Wiesenchampignons finden und sicher bestimmen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Es ist Wiesenchampignon Zeit! Wer sich bis jetzt nicht an diesen Pilz rangetraut hat, dem zeigen wir heute alle wichtigen Bestimmungsmerkmale des Wiesen-Egerling und weisen auch auf die Unterscheidungsmerkmale der giftigen Doppelgänger hin! Diese Pilze sind so lecker, die dürft ihr nicht verpassen!
    Dieses Video ist aber keine Verzehrfreigabe!!! Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst die Pilze stehen, oder legt sie einem Pilzsachverständigen vor!
    ▬▬ Pilze abschneiden oder rausdrehen? ▬▬
    www.dgfm-ev.de/pilzesammeln-u....
    ▬▬ Über diesen Kanal ▬▬
    Wir heißen Daniel und Kay und Kochen ist unsere Leidenschaft. Damit wir wissen, welche Qualität an Lebensmitteln bei uns auf den Teller kommen, haben wir uns das Anlegen eines eigenen Gemüsegartens zum Projekt gemacht. So möchten wir uns Schritt für Schritt bis hin zur Selbstversorgung entwickeln. Die frisch geernteten Zutaten werden von uns in einer stromlosen Gartenküche vor Ort verarbeitet. Die Erfahrungen und Eindrücke die wir dabei sammeln, halten wir mit der Kamera fest, um Sie mit euch Zuschauern teilen zu können. Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Videos dazu ermutigen können mehr selbst zu kochen und vielleicht sogar zum eigenen Anbau von Gemüse motivieren können. Auch das Pilze sammeln sehen wir als Bestandteil für Selbstversorger an und gehen daher auch immer öfter in den Wald.
    ▬▬ Empfohlene Videos ▬▬
    Mit diesem Trick findet jeder seine Steinpilze! Pilztour planen mit System 🍄 • Mit diesem Trick finde...
    Krause Glucke | Fette Henne richtig putzen & verarbeiten | Pilze sammeln 2020 • Krause Glucke | Fette ...
    Pilztour im September 🍄 Steinpilze, Rotkappen und viele Pilze mehr • Hier stehen Steinpilze...
    ▬▬ Social Media ▬▬
    Instagram: / gartenkueche
    Facebook: / youtube.gartenkueche
    ▬▬ Musik ▬▬
    Musik im Video: / usingerofficial
    ▬▬ Bilderquellen ▬▬
    Knollenblätterpilz:
    Andreas Gminder
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    Karbolegerling:
    de.wikipedia.org/wiki/Karbol-...
    Rosablt. Egerlingsschirmling
    Ron Pastorino upload.wikimedia.org/wikipedi...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

ความคิดเห็น • 233

  • @TheDy09
    @TheDy09 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hier hört wohl niemand KIZ 😂😂😂Das Intro! Mega, schön undercover eingearbeitet. Genauso wie mit dem Fisch Geruch. Super Jungs! Weiter so

  • @michaelkunz7883
    @michaelkunz7883 ปีที่แล้ว +28

    Mega erklärt Kurz und bündig! Nichts nervt mehr wie ewig lange Videos mit wenig Infos. Habt ihr gut gemacht Männer!

  • @martinbetz4637
    @martinbetz4637 3 ปีที่แล้ว +16

    Super erklärt!
    Aus Angst vor dem Knollenblätterpilz hab ich bisher alle weissen stehen lassen. Dank Eurer ausgezeichneten Erklärung werde ich mich in Zukunft auch auf die Suche nach Wiesenchampions machen.
    Vielen dank! 👍

    • @entengummitiger1576
      @entengummitiger1576 3 ปีที่แล้ว +1

      Geh im Herbst mal in den Wald und lern den Knollenblätterpilz kennen. Man ist viel entspannter wenn man genau weiss wie die aussehen

  • @dergartenkanal
    @dergartenkanal 3 ปีที่แล้ว +10

    MEEEGA! Auf das Video hab ich mich schon gefreut. 😍

    •  3 ปีที่แล้ว

      Wir wollen Bilder mit einem vollen Champignon Körbchen aus dem Kraichgau! Krause Glucken hast du jetzt genug gefunden und die Steinis schlafen eh noch ;-)

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal 3 ปีที่แล้ว

      Gut und interessant sehr informativ über Champignon. Abo von mir MfG Josef XX

  • @Pindi44
    @Pindi44 3 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gut gemacht. Vor allem die Merkmale in verschiedenen alters Stadium und der Vergleich mit Doppelgänger war sehr hilfsreich. Vielen Dank, ich werde die andere Videos von euch anschauen.

  • @dagmarrees66
    @dagmarrees66 ปีที่แล้ว +1

    Heute auf unserem Segelflugfeld einen Korb voll Champions geerntet. Das gibt ein Festessen.

