Tolles Video und sehr beeindruckende Technik. Ich hoffe ihr habt eine Fernsehteam für eine Langzeitreportage dabei. Auch wenn es ein Desaster ist und sicher durch rechtzeitige Arbeiten vermieden hätte werden können, so ist die Arbeit und die verwendete Technik dennoch beeindruckend und interessant. Kann man gern in Bild und Ton ausführlich im ORR für die Nachwelt festhalten.
Fünf Jahre dran gefuhrwerkt und dann muss sie trotzdem abgerissen werden. Wer denkt da eigentlich an den Steuerzahler, der dafür aufkommt? Unfassbar! Bei einem Privatkunden undenkbar.
@@dukeoflakeshore5805 er meint vermutlich vetternwirtschaft was schon eher hin kommt ,da wird Geld in die Taschen von Freunden des zuständigen Politikers geschaufelt ,das ist ja in der Politik ein gängiges Problem
der Abriss war immer geplant, aber halt in einem anderen Verfahren um eben die darunter liegenden Einrichtungen nicht zu gefährden, wie man ja bereits am Video sieht wurde der Brückenkopf schon abgerissen.
Das die Brücke nach diesem Absacken überhaupt noch steht ist ein Wunder. Besonders wenn man sich die Risse ansieht die sich im Überbau gebildet haben. Einfach unglaublich.
Hoffentlich bezahlen die auch die Rechnung für die Baufirmen. Das ist bei der Autobahn GmbH nicht so einfach.. Top Büros, Top Gehälter und große Autos gehören da eher zum Standart.
Das ist der Ursprung alles Übels. Alles darf nichts kosten und das auf dem hochverantwortlichsten Niveau. Das Ergebnis sehen wir gerade. Ich bin der Meinung nur noch die Chinesen können Großprojekte realisieren da die pragmatisch vorgehen.
Jede Rechnung wird selbstverständlich im Rahmen der laufenden Prozesse ordnungsgemäß geprüft. Die Autobahn GmbH wird jede ordentlich geprüfte Rechnung bezahlen.
@@DieAutobahn Ja klar im laufenden Prozess! es wird noch lange nach Beendigung der Maßnahmen geprüft Sie versuchen das zu relativieren aber wer die Prozesse kennt der weiß das es zum Teil Jahre dauert und die akademische Kleinkariertheit wird voll ausgelebt. Jetzt schwitzen aber die Öffentlichkeitssprecher der Autobahn GmbH und versuchen zu Schaden zu begrenzen wenn hierauf antwortet. Legt doch den laufenden Prozess der Salzbachtalbrücke mal offen da tun sich Abgründe auf!
Interessanter Ansatz.. nach Recherchen des Handelsblatt liegen aktuell bei der Autobahn GmbH circa 20.000 unbezahlte Rechnungen !! mit einem circa Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden EUR auf halde und warten darauf bezahlt zu werden.. dazu kommen noch hunderte von Spezialtransporten die nicht genehmigt werden weil die Autobahn GmbH schlicht und einfach noch nicht weiß wie man das macht.. aber grosse Büros und grosse Autos mieten und leasen.. das klappt.. von daher am besten nicht weiter stören lassen und weiterschlafen..
Danke für den Einblick an der Baustelle des Grauens. Aber. Man hat deutsche Autobahnbrücken sehenden Auges vorrotten lassen (Gutachten zeigten eine maximale Nutzung bis 2015), und sich vermutlich über Wiesengetier den Kopf zerbrochen, und die Mineralölsteuer für anderen Unfug rausgefeuert. Der Bau der Schiersteiner Brücke dauert schon fast fünfmal so lange wie Anfang der 1960er, als noch mit Schippe und Schaufel gearbeitet hat. Das Ganze ist ein wahres Trauerspiel und übertrifft bald den BER. In China wäre die Brücke schon weg, und nächstes Jahr würde der Verkehr mit 100.000 Autos wieder rollen. Fahrt mal nach China und lasst euch zeigen, wie man 55km Brücke über Wasser in 3 Jahren baut. Gute Nacht.
