In 2,5 Stunden von Wien nach München!? Was soll das Zielnetz 2040 bringen & wie ist realistisch es?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Das Zielnetz 2040 bringt viele gute Ideen für den Ausbau des Bahnnetzes in Österreich. In diesem Video sehen wir uns an, was diese Ideen sind, wie realistisch sie sind - und was auch in diesem Netzkonzept noch fehlt.
    Was ist eure Meinung zum Zielnetz 2040? Schreibt es uns doch in die Kommentare!
    Einige Bilder in diesem Beitrag stammen von Bahnfotos_Austria, folgt ihnen doch hier auf Instagram: / bahnfotos_austria
    Folgt uns gerne auch hier:
    Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
    Threads: www.threads.ne...
    X: x.com/EisenbahnIn
    Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
    Impressum: www.eisenbahni...

ความคิดเห็น • 236

  • @jonah_brt
    @jonah_brt 11 หลายเดือนก่อน +25

    Endlich mal eine Ausgabe mit Karten. So macht mir auch die Folge über Österreich Spaß obwohl ich aus dem Norden Deutschlands komme

  • @underground_e
    @underground_e 11 หลายเดือนก่อน +115

    ich finde auch dass zwischen München und Salzburg etwas getan werden soll: Hier geht es nur um Österreich aber eigl. sollte nicht nur da was passieren,

    • @philipp6800
      @philipp6800 11 หลายเดือนก่อน +16

      Wird ja passieren im Zuge des Ausbaus zwischen München und Freilassing über Mühldorf

    • @underground_e
      @underground_e 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@philipp6800kenn ich nicht

    • @underground_e
      @underground_e 11 หลายเดือนก่อน +1

      könntest du etwas über das mir bitte schicken?

    • @philipp6800
      @philipp6800 11 หลายเดือนก่อน +8

      @@konraiderk6440 Ende letzten Jahres wurden die ersten Planungsergebnisse eingereicht, dieses Jahr soll der Rest folgen. Im Herbst 25 wird im Bundestag darüber abgestimmt und wenn schlecht läuft geht's vlt 2027 mit dem Bau los. Ich denke bis 2035 sollte das alles fertig sein

    • @SilverWave64
      @SilverWave64 11 หลายเดือนก่อน +17

      @@underground_e Ich wär dafür, das kleine deutsche Eck zu untertunneln, damit wir nicht vom kaputten deutschen Schienennetz abhängig sind.

  • @niklasgermann
    @niklasgermann 10 หลายเดือนก่อน +4

    Ich, und nicht nur ich, sondern ganz viele Österreicher:innen, hoffen doch sooo sehr, dass unsere neue Bundesregierung auch Bahnfreundlich und Klimabewusst handeln und agieren wird..

  • @MarcSiegert
    @MarcSiegert 11 หลายเดือนก่อน +51

    Ich finde es so witzig, dass Freilassing-Salzburg jetzt doch 4-gleisig ausgebaut werden soll. Vor einigenJahren wurde unter immensem Aufwand das dritte Gleis gebaut und ich habe nicht kapiert, warum man nicht gleich zwei neue Gleise gebaut hat. Aufwand und Kosten wären wohl nur minimal höher gewesen.

    • @maggo9448
      @maggo9448 11 หลายเดือนก่อน +1

      Das dachte ich mir auch, selbes St. Pölten - Prinzersdorf, wo es doch die zweigleisige Güterzugumfahrung von St. Pölten gibt??

    • @Sussilando
      @Sussilando 11 หลายเดือนก่อน +7

      Sie haben die bremsenden Bürgerinitiativen vergessen!

  • @Tealice1
    @Tealice1 11 หลายเดือนก่อน +122

    Zwischen Linz und Steyr, den zwei größten Ballungsräumen Oberösterreichs ist bis 2040 leider nichts geplant. Derzeit beträgt die Fahrzeit 50min für etwa 60km an Strecke, Züge fahren bestenfalls alle 30min. Hier würde ich mir noch Verbesserungen wünschen, und ich weiß, dass ich damit nicht alleine bin.

    • @anianii
      @anianii 11 หลายเดือนก่อน +10

      Alle 30 Minuten würden wir uns in Deutschland nur wünschen…

    • @Meiseside
      @Meiseside 11 หลายเดือนก่อน +4

      @@anianiiDas ist so wie Studtgard-Ulm oder 2 andere nahe größere Städe (mir fällt gerade nichts ein). Beide übrigens mit Schwerindustrie.
      Edit: oder Köln und Düsseldorf...

    • @mathias9644
      @mathias9644 11 หลายเดือนก่อน

      Naja zum glück ist die grüne spinnerin im September weg mal sehn was der oder die neue ministerin so plant
      Aber auch wien münchen in 2040 in 2.5 stunden ist lächerlich da haben einige länger safe magnetschwebebahnen und fahren das in 30 minuten

    • @R4ttleSn4ke93
      @R4ttleSn4ke93 11 หลายเดือนก่อน +12

      ⁠@@MeisesideKöln-Düsseldorf 1,6 Mio Einwohner, Linz-Steyr 240k. Der Vergleich hinkt schon ein bisschen…

    • @opporancisis5834
      @opporancisis5834 11 หลายเดือนก่อน +4

      ​@@Meiseside 2027 soll die Strecke ja zumindest generalüberholt und mit etcs ausgestattet werden

  • @AndreasBerdan
    @AndreasBerdan 11 หลายเดือนก่อน +16

    Danke für das hochinformative Video! Schade, dass ich viele Projekte in ihrer Fertigstellung rein statistisch vermutlich nicht mehr erleben werde! Ich freue mich über jedes Vorhaben, welches die Bahn weiter bringt❤

  • @Lukas_Siegrist
    @Lukas_Siegrist 11 หลายเดือนก่อน +24

    Wieder einmal ein super Video! Gerne auch ein Video zum Ausbauschritt 2035 des BAV in der Schweiz

    • @Marquis-Sade
      @Marquis-Sade 11 หลายเดือนก่อน

      Was ist BAV?

    • @maxvandoorn3799
      @maxvandoorn3799 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@Marquis-SadeBundesamt für Verkehr

    • @Marquis-Sade
      @Marquis-Sade 11 หลายเดือนก่อน

      @@maxvandoorn3799 Ah, danke

  • @nicolasperrass6844
    @nicolasperrass6844 11 หลายเดือนก่อน +29

    bin sehr Stolz auf die Österreicher! Sie investieren vieles und setzen voll auf den Öv! Hut ab

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 11 หลายเดือนก่อน

      Überhaupt nicht. Österreich ist ein Autoland. Und von den Plänen wird spätestens mit den kommenden rechtsradikalen Regierungen sicher fast alles gestrichen und in den Autoverkehr investieren wie immer.

