Kann für die Sitze massgeschneiderte Lammfellbezüge nur empfehlen. Im Winter kuschelig, im Sommer luftig (und Nein, die sehen nicht immer nach Großeltern-Style aus!! 😂 … man muss nur die passende Felllänge und Farbe nehmen und den Rest passend modern gestalten). Die Bilderwand und die Folierung sind übrigens mega!
@@andreasb.5465 Es ist aber schon ein unterschied, ob man 30 € oder 50 € bezahlt. Aber ist schon heftig zwei Gläser so viel Geld da gibt es noch andere Möglichkeiten oder Lösungen bestimmt.
@@andreasb.5465 ja, der böse TH-camr - und das sogar mit Spartipp für Euch, während die lieben Kollegen die Produkte (wie alle Produkte) nur kritiklos abfeiern.
@@ruedajose8018 Muss jeder selbst wissen, was ihm wieviel wert ist. Wir würden uns keine Silwy-Produkte mehr kaufen, nach unseren negativen Erfahrungen mit der Qualität.
Na, da hast du ja doch so einiges gemacht, um den X-Cross zu individualisieren! Silwy haben wir auch in allen Variationen. Das tolle ist, die halten an der leiste wie Sau! Wir hatten am Wochenende ein Offroad-Training und der Wagen hat gescheppert, als würd eer gleich auseinander fallen, aber unsere Weingläser hängen noch! Gute Wahl! Und man kauft die Gläser ja - hoffentlich - nur einmal!
Danke für das Video. Die Magnetgläser sind mir selbst in der B-Ware zu teuer. Aber jeder wie er mag. Die Klebefliesen gefallen mir. Mei mir ist die Duschwand nach 3 Jahren gerissen. Offenbar weiß niemand aus der Produktion, dass man Löcher vorbohren kann... Aber so eine Folierung wäre eine Lösung. Viel Spaß weiter mit deinem Benz :-)
Wir haben die Heckbags , zumindest an der rechten Hecktür innen. Da der Raum zwischen linker Hecktür und Möbel sehr gering ist hab ich die 2. Einfach mit Klebeschrauben an die leere Gasfachwand befestigt. Perfekt für einige Utensilien.
Hey Mark. Frank und Diana hier. Du machst super Videos. Auf Grund dessen haben wir Termine zum Einbau der Clesana und beim Folierer deines Vertrauens. Weiter so😂.
Wir auch. Ich hatte gestern das Glück Lars persönlich kennenzulernen. Das ist mir bei größeren Sachen immer wichtiger geworden. Und nach dem sehr netten Gespräch mit ihm, ist klar das wir bei ihm folieren lassen. Danke auch an Mark, für das Video mit Lars und Moritz.
ich find die nörgele immer über die S Gläser und Zubehör nicht ok. Hier wurde viel getüftelt für das Ergebnis mit Super Qualität. Das Kosstet halt nunmal. Ist ja beim Hymer Van usw. auch nicht anders 🙏 Wem es zu teuer ist - nicht kaufen. Top Video wie immer👍👍 Heute mehr ähms und ä enthalten. Stört nur gering, möchte ich trozdem Rückmelden. Danke sg Tom
Du krasser Typ! Ich fuhr früher nur einen Golf GT - zum "i" hat es bei mir nicht gereicht 😉 Da hast das schicke Äußere in den Innenraum gebracht - gefällt mir alles sehr gut. Was die Gläser/Magnetleisten betrifft - bin ich voll bei dir, was die Preise betrifft...aber kennst ja, Angebot/Nachfrage und so. Freue mich auf die nächsten Videos Shortmaster M!
Ja Silwy! Hab ich komplett mit Schüsseln, Tellern, Gläsern. Aber so frei die Gläser aufzuhängen hab ich mich nicht getraut! Denn bei einem Crash fliegen mir die Glassplitter wie Schrappnelle und die Ohren! Nee brauch ich nicht. Alles in (!) den Schränken und überm Küchenblock die Metallschiene von Silwy mit zwei Magnethaken, dazwischen mit Gummiband die ZEWA-Rolle. Allerbest! Beste Grüße aus der Waldsiedlung Wandlitz bei Berlin vom Jens mit seinem ARGUS
Ich find das ja immer sehr mutig, die Gläser da so hin zu hängen. Gut, man kann sich natürlich vornehmen, nie einen Unfall zu haben, aber ob das immer klappt....
Schön zu sehen, was man so alles machen kann, mit GCS. Witzigerweise führen die Videos dazu, dass mit die Serienausstattung meines GCS nach dem sehen der Videos immer besser gefällt 😉 Wichtigste anstehende Änderung: anderer Wasserhahn! Der kleine ist ne Katastrophe und der neue Twister ist gerade geliefert worden und muss jetzt noch irgendwann rein ... P.S.: Ich hab an das Küchenelement einen Mülleimer montiert.