Bauarbeiten sind in Diktaturen immer einfacher weil Menschenleben nicht so wichtig sind (zb türkischer Flughafen) und weil es einen bestimmter gibt der auf niemanden Rücksicht nehmen muss. Bei solchen Vergleichen bitte Demokratien heran ziehen da gibt es noch genügend gegen die wir absinken.
@@13loki1979 Deutschland würde ja dann gut passen. Ein Anruf aus Afrika... Aber lassen wir das. Für eine Demokratie würde ich dann den Faktor 100% als Zuschlag für angemessen halten, damit die grüne Froschseele selig wird. Aber eben nicht 400% wie bei der Schiersteiner Brücke. Wir reden hier immerhin über die wichtigste Verkehrsader weit und breit. Da genügt es nicht, wenn 4 Bagger und 3 Kolonnen werkeln. Jedenfalls hat man nie den Eindruck, dass Gedränge herrscht. Wir bauen Ihnen alles was Sie wollen in 2 Jahren.
@@13loki1979Wann hoeren endlich die westliche weissen rechtsextreme Voelker auf, auf die Voelker herab zu schauen, die sie nicht mehr gohorchen wollen und fuer ihre vollstrendige Freiheit von dem westlichen Imperialisten kaempfen? Lebewesen wie Sie sind von Kindheit an von den Politikern und Medien an Gehirn gewaschen und glauben ihnen einfach alles, was die erzaehlen ohne eigenes Gehirn zu aktivieren. Was hat diese ganze Schlamperei bezueglich der Bruecke mit Demokratie zu tun? Uebrigens wo bleibt eure Demokratie, wenn ihr und eure Medien kritisiert werden? Wie oft hat es in europaeschen Medien einen Pro Palestina statement von irgendeinem Politiker gegngeben obwohl jeder weiss dass, das palestinensische Volk von seine Land vertrieben wurde. Anstatt hat man die Fahne von diesem kuenstlichen und faschistischen Apartheid Staat Israel an der Staatskanzlei in Wiesbaden wehen lassen. Was habt Ihr mit Julian Assange gemacht? Wo bliebt eure Demokratie und Pressefreiheit dies bezueglich? Julian Assange hat euch und eure Verbrechen entlarvt, die ihr ueberall auf der Welt in Form von Kriegen Raubueberfaellen und Hinrichtungen, die ihr an ungehorsame Menschen begeht. In demokratischen Deustchland wurde die eigene Regierungsoberhaupt naehmlich die Kanzlerin vom eigenen Geheimdienst fuer ein auslaendischen Geheimdienst naehmlich CIA spioniert und das ist eine Schande fuer sogenannte Demokratie in Deustchland.
In Deutschland gibt es, im Gegensatz zu bestimmten anderen Ländern, ein Baurecht, dass den Bürgern demokratische Partizipations- und Widerspruchsmöglichkeiten sichert.
@@DieAutobahn So was gibt es auch in vielen anderen nicht europaeschen Laendern auch und die partizipation von Buegern wird auch beruecksichtigen, daher sondert sich Deustchland dies bezueglich ueberhaupt nicht aus. Anstatt eigene Schlampereien und Inkompitenz zuzugeben und die schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen versucht man hier andere Laender und Voelker zum Suendenbock zu machen, die mit dieser ganzen Sache nichts zu tun haben.
Das sind die Fundamente für die neue Brücke. Sie wurden vor dem Schadensfall an der Brücke hergestellt (es konnte gefahrlos unter der Brücke gearbeitet werden).
So wird es richtig gemacht. Jedenfalls ist das der richtige Ansatz. Man muss dann eben auch mal die Benzin und Kfzsteuer an der richtigen Stelle investieren, und nicht zum Fenster raus. th-cam.com/video/jZfVGcYaWyU/w-d-xo.html
Warum hat man die Brücke nicht der Bundeswehr als Übungsziel überlassen? Die sind doch dafür da Brücken und sowas aus sicherer Entfernung zu zerstören ;-)
Das können wir leider nicht machen ;-) Bei einer kontrollierten Sprengung ist es immer das Ziel, dass keine Schäden hervorgerufen werden. Hier sind Bahnanlage, Bundesstraße, Klärwerk, Salzbach etc. zu sichern. Erst dann kann bei Vorlage des gebotenen Arbeitsschutzes gesprengt werden.