  • @LookUp.inofficial
    @LookUp.inofficial 11 หลายเดือนก่อน +5

    Deine Videoqualität ist einfach nur mega, respekt! Danke für Deine tolle Arbeit :)

  • @685439545
    @685439545 11 หลายเดือนก่อน +3

    Die eingeblendeten Karten sind sehr hilfreich für das Verständnis des "sehr informationsdichten" Beitrags. Danke.

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn 11 หลายเดือนก่อน +15

    Ein sehr gutes Video zu einem wichtigen und interessanten Thema. Hoffen wir, dass auch viele Projekte umgesetzt werden können. Und Deutschland darf bei seinem Bahnausbau nicht kürzen und muss den Brenner-Nordzulauf und die ABS 38 München-Mühldorf-Salzburg wie geplant bauen!

  • @Matt-sz5po
    @Matt-sz5po 11 หลายเดือนก่อน +10

    Zwischen Wiener Neustadt - Mattersburg - Sopron wird schon ab nächsten Jahr im Burgenland eine Strecke attraktiviert :)

  • @Dingo1975
    @Dingo1975 11 หลายเดือนก่อน +9

    Toller und interessanter Beitrag. Es bleibt zu hoffen das zumindest ein Drittel der Vorschläge aus dem Zielnetz realisiert werden können. Vorrangig ist jetzt aus meiner Sicht mal der Rahmenplan bis 2029 und dieses aus so durchgezogen wird wie beschlossen unabhängig von der politischen Windrichtung welche dann wehen wird, damit wäre wie im Beitrag ja schon erwähnt der Grundstück gelegt

  • @wolfganghaboeck9651
    @wolfganghaboeck9651 3 หลายเดือนก่อน +1

    Den Bau der Innkreisbahn finde ich einfach klasse. Mit Ausnahme der Passauerbahn ist das Innviertel einsenbahnerisches Entwicklungsland. In der Gegend von Braunau, wo die meiste Industrie ist (Amag, Ktm, Chemiedreieck, ÖMV Raffinerie), bestehen nur eingleisige Strecken ohne Oberleitung. Dies ist auf beiden Seiten der Grenze so. Mit der Elektrifizierung der Mattigtalbahn wird Braunau besser an Salzburg angebunden. Als weiterer Schritt wäre eine Elektrifizierte
    Bahnverbindung zwischen Schärding und Braunau nicht schlecht. Man brächte nur eine ca 10 km lange Strecke zwischen Antiesenhofen an der Hausruckbahn und Obernberg-Altheim an der Innkreisbahn bauen. Das Innviertel wäre dann super vom Norden bis Süden besser erschlossen indem man dann einen Regionalzug von Passau auf Salzburg einrichten könnte. Die restliche Bahnstrecke von Schärding auf Ried könnte man aufpassen und durcheinander eine Buslienie ersetzen. Eine Anbindung von Bad Fassung wäre auch sinnvoll. Die Verbindung von Passau nach München wäre über Braunau auch kürzer als wie über Plattling und Landshut

  • @karlpuck6571
    @karlpuck6571 11 หลายเดือนก่อน +13

    Ich finde vor allem die neue Innkreis Strecke spannend, ich wohne da. Da wäre vor allem interessant wo der genaue Streckenverlauf geplant ist.

    • @Markus-wr3ur
      @Markus-wr3ur 11 หลายเดือนก่อน +2

      Da muss ich dich als Bahner enttäuschen. Die Strecke wird nie kommen. Kosten und Nutzen stehen da nicht in Relation. Da müssten die Deutschen schon richtig Bock drauf haben und die haben ganz andere Probleme.

  • @philippkern9031
    @philippkern9031 11 หลายเดือนก่อน +20

    Die Fahrzeiten von und nach München, halte ich für ambitioniert. Denn dem deutschen Bundesverkehrsminiterium ist kein Vertraun zu schenken ,das haben die Nachbarländer sowie die Landesverkehrsminister auf die harte Tour lernen müssen.

    • @tickrob991
      @tickrob991 11 หลายเดือนก่อน +5

      Die Strecke von OÖ nach OBY führt praktisch durch keine Großstadt und diese Strecke wäre sehr interessant für die Oberösterreicher, die den Münchner Flughafen nutzen (der viel größer als der Wiener ist und näher an Salzburg, Tirol und VA liegt als der in Wien.).

  • @SimonTob11
    @SimonTob11 11 หลายเดือนก่อน +10

    Ich komme aus dem Raum Schärding und hab mich schon immer geärgert das die Inntalstrecke Richtung Braunau in einem so schlechten Zustand ist, kenne einige die diese Strecke fahren und im Gegensatz zu Schärding Linz die echt gut ausgebaut ist. Richtung Braunau wurden laut Internet auch einige Bahnhöfe stillgelegt.

    • @snk_private
      @snk_private 11 หลายเดือนก่อน +1

      Grüße von der anderen Donauseite - fand es auch schon immer spannend, wie das österreichische Netz geplant ist, aber es scheint als ob Grade im Westen viele sinnvolle Redundanzen geschaffen werden, um solchen Situationen wie 2026 und der Vollsperrung Passau - Regensburg auf deutscher Seite sinnvoll begegnen zu können

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 11 หลายเดือนก่อน +3

    Der viergleisige Ausbau zwischen Salzburg und Freilassing wär super, weil hier öfter mal Züge Richtung Freilassing auf der Brücke kurz nach Liefering stehen bleiben, um die Ausfahrt von Zügen Richtung Salzburg zu ermöglichen. Mit dem Ausbau könnte dies enden, weil die S-Bahnen, welche in Freilassing auf Gleis 96/97 enden so die Ausfahrt von gegenzügen nicht mehr abwarten müssen...