Ich glaube, wenn ich jemals auf die Idee komme, mir die Bettwäsche extra fürn Camper konfektionieren zu lassen, dann hab ichs echt geschafft 😂. Evtl brauchst du ja doch keine Werbung mehr machen, lieber Mark ....? 😅🎉
Hallo Mark, Danke für deine Videos! Ich mag die silwy Becher. Zu der Positionierung in deinem Wagen würde ich mir nochmal Gedanken machen. Im Falle eines Auffahrunfalles schlagen die garantiert vorne ein.
ich mag sie auch, deshalb hängen sie da ja. Während der Fahrt sind sie allerdings sicher verpackt. Zumindest wenn es weiter ist. Ist ein wichtiger Hinweis, dazu sollte ich nochmal was machen!
Wichtiger als ein teures Sylvi Glas ist, was ins Weinglass geschüttet wird! Ich muss mein Weinglas vorsichtig ein- und auspacken, trinke dafür aber (preislich gesehen) lieber Wein aus dem höherpreisigen Segment. Um auf hohem Niveau ein Gläschen zu erheben, nehme ich dann lieber eine Tischdecke mit und komme auch ohne Magnet in den Genuss eines edlen Tröpfchens.
Ich habe sehr viel bei silwy gekauft mit 20% Rabatt (gibt's bei jeder Messeaktion) Die Gläser sind Top, das Porzellan Geschirr gut aber die Porzellan Tassen sind nicht so der bringer. Heißes Wasser lässt den Magneten unten durch unterschiedliche Ausdehnung mit der Zeit lösen. Preis Leistung stimmt hier nicht! Wurde zwar Ansstandslos ersetzt aber ist trotzdem ärgerlich und wenn es runter fällt gibt es nix mehr zu ersetzen... Du hast den Crossover aber sehr gut aufgewertet 👍
Die Verarbeitungsqualität bei Silwy scheint trotz der Preise leider auch nicht (mehr?) die beste oder beständigste zu sein. Wir hatten Bowles und Teller bestellt, dabei waren bei zwei Bowles und einem Teller die im Kunststoff eingegossenen/ eingeklebten Magnete lose und haben laut geklappert. Immerhin bekamen wir nach Reklamation einen Ersatz. Bei einem von zwei ebenfalls vor wenigen Monaten bestelltem Weingläsern aus Glas löste sich kürzlich während der normalen Fahrt der Magnet vom Glasboden (der Magnet blieb alleine an der Leiste zurück), wobei das kopfüber an der Magnetleiste angebrachte Glas zum Glück nicht zerbrach, weil es im Schrank nicht tief gefallen ist. Die Glas-Gläser hängen wir jetzt sicher nicht mehr kopfüber auf, nur noch stehend. Die Verklebungen der Magneten sind offenbar leider nicht sonderlich sorgfältig. Wir würden die Sachen nicht mehr kaufen.
Moin. Hast an der Fahrer- und Beifahrertür die Plissees abmontiert? Sind das dann im Ablagefach über'm Fahrer die Verdunklungen? Diese Änderung hast du nicht erwähnt. 😉 War das Abmontieren einfach und gibt es unschöne Bohrlöcher? Und woher sind die Verdunklungen?
Spannend wie man so ein Fahrzeug verwandeln kann. Aber Dein wichtiges Thema: Autarkie - warum eigentlich kein Dieselkocher, dann ist das Gas ganz raus aus dem Fahrzeug? Diesel-Ceranfelder z.B. WALLAS oder WEBASTO
Danke du sprichst mir aus der Seele zwecks der Firma mit den Magneten ich finde es einfach unverschämt… hab mir emailegeschirr besorgt und die Tassen einfach mit Magneten an die decke gehängt geht auch
Das mag zwar preislich frohlockend sein ein günstiges Allrad-Sprinter-Ausbau (GCS) bei einem Großserienhersteller (Hymer) zu kaufen, aber wenn man anschließend teuer "Upgraded", hebt sich der Preisvorteil gegenüber einer kleinen Mercedes-Ausbaumanufaktur erheblich auf. Fängt bereits bei der individualen Auswahl der Polsterung an und endet bei Energiekonzept und Toilette. Andererseits ist es natürlich in jedem Fall sinnvoll gestalterische Dinge im Laufe des Campens zu ergänzen, oder zu verbessern. - Ergänzend ist zu sagen, dass kleine Ausbauhersteller aufgrund der Masse Preisvorteile bieten, die sie den Endkunden weiterleiten und somit das gleiche Teil günstiger ist, als es nachträglich bei den großen Campingausstattern angeboten wird.
