Modellbahn-Technik: Das LoDi-System, Teil 1 "Fahren & Schalten"

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 พ.ย. 2023
  • Der erste Teil unserer mehrteiligen Serie über das LoDi-System. Wir erklären und zeigen das LoDi-System anhand einer Märklin C-Gleisanlage und bauen bzw. Verkabeln diese für Euch in Echtzeit und somit für jeden nachvollziehbar. Ferner ist diese Sendung der Beginn des neuen "MoBa-Trios" bestehend aus MMC, LokstoreDigital und dem Schönower Eisenbahngarten.
    Hier der Link für die Im Video gezeigten LoDi-Artikel:
    meisesmobacenter.de/shopIII/d...
    Abisolierzange, C-Gleis Moosgummimatten uvm.:
    meisesmobacenter.de/shopIII/d...
    Und hier der Kanal vom Schönower Eisenbahngarten:
    / @dseg

ความคิดเห็น • 80

  •  6 หลายเดือนก่อน +8

    mit LoDi-Con Moba Steuerung startet man zur Venus durch und kreist nicht nur um den Mond.
    Danke an Dich Andreas

    • @lokstoredigital3085
      @lokstoredigital3085 6 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Lieben Dank :) Das war unser Anspruch für das System.

  • @E_73
    @E_73 6 หลายเดือนก่อน +9

    Moin Guido + Team!
    Das ist ein Top Video. Ich denke, das diese Video Reihe perfekt für alle Fans vom LoDi System ist. Es ist wirklich ein Genuss ein modernes System zu installieren. 😍
    Liebe Grüße Emma 😊

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +1

      Moin Emma - Danke für das Lob und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit dem LoDi-System.

  • @ThN1848
    @ThN1848 6 หลายเดือนก่อน +5

    Genau zum richtigen Zeitpunkt 👍
    Dann kann ich ab Donnerstag direkt loslegen😉

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +1

      Viel Spaß und Erfolg!

  • @user-otj4ns89
    @user-otj4ns89 6 หลายเดือนก่อน +3

    Vielen, vielen Dank an Euch alle. Das Video passt vom Zeitpunkt für mich super. Das LoDi-Starterset mit LoDi-Con ( der fetzt ) habe ich bei MMC gekauft, jetzt ist die Testanlage fertig. Denn ich werde mit ihr, wie von Andreas empfohlen, erst einmal üben, bis ich fit bin, um dann mit der großen Anlage zu beginnen. Guido vielen Dank noch einmal für den LoDi-Tipp

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke fürs Feedback!

  • @hajo1776
    @hajo1776 6 หลายเดือนก่อน +4

    Danke Guido, guter Start !!! Weiter so 🤗

  • @SteLeosMoBa
    @SteLeosMoBa 6 หลายเดือนก่อน +2

    Bin super gespannt auf die morgige Premiere, freu mich volle wieder professionelle Hilfestellungen erfahren zu dürfen 😊

  • @hotte715
    @hotte715 6 หลายเดือนก่อน +3

    Super Idee von MMC, dann kann ich mir mein Anlage bestellen 😊👍

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner 6 หลายเดือนก่อน +6

    Super Sendung toll erklärt da kommt Freude auf !

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für das Lob!

  • @steffenfischer446
    @steffenfischer446 4 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video, ganz herzlichen Dank!

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  4 หลายเดือนก่อน

      Danke für das Lob!

  • @philippmichel4559
    @philippmichel4559 6 หลายเดือนก่อน +3

    Ich danke euch für die gute Information das macht richtig Freude Gruss Fipu

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน

      Das freut uns sehr!

  • @peterpaul47
    @peterpaul47 6 หลายเดือนก่อน +3

    Perfekt, ich bin überzeugt! Ich weiß was ich mir zulegen werde.😂

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +1

      Viel Erfolg!

