ich behaupte..... wir können relativ sicher sagen, dass das universum einen anfang hatte und wir wissen auch ,,von nichts, kommt nichts" ,d.h es muss eine ursache für unsere existenz geben. wir können diese ursache ganz leicht mit logik ermitteln, wir müssen hierbei einfach erstmal alles verursachte entfernen, wir suchen also nach etwas was keine ursache hatte, sprich nach einer eigenschaft, wir wissen also jetzt über diese eigenschaft, dass sie keinen anfang haben kann, also kann sie auch kein ende haben, nun wir kennen nur eine eigenschaft von der wir mit sicherheit sagen können, dass sie kein anfang und kein ende hat, diese eigenschaft ist ,,unendlichkeit" . was ist also undendlichkeit? : unendlichkeit ist kein objekt, wie wir schon sagten, ist es eine eigenschaft, sie benötigt keine zeit und kein raum um zu exestieren, unendlichkeit ist das gegenteil von nichts, sprich alles was sein kann, aber im nicht raum und in der nicht zeit kann es erstmal nur weitere eigenschaften sein, bewusstSEIN und inteligenz sind eigenschaften d.h unendlichkeit kann und wird sich bewusst werden und anschließend auch inteligent. wir haben also jetzt eine unendliche inteligenz, die sich nur selbst erfahren kann, da sie das einzige ist was existiert, sie kann sich nur in einem inneren selbst erschaffenen raum begeben, so wie wir uns in einen inneren selbsterschaffenen raum begeben, wenn wir träumen. da die unendlichkeit unendlich inteligent ist sucht sie nach dehm effizientestem weg um sich selbst zu erfahren, da sie alles machen kann und da sie alles ist, träumt sie sich zeitgleich in alle möglichkeiten rein und erfährt sich aus allen möglichen perspektiven gleichzeitig, wobei sie sich durch evoulution erklärt, dieser prozess geht für immer so weiter, da die möglichkeiten unendlich sind, jeder einzelne von uns und alles andere was ist, ist diese unendlichkeit die sich selbst aus allen möglichen unendlichen perspektiven durch evoulution erfährt wenn sich das für jemanden logisch und schlüssig anhört, ich habe noch weitere daten und experimente, die dies belegen und bei interesse, bin ich gerne für fragen jeglicher art offen
@@bwstsnserwtrng "und wir wissen auch ,,von nichts, kommt nichts"" Ich glaube da war Hawking andere Ansicht. Aber er kann sich ja irren. "d.h es muss eine ursache für unsere existenz geben." Das Problem ist nur: wenn unsere Existenz eine Ursache hat, muss auch diese Ursache eine Ursache haben. Es sei denn, es handelt sich um Existenz an sich, sozusagen "Ich bin der ich bin da!"... in beide Richtungen unendlich, ohne Anfang, ohne Ende... Eine Existenz ausserhalb der Raumzeit. Wenn das aber so ist, muss Unendlichkeit auch das Nichts mit einschließen, sowie Allmacht immer auch Ohnmacht umfassen muss. Wer nicht ohnmächtig sein KANN ist auch nicht ALLmächtig, da er/es ja dann mindestens das eine nicht kann... Alles umfasst Nichts. Unendlich geteilt durch Null... Ich glaube daher, dass Nichts und Unendlich wesensgleich in einer primordialen Superposition ohne Anfang und Ende, ohne Zeit und Raum, eins sind. Wie mein Mathelehrer schon sagte: "Na nix ist auch etwas!"
@@darthgormagander9643 ja das stimmt, nichts und unendlichkeit sind eins, es ist das nichts und das alles (+/-), genau so wie helligkeit nicht existieren kann wenn es keine dunkelheit gibt und genau so andersherum ich danke ihnen herzlich für dehn bereichernderen kommentar, es freut mich, dass sie sich konstruktiv mit meinem kommentar auseinander gesetzt haben ich bin ihnen sehr dankbar dafür, denn dies ist keine selbstverständlichkeit in unserer jetztigen gesellschaft👍🏼👍🏼
erstmal Kompliment für den Kanal und Respekt für den Mut, da hauptberuflich reinzugehen! Mal ein paar Gedanken zu diesem Video: 1. Das Paradox zum Schluß erinnert mich an ein Stück Papier. Auf der einen Seite steht "die Aussage auf der Rückseite ist wahr" auf der anderen Seite steht "die Aussage auf der Rückseite ist falsch"... damit wäre man letztlich beim gleichen Paradox angelengt. 2. Man muß vielleicht etwas aufpassen mit dem Begriff der "Wahrscheinlichkeit" und darf ihn nicht mit "Möglichkeit" verwechseln. Eine Wahrscheinlichkeit von Null heißt nicht zwangsweise unmöglich. Und ein wichtiges Schlüsselwort ist hier "unendlich". Ein Beispiel: Wenn ich unendlich viele Mikrowellengeräte, undendlich viele Hammer und unendlich viel Zeit hätte, und unendlich offt mit dem Hammer auf eine Mikrowelle schlage, ist es - in deinem Beispiel - nicht nur möglich, sondern zwingend, daß irgendwann mal ein Computer aus der Mikrowelle wird... und genaugenommen implizieren unendlich viele Versuche nicht nur ein einmaliges Ereignis, sondern es müßte jedes Ergebnis auch unendlich oft eintreten. 3. Das Bolzmann-Gehirn ist und bleibt ein nettes Gedankenspiel mit unbelegbaren Wahrscheinlichkeiten. Vielleicht ist unser Universum auch nur ein Gedanke eines großen Frosches in einem Tümpel außerhalb unseres Universums... klingt für mich genauso schräg! Ergo: wie im Ausklang des Videos formuliert gibt es konstruierte Widersprüche - wie mit meinem Blatt Papier. Das Bolzmann-Gehirn erscheint mir weder widerspruchsfrei logisch herleitbar zu sein, noch löst es im Ansatz die Frage, wie das Universum Leben hervorbrachte. Mit Unendlichkeiten und Wahrscheinlichkeiten kann man vieles konstruieren aber nichts erklären.
Voll gute Antwort. Bei 2.: "[...] es müßte jedes Ergebnis auch unendlich oft eintreten" Das ist ein mega interessanter Gedanke, dass ich da nie drauf gekommen bin. Muss mich echt mal mit Mengenlehre beschäftigen. Bei 3. denk ich: Ja genau, wenn das möglich ist, dann ist das auch alles andere. Vom fliegenden Spaghettimonster über die Matrix, Gott und all die verschieden bunten Erklärungsversuche. Aber mir geht es ja nicht anders, ich bin auch selbst ständig auf der Suche auf die Frage was und warum das hier alles ist. Sich einzugestehen, ich kann es nicht wissen kostet mich zumindest Kraft. Aber mehr als ein lustiger Zeitvertreib kann das nicht sein, am Ende bleibt es Spekulation. Ich glaube aber auch nicht daran, dass es immer Spekulation bleiben muss. Ich hoffe einfach, dass die Menschheit solange existiert, bis da irgendwann vielleicht mal irgendwer hinter kommt. :D
@@ghostwriter5172 Erstmal vielen Dank für Ihr Lob - auch wenn ich es in den sozialen Medien eher mit dem lockereren aber (in Bayern) nicht unhöflicher gemeinten "Du" halte. Und ja ich hab mir zu diesem Thema so meine Gedanken gemacht. Und bei Ihren/Deinen (großgeschrieben, alte Schule ^^) Gedankengang möchte ich gerne etwas nachhaken... obwohl meiner Meinung nach dieses Gedankenspiel des Bolzmann-Gehirns an den Haaren herbeigezogen ist - und letztlich nur beweist, daß der menschliche Verstand in der Lage ist, Paradoxien zu formulieren - , scheint es mir für Ihren Ansatz, daß nach dem Tod alles aus ist, ebensowenig Indizien zu geben, als für meinen großen Frosch im Tümpel - oder für einen Glauben daran, dass es nach dem Tod in irgendeiner Weise weitergeht! Der Glaube an einen Gott wird dadurch in keinster Weise ad absurdum geführt. Die Wissenschaft als solches bedient sich an Modellen, um komplexte Sachverhalte zu vereinfachen. Populärwissenschaftliche Publikationen müssen Zusammenhänge vereinfachen, um für die Allgemeinheit verständlich zu bleiben. Es gibt aber einen Aspekt in der Abiogenese, zu dem ich noch keine Antwort gefunden habe. Vielleicht können Sie mir ja da weiterhelfen: Selbstorganisation führt über lange Zeiträume tatsächlich zu Strukturen... wie die Rillen in einer Baumringe, Fettaugen auf einer kalten Suppe oder Wasserlinien auf dem Strand. Wie steht es aber um das System codierter Informationen im Erbgut? Hierfür braucht es einen Code, ein Chiffrier- und Dechiffriersysem... Das Leben selbst ist programmiert! Eine Programmiersprache zu entwickeln - sein Sie mir ned bös - auf der Basis: "Ich hau mit einem Hammer nur oft genug auf eine Mikrowelle"... das haut doch irgendwie nicht hin, oder? Ich meine, läge ich unendlich lange Zeiträume zugrunde... Unsere Erfahrung zeigt doch, wenn ich auf ne Mikrowelle eindresche, wird nie ein Comuter daraus... Wenn ich mit einem Messer auf einen Mitmenschen einsteche - egal wie oft - er wird dadurch nicht zu einem besseren Menschen, sondern er wird schlichtweg sterben. Auch wenn die chemischen Vorgänge bekannt sind, wie Informationen aus den Erbanlagen ausgelesen werden (riverse Transkriptase etc. ), sagt es doch nichts darüber aus, wie es codiert wurde. Selbstorganisation liefert beispiele dafür, wie Strukturen entstehen, aber nicht, wie die Codierung des Lebens selbst entstand. Ich selbst komme beruflich aus der Informatik, und ich kann nur eines sagen: Egal wieviele Leute zufällige Zeichen in ein SQL-Statement einfügen oder löschen: "wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten"... Codierung muß durchdacht und geplant sein, sonst wird das nix. Ob es einen Gott gibt oder nicht - ich weiß es nicht. Ob es ein Leben nach dem Tod gibt - ich weiß es nicht. Ich kann es glauben oder ich kann es lassen zu glauben. Aber: der Glaube an einen Schöpfergott erscheint mir nicht weniger abstrus zu sein, als der Glaube an ein Bolzmann-Gehirn, einen großen Frosch im Tümpel oder an irgendwelche Außerirdische, die die Menschen erschaffen haben sollen (ala David Childress, Erich von Däniken und Zecharia Sitchin). Da halte ich mich gerne an Ockhams Rasiermesser fest: "Wenn viele Theorien letztlich zum selben Schluß kommen, ist die einfachste Erklärung wohl die Beste!" Wenn ich die Wahl habe zwischen dutzenden Theorien, die letztlich alle in irgendwelchen Paradoxien enden, oder ich es - frei nach Sherlock Holmes formulieren kann: "Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein - wie unwahrscheinlich es auch ist" , dann erscheint mir persönlich der Glaube an einen Schöpfergott nicht mehr so sehr an den Haaren herbeigezogen.
