Mit dem EuroNight von Zürich nach Zagreb (20.08-21.08.2023)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 17 ก.ย. 2023
  • In diesem Video seht ihr meine Fahrt im EuroNight von Zürich HB nach Zagreb Glavni Kolodvor. Die Reise beginnt am Abend um 20:40 Uhr und endet - zumindest planmässig - um 10:39 Uhr.
    Eine Info, welche ich vergessen habe ins Video zu packen: Früher gab es zwischen Slowenien & Kroatien eine Passkontrolle. Diese fällt nun weg, da Kroatien seit dem 01.01.2023 im Schengenraum ist.
    Ps. Der im Video genannte Preis variiert, je nach dem ob man ein GA, Halbtax usw. hat oder nicht hat.
    Ich wünsche euch viel Spass mit diesem Nachtzugvideo!

ความคิดเห็น • 12

  • @danieldaniel6200
    @danieldaniel6200 4 วันที่ผ่านมา +2

    Also nach Feldkirch konnte ich lange nicht ei schlafen da es ziemlich viele Kurven dannach gab.Danke für dein Video.

  • @The1995Marijan
    @The1995Marijan 6 หลายเดือนก่อน +3

    Früher bin ich 2 mal im Jahr mit dem Nachtzug nach Zagreb gefahren, dort wurde ich dann meist abgeholt für in meine Heimatstadt Varazdin.
    Habe 4er Liege, 6er Liege und 1er Schlafwagen probiert. Als 2 Meter Mann nicht gerade das optimalste aber für das das man durch die Nacht fährt und nicht umsteigen muss eine gute Sache.
    Preise haben auch viel variiert. Wenn man Glück hatte, konnte man ein Sparnight-ticket buchen (begrenzt etwa 3 Monate vor fahrt) dann hat die fahrt im 4er Liegeabteil 47 Franken gekostet, hin und zurück.
    Was früher mühsam war, waren die ganzen fremden, die Nachts auf dem Zug mitpendelden und dir Sachen angedreht haben, gibt es ja alles zum Glück nicht mehr.
    Persöhnlich würde ich nur noch Schlafwagen buchen (man kann ja 1er, 2er oder 3er buchen) und je nachdem, wer mitfährt auch so buchen, das man für sich alleine ist.
    Seit etwa 1.5 Monaten fährt er ja auch 1h später ab und kommt zur gleichen Zeit in Zagreb an.
    Was mich einfach freuen würde, wenn die HZPP die Wagen endlich erneuert oder gar durch neue ersetz, was ja schon seit 7 Jahren die rede ist (kenne paar Kondukteure die auf denen fahren persöhnlich)

    • @Trainspotting_Trips
      @Trainspotting_Trips  6 หลายเดือนก่อน

      Danke für deinen Kommentar.
      Ja, ich fahre am liebsten alleine oder nur mit Bekannten in einem Liege-/Schlafwagen. Ist mir angenehmer.
      Oh ja…die Züge könnten gerne ein Update gebrauchen - gerade jetzt, nach dem die ÖBB die neuen Nightjets auf die Schienen gebracht hat!
      Pozdrav!

  • @HeijiFlying
    @HeijiFlying 3 หลายเดือนก่อน +1

    Geiles Review, Danke :)

  • @StefanW.-hf1lv
    @StefanW.-hf1lv 9 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schöne Aufnahmen!👍 Bin etwas überrascht, dass die Fahrt durch Slowenien offenbar nach Plan verlief. Da waren ja Anfang August noch schwere Überschwemmungen.

    • @Trainspotting_Trips
      @Trainspotting_Trips  9 หลายเดือนก่อน +1

      Der Grenzübertritt verlief mit 20 oder 25 min Verspätung. Einem Nachtzug kann ich das gerne verzeihen :)
      Hatte auch bedenken, da ein paar Woche vorher mal ein EuroNight nur bis VIlllach Hbf fuhr...aber ich hatte das Vorrecht, die ganze Strecke fahren zu können!

  • @HeijiFlying
    @HeijiFlying 3 หลายเดือนก่อน +2

    Kann man das blaue Licht nicht komplett ausschalten?

    • @Trainspotting_Trips
      @Trainspotting_Trips  2 หลายเดือนก่อน +1

      Ich denke schon. Bin mir aber nicht 100% sicher.

    • @danieldaniel6200
      @danieldaniel6200 4 วันที่ผ่านมา +1

      ​ne geht nicht das blaue Licht bleibt leider immer​@@Trainspotting_Trips

    • @Trainspotting_Trips
      @Trainspotting_Trips  4 วันที่ผ่านมา

      @@danieldaniel6200 Glaube, das du recht hast. Aber mich persönlich hat es nie wahnsinnig gestört.