  • @pepsmodellbahntraum5906
    @pepsmodellbahntraum5906 6 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr schönes Video, danke an das gesamte Team. Ich bin seit meinem Besuch bei Andreas im September ein absoluter Lodi-Fan. Was aber (noch) für die Märklin CS2/CS3 spricht, ist die Erkennung von Loks und Artikeln im Mfx/DCC Modus. Einfacher geht es nicht. Die Lok wird automatisch angelegt mit allen Funktionen und Symbolen und (!) wird direkt so von iTrain übernommen. Bei knapp 70 Loks ist das schon ein Wort. Vielleicht dreht Ihr dazu auch nochmal ein Video. Und wenn sich der Fischkopp mit dem Gelbfüßler mal in der Mitte treffen will 😂, dann auch gerne in Frankfurt am Main in Werretown mit 30 plus Abstellgleisen und einer Anlage im Aufbau. Herzliche Grüße, Pep

  • @philiphensel
    @philiphensel 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo zusammen, danke für das super Tutorial. Bitte Bitte auch unbedingt beim Thema: "Melden" auf das M-Gleis eingehen (Melden mit Stromfühler). Vielen Dank

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน

      Ist notiert!

  • @schlegerene4315
    @schlegerene4315 6 หลายเดือนก่อน +3

    Bin schon gespannt vorallem CS3 mit Lodi Rektor Anschliesen

    • @marcoreusch9216
      @marcoreusch9216 6 หลายเดือนก่อน +2

      Ich kann dir jetzt schon sagen es klappt super. Der Lodi Con Regler ist absolut super 👍 und macht viel Freude. Versprochen 🤞 😊

  • @heinrichruppersberg9208
    @heinrichruppersberg9208 6 หลายเดือนก่อน +4

    Habe jetzt die neuen LoDi RM Decoder bekommen

  • @ukimmobilien
    @ukimmobilien 6 หลายเดือนก่อน +2

    Eeeeeeeendlich ‼️‼️‼️‼️🤓👍

  • @Schmiddko
    @Schmiddko 6 หลายเดือนก่อน +4

    Moin moin
    Gute Anfang, schln gezeigt. Das gabze wäre nochmal cool zu sehen wie ich die lodi Komponenten zB mit der märklin cs3 verwende
    Grüsse nach HH

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +1

      Wird gemacht

  • @reinholdlast751
    @reinholdlast751 6 หลายเดือนก่อน +5

    Hallo Guido, funktioniert das auch mir dem M-Gleis und kann man mit dem Lodi auch Loks einlernen?

    • @hgsmodellbahnambulanz4643
      @hgsmodellbahnambulanz4643 6 หลายเดือนก่อน

      Den LoDi Komponenten is das Gleissystem "egal". Wenn mit einlernen das ermitteln der Geschwindigkeit in den einzelnen Fahrstufen gemeint ist, so ist die mit den TrainSpeed möglich. Allerdings reicht der alleine nicht aus. Üblicherweise machen wir es mit Rektor, Booster und einer passender Software z.B. WinDigipet oder iTrain. (HG's Modellbahnambulanz)

  • @digitaalopzolder
    @digitaalopzolder 6 หลายเดือนก่อน +2

    tolles video👍👍👍, bin gespannt nach dem nächste Sendung. Wenn ich frage habe wie macht man das, hier im Kommentar? email ? wohin. z.B Wieviele Züge kann mann gleichzeitig auf einen Lodi Booster fahren, meien Weichen setzt ich um mit servo's,, steuert Lodi auch servo's, warom sollte man das Lodi system nutzen, was ist das Vorteil usw. usw als fragen fragen........ Was komt in denn nächsten Sendungen noch alle zur sprache
    L.g. aus die Niederlande
    Peter

  • @fritsvanstegeren668
    @fritsvanstegeren668 6 หลายเดือนก่อน +1

    Bedankt

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน

      Ein großes Dankeschön lieber Frits

  • @viali2532
    @viali2532 6 หลายเดือนก่อน +5

    Hallo Guido, ich baue gerade Billstadt-Süd und werde die Anlage wohl mit LoDi und iTrain steuern. Ich habe den unteren Schattenbahnhof weitgehend fertig und in den 32 Weichen Digital-Decoder verbaut (z.T. Märklin, z.T. ältere Viessmann). Für die ca. 30 Weichen im sichtbaren Bereich habe ich schon Eure Viessmann-Sets gekauft. Wie schließe ich Weichen mit eigenem Decoder am LoDi an?
    Liebe Grüße, Thomas

    • @WolfgangEddigehausen-hc8it
      @WolfgangEddigehausen-hc8it 6 หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gute Frage
      Ich höre immer wieder die Geschichte von sukzessivem Übergang auf lodi, aber keiner zeigt wie das gehen soll. Also ganz einfache Frage. Wie kann man bestehende nicht-lodi Weichendecoder an lodi anschließen. Ich meine falls das überhaupt geht.
      Bin riesig gespannt auf die Antwort.