🤔 ich schließe mich an. Klar stelle ich in diesem Zusammenhang meine 🤔 die Lieblingsfrage, was dann denn Zeit sei, oder Wer hält das Rad des Lebens; und zur Abiogenese stelle ich lapidar die Existenz und Wirkung der etablierten sympathischen Kräfte nach dem Prinzip des geringsten Widerstandes fest (die der elektroelektromagnetischen Wechselwirkung und der Gravitation). Wenn aber dem Schöpfer die Barmherzigkeit zu eigen ist, dann bekommt das Ganze Quantenspektrum eine Farbe, bildlich gesprochen. Gehorsam - als Folge auf einen 🤔 Wunsch oder Befehl - deutet auf Frei-Willigkeit hin - eine weitere Garantie Gottes für den Zustand 🤔 das Dasein der Schöpfung 😎 Das klingt jetzt ein wenig kryptisch, klärt sich aber gleich auf. Im Islam heißt es in einer heiligen Überlieferung, die als authentisch gilt, jedoch nicht Teil des Korans ist, dass Gott die Vernunft erschuf, deren Kennzeichen der Gehorsam ist. Als er die Seelen erschaffen hatte, rief er nach ihnen, und die Seele, die als erstes zurück kam, die machte er zum positiven Leitbild (Propheten) für die gesamte Schöpfung. Hier sind Willensfreiheit, Möglichkeiten (Ermöglichung) und Konsequenzen alle miteinander vereint… Aus schiitisch theologischer Sicht ergibt sich mir dieser Zusammenhang, wobei Gott lediglich unfassbar ist - und zwar in jedem Sinne. Dazu möchte ich auf Dr. Eben Alexander, Neurochirurg, über seine Jenseitserfahrung 😎 th-cam.com/video/2u-cVJDngVM/w-d-xo.html hinweisen 😎
Nachtrag. Die Kodierung scheint mir daher eher von einer Absicht als von einem Plan bestimmt zu sein 🤔 also tatsächlich Willensfreiheit auf jedem Level neben dem stabilen Gerüst aus Naturgesetzen. Und natürlich frage ich mich auch, in welche Wirklichkeit wir überhaupt eingebettet sind…
Ich hab damals als kleiner Bub, glaub da war ich 8 oder 9, mal geträumt, ich wäre irgendwer gewesen, das sich mit einigen anderen darüber unterhalten hätte, was man jetzt als nächstes mal erleben möchte. Irgendwer oder was hatte sich für etwas anderes als ich entschieden, das weiß ich noch, aber nicht für was. Zu verschwommen. Ich selbst hatte mich für ein Leben auf der Erde als Mensch entschieden. Dann klingelte der Wecker und ich musste zur Schule, und dachte nur, na toll, cooler Traum und dann so ein Mist - kein Bock auf Schule! Der Traum ist bis heute in meinem Gedächnis eingebrannt, wenn auch nur verschwommen. ^^ Vielleicht lag es aber auch nur daran, da ich ja dann schon ein kleiner Sci-fi Bengel war und schon so einiges gesehen hatte, das auch nicht unbedingt schon für einen Achtjährigen gedacht war. XD Ich hatte auch schon den Traum, ein Alien Xenomorph wäre als Haustier im Zimmer meines Bruders untergebracht. Sachen gibts ... XD
ich könnte mir vorstelllen dass (wärest Du wirklich so ein Alien) deine eigenen Erinnerung gelöscht hast so lange wie Du auf der Erde lebst. Das Löschen der Erinnerung deshalb weil man sonst nicht normal zwischen dem Wahnsinn hier leben könnte wenn man sich erinnert. Dasselbe wenn es sich hier nur um eine Simulation handelt : Ist ja realistischer wenn Du während der Simulation nicht weisst wer Du wirklich bist um das "optimale Nutzererlebniss" zu haben. Wer schonmal Total Recall (Mit Arnold Schwarzenegger) gesehen hat kann sich ungefähr vorstellen was ich damit meine
Also ich habe auch mal damals so krass intensive Träume gehabt. Und heutzutage ist es meist direkt nach dem aufstehen schon wieder weg als wollte mich irgendwas daran hindern mich an die Träume zu erinnern.
Boahhh das ist krass und rührend. Schade dass man Kinder nicht mehr über alles befragt und sie unter die Erwachsenen stellt. Kinder die viel mehr wissen als wir Erwachsenen oder älteren Menschen. Das sind, so denke ich, die wahren Wissenschaftler. Die das erklären können, wovon wir niemals eine Ahnung haben werden, wenn es so weiter geht…
Ich hab mir schon sowas gedacht! So wird ein Schuh daraus! 🤩😅 Statistisch unwahrscheinlicher Ausnahmezufall 🤣🤣! Tim, mich hast du überzeugt! Dein Kanal spitze! 🎆
Mit dem Wissen, dass die scheinbare Realität nur ein Produkt meiner Vorstellungskraft ist, müsste ich ebendiese Realität vollständig beeinflussen und bestimmen können. Ähnlich wie in luziden Träumen. Glaube mir, die Welt wäre definitiv eine komplett andere, würde ich sie mir erträumen. Aber ich möchte Bolzmann dafür danken, dass er mir das Genie zutraut, ganz alleine die Relativitätstheorie entwickelt oder die Gesetze der Thermodynamik erdacht zu haben oder die Gesetzmäßigkeiten der Quantenmechanik. Mir wird erst jetzt bewusst, wie unglaublich genial ich sein muss. Außerdem gäbe es Dich, lieber Tim, gar nicht und ich hätte mir Dich nur ausgedacht. Oder interagieren die kosmischen Gehirne miteinander? In wessen ausgedachter Welt leben wir dann? Die verschiedenen Vorstellungen der physikalischen Eigenschaften des Universums wären bei einem Kollektivtraum kaum miteinander in einen so harmonischen Einklang zu bringen. Das erinnert mich sehr an den zurecht ins Abseits gerückten radikalen Konstruktivismus. Dieser philosophische Ansatz ist mit unserem heutigen naturwissenschaftlichen Erkenntnisstand obsolet geworden.
Wer sagt denn das du diese deine Realität nicht beeinflussen kannst? Alle Antworten auf Fragen, diesen Gedanken erzeugen. Findest du in dem Buch, Jane Roberts Gespräche mit seth. Beinhaltet eine mögliche Realität, die nahezu genial, sämtliche Fragen dazu beantwortet.
@@PommiNoebeam Ich sags jetzt einfach... Ihr seid Teil meines Traumes! Ich habe euch nur die Fähigkeit eigener eingebildeten Träume ermöglicht, um meinen Traum vor eurer Träumerei zu schützen 😎
Oh, schaue deinen Kanal schon ne ganze Weile, aber das Video kenne ich noch nicht. Muss sagen, dass ich merke wenn ich träume... Sehr oft kann ich den Traum richtig steuern. Die " Realität" kann ich allerdings nicht so steuern 😅
Darüber zu diskutieren ist in vielen Fällen von Vorteil. Die Populärwissenschaft beschäftigt sich derzeit mit dem Bewusstsein, welches vielleicht außerhalb des Gehirns ( z.B. nach dem Tod ) existieren könnte. Alles in Einem: Ein hochspannendes Thema !
Das ist ein interessanter Satz: "Das die Atome sich einfach zu einem ungeordneten Chaos anordnen." Ungeordnetes Chaos, ist das eine Steigerung des Chaos? Angeordnetes Chaos, ist das die Steigerung der Ordnung? Wer oder was ordnet Chaos oder Ordnung an? Das Chaos oder die Ordnung? Was ist ein sich ordnendes Chaos? Hat Chaos eine Ordnung und ist es dann noch Chaos, wenn es eine Ordnung hat? Wisst ihr worüber ihr fabuliert?
Ja, im Prinzip ist es so, das nennt sich Kolmogorov-Komplexität. Man kann eine chaotisch aussehende Struktur mit einem sehr kurzen Algorithmus erzeugen, aber dieses Chaos wäre in diesem Sinn "geordnet". Ein ungeordnetes Chaos wäre eine komplett zufällige Struktur, die nicht mit einem einfachen algorithmischen Ansatz generiert werden kann. Das ist nicht gaaaanz korrekt wg. des Begriffs "Ordnung", aber sinngemäß.
Im Buch von Brian Greene Bis zum Ende der Zeit, sind noch einige andere Fragen und spannende Aspekte über Boltzmann Gehirne zu lesen. Es geht unter anderem um die Thermodynamik und wie lange so ein Gehirn existieren kann und wie viel länger es mit einer Art kosmischen Winterschlaf existiert da denken ja Wärme erzeugt und es sich zwischenzeitlich dringend abkühlen muss.... echt abgefahren aber mega spannend.
@@The_Great_Lionheart_2000 🤔 sprachlich legt der Plan alles fest und läßt keine Entscheidungsfreiheit. Das ist der Unterschied. Eine Absicht definiert ein Ziel, läßt aber den Weg dahin offen 🤔
Also wenn man zwei Finger aneinander drückt, berührt man sich dann quasi Haut an Haut oder treffen dann auch nur Atome aufeinander? Ich kann mich aber nicht mit dem Daumen durch den Zeigefinger drücken oder anders herum. Können Atome nicht aneinander vorbeifliegen? Oder ordnen sich die Atome dann neu an und meine beiden Finger würden ineinander zusammen hängen? Es ist verwirrend!
