Danke Lilly, dass du deine Schulter erwähnst - same here! 🙋♀ Und deshalb hab ich auch das grüne Theraband daheim, mit dem ich auch gleich üben kann! Und nachdem ich auch bei 35 Pfund war, bevor sich die Schulter zum ersten Mal gemeldet hat, wäre es auch für mich eine super Option, auf einen leichteren Bogen umzusteigen... ein bisschen muss der Gedanke noch reifen. Danke für die Tipps und Inspiration! Und gute Besserung - ich weiß echt, wovon du sprichst! ☺LG Mela
Gut erklärt.Super Video.Bin von 42 auf 32 runter.Geht tip Top.Ein gutes Setup bringt viel mehr als unsinnig hohes Zuggewicht.Mehr Zuggewicht,tieferer Spine,schwerer Pfeil.Somit ist der Effekt sehr gering oder sogar bei Null.Wer es braucht soll es machen.
Moin, Probleme mit der Bogenhand Schulter kommt meistens von einer zu "hohen Schulter". Die Schulter immer schön unten lassen, dann ist die gut fixiert und stabil. Leichte Zuggewichte, erleichtern es die richte Haltung zu erlernen und "abzuspeichern". Am besten man lässt jemanden drauf schauen, der korrigierend eingreifen und das natürlich auch beurteilen kann. Wenn man mit einem leichten Bogen, die falsche Haltung hat und trainiert, tut es nicht weh, aber sobald man auf ein höheres Zuggewicht geht, schmerzt es wieder! Beste Grüße Thomas
Super Videoreihe Lilly und irgendwie beruhigend, dass auch so eine "fitte Maschine" wie Du manchmal sowas wie Schulterprobleme bekommt. 🙂 Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung. 💐 Ich überleg schon länger, ob ich das Bogenschießen mal ausprobiere. Dann hol ich mir natürlich erstmal männermäßig nen 50-Pfund-Bogen. 💪😉 Viele Grüße 🙋🏼
Sehr cool dass du mit Bogenschießen anfangen willst. Ich kann dir als Anfängerbogen den Samick Sage wärmstens empfehlen: www.bogenstore.at/produkt/samick-sage-komplettbogen-fuer-anfaenger-herren/
Schönes Video zum schönsten Outdoor Hobby. :) Ich selbst habe vor 10 Monaten angefangen und habe viele probiert und viele Erfahrungen und Fortschritte gemacht. Verletzungen sind wirklich kein Spaß und Aufwärmen ist wichtig. Für den Anfang immer einen Takedown Bogen, vorzugsweise mit ILF, da man leicht das Zuggewicht steigern kann durch andere Wurfarme. Beim Zuggewicht, würde ich mich an etwa der hälfte des maximalen was man Ziehen kann orientieren. Pfeile sind Verbrauchsmaterial, holt euch ausreichend davon und der Spine muss zu Bogen passen. Das mit abstand beste Tutorial ist die Video Reihe zum KLS / NTS Shot Cylce von Jake Kaminski. 💪 Aber auch vermeintlich schlechte Formen kann man mit Training zum Erfolg bringen, es muss einfach nur immer konstant gleich sein. :D
Wahre Worte zu uns Männern 😅 Ich schiesse seit 6 Jahren jetzt. Habe am Gillo Barebow mittlerweile 44# adF, habe auch einen Sage mit 55# Wurfarmen, aber das ist echt grenzwertig und geht auf die Knochen wenn man viele Pfeile schiesst. Angefangen habe ich mit 26# und dann langsam hochgearbeitet, so dass ich mittlerweile 40-45# bequem schiessen kann, auch über längere Zeit (1,5 -2 fache Turnierdistanz auf 50m Distanz WA) Bin aber auch noch 3-4 mal die Woche im Fitnessstudio. Letztes Jahr 40 geworden, mal sehen wie lange das noch so geht. Die meisten Männer beim uns im Verein schiessen knapp unter 40#, und da sind Leute bei die regelmäßig zur DM fahren, also auch viel trainieren.
40 Pfund ist stark genug, in vielen Ländern ist 40 Pfund auch das Minimum für die Bogenjagd für große Tiere. Falls man schnellere Wurfarme will kann man ja auch auf Carbon umstellen ✌️
Lass mich raten: Frozen Shoulder... Ich hatte 6 Monate starke Probleme, gefolgt von 6 Monaten in denen es merklich von Woche zu Woche besser wurde. Nervigste Krankheit die ich bisher hatte weil ich immer mir dem Arm hinter dem Kopf auf dem Rücken schlafe. Also ständig vor Schmerzen aufgewacht. Ursache: kA, vermutlich falsch am PC gesessen? Echt blöd die Ursache nicht zu kennen weil es so schleichend kommt und dann auf einmal bam, hier bin ich. Mein Tipp ist vorsichtig jeden Tag dehnen. Mir hat das gehoflen zumindest mal nicht unbeweglicher zu werden. Ich hab dazu immer die Raumecke benutzt. Arme wie in der Butterfly-Maschine auseinander (Ellenbogen im rechten Winkel) und dann den Körper in die Ecke reindrücken.
