Kurse und mehr zum Thema: intuitivbogen.at *Meine Bücher: amzn.to/3jUni9T *Empfehlungen: amzn.to/37EQcTT *Bogensets und mehr: tinyurl.com/27bv7yxv *Bogenschießen Schritt für Schritt: amzn.to/3obHZjY *Rosa Elefant und Poster Schussablauf: intuitivbogen.myspreadshop.at Achtsamkeitsbasiertes Bogenschießen und Achtsamkeit: bogenmensch.at Playlist Grundtechnik: th-cam.com/play/PL2zpTESvF1mj_ul4VKsxCiTXaemNiDzrD.html #bogenschießen #anleitung #bogensport *Werbung
Hallo zusammen, verfolgen schon seit Langem die sehr interessanten und gut erklärten Videos. Ich vesuche seit Kurzem meine Bogenhand und den Auszug gleichzeitig zu trainieren. Vorrangig aber den Bogenarm. Hierzu nehme ich eine Hantel mit dem ungefähren Gewicht meines Bogens ( meine Bogen hat ein Gesamtgewicht mit Bogenköcher ) von 2,3 kg. Daher nutze ich eine 3 kg Hantel mit einem kurzen Kraftband ( wie im Video ). So trainiere ich den Bogenarm und gleichzeitig den Auszug.
Schönes Übung. 👍 Ich Anker mit meinem Bogen im Schnitt 3 Sekunden. Ich kann meinen Bogen knapp eine Minute im Anker halten. Ich nehme da eher nen Bogentrainer mit Gummibändern, der geht bis etwa 80#. Ist auch handlicher daheim.
Ja, prima Übungen, aber ich würde empfehlen, lieber einen Pfeil einzulegen und mit kurzem Abstand vor einer Scheibe trainieren. Warum? Falls einem doch mal die Sehne vom Finger rutschen sollte, oder sich ein versehentlicher Lösereflex ergibt, dann ist das wenigstens kein Leerschuss für den Bogen. Für die Kombi mit dem Theraband würde ich einen sog. "Nullbogen" hernehmen. Den kann man sich einfach mit einem Elektro-Installationsrohr basteln.
Danke für die Infos immer. Ich hätte eine Frage, ziehen und halten kann ich ohne Probleme aber hab in der letzten Zeit nach einer Weile am Parcour Probleme mit dem Lösen. Als ob ich nicht mehr richtig loslassen kann, vom Ausziehen her fühlt es sich aber leicht an. Gibts da Tipps woran das liegen kann, hab ich da in der Kette irgend wo eine Schwäche? Liebe Grüße.
@@Intuitivbogen Vielen Dank. Denke aber eher nicht, vielleicht schlecht beschrieben von mir. Dürfte eine Zerrung oder sowas im Unterarm Ellbogen sein, also eine Überlastung. Meine Finger scheinen ungleich zu lösen/sind etwas verkrampft beim Lösen. Hab das zuerst nicht so gespürt, jetzt schmerzt es auch etwas. Umstieg von Tab auf Handschuh vielleicht ein Grund. Targetpanik wird schwierig bei mir, schiesse intuitiv und freu mich am Schuß/Schußgefühl selbst, Trefferlage ist eher Nachrangig, die ergibt sich je mehr Spaß ich habe von alleine.
Kurse und mehr zum Thema: intuitivbogen.at
*Meine Bücher: amzn.to/3jUni9T
*Empfehlungen: amzn.to/37EQcTT
*Bogensets und mehr: tinyurl.com/27bv7yxv
*Bogenschießen Schritt für Schritt: amzn.to/3obHZjY
*Rosa Elefant und Poster Schussablauf: intuitivbogen.myspreadshop.at
Achtsamkeitsbasiertes Bogenschießen und Achtsamkeit: bogenmensch.at
Playlist Grundtechnik: th-cam.com/play/PL2zpTESvF1mj_ul4VKsxCiTXaemNiDzrD.html
#bogenschießen #anleitung #bogensport
*Werbung
Es wäre super, wenn du ein Video über "Zielen auf bewegliche Ziele" machen würdest. Danke schön 😊
Kurz und informativ. Sehr gut.😊
Gute Idee. Danke.
Danke schön
Hallo zusammen, verfolgen schon seit Langem die sehr interessanten und gut erklärten Videos. Ich vesuche seit Kurzem meine Bogenhand und den Auszug gleichzeitig zu trainieren. Vorrangig aber den Bogenarm. Hierzu nehme ich eine Hantel mit dem ungefähren Gewicht meines Bogens ( meine Bogen hat ein Gesamtgewicht mit Bogenköcher ) von 2,3 kg. Daher nutze ich eine 3 kg Hantel mit einem kurzen Kraftband ( wie im Video ). So trainiere ich den Bogenarm und gleichzeitig den Auszug.
Ja so mach ich das auch mit Teraband links und rechts 👍😊
Schönes Übung. 👍
Ich Anker mit meinem Bogen im Schnitt 3 Sekunden.
Ich kann meinen Bogen knapp eine Minute im Anker halten.
Ich nehme da eher nen Bogentrainer mit Gummibändern, der geht bis etwa 80#.
Ist auch handlicher daheim.
Danke für Dein cool Tips.
Vielleicht kommst Du einmal nach St .Oswald bei Freistadt.
1a... Info 👍
Ja, prima Übungen, aber ich würde empfehlen, lieber einen Pfeil einzulegen und mit kurzem Abstand vor einer Scheibe trainieren.
Warum?
Falls einem doch mal die Sehne vom Finger rutschen sollte, oder sich ein versehentlicher Lösereflex ergibt, dann ist das wenigstens kein Leerschuss für den Bogen.
Für die Kombi mit dem Theraband würde ich einen sog. "Nullbogen" hernehmen.
Den kann man sich einfach mit einem Elektro-Installationsrohr basteln.
Danke für die Infos immer. Ich hätte eine Frage, ziehen und halten kann ich ohne Probleme aber hab in der letzten Zeit nach einer Weile am Parcour Probleme mit dem Lösen. Als ob ich nicht mehr richtig loslassen kann, vom Ausziehen her fühlt es sich aber leicht an. Gibts da Tipps woran das liegen kann, hab ich da in der Kette irgend wo eine Schwäche? Liebe Grüße.
Ohne dich beunruhigen zu wollen, aber wenn das früher nicht der Fall war, könnte es auch Targetpanik sein. th-cam.com/video/u5wI8oh2j54/w-d-xo.html
@@Intuitivbogen Vielen Dank. Denke aber eher nicht, vielleicht schlecht beschrieben von mir. Dürfte eine Zerrung oder sowas im Unterarm Ellbogen sein, also eine Überlastung. Meine Finger scheinen ungleich zu lösen/sind etwas verkrampft beim Lösen. Hab das zuerst nicht so gespürt, jetzt schmerzt es auch etwas. Umstieg von Tab auf Handschuh vielleicht ein Grund.
Targetpanik wird schwierig bei mir, schiesse intuitiv und freu mich am Schuß/Schußgefühl selbst, Trefferlage ist eher Nachrangig, die ergibt sich je mehr Spaß ich habe von alleine.
Dreifache Anker-Zeit 😮, das gibt ja fast ne Sekunde 😅😅