  • @andreasmathiak3298
    @andreasmathiak3298 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Erklärung ich kenne ihn seit meiner Kindheit ab 1967 da war ich sieben Jahre alt. Für alle die ihn nicht kennen eine super Erklärung mit Video 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @renditehai9356
    @renditehai9356 3 ปีที่แล้ว +4

    Endlich ein Kanal mit Qualität

  • @claudiaschmitz3924
    @claudiaschmitz3924 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das sehr gute Video, alles sehr gut erklärt. Da spart man viel Geld, wenn man die Pilze aus dem Garten essen kann.

  • @Lipsy28
    @Lipsy28 ปีที่แล้ว +2

    Eure Videos sind richtig hilfreich! Haben eben auf einer Wiese den Wiesenchampignon gefunden und alles passt perfekt. Nach mehreren Recherchen und eurem Video konnten wir uns sicher sein! Super! Danke!

  • @Nightkrowler
    @Nightkrowler ปีที่แล้ว +3

    Top Content und Ausarbeitung. Direkt abonniert, um nichts mehr zu verpassen

    • @berndholl
      @berndholl ปีที่แล้ว

      Geht mir genauso!

  • @user-os3jw8cn2w
    @user-os3jw8cn2w 9 หลายเดือนก่อน

    Super Video... vielen lieben Dank. Jetzt brauche ich nurnoch einen Pilzekorb 😂

  • @heikehagen7131
    @heikehagen7131 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, schön anzuschauen, aber mir ist aufgefallen das nichts über Pilzwürmer zu erfahren war ,die sehr oft in Champions anzutreffen sind .
    Sammel selbst schon seit 40 Jahren diesen leckeren Speisepilz .👍😋

    • @gmxhorst
      @gmxhorst 10 หลายเดือนก่อน

      sieht man die Würmer? hab heute frische von der Heide gesammelt und vor 2h gegessen, waren echt lecker.
      An manchen Stellen gab es Madengänge (kleine Löcher) aber ich hab noch nie den Übeltäter gefunden 🙃

  • @JackSparrow-yj1yc
    @JackSparrow-yj1yc 3 ปีที่แล้ว +11

    Sehr gutes (Pilz)Video! In diesem Format wünsche ich mir noch viele weitere. Dankeschön

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 ปีที่แล้ว

      Von solchen unvollständigen und darum nicht ungefährlichen Videos wünscht man sich besser kein einziges.

  • @hinREISEND_Ausflugstipps
    @hinREISEND_Ausflugstipps 8 หลายเดือนก่อน

    Danke dir für den spannenden Einblick! 😍👍 Wir waren vor kurzem bei uns im Sachsen-Anhalt im Wald und haben gemeinsam mit einem Pilzberater Pilze gesammelt. Gefunden haben wir zum Beispiel Steinpilz, Marone, Pfifferling, Krause Glucke und Rotfußröhrling - und das mithilfe der 10 Pilzregeln, die wir vom Pilzberater gelernt haben. 🙂

  • @gadiscoklate
    @gadiscoklate 3 ปีที่แล้ว

    Danke für die Info 🙏🙏🙏

  • @immocentrum
    @immocentrum 3 ปีที่แล้ว

    Danke für dieses umfangreiche Video.😃😃🌲

  • @orgihamburger
    @orgihamburger 3 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht 👍 Danke

  • @sonnemond7235
    @sonnemond7235 ปีที่แล้ว

    Dankeschön, super erklärt!👍

  • @gerdlautensack9383
    @gerdlautensack9383 ปีที่แล้ว

    Danke fast hätte ich den Karbol-Egerling in der Pfanne gehabt!

  • @henningb5832
    @henningb5832 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, danke!

  • @andreaswoelke5631
    @andreaswoelke5631 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke! Super Video! 👏👍

  • @lanhutterer4812
    @lanhutterer4812 ปีที่แล้ว

    Gut erklärt, vielen Dank

  • @donpromillo1984
    @donpromillo1984 ปีที่แล้ว

    Hab ich zur Zeit den ganzen Garten voll glaub ich

  • @iggi2437
    @iggi2437 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke super Info Video macht weiter so!

  • @katlas-kanal
    @katlas-kanal ปีที่แล้ว

    Sehr gut und hilfreich erklärt!

  • @user-ig9bu4cp1r
    @user-ig9bu4cp1r 8 หลายเดือนก่อน

    Super! Top erklärt!

  • @phattananlisachannel
    @phattananlisachannel 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informativ, danke und Grüsse

  • @thomasdutine1689
    @thomasdutine1689 3 ปีที่แล้ว +2

    Dank Eures Videos werde ich mich in der nächsten Saison mal gezielt nach Champignons umsehen. Sehr informativ Jungs! Kommt gut ins neue Jahr!!

  • @alex.wildlife8647
    @alex.wildlife8647 ปีที่แล้ว

    Super Video

  • @suse67
    @suse67 3 ปีที่แล้ว +9

    Prima Video, man bekommt direkt Lust Pilze zu sammeln.. und mit euren sehr lehrreichen Tipps wird das ein Kinderspiel 😍 Macht weiter so 👍

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank Suse!! Dann erwarten wir jetzt Wiesenchampignon Bilder von dir! Sind auch ein Vitamin D Lieferant ;-) Aber bitte alle Merkmale abchecken!

