I've been to Bavaria once and felt in love with this place! So I moved to Bavaria like 15 years ago - I am still happy for this decision! :) In Bavaria are even more beautiful spots than shown in the video. For example the "Chiemsee". It's a freshwater lake in a double meteor crater, next to the mountains. The lake is so huge, that it has the nickname "The Bavarian Sea" (around 80km² ~ 30 sq mi). It so large that it contains three main islands you can visit by boat. The largest island is "Herreninsel" (= "gentlemen's island") and contains a palast (which was built by King Ludwig II in 1878), park and everything - size of the island is around 238 hectares (590 acres). < and this is just one example! :) I love to go swimming in that crystal clear water ... but you have to be careful. When you are like 100m away from the mainland ... this lake gets kinda deep: 70+ meters! *scary
10:00 You’re right, the word 'Füssen' is pronounced differently. The letter Ü in German sounds different from the English U. It’s a mix between the 'ee' sound in 'see' and the 'oo' sound in 'true,' but with rounded lips. Try saying 'ee' while rounding your lips, like you’re about to whistle - that’s close to the German Ü. Phonetically, 'Füssen' would be something like 'Few-sen' in English, with the Ü being that unique sound I just described.
I have been to both Banff and Jasper when visiting family in BC and AB. But I prefer the northern route via Dawson Creek or south through the Kootenays, to get from one province to the other. Less touristy, and cheaper motels. Greetings from Germany!
7:03 the alternative way to go up to Zugspitze is by cog wheel train up to a plateau called "Zugspitzplatt" and from there on with a smaller cable car to the top. There you find a sidewalk to the Austrian side of Zugspitze. At least you will take the big cable car down to Lake Eibsee. Though I am afraid of height I did it three times in my life and probably a fourth time cause I haven´t yet experienced the big cable car gondola which is quite new but surely worth it. Regards from Munich / Garmisch-Partenkirchen
I understand that they need amenities for the (too many) tourists. But why did they build so ugly structures? Apart from the crowds, those are the main reason I won't go there. There are other quieter mountains which also look nice.
sadly dinkelsbühl, who wasnt bombed and is still in its original form i s never mentioned only 30 km away! rothenburg had to be build back up after the war, so its not original!
@@lorenzsabbaer7725 Da hast du zwar nicht ganz unrecht, aber ich glaube, du übersiehst hier etwas: Selbst Dinkelsbühl ist nicht wirklich ‚original‘ - was auch immer das genau bedeuten mag. Man baut kein Haus, das Tausende Jahre unberührt stehen bleibt. Häuser müssen ständig renoviert und ausgebessert werden. Selbst der eine oder andere Balken muss im Laufe der Zeit ausgetauscht werden, sei es wegen kleinerer oder größerer Brände oder anderer Schäden. Außerdem wurden im Laufe der Zeit immer wieder alte Häuser abgerissen und durch größere oder schönere ersetzt. Ich glaube, solange unsere Handwerker ihren Traditionen treu bleiben und ihre Kultur nicht vergessen, ist auch eine Stadt wie Würzburg größtenteils noch ‚original‘, weil die Menschen vor Ort sie wieder aufgebaut haben. Aber du hast recht: Dinkelsbühl gehört zu den ‚originalsten‘ Städten, die wir haben. Es blieb ja sogar im Dreißigjährigen Krieg größtenteils verschont. Trotzdem muss ich sagen, dass ich mich, wenn ich entscheiden müsste, für Rothenburg entscheiden würde. Da ich am Main aufgewachsen bin, habe ich noch einen Geheimtipp: Fahr mal den Main entlang. Es gibt dort einige schöne, kleine Städtchen, die auf keinem Radar stehen. Städtchen wie Rothenburg oder Dinkelsbühl kennt jeder, aber Orte wie Sulzfeld, Kitzingen, Iphofen oder Ochsenfurt kennt im Grunde niemand. Und das ist nur ein kleines Beispiel aus einer Region, die ich ganz gut kenne. In ganz Deutschland gibt es solche kleinen Juwelen, die leider niemand kennt, weil die Aufmerksamkeit immer nur auf ein paar bestimmte Orte gelegt wird.
@@raistraw8629 ich hatte das glück, mit meinen eltern alle teile von deutschland nach der wiedervereinigung zu bereisen inkl. die main gegend. sehr schön dort und kitzingen ist mein favorit!
@@ralfbauerfeind8236 Mit den schönen Franken vor der Haustür kann man den Spruch fast verstehen. :) Aber mal ehrlich, dir muss doch klar sein, wie so ein Satz dich aussehen lässt, auch wenn du teilweise recht hast.
cheers from the allgäu in the southwest of bavaria!