😭😭😭Das tut uns jetzt aber Leid. Wir wünschen dir schnelle und gute Besserung. Was mich betrifft, hättest du dieses Video, 4 bis 5 Jahre früher machen sollen, dann hätte ich mir auch manches an Schmerzen ersparen können. Ich hatte damals mit 60 lbs angefangen. Kannst du dich noch erinnern? Habe dir dann geschrieben und du hattest mir dann den Kopf gewaschen.😂😂😂Nun geht es mir wieder gut. Schisse zwischen 50 und 60 lbs und gut ist. Den Rambo Bogen, welchen du vorgestellt hast, habe ich mir auch besorgt. Ich bin damit, sehr zufrieden. Danke nochmals Lilly, für deinen Rat. Hab ein schönes Wochenende und ich hoffe, dass es dir bald wieder gut gehen wird.😉😂 Gruß Asmoday
Du zeigst sehr anschaulich, daß man auch mit weniger Zuggewicht gut treffen kann. Und was auch sehr schön ist, dein Bogen ist sehr leise. Man hört dieses typische Sehen Geräusch gar nicht. Das mit der Schulter kenne ich leider auch. Gute Besserung.
Hier gehts zu meinem Bogengeschäft: www.bogenstore.at/
Interessant und beeindruckend liebe Lilly!
Super Video 😊 finde es toll wie du immer alles erklärst
Danke Lilly, dass du deine Schulter erwähnst - same here! 🙋♀ Und deshalb hab ich auch das grüne Theraband daheim, mit dem ich auch gleich üben kann! Und nachdem ich auch bei 35 Pfund war, bevor sich die Schulter zum ersten Mal gemeldet hat, wäre es auch für mich eine super Option, auf einen leichteren Bogen umzusteigen... ein bisschen muss der Gedanke noch reifen. Danke für die Tipps und Inspiration! Und gute Besserung - ich weiß echt, wovon du sprichst! ☺LG Mela
Hallo Mela, geht mir genauso und es schadet nicht einen schwächeren Bogen zu Hause zu haben, eben genau für solche Verletzungsphasen. LG Lilly
Wirklich gut erklärt.👍
Sachlich,schick und viel Potential. Grüße gehen raus
Schönes Video! Armbrust macht auch Spaß und man hat nicht das Problem mit zu hohen Zuggewicht!
Lilly, die Amazone! 😄
Du just einfach so real und hast so viel Erfahrung danke! Ich kaufe nur mehr bei dir ❤
Danke für deine Bestellung, dein Paket sollte am Montag da sein!
Prima erklärt 😊😊
Gut erklärt.Super Video.Bin von 42 auf 32 runter.Geht tip Top.Ein gutes Setup bringt viel mehr als unsinnig hohes Zuggewicht.Mehr Zuggewicht,tieferer Spine,schwerer Pfeil.Somit ist der Effekt sehr gering oder sogar bei Null.Wer es braucht soll es machen.
Moin, Probleme mit der Bogenhand Schulter kommt meistens von einer zu "hohen Schulter". Die Schulter immer schön unten lassen, dann ist die gut fixiert und stabil. Leichte Zuggewichte, erleichtern es die richte Haltung zu erlernen und "abzuspeichern". Am besten man lässt jemanden drauf schauen, der korrigierend eingreifen und das natürlich auch beurteilen kann.
Wenn man mit einem leichten Bogen, die falsche Haltung hat und trainiert, tut es nicht weh, aber sobald man auf ein höheres Zuggewicht geht, schmerzt es wieder!
Beste Grüße Thomas
Ja du hast vollkommen recht. Schulter unten lassen ists am Besten. Danke fürs reinschauen.
Super Videoreihe Lilly und irgendwie beruhigend, dass auch so eine "fitte Maschine" wie Du manchmal sowas wie Schulterprobleme bekommt. 🙂 Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Besserung. 💐 Ich überleg schon länger, ob ich das Bogenschießen mal ausprobiere. Dann hol ich mir natürlich erstmal männermäßig nen 50-Pfund-Bogen. 💪😉 Viele Grüße 🙋🏼
Sehr cool dass du mit Bogenschießen anfangen willst. Ich kann dir als Anfängerbogen den Samick Sage wärmstens empfehlen: www.bogenstore.at/produkt/samick-sage-komplettbogen-fuer-anfaenger-herren/
Vielen, vielen Dank 😊 für dieses sehr Informative Video
Top 👍
Schönes Video zum schönsten Outdoor Hobby. :)
Ich selbst habe vor 10 Monaten angefangen und habe viele probiert und viele Erfahrungen und Fortschritte gemacht.