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 ปีที่แล้ว

      @Susanne Bös
      Zitat: "mit euren sehr lehrreichen Tipps wird das ein Kinderspiel" Zitat Ende.
      *Vorsicht!* Das Sammeln von Wildpilzfruchtkörpern für den Verzehr ist absolut *kein* Kinderspiel. Dazu gehört nämlich eine ganze Menge Wissen für die einhundertprozentige Sicherheit bei der Bestimmung und absolut *null* Leichtsinn.
      Gerade Champignons werden Jahr für Jahr *immer und immer wieder* mit ausgewiesenen Giftpilzfruchtkörpern verwechselt, wovon einige sogar lebensgefährlich giftig sind, wie zum Beispiel der weiße Knollenblätterpilz.
      Es gibt (wie im Video mitgeteilt) dann auch noch den rosablättrigen Egerlingesschirmling (giftig), von dem Sie zuvor (sehr wahrscheinlich) *noch nie* gehört haben. Der sieht von oben betrachtet exakt wie ein Champignon aus und kann leider ausgerechnet zwischen Wildchampignons stehen.
      Und dann gibt`'s da auch noch den Rebhuhnchampignon, den Perlhuhnchampignon und den falschen Wiesenchampignon - allesamt giftig.
      Darum *VORSICHT!* Das Sammeln von Wildpilzfruchtkörpern für den Verzehr ist absolut kein Kinderspiel!

  • @sabineconrad2061
    @sabineconrad2061 ปีที่แล้ว

    Danke euch fürs Video,habt lhr gut gemacht,alles Gute

  • @gunterbecker8528
    @gunterbecker8528 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht Jung's ☺

  • @sath1schmetterling877
    @sath1schmetterling877 3 ปีที่แล้ว

    Super video

  • @frederikefarber2029
    @frederikefarber2029 3 ปีที่แล้ว +3

    Super tolles Video! Euch schaue ich am liebsten zu ❤

    •  3 ปีที่แล้ว

      Uiii, das ist aber ein tolles Kompliment! Danke!

  • @TDK23789
    @TDK23789 ปีที่แล้ว

    Danke schön 💖🙏💖

  • @martinabaumann-dahm9916
    @martinabaumann-dahm9916 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke Jungs 👍ihr seid super sympatisch, informativ und strukturiert. Freu mich schon aufs nächste Video. 😍

    •  3 ปีที่แล้ว

      Danke für das tolle Lob! Die nächsten Videos sind schon in Arbeit :-)

  • @hattinah6176
    @hattinah6176 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das Video und vor allem die genauen Unterscheidungsmerkmale. Ich hatte einen schönen Beutel Pilze, aber durch den gelben Stiel konnte ich sie als Karbolchampignons identifizieren! Schade, aber besser als Magen verderben

  • @lostmoose7352
    @lostmoose7352 ปีที่แล้ว

    Sehr schoene Gegend. Gefaellt mir !

  • @jensf43
    @jensf43 2 หลายเดือนก่อน

    Top gemacht Männer

  • @esakiztt5492
    @esakiztt5492 2 ปีที่แล้ว

    Dankeschön 😀👍

  • @jesushalligalli2334
    @jesushalligalli2334 ปีที่แล้ว

    geil ich hab dank Euch zu 100% welche direkt im Garten..als Koch war ich mir fast sicher, aber jetzt sehr...

  • @loewel1
    @loewel1 ปีที่แล้ว

    Danke!

  • @christianpfaff7675
    @christianpfaff7675 3 ปีที่แล้ว +1

    Immer wieder überragend erklärt👍😊

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke Christian! Hast du sie auch schon gesammelt?

    • @christianpfaff7675
      @christianpfaff7675 3 ปีที่แล้ว

      Na klar, eigentlich jedes Jahr!
      Mit Steinis und Maronen sieht es bei uns in der Gegend leider schlecht aus😪

  • @UlrikeP
    @UlrikeP 3 ปีที่แล้ว

    Einfach genial! DANKE! Mehr davon ,bitte. 👍👏💖
    In meinem Chaos-Garten fühlen sich die Parasol richtig wohl.

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 ปีที่แล้ว

      Gratulation, wenn es sich wirklich um Parasole handelt. Ich hoffe, dass Ihnen die Erkennungsmerkmale bekannt sind.

  • @nickname9019
    @nickname9019 ปีที่แล้ว

    Zwei Dinge die nach Fisch riechen . Fisch...und Frauen in der Körpermitte 😄. Sehr schön erklärt

  • @Chrizzerthewizzard
    @Chrizzerthewizzard 3 ปีที่แล้ว +2

    Genau hiernach habe ich gerade gesucht, vielen Dank! :)
    Ihr seid wirklich super sympathisch, besonders den Gag mit K.I.Z fühle ich sehr :D

    •  3 ปีที่แล้ว +2

      EEEEENDLICH hat es jemand mit KIZ gecheckt 😂👍 Hoffe wir konnten helfen mit den Pilzen.