Fazit der Story: Also eine Kiste mit Autoteilen lange genug geschüttelt müsste demnach ein Auto hervorbringen. Frage: Wie groß darf der Zeitraum sein? Und wer oder was hat dann die gesamten Atome des Universums geschüttelt? Warum findet sich, besonders in der Natur, der goldene Schnitt, warum existieren die Fibonucci Sequenzen, die Blume des Lebens, warum gibt es Harmonien und Dissonanzen, warum die Dualität, weil wir das kollektiv so er-träumen? Warum meinen wir da wäre eine Welt "da draußen" obwohl wir diese nur in unserem Gehirn via den Sinnesorganen wahrnehmen? Die wahrgenommene "Welt" ist ein Konstrukt der Sinnesorgane in Zusammenarbeit mit dem Gehirn im inneren unseres Schädels, wo totale Dunkelheit herrscht - hochgradig trickreiche "Realität"! Was wäre der Nutzen zu wissen was nun richtig ist, würde das etwas ändern oder handelt es sich hier nur um intellektuelle Zuckerbäckerei?
wenn wir mal annehmen, dass nach dem Tod das große nichts kommt, also kein afterlife (ist genauso warscheinlich wie der afterlife gedanke) macht es dann wirklich einen unterschied, ob man ein gedanke aus einem bolzmann gehirn ist oder ob man wirklich gelebt hat? wenn nach dem leben das nichts kommt?
Wenn man bedenkt dass unser Universum und die Zeit gleichzeitig geboren wurden muss man davon ausgehen dass es quasi "Ausserhalb" keine Zeit gibt und "vorher" auch nicht gegeben hat. In einer Zeitlosigkeit/Ewigkeit muss eben 1x im Verhältnis zu einer Unendlichkeit rein Statistisch etwas passieren (Murphys Law). In einer Zeitlosigkeit ist es also instant passiert bzw war ausserhalb der Zeit immer da. Die Frage ist nur....was war zuerst da? Ein Geist der Materie erschuf oder Materie die aus dem Geist entstand (oder es ist eine Dualität da ja ein "zuerst" Zeit erfordert die es ja anfänglich nicht gab). Letzteres ist ziemlich unwahrscheinlich da das Universum an und für sich nicht unendlich ist....somit aus toter Materie nicht einfach Leben entstehen kann. Weder in 14 milliarden noch in 500milliarden Jahren. Es braucht also eine Unendlichkeit und der ganze Vorgang passiert auch nur 1x.... der Beweis dass es ein Nichts nicht geben kann ist unsere eigene Existenz. Der Geist aus der Unendlichkeit ist somit das wahrscheinlichste.
@Homo Empathicus deine Antwort gefällt mir sehr gut, ich bin etwas zwiegespaltet, einerseits denke ich mir, was bringt es herauszufinden was davor war, andererseits ist es eine Vorstellung, die ich mir nicht vorstellen kann! Vlt bekommt man mehr Antworten wenn man exakt die Mitte des Universums herausfindet, da sich das Universum ja in jede Richtung gleichzeitig ausdehnt.
Mir ist es doch egal was ihr denkt, denn ihr seid doch nur eine Idee in meinem Gehirn das alleine durchs All fliegt, oder bilde ich mir das auch nur ein? Jetzt bin ich verwirrt, DANKE 🤯😬
Hast du schon mal mit DMT beschäftigt :) ich habe es selbst erlebt und ich verstehe gar nichts davon was passiert ist. Vllt hast du recht das wir nur ein Gehirn sind und vllt öffnet DMT Die "Augen" und man sieht es wortwörtlich wirklich das wir so ein Gehirn sind x)
Wer wir? Wenn ich ein Boltzmann-Gehirn wäre, wäre ich hier der einzige echte in dieser Kommentarspalte :D Ich weiß auf jeden Fall das ich existiere, das ist ja schon mal gut und eigentlich reicht mir das auch, man könnte eh niemals herausfinden ob mein ein Boltzmann-Gehirn ist.
Lustger Weise hatte ich schon so viele ähnliche Gedanken in diesem Thema. Der Film "Horton hört ein Hu" hat diesen Gedanken für mich schon damals sehr Nahe gebracht. Es ist halt alles Sicht und Perspektive. Man muss einfach mal versuchen die Welt z.B als Armeise oder als Fisch zu sehen, sich vorstellen wie und vorallem was sie wahrnehmen und auch nur wahrnehmen können. Oder als Wasserbärchen. Unsere Realität ist einfach das was wir in der Lage sind wahr zu nehmen und zu verstehen. Aber das wir immer mehr in die Richtung gehen diesen Horizont zu überschreiten ist wirklich sehr interessant.
Hallo, ihr kleinen freakigen Aspekte meiner selbst, Hier spricht euer Boltzmann-Gehirn! Ihr dürft mich ruhig Mother Brain nennen! Tschö, ich denk an euch!!
Hey, Boltsmann-Gehirn hört sich ein bißchen an wie die "Matrix". Man/Frau kann sich dazu auch den "Raumzeit-Vlog" hier auf YT anschauen, Thema leben wir in einer Simulation?
Hallo, interessante Hypothese der ich mich durchaus anschliessen kann. Aber mit jetzigen mathematischen Werkzeugen wohl kaum beschreibbar. Dennoch sollten sich die Logiker damit intensiv befassen...
Hmmm… hab immer ein wenig Probleme mit diesem 'und irgendwann entsteht etwas rein durch Zufall'… spricht gegen Entropie… Nähern wir uns dem Problem mit einem anderen Beispiel, welches ich ähnlich anzweifle und zwar das der unendlichen Affen, die auf unendlich viele Schreibmaschinen draufhauen und somit durch Zufall jeden existierende Text auch verfassen. Hier sehe ich das Problem mit 'unendlich' da es hier verschiedene Mächtigkeiten gibt und wir noch nicht einmal unendlich viele Texte haben (und auch nicht haben werden). Vielleicht mag es unendlich viele möglich schreibbare (logische) Texte geben… das ist aber eher die Menge/Mächtigkeit der natürlichen Zahlen… alles zufällig aneinander gereihte hat aber eine größere Mächtigkeit ähnlich der der irrationalen Zahlen… d.h. es ist wahrscheinlicher noch mal irgendwie eine zufällige (Sinn freie) Kombination zu erstellen, als auch nur einen logischen Text… geschweige denn alle logischen Texte… Genauso sehe ich es bei Atomen, die geschüttelt werden… bis auch nur eine Billardkugel entsteht werden unendlich Versuche (und somit Zeit) notwendig sein… geschweige denn ein Gehirn. Klar… die Entropie ist innerhalb des Systems beschrieben und soll somit ja auch hinfällig sein… dann bliebe aber die Frage, wie überhaupt das System außerhalb des Gehirnes beschaffen ist. Da wir auf dieses nie Rückschlüsse ziehen könnten, können wir auch keine Annahmen über irgendwas machen, weil uns dafür die Worte, Eindrücke, Ideen, Ansätze fehlen… somit wären wir 'Ameisen', die 'einem Menschen' begegnen…
1. Das mit den Atomen sollte überdacht werden, denn die bestehen aus jeweils kleineren Teilen bis hin zum String. 2. Basiert das Bewusstsein wirklich auf der Materie oder ist die Materie eh nur eine Information des Bewusstseins? Boltzmann war ein Materialist, weshalb seine Theorie des freischwebenden Gehirns nachzuvollziehen ist
Möglich ist glaube ich alles wenn man sich es vorstellen kann also heißt das dass ich etwas wahrnehme durch das wahrnehmen entsteht eine Aktion auf diese folgt eine Reaktion, deshalb hat es für mich keinen Sinn genauso wenig das wir alleine im Universum sind, Grund ist die Relation und die Wahrnehmung, ohne Wahrnehmung keine Aktion und Reaktion. Rational gesehen ist ein Traum einfach nur die Reaktion auf die Aktion
Also das Video ist ja schon gut…wobei ich mich mit der These schon oft befasst habe…aber warum seid ihr nicht auf die Gehirnzellenform des Universums eingegangen wie beschrieben???
Es gibt nichts was sagt dass man ein bolzmann gehirn sein MUSS. Es wäre nur wahrscheinlicher aber das wie wir so sind wie wir es wahrnehmen ist nicht unmöglich. Immerhin gibt es auch unzählige beispiele bei denen es nicht geklappt hat
Boltzmann theorie : wieso darf es bei so etwas komplexen kein paradoxium geben? die Quantenwelt hat uns gelehrt das sowohl als A und auch B gleichzeitig existieren können.
Das Leben ist zu komplex um einfach zusammen gewürfelt zu sein. Die Anordnung der Atome unterliegt ja Gesetzmäßigkeiten und oft auch entstehen Moleküle nur unter Anwendung bestimmter Faktoren in einer ganz bestimmten Reihenfolge, was eine Wahrscheinlichkeit noch unwahrscheinlicher macht. Ausserdem würde ich in meinen Träumen mir keine Gedanken um scheissen oder anderes unangenehmes machen. Das Leben selbst ist schon so unwahrscheinlich. Sagen wir mal es gab eine Urzelle. Die setzte sich aus verschiedenen Organellen zusammen z.b. Mitochondrien usw. Aber wie konnten diese Organellen zum einen sich zusammenschließen und vorallem welche Funktion hatten die Organellen davor und wieso sind sie überhaupt entstanden und führen so komplexe Dinge aus... Wir können bis heute nichts einfach zusammen mischen, was einen eigenen Stoffwechsel ausbildet und sich selbst replizieren kann. Wir können nicht mal das uns bekannte Leben verstehen. Wir können es lediglich manipulieren und wissen selbst da nicht was wir tun.