Verletzungen sind wirklich kein Spaß und Aufwärmen ist wichtig.
Für den Anfang immer einen Takedown Bogen, vorzugsweise mit ILF, da man leicht das Zuggewicht steigern kann durch andere Wurfarme.
Beim Zuggewicht, würde ich mich an etwa der hälfte des maximalen was man Ziehen kann orientieren.
Pfeile sind Verbrauchsmaterial, holt euch ausreichend davon und der Spine muss zu Bogen passen.
Das mit abstand beste Tutorial ist die Video Reihe zum KLS / NTS Shot Cylce von Jake Kaminski. 💪
Aber auch vermeintlich schlechte Formen kann man mit Training zum Erfolg bringen, es muss einfach nur immer konstant gleich sein. :D
Wahre Worte zu uns Männern 😅 Ich schiesse seit 6 Jahren jetzt. Habe am Gillo Barebow mittlerweile 44# adF, habe auch einen Sage mit 55# Wurfarmen, aber das ist echt grenzwertig und geht auf die Knochen wenn man viele Pfeile schiesst.
Angefangen habe ich mit 26# und dann langsam hochgearbeitet, so dass ich mittlerweile 40-45# bequem schiessen kann, auch über längere Zeit (1,5 -2 fache Turnierdistanz auf 50m Distanz WA) Bin aber auch noch 3-4 mal die Woche im Fitnessstudio. Letztes Jahr 40 geworden, mal sehen wie lange das noch so geht.
Die meisten Männer beim uns im Verein schiessen knapp unter 40#, und da sind Leute bei die regelmäßig zur DM fahren, also auch viel trainieren.
40 Pfund ist stark genug, in vielen Ländern ist 40 Pfund auch das Minimum für die Bogenjagd für große Tiere. Falls man schnellere Wurfarme will kann man ja auch auf Carbon umstellen ✌️
@ Am besten die mit dem fliegenden Eichhörnchen 😉
Lass mich raten: Frozen Shoulder... Ich hatte 6 Monate starke Probleme, gefolgt von 6 Monaten in denen es merklich von Woche zu Woche besser wurde. Nervigste Krankheit die ich bisher hatte weil ich immer mir dem Arm hinter dem Kopf auf dem Rücken schlafe. Also ständig vor Schmerzen aufgewacht. Ursache: kA, vermutlich falsch am PC gesessen? Echt blöd die Ursache nicht zu kennen weil es so schleichend kommt und dann auf einmal bam, hier bin ich. Mein Tipp ist vorsichtig jeden Tag dehnen. Mir hat das gehoflen zumindest mal nicht unbeweglicher zu werden. Ich hab dazu immer die Raumecke benutzt. Arme wie in der Butterfly-Maschine auseinander (Ellenbogen im rechten Winkel) und dann den Körper in die Ecke reindrücken.
Ist eher ne Entzündung bei mir. Spreche extrem gut auf Schmerztabletten an. Schulterverletzungen sind ein leidiges Thema 🙄
😭😭😭Das tut uns jetzt aber Leid. Wir wünschen dir schnelle und gute Besserung. Was mich betrifft, hättest du dieses Video, 4 bis 5 Jahre früher machen sollen, dann hätte ich mir auch manches an Schmerzen ersparen können. Ich hatte damals mit 60 lbs angefangen. Kannst du dich noch erinnern? Habe dir dann
geschrieben und du hattest mir dann den Kopf gewaschen.😂😂😂Nun geht es mir wieder gut. Schisse zwischen 50 und 60 lbs und gut ist. Den Rambo Bogen, welchen du vorgestellt hast, habe ich mir auch besorgt. Ich bin damit, sehr zufrieden. Danke nochmals Lilly, für deinen Rat. Hab ein schönes Wochenende und ich hoffe, dass es dir bald wieder gut gehen wird.😉😂
Gruß Asmoday
Haha daran kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ja gut dass du jetzt einen so starken Bogen schießen kannst! 😉
❤️
Hallo,was bezwecken die schwarzen Streifen an den Wurfarmen deines Bogens.
Das ist ein Streifen Klettverschluss um das Geräusch des Bogens zu dämmen.
😁👍
Den Tip mit dem Ankern so lange man kann, kenne ich mit nur 5 Sekunden 😅. Ich glaube 15sek kann ich keinen meiner vielen Bögen entspannt ankern 😮
Du zeigst sehr anschaulich, daß man auch mit weniger Zuggewicht gut treffen kann. Und was auch sehr schön ist, dein Bogen ist sehr leise. Man hört dieses typische Sehen Geräusch gar nicht. Das mit der Schulter kenne ich leider auch. Gute Besserung.
Lieber langsamer ins Kill, als schnell daneben... (hab ich mal irgendwo gehört...)
Guter Spruch 😂 LG