    • @leojuggleo9757
      @leojuggleo9757 3 ปีที่แล้ว +2

      Hej wait. Ich hab den sofort verstanden. Neuruppin. Den Fischwitz fand ich auch geil 🤣

  • @antoinetteklarinette8965
    @antoinetteklarinette8965 3 ปีที่แล้ว

    Ich mag euch 🤩

    •  3 ปีที่แล้ว

      Danke :-)

  • @simbaworld1978
    @simbaworld1978 3 ปีที่แล้ว +2

    Als erfahrener Pilzsammler sage ich....perfekt erklärt....dem ist nichts hinzuzufügen.

    •  3 ปีที่แล้ว

      Das ist ein tolles Lob! Freut uns sehr! Danke 🍄😍

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 ปีที่แล้ว

      @simbaworld1978
      Sie sind kein erfahrener Pilzsammler, wenn Sie glauben, dass diesem Video nichts hinzuzufügen sei. Diesem Video fehlt, bezüglich Champignons, nämlich eine ganze Menge.

    • @GetIsekaid
      @GetIsekaid ปีที่แล้ว

      @@deister-suntel-pilzfreund5180 Dann kläre mal auf.

    • @deister-suntel-pilzfreund5180
      @deister-suntel-pilzfreund5180 ปีที่แล้ว

      @@GetIsekaid
      Na gern doch.
      Gerade Champignons werden (trotz aller Warnungen) Jahr für Jahr immer und immer wieder mit ausgewiesenen Giftpilzfruchtkörpern verwechselt, wovon einige sogar lebensgefährlich giftig sind, wie zum Beispiel der weiße Knollenblätterpilz oder auch der kegelhütige Knollenblätterpilz.
      Es gibt (wie im Video mitgeteilt) dann auch noch den rosablättrigen Egerlingsschirmling (giftig). Der sieht von oben betrachtet exakt wie ein Champignon aus und kann leider ausgerechnet zwischen Wiesenchampignons stehen.
      Und dann gibt`'s da auch noch den Rebhuhnchampignon, den Perlhuhnchampignon und den falschen Wiesenchampignon - allesamt ausgewiesene Giftpilze.
      Zudem ist jeder Champignon im rohen Zustand leicht giftig (Agaritin), weswegen Champignons von Kindern und schwangeren Frauen nicht roh gegessen werden sollte.
      Handelt es sich um Wildchampignonfruchtkörper, dann empfehle ich dringend, diese stets kräftig zu erhitzen, da sonst eine Infizierung mit Leberegel und/oder Fuchsbandwurm möglich ist.
      Der Giftstoff Agaritin ist in Champignonfruchtkörpern übrigens mal mehr, mal weniger (je nach Art) in Spuren enthalten.
      Es ist daher grundsätzlich zu vermeiden, rohe Champignonfruchtkörper in größeren Mengen zu verspeisen - nicht zuletzt auch, weil Champignonfruchtkörper (wie die allermeisten anderen Pilzfruchtkörper auch) schwer im Magen liegen, wofür Chitin verantwortlich ist.

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 3 ปีที่แล้ว +1

    Ok Danke Supper und profesionel. Daumen hoch von mir Josef XX

    • @josefxx-kanal
      @josefxx-kanal 3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank meine Videos auch geschaut???Gruß Josef XX

  • @annasarvasova7486
    @annasarvasova7486 3 ปีที่แล้ว

    Suuuuper 👍👍👍

  •  3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video ... alles schön erklärt 😊😊😊 Liebe Grüße aus dem schönen Mittelfranken 😊😊😊

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir! Sammelst du auch Pilze? Tolle Kürbisideen auf deinem Kanal ;-)

    •  3 ปีที่แล้ว

      @ Danke, nein ich sammel nicht ... ich züchte 😊😊😊

  • @666pith
    @666pith 3 ปีที่แล้ว

    Megageil!!!

    •  3 ปีที่แล้ว

      Nachmachen und Beweisbilder schicken!

  • @berndholl
    @berndholl ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das tolle Video.
    Hab gerade zwei große Exemplare gepflückt, in der Wiese direkt neben meinem Wohnwagen. Allerdings haben sie unter dem Schirm einen sehr breiten, gut ausgeprägten Ring. Da muß ich nochmal weiter recherchieren, bevor ich hier einen Fehler mache. Bin absoluter Anfänger, das sind meine ersten selbst gepflückten Pilze.
    Abo ist auf jeden Fall sicher!

  • @Cimberlyengel
    @Cimberlyengel ปีที่แล้ว +1

    Hatte eben einen mit rosa Lamellen, erst in der Pfanne wurde der Stiel gelb. Also giftig.

  • @schreiber-baum
    @schreiber-baum 3 ปีที่แล้ว +2

    Mega Video! Hat mir sehr gut gefallen!

    •  3 ปีที่แล้ว

      Danke Dominik! Hast du die Pilze bei euch identifizieren können? Beste Grüße

    • @schreiber-baum
      @schreiber-baum 3 ปีที่แล้ว

      @ Es hört bei uns schon 3 Tage nicht auf zu regnen, deswegen hab ich es noch nicht zu ihnen geschafft. Muss ich noch nachholen.