Ok interessante These aber ich glaube nicht an Zufall. Selbst die Quantenphysik geht mittlerweile davon aus das es ein höheres Wesen geben soll und wir sind Teil davon. Nur mal angenommen, jede Zelle in unserem Körper wäre eine Galaxie, wie unendlich groß wären wir. Was wenn jede Galaxie in unserem Bekannten Universum auch nur eine Zelle ist. Dann leben wir in dieser...was für ein Wesen müsste das wohl sein? Was wenn unser Universum nur ein Gehirn ist und wir sind nur die Gedanken? Für Materialisten undenkbar aber wir kennen doch mittlerweile den Satz,,alles ist Energie und so kreieren wir unsere Welt. Bewusst und unbewusst, gut und nicht gut. Eines Tages kommt der Tag wo wir die Wahrheit erkennen....mag jeder glauben was er will. Danke
Esoteriker haben sich die so genannte Quantenphysik angeeignet ohne sie überhaupt zu verstehen. Selber Name, hat jedoch Nichts mehr mit dem ursprünglichen Konzept gemein. Der selbe Bullshit wie mit dem Higgs-Bosom (Gotteslteilchen). Nur wegen der Namensgebung (Hätte auch eine andere Bezeichnung werdn können) haben danach alle Christen und Esoteriker am Rad gedreht und gemeint die Existenz Gottes wäre "bewiesen". Nur weil das Kind den Namen Gottesteilchen bekam ..... Kein erstzunehmender Wissenschaftler hat jemals behauptet es gäbe ein Höheres Wesen weil man sowas nicht beweisen kann, also man kann es nicht belegen aber auch nicht widerlegen. Das hast Du Dir ausgedacht (und jetzt kommen von Dir die Links zu den pseudowissenschaftsseiten die das Geschwurbel belegen sollen die aber von Schlafschafen wie mir nicht verstanden werden solange wir nicht aufgewacht sind LOL _ )
Aber wir sind doch ein im All umherfliegendes Gehirn. In einem Körper. Auf einem Planeten der um die Sonne fliegt, welche wiederum um die Galaxie fliegt. Welche wiederum zu den Masseknoten treiben die unsere Lokale Struktur bilden.... oder nicht? ^^
Kann mir vielleicht jemand helfen?Ich mache mir schon seit monaten gedanken darüber,was das leben ist.Und kriege echt angst wenn jch darüber nachdenke, diese Hypothese schickiert mich am meisten.Und jch werde echt verrückt wenn jch darüber nachdenke.
Mir doch egal was Boltzmann sich so vorstellt 🤔 Morgen wird wieder die Kiste mit Aromen geschüttelt, ich wetten es werden Rinderrouladen und Rotkohl.. 😋
Aber ein Boltzmann Gehirn hätte wahrscheinlich Erinnerungen, die überhaupt keinen Sinn ergeben und absolut durcheinander sind. Dies spricht dagegen, eines zu sein.
Ich finde es eher traurig, dass wir nicht alle die Freiheit besitzen, über alles nachzudenken. Die Technologie würde es hergeben. Wir müssten uns bloß entgegen der aktuellen, pervesen Konsumideologie auf unsere biologischen Grundbedürfnisse (essen, wohnen, ...) zurückberufen. Unsere Technologie könnte es uns längst ermöglichen diese Grundbedürfnisse aller Menschen automatisiert zu befriedigen (z.B. durch Maschinen, die unser Essen anbauen). Darauf sollten wir all unsere Ressourcen konzentrieren, anstatt durch unseren Intellekt immer mehr Waffen zu entwickeln, um einander durch Kriege die materiellen Dinge zu rauben, die wir eigentlich nicht benötigen. Wegen dieser Tragödie ist es auch nachvollziehbar, dass du im Pragmatismus dieser konstruierten, pervers-materialistischen Realität feststeckst. Denn irgendwie musst du dir ja die Butter verdienen, die auf dein Brot soll, nicht wahr?
Also lieber Chef. Deine Annahme, das ich für dich arbeite damit ich Geld verdienen kann, von dem ich lebe, ist nur eine Phantasie eines Boltzmann-Gehirns. Alles klar? Dann mach's gut. 😆
“Und den Himmel haben Wir mit (Unserer) Kraft erbaut; und siehe, Wir weiten ihn noch aus.” (Quran 51:47) “(Er ist Gott) Schöpfer der Himmel und der Erde…” (Quran 6:101) “Ist Er, Der die Himmel und die Erde erschuf, nicht imstande, ihresgleichen zu erschaffen? Doch, und Er ist der Erschaffer, der Allwissende. Wenn Er ein Ding will, lautet Sein Befehl nur: „Sei!“ - und es ist.” (Quran 36:81-82) “Haben die Ungläubigen nicht gesehen, dass die Himmel und die Erde eine Einheit waren, die Wir dann zerteilten? Und Wir machten aus dem Wasser alles Lebendige. Wollen sie denn nicht glauben?” (Quran 21:30) “Und den Himmel haben Wir mit (Unserer) Kraft erbaut; und siehe, Wir weiten ihn noch aus.” (Quran 51:47)
Ich finds klasse wie beim Versuch diese Dinge zu verstehen oder mir vorzustellen mein Hirn immer so fast davor ist, es zu begreifen, immer so knapp davor, und dann gibts doch n Kurzschluss 😂
Jetzt verstehe ich endlich, woher die Futurama Folge mit den Hirnen kommt. 🤣 Matt Groening ist schon cool. Aber ein Bewustsein ist irgendwie überall da. Sonst würde nichts passieren, was immer mal passiert: Schwarze und weise Löche usw. Bezogen auf den Menschen: Darum gehts in der These ja... Ja, ich halte das für Schwachsinn Trotz dem mal so nebenbei: Was ist es, wenn 3 Sterne am Himmel aufleuchten und eine Linie bilden, so wie die Konstelation von Orion? Sie leuchten so, in der Farbe, wie man die Sonne immer darstellt. Vom obersten rieselt es kleine Funken in die unteren. Das ganze dauerte ca. 8 Sekunden. Sie waren vorher auch nicht zu sehen, danach --> Aus. Das habe ich von meinem Balkon aus mal beobachtet. Gesehen habe ich sowas noch nie zuvor. 🤔 Das ist jetzt etwa 2 Jahre her.
Wenn ich nur ein Gehirn bin, dann kann ich ja meine gedachte Umgebung beeinflussen. Dann dürfte es ja kein Problem sein, jetzt mir viel Geld auf mein Konto zu denken.
Diesen Kommentar bildest du dir (wahrscheinlich) als Boltzmann-Gehirn nur ein 👨🔬👩🔬
ich behaupte.....
wir können relativ sicher sagen, dass das universum einen anfang hatte und wir wissen auch ,,von nichts, kommt nichts" ,d.h es muss eine ursache für unsere existenz geben. wir können diese ursache ganz leicht mit logik ermitteln, wir müssen hierbei einfach erstmal alles verursachte entfernen, wir suchen also nach etwas was keine ursache hatte, sprich nach einer eigenschaft, wir wissen also jetzt über diese eigenschaft, dass sie keinen anfang haben kann, also kann sie auch kein ende haben, nun wir kennen nur eine eigenschaft von der wir mit sicherheit sagen können, dass sie kein anfang und kein ende hat, diese eigenschaft ist ,,unendlichkeit" . was ist also undendlichkeit? : unendlichkeit ist kein objekt, wie wir schon sagten, ist es eine eigenschaft, sie benötigt keine zeit und kein raum um zu exestieren, unendlichkeit ist das gegenteil von nichts, sprich alles was sein kann, aber im nicht raum und in der nicht zeit kann es erstmal nur weitere eigenschaften sein, bewusstSEIN und inteligenz sind eigenschaften d.h unendlichkeit kann und wird sich bewusst werden und anschließend auch inteligent. wir haben also jetzt eine unendliche inteligenz, die sich nur selbst erfahren kann, da sie das einzige ist was existiert, sie kann sich nur in einem inneren selbst erschaffenen raum begeben, so wie wir uns in einen inneren selbsterschaffenen raum begeben, wenn wir träumen. da die unendlichkeit unendlich inteligent ist sucht sie nach dehm effizientestem weg um sich selbst zu erfahren, da sie alles machen kann und da sie alles ist, träumt sie sich zeitgleich in alle möglichkeiten rein und erfährt sich aus allen möglichen perspektiven gleichzeitig, wobei sie sich durch evoulution erklärt, dieser prozess geht für immer so weiter, da die möglichkeiten unendlich sind, jeder einzelne von uns und alles andere was ist, ist diese unendlichkeit die sich selbst aus allen möglichen unendlichen perspektiven durch evoulution erfährt
wenn sich das für jemanden logisch und schlüssig anhört, ich habe noch weitere daten und experimente, die dies belegen und bei interesse, bin ich gerne für fragen jeglicher art offen
@@bwstsnserwtrng
"und wir wissen auch ,,von nichts, kommt nichts""
Ich glaube da war Hawking andere Ansicht. Aber er kann sich ja irren.
"d.h es muss eine ursache für unsere existenz geben."
Das Problem ist nur: wenn unsere Existenz eine Ursache hat, muss auch diese Ursache eine Ursache haben. Es sei denn, es handelt sich um Existenz an sich, sozusagen "Ich bin der ich bin da!"... in beide Richtungen unendlich, ohne Anfang, ohne Ende... Eine Existenz ausserhalb der Raumzeit.
Wenn das aber so ist, muss Unendlichkeit auch das Nichts mit einschließen, sowie Allmacht immer auch Ohnmacht umfassen muss. Wer nicht ohnmächtig sein KANN ist auch nicht ALLmächtig, da er/es ja dann mindestens das eine nicht kann... Alles umfasst Nichts. Unendlich geteilt durch Null...
Ich glaube daher, dass Nichts und Unendlich wesensgleich in einer primordialen Superposition ohne Anfang und Ende, ohne Zeit und Raum, eins sind. Wie mein Mathelehrer schon sagte: "Na nix ist auch etwas!"
@@bwstsnserwtrng klingt logisch
@@darthgormagander9643 klingt ebenso logisch
@@darthgormagander9643 ja das stimmt, nichts und unendlichkeit sind eins, es ist das nichts und das alles (+/-), genau so wie helligkeit nicht existieren kann wenn es keine dunkelheit gibt und genau so andersherum
ich danke ihnen herzlich für dehn bereichernderen kommentar, es freut mich, dass sie sich konstruktiv mit meinem kommentar auseinander gesetzt haben ich bin ihnen sehr dankbar dafür, denn dies ist keine selbstverständlichkeit in unserer jetztigen gesellschaft👍🏼👍🏼
Ok ich schüttel jetzt einen Karton bis Spekulatius rauskommt
Das war die Moral des Videos! :)
Ich möchte auch Spekulatius!
erstmal Kompliment für den Kanal und Respekt für den Mut, da hauptberuflich reinzugehen!
