. nicht darstellen, die wiederum für andere Schiffe zur Gefahr werden können. Es kann auch immer mal Artefakte geben, die dann wohl auf Sicht nochmal überprüft werden. Sicher ist sicher, so ein Versicherungsfall könnte sonst teuer werden.

    • @muratti72muc
      @muratti72muc 9 หลายเดือนก่อน +14

      wenn dann misst man mit einem Echolot die Tiefe, mit einem Sonar misst man horizontal. Das Problem von Schallwellentechnik, also Echolot und Sonar, ist das es viele Einflüsse gibt die zu Messfehlern führen. Selbst hochmoderne Geräte haben noch Messfehler, wenn auch nicht mehr so viele wie früher. Einflüsse sind z.B. Salzgehalt, Strömung, Wellengang, Wasserdichte, Erdbeschleunigung, etc. Auch wenn man diese Faktoren alle messen kann, sorgen alle zusammen immer für Abweichungen. Bei modernster Technik so um die +/- 10cm bei 10 Metern.
      Deswegen schickt man wenn möglich Taucher nach unten um mit dem Druckluftlot exakte Daten zu bekommen. Mittels eines genauen Manometers misst man recht einfach den Luftdruck wenn die Luft das Schlauchende verlässt. 0,01 bar sind genau 10cm. Bis zu einer Tiefe von ca. 150m ist das Druckluftverfahren auf den Zentimeter genau.

  • @kaywinkler3916
    @kaywinkler3916 9 หลายเดือนก่อน +7

    Wie immer ...seit Jahren. Erst liken !!!! dann schauen. Nun jedoch eine Frage ? Wieso schafft Ihr es ständig eine top, informative, persönliche, spannende Reportage zu erstellen ? Ich bin zwar als one man Unternehmenr 2 mal GEZ pflichtig und habe seit Jahren riesen Stress mit dem ausgelagertem Steuereintreibungsbüro........aber für Eure Nordreportagen zahle ich gerne einen gewissen Beitrag. Liebe Leute, Mädels und Jungs.......bitte weiter in dieser Qualität. Herzlichst grüßt Kay Winkler

  • @philippmandl8942
    @philippmandl8942 9 หลายเดือนก่อน +2

    Tolle Doku, wie immer… allerdings wird da auf den Nacken des Steuerzahlers ziemlich rumgeblödelt… mag bestimmt irgendwie notwendig sein, erschließt sich mir als süddeutschem ZIMMERMANNSMEISTER leider nicht. Viel Glück beim rumkuttern und hoffe alle Beteiligten bleiben gesund.

  • @j.sanders8727
    @j.sanders8727 9 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn bei HW gelotet wird, werden dann die Tiefensngaben für das niedriegst mögliche NW korrigiert bevor die Tiefen in die Seekarten eingetragen werden? Das sind ja locker nochmal 2-4 m, je nach Liegeort...

    • @ChrisTian-yw7jc
      @ChrisTian-yw7jc 9 หลายเดือนก่อน +9

      Ne. Ich denke die machen das erst seit 2-3 Monaten und haben eigentlich Recht wenig Ahnung was sie tun.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 9 หลายเดือนก่อน +1

      Die Tide kann man ja rausrechnen. Auch bei flächenmäßigen Vermessungen mit Echoloten kann man ja nicht immer die eine Minute einmal im Monat abwarten, wenn Springniedrigwasser ist :)

    • @oskardreischke5710
      @oskardreischke5710 9 หลายเดือนก่อน +2

      Es gibt ein sogenanntes Seekartennull, was definiert ist und darauf wird sich dann bezogen

  • @Mike1830
    @Mike1830 9 หลายเดือนก่อน +2

    Was hat denn wohl bei den Sonarangaben gepixelt? Die genaue Position? Oder….?

  • @jest0riz0r
    @jest0riz0r 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe keine Ahnung vom Tauchen, kann mir jemand erklären, warum die Taucher für eine vergleichsweise geringe Tauchtiefe so "overkill" ausgerüstet sind? Reicht bei dieser Tiefe nicht auch eine deutlich schlankere und leichtere Ausrüstung?

    • @m.r.1721
      @m.r.1721 9 หลายเดือนก่อน

      Da geht es um die Umwelteinflüsse und natürlich auch um den Komfort des Tauchers, deshalb, denke ich, ist der so gut ausgerüstet.

    • @GuentherVanRaven
      @GuentherVanRaven 9 หลายเดือนก่อน +2

      Dazu kommt noch, dass im Falle von Bewusstlosigkeit der Helm auf dem Kopf bleibt. Für Freizeittaucher ist Bewusstlosigkeit extrem gefährlich, da dann das Mundstück herausfällt und man ertrinkt.

    • @Tegenerako
      @Tegenerako 9 หลายเดือนก่อน

      Abgesehen vom Helm der die ganze Technik enthalten muss trägt der nen normalen Trockentauchanzug🤔 Das dürfte wegen der geringen Wassertemperatur sein.

  • @nachtaktiv1
    @nachtaktiv1 9 หลายเดือนก่อน +5

    Hat der Kapitän auch das Patent A, B, C und die 6?