  • @Solmyr1234
    @Solmyr1234 ปีที่แล้ว

    cooles video

  • @rosmariezaehringer8656
    @rosmariezaehringer8656 ปีที่แล้ว

    Ich habe gerade viele von diesen Exemplaren auf einer Wiese entdeckt. Eurer Erklärung nach, sind es echte Wiesenchampignons! Dann gehe ich morgen nochmal los, um die kleineren Pilze zu sammeln.

  • @andreah7836
    @andreah7836 ปีที่แล้ว

    Klasse 🍄Video, Ihr beiden sympathischen Männer ! DANKE ❣ 🍄 Ich hab gerade vorgestern den Karbol-Egerling🍄 gesehen. Ja, der Hut ist etwas kegelig. Er riecht etwas unangenehm, hat mich leicht an Chemie oder Benzin (aha , an "Tinte") erinnert. Und er verfärbt sich gelblich am Stiel-Ende, auch beim Abschneiden. Und er wird leicht gelblich auch am älteren Hutrand und beim Putzen.
    Ich hab einfach auf mein Gefühl gehört, weil er so komisch unangenehm gerochen hat. Liebe Grüße

  • @romyjedro7093
    @romyjedro7093 ปีที่แล้ว

    😃👍top Video..ich werde abbonieren

  • @highgrownplant3776
    @highgrownplant3776 2 ปีที่แล้ว

    ihr seid cool, abbo ist da :D

  • @irisjahn1213
    @irisjahn1213 3 ปีที่แล้ว

    Schöner Film. Meine Cousine müsste den sich ansehen. Da ich immer noch nicht in die Pilze kann, brachte sie mir Pilze. Da waren Champignons dabei, die ich wegwerfen mußte. Auch ohne Wurzel roch ich welche es sind. LG Iris, Pilz und Kräuterhexe aus Grosenhain in Sachsen.

  • @moba2019
    @moba2019 3 ปีที่แล้ว

    Gude, habter schee gemacht. Danke. Gruß Michael

    •  3 ปีที่แล้ว

      Gude und vielen Dank! Sammelst du auch Pilze?

    • @moba2019
      @moba2019 3 ปีที่แล้ว

      @ Jo, ich sammele auch Pilze, finde eure Art zu moderieren mal anders, besser!!! Es darf ruhig auch mal frech und anders sein als sonst.

  • @gartenfamilieundvielmehr9115
    @gartenfamilieundvielmehr9115 3 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Video und super informativ 👍🏻
    Lg aus Leipzig

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Ihr seid ja schon richtig im Adventsfieber :-P

    • @gartenfamilieundvielmehr9115
      @gartenfamilieundvielmehr9115 3 ปีที่แล้ว

      Gartenküche ja die Weihnachtszeit kann kommen 😂 hoffentlich dieses Jahr mal mit schön viel Schnee 😁

  • @dermagazina813
    @dermagazina813 ปีที่แล้ว

    Sehr plausibel......super ! Die zweite Sache die nach Fisch riecht würde mich mal interessieren! 👍🤣👍

    • @brigittescholz4102
      @brigittescholz4102 ปีที่แล้ว

      Manche Eier, ich glaube nur weiße...Da hat das Huhn irgendwie was, was das verursacht... ist nicht giftig, riecht nur fies... Wurde Mittlerweile aber schon wieder rausgezüchtet... Dachte früher es käme von der Fütterung, Fischmehl oder so Fischabfälle, hatte ich früher in Trockenfutter gesehen , in den 70ern...

  • @PaLu3011
    @PaLu3011 3 ปีที่แล้ว

    Hi ihr zwei. Wieder was dazugelernt. Top Video.
    Hab am 07.10 nach euerem Sauerkraut Rezept 10 kg Sauerkraut im Gärtopf angesetzt, da werd ich euch dann zu gegebener Zeit berichten. Wünsche euch einen schönen Sonntag und weiter so mit den Videos
    Grüssle Joachim
    Ich könnt jetzt was noch zum Fischgeruch sagen, aber dass erspar ich mir lieber 😎

    •  3 ปีที่แล้ว

      Danke Joachim! Wir sind gespannt, wie dir das Sauerkraut schmecken wird! Viele Grüße

    • @PaLu3011
      @PaLu3011 3 ปีที่แล้ว

      @ Morgen Ihr zwei, sorry dass ich nochmals gwängle.
      Wie lange blubbert es aus dem Gärtopf? Dass Sauerkraut ist nun zwei Wochen im Ständel und blubbert munter weiter. Stell ich jetzt das Ständel trozdem in den kühlen Kellerraum oder lässt man es noch in der Küche stehen bis es aufhört zu blubbern?
      Meine Großeltern haben viele Sachen im Ständen haltbar gemacht, aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern wann sie es in den Keller stellten.
      Schönen Tag euch noch
      Grüssle Joachim

  • @zchelo123
    @zchelo123 3 ปีที่แล้ว

    Danke Danke Danke👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @dr_knall
    @dr_knall 3 ปีที่แล้ว +5

    Super Video...bei uns aufm Friedhof ist alles voll mit Wiesen Champions...aber irgendwie habe ich kein gutes Gefühl dabei🙄😅

    • @leojuggleo9757
      @leojuggleo9757 3 ปีที่แล้ว +2

      :D sicher das es wiesenchampignons waren? Ich war letztens auch auf dem Friedhof und da standen nur Karbolegerlinge rum xD hat irgendwie gepasst.