I've been to Bavaria once and felt in love with this place! So I moved to Bavaria like 15 years ago - I am still happy for this decision! :)
In Bavaria are even more beautiful spots than shown in the video. For example the "Chiemsee". It's a freshwater lake in a double meteor crater, next to the mountains. The lake is so huge, that it has the nickname "The Bavarian Sea" (around 80km² ~ 30 sq mi). It so large that it contains three main islands you can visit by boat. The largest island is "Herreninsel" (= "gentlemen's island") and contains a palast (which was built by King Ludwig II in 1878), park and everything - size of the island is around 238 hectares (590 acres). < and this is just one example! :)
I love to go swimming in that crystal clear water ... but you have to be careful. When you are like 100m away from the mainland ... this lake gets kinda deep: 70+ meters! *scary
10:00 You’re right, the word 'Füssen' is pronounced differently. The letter Ü in German sounds different from the English U. It’s a mix between the 'ee' sound in 'see' and the 'oo' sound in 'true,' but with rounded lips. Try saying 'ee' while rounding your lips, like you’re about to whistle - that’s close to the German Ü. Phonetically, 'Füssen' would be something like 'Few-sen' in English, with the Ü being that unique sound I just described.
You should discover our beautiful and unique East Frisia near the North Sea, right next to the Dutch border
I have been to both Banff and Jasper when visiting family in BC and AB. But I prefer the northern route via Dawson Creek or south through the Kootenays, to get from one province to the other. Less touristy, and cheaper motels.
Greetings from Germany!
Thanks for sharing!
7:03 the alternative way to go up to Zugspitze is by cog wheel train up to a plateau called "Zugspitzplatt" and from there on with a smaller cable car to the top. There you find a sidewalk to the Austrian side of Zugspitze. At least you will take the big cable car down to Lake Eibsee. Though I am afraid of height I did it three times in my life and probably a fourth time cause I haven´t yet experienced the big cable car gondola which is quite new but surely worth it. Regards from Munich / Garmisch-Partenkirchen
I understand that they need amenities for the (too many) tourists. But why did they build so ugly structures? Apart from the crowds, those are the main reason I won't go there. There are other quieter mountains which also look nice.
0:43 Rothenburg ob der Tauber
sadly dinkelsbühl, who wasnt bombed and is still in its original form i s never mentioned only 30 km away! rothenburg had to be build back up after the war, so its not original!
frankonia is not bavaria cultural and constructionel! it only has the same governance, but the ppl are quite different!
Rothenburg is not in Bavarian architecture; it is Franconian architecture. Two completely different styles if you have an eye for it.
rothenburg is rebuild! visit dinkelsbühl, its still original cause it wasnt bombed in ww2
@@lorenzsabbaer7725
Da hast du zwar nicht ganz unrecht, aber ich glaube, du übersiehst hier etwas: Selbst Dinkelsbühl ist nicht wirklich ‚original‘ - was auch immer das genau bedeuten mag.
Man baut kein Haus, das Tausende Jahre unberührt stehen bleibt. Häuser müssen ständig renoviert und ausgebessert werden. Selbst der eine oder andere Balken muss im Laufe der Zeit ausgetauscht werden, sei es wegen kleinerer oder größerer Brände oder anderer Schäden. Außerdem wurden im Laufe der Zeit immer wieder alte Häuser abgerissen und durch größere oder schönere ersetzt.
Ich glaube, solange unsere Handwerker ihren Traditionen treu bleiben und ihre Kultur nicht vergessen, ist auch eine Stadt wie Würzburg größtenteils noch ‚original‘, weil die Menschen vor Ort sie wieder aufgebaut haben.
Aber du hast recht: Dinkelsbühl gehört zu den ‚originalsten‘ Städten, die wir haben. Es blieb ja sogar im Dreißigjährigen Krieg größtenteils verschont. Trotzdem muss ich sagen, dass ich mich, wenn ich entscheiden müsste, für Rothenburg entscheiden würde.
Da ich am Main aufgewachsen bin, habe ich noch einen Geheimtipp: Fahr mal den Main entlang. Es gibt dort einige schöne, kleine Städtchen, die auf keinem Radar stehen.
Städtchen wie Rothenburg oder Dinkelsbühl kennt jeder, aber Orte wie Sulzfeld, Kitzingen, Iphofen oder Ochsenfurt kennt im Grunde niemand.
Und das ist nur ein kleines Beispiel aus einer Region, die ich ganz gut kenne. In ganz Deutschland gibt es solche kleinen Juwelen, die leider niemand kennt, weil die Aufmerksamkeit immer nur auf ein paar bestimmte Orte gelegt wird.
@@raistraw8629 ich hatte das glück, mit meinen eltern alle teile von deutschland nach der wiedervereinigung zu bereisen inkl. die main gegend. sehr schön dort und kitzingen ist mein favorit!
Bavaria is sooo overrated. 😏
Noo!!
Mal wieder ein Nordlicht voller Neid.
@@raistraw8629 Nordlicht? Mitnichten. Ich wohne nicht weit von Franken weg.
@@ralfbauerfeind8236
Mit den schönen Franken vor der Haustür kann man den Spruch fast verstehen. :)
Aber mal ehrlich, dir muss doch klar sein, wie so ein Satz dich aussehen lässt, auch wenn du teilweise recht hast.
Clown somewhere else. No arguments of you, nothing. Just crap.