Danke für diesen Beitrag. Es wäre jedoch schön, wenn in Zukunft einfach verständliches Fachchinesisch" gesprochen wird. Ist doch nicht so schwer, oder? ..:)
@@DieAutobahn ich habs schon verstanden, aber hört Euch doch mal den Kollegen an. Der meint das bestimmt gut und er sagt ja auch alles richtig, aber spricht man so mit de Leut? Arbeitssicherheit...kann mach so sagen: Die Brücke ist einsturzgefährdet. Um niemanden in Gefahr zu bringen, auch keine Arbeiter, muss 50 Meter Abstand gehalten werden. Deswegen setzten wir ferngesteuerte Planierraupen und Lastentransporter/Tausendfüssler ein, die die Baustelle gefahrlos befahren können und die Brücke abstützen können. Dann kann die Brücke auch gefahrlos für die Sprengung vorbereitet werden. ...:)
Manchmal ein bisschen mehr Sendung mit der Maus und Löwenzahn, dann verstehen es noch mehr ;) … aber völlig klar, das wer vom Fach so ungern spricht. :)
Wenn ich den LKW auf eigenes Risiko abhole.... darf ich ihn dann behalten und bekomm die Papiere? Viel zu schade drum. Wenn die Brücke gewollt hätte, dann wäre sie längst runter gekommen!
Zurzeit ist noch die Stabilisierung der Südbrücke das vordringliche Ziel, um weitere unkontrollierte Bewegungen des Südüberbaus zu verhindern. Es besteht derzeit eine Sicherheitszone von 50 Metern, sodass notwendige Arbeiten nur mithilfe spezieller Techniken möglich sind. Vor diesem Hintergrund ist eine Bergung des Fahrzeugs aktuell noch nicht möglich, da sich derzeit noch nicht beurteilen lässt, wie die Brücke auf Lastveränderungen reagieren würde. In diesem Zustand ist das Bauwerk bildlich gesprochen mit einem “wackligen“ Kartenhaus zu vergleichen, an dem nichts verschoben und auch nichts weggenommen werden soll. Momentan werden Maßnahmen getroffen, um das Gesamtsystem zu verstärken und zu stabilisieren. Es ist in der Folge zu prüfen, ob diese Maßnahmen die Brücke wieder so weit stabilisieren, dass ggf. der Lkw geborgen werden kann.
Sie haben vollkommen Recht. Das teure Fahrzeug wurde als Symbol für die potentielle Einsturzgefahr stehengelassen, dann schluckt der Bürger die höchst aufwendigen Sicherungsmaßnahmen treu und gläubig. Das alles ist ein Stück aus dem Tollhaus.
Tolles Video und sehr beeindruckende Technik. Ich hoffe ihr habt eine Fernsehteam für eine Langzeitreportage dabei.
Auch wenn es ein Desaster ist und sicher durch rechtzeitige Arbeiten vermieden hätte werden können, so ist die Arbeit und die verwendete Technik dennoch beeindruckend und interessant. Kann man gern in Bild und Ton ausführlich im ORR für die Nachwelt festhalten.
Freut uns, dass dir das Video gefällt 😊
Bitte mehr davon
❤️ Wir bleiben dran 🎥
@@DieAutobahn Danke Danke
Fünf Jahre dran gefuhrwerkt und dann muss sie trotzdem abgerissen werden. Wer denkt da eigentlich an den Steuerzahler, der dafür aufkommt? Unfassbar! Bei einem Privatkunden undenkbar.
das ging mir auch durch den Kopf...
Das heißt Geldwäsche !
@@MaxMustermann-n5q Wie sollte das hier funktionieren??