    • @dr_knall
      @dr_knall 3 ปีที่แล้ว +1

      @@leojuggleo9757 ja, ganz sicher!

    • @bimbam0001
      @bimbam0001 3 ปีที่แล้ว +4

      Meine Oma hat immer gesagt...vom Friedhof nimmt man nichts mit!!! Hab aber auch schon mal eine Doku gesehen, wo Leute alte Friedhöfe für's Gärtnern genutzt haben.....naja,ich könnte da nix von essen.....Omas haben immer Recht!

    • @belliapparatum2984
      @belliapparatum2984 3 ปีที่แล้ว +2

      Man sagt was auf Friedhöfen wächst soll aufgrund von amalgamfüllungen hoch belastet sein... Inweit das stimmt weiß ich nicht... Ansonsten muss ich dem anderen Antwortenen Recht geben, dass es Unglück bringen soll vom friedhof auch nur irgendwas mitzunehmen!🤪
      Also vom Grabraub mal abgesehen, was zusätzlich eine Straftat ist die ziemlich krass bestraft wird ☝️
      Was auf dem Totenacker wächst (dazu zählt nicht nur das grab,sondern der gesamte Friedhof) gehört den Toten,und die mögen es nicht unbedingt wenn man sie bestiehlt! 🤷

    • @gunterbecker8528
      @gunterbecker8528 ปีที่แล้ว

      Hau rein die werden von unten gut ernährt und schmecken doppelt saftig 😋😋😋

  • @dr.detektor6068
    @dr.detektor6068 2 ปีที่แล้ว

    6:25 haha richtig gut. Gruß

  • @Fahrzeugvermittlung
    @Fahrzeugvermittlung ปีที่แล้ว

    Ich hatte vor kurzem auch Pilze von der Wiese mitgenommen. Allerdings nicht gegessen, weil das weiße Fleisch schon fasst pink war. Da ich keine Pilzbücher daheim hatte, ist der Rest in den Kompost gelandet

  • @cerstinsiegerland3290
    @cerstinsiegerland3290 3 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Portrait! Grüße aus dem Siegerland😘

    •  3 ปีที่แล้ว

      Danke :-) Wie sieht es im Siegerland aktuell mit den Pilzen aus? Kommen die Röhrlinge?

    • @cerstinsiegerland3290
      @cerstinsiegerland3290 3 ปีที่แล้ว

      @ Ich finde nur Riesenschirmlinge😥angeblich, wenn’s wärmer wird kommt die zweite Welle. Bin gespannt. Liebe Grüße 😘

    • @brigittescholz4102
      @brigittescholz4102 ปีที่แล้ว

      Heute haber wir ja Regen☔ Dafür war Gestern nur 🌞Sonnenschein, und wir konnten die Hecke schneiden...

  • @nosaltiesandrooshere7488
    @nosaltiesandrooshere7488 3 ปีที่แล้ว

    Zuchtchampignons mag ich überhaupt nicht, weder den weißen Pariser Champignon noch den Braunen Egerling!
    👍 Danke fürs Hochladen!
    👍 Thanks for uploading!

  • @jrgewilhe1487
    @jrgewilhe1487 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video. Auf einer Wiese bei uns wachsen auch massenhaft " Champignons", aber es sind bei näherer Betrachtung Karbolegerlinge, schade.

  • @tomsayer9460
    @tomsayer9460 3 ปีที่แล้ว

    So muss das sein ausführlich und trotzdessen kurz knapp und lustig danke

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank Tom!

    • @tomsayer9460
      @tomsayer9460 3 ปีที่แล้ว

      @ eins noch ich weiss das es massig viel arbeit aber könntet ihr die zum thema einleitende titel screenshots lassen und dafür ins präzise detail eingehen über verwechslungs früchte (pilze) danke lasst euch zeit eile mit weile ich liebe eure arbeit danke viel erfolg. Und fürr die eileitung nur schrift in einer auffäligen farbe

  • @frithar
    @frithar 3 ปีที่แล้ว +2

    I always cut the dirty bottoms off in the field. Makes cleaning much easier when I get home

    • @NormanTheDormantDoormat
      @NormanTheDormantDoormat 3 ปีที่แล้ว +3

      Some people like dirty bottoms.