  • @justinterested5819
    @justinterested5819 11 หลายเดือนก่อน +2

    Linz - München dürfte schon wichtiger sein. München hat nur etwas weniger Einwohner als Wien. Wenn die Fahrzeit wirklich 1,25h (2,5h Wien-München - 1,25h Linz-Wien) beträgt, dann wird sie vermutlich ähnlich attraktiv werden (zudem man von München weiter in andere deutsche Großstädte kommt).
    Einen weiteren möglichen Vorteil sehe ich für Wels-Passau, wo momentan Züge regelmäßig Verspätung haben, da sie auf Fernverkehrszüge und Güterzüge warten müssen. Der Ausbau dort wäre vermutlich um einiges teurer/problematischer, da die Bahn mitten durch Bad Schallerbach, Schlüsselberg und Grieskirchen führt. Vielleicht gibt es durch die Möglichkeit, Güterzerzüge dran vorbeifahren zu lassen den Willen, die Regionalbahnstrecke Ried und Schärding ebenfalls zu verbessern. Von dort könnte man auch überlegen, eine Umfahrung von Passau anzudenken, um den Passauer Hauptbahnhof zu entlasten. Ist aber alles nur reine Spekulation. Es kann auch sein, dass sich der Güterverkehr ganz/gar nicht von Passau verlagert.

  • @gerry5386
    @gerry5386 11 หลายเดือนก่อน +11

    Mich würde ein Video zum Ausbau Rheintal interessieren, ist in Vorarlberg gerade Thema wegen der Linienführung unmittelbar am Bodenseeufer.

  • @andreawoelke
    @andreawoelke 11 หลายเดือนก่อน +31

    Wenn dir ÖBB Strecken in Deutschland braucht, sollte sie die lieber selbst, quasi als Privatinvestor bauen und dann von jedem DB Zug und Güterzug abkassieren.

    • @fischflossn
      @fischflossn 11 หลายเดือนก่อน +2

      Verstehe ich sehr den Ansatz. Nur beim Proejtk Brennernordzulauf geht es halt her um ein EU Projekt, welches viel mehr den HAndel zwischen euch un Italien verbessert und für das alle drei beteiligten Länder auch sehr viel EU_Geld zur Umsetzung bekommen haben. Beim Ausbau von Wels nach München verstehe ich SIe da besser!

    • @tomlentner
      @tomlentner 10 หลายเดือนก่อน

      Da spielen die Deutschen nicht mit. Weil die dann alle Klagen.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 11 หลายเดือนก่อน +6

    8:44 sorry, aber diese Grafik ist leider völlig nutzlos.
    Bei solchen Übersichtkarten sollten IMMER sämtliche Bahnstrecken eingezeichnet sein.
    Die Bahnstrecke, über die gesprochen wird, sollte zusätzlich hervorgehoben sein.
    Die Umrisse der Ortschaften sind nutzlos, und die Satellitenbilder braucht man auch nicht, wenn es um eine Bahnstrecke geht (bei einem einzelnen Bahnhof macht das mehr Sinn)
    Ich bin wirklich sehr irritiert, wie ihr auf die Idee kommt das so zu machen

  • @TT-hr9jr
    @TT-hr9jr 11 หลายเดือนก่อน +24

    Im mittel und Südburgenland gibt es keine einzige Bahnlinie für den Personenverkehr

    • @Yzzx-kf3lb
      @Yzzx-kf3lb 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ja, ich hatte noch die Hoffnung das vielleicht noch die Pinkatalbahn erneuert wird, aber da passiert auch nichts.

    • @Zazou666
      @Zazou666 11 หลายเดือนก่อน +4

      Aber die S3 von Graz nach Szentgotthard fährt ja über jennersdorf?

  • @Snoopy4K
    @Snoopy4K 11 หลายเดือนก่อน +3

    Würde mich über ein Video über die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen freuen. Gibt immer mal Ankündigungen, aber was am Ende wirklich umgesetzt wird ist leider nicht so ersichtlich

  • @manaueruel5468
    @manaueruel5468 11 หลายเดือนก่อน +1

    Eine neue Bahnstrecke mitten durch Oberösterreich 🤨 ...
    Wie wärs vorerst mal damit, die vorhandene Infrastruktur zu nutzen? Zwischen Linz Neumarkt-Kallham geht momentan nur alle 1h ein Zug. Nach Neumarkt-Kallham fährt der selbe Zug entweder nach Schärding oder nach Simbach.
    Die Züge sind zudem zu klein dimensioniert. Alles in allem wäre da in Sachen Auslastung noch viel Luft nach oben.

  • @TheDasHatti
    @TheDasHatti 11 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für deine EInsichten in das Zielnetz 2040!
    Für mich als Innviertler wird das spannend sein zu verfolgen.
    Ich hoffe, dass auf der Hausruckbahn wenigstens mal neue Triebwagen kommen, wenn schon an der Strecke nichts gemacht wird.

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan 11 หลายเดือนก่อน +4

    Schöne Dokumentation wieder ❤😊

  • @matthiasmk
    @matthiasmk 11 หลายเดือนก่อน +15

    Schade, dass die Oststeiermark und das Südburgenland weiterhin Bahnentwicklungsland bleiben werden.

    • @heinerle456
      @heinerle456 11 หลายเดือนก่อน +4

      Bis 2028 wird die Steirische Ostbahn auf den rund 80 Streckenkilometern von Graz bis zur AT/HU-Staatsgrenze bzw. bis Szentgotthárd HU elektrifiziert und abschnittsweise auf Vmax 160 km/h ertüchtigt. Die NBS zwischen Gleisdorf und Feldkirchen bei Graz ist baureif aber nicht im aktuellen Ausbauplan der ÖBB enthalten.

    • @maggo9448
      @maggo9448 11 หลายเดือนก่อน

      @@heinerle456Die NBS kommt sobald die Elektrifizierung abgeschlossen ist, wetten?

    • @heinerle456
      @heinerle456 11 หลายเดือนก่อน +1

      @maggo9448 Der Scheiteltunnel Laßnitzhöhe wird im Zuge der Elektrifizierung ausgeweitet. Nicht im Zielnetz 2040 enthalten sind die NBS mit dem Verlauf entlang der A2 und mit dem Basistunnel unter der Schemmerlhöhe.

  • @SilverWave64
    @SilverWave64 11 หลายเดือนก่อน +5

    Von den 2,5h sind dann wahrscheinlich 30 Min. in Österreich und 2 Stunden auf dem kaputten deutschen Schienennetz, zzgl. Verspätung.

  • @dpsdps01
    @dpsdps01 11 หลายเดือนก่อน +25

    Der Lückenschluss Wolfsthal-Bratislava (mit neuem Bahnhof außerhalb von Wolfsthal) natürlich noch immer nicht auf der Agenda, obwohl die die Orte diesseits der Grenze immer mehr zu Vororten Bratislavas werden und der Verkehr rasant zunimmt.