@@dukeoflakeshore5805 er meint vermutlich vetternwirtschaft was schon eher hin kommt ,da wird Geld in die Taschen von Freunden des zuständigen Politikers geschaufelt ,das ist ja in der Politik ein gängiges Problem
der Abriss war immer geplant, aber halt in einem anderen Verfahren um eben die darunter liegenden Einrichtungen nicht zu gefährden, wie man ja bereits am Video sieht wurde der Brückenkopf schon abgerissen.
Das die Brücke nach diesem Absacken überhaupt noch steht ist ein Wunder. Besonders wenn man sich die Risse ansieht die sich im Überbau gebildet haben. Einfach unglaublich.
Hoffentlich bezahlen die auch die Rechnung für die Baufirmen. Das ist bei der Autobahn GmbH nicht so einfach.. Top Büros, Top Gehälter und große Autos gehören da eher zum Standart.
Das ist der Ursprung alles Übels. Alles darf nichts kosten und das auf dem hochverantwortlichsten Niveau. Das Ergebnis sehen wir gerade. Ich bin der Meinung nur noch die Chinesen können Großprojekte realisieren da die pragmatisch vorgehen.
Jede Rechnung wird selbstverständlich im Rahmen der laufenden Prozesse ordnungsgemäß geprüft. Die Autobahn GmbH wird jede ordentlich geprüfte Rechnung bezahlen.
@@DieAutobahn Ja klar im laufenden Prozess! es wird noch lange nach Beendigung der Maßnahmen geprüft Sie versuchen das zu relativieren aber wer die Prozesse kennt der weiß das es zum Teil Jahre dauert und die akademische Kleinkariertheit wird voll ausgelebt. Jetzt schwitzen aber die Öffentlichkeitssprecher der Autobahn GmbH und versuchen zu Schaden zu begrenzen wenn hierauf antwortet. Legt doch den laufenden Prozess der Salzbachtalbrücke mal offen da tun sich Abgründe auf!
Sie haben wohl den Nerv der Autobahn GmbH getroffen (siehe 2 Antworten teifer) :)
Interessanter Ansatz.. nach Recherchen des Handelsblatt liegen aktuell bei der Autobahn GmbH circa 20.000 unbezahlte Rechnungen !! mit einem circa Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden EUR auf halde und warten darauf bezahlt zu werden.. dazu kommen noch hunderte von Spezialtransporten die nicht genehmigt werden weil die Autobahn GmbH schlicht und einfach noch nicht weiß wie man das macht.. aber grosse Büros und grosse Autos mieten und leasen.. das klappt.. von daher am besten nicht weiter stören lassen und weiterschlafen..
Alles wichtig, ausser Brücke - die leider kaputt ist 😅
Lgb aus Vorarlberg ( Lehrgerüst ) Top Firma!
vor zwei Jahren bin ich da mal durchgefahren, da ist mir der Porr-Schriftzug noch in Erinnerung. Meinst Du das?
Danke für den Einblick an der Baustelle des Grauens. Aber. Man hat deutsche Autobahnbrücken sehenden Auges vorrotten lassen (Gutachten zeigten eine maximale Nutzung bis 2015), und sich vermutlich über Wiesengetier den Kopf zerbrochen, und die Mineralölsteuer für anderen Unfug rausgefeuert. Der Bau der Schiersteiner Brücke dauert schon fast fünfmal so lange wie Anfang der 1960er, als noch mit Schippe und Schaufel gearbeitet hat. Das Ganze ist ein wahres Trauerspiel und übertrifft bald den BER. In China wäre die Brücke schon weg, und nächstes Jahr würde der Verkehr mit 100.000 Autos wieder rollen. Fahrt mal nach China und lasst euch zeigen, wie man 55km Brücke über Wasser in 3 Jahren baut. Gute Nacht.
Bauarbeiten sind in Diktaturen immer einfacher weil Menschenleben nicht so wichtig sind (zb türkischer Flughafen) und weil es einen bestimmter gibt der auf niemanden Rücksicht nehmen muss. Bei solchen Vergleichen bitte Demokratien heran ziehen da gibt es noch genügend gegen die wir absinken.
