Einbau / Umbau der Hochdruckpumpe im BMW B58 / M140i (TÜ / Weg zu Stage 2+) - KOMPLETTES TUTORIAL

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 63

  • @RuCaGu
    @RuCaGu  8 หลายเดือนก่อน +6

    Hinweise:
    1. Die 4 Schrauben der Domstrebe sollte man ersetzen. Wir haben sie - entgegen der BMW Vorgabe - nochmals verwendet! Man kann die Pumpe auch ohne Ausbau der Strebe wechseln, aber so ist es einfacher und bequemer. BMW Artikelnummern der Schrauben sind 10067163 und 10066347.
    2. Aus Sicherheitsgründen den Massepol der Batterie lösen. Haben wir nicht gemacht und ist auch kein Problem sofern Zündung (und Motor 🙂) aus sind.

    • @tobiaspabst5524
      @tobiaspabst5524 8 หลายเดือนก่อน +1

      Hast du zufällig die teile Nummer der schrauben für die domstrebe?
      Finde tausend Ergebnisse und jeder sagt was anderes.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  7 หลายเดือนก่อน

      @@tobiaspabst5524 BMW Artikelnummern der Schrauben sind 10138227 und 10066347.

    • @tobiaspabst5524
      @tobiaspabst5524 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@RuCaGu10066347 ist korrekt. Aber die andere schraube ist ne Torx und somit nicht die 10138227 sondern die 10067163.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  7 หลายเดือนก่อน +1

      @@tobiaspabst5524 Hast Recht! Habe die mit den anderen Schrauben am Federbeindom verwechselt.

    • @Phil99_
      @Phil99_ 6 หลายเดือนก่อน

      @@tobiaspabst5524von jeder Schraube jeweils 2 Stück oder?

  • @ToHaru-Chan
    @ToHaru-Chan 11 หลายเดือนก่อน +3

    Ein super hilfreiches Video, danke dir. Morgen habe ich die Abholung meines M140i und kann kaum erwarten daran zu werkeln 😍

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  11 หลายเดือนก่อน +1

      Viel Spaß damit 👍

    • @zimocha16
      @zimocha16 11 หลายเดือนก่อน +2

      hole meinen auch morgen ab 🤩
      durch den Kanal hier bestens vorbereitet gewesen!

  • @mrvn9890
    @mrvn9890 11 หลายเดือนก่อน +1

    Wieder ein sehr interessantes Thema und gut erklärt, top Video!

  • @LTZMicha
    @LTZMicha 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hier sieht man auch sehr schön, wie man an die Zündkerzen ran kommt, wenns mal notwendig wird. Danke.

  • @hasanyildiz7365
    @hasanyildiz7365 หลายเดือนก่อน

    Danke

  • @Nico_440i
    @Nico_440i 11 หลายเดือนก่อน +2

    Schön erklärt wie immer, nichts zu beanstanden… 😂

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  11 หลายเดือนก่อน +1

      Danke, zumindest läuft der Hobel nach der Aktion noch 😎

  • @e.s09
    @e.s09 5 วันที่ผ่านมา +1

    ich habe gehört die TÜ pumpe soll gegen LSPI helfen, stimmt das?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  5 วันที่ผ่านมา

      @@e.s09 Ich wüsste nicht wie. Du erhöhst nur im Bedarfsfall bei Mehrmeistung die Fördermenge.

  • @markreiter9777
    @markreiter9777 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hi! Wie immer gut und sauber erklärt und die Aufbereitung von dem Video ! Muss mal gesagt werden, denn die ganze Arbeit sieht keiner auch wenn du sicher schon fix mit dem Ganzen bist !
    Wo ich noch eine Frage hätte - muss sobald die Pumpe getauscht ist auch die Software angepasst werden oder funktioniert der Hobel 😂 auch so.
    Frage extra, weil es ja sein kann das man mal die software runter machen müsste... da mag ich mir das nicht extra antun die Pumpe auch noch zu tauschen....
    Danke jetzt schon mal ! 😊

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  10 หลายเดือนก่อน

      Danke für die Rückmeldung und Dein Lob! :-) Software muss nicht angepasst werden. Man kann die Pumpe also einfach einbauen, aber braucht sie nur für Stage 2+. Falls man MHD hat, dann läuft die Anpassung bzw. Nutzung der höheren Benzinmenge auch automatisch.

    • @markreiter9777
      @markreiter9777 10 หลายเดือนก่อน

      Danke für die schnelle Antwort.
      Ist nur eben wenn man mal schnell auf normal baut oder muss dann kann man zumindest die Pumpe drinnen lassen dan ist es ja nur MHD 😅 und die Finger bleiben noch dazu sauber ... leider 😅
      Hab nur gemeint weil die pumpe ein wenig größeres Fördervolumen hat.
      Aber schön wenn der schlaue Bayer das mit der Lamda checkt.....