    • @Kaiserschmarren
      @Kaiserschmarren 11 หลายเดือนก่อน +6

      Die haben auch die Grundstücke der alten Bahntrasse verkauft, wird als schwierig sein.

    • @dpsdps01
      @dpsdps01 11 หลายเดือนก่อน

      @@Kaiserschmarren man müsste die Trasse in wolfsthal verlegen.

    • @Kaiserschmarren
      @Kaiserschmarren 11 หลายเดือนก่อน

      @@dpsdps01 das problem ist eher danach, wenn du auf openrailwaymap schaust, dann siehst du, dass die genau auf die Bahntrasse Häuser gestellt haben. Das ist der Fehler. Bei Feldern wäre das nicht so schlimm, aber bei Häusern wird es schwieriger die Besitzer zu enteignen (vorallem wenn eines der EVN gehört, und ein Fernheizkraftwerk ist)

    • @kensukefan47
      @kensukefan47 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@Kaiserschmarrendas ist wieder eine Meisterleistung der ÖBB.

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 11 หลายเดือนก่อน +13

    Sehr schönes Video und eine tolle Doku 😊
    Ich hoffe sie werden alles umsetzen, da Österreich Bahnland Nummer 2 ist

    • @lionelaigner7672
      @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +5

      Und Bahnland Nummer 1 ist Die Schweiz in Europa

    • @lionelaigner7672
      @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +2

      Bahnland Nummer 2 ist Ungarn

    • @lionelaigner7672
      @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +2

      Bahnland Nummer 3 Slowenien

    • @lionelaigner7672
      @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +2

      Bahnland Nummer 4 Niederlande

    • @lionelaigner7672
      @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +2

      Bahnland Nummer 5 Tschechien

  • @Zurich_for_Beginners
    @Zurich_for_Beginners 11 หลายเดือนก่อน +7

    Wenn Wien->München wirklich in 2.5 h zu schaffen ist man von Zürich via München schneller in Wien als heute auf der direkten Strecke.
    Heute sind beide Varianten theoretisch etwa gleich schnell. Aber via München ist man auf die DB angewiesen was den RJ zur besseren Lösung macht.

    • @tickrob991
      @tickrob991 11 หลายเดือนก่อน +2

      Wie lange braucht der RJ von Zürich nach Wien?
      München Zürich ist leider ein Witz. Die Strecke sollte viel besser ausgebaut werden. Bei dieser Strecke bin ich viel lieber mit dem Fernbus unterwegs, der ohne Halt von München nach Zürich in 3.40 Std (in der Regel sind es aber 3.20 Std.) schafft, als mit der DB/SBB, die lt. Plan die Strecke in 3.30 Std schafft, dies aber fast nie der Realität entspricht.

  • @hier_gibts_nix_zu_sehen
    @hier_gibts_nix_zu_sehen 5 หลายเดือนก่อน +1

    Was den Ausbau um Bregenz betrifft: Den einspurigen Teil zwischen Bregenz und Lochau möchte man seit Jahren ausbauen. Dort verläuft die Bahn direkt am See und alles ist recht eng. Letztes Jahr hat man deshalb das Seeufer um einige Meter aufgeschüttet und verbreitert, um den schmalen Fuß- & Radweg in zwei breitere, getrennte Wege aufzuteilen. Ein wahnsinniger Aufwand, der die Situation deutlich verbessert hat. Warum man dann aber nicht gleich noch 5 m dazu geschüttet hat und das zweite, fehlende Gleis da rein gelegt hat, das bleibt ein Rätsel! Wenn man also in Zukunft noch etwas machen möchte, kostet es eben doppelt. Aber ich glaube nicht mehr dran.

  • @KyuQem
    @KyuQem 11 หลายเดือนก่อน +2

    Kann es bitte auch ein Video darüber geben was für Bauprojekte neben der Generalsanierung aktuell von der DB InfraGo geplant sind?

  • @michellebraun5649
    @michellebraun5649 11 หลายเดือนก่อน +2

    Wird au mal zeit das in Vorarlberg was an der Infrastruktur gemacht wird die pünktlich lässt wirklich zu wünschen übrig und das obwohl die SBB nur ein Sprung entfernt ist

  • @Lorius68
    @Lorius68 11 หลายเดือนก่อน +8

    Du solltest die Karten größer einblenden. Die immer gleichen Züge im Vorder- (Hinter) Grund sind meiner bescheiden Meinung nach überflüssig.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 11 หลายเดือนก่อน +5

    In Österreich machen ich mir keine Sorgen, was ist aber mit den Streckenanteile in Deutschland?

  • @kingflorian
    @kingflorian 11 หลายเดือนก่อน +3

    Finde den Ausbau super, aber kaum ausreichend. Salzburg - Graz sowie Linz - Graz bleiben bspw. weiterhin absolute Autostrecken.

  • @Mhostel
    @Mhostel 6 หลายเดือนก่อน

    Danke für das interessante Video!
    Die geplante neue Streckenführung von Wien nach München über den Innkreis und Mühldorf würde ich mir als ÖBB gut überlegen. Eine Verbesserung der Strecke im Innkreis schein sehr notwendig zu sein, aber als ÖBB ich würde das Risiko nicht eingehen mit dem Fernverkehr über diese Strecke zu fahren, weil die derzeitige Strecke um Mühldorf eingleisig und nicht elektrifiziert ist. Bedenkt man, dass Deutschland bereist seit den 1960 Jahren (!) an der Autobahn von München nach Passau baut, so wird eine Elektrifizierung dieser Strecke und ein zweigleisiger Ausbau wohl mindestens 100 Jahre länger dauern als der Ausbau auf der österreichischen Seite.

  • @martindoering2589
    @martindoering2589 11 หลายเดือนก่อน +3

    Immerhin, es gibt in Österreich Visionäre wie mehr Verkehr auf die Schiene kommt. Man kann über über der EU geteilter Meinung sein, aber bei der Verkehrsinfrastruktur sollte endlich einmal europäisch gedacht werden und die Kleinstaaterei aufgegeben werden.