    • @hgsmodellbahnambulanz4643
      @hgsmodellbahnambulanz4643 6 หลายเดือนก่อน +1

      Der Weichenantrieb wird über DCC geschaltet. Somit wir der Antrieb direkt mit den Booster verbunden. Bei der Anzahl der Weichen würde ich ein separaten Boosterkreis verwenden. (HG's Modellbahnambulanz Service Partner von Lokstore Digital)

    • @hgsmodellbahnambulanz4643
      @hgsmodellbahnambulanz4643 6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo Wolfgang. Dies hängt davon ab, welche Weichen Decoder du verwenden möchtest. Soll es der SC Bus sein oder soll es über DCC sein. Wenn es über DCC sein soll kann einfach nach und nach das vorhandene Modul gegen den LoDi 83 AC ausgetauscht werden. Anschließend muss nur noch die Adresse programmiert werden und fertig. Ähnlich ist es mit den SC Bus nur das ich vorab den SC Commander einrichten muss. (HG's Modellbahnambulanz Service Partner von Lokstore Digital) @@WolfgangEddigehausen-hc8it

  • @ei-chengchen3187
    @ei-chengchen3187 6 หลายเดือนก่อน +2

    Like, like, like, like

  • @andreaswalla7648
    @andreaswalla7648 6 หลายเดือนก่อน

    Hallo
    Vielen Dank für das tolle Video.
    Ein Frage was ist mit dem Märklin Mfx Loks?
    Die lassen sich nicht so einfach anmelden.
    Grüße Andreas

  • @westallgaeuereisenbahnen
    @westallgaeuereisenbahnen 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie geht das en detail? Zwischen LoDi Rektor und Router TCP/IP und zwischen Rektor und Booster ist...? Canbus? Oder auch TCP/IP? Aber dann bräuchte man keinen Terminator/Abschlußwiderstand und TCP/IP ist ja normal auch Sternverkabelung und nicht Linie...funktioniert der LoDiCon auch mit dem SRSE II?

  • @ingosmodellbahnecke
    @ingosmodellbahnecke 6 หลายเดือนก่อน +2

    Wieviel Loks und Weichen kann man auf dem LODI-CON abspeichern ? Vielen Dank Euch allen 👍👍

    • @DSEG
      @DSEG 6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo das LoDi Con hat 16 Mbit Flashspeicher. Laut Hersteller sollten 10000 möglich sein. Hoffe es ist ausreichend 😅. VG Frank vom Schönower Eisenbahngarten (Service Partner von Lokstoredigital)

  • @user-nt1iy5zq1x
    @user-nt1iy5zq1x 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich bin am überlegen, demnächst meine Modellbahn wieder aufzubauen. Liegt seit über 15 Jahren weggeräumt in Schachteln rum. Hatte mir damals die Mobile Station, also die erste, gekauft, wo man glaub ich 8 Loks steuern konnte. Die Weichen habe ich alle mit einem Stellpult geschaltet, insgesamt 8 Weichen damals. D.h. ich bräuchte auch nur die gezeigten Komponenten um digital zu fahren, wenn ich mich jetzt nicht irre? Und lege die "alte" Mobile Station still.