    • @markreiter9777
      @markreiter9777 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ach genau, fast noch vergessen, die Listung der Werkzeug Größen und die Anzugsmomente u Winkel ... das ist high End !!!😊

  • @edc15de
    @edc15de 11 หลายเดือนก่อน +2

    Steht die nächsten Wochen bei mir auch an, Downpipe liegt ebenfalls schon bereit und dann gehts zur Einzelabstimmung zum Fabian von PureBoost (der auch die Maps für MHD-macht). Edit: Wenn ich sehe dass die Schrauben der Domstrebe einen Winkel beim Anziehen haben, wäre es vermutlich praktisch diese Dehnschrauben zu ersetzen.

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  11 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, bei meiner Domstrebe hatte ich die ersetzt. Wäre in der Tat besser. Danke für den Hinweis.

    • @Chef-Alpha
      @Chef-Alpha 10 หลายเดือนก่อน +1

      Für was willst eine Stage 2+ sonder abstimmen lassen? Lohnt sich erst ab Stage 3

    • @edc15de
      @edc15de 10 หลายเดือนก่อน

      @@Chef-Alpha Weil MHD meinen 06/2021er F22 M240i nicht unterstützt. Von 11/2020 bis 06/2021 haben die schon die G42 Basissoftware auf dem Steuergerät. Sieht man auch in den technischen Datenblättern von BMW. Normal hat er 500 Nm bei 1520 bis 4500 U/Min. und 340 PS bei 5500 U/Min. Meiner hat 500 Nm bei 1550 bis 4500 Nm (30 U/Min später) und die Leistung ist angegeben mit 340 PS bei 5500 BIS 6500 U/Min. wie das bei den G42 auch der Fall ist, dort natürlich mit mehr Leistung.
      MHD hätte für diese paar Fahrzeuge von 11/2020 bis 06/2021 nochmal alle Stages auf so einem Modell abstimmen lassen müssen bei PureBoost. Wollten sie aber nicht. Ergo hat mir der Fabian eine Stage 1 damals gemacht (620 Nm, 435 PS mit allen Optionen die ich bei MHD gewählt hätte, Kaltstart aus, keine Burbles, Startup Roar aber nur wenn Motor warm usw.) und nun drehen wir den Hahn nochmal etwas auf. Vielleicht ja auch mit etwas Ethanol da Frankreich (da kostet der Liter E85 nur 1 Euro) nicht weit weg ist.
      Auf jeden Fall kommt aber mal ne Map auf 100 Oktan abgestimmt, rechnet sich für mich via SmartDeal (99 Euro im Jahr) definitiv und ich kann auch meinen Diesel noch mit dem guten Zeugs betanken. Einzeln auf's Auto abgestimmt kann man außerdem immer mehr holen meinte er. Die OTS maps müssen ja auch bei nicht optimalem Umfeld laufen, wie die Serienmap auch. Daher ist dort noch zusätzlich Reserve eingebaut.
      Ob es an Ende dann aber 470 oder 490 PS werden spielt keine so große Rolle, hauptsache es läuft sauber. Bin mit der aktuellen Leistung ja eigentlich fast schon zufrieden. Wenn der Lader natürlich irgendwann aufgibt, gibt's einen Uograde-Lader und dann will ich definitiv ne 6 vorn haben. 😂

    • @Chef-Alpha
      @Chef-Alpha 10 หลายเดือนก่อน

      @@edc15de Ja dann hast du selbstverständlich Recht.

  • @sydidtv876
    @sydidtv876 9 วันที่ผ่านมา

    Welche Artikelnummer ist nun die von der Upgradepumpe es gibt sowohl die 521 als auch die 520 am Ende mit dem gewölbtem Deckel

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  8 วันที่ผ่านมา

      Die Nummern, die wir verwendet haben, stehen in der Videobeschreibung. Meines Wissens gehen aber beide Nummern als Upgrade zur Standardpumpe.

  • @dragongamer8253
    @dragongamer8253 11 หลายเดือนก่อน +5

    Die TÜ Pumpe macht in den gen2 b58 350bar wenn du die in den gen1 einbauen macht die ganz normal 200bar die hat eben deutlich mehr fördermenge
    Die Dorch pumpen machen 250bar deshalb brauchsd du für die auch eine software anpassung

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  11 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für den Hinweis mit dem Betriebsdruck. Ich blende die 23% mehr Fördermenge (TU vs. Serie) ein. TÜ schafft 1,178 ccm pro Umdrehung, während die Serienpumpe 0,954 ccm schafft.