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 9 หลายเดือนก่อน +2

      Braucht er nicht. Er fährt ja nicht die Mary Queen 😅

  • @KanjiasDev
    @KanjiasDev 9 หลายเดือนก่อน

    Gegen anschwimmen ist auch ohne der 45kg schweren Ausrüstung unmöglich...

  • @derniederrheiner4518
    @derniederrheiner4518 9 หลายเดือนก่อน

    Kann man da denn noch menschliche Überreste finden? Und wenn, bleiben die unten liegen?

  • @hasse7487
    @hasse7487 9 หลายเดือนก่อน

    👍👍

  • @karinbirgels904
    @karinbirgels904 9 หลายเดือนก่อน +2

    Meeega Dank🤝
    Sehr intressant👍👍👍👍👍👍❗️Grüße Karin 🙏

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  9 หลายเดือนก่อน

      Moin! Danke für das Feedback, über das wir uns freuen! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku

  • @Geiler_Daddy
    @Geiler_Daddy 9 หลายเดือนก่อน

    8mm bohrer n paar löcher, sinken lassen, mittagessen, nächstes problem lösen

  • @MrJudgeSauter1
    @MrJudgeSauter1 9 หลายเดือนก่อน +3

    Spannend das der Waverider mit so wichtigen Daten keinen GPS Sender hat und manuell gesucht werden muss.

    • @mayumiliwayway2576
      @mayumiliwayway2576 9 หลายเดือนก่อน

      Der Waverider hat GPS, daher waren die Positionen ja bekannt. Der Waverider hat aber nur 90 cm Durchmesser. Den muss man dann am Ende mit dem Feldstecher suchen.

    • @MrJudgeSauter1
      @MrJudgeSauter1 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@mayumiliwayway2576 Danke für die Erklärung.

  • @hansb.8
    @hansb.8 9 หลายเดือนก่อน

    Tolles Schiff was man da gebaut hat fuer solche Aufgaben. Aber, 9 Euro pro Tag fuer 3 Mahlzeiten pro Person ist eher etwasbescheiden . Da sollte man schon noch etwas drauflegen.

  • @rockydragon7325
    @rockydragon7325 9 หลายเดือนก่อน

    leider hat man von Wracks so gut wie nichts gesehen 😕

  • @mr.ginnationfunlifestyle3891
    @mr.ginnationfunlifestyle3891 9 หลายเดือนก่อน +9

    Cooler Bericht. Das mit 9.- Budget Essen pro Person pro Tag ist wohl ein Scherz? Ein Schiff für über 100 Millionen und die Besatzung muss mit 9.- Essen pro Tag auskommen. Ein hoch auf den Bund. Ansonsten interessante Reportage.

    • @stefanhinrichs1580
      @stefanhinrichs1580 9 หลายเดือนก่อน +3

      Das hört sich wenig an, ist es aber nicht. Die Lebensmittel werden zu Großhandelspreisen eingekauft. Man kann also die Preise nicht mit den Preisen im Supermarkt vergleichen. Und eine Steuer fällt auch nicht, da eine hoheitliche Aufgabe übernommen wird. Ferner fallen keinerlei Nebenkosten, wie die Heuer für den Koch oder Kosten für die Kombüse etc. an. Dadurch relativiert sich das alles wieder. Und ich kenne keinen Seemann der an Bord verhungert ist. Eher das Gegenteil....

    • @mr.ginnationfunlifestyle3891
      @mr.ginnationfunlifestyle3891 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@stefanhinrichs1580 na ja, von verhungern spricht auch niemand. Es geht um die dann noch mögliche Vielfalt und gesunde Ernährung. Was mit dem Budget sicher eingeschränkt ist. Ich kenne auch Crew Kalkulationen. Das ist mir alles sehr wohl bekannt. Allerdings zum Beispiel auf Yachten liegt das Budget schon zwischen 18.- und 25.- pro Tag und Person. Bei einigen anderen Schiffen zwischen 12.- und 15.- Budget. Die 9.- sind schon an der untersten Grenze in meinen Augen.

  • @michaelfeldsieper3064
    @michaelfeldsieper3064 6 หลายเดือนก่อน

    Moin - Hut ab vor der Arbeit dieser Besatzung. Wenn man dann aber hört welche Schwierigkeiten es hatte bevor das Schiff in Dienst gehen konnte dann fragt man sich unweigerlich was mit der deutschen Industrie los ist...... haben wir da etwa die gleichen Fachleute wie in der Politik??? ...... Auf jeden Fall "Allzeit gute Fahrt für Schiff und Besatzung 🚢🍀🚢🍀🚢🍀🚢🍀🚢🍀⚓️

  • @XxxCannabioticxxX
    @XxxCannabioticxxX 9 หลายเดือนก่อน +1

    15:02 😂 Sie ist am ende ...

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL 9 หลายเดือนก่อน

    Warum nimmt man keien Tauchrobotter? Weil Menschen billiger sind?