  • @georgko9452
    @georgko9452 10 หลายเดือนก่อน +1

    War nicht für ab den Winterfahrplan 2023/24 ein früher Zug vom Westen, Bregenz oder Innsbruck, nach Wien versprochen, der vl gegen 08:00 in Wien ankommt? Den suche ich vergeblich bei Scotty. Wann kommt dieser Zug? Danke Gruß Georg

  • @lionelaigner7672
    @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +7

    Wann soll die Erlauftalbahn Von Pöchlarn nach Scheibbs Elektrifiziert werden und welche Fahrzeuge werden dann dort eingesetzt

  • @maxthurner
    @maxthurner 11 หลายเดือนก่อน +8

    Graz wird bis auf in die Ostregion 2040 ohne konkretere Maßnahmen Linz - Graz und weitere Maßnahmen Salzburg - Graz / Innsbruck - Graz weiterhin einfach schlecht angebunden sein. Sowohl in Richtung Westen, als auch in Richtung Nordwest. Schade, dass da nicht mehr gemacht wird und nicht mal eine konkrete Zeitangabe für den Personenverkehr Graz - Linz gemacht wurde. 3 Stunden sind einfach ein Witz und auch 2h 30 (wenn die überhaupt erreicht werden) wären eindeutig nicht genug ambitioniert.

    • @maxthurner
      @maxthurner 11 หลายเดือนก่อน

      @@ZuegigeZuege Das habe ich schon gesehen, super Video! Werde mir das andere auch anschauen sobald es draussen ist!

    • @meinhard260
      @meinhard260 หลายเดือนก่อน +1

      Wie sieht es mit der Möglichkeit Graz-Innsbruck über den Brenner aus? Oder sind in Südtirol über das Pustertal alle Kapazitäten voll?

  • @marcelMD1987
    @marcelMD1987 11 หลายเดือนก่อน +4

    Wird es auch ein Zielnetz Video über das Bundesland Niedersachsen und Sachsen Anhalt geben ?

  • @ettoreatalan8303
    @ettoreatalan8303 11 หลายเดือนก่อน +9

    Wenn der Brenner-Nordzulauf in Bayern zur Eröffnung des Brennerbasistunnels fertig sein soll, muss die ÖBB den Bau des Brenner-Nordzulaufs in Bayern übernehmen.😇

    • @entized5671
      @entized5671 11 หลายเดือนก่อน +6

      das ist kein Problem der Unternehmen, sondern des politischen Systems
      Deutschland könnte seine Verfassung ändern oder Österreich könnte Oberbayern annektieren…

  • @rudi7593
    @rudi7593 หลายเดือนก่อน

    Danke für die Information! Leider ist das Burgenland vernachlässigt. Der Norden wird zwar mehr eingebunden nach Wien. Aber von Mittel oder Südburgenland geht keine direkte Trasse nach Wien. Zurzeit benötigt man von Mittel-Burgenland nach Wien - sind ca. 100km - über zwei Stunden zum Pendeln mit dem Bus. Dabei hängt das immer vom Stau ab. Erst ab Mattersburg besteht die Möglichkeit nach Wien zukommen mit dem Zug. Da gehört eine neue Trasse, damit Mittel und Südburgenland besser eingebunden werden nach Wien. Mit dem Auto ist es aber kein Problem.

  • @JoaStep
    @JoaStep 11 หลายเดือนก่อน +9

    Was ich an den DB-Planungen im südostbayer. Raum nicht verstehe. Wrum plant man eine neue Strecke von München nach Salzburg über Mühldorf? Ich finde die Lösung München - Mühldorf - Burghausen - Innkreis - Linz - Wien besser. Und die Bestandsstrecke München - Rosenheim - Traunstein - Salzburg sollte verbessert werden. Dies würde sich auch positiv für die ÖBB und das Deutsche Eck auswirken.

    • @Leo-fl6sn
      @Leo-fl6sn 11 หลายเดือนก่อน +5

      Ein Teil der Bestandsstrecke wird zukünftig im Zuge des Brenner-Nordzulaufs (hoffentlich!) sowieso ausgebaut, und der Weg über Mühldorf ist eine wichtige Ausbaumaßnahme, da es eine Entlastung und auch Umleiterstrecke ist, ohne Salzburg abzuhängen. Die im Zielnetz vorgestellte Neubaustrecke, die in der Nähe von Mühldorf in die ABS 38 einmünden würde, wäre aber zusätzlich selbstverständlich zu begrüßen. Viele Grüße vom Chiemsee!

  • @MirkoMuller-kh3pn
    @MirkoMuller-kh3pn 11 หลายเดือนก่อน +1

    Kannst du mal ein Video über die Generalsanierung der DB oder der Deutschlandtaktes machen?

  • @lebronaldo
    @lebronaldo 11 หลายเดือนก่อน +3

    Aus deutscher Sicht muss Nürnberg Wien deutlich beschleunigt werden mittels Neubaustrecken von Passau nach Linz sowie Regensburg Nürnberg

    • @bezare9728
      @bezare9728 11 หลายเดือนก่อน +2

      Passau-Linz ist nicht so übel.
      Ich fand es heute wieder interessant, dass die DB schon zu Mittag wusste, dass ihre ICEs am Abend eine halbe Stunde Verspätung haben...

  • @fortepiano_enthusiast-f8t
    @fortepiano_enthusiast-f8t 11 หลายเดือนก่อน +2

    wann sollen denn die Elektifizierungsarbeiten der Traisenralbahn starten? hat da jemand Infos

  • @siggic6358
    @siggic6358 11 หลายเดือนก่อน +4

    Bin gerade noch unterwegs nach Hause.....bin mal wieder mit Interrail u.a. mit der ÖBB und der SBB unterwegs gewesen.....superschöne und tolle Strecken und Züge...15 Jahre....hahaha...in Deutschland weiß man bei der DB noch nicht mal, wie man diese Zahl schreibt....geschweige denn, wie man soweit im Voraus plant.....😢

  • @Alexander_2525
    @Alexander_2525 11 หลายเดือนก่อน +4

    Jedenfalls kann man sich bei der Deutschen Bahn darauf verlassen, dass in den nächsten Jahrzehnten nichts passiert 😅

  • @protogen_1414
    @protogen_1414 11 หลายเดือนก่อน +1

    ich hoffe nur dass die ÖBB für die ganzen Pläne auch genug Lokfährer haben wird
    Übrigens 8:00 Attraktivierung Wiener Neustadt - Sopron

  • @stalinsenpai6718
    @stalinsenpai6718 11 หลายเดือนก่อน +1

    Fehler bei 9:08 Erweiterungen von Bahnhof Tullnerfeld bis Wienerwaldtunnel nicht Erweiterungen des Bahnhofs

    • @entized5671
      @entized5671 11 หลายเดือนก่อน

      das steht allerdings so im Zielnetz 2040 drinnen, was genau das bedeuten soll, ist mir allerdings nicht ganz klar