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      😂😂😂

  • @katrinreichwein3200
    @katrinreichwein3200 ปีที่แล้ว

    Vielen lieben Dank!!! Ich habe eben welche bei uns im Garten gefunden und wollte lieber nachsehen. Bei meinen sind die Lamellen zwar rosa aber nicht so intensiv.... jetzt bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Ein Foto kann ich hier ja nicht posten.🤷‍♀️

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 ปีที่แล้ว

    Geiler? schmeckt 😆

  • @bettinaborcherding5002
    @bettinaborcherding5002 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallöchen, klasse Video, super erklärt, Daumen hoch lg Betty

    •  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank Betty :-)

  • @s.v.6618
    @s.v.6618 3 ปีที่แล้ว +2

    Auch wenn Euer Kommentar mit dem Fischgeruch etwas frech war... 😉😂 Ich lass Euch ein Abo da! 🙂🍄

    •  3 ปีที่แล้ว

      :-P Danke dir

  • @anschellikaboehm3955
    @anschellikaboehm3955 8 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt. Wir haben heute auch auf Wiesen Pilze gesammelt. Eine Frage zu dem Rosa Fruchtfleisch. wir haben viele , mit noch ganz geschlossenem Hut gefunden. Ich hab aber die Meinung ,daß die Lamellen eher weiß sind bzw ganz wenig zum Rosa hin. ein Knolle hat er nicht.
    Ist es ein eßbarer?

  • @ednesierred
    @ednesierred 3 ปีที่แล้ว +2

    Der Fischwitz ist soooo legendär :D

    • @maximilianmaletic6850
      @maximilianmaletic6850 3 ปีที่แล้ว +5

      Ja für 13 jährige.. mal abgesehen davon, dass es noch viele anderen Sachen gibt die nach Fisch riechen

    • @ednesierred
      @ednesierred 3 ปีที่แล้ว

      @@maximilianmaletic6850 Geh halt in den Keller lachen.

  • @_azizam
    @_azizam 3 ปีที่แล้ว

    die kurzen Musikeinspielungen nerven.
    Doch schön erklärt.

  • @tim1tim2tim3tim4
    @tim1tim2tim3tim4 ปีที่แล้ว

    Noch ein Merkmal, er kommt ca. 1 Woche nach dem Regen raus. Allerdings trifft das eventuell auch auf viele andere Streuzersetzer auf der Wiese zu.

  • @BergtroII
    @BergtroII 3 ปีที่แล้ว +1

    like kam im moment des fischjokes :D gj

  • @captainnutzlos3816
    @captainnutzlos3816 ปีที่แล้ว +1

    Wie gut das ich keine pilze mag und das gelumpe jemand anders sammeln kann 😄

  • @Fanboy-cg4pr
    @Fanboy-cg4pr 3 ปีที่แล้ว

    Super Klasse ‼️‼️‼️ Hat mich mal wieder sehr gefreut euch 2 bei der Suche zu begleiten.
    Lustiges Lied an Anfang , hab es aber leider nicht in der Infobox gesehen könnt ihr es mir mal verlinken ???
    Was sind denn bitte die anderen 2 Fischgerüche , stehe grad wohl bissi auf dem Schlauch ???
    Wünsche euch ein ganz tolles Restwochenende.
    Ps an Daniel , tolle Mütze ♥️
    Grüße aus dem Odenwald

    • @dergartenkanal
      @dergartenkanal 3 ปีที่แล้ว

      Ich nehme an alter Fisch. Auf das andere musst du selber kommen 😂🙃

    • @mcbane193
      @mcbane193 3 ปีที่แล้ว

      @@dergartenkanal das andere ist selbstverständlich der Heringstäubling

    •  3 ปีที่แล้ว

      :-D na klaaar! Was sonst.

    •  3 ปีที่แล้ว

      Es ist Walpurgisnacht!

  • @louisglockner7029
    @louisglockner7029 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes und informatives Video, vielen Dank!🙏 Aber der Egerling sieht ja genauso aus, diese Ähnlichkeit hat mich das letzte mal daran abgehalten den Pilz mitzunehmen. Gibt es neben der Schneidprobe noch eine andere Methode um beide Pilze zu unterscheiden?🤔

    • @gmxhorst
      @gmxhorst 10 หลายเดือนก่อน

      ich meine der Geruch

  • @tietscho
    @tietscho ปีที่แล้ว

    6:28 😂😂

  • @ellaschneider1311
    @ellaschneider1311 ปีที่แล้ว

    Tolles Video. Die Pilze kommen in die Pfanne😊 Morgen sammele ich noch die restlichen Pilze ein. Erst wollte ich sie mal bestimmen. Ich liebe Pilze und die wachsen auch in unserem Garten. Am Wegesrand zwischen Mauer und gepflastertem Weg. Nicht auf der Wiese. Ich hoffe das ist kein Ausschlusskriterium. Was mir auch noch aufgefallen ist.... Sie sind sehr fest. Kein Vergleich zu dem Supermarktchampignon. Der Stiel ging auch nicht so leicht raus. Da brauche ich viel mehr Kraftaufwand. Schwerer scheinen sie auch. Ist das alles ok? Oder stößt Euch da was auf. Alle anderen Merkmale stimmen. Nur die Stiele sich kürzer und dicker gewesen, aber weiß und nicht gelb.