Preisvorteebei kl. Anbietern?! Ich wüsste nicht wo ... Zudem ist die Wartezeit unerträglich und auch die Fahrzeuge werden doch nach Übergabe angepasst 😉
schreib denen bei Ukatex mal ein Mail mit einem genauen Foto deiner Sitzbank, die haben die Schnitte alle da, ich will dir jetzt nichts falsches empfehlen
Hi Mark vielen Dank für das Video. Da waren einige sehr interessante Anregungen dabei. Mal noch eine andere Frage wie hast du deine Markiaestange befestigt bekommen? Hatte glaub ich mal gesehen, dass du sie unter das Bett montiert hast. Das passt bei uns überhaupt nicht (1,20 bzw. 1,25 m Platz). Selbst oben in das äußere Fach unterm Dach (bei geöffneten Hecktüren) passt die nicht (1,30 m Breite). Die Markisestange ist bei uns ca 1,45 m lang im eingefahrenen Zustand. Hast du deine vielleicht gekürzt oder eine kürzere Stange genommen?
@@bergbrise ok dann gibt's beim Hymer GCC vermutlich tatsächlich unterschiedliche Größen für die Markisestangen (auch kurios). Wir bekommen unsere nirgends angebracht. Kürzen wollte ich das Teil aber irgendwie auch nicht. Mal sehen was mir da noch einfällt. Danke für deine Rückmeldung! 🙂
Hi Mark, wie weit hast du die Original Hymer Ablagetasche geschrottet? Ist die noch brauchbar? Würdest du die abgeben? Da wir ja die normalo Version vom Grand Canyon haben (auch diese Matratzen Aufteilung), was kostet die Sonderanfertigung der Bettlaken? Danke dir und Gruß von Robert am Kochelsee 😉
Hallo Mark Wieder sehr interessante Infos 👍 Weißt Du zufällig, ob es auch ähnliche Fahrerhaus-Ablagen zum Nachrüsten für den Fiat Ducato 8 gibt.....? Habe bis Dato leider nichts gefunden. Gruß aus Unterfranken PS. Sylvi, kauf ich auch immer nur 2te Wahl 👍
Ich fand die Preise für die Magnetgläser auch überirdisch - oder heißt das unterirdisch? Darum habe ich uns zwei Weingläser zu Weihnachten schenken lassen. Die edle Spenderin benutzt sie aber auch, wenn wir uns unterwegs ein Tröpfchen gönnen.
Hallo , du hast deinen Text Internet für's Wohnmobil nach deiner Info noch --- 6 --- mal eingeblendet . Sen Netgeer finde ich am besten . Aber ob ich bereit bin über 900 Euro auszugeben glaube ich nicht . Danke fürs Video
Moin Tom, ich könnt die jetzt aus meiner Bestellung raussuchen, aber ich würde Dir empfehlen selber zu messen, nicht dass da was Falsches bestellt wird... Ich hab hier nochmal die Lilnks zusammengetragen: bergbrise-camping.de/die-besten-10-upgrades-im-kastenwagen/
haha die schwarzen Fliesenaufkleber hab ich auch in der Vanküche :D PS: Falls hier irgendjemand einen Lifehack kennt, wie man die ewige Staubschicht von den Dingern abbekommt (spoiler: Feucht wischen reicht nicht), dann bitte unbedingt her damit
Der Magnetgeschirrhype ...😂 Ich lache immer wenn der Löffel in der Müslischale pappt und dann überlegt wird wo es das nicht magnetische Besteck für teuer Geld gibt 😂😂😂 Wir Camper kaufen jeden völlig überteuerten und unnützen Mist anscheinend ...😮
Witzig, ist im Video gar nicht erwähnt worden. So wie es aussieht, sind gleich die Jalousien an den beiden Seitenscheiben der Türen entfernt und durch Magnetabdeckung ersetzt worden. Das Geklapper hat mich auch wahnsinnig gemacht, so dass ich ebenfalls diesen Umbau vorgenommen habe. Auch die Ablagen von Kiiper habe ich verbaut, zusätzlich aber auch noch im Bad und in den breiten Schränken über der Sitzbank. Eine Teleskopleiter von Thule, die nicht zwingend eingehängt werden muss, so dass man auch die Position verändern kann. Auch die Temperatursensoren von Ruuvi habe ich im Einsatz. Das Brett im Fahrerhaus ist sehr schmal und wird sehr hoch angebracht. Dadurch geht meines Erachtens mehr Stauraum verloren, als bei anderen Lösungen. Zum Schnelladen kann ich auch noch die USB-Buchsen von TigerExped empfehlen. Der Supersense Sensor für den Frischwasserwassertank ist ja bereits eingebaut worden. Ich habe mir gerade noch Sensoren von Mopeka zum Ausprobieren für den Abwassertank bestellt. Die Stauraumtaschen und die Lösung mit der Bettwäsche finde ich sehr gelungen und schön. Gruß Alex
@@tomnemitz Die Leiter von Thule passt ebenfalls oben ins Dach und wird nach dem Einsetzen im Dach wieder etwas auf die Auflageflächen auseinandergezogen. Sie lässt sich nicht in die originalen Aufnahmen einhängen, hat aber rechtwinklige Gummiauflagen am oberen Ende, so dass ich sie über die Kante des Betteinstiegs schräg, je nach dem, ob der Tisch eingehängt ist, in der gewünschten Richtung anlege. Gab mit 2 Kindern in den letzten Jahren auch ohne Nutzung der Aufnahmen keine Probleme, wenn sie genügend schräg angestellt wird. Gruß Alex
Sillwy macht meiner Meinung nach Sinn im Bootsbereich, aber im Womo ? Wir fahren seit 17 Jahren Womo davor lange Wohnwagen. Noch nie ist mir ein Glas im Schrank kaputt gegangen, immer beim Spülen. Immer hatten wir echte Gläser. Was Werbung so ausmacht. Magnethalter für Feuermelder kosten fast nichts und befestigen alles andere.