  • @jonny6415
    @jonny6415 11 หลายเดือนก่อน +2

    Realistisch ist es gar nicht, weil ein erheblicher Teil der Strecke im DB-Land liegt und dort man vermutlich erstmal im Jahr 2100 anfangen wird zu überlegen, wo die Trasse genau verlaufen soll. Brennerzulauf lässt grüßen.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 11 หลายเดือนก่อน +1

    6:50 für Salzburg wäre die Neubaustrecke doch eher ein Nachteil, ein Teil der Züge würde an Salzburg vorbei fahren

    • @hubibubii6332
      @hubibubii6332 11 หลายเดือนก่อน +4

      Sehe ich auch so. Verstehe nicht warum es dann im Endeffekt drei Strecken nach München geben soll. 1. über die neue Innkreisbahn 2. von Salzburg über Mühldorf. 3. von Innsbruck über Rosenheim. Warum bauen sie nicht die bestehende Strecke aus? Damit würde ja Innsbruck - München, Villach - München, Graz - München und Wien - München profitieren.

    • @therealrooster
      @therealrooster 11 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@hubibubii6332Schon alleine deswegen, weil sich die DB schon vor Jahrzehnten auf einen Ausbau München-Salzburg über Mühldorf statt über Rosenheim festgelegt hat, weil ihnen der Ausbau über Rosenheim zu teuer ist.
      Für eine Verbesserung der Strecke Salzburg - Innsbruck würde den ÖBB wohl nichts anderes übrigbleiben als selbst Schienen im Deutschen Eck zu verlegen...

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ausbau M-Simbach bis 2040. Wer´s glaubt wird seelig. Danke für dieses interessante Video.

  • @entized5671
    @entized5671 11 หลายเดือนก่อน +2

    mich würde interessieren, wie es weitergeht nach NIB, ABS 38, Erdinger Ringschluss… und dann eventuell NBS Ingolstadt-Flughafen München?? wenn ich mich nicht täusche, könnte über so einen Fahrweg eine Fahrzeit Wien-Nürnberg in 3 Stunden möglich werden; oder gibt es dazu schon andere Projekte?

    • @tickrob991
      @tickrob991 11 หลายเดือนก่อน +1

      Eigentlich verläuft nur ein Miniteil der Strecke durch NIB (bloß in Simbach). Sonst verläuft die Strecke komplett durch OBB.

    • @entized5671
      @entized5671 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@tickrob991 NIB wie Neue Innkreisbahn...

  • @reinholdloecker
    @reinholdloecker 11 หลายเดือนก่อน +4

    2,5 Stunden von Wien nach München, ein schöner Traum, wenn die Erdscheibe nicht just an der österreichischen Grenze enden würde. Dahinter ist das Reich des bahnmäßigen Nichts.

  • @Man-in-Cap
    @Man-in-Cap 11 หลายเดือนก่อน +2

    Mann muss dringend was die strecke vorarlberg nach Innsbruck

  • @niklasgermann
    @niklasgermann 10 หลายเดือนก่อน

    Danke für euren Beitrag! Ich verstehe noch nicht, warum die Mühlkreisbahn eine Inselbahnstrecke bleiben soll und auch nicht elektrifiziert oder an das Bahnnetz angeschlossen wird? Gibts da einen Sinn dahinter?

  • @larsspangenberg1597
    @larsspangenberg1597 11 หลายเดือนก่อน +3

    Von solch einem Ausbau der Bahn kann man in Deutschland nur träumen.

    • @lordtraxroy
      @lordtraxroy 11 หลายเดือนก่อน +1

      NIMBYismus und gemeinde stehen häufig im wege

  • @helmutkremser7682
    @helmutkremser7682 11 หลายเดือนก่อน +1

    Die Strecke Krems-St.Pölten ist seit 40 Jahren im Dornröschenschlaf. Diese wichtige Achse wird einfach nicht ausgebaut und ist nur von St. Pölten bis Herzogenburg elektrifiziert.
    Alles andere drum herum wird großzügig ausgebaut. Traurig.

    • @gustavforgber4281
      @gustavforgber4281 11 หลายเดือนก่อน +3

      Die Vollständige Elektrifizierung ist bereits für 2026 geplant.

  • @Kaiserschmarren
    @Kaiserschmarren 11 หลายเดือนก่อน +2

    Bei der S80 sollten sie umbedingt den abschnitt Meidling-Hütteldorf 3-Gleisig bauen, 15 min Takt ist ein bisschen wenig in der Zukunft auf dieser Strecke.

    • @alex_ciecha
      @alex_ciecha 11 หลายเดือนก่อน +1

      15 min Takt wär ja schon mal super, da ist der Ausbau zwischen Simmering und Stadlau wichtiger

    • @Kaiserschmarren
      @Kaiserschmarren 11 หลายเดือนก่อน +3

      @@alex_ciecha Stand eigentlich schon im Plan für den Fahrplanwechsel 2024 drinnen, wurde nur nicht umgesetzt (das war Stand 2022)

    • @alex_ciecha
      @alex_ciecha 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@Kaiserschmarren Ja, manchmal dauerts leider länger, hoffentlich kommt es halt irgendwann. Selbst was relativ leichtes wie die Verlängerung der S45 bis Praterkai dauert Jahrzehnte, wurde vor vielen Jahren schon gefordert.

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias 11 หลายเดือนก่อน +3

    Bis zur deutschen Grenze wird das auch funktionieren

  • @Dummmmmmdiduumm
    @Dummmmmmdiduumm 11 หลายเดือนก่อน +3

    Wohne bei Rosenheim. Glaube nicht das hier überhaupt ein Ausbau kommt. Eine Bürgerinitiative nach der anderen...

    • @lucas2000.
      @lucas2000. 11 หลายเดือนก่อน +3

      Wohne in Rosenheim. Das finde ich so schade… dabei merken die nicht, dass Rosenheim von einem solchen Ausbau nur zu profitieren hätte. Hab genug mit solchen Leuten zu tun gehabt, leider sind die überall in Rosenheim zu finden…
      Jetzt bleiben wir sowohl vom Brenner Basis Tunnel ausgeschlossen (da da kein Halt in RO ist) als auch von der neuen Wien-MUC Strecke. Das verdirbt einem die Laune.

    • @fritzRichter-i1k
      @fritzRichter-i1k 11 หลายเดือนก่อน +3

      Jeder will den Ausbau, nur nicht dort wo ich wohne....