  • @olehblashchuk9483
    @olehblashchuk9483 9 หลายเดือนก่อน

  • @AnDre-ke4wt
    @AnDre-ke4wt 9 หลายเดือนก่อน +1

    oh Digitales Dtl wie viele Aktenordner waren das bei min 20 .😭😭😭😭😭😭😭😭

  • @bundesblum
    @bundesblum 9 หลายเดือนก่อน +3

    Der schiffskoch hat nur 9 euro pro tag und person zur verfügung?! ich schreibe besser nicht weiter. :(

    • @jonahmoormeister635
      @jonahmoormeister635 9 หลายเดือนก่อน

      Das ist von der Reederei abhängig. Die Schiffe im öffentlichen Dienst (WSA, BSH, Zoll etc) haben einen niedrigeren Verpflegungssatz als private Reedereien. Bei letzteren liegt der nach eigener Erfahrung meist zwischen 15-20€ pro Person und Tag..

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 9 หลายเดือนก่อน

    Danke hat geschmeckt wunderte mich warum man soo wenig Heimspiel berichtet 😂

  • @53kama
    @53kama 9 หลายเดือนก่อน +1

    Der Cheftaucher zeigt wie es nicht geht. Mitarbeiter anweisen "sagt ihm er soll langsamer machen", dann "gib mal das Mikrofone" und macht es dann selber.

    • @norbertgabler8267
      @norbertgabler8267 9 หลายเดือนก่อน

      Das ist Kamera 'show off' gepaart mit micro management. Gefährliche Mischung.

  • @JCZ2601NL
    @JCZ2601NL 9 หลายเดือนก่อน

    🇳🇱👍👍👍👍👍👍👍👍💯🍀

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh 9 หลายเดือนก่อน

    🖐💯🌻

  • @kette1251
    @kette1251 9 หลายเดือนก่อน

    ÖRR❤

  • @derbuchhandelclub
    @derbuchhandelclub 9 หลายเดือนก่อน

    🤣

  • @N0N4M30
    @N0N4M30 9 หลายเดือนก่อน

    Wieso sind die Meere bei uns so schlammig und dunkel ?

    • @m.r.3912
      @m.r.3912 9 หลายเดือนก่อน +3

      Und die Nordsee hat auch Tide. Da wird das Material bei Gezeitenwechseln von der Strömung aufgewirbelt

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 9 หลายเดือนก่อน +2

      Die großen Flüsse, wie Elbe, Weser und Ems bringen viel Sediment mit, das dann auch noch durch den Tidenstrom ständig wieder aufgewirbelt wird.

  • @starwatch1968
    @starwatch1968 9 หลายเดือนก่อน +5

    Mal ganz ehrlich: das sind noch richtige Männer 💪

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 9 หลายเดือนก่อน +2

      Da gibt es aber deutlich gefährlichere Jobs in der Seefahrtsbranche! Aber als Taucher musst du Balls haben

    • @claasengelbart2268
      @claasengelbart2268 9 หลายเดือนก่อน

      Da sind die Frauen die in der Reportage zu sehen sind wahrscheinlich anderer Meinung denn sie sind Frauen und keine Männer...

  • @lope3147
    @lope3147 9 หลายเดือนก่อน +3

    Da mal Frauenquote einführen. Lel :D

  • @truthseeker1278
    @truthseeker1278 9 หลายเดือนก่อน

    "Wir sind ja nun alles Christen-Kinder..." 🤦‍♂🤦‍♀🤦‍♂🤦‍♀🤦‍♂🤦‍♀

  • @m.q9702
    @m.q9702 9 หลายเดือนก่อน +7

    Ist schon komisch mit den Vogelschreddern,das die alle still stehen.Habe kaum ein gesehen das sich jemals gedreht hat.Das ist eine Schande für das Wattenmeer.

    • @j.sanders8727
      @j.sanders8727 9 หลายเดือนก่อน +11

      Dann schau mal bei nicht so gutem Wetter vorbei.

    • @m.q9702
      @m.q9702 9 หลายเดือนก่อน

      @@j.sanders8727 Ha Ha Ha....... Gebearbockt.🤣

    • @lesliespeaker668
      @lesliespeaker668 9 หลายเดือนก่อน +12

      Was hast du denn? Ist doch gut, wenn die nicht drehen, dann schreddern die keine Vögelchen! Entscheide dich mal.
      (Die stehen, weil die Atair bei gutem Wetter dort hingefahren ist. Wenig Wind, wenig Wellengang, aber auch keine drehenden Windmühlen.)

    • @Schreihals84
      @Schreihals84 9 หลายเดือนก่อน +10

      Bei diesen Windparks wurden schon einige Tests gemacht und heraus kam, die Vögel weiche diesen Gebieten eher aus

    • @Fallentin1
      @Fallentin1 9 หลายเดือนก่อน +12

      @@Schreihals84 Komm doch hier nicht mit Argumenten. An diesem Punkt ist der Originalkommentator schon längst vorbei

  • @NOBODY18977
    @NOBODY18977 9 หลายเดือนก่อน +1

    Zeitvergeudung

  • @NOBODY18977
    @NOBODY18977 9 หลายเดือนก่อน

    So was langweiliges