Mal ein paar Gedanken zu diesem Video:
1. Das Paradox zum Schluß erinnert mich an ein Stück Papier. Auf der einen Seite steht "die Aussage auf der Rückseite ist wahr" auf der anderen Seite steht "die Aussage auf der Rückseite ist falsch"... damit wäre man letztlich beim gleichen Paradox angelengt.
2. Man muß vielleicht etwas aufpassen mit dem Begriff der "Wahrscheinlichkeit" und darf ihn nicht mit "Möglichkeit" verwechseln. Eine Wahrscheinlichkeit von Null heißt nicht zwangsweise unmöglich. Und ein wichtiges Schlüsselwort ist hier "unendlich". Ein Beispiel: Wenn ich unendlich viele Mikrowellengeräte, undendlich viele Hammer und unendlich viel Zeit hätte, und unendlich offt mit dem Hammer auf eine Mikrowelle schlage, ist es - in deinem Beispiel - nicht nur möglich, sondern zwingend, daß irgendwann mal ein Computer aus der Mikrowelle wird... und genaugenommen implizieren unendlich viele Versuche nicht nur ein einmaliges Ereignis, sondern es müßte jedes Ergebnis auch unendlich oft eintreten.
3. Das Bolzmann-Gehirn ist und bleibt ein nettes Gedankenspiel mit unbelegbaren Wahrscheinlichkeiten. Vielleicht ist unser Universum auch nur ein Gedanke eines großen Frosches in einem Tümpel außerhalb unseres Universums... klingt für mich genauso schräg!
Ergo: wie im Ausklang des Videos formuliert gibt es konstruierte Widersprüche - wie mit meinem Blatt Papier. Das Bolzmann-Gehirn erscheint mir weder widerspruchsfrei logisch herleitbar zu sein, noch löst es im Ansatz die Frage, wie das Universum Leben hervorbrachte. Mit Unendlichkeiten und Wahrscheinlichkeiten kann man vieles konstruieren aber nichts erklären.
Voll gute Antwort. Bei 2.: "[...] es müßte jedes Ergebnis auch unendlich oft eintreten" Das ist ein mega interessanter Gedanke, dass ich da nie drauf gekommen bin. Muss mich echt mal mit Mengenlehre beschäftigen.
Bei 3. denk ich: Ja genau, wenn das möglich ist, dann ist das auch alles andere. Vom fliegenden Spaghettimonster über die Matrix, Gott und all die verschieden bunten Erklärungsversuche. Aber mir geht es ja nicht anders, ich bin auch selbst ständig auf der Suche auf die Frage was und warum das hier alles ist. Sich einzugestehen, ich kann es nicht wissen kostet mich zumindest Kraft. Aber mehr als ein lustiger Zeitvertreib kann das nicht sein, am Ende bleibt es Spekulation. Ich glaube aber auch nicht daran, dass es immer Spekulation bleiben muss. Ich hoffe einfach, dass die Menschheit solange existiert, bis da irgendwann vielleicht mal irgendwer hinter kommt. :D
@@ghostwriter5172 Erstmal vielen Dank für Ihr Lob - auch wenn ich es in den sozialen Medien eher mit dem lockereren aber (in Bayern) nicht unhöflicher gemeinten "Du" halte. Und ja ich hab mir zu diesem Thema so meine Gedanken gemacht. Und bei Ihren/Deinen (großgeschrieben, alte Schule ^^) Gedankengang möchte ich gerne etwas nachhaken...
obwohl meiner Meinung nach dieses Gedankenspiel des Bolzmann-Gehirns an den Haaren herbeigezogen ist - und letztlich nur beweist, daß der menschliche Verstand in der Lage ist, Paradoxien zu formulieren - , scheint es mir für Ihren Ansatz, daß nach dem Tod alles aus ist, ebensowenig Indizien zu geben, als für meinen großen Frosch im Tümpel - oder für einen Glauben daran, dass es nach dem Tod in irgendeiner Weise weitergeht! Der Glaube an einen Gott wird dadurch in keinster Weise ad absurdum geführt. Die Wissenschaft als solches bedient sich an Modellen, um komplexte Sachverhalte zu vereinfachen. Populärwissenschaftliche Publikationen müssen Zusammenhänge vereinfachen, um für die Allgemeinheit verständlich zu bleiben. Es gibt aber einen Aspekt in der Abiogenese, zu dem ich noch keine Antwort gefunden habe. Vielleicht können Sie mir ja da weiterhelfen: Selbstorganisation führt über lange Zeiträume tatsächlich zu Strukturen... wie die Rillen in einer Baumringe, Fettaugen auf einer kalten Suppe oder Wasserlinien auf dem Strand. Wie steht es aber um das System codierter Informationen im Erbgut? Hierfür braucht es einen Code, ein Chiffrier- und Dechiffriersysem... Das Leben selbst ist programmiert! Eine Programmiersprache zu entwickeln - sein Sie mir ned bös - auf der Basis: "Ich hau mit einem Hammer nur oft genug auf eine Mikrowelle"... das haut doch irgendwie nicht hin, oder? Ich meine, läge ich unendlich lange Zeiträume zugrunde... Unsere Erfahrung zeigt doch, wenn ich auf ne Mikrowelle eindresche, wird nie ein Comuter daraus... Wenn ich mit einem Messer auf einen Mitmenschen einsteche - egal wie oft - er wird dadurch nicht zu einem besseren Menschen, sondern er wird schlichtweg sterben. Auch wenn die chemischen Vorgänge bekannt sind, wie Informationen aus den Erbanlagen ausgelesen werden (riverse Transkriptase etc. ), sagt es doch nichts darüber aus, wie es codiert wurde. Selbstorganisation liefert beispiele dafür, wie Strukturen entstehen, aber nicht, wie die Codierung des Lebens selbst entstand. Ich selbst komme beruflich aus der Informatik, und ich kann nur eines sagen: Egal wieviele Leute zufällige Zeichen in ein SQL-Statement einfügen oder löschen: "wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten"... Codierung muß durchdacht und geplant sein, sonst wird das nix.
Ob es einen Gott gibt oder nicht - ich weiß es nicht.
Ob es ein Leben nach dem Tod gibt - ich weiß es nicht.
Ich kann es glauben oder ich kann es lassen zu glauben.
Aber: der Glaube an einen Schöpfergott erscheint mir nicht weniger abstrus zu sein, als der Glaube an ein Bolzmann-Gehirn, einen großen Frosch im Tümpel oder an irgendwelche Außerirdische, die die Menschen erschaffen haben sollen (ala David Childress, Erich von Däniken und Zecharia Sitchin).
Da halte ich mich gerne an Ockhams Rasiermesser fest: "Wenn viele Theorien letztlich zum selben Schluß kommen, ist die einfachste Erklärung wohl die Beste!"
Wenn ich die Wahl habe zwischen dutzenden Theorien, die letztlich alle in irgendwelchen Paradoxien enden, oder ich es - frei nach Sherlock Holmes formulieren kann: "Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, muss das, was übrig bleibt, die Wahrheit sein - wie unwahrscheinlich es auch ist" , dann erscheint mir persönlich der Glaube an einen Schöpfergott nicht mehr so sehr an den Haaren herbeigezogen.
🤔 ich schließe mich an. Klar stelle ich in diesem Zusammenhang meine 🤔 die Lieblingsfrage, was dann denn Zeit sei, oder Wer hält das Rad des Lebens; und zur Abiogenese stelle ich lapidar die Existenz und Wirkung der etablierten sympathischen Kräfte nach dem Prinzip des geringsten Widerstandes fest (die der elektroelektromagnetischen Wechselwirkung und der Gravitation).
Wenn aber dem Schöpfer die Barmherzigkeit zu eigen ist, dann bekommt das Ganze Quantenspektrum eine Farbe, bildlich gesprochen.
Gehorsam - als Folge auf einen 🤔 Wunsch oder Befehl - deutet auf Frei-Willigkeit hin - eine weitere Garantie Gottes für den Zustand 🤔 das Dasein der Schöpfung 😎
Das klingt jetzt ein wenig kryptisch, klärt sich aber gleich auf. Im Islam heißt es in einer heiligen Überlieferung, die als authentisch gilt, jedoch nicht Teil des Korans ist, dass Gott die Vernunft erschuf, deren Kennzeichen der Gehorsam ist. Als er die Seelen erschaffen hatte, rief er nach ihnen, und die Seele, die als erstes zurück kam, die machte er zum positiven Leitbild (Propheten) für die gesamte Schöpfung.
Hier sind Willensfreiheit, Möglichkeiten (Ermöglichung) und Konsequenzen alle miteinander vereint…
Aus schiitisch theologischer Sicht ergibt sich mir dieser Zusammenhang, wobei Gott lediglich unfassbar ist - und zwar in jedem Sinne.
Dazu möchte ich auf Dr. Eben Alexander, Neurochirurg, über seine Jenseitserfahrung 😎 th-cam.com/video/2u-cVJDngVM/w-d-xo.html hinweisen 😎
Nachtrag. Die Kodierung scheint mir daher eher von einer Absicht als von einem Plan bestimmt zu sein 🤔 also tatsächlich Willensfreiheit auf jedem Level neben dem stabilen Gerüst aus Naturgesetzen.
Und natürlich frage ich mich auch, in welche Wirklichkeit wir überhaupt eingebettet sind…
Aus einem Mikrowellenherd wird niemals ein Computer werden, egal wie oft ich draufhaue. Ganz andere Komponenten.
Das was der Boltzmann geraucht hat will ich auch haben!
als Kind war ich auch ein Bolzmann, 10 Stunden am Tag auf dem Fussballplatz
Wenn es unendlich Kombinationen gibt, ist beides gleich wahrscheinlich.