Wow, vielen Dank für die Erwähnung! Mega schön gemacht alles. Grüße, Chris
Hallo Mark, wie wir ja alle wissen hört es nie auf mit den Verbesserungen😊😊. Interessantes Video, wie immer halt, danke dafür. Viele Grüße
Kann für die Sitze massgeschneiderte Lammfellbezüge nur empfehlen. Im Winter kuschelig, im Sommer luftig (und Nein, die sehen nicht immer nach Großeltern-Style aus!! 😂 … man muss nur die passende Felllänge und Farbe nehmen und den Rest passend modern gestalten). Die Bilderwand und die Folierung sind übrigens mega!
Hallo, mir gefallen die folierten Schrankoberflächen besonders gut. Tolle Idee!
Liebe Grüße von Heike und Günter mit dem Muckelchen 🙋♀️🙋♂️🚐👍👍
😍
Endlich spricht es mal jemand an, die Preise dieser Firma sind wirklich utopisch 🙈. Wieder ein gutes Video ,danke dafür 👍🏻
Gekauft hat er es ja trotzdem. 😊
@@andreasb.5465 Es ist aber schon ein unterschied, ob man 30 € oder 50 € bezahlt. Aber ist schon heftig zwei Gläser so viel Geld da gibt es noch andere Möglichkeiten oder Lösungen bestimmt.
@@andreasb.5465 ja, der böse TH-camr - und das sogar mit Spartipp für Euch, während die lieben Kollegen die Produkte (wie alle Produkte) nur kritiklos abfeiern.
@@ruedajose8018 Muss jeder selbst wissen, was ihm wieviel wert ist. Wir würden uns keine Silwy-Produkte mehr kaufen, nach unseren negativen Erfahrungen mit der Qualität.
sitzbezüge vom gti von ukatex hatte ich im T4 und die sind ihr geld wert ,top qualität und nicht zu teuer .
Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Na, da hast du ja doch so einiges gemacht, um den X-Cross zu individualisieren!
Silwy haben wir auch in allen Variationen. Das tolle ist, die halten an der leiste wie Sau! Wir hatten am Wochenende ein Offroad-Training und der Wagen hat gescheppert, als
würd eer gleich auseinander fallen, aber unsere Weingläser hängen noch! Gute Wahl! Und man kauft die Gläser ja - hoffentlich - nur einmal!
Danke für das Video. Die Magnetgläser sind mir selbst in der B-Ware zu teuer. Aber jeder wie er mag. Die Klebefliesen gefallen mir.
Mei mir ist die Duschwand nach 3 Jahren gerissen. Offenbar weiß niemand aus der Produktion, dass man Löcher vorbohren kann...
Aber so eine Folierung wäre eine Lösung. Viel Spaß weiter mit deinem Benz :-)
Danke - sehr informativ - kriege hoffentlich meinen Sprinter im August ..... BAW
Wir haben die Heckbags , zumindest an der rechten Hecktür innen. Da der Raum zwischen linker Hecktür und Möbel sehr gering ist hab ich die 2. Einfach mit Klebeschrauben an die leere Gasfachwand befestigt. Perfekt für einige Utensilien.
Danke für dein Sonntagsvideo, 2-3 Dinge kannte ich noch nicht. LG nach Bayern
gerne ☺️
Hey Mark. Frank und Diana hier. Du machst super Videos. Auf Grund dessen haben wir Termine zum Einbau der Clesana und beim Folierer deines Vertrauens. Weiter so😂.