@@13loki1979 Deutschland würde ja dann gut passen. Ein Anruf aus Afrika... Aber lassen wir das. Für eine Demokratie würde ich dann den Faktor 100% als Zuschlag für angemessen halten, damit die grüne Froschseele selig wird. Aber eben nicht 400% wie bei der Schiersteiner Brücke. Wir reden hier immerhin über die wichtigste Verkehrsader weit und breit. Da genügt es nicht, wenn 4 Bagger und 3 Kolonnen werkeln. Jedenfalls hat man nie den Eindruck, dass Gedränge herrscht. Wir bauen Ihnen alles was Sie wollen in 2 Jahren.
@@13loki1979Wann hoeren endlich die westliche weissen rechtsextreme Voelker auf, auf die Voelker herab zu schauen, die sie nicht mehr gohorchen wollen und fuer ihre vollstrendige Freiheit von dem westlichen Imperialisten kaempfen?
Lebewesen wie Sie sind von Kindheit an von den Politikern und Medien an Gehirn gewaschen und glauben ihnen einfach alles, was die erzaehlen ohne eigenes Gehirn zu aktivieren.
Was hat diese ganze Schlamperei bezueglich der Bruecke mit Demokratie zu tun?
Uebrigens wo bleibt eure Demokratie, wenn ihr und eure Medien kritisiert werden?
Wie oft hat es in europaeschen Medien einen Pro Palestina statement von irgendeinem Politiker gegngeben obwohl jeder weiss dass, das palestinensische Volk von seine Land vertrieben wurde. Anstatt hat man die Fahne von diesem kuenstlichen und faschistischen Apartheid Staat Israel an der Staatskanzlei in Wiesbaden wehen lassen.
Was habt Ihr mit Julian Assange gemacht? Wo bliebt eure Demokratie und Pressefreiheit dies bezueglich?
Julian Assange hat euch und eure Verbrechen entlarvt, die ihr ueberall auf der Welt in Form von Kriegen Raubueberfaellen und Hinrichtungen, die ihr an ungehorsame Menschen begeht.
In demokratischen Deustchland wurde die eigene Regierungsoberhaupt naehmlich die Kanzlerin vom eigenen Geheimdienst fuer ein auslaendischen Geheimdienst naehmlich CIA spioniert und das ist eine Schande fuer sogenannte Demokratie in Deustchland.
In Deutschland gibt es, im Gegensatz zu bestimmten anderen Ländern, ein Baurecht, dass den Bürgern demokratische Partizipations- und Widerspruchsmöglichkeiten sichert.
@@DieAutobahn So was gibt es auch in vielen anderen nicht europaeschen Laendern auch und die partizipation von Buegern wird auch beruecksichtigen, daher sondert sich Deustchland dies bezueglich ueberhaupt nicht aus.
Anstatt eigene Schlampereien und Inkompitenz zuzugeben und die schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen versucht man hier andere Laender und Voelker zum Suendenbock zu machen, die mit dieser ganzen Sache nichts zu tun haben.
Kaputt Sanierung. Wie alles in Deutschland.
wozu brauchen die da eine Autobahn ?
Wie konnten die Betonquader unter der Brücke betoniert werden? Schalung und betonieren ferngesteuert?
Das sind die Fundamente für die neue Brücke. Sie wurden vor dem Schadensfall an der Brücke hergestellt (es konnte gefahrlos unter der Brücke gearbeitet werden).
Angeblich ist die Brücke doch einsturzgefährdet....
Wieso rollt der Verkehr?
Wieso fährst die Bahn?
Du weißt, was „Archiv“ bedeutet?
Ich glaub ja die müssen erst zum Arbeitsschutz die Notstabilisierung fertigstellen 🤣
Landeshauptstadt Wiesbaden , halt..
Wird die Bergung des LKWs mit einem Liebherr Monsterkran erfolgen? Kann man das dann irgendwo anschauen? Ich bin ein totaler Kranfan!
Hier zu sehen:
th-cam.com/video/UIpx2KfKw1A/w-d-xo.html
@@marcodamm2856 cool danke!
Ich Frage mich wo die Milliarden von der Maut zum Erhalt der Straßen und Brücken hin sind.Wo würden die wieder verschwendet.