Ich hab damals als kleiner Bub, glaub da war ich 8 oder 9, mal geträumt, ich wäre irgendwer gewesen, das sich mit einigen anderen darüber unterhalten hätte, was man jetzt als nächstes mal erleben möchte. Irgendwer oder was hatte sich für etwas anderes als ich entschieden, das weiß ich noch, aber nicht für was. Zu verschwommen. Ich selbst hatte mich für ein Leben auf der Erde als Mensch entschieden. Dann klingelte der Wecker und ich musste zur Schule, und dachte nur, na toll, cooler Traum und dann so ein Mist - kein Bock auf Schule! Der Traum ist bis heute in meinem Gedächnis eingebrannt, wenn auch nur verschwommen. ^^
Vielleicht lag es aber auch nur daran, da ich ja dann schon ein kleiner Sci-fi Bengel war und schon so einiges gesehen hatte, das auch nicht unbedingt schon für einen Achtjährigen gedacht war. XD
Ich hatte auch schon den Traum, ein Alien Xenomorph wäre als Haustier im Zimmer meines Bruders untergebracht. Sachen gibts ...
XD
ich könnte mir vorstelllen dass (wärest Du wirklich so ein Alien) deine eigenen Erinnerung gelöscht hast so lange wie Du auf der Erde lebst. Das Löschen der Erinnerung deshalb weil man sonst nicht normal zwischen dem Wahnsinn hier leben könnte wenn man sich erinnert. Dasselbe wenn es sich hier nur um eine Simulation handelt : Ist ja realistischer wenn Du während der Simulation nicht weisst wer Du wirklich bist um das "optimale Nutzererlebniss" zu haben. Wer schonmal Total Recall (Mit Arnold Schwarzenegger) gesehen hat kann sich ungefähr vorstellen was ich damit meine
Und was hattest Du da geraucht?
Also ich habe auch mal damals so krass intensive Träume gehabt. Und heutzutage ist es meist direkt nach dem aufstehen schon wieder weg als wollte mich irgendwas daran hindern mich an die Träume zu erinnern.
Boahhh das ist krass und rührend. Schade dass man Kinder nicht mehr über alles befragt und sie unter die Erwachsenen stellt. Kinder die viel mehr wissen als wir Erwachsenen oder älteren Menschen. Das sind, so denke ich, die wahren Wissenschaftler. Die das erklären können, wovon wir niemals eine Ahnung haben werden, wenn es so weiter geht…
Cooler Traum, oder war es gar keiner?
Bester Mann! & deine Essens Witze erst: ein wahres Markenzeichen! Feier ich jedesmal 😁
Was ist mit einem Schöpfer?
Dachte ich mir auch gleich, darum *Daumen runter*
dieser Boltzmann war mal ein Arbeitskollege von mir. Ich hatte doch schon immer eine leise Ahnung, dass der Typ mich beeinflussen wollte 😆🤣
Da hast du ein gutes Video aus dein Bolzmann-Gehirn Gezaubert, weiter so.
Ich esse (Kekse), also bin ich. 🤓
Wer kann da widersprechen?
Schön und spannend erzählt.
LOL "mhhh, lecker, Atome..." *xD*
Tolles neues Intro. Danke für das Video =)
Erinnert mich ein bisschen an "EGO" von Guardians of the Galaxy. Der ist ja auch nur ein "Gehirn" im All.^^
Nein er ist ein riesiges Lebewesen
@@MrPschemo Darum schrieb ich ja: " ein bisschen an Ego". Sonst hätte ich geschrieben: "Ist wie bei Ego".^^
Ich hab mir schon sowas gedacht! So wird ein Schuh daraus! 🤩😅 Statistisch unwahrscheinlicher Ausnahmezufall 🤣🤣! Tim, mich hast du überzeugt! Dein Kanal spitze! 🎆
Danke lieber Thomas ❤️🚀
Mit dem Wissen, dass die scheinbare Realität nur ein Produkt meiner Vorstellungskraft ist, müsste ich ebendiese Realität vollständig beeinflussen und bestimmen können. Ähnlich wie in luziden Träumen. Glaube mir, die Welt wäre definitiv eine komplett andere, würde ich sie mir erträumen.
Aber ich möchte Bolzmann dafür danken, dass er mir das Genie zutraut, ganz alleine die Relativitätstheorie entwickelt oder die Gesetze der Thermodynamik erdacht zu haben oder die Gesetzmäßigkeiten der Quantenmechanik. Mir wird erst jetzt bewusst, wie unglaublich genial ich sein muss.
Außerdem gäbe es Dich, lieber Tim, gar nicht und ich hätte mir Dich nur ausgedacht. Oder interagieren die kosmischen Gehirne miteinander? In wessen ausgedachter Welt leben wir dann? Die verschiedenen Vorstellungen der physikalischen Eigenschaften des Universums wären bei einem Kollektivtraum kaum miteinander in einen so harmonischen Einklang zu bringen.
Das erinnert mich sehr an den zurecht ins Abseits gerückten radikalen Konstruktivismus. Dieser philosophische Ansatz ist mit unserem heutigen naturwissenschaftlichen Erkenntnisstand obsolet geworden.
@Dragon_Long Kommt darauf an, wer von uns beiden den Traum hat. ^^
rote oder blaue Pille?
Wer sagt denn das du diese deine Realität nicht beeinflussen kannst?
Alle Antworten auf Fragen, diesen Gedanken erzeugen.
Findest du in dem Buch, Jane Roberts Gespräche mit seth. Beinhaltet eine mögliche Realität, die nahezu genial, sämtliche Fragen dazu beantwortet.
@@PommiNoebeam Ich sags jetzt einfach... Ihr seid Teil meines Traumes! Ich habe euch nur die Fähigkeit eigener eingebildeten Träume ermöglicht, um meinen Traum vor eurer Träumerei zu schützen 😎
@@senker1544 😲
Erinnert mich an die eine Futurama Folge.
Die Kekssache ging mir schonmal durch den Kopf daher find ich es sehr lustig wie du darauf eingegangen bist.
Eine neue Folge von: Wenn Wissenschaftler noch verrücktere Ideen haben als Flacherdler 😅
Oh, schaue deinen Kanal schon ne ganze Weile, aber das Video kenne ich noch nicht.
Muss sagen, dass ich merke wenn ich träume... Sehr oft kann ich den Traum richtig steuern. Die " Realität" kann ich allerdings nicht so steuern 😅
Darüber zu diskutieren ist in vielen Fällen von Vorteil. Die Populärwissenschaft beschäftigt sich derzeit mit dem Bewusstsein, welches vielleicht außerhalb des Gehirns ( z.B. nach dem Tod ) existieren könnte.
Alles in Einem: Ein hochspannendes Thema !
Diese Theorie hat mehr für sich, als auf den ersten Blick scheint. Sie deckt sich mit den Aussagen und den Jenseitserwartungen vieler Religionen.
Das ist ein interessanter Satz:
"Das die Atome sich einfach zu einem ungeordneten Chaos anordnen."
Ungeordnetes Chaos, ist das eine Steigerung des Chaos?
Angeordnetes Chaos, ist das die Steigerung der Ordnung?
Wer oder was ordnet Chaos oder Ordnung an?
Das Chaos oder die Ordnung?
Was ist ein sich ordnendes Chaos?
Hat Chaos eine Ordnung und ist es dann noch Chaos, wenn es eine Ordnung hat?
Wisst ihr worüber ihr fabuliert?
Ja, im Prinzip ist es so, das nennt sich Kolmogorov-Komplexität.
Man kann eine chaotisch aussehende Struktur mit einem sehr kurzen Algorithmus erzeugen, aber dieses Chaos wäre in diesem Sinn "geordnet". Ein ungeordnetes Chaos wäre eine komplett zufällige Struktur, die nicht mit einem einfachen algorithmischen Ansatz generiert werden kann. Das ist nicht gaaaanz korrekt wg. des Begriffs "Ordnung", aber sinngemäß.
Chaotische Lagerhaltung ist ein geordnetes Chaos. Also ja, wir wissen es. Du aber wohl eher nicht.
Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst. So schnell kann man es auch erklären. 🙃
BTW: Wie wäre es mit einem Plüsch-Gehirn namens Boltzi für den Shop?
Das ist wundervoll ^^
Im Buch von Brian Greene Bis zum Ende der Zeit, sind noch einige andere Fragen und spannende Aspekte über Boltzmann Gehirne zu lesen. Es geht unter anderem um die Thermodynamik und wie lange so ein Gehirn existieren kann und wie viel länger es mit einer Art kosmischen Winterschlaf existiert da denken ja Wärme erzeugt und es sich zwischenzeitlich dringend abkühlen muss.... echt abgefahren aber mega spannend.
Es gibt keine zufälle, dahinter steckt ein höherer plan🥰
🤔 besser wäre: dahinter steckt eine Absicht 😎
@@Kammreiter und was ist nun der unterschied? :)
@@The_Great_Lionheart_2000 🤔 sprachlich legt der Plan alles fest und läßt keine Entscheidungsfreiheit. Das ist der Unterschied. Eine Absicht definiert ein Ziel, läßt aber den Weg dahin offen 🤔
Da hätte ich viele Phantom Schmerzen 😁😄
Also wenn man zwei Finger aneinander drückt, berührt man sich dann quasi Haut an Haut oder treffen dann auch nur Atome aufeinander? Ich kann mich aber nicht mit dem Daumen durch den Zeigefinger drücken oder anders herum. Können Atome nicht aneinander vorbeifliegen? Oder ordnen sich die Atome dann neu an und meine beiden Finger würden ineinander zusammen hängen? Es ist verwirrend!
Seit dem Nahtod letztes Wochenende fühle ich mich tatsächlich so...
...ich denk jetzt nicht weiter darüber nach.
Deutlich höher!!wie cool ist das denn 🙂🙃
Fazit der Story: Also eine Kiste mit Autoteilen lange genug geschüttelt müsste demnach ein Auto hervorbringen. Frage: Wie groß darf der Zeitraum sein? Und wer oder was hat dann die gesamten Atome des Universums geschüttelt? Warum findet sich, besonders in der Natur, der goldene Schnitt, warum existieren die Fibonucci Sequenzen, die Blume des Lebens, warum gibt es Harmonien und Dissonanzen, warum die Dualität, weil wir das kollektiv so er-träumen? Warum meinen wir da wäre eine Welt "da draußen" obwohl wir diese nur in unserem Gehirn via den Sinnesorganen wahrnehmen? Die wahrgenommene "Welt" ist ein Konstrukt der Sinnesorgane in Zusammenarbeit mit dem Gehirn im inneren unseres Schädels, wo totale Dunkelheit herrscht - hochgradig trickreiche "Realität"! Was wäre der Nutzen zu wissen was nun richtig ist, würde das etwas ändern oder handelt es sich hier nur um intellektuelle Zuckerbäckerei?