    • @gmxhorst
      @gmxhorst 10 หลายเดือนก่อน +1

      bei jungen Exemplaren fand ich den Stiel auch sehr fest und und der Rest ist auch hart und fest, bei meinen älteren nicht mehr

  • @benschi89
    @benschi89 ปีที่แล้ว

    Ich erkenne sie auch noch am Anis geruch

  • @enricoveth8294
    @enricoveth8294 3 ปีที่แล้ว

    Ist der rosabläteiger egerschirmlig tödlich

  • @N.D.J.S.
    @N.D.J.S. 10 หลายเดือนก่อน

    brauch bitte hilfe für meine 3 pilze.. kann ich meine gefundenen essen?

  • @mysteriejoey9067
    @mysteriejoey9067 2 หลายเดือนก่อน

  • @Marci92xyz
    @Marci92xyz 10 หลายเดือนก่อน

  • @nadine1627
    @nadine1627 ปีที่แล้ว

    Hey Leute ich hab mir Euer Video genau angesehen und noch ein weiteres zur Bestimmung der Wiesenchampignons. Habe mich auf alle Kriterien geachtet und war voll vorsichtig...dachte ich. Gestern Abend habe ich Nudeln mit Pilz-Rahm Sauce daraus gemacht und ein paar Stunden später wurde mir voll übel. Irgendwann habe ich dann angefangen zu kotzen und am Schluss noch Blut gespuckt. Mir ist jetzt noch übel. Nie wieder 😩

    • @heidi8665
      @heidi8665 ปีที่แล้ว

      Ohjee Na Dine, was könnten das denn für Pilze gewesen sein ?
      Schade, dass die Beiden nicht auf Deinen Kommentar eingingen. Ich hoffe, Du hast es langfristig schadlos überstanden.

  • @fennekiluna
    @fennekiluna 3 ปีที่แล้ว

    Davon wachsen voll viele vor meinem Haus^^

    •  3 ปีที่แล้ว

      Perfekt! Merkmale abchecken und ab damit in die Küche! Sie schmecken echt super! Da können langweile Zuchtchampignons einpacken ;-)

  • @xXxCbeastarxXx
    @xXxCbeastarxXx 3 ปีที่แล้ว +1

    Pilze aus dem Boden ziehen oder unten schneiden um die Wurzel im Boden zu lassen. Was ist besser?

    • @ItsButzemann
      @ItsButzemann 3 ปีที่แล้ว

      Ist egal aber am besten rausdrehen und wieder mit Erde bedecken

  • @hopfenkaltschale
    @hopfenkaltschale 3 ปีที่แล้ว

    Habe dieses Jahr auch vier Touren in puncto Wiesenchampignons gemacht, an der einen Stelle, ich kannte sie schon von den Jahren davor, war es mal wieder der Karbol-Champignon.
    Mittlerweile erkenne ich ihn schneller, meiner Meinung nach aber der falsche Fünfziger, der am schwierigsten zu unterscheiden ist. Den Grüne Knolli , den erkennt der Pförtner dagegen schon am vorbeigehen.

    •  3 ปีที่แล้ว

      Ja, die Knollis erkennt das geschulte Auge sehr schnell. Versuch doch neue Stellen zu erschließen, aktuell schießen die Wiesen-Champignons ja wie verrückt aus dem Boden. Viele Grüße

    • @hopfenkaltschale
      @hopfenkaltschale 3 ปีที่แล้ว

      @
      Nun, das war eher opportunistisch, da sie auf den Wegen unserer Gartenanlage hochploppten. Also, wenn man förmlich schon drüber stolpert...
      Die Wege wurden damals teils mit Ofenschlacke aufgefüllt, was mir ein wenig Bedenken macht, aber so what. :]

    • @henner7371
      @henner7371 ปีที่แล้ว +1

      @ naja, der grüne Knolli wächst nicht allzu häufig auf der Wiese, zumindest nicht bei uns. Und, wie Du schon sagst, braucht man ein geschultes Auge, deshalb ist der Champignon meiner Meinung nach auch definitiv kein Einsteigerpilz ( da sollte man lieber mit den Röhrlingen starten ). Mir passiert es häufiger, das ich schon Jubelsprünge mache, weil ich aus der Ferne Wiesenchampignons ausgemacht habe und es stellt sich dann heraus, dass die ganze Wiese voller weißer Knollis ist. Wenn ich bedenke, wieviele "Anfänger" Champignons sammeln, wage ich allerdings die Giftigkeit der weißen in Frage zu stellen.
      In unserer Region ist es auch herausfordernd den Perlpilz und den gelben Knollenblätterpilz zu unterscheiden. Sie vergesellschaften sich gern, sind relativ ähnlich und variieren beide ihr Erscheinungsbild je nach Standort.

  • @vitaforas2869
    @vitaforas2869 ปีที่แล้ว

    Hab gerade Drei an nem Spielplatz gesammelt, alle noch zu. Riecht, schmeckt und schaut aus wie normaler Champignon, einfach sanft gezogen, kam mit Fuß einfach raus

  • @jorgslawik552
    @jorgslawik552 ปีที่แล้ว

    Wir dachten immer das es nur zwei Sachen gibt die nach Fisch riechen.Bester Spruch und hab jetzt Kopfkino,ha ha ha.