  • @austrianextletsplay
    @austrianextletsplay 11 หลายเดือนก่อน +2

    Hoffentlich wird die äußere Aspangbahn wirklich Zweigleisig. Das wäre wirklich ein Traum

  • @mathelernenleichtgemacht
    @mathelernenleichtgemacht 11 หลายเดือนก่อน +4

    Weiß hier zufällig jemand, ob es eine (öffentlich zugängliche) Karte gibt, die für alle ÖBB-Strecken zeigt, was die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit ist? Es soll ja ein sogenanntes "Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten" geben. Aber ist dies irgendwo einsehbar oder ist es ein gut gehütetes Geheimnis der ÖBB?

  • @bezare9728
    @bezare9728 11 หลายเดือนก่อน +3

    Die Hochleistungsstrecke durchs Oberösterreichische Innviertel irritiert. In so kurzer Zeit eine Bahn durch sehr hügeliges Gelände rauszustampfen, die dann fernab der Bezirksstädte liegt?
    Hier wäre das Geld für Bestandsstrecken, wie Summerauerbahn, Mühlkreisbahn, Pyhrnbahn, S-Bahnen, raschere Umsetzung des 4-gleisigen Ausbaus der Westbahn und und und besser aufgehoben.

    • @rvdzst
      @rvdzst 11 หลายเดือนก่อน +1

      Zu den Bezirksstädten: Die sind in OÖ alle nicht groß und mit so einer Topanbindung könnte Mattighofen mittel- bis langfristig zum Zentrum des Innviertels werden.

  • @sandro.vadori2920
    @sandro.vadori2920 8 หลายเดือนก่อน

    Ein 2 Gleisiger Ausbau von Spittal am Millstättersee nach Lienz bis nach Südtirol ist nicht geplant?😢

  • @stalinsenpai6718
    @stalinsenpai6718 11 หลายเดือนก่อน

    Fehler bei 9:45 nicht stadlau sondern Erzherzog Karls Straße

  • @dynasoftbg2571
    @dynasoftbg2571 11 หลายเดือนก่อน +1

    Da kann man als Deutscher ja nur neidisch werden. Wir haben hier die Partei der Technologieoffenheit mit in der Regierung, und die setzt ganz klar auf Autos (mit Verbrenner).

  • @skyzocka
    @skyzocka 2 หลายเดือนก่อน

    Höchstgeschwindigkeitszüge und die Infrastruktur dafür. Ohne das wird sich nichts tun!

  • @DerBoarischeBahnfuzzi
    @DerBoarischeBahnfuzzi 11 หลายเดือนก่อน +2

    Als Deutscher sage ich es mal so:
    Wenn ihr das 10 Jährige Jubiläum des Ausbaus feiert, wird bei uns noch über den Sinn und/oder mögliche Alternativen debattiert.
    Und wenn es so weiter geht wird statt des Ausbaus der Bau einer Lastenradautobahn beschlossen 🙈

    • @j.v.9792
      @j.v.9792 11 หลายเดือนก่อน

      ja stimmt, denn wir Deutschen müssen schließlich das Weltklima retten und das Lastenfahrrad hat gegenüber dem Güterverkehr der DB auch klare Geschwindigkeitsvorteile....😅

  • @Robert_G689
    @Robert_G689 11 หลายเดือนก่อน

    Cool...Österreich👍👍😃😃

  • @FPSHeader
    @FPSHeader 11 หลายเดือนก่อน

    Grundsätzlich finde ich das Zeilnetz 2040 sehr toll. Ein vollständiger 2-Gleisiger Ausbau der Laaer Ostbahn zumindest bis Mistelbach wäre aber sehr wünschenswert. Der Plan gibt das aber scheinbar nicht her. Das nervige Warten auf Gegenzüge wird dann wohl bestehen bleiben.

    • @Franjo5000
      @Franjo5000 11 หลายเดือนก่อน

      Was ich weiß ist es dabei.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 11 หลายเดือนก่อน

    8:00 sicher, dass eine Neubaustrecke vom Wiener Hbf zum Wiener Flughafen geplant ist? Wo soll die denn verlaufen?
    Ich sehe dort lediglich die Pläne für eine Neubaustrecke vom Wiener Flughafen nach Götzendorf

    • @entized5671
      @entized5671 11 หลายเดือนก่อน

      ja, die steht so im Zielnetz 2040 drin

    • @nicolasblume1046
      @nicolasblume1046 11 หลายเดือนก่อน

      @@entized5671 wo soll die denn verlaufen? Da würde es ja mehr Sinn ergeben parallel zur Bestandsstrecke einfach 2 zusätzliche Gleise zu bauen, ist schon relativ direkt die Strecke

    • @entized5671
      @entized5671 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@nicolasblume1046 ich könnte mir vorstellen, dass die neue Strecke weniger Kurven beinhalten würde für höhere Höchstgeschwindigkeiten

  • @markusporemba884
    @markusporemba884 11 หลายเดือนก่อน

    4:20 m Ich finde es etwas fragwürdig, den Tunnel von 100 kmh auf 120 kmh zu ertüchtigen. Ich hoffe das Ministerium hat sich bei der Kostennnutzenanalyse nicht verrechnet

    • @maggo9448
      @maggo9448 11 หลายเดือนก่อน +1

      120 wurden zum NAT in den frühen 90ern auch schon im Arlberg gefahren, es kann aber ein Begegnungsverbot gegeben haben (weiß ich nicht mehr).

  • @kirchenglockentv
    @kirchenglockentv 11 หลายเดือนก่อน +3

    Wie soll der Bahnhof tullnerfeld zum wienerwaldtunnel erweitert werden?😂😂😂 das ergibt keinen Sinn

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 11 หลายเดือนก่อน +1

    Was ist eigentlich mit der Gegend Salzburg ~> Innsbruck ~> Klagenfurt ? Ist diese Bahntechnisch kaum erschlossen bzw. nicht relevant ?

    • @meinhard260
      @meinhard260 11 หลายเดือนก่อน +2

      Ist nach Fertigstellung des Brennerbasistunnel und der Koralmbahn eine Verbindung von Graz nach Innsbruck über den Süden möglich?

  • @dali9160
    @dali9160 11 หลายเดือนก่อน +4

    Brennerzulauf in Deutschland: 10 Jahre verspätet ist abzusehen...

  • @globetrotterwien
    @globetrotterwien 11 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe mein ganzes Leben lang es geliebt mit der Eisenbahn zu fahren leider ist diese Liebe erloschen. Ich Fahre nur noch mit den Auto.