  • @mobabastelmitmarcofeiereisen
    @mobabastelmitmarcofeiereisen 6 หลายเดือนก่อน +3

    geht das auch mit rocrail und mit einer z21 steuerung das lodicon
    gruss marco

    • @DSEG
      @DSEG 6 หลายเดือนก่อน +2

      Ja der LoDi Con kann auch mit der Z21 kommunizieren. VG Frank vom Schönower Eisenbahngarten ( Service Partner von Lokstoredigital)

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +2

      Selbstverständlich - geht sogar wunderbar

  • @HelmutNiedermeier
    @HelmutNiedermeier 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo..
    Mir gefällt dies alles gut. Aber, ich habe die komplette Digitalsteuerung schon mittels CS3 etc.
    . Frage:
    Kann ich lediglich meine M83 der Weichenschaltung gegen den LoDi 83 AC tauschen?
    Viele Grüße, Helmut

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน

      JA klar - haben wir bei unserer Holtenburg-Anlage ja auch so gemacht. Einfach die Märklin m83 durch die LoDi-83-AC ersetzen und mit einem AC-Trafo versorgen. Siehe Bild 2: meisesmobacenter.de/shopIII/de/230-lodi-83-ac-dcc.html

  • @bullseyebobby1267
    @bullseyebobby1267 6 หลายเดือนก่อน

    Echt klasse das LoDi System ! =) Werde ich mir vormerken wenn es bei mir soweit ist. Habe ich das richtig versrtanden das ich zum Weichen schalten nur einen Antrieb benötige und nicht unter jeder Weiche einen Decoder ? Habt das System super vorgestellt ! LG

  • @raika6449
    @raika6449 6 หลายเดือนก่อน +2

    Ich Fahre mit der ECoS und mit Software ‚Railware‘ über PC, DCC, wäre hier eine Umstellung auf Lodi auch möglich? VG Rainer

    • @DSEG
      @DSEG 6 หลายเดือนก่อน

      Ja das wäre auch möglich. VG Frank( Service Partner von Lokstoredigital)

  • @retofreihofer3121
    @retofreihofer3121 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Guido,
    Geniesse die MMC Videos sehr.
    Waehre schoen when man Daten haette von LoDi wie:
    Max Locks, max Weichen / Signale und Bloeke und natuerlich andere solche max daten.
    Tschuldigung fuehr die Schreibfehler. Mein Deutsch ist sehr rostig und lebe in einem Englischen sprechenden Land.
    Gruesse,
    Reto

  • @JF89H
    @JF89H 6 หลายเดือนก่อน +1

    Wie kann ich denn einen Viessmann Weichenantrieb anschließen? Ich habe diesen ganz komfortabel mit dem Decoder unter der Weiche kleben und die Kabel auch direkt dort per Flachsteckhülse an die C-Gleis Weiche angeschlossen. Oder geht das nicht, weil der schon einen eigenen Decoder hat?

    • @DSEG
      @DSEG 6 หลายเดือนก่อน

      Hallo, du kannst wenn du schon ein Decoder am Antrieb dran hast ganz normal über den Gleisstrom(DCC) schalten. VG Frank vom Schönower Eisenbahngarten ( Service Partner von Lokstoredigital)

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน

      Viessmann Weichenantriebe haben kein Remanenz-Problem, da diese ja motorisch und nicht per Spulenantrieb geschaltet werden. Also kannst Du die Viessmann Antriebe ganz normal, wie bisher, anschließen und schalten.

    • @user-pj4in9ho5x
      @user-pj4in9ho5x 3 หลายเดือนก่อน

      Und das Signal geht dann durch den Booster/Rektor an die PC-Steuerung, oder wie läuft das? Der Shift Commander ist da ja wohl außen vor, oder, obwohl dieser ja die "eigentliche" Schaltzentrale ist?!!!

  • @schoeffel278
    @schoeffel278 6 หลายเดือนก่อน +1

    Variante Akku zu Variante Batterie: Ihr habt die Batterie abgelehnt. Aber was ist, wenn der Akku mal nachlässt| hinüber ist? Bei Batterie kannst diese wechseln. Ist der Akku auch wechselbar?

    • @DSEG
      @DSEG 6 หลายเดือนก่อน

      Ja der Akku kann von Lokstoredigital auch gewechselt werden. VG Frank ( Service Partner von Lokstoredigital)

  • @herberteder4464
    @herberteder4464 6 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo!! Kann ich das LoDi System auch mit dem Z21 W- Lan System verbinden?

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +1

      Ja natürlich

  • @khl210452
    @khl210452 6 หลายเดือนก่อน

    Geht das Anmelden einer Märklin mfx Lok ebenso einfach ?