Wie hoch war der Einfluss der Kiste auf die Anordnung der Atome ?
wenn wir mal annehmen, dass nach dem Tod das große nichts kommt, also kein afterlife (ist genauso warscheinlich wie der afterlife gedanke)
macht es dann wirklich einen unterschied, ob man ein gedanke aus einem bolzmann gehirn ist oder ob man wirklich gelebt hat? wenn nach dem leben das nichts kommt?
Wenn man bedenkt dass unser Universum und die Zeit gleichzeitig geboren wurden muss man davon ausgehen dass es quasi "Ausserhalb" keine Zeit gibt und "vorher" auch nicht gegeben hat. In einer Zeitlosigkeit/Ewigkeit muss eben 1x im Verhältnis zu einer Unendlichkeit rein Statistisch etwas passieren (Murphys Law). In einer Zeitlosigkeit ist es also instant passiert bzw war ausserhalb der Zeit immer da. Die Frage ist nur....was war zuerst da? Ein Geist der Materie erschuf oder Materie die aus dem Geist entstand (oder es ist eine Dualität da ja ein "zuerst" Zeit erfordert die es ja anfänglich nicht gab). Letzteres ist ziemlich unwahrscheinlich da das Universum an und für sich nicht unendlich ist....somit aus toter Materie nicht einfach Leben entstehen kann. Weder in 14 milliarden noch in 500milliarden Jahren. Es braucht also eine Unendlichkeit und der ganze Vorgang passiert auch nur 1x.... der Beweis dass es ein Nichts nicht geben kann ist unsere eigene Existenz.
Der Geist aus der Unendlichkeit ist somit das wahrscheinlichste.
Gut erklärt Respekt 👍
@Homo Empathicus deine Antwort gefällt mir sehr gut, ich bin etwas zwiegespaltet, einerseits denke ich mir, was bringt es herauszufinden was davor war, andererseits ist es eine Vorstellung, die ich mir nicht vorstellen kann! Vlt bekommt man mehr Antworten wenn man exakt die Mitte des Universums herausfindet, da sich das Universum ja in jede Richtung gleichzeitig ausdehnt.
Hey Astro-Tim, könntest du mal ein Video zum Thema: Zeitschleife bringen, sa mich dieses Thema sehr interessiert bzw. auch andere
Das würde den momentanen Wahnsinn erklären!
Ach was, Wahnsinn gabs schon immer, was auch immer das sein soll.
Einfach 0
Mir ist es doch egal was ihr denkt, denn ihr seid doch nur eine Idee in meinem Gehirn das alleine durchs All fliegt, oder bilde ich mir das auch nur ein?
Jetzt bin ich verwirrt, DANKE 🤯😬
👍Gut gesagt!gefällt mir.
Jede Erinnerung an die Vergangenheit, auch wenn diese nur wenige Sekunden her ist, könnte eine Einbildung sein.
Also wenn sich irgendwo da draußen die atome richtig anordnen könnte da dann ein riesengroßer Keks entstehen:)
Oder eine gigantische leckere Pizza mit Käserand 😍
Habt ihr Sophies Welt gelesen?!
die hypothese halte ich für absolut wahrscheinlich!
Boltzmanngehirn,hin oder her,du musst in dem kontext klarkommen,indem du dich befindest,vermeintlich oder nicht
Pragmatisch! 😄
Tatsache 👍
Das hört sich doch etwas nach MBT-Theorie nach Thomas Campbell an. Zu finden unter: My Big TOE auf Deutsch
... oder ist Boltzmann vielleicht einfach ein wenig zu gaga?
Hast du schon mal mit DMT beschäftigt :) ich habe es selbst erlebt und ich verstehe gar nichts davon was passiert ist. Vllt hast du recht das wir nur ein Gehirn sind und vllt öffnet DMT Die "Augen" und man sieht es wortwörtlich wirklich das wir so ein Gehirn sind x)
Wer wir? Wenn ich ein Boltzmann-Gehirn wäre, wäre ich hier der einzige echte in dieser Kommentarspalte :D Ich weiß auf jeden Fall das ich existiere, das ist ja schon mal gut und eigentlich reicht mir das auch, man könnte eh niemals herausfinden ob mein ein Boltzmann-Gehirn ist.
@@kuessebrama woher weißt du denn, dass du existierst?
Lustger Weise hatte ich schon so viele ähnliche Gedanken in diesem Thema.
Der Film "Horton hört ein Hu" hat diesen Gedanken für mich schon damals sehr Nahe gebracht.
Es ist halt alles Sicht und Perspektive. Man muss einfach mal versuchen die Welt z.B als Armeise oder als Fisch zu sehen, sich vorstellen wie und vorallem was sie wahrnehmen und auch nur wahrnehmen können.
Oder als Wasserbärchen.
Unsere Realität ist einfach das was wir in der Lage sind wahr zu nehmen und zu verstehen.
Aber das wir immer mehr in die Richtung gehen diesen Horizont zu überschreiten ist wirklich sehr interessant.
Hallo, ihr kleinen freakigen Aspekte meiner selbst, Hier spricht euer Boltzmann-Gehirn!
Ihr dürft mich ruhig Mother Brain nennen!
Tschö, ich denk an euch!!
Cooles Video 🤙🤙
Hey, Boltsmann-Gehirn hört sich ein bißchen an wie die "Matrix". Man/Frau kann sich dazu auch den "Raumzeit-Vlog" hier auf YT anschauen, Thema leben wir in einer Simulation?
Boltzmann-Gehirn = Die Geisteshaltung eines Fußballfans ;)
Es lebe die Theorie 👌🏽
Interesantes Video. Aber ich glaube an der Bolsman Hypothese da ist nichts dran.
Hallo, interessante Hypothese der ich mich durchaus anschliessen kann. Aber mit jetzigen mathematischen Werkzeugen wohl kaum beschreibbar. Dennoch sollten sich die Logiker damit intensiv befassen...
Die Existenz selbst ist ein Mysterium.
Hmmm… hab immer ein wenig Probleme mit diesem 'und irgendwann entsteht etwas rein durch Zufall'… spricht gegen Entropie…
Nähern wir uns dem Problem mit einem anderen Beispiel, welches ich ähnlich anzweifle und zwar das der unendlichen Affen, die auf unendlich viele Schreibmaschinen draufhauen und somit durch Zufall jeden existierende Text auch verfassen. Hier sehe ich das Problem mit 'unendlich' da es hier verschiedene Mächtigkeiten gibt und wir noch nicht einmal unendlich viele Texte haben (und auch nicht haben werden). Vielleicht mag es unendlich viele möglich schreibbare (logische) Texte geben… das ist aber eher die Menge/Mächtigkeit der natürlichen Zahlen… alles zufällig aneinander gereihte hat aber eine größere Mächtigkeit ähnlich der der irrationalen Zahlen… d.h. es ist wahrscheinlicher noch mal irgendwie eine zufällige (Sinn freie) Kombination zu erstellen, als auch nur einen logischen Text… geschweige denn alle logischen Texte…
Genauso sehe ich es bei Atomen, die geschüttelt werden… bis auch nur eine Billardkugel entsteht werden unendlich Versuche (und somit Zeit) notwendig sein… geschweige denn ein Gehirn.
Klar… die Entropie ist innerhalb des Systems beschrieben und soll somit ja auch hinfällig sein… dann bliebe aber die Frage, wie überhaupt das System außerhalb des Gehirnes beschaffen ist. Da wir auf dieses nie Rückschlüsse ziehen könnten, können wir auch keine Annahmen über irgendwas machen, weil uns dafür die Worte, Eindrücke, Ideen, Ansätze fehlen… somit wären wir 'Ameisen', die 'einem Menschen' begegnen…
Ich denke ess ist halt einfach schwer, sich Unendlichkeit, in welchem sinne auch immer, vorzustellen.
Sein oder nicht sein das ist hier die Frage... ( William Shakespeare )
„Cogito ergo sum“
„Ich denke, also bin ich.“
René Descartes
hat lesch auch schon gefragt !
hat das universum ein bewustsein !
1. Das mit den Atomen sollte überdacht werden, denn die bestehen aus jeweils kleineren Teilen bis hin zum String. 2. Basiert das Bewusstsein wirklich auf der Materie oder ist die Materie eh nur eine Information des Bewusstseins? Boltzmann war ein Materialist, weshalb seine Theorie des freischwebenden Gehirns nachzuvollziehen ist
energie ist bewusstsein
Da bleib ich doch lieber bei der Boltzmann-Konstante 😬
Welches gras war das schon wieder?😁 Nein, im ernst, absolut geile theorie! Wie das video auch!😁❤
Möglich ist glaube ich alles wenn man sich es vorstellen kann also heißt das dass ich etwas wahrnehme durch das wahrnehmen entsteht eine Aktion auf diese folgt eine Reaktion, deshalb hat es für mich keinen Sinn genauso wenig das wir alleine im Universum sind, Grund ist die Relation und die Wahrnehmung, ohne Wahrnehmung keine Aktion und Reaktion. Rational gesehen ist ein Traum einfach nur die Reaktion auf die Aktion
Also das Video ist ja schon gut…wobei ich mich mit der These schon oft befasst habe…aber warum seid ihr nicht auf die Gehirnzellenform des Universums eingegangen wie beschrieben???
Interessant
Es gibt nichts was sagt dass man ein bolzmann gehirn sein MUSS. Es wäre nur wahrscheinlicher aber das wie wir so sind wie wir es wahrnehmen ist nicht unmöglich. Immerhin gibt es auch unzählige beispiele bei denen es nicht geklappt hat
Nein die Aussage wägt Wahrscheinlichkeiten zueinander ab. Aber nicht die Reiseaktivitäten von "a bundle of nerve fibers" im Universum.
Wer weiß, vielleicht ist unser ganzes Universum nur ein kurzer Gedanke in einem Boltzmann Gehirn.