  • @paddybm3245
    @paddybm3245 11 หลายเดือนก่อน

    Täusche ich mich da oder ist die Tauernbahn nicht schon jetzt zweigleisig?

    • @georgobergfell
      @georgobergfell 11 หลายเดือนก่อน +2

      Nicht durchgehend

  • @kevinkalyciok4826
    @kevinkalyciok4826 11 หลายเดือนก่อน +14

    Österreich ist immer Vorbild

    • @lionelaigner7672
      @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +14

      Nein Schweiz ist das Vorbild für viele Länder

    • @globetrotterwien
      @globetrotterwien 11 หลายเดือนก่อน +6

      Für was soll Österreich vorbild sein sicher nicht für die Bahn Schweiz und Japan sind uns Welten voraus

    • @lionelaigner7672
      @lionelaigner7672 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@globetrotterwien Im guten Sinne ist Zugar Deutschland Leicht Im Vorraus von Österreich

    • @kevinkalyciok4826
      @kevinkalyciok4826 11 หลายเดือนก่อน +2

      @@globetrotterwien In der EU ist Österreich vorbild im Bereich Öffentliche Verkehrsmittel

    • @user-dl3ux8cx4s
      @user-dl3ux8cx4s 11 หลายเดือนก่อน +1

      China hat weltweit das modernste Hochgeschwindigkeitsnetz.

  • @atlantikorailway3653
    @atlantikorailway3653 11 หลายเดือนก่อน

    welcher Bhf is das bei 10:07 und warum steht da der ET11?

    • @Franjo5000
      @Franjo5000 11 หลายเดือนก่อน

      St. Paul im Lavanttal
      Und das ist kein ET 11...

  • @jurgenpfluger2763
    @jurgenpfluger2763 11 หลายเดือนก่อน +2

    An der Deutschen "Grenze " ist eh ende !!!

  • @herbie0952
    @herbie0952 8 หลายเดือนก่อน

    Projekt 2:30 Wien München erscheint bei detaillierter Betrachtung der Fakten mE kaum realistisch und eher PR zu sein.
    Sollte wohl kritischem Faktenceck unterzogen werden!!!
    m.th-cam.com/video/HoctNteleX8/w-d-xo.html

  • @chris.e.hardt65
    @chris.e.hardt65 11 หลายเดือนก่อน +1

    Was soll das, da werden Routen aufgelöst weil zu wenig los, das Zielnetz ist dann gleich beschissen wie in Deutschland.

  • @aldinhodzic5741
    @aldinhodzic5741 11 หลายเดือนก่อน

    Tolles video wie immer🙌🏼 Wie bist du denn auf diese Tolle Karte bei 8:50 gestoßen ist das Google Maps/Earth? Wie kommt man da auf so eine weite und genaue auflösung?

  • @bernhardreinisch7552
    @bernhardreinisch7552 9 หลายเดือนก่อน

    Ginge nur über den rupertiwinkel

  • @dieterschleich5726
    @dieterschleich5726 8 หลายเดือนก่อน

    Zur Innkreisbahn und Wien München in 2,5 h, hier mal ein Analyse wie realistisch die Pläne unserer guten Leonore sind:
    th-cam.com/video/CZ7ZWFqRGTo/w-d-xo.htmlsi=dc8UBNxTOkQdP88D

  • @jonasf1275
    @jonasf1275 11 หลายเดือนก่อน +1

    kärnten muss mal an den Rest Österreichs angeschlossen werden...

  • @toaster98
    @toaster98 11 หลายเดือนก่อน +1

    Und Mal wieder geht das Burgenland leer aus...

  • @tassilotuerk7401
    @tassilotuerk7401 11 หลายเดือนก่อน

    Magnetschwebebahn Wien-München in einer Stunde+ möglich. Ein Jammer, diese Technologieverweigerung in Europa.

  • @geryvmax1865
    @geryvmax1865 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ich vertrete seil vielen Jahren - eigentlich seit Fall des Ostblocks - die Meinung, das wichtige Bahnstrecken, also alle Strecken die in irgend ein Nachbarland führen sowie wichtige Strecken innerhalb Österreichs, !!MINDESTENS!! sechsgleisig, also zwei Gütergleise, zwei Regionalgleise, zwei Fernverkehrsgleise, ausgebaut sein und für 230 - 250 km/h geeignet sein müssen. Das gilt übrigens auch für die ganzen Tunnelstrecken.
    Weiters vertrete ich die Meinung, dass es in Österreich keine Bahnstrecke mit nur einem Gleis und auch keine Bahnstrecke - und zwar bis „zur letzten Meile“ - ohne Elektrifizierung geben darf. Weiters bin ich der Meinung, dass im Regionalverkehr, zumindest im Umfeld von großen Städten, in Spitzenzeiten und auf wichtigen, vorrangigen Regionalstrecken ein Intervall von zehn Minuten möglich sein muss.
    Und zum Thema politische Umsetzung, Regierung, Koalition usw.:
    Seit den Zwentendorfprotesten Ende der Siebziger lehne ich Grüne sowie deren Gedankengut ab.
    😎😈🍎🎸🤘

  • @Viennacats
    @Viennacats 11 หลายเดือนก่อน

    Das funktioniert nie, da Bayern unfähig ist neue Strecken zu bauen. Autobahnen sind wichtiger

  • @markoo1396
    @markoo1396 7 หลายเดือนก่อน

    Jaja klar von wien nach münchen in 2,5h sber ich komm nicht mal von wien nach wels in 2,5h weil der mindestens einmal iwo länger stehen bleibt

  • @maggo9448
    @maggo9448 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wozu eine Strecken vom Flughafen Schwechat ostwärts, leben in Bruck Leitha so reisefreudige Kunden? Hier sollen Fluggäste von Bratislava gewonnen werden, müssen wir das echt fördern?

  • @siliciumcarbid
    @siliciumcarbid 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn man plötzlich jeden Tunnel Basis-Tunnel nennt, könnte man doch zum Wort "Tunnel" zurückkehren...

  • @j.v.9792
    @j.v.9792 11 หลายเดือนก่อน

    was wollen denn die Wiener in 2,5 Stunden bei den Piefkes...?

    • @40zerozero
      @40zerozero 11 หลายเดือนก่อน

      sudern

    • @urzlprunft1
      @urzlprunft1 11 หลายเดือนก่อน

      Damit der Schluchti schneller am FJS Flughafen ist und in alle Richtungen fliegen kann