😍
ihr seid ja süß, viele Grüße an Lars
Wir auch. Ich hatte gestern das Glück Lars persönlich kennenzulernen. Das ist mir bei größeren Sachen immer wichtiger geworden. Und nach dem sehr netten Gespräch mit ihm, ist klar das wir bei ihm folieren lassen. Danke auch an Mark, für das Video mit Lars und Moritz.
@@jorglortz6004
Jawoll. Die bisherige Konversation mit dem Team und lars ist vielversprechend. Wird sicher cool.
ich find die nörgele immer über die S Gläser und Zubehör nicht ok. Hier wurde viel getüftelt für das Ergebnis mit Super Qualität. Das Kosstet halt nunmal. Ist ja beim Hymer Van usw. auch nicht anders 🙏 Wem es zu teuer ist - nicht kaufen. Top Video wie immer👍👍 Heute mehr ähms und ä enthalten. Stört nur gering, möchte ich trozdem Rückmelden. Danke sg Tom
Du krasser Typ! Ich fuhr früher nur einen Golf GT - zum "i" hat es bei mir nicht gereicht 😉
Da hast das schicke Äußere in den Innenraum gebracht - gefällt mir alles sehr gut.
Was die Gläser/Magnetleisten betrifft - bin ich voll bei dir, was die Preise betrifft...aber kennst ja, Angebot/Nachfrage und so.
Freue mich auf die nächsten Videos Shortmaster M!
🤪☺️
Ja Silwy! Hab ich komplett mit Schüsseln, Tellern, Gläsern. Aber so frei die Gläser aufzuhängen hab ich mich nicht getraut! Denn bei einem Crash fliegen mir die Glassplitter wie Schrappnelle und die Ohren! Nee brauch ich nicht. Alles in (!) den Schränken und überm Küchenblock die Metallschiene von Silwy mit zwei Magnethaken, dazwischen mit Gummiband die ZEWA-Rolle. Allerbest! Beste Grüße aus der Waldsiedlung Wandlitz bei Berlin vom Jens mit seinem ARGUS
Sehr schöne Veränderungen, nur bei den Magnetdingens bin ich raus, aber wenn es euch zusagt ok😊
Danke für den Tipp mit dem Brett, muss ich doch gleich mal die CNC-Fräse bemühen! 😁
😍
Ich find das ja immer sehr mutig, die Gläser da so hin zu hängen. Gut, man kann sich natürlich vornehmen, nie einen Unfall zu haben, aber ob das immer klappt....
während der Fahrt kommen die natürlich in die Spüle
Die halten bei uns ALLES aus! Sogar extrem offroad!
Schön zu sehen, was man so alles machen kann, mit GCS.
Witzigerweise führen die Videos dazu, dass mit die Serienausstattung meines GCS nach dem sehen der Videos immer besser gefällt 😉
Wichtigste anstehende Änderung: anderer Wasserhahn!
Der kleine ist ne Katastrophe und der neue Twister ist gerade geliefert worden und muss jetzt noch irgendwann rein ...
P.S.: Ich hab an das Küchenelement einen Mülleimer montiert.
oh je, der Wasserhahn 🙄
Welcher wirds?
@@bergbrise Reich Twister, schaut vielversprechend aus, komme aber wegen meinem anstehenden Marokkotrip nächste Woche erst im Mai zur Montage
Ich glaube, wenn ich jemals auf die Idee komme, mir die Bettwäsche extra fürn Camper konfektionieren zu lassen, dann hab ichs echt geschafft 😂.
Evtl brauchst du ja doch keine Werbung mehr machen, lieber Mark ....? 😅🎉
jeder TH-camr ist Millionär.
Immer.
🤪
@@bergbrise, ich weeß schon! Aber das mit TH-cam is mir zu stressig, ergo ich verzichte auf die fette Kohle! 😉🫶
@@inesvetter918 aaach, sind nur 15min Arbeit die Woche (sagen doch alle)
@@bergbrise, Sach ich doch! Ist mir zu anstrengend! 🤣🤣🤣
PS. "Alle" ist relativ und einige wenige fallen da nicht drunter..
🤝
Hallo Mark,
Danke für deine Videos!
Ich mag die silwy Becher. Zu der Positionierung in deinem Wagen würde ich mir nochmal Gedanken machen. Im Falle eines Auffahrunfalles schlagen die garantiert vorne ein.
ich mag sie auch, deshalb hängen sie da ja.
Während der Fahrt sind sie allerdings sicher verpackt. Zumindest wenn es weiter ist.
Ist ein wichtiger Hinweis, dazu sollte ich nochmal was machen!
Zum Thema
Fliegende Untertassen
@@joergboeckmann6643 😂
Super Video.