    • @dragongamer8253
      @dragongamer8253 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@RuCaGu Genau und die Dorch Stage 1.5 schafft mein ich 1,250ccm so was und die stage 2.5 über 1,500ccm

    • @webersteve1547
      @webersteve1547 10 หลายเดือนก่อน

      Ab wann wurde die Version 2 verbaut?

    • @dragongamer8253
      @dragongamer8253 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@webersteve1547 G Serie F serie hat immer die normale

  • @PurtzeI_HD
    @PurtzeI_HD 10 หลายเดือนก่อน

    1. Passen die folgenen Sachen überhaupt zusammen in den M140i?
    2. passen die auch zusammen in den Xdrive?
    - Friedrich Motorsport Downpipe 200 Zellen
    - L-Performance 55Parts ECE
    - Akrapovic silpon endschalldämpfer
    - Stxta

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  10 หลายเดือนก่อน

      Hat zwar nichts mit der Hochdruckpumpe zu tun, aber ich versuche es mal. ;-)
      ST XTA Plus 3 geht bei allen M140i Varianten. Deine Auspufffrage verstehe ich nicht. L-Performance ist eine Komplettanlage (ab Kat bzw. OPF) und der Akra Slip On (nur für OPF Modelle) ist nur der Endschalldämpfer. Beides gleichzeitig geht nicht.

    • @PurtzeI_HD
      @PurtzeI_HD 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@RuCaGuriesen dank

  • @ToHaru-Chan
    @ToHaru-Chan 7 หลายเดือนก่อน

    Wie habt ihr das Anzugsdrehmoment mit dem Schraubenschlüssel hingekriegt (für die Benzinleitungen)? Pi mal Daumen?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  7 หลายเดือนก่อน

      Da gibt es Lösungen, damit man das mit dem Drehmomentschlüssel machen kann, z.B. amzn.to/4ctO95P

    • @ToHaru-Chan
      @ToHaru-Chan 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@RuCaGu Super, vielen Dank dir.

  • @mattm8018
    @mattm8018 10 หลายเดือนก่อน +1

    Habt Ihr neue Schrauben für die Domstrebe verwendet?

    • @Dennis-mp4lx
      @Dennis-mp4lx 10 หลายเดือนก่อน

      wozu ?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  10 หลายเดือนก่อน

      Nein, wir haben es riskiert. Offiziell sollte man die jedes Mal austauschen, weil es Dehnschrauben sind. Die könnten bei der erneuten Montage abreißen.

  • @Rosigeredder
    @Rosigeredder 11 หลายเดือนก่อน +1

    Habe ich irgendeinen Vorteil wenn ich die TÜ Pumpe in meinen sonst Serien-B58 mit 340 ps einbaue?

    • @RuCaGu
      @RuCaGu  11 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, braucht man nur wenn man über Stage 2 gehen will.

  • @hettmannsperger42
    @hettmannsperger42 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo, weiß jemand wie viel die Serien Kupplung beim Schalter m140 aushält? Stage 1 in Überlegung, soll haltbar bleiben.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 11 หลายเดือนก่อน +4

      Stage1, also ca 580Nm, kann man einige Zehntausende Km fahren was man liest. Evtl. hält sie auch 100k km
      Ab stage2, also ca 630Nm, ist die Kupplung bei einigen auch mal nach 10-20k km bereits “durch”.
      Immer auch eine Frage wie viel die Kupplung vor dem Tuning bereits runter hatte UND wie man das Auto fährt / belastet

    • @yamaha_r6514
      @yamaha_r6514 11 หลายเดือนก่อน +1

      Die is fix getauscht wenn’s soweit is😅

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 11 หลายเดือนก่อน

      @@yamaha_r6514wie lang hast du gebraucht ?

    • @lopowese44
      @lopowese44 9 หลายเดือนก่อน +1

      Ich fahre seit ca. 40000 Km eine Stage 2/98 Oktan. Der M140i hat aktuell 75000 Km auf der Uhr. Die Abnutzung ist stark abhängig von der Fahrweise und dem Fahrprofil. Ich traue der Kupplung die 100000 Km zu. Anschließend würde ich eine etwas stärkere Kupplung verbauen (evtl. Sachs Performance).
      Bis dato rutscht bei mir nichts.

  • @Centurio2020
    @Centurio2020 11 หลายเดือนก่อน

    Der B58 hat seit 2022 auch eine verstärkte Kraftstoffpumpe.

    • @vollcare4076
      @vollcare4076 11 หลายเดือนก่อน

      TU

    • @rob0600
      @rob0600 11 หลายเดือนก่อน +2

      Das ist ja die TU Pumpe, die wir verbaut haben:)