  • @spreadsheets2911
    @spreadsheets2911 6 หลายเดือนก่อน +3

    Sehe ehrlich gesagt nicht den Mehrwert vom System.

  • @schoeffel278
    @schoeffel278 6 หลายเดือนก่อน

    Ach ja: Wäre statt Trossingen eine kleinere Anlage nicht auch eine Idee? Z.B aus der Rubrik 2m oder Paulinzell. Oder als Ergänzung zu Trossingen. Trossingen ist riesig, den Platz haben viele bestimmt nicht. 🫢

  • @stohli99
    @stohli99 6 หลายเดือนก่อน +9

    Bin froh über die Serie…. Bitte weniger bla bla bla. Da wird einem ganz balla balla 😊

  • @markushodel173
    @markushodel173 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hab den LoDi Stand vergebens in Friedrichshafen gesucht. 😢

    • @bbqfan8852
      @bbqfan8852 6 หลายเดือนก่อน

      Das ging mir auch so. Hätte mich da gerne mal persönlich informiert.
      Um so besser das jetzt diese Reihe startet.

    • @DSEG
      @DSEG 6 หลายเดือนก่อน +1

      Leider konnte das LoDi Team dieses Jahr nicht Teilnehmen können an der Messe in Friedrichshafen.Das Team hatte viel mit der Produktion zu tun das alles Produkte wieder lieferbar sind. VG Frank (Service Partner Lokstoredigital)

    • @88elchtest88
      @88elchtest88 6 หลายเดือนก่อน

      die haben mir in Göppingen erzählt Friedrichshafen habe die Gebühren nochmal erhöht und man könne eben nicht überall sein

    • @lokstoredigital3085
      @lokstoredigital3085 6 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, leider sind wir dieses Jahr nicht auf der Messe in Friedrichshafen gewesen. Unsere nächste Messe wird jetzt noch dieses Jahr die Warley National Model Railway Exhibition in Birmingham" vom 25.11. - 26.11.2023 sein. Sowie nächstes Jahr wieder Erfurt, Dortmund und dann wieder Friedrichshafen. Wenn du aber Fragen hast, melde dich gerne :)

  • @ukimmobilien
    @ukimmobilien 6 หลายเดือนก่อน +2

    Dauerts noch laaaahaaang bis Sonntag ?! 🤪🤣🤣

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +3

      Jetzt nur noch 26 Stunden

    • @ukimmobilien
      @ukimmobilien 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@MoBa-TV 🤣🤣🤣

  • @BayernMoba
    @BayernMoba 6 หลายเดือนก่อน +2

    Also brauch ich im Prinzip keine Zentrale mehr 🤔

    • @DSEG
      @DSEG 6 หลายเดือนก่อน +2

      Naja im Prinzip ist die Kombination aus Rektor, Booster und LoDi Con die Zentrale. Aber man ist damit deutlich flexibler als mit einer Herkömmlichen Zentrale. VG Frank von Schönower Eisenbahngarten ( Service Partner von Lokstoredigital)

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  6 หลายเดือนก่อน +5

      NEIN, der LoDi-Rektor ist dann die neue Zentrale

    • @BayernMoba
      @BayernMoba 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@MoBa-TV 👍 Danke

    • @jesuscircle
      @jesuscircle 6 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@DSEGMoin,also mir wären das zu viele Einzelkomponenten alleine von der Zentrale her. Für mich,der kleine Anlagen auf Ausstellungen präsentiert, zuviele Kabel. Da bevorzuge ich lieber eine echte All in One Zentrale mit einstellbarem Netzteil. Ansonsten sehr gutes System.

    • @Buchstabenkrahn
      @Buchstabenkrahn 6 หลายเดือนก่อน

      @@jesuscircleund dann brennt der Bildschirm durch und man kann praktisch das ganze Teil nicht mehr gebrauchen. Zumindest für feste Anlagen, würde ich keine All in One Lösung bevorzugen.

  • @patrickzwickl2687
    @patrickzwickl2687 6 หลายเดือนก่อน +2

    Wenn ihr einen idioten mit idiotischen fragen stellt, würde ich mich zuverfügung stellen. Aber vor sich , einen Grössen idiot findet ihr sicher nicht