So wird es richtig gemacht. Jedenfalls ist das der richtige Ansatz. Man muss dann eben auch mal die Benzin und Kfzsteuer an der richtigen Stelle investieren, und nicht zum Fenster raus.
th-cam.com/video/jZfVGcYaWyU/w-d-xo.html
Warum hat man die Brücke nicht der Bundeswehr als Übungsziel überlassen?
Die sind doch dafür da Brücken und sowas aus sicherer Entfernung zu zerstören ;-)
Das können wir leider nicht machen ;-) Bei einer kontrollierten Sprengung ist es immer das Ziel, dass keine Schäden hervorgerufen werden. Hier sind Bahnanlage, Bundesstraße, Klärwerk, Salzbach etc. zu sichern. Erst dann kann bei Vorlage des gebotenen Arbeitsschutzes gesprengt werden.
Danke für diesen Beitrag. Es wäre jedoch schön, wenn in Zukunft einfach verständliches Fachchinesisch" gesprochen wird. Ist doch nicht so schwer, oder? ..:)
Was daran war denn nicht verständlich?
Lieber Marc-Philipp Kost, was war denn nicht verständlich? Wir helfen dir gerne mit einer Erläuterung weiter.
@@DieAutobahn ich habs schon verstanden, aber hört Euch doch mal den Kollegen an. Der meint das bestimmt gut und er sagt ja auch alles richtig, aber spricht man so mit de Leut? Arbeitssicherheit...kann mach so sagen: Die Brücke ist einsturzgefährdet. Um niemanden in Gefahr zu bringen, auch keine Arbeiter, muss 50 Meter Abstand gehalten werden. Deswegen setzten wir ferngesteuerte Planierraupen und Lastentransporter/Tausendfüssler ein, die die Baustelle gefahrlos befahren können und die Brücke abstützen können. Dann kann die Brücke auch gefahrlos für die Sprengung vorbereitet werden. ...:)
Manchmal ein bisschen mehr Sendung mit der Maus und Löwenzahn, dann verstehen es noch mehr ;) … aber völlig klar, das wer vom Fach so ungern spricht. :)
@@marc-philippkost7823 Meckern scheint für manche Leute ein wahre Begeisterung auszulösen.
Ochh, ich hätte echt gerne den LKW zu Sprengung gesehen
Wenn ich den LKW auf eigenes Risiko abhole.... darf ich ihn dann behalten und bekomm die Papiere?
Viel zu schade drum. Wenn die Brücke gewollt hätte, dann wäre sie längst runter gekommen!
Zurzeit ist noch die Stabilisierung der Südbrücke das vordringliche Ziel, um weitere unkontrollierte Bewegungen des Südüberbaus zu verhindern. Es besteht derzeit eine Sicherheitszone von 50 Metern, sodass notwendige Arbeiten nur mithilfe spezieller Techniken möglich sind. Vor diesem Hintergrund ist eine Bergung des Fahrzeugs aktuell noch nicht möglich, da sich derzeit noch nicht beurteilen lässt, wie die Brücke auf Lastveränderungen reagieren würde. In diesem Zustand ist das Bauwerk bildlich gesprochen mit einem “wackligen“ Kartenhaus zu vergleichen, an dem nichts verschoben und auch nichts weggenommen werden soll. Momentan werden Maßnahmen getroffen, um das Gesamtsystem zu verstärken und zu stabilisieren. Es ist in der Folge zu prüfen, ob diese Maßnahmen die Brücke wieder so weit stabilisieren, dass ggf. der Lkw geborgen werden kann.
Ich würde ihn auch da runterfahren:)
@@marcmielke6430 das wuerd ich gerne mal sehen ... weil vorne und hinten nix mehr da ist um ihn runter zu fahren
Sie haben vollkommen Recht. Das teure Fahrzeug wurde als Symbol für die potentielle Einsturzgefahr stehengelassen, dann schluckt der Bürger die höchst aufwendigen Sicherungsmaßnahmen treu und gläubig. Das alles ist ein Stück aus dem Tollhaus.
@@DieAutobahn Angst, Potter? :D