Würdest du die Abmessungen für die Matratze teilen?
Beim Bettwarenshop gibts meine Schablone (und Rabatt), ansonsten schick mir gern ein Mail
Wichtiger als ein teures Sylvi Glas ist, was ins Weinglass geschüttet wird! Ich muss mein Weinglas vorsichtig ein- und auspacken, trinke dafür aber (preislich gesehen) lieber Wein aus dem höherpreisigen Segment. Um auf hohem Niveau ein Gläschen zu erheben, nehme ich dann lieber eine Tischdecke mit und komme auch ohne Magnet in den Genuss eines edlen Tröpfchens.
Finde auch das Silwy Gedöns total überbewertet 🤷♂️ man muss nicht alles haben und jeden Weg mitgehen !.
Ich habe sehr viel bei silwy gekauft mit 20% Rabatt (gibt's bei jeder Messeaktion)
Die Gläser sind Top, das Porzellan Geschirr gut aber die Porzellan Tassen sind nicht so der bringer. Heißes Wasser lässt den Magneten unten durch unterschiedliche Ausdehnung mit der Zeit lösen. Preis Leistung stimmt hier nicht!
Wurde zwar Ansstandslos ersetzt aber ist trotzdem ärgerlich und wenn es runter fällt gibt es nix mehr zu ersetzen...
Du hast den Crossover aber sehr gut aufgewertet 👍
ganz lieben Dank für die Blumen (und die Info zu den Produkten)
Die Verarbeitungsqualität bei Silwy scheint trotz der Preise leider auch nicht (mehr?) die beste oder beständigste zu sein.
Wir hatten Bowles und Teller bestellt, dabei waren bei zwei Bowles und einem Teller die im Kunststoff eingegossenen/ eingeklebten Magnete lose und haben laut geklappert. Immerhin bekamen wir nach Reklamation einen Ersatz.
Bei einem von zwei ebenfalls vor wenigen Monaten bestelltem Weingläsern aus Glas löste sich kürzlich während der normalen Fahrt der Magnet vom Glasboden (der Magnet blieb alleine an der Leiste zurück), wobei das kopfüber an der Magnetleiste angebrachte Glas zum Glück nicht zerbrach, weil es im Schrank nicht tief gefallen ist. Die Glas-Gläser hängen wir jetzt sicher nicht mehr kopfüber auf, nur noch stehend.
Die Verklebungen der Magneten sind offenbar leider nicht sonderlich sorgfältig.
Wir würden die Sachen nicht mehr kaufen.
Moin.
Hast an der Fahrer- und Beifahrertür die Plissees abmontiert? Sind das dann im Ablagefach über'm Fahrer die Verdunklungen?
Diese Änderung hast du nicht erwähnt. 😉
War das Abmontieren einfach und gibt es unschöne Bohrlöcher? Und woher sind die Verdunklungen?
gut erkannt, die waren an Tag 2 abgeschraubt
@@bergbrise Kannst du mir noch sagen wo du die neuen Verdunklungen her hast?
Spannend wie man so ein Fahrzeug verwandeln kann. Aber Dein wichtiges Thema: Autarkie - warum eigentlich kein Dieselkocher, dann ist das Gas ganz raus aus dem Fahrzeug? Diesel-Ceranfelder z.B. WALLAS oder WEBASTO
Danke du sprichst mir aus der Seele zwecks der Firma mit den Magneten ich finde es einfach unverschämt… hab mir emailegeschirr besorgt und die Tassen einfach mit Magneten an die decke gehängt geht auch
auch eine gute Idee!
Das mag zwar preislich frohlockend sein ein günstiges Allrad-Sprinter-Ausbau (GCS) bei einem Großserienhersteller (Hymer) zu kaufen, aber wenn man anschließend teuer "Upgraded", hebt sich der Preisvorteil gegenüber einer kleinen Mercedes-Ausbaumanufaktur erheblich auf. Fängt bereits bei der individualen Auswahl der Polsterung an und endet bei Energiekonzept und Toilette. Andererseits ist es natürlich in jedem Fall sinnvoll gestalterische Dinge im Laufe des Campens zu ergänzen, oder zu verbessern. - Ergänzend ist zu sagen, dass kleine Ausbauhersteller aufgrund der Masse Preisvorteile bieten, die sie den Endkunden weiterleiten und somit das gleiche Teil günstiger ist, als es nachträglich bei den großen Campingausstattern angeboten wird.
Preisvorteebei kl. Anbietern?!
Ich wüsste nicht wo ...