Boltzmann theorie : wieso darf es bei so etwas komplexen kein paradoxium geben? die Quantenwelt hat uns gelehrt das sowohl als A und auch B gleichzeitig existieren können.
0 und 1 statt 0 oder 1
Das Leben ist zu komplex um einfach zusammen gewürfelt zu sein. Die Anordnung der Atome unterliegt ja Gesetzmäßigkeiten und oft auch entstehen Moleküle nur unter Anwendung bestimmter Faktoren in einer ganz bestimmten Reihenfolge, was eine Wahrscheinlichkeit noch unwahrscheinlicher macht. Ausserdem würde ich in meinen Träumen mir keine Gedanken um scheissen oder anderes unangenehmes machen.
Das Leben selbst ist schon so unwahrscheinlich. Sagen wir mal es gab eine Urzelle. Die setzte sich aus verschiedenen Organellen zusammen z.b. Mitochondrien usw. Aber wie konnten diese Organellen zum einen sich zusammenschließen und vorallem welche Funktion hatten die Organellen davor und wieso sind sie überhaupt entstanden und führen so komplexe Dinge aus...
Wir können bis heute nichts einfach zusammen mischen, was einen eigenen Stoffwechsel ausbildet und sich selbst replizieren kann. Wir können nicht mal das uns bekannte Leben verstehen. Wir können es lediglich manipulieren und wissen selbst da nicht was wir tun.
Wir sind Quanten verschränkte Qbits im Boltzmann gehirn (Quantencomputer)🎉
Ok interessante These aber ich glaube nicht an Zufall. Selbst die Quantenphysik geht mittlerweile davon aus das es ein höheres Wesen geben soll und wir sind Teil davon. Nur mal angenommen, jede Zelle in unserem Körper wäre eine Galaxie, wie unendlich groß wären wir. Was wenn jede Galaxie in unserem Bekannten Universum auch nur eine Zelle ist. Dann leben wir in dieser...was für ein Wesen müsste das wohl sein? Was wenn unser Universum nur ein Gehirn ist und wir sind nur die Gedanken? Für Materialisten undenkbar aber wir kennen doch mittlerweile den Satz,,alles ist Energie und so kreieren wir unsere Welt. Bewusst und unbewusst, gut und nicht gut. Eines Tages kommt der Tag wo wir die Wahrheit erkennen....mag jeder glauben was er will. Danke
Esoteriker haben sich die so genannte Quantenphysik angeeignet ohne sie überhaupt zu verstehen. Selber Name, hat jedoch Nichts mehr mit dem ursprünglichen Konzept gemein. Der selbe Bullshit wie mit dem Higgs-Bosom (Gotteslteilchen). Nur wegen der Namensgebung (Hätte auch eine andere Bezeichnung werdn können) haben danach alle Christen und Esoteriker am Rad gedreht und gemeint die Existenz Gottes wäre "bewiesen". Nur weil das Kind den Namen Gottesteilchen bekam ..... Kein erstzunehmender Wissenschaftler hat jemals behauptet es gäbe ein Höheres Wesen weil man sowas nicht beweisen kann, also man kann es nicht belegen aber auch nicht widerlegen. Das hast Du Dir ausgedacht (und jetzt kommen von Dir die Links zu den pseudowissenschaftsseiten die das Geschwurbel belegen sollen die aber von Schlafschafen wie mir nicht verstanden werden solange wir nicht aufgewacht sind LOL _ )
Aber wir sind doch ein im All umherfliegendes Gehirn. In einem Körper. Auf einem Planeten der um die Sonne fliegt, welche wiederum um die Galaxie fliegt. Welche wiederum zu den Masseknoten treiben die unsere Lokale Struktur bilden.... oder nicht? ^^
Ich wünschte, ich würde mir diese Realität nur einbilden. 😂
Warum denn?
@@txm7638 Weil die Menschheit für mein Verständnis einfach zu wenig zusammenhält und zusehends seine eigene Existenz gefährdet.
@@Schley1701 Ja das stimmt allerdings
Nach welcher Definition von "real" ist es denn relevant, ob das Universum real ist?
nun dann wären die asteroiden also nur die t zellen des Bolzi, ja von mir aus ... ich bin gern eine krebszelle :D
Hyperdimensionales Quantenbewusstsein - unser Urzustand
Oh Gott, solch eine bescheidene Realität würde mir doch im Traum nicht einfallen! :´-D
Nichts ist unmöglich, aber das klingt schon sehr unwahrscheinlich. Aber was wissen wir schon ...🤔
Kann mir vielleicht jemand helfen?Ich mache mir schon seit monaten gedanken darüber,was das leben ist.Und kriege echt angst wenn jch darüber nachdenke, diese Hypothese schickiert mich am meisten.Und jch werde echt verrückt wenn jch darüber nachdenke.
Wenn sich jetzt ein Boltzmann Gehirn ein Boltzmann Gehirn vorstellt....
Dein Schädel brummt doch gar nicht.Das hat sich das Boltzmann Gehirn nur ausgedacht☝️😀
Mir doch egal was Boltzmann sich so vorstellt 🤔
Morgen wird wieder die Kiste mit Aromen geschüttelt, ich wetten es werden Rinderrouladen und Rotkohl.. 😋
Juhu, ich bin doch nicht dick, da ich ja nicht existiere 🤣🤣🤣
Aber ein Boltzmann Gehirn hätte wahrscheinlich Erinnerungen, die überhaupt keinen Sinn ergeben und absolut durcheinander sind. Dies spricht dagegen, eines zu sein.
wahrscheinlicher, bleibt wahrscheinlich.
kommt mir das nur so vor oder glaubt hier noch jemand das
,, big brain ,, aussieht wie sheldon ???
Erster Gedanke 😂
Wenn auf meinen Kontostand schaue, stelle ich fest das muß Realität sein.
Sollte es mir Angst machen, dass ich während des Videos Spekulatius gegessen habe? 🤯😁
Wir sind quantenverschränkt! 😍
@@AstroTim 😂
Ach wie schön ist das zu sehen dass es Menschen gibt die sonst keine Probleme haben 😀
Ich nutze meine Zeit für für mich gesehen sinnvollere Dinge.
Ich finde es eher traurig, dass wir nicht alle die Freiheit besitzen, über alles nachzudenken. Die Technologie würde es hergeben. Wir müssten uns bloß entgegen der aktuellen, pervesen Konsumideologie auf unsere biologischen Grundbedürfnisse (essen, wohnen, ...) zurückberufen. Unsere Technologie könnte es uns längst ermöglichen diese Grundbedürfnisse aller Menschen automatisiert zu befriedigen (z.B. durch Maschinen, die unser Essen anbauen). Darauf sollten wir all unsere Ressourcen konzentrieren, anstatt durch unseren Intellekt immer mehr Waffen zu entwickeln, um einander durch Kriege die materiellen Dinge zu rauben, die wir eigentlich nicht benötigen.
Wegen dieser Tragödie ist es auch nachvollziehbar, dass du im Pragmatismus dieser konstruierten, pervers-materialistischen Realität feststeckst. Denn irgendwie musst du dir ja die Butter verdienen, die auf dein Brot soll, nicht wahr?
Also lieber Chef. Deine Annahme, das ich für dich arbeite damit ich Geld verdienen kann, von dem ich lebe, ist nur eine Phantasie eines Boltzmann-Gehirns. Alles klar? Dann mach's gut. 😆
“Und den Himmel haben Wir mit (Unserer) Kraft erbaut; und siehe, Wir weiten ihn noch aus.” (Quran 51:47)
“(Er ist Gott) Schöpfer der Himmel und der Erde…” (Quran 6:101)
“Ist Er, Der die Himmel und die Erde erschuf, nicht imstande, ihresgleichen zu erschaffen? Doch, und Er ist der Erschaffer, der Allwissende. Wenn Er ein Ding will, lautet Sein Befehl nur: „Sei!“ - und es ist.” (Quran 36:81-82)
“Haben die Ungläubigen nicht gesehen, dass die Himmel und die Erde eine Einheit waren, die Wir dann zerteilten? Und Wir machten aus dem Wasser alles Lebendige. Wollen sie denn nicht glauben?” (Quran 21:30)
“Und den Himmel haben Wir mit (Unserer) Kraft erbaut; und siehe, Wir weiten ihn noch aus.” (Quran 51:47)
Warum einfach denken, wenn man auch kompliziert über 2 Millionen Ecken denken kann....
genau, warum Längs-Denken, wenn es auch Quer geht, oder Dreieckig, oder Quadratisch ... bzw irgendwann dann Rund...
@@hy42jo
Jepp... genau SO!
Gut gedacht!
Ich finds klasse wie beim Versuch diese Dinge zu verstehen oder mir vorzustellen mein Hirn immer so fast davor ist, es zu begreifen, immer so knapp davor, und dann gibts doch n Kurzschluss 😂
Jetzt verstehe ich endlich, woher die Futurama Folge mit den Hirnen kommt. 🤣
Matt Groening ist schon cool.
Aber ein Bewustsein ist irgendwie überall da. Sonst würde nichts passieren, was immer mal passiert: Schwarze und weise Löche usw.
Bezogen auf den Menschen: Darum gehts in der These ja...
Ja, ich halte das für Schwachsinn
Trotz dem mal so nebenbei: Was ist es, wenn 3 Sterne am Himmel aufleuchten und eine Linie bilden, so wie die Konstelation von Orion? Sie leuchten so, in der Farbe, wie man die Sonne immer darstellt. Vom obersten rieselt es kleine Funken in die unteren. Das ganze dauerte ca. 8 Sekunden. Sie waren vorher auch nicht zu sehen, danach --> Aus.
Das habe ich von meinem Balkon aus mal beobachtet. Gesehen habe ich sowas noch nie zuvor. 🤔 Das ist jetzt etwa 2 Jahre her.
Wenn ich nur ein Gehirn bin, dann kann ich ja meine gedachte Umgebung beeinflussen. Dann dürfte es ja kein Problem sein, jetzt mir viel Geld auf mein Konto zu denken.
Hast du ja gerade. Nur hat es sich nicht materialisiert. ^^
Das ist also Teil zwei zum matrix video
Ich werde jetzt einen Karton Schütteln und wenn da nicht gleich ein iPhone 14 Pro rauskommt bin ich enttäuscht.