Zudem ist die Wartezeit unerträglich und auch die Fahrzeuge werden doch nach Übergabe angepasst 😉
Mark, welche Art von Sitzen und Rückbank hast du denn bei Ukatex ausgewählt ? Danke
schreib denen bei Ukatex mal ein Mail mit einem genauen Foto deiner Sitzbank, die haben die Schnitte alle da, ich will dir jetzt nichts falsches empfehlen
Hi Mark vielen Dank für das Video. Da waren einige sehr interessante Anregungen dabei. Mal noch eine andere Frage wie hast du deine Markiaestange befestigt bekommen? Hatte glaub ich mal gesehen, dass du sie unter das Bett montiert hast. Das passt bei uns überhaupt nicht (1,20 bzw. 1,25 m Platz). Selbst oben in das äußere Fach unterm Dach (bei geöffneten Hecktüren) passt die nicht (1,30 m Breite). Die Markisestange ist bei uns ca 1,45 m lang im eingefahrenen Zustand. Hast du deine vielleicht gekürzt oder eine kürzere Stange genommen?
hmm, das ist die Kurbel, die serienmäßig dabei war. Die passt bei mir unterm Bett an die rechte Wand ganz oben.
@@bergbrise ok dann gibt's beim Hymer GCC vermutlich tatsächlich unterschiedliche Größen für die Markisestangen (auch kurios). Wir bekommen unsere nirgends angebracht. Kürzen wollte ich das Teil aber irgendwie auch nicht. Mal sehen was mir da noch einfällt. Danke für deine Rückmeldung! 🙂
@Mark, gibt es schon eine Idee für ein 13. Update? (Wie) löst du das „Regenwasserproblem“ zwischen Markise und Dach?
DAS weiss ich auch noch nichz
Hi Mark, wie weit hast du die Original Hymer Ablagetasche geschrottet? Ist die noch brauchbar? Würdest du die abgeben? Da wir ja die normalo Version vom Grand Canyon haben (auch diese Matratzen Aufteilung), was kostet die Sonderanfertigung der Bettlaken? Danke dir und Gruß von Robert am Kochelsee 😉
die Tasche hat es leider nicht geschafft, und musste von uns gehen 🤪
@@bergbrise Ganze Arbeit geleistet 😂. Danke dir
@@roberth6477 🙈
Hallo Mark
Wieder sehr interessante Infos 👍
Weißt Du zufällig, ob es auch ähnliche Fahrerhaus-Ablagen zum Nachrüsten für den Fiat Ducato 8 gibt.....?
Habe bis Dato leider nichts gefunden.
Gruß aus Unterfranken
PS. Sylvi, kauf ich auch immer nur 2te Wahl 👍
da ist mir bei der Suche nichts über den Weg gelaufen leider
Ich fand die Preise für die Magnetgläser auch überirdisch - oder heißt das unterirdisch? Darum habe ich uns zwei Weingläser zu Weihnachten schenken lassen. Die edle Spenderin benutzt sie aber auch, wenn wir uns unterwegs ein Tröpfchen gönnen.
Moin Mark, welche Farbkombination ist das bei der Vantale Tasche ? Liebe Grüße aus Hamburg Steffi
puh, schau mal bei Vantale im Web, die finden sich schnell
Moin, die heißt „N4“. LG, Chris
Hallo , du hast deinen Text Internet für's Wohnmobil nach deiner Info noch --- 6 --- mal eingeblendet .
Sen Netgeer finde ich am besten . Aber ob ich bereit bin über 900 Euro auszugeben glaube ich nicht .
Danke fürs Video
Vantale haben wir auch drin, das ist schon eine tolle Qualität. Nicht zu vergleichen mit dem China-Müll.
Mega, danke!
Hallo Mark, ich interessiere mich für das Ablagefach im Fahrerhaus, gibt es dort genügend Platz für Jacken etc.? Gruß Peter
Hallo Peter,
ja schon, aber halt deutlich weniger als zb in der „Höhle“ vom Ducato
Moin Marc,
Könntest Du mir die Maße Deiner beiden Vantale Taschen (Küche und Sitzecke) nennen bitte. Danke Tom❤
Moin Tom,
ich könnt die jetzt aus meiner Bestellung raussuchen, aber ich würde Dir empfehlen selber zu messen, nicht dass da was Falsches bestellt wird...
Ich hab hier nochmal die Lilnks zusammengetragen: bergbrise-camping.de/die-besten-10-upgrades-im-kastenwagen/
Moin, 29x58 cm an der Tür und am Boden die 55x22 cm :-D
Würdest Du die Fliesen auch im Bad machen? Ich bin am überlegen, aber unschlüssig …
neee, lieber nicht, es gibt da aber wohl spezielle die auch Nässe aushalten, diese hier sind eher… sagen wir mal… für die Optik
Danke für den Tipp. Ich mache mich mal auf die digitale Suche. Vielleicht finde ich ja was. Dieses `Sauna Bad’ nervt mich seid Beginn ….
@@mandyhopf8642 „Sauna Bad“ 😂
"Große Freiheit" ist das letzte, was der Fußgänger sieht 🙊
Ne ne ne, bloß nicht - allzeit Gute Fahrt!
LG Matthias
😂 okay, ich ändere die folierung, in: Kopf einziehen!
Dann bin ich beruhigt 😀
Hätte dich knuddeln können, als Du mir dem Vögelchen gesprochen hast ❤
haha die schwarzen Fliesenaufkleber hab ich auch in der Vanküche :D PS: Falls hier irgendjemand einen Lifehack kennt, wie man die ewige Staubschicht von den Dingern abbekommt (spoiler: Feucht wischen reicht nicht), dann bitte unbedingt her damit
oh ja bitte 😂
Die Magnetgläser kannst du dir auch selber basteln. Die Preispolitik von denen mach ich auch nicht mit 😅
find das echt krass…
Hochmut kommt vor dem Fall...Und jeder hype ist irgendwann vorbei
@@stefanhollermann3110 jeder Hype, oder jeder „Geschmacksmusterschutz“ ☺️
ich kann das selbstgefällige gequassel nicht ab.
Verlinkst Du bitte noch die Leiter
Ja, bitte!
amzn.to/4aVMrtw
sorry, hatte ich vergessen: amzn.to/4aVMrtw
@@bergbriseBesten Dank
Der Magnetgeschirrhype ...😂 Ich lache immer wenn der Löffel in der Müslischale pappt und dann überlegt wird wo es das
nicht magnetische Besteck für teuer Geld gibt 😂😂😂 Wir Camper kaufen jeden völlig überteuerten und unnützen Mist anscheinend ...😮
Witzig, ist im Video gar nicht erwähnt worden. So wie es aussieht, sind gleich die Jalousien an den beiden Seitenscheiben der Türen entfernt und durch Magnetabdeckung ersetzt worden. Das Geklapper hat mich auch wahnsinnig gemacht, so dass ich ebenfalls diesen Umbau vorgenommen habe. Auch die Ablagen von Kiiper habe ich verbaut, zusätzlich aber auch noch im Bad und in den breiten Schränken über der Sitzbank. Eine Teleskopleiter von Thule, die nicht zwingend eingehängt werden muss, so dass man auch die Position verändern kann. Auch die Temperatursensoren von Ruuvi habe ich im Einsatz. Das Brett im Fahrerhaus ist sehr schmal und wird sehr hoch angebracht. Dadurch geht meines Erachtens mehr Stauraum verloren, als bei anderen Lösungen. Zum Schnelladen kann ich auch noch die USB-Buchsen von TigerExped empfehlen. Der Supersense Sensor für den Frischwasserwassertank ist ja bereits eingebaut worden. Ich habe mir gerade noch Sensoren von Mopeka zum Ausprobieren für den Abwassertank bestellt. Die Stauraumtaschen und die Lösung mit der Bettwäsche finde ich sehr gelungen und schön. Gruß Alex
Moin Alex, wo lässt Du die Thule Leiter? Passt die ins geschlossene Dach oben rein? Liebe Grüße Tom
stimmt, hab ich unterschlagen 🤪
@@tomnemitz Die Leiter von Thule passt ebenfalls oben ins Dach und wird nach dem Einsetzen im Dach wieder etwas auf die Auflageflächen auseinandergezogen. Sie lässt sich nicht in die originalen Aufnahmen einhängen, hat aber rechtwinklige Gummiauflagen am oberen Ende, so dass ich sie über die Kante des Betteinstiegs schräg, je nach dem, ob der Tisch eingehängt ist, in der gewünschten Richtung anlege. Gab mit 2 Kindern in den letzten Jahren auch ohne Nutzung der Aufnahmen keine Probleme, wenn sie genügend schräg angestellt wird. Gruß Alex
Sillwy macht meiner Meinung nach Sinn im Bootsbereich, aber im Womo ? Wir fahren seit 17 Jahren Womo davor lange Wohnwagen. Noch nie ist mir ein Glas im Schrank kaputt gegangen, immer beim Spülen. Immer hatten wir echte Gläser. Was Werbung so ausmacht. Magnethalter für Feuermelder kosten fast nichts und befestigen alles andere.
Lasse Dir die Gläser zum Geburtstag schenken oder so. Ich habe mir die Gläser schenken lassen. Ich gewinne dadurch jede Menge Platz. 😁
Golf gti Fahrer? Sorry, aber ich bin früher Opel Ascona 400 gefahren und schon finde ich dich nicht mehr so nett 😂😂😂😂😂🤣🤣😉😄
was? Ich blockiere dich sofort. 😂😂😂
@@bergbrise 😥😋😇😛