In Node Red komplizierte Flows erstellen als ahnungsloser Laie? Frag einfach Chat GPT | IngosTipps

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มิ.ย. 2024
  • Wie erstelle ich komplizierte Flows in Node-Red? Tagelange Suche brachte keinen Erfolg, dann dachte ich - frag mal ChatGPT und nach zwei Minuten wurde mir dort der korrekte Flow ausgeworfen und es hat sofort funktioniert.
    Das Node-Red konnte ich übrigens direkt auf meinem Cerbo GX von Victron installieren, hier war kein zusätzlicher raspberry pi nötig.
    Schaut es euch doch selbst einmal an.
    Die Dinge die ich euch am Anfang des Videos zeigte, habe ich hier für euch aufgelistet:
    Das Wettermodul: www.industrialshields.com/blo...
    Die Wettervorhersage: www.technik22.de/d/109-nodere...
    Das Modul zur PIN-Eingabe: flows.nodered.org/flow/7bcb0b...
    Json List holen: • NodeRed-Tutorial Part ...
    ChatGPT: openai.com/blog/chatgpt
    Ich hoffe ich habe an alles gedacht, ansonsten fragt mich bitte
    ▬ Kanalunterstützung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    www.paypal.com/paypalme/ingos...
    Kanalmitglied werden: / @ingostipps
    Meine Buchhaltungssoftware: sevdesk.cello.so/ts7Kz82ooGX
    Mein Tesla-Empfehlungslink: ts.la/ingo8566
    ▬ Mein Werkzeug ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit Bildern hier*: www.ingostipps.de/MEIN-WERKZEUG/
    Auf meiner Amazon-Seite*: www.amazon.de/shop/ingostipps
    ▬ Meine Webseite ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    www.ingostipps.de
    Instagram: / ingos_tipps
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    ▬ Haftungsausschluss ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen,
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Musik im Intro:
    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". creativecommons.org/licenses/...
    Quelle: incompetech.com/music/royalty-...
    Künstler: incompetech.com/
    Musik im Abspann:
    Trapmusic | La Revancha(Instrumental) by Maxy Pley One |NCM| mix
    Trap Drop
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 81

  • @mostafaemadi1797
    @mostafaemadi1797 11 หลายเดือนก่อน +5

    Ich bin ganz neu auf deinen Kanal gestoßen und wurde sofort zum Fan deines Erzählstils. Es ist wirklich beeindruckend, wie du deine Geschichten präsentierst. Mach weiter so, du bist top! 😊

    • @ingostipps
      @ingostipps  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank für dein Feedback, freut mich sehr 😀
      Dann noch viel Spass weiterhin 👍

    • @B0UNC3R
      @B0UNC3R 6 หลายเดือนก่อน +1

      Da schließe ich mich defintiv an. Ingo erklärt ohne, dass es zu kompliziert wird.

    • @ingostipps
      @ingostipps  6 หลายเดือนก่อน

      Dankeschön 😃

  • @michaelklaussner8193
    @michaelklaussner8193 ปีที่แล้ว +1

    Klasse, dass du dich durch alle Themen fräst, die in Haus und Hof so auftauchen. Nicht einfach kaufen, sondern selber durchboxen. Genau mein Ding 👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Ist immer erstaunlich was so auftaucht, wo man zuvor niemals dran gedacht hatte 😂

  • @jaialtree2065
    @jaialtree2065 ปีที่แล้ว +1

    Ingo Du bist echt der Hammer ... kannst super erklären .. und löst Pröbleme, die wirklich ansonsten unendlich viel Zeit kosten würden... wie Du die flows in Node Red erklärst .. Klasse .. einfach immer wieder toll.. auch e,g, das ganze 14.4 kwh Batterie Projekt ..und überhaupt .. .. es wird alles für normal Sterbliche -und nicht für Nerds- erklärt ... Danke Vergelts Gott

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Hey Jai, vielen Dank für dein tolles Feedback, dass hat mich sehr gefreut 😀👍

  • @thomasehmann5208
    @thomasehmann5208 3 หลายเดือนก่อน +1

    Habe das Video interessiert geschaut und habe mich seither auch mit ChatGPT & Node-Red befasst. Danke für Tritt in den Hintern dies mal zu versuchen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 หลายเดือนก่อน

      Ja freut mich 😀
      Es ist ja eher ein “Erinnern”, dass man nun auch dieses Tool nutzen kann 😉

  • @mobilixone1575
    @mobilixone1575 ปีที่แล้ว +4

    Hammer! Was für ein Segen, dass Du dich jetzt fulltime da reinknieen kannst, so nebenher würde einem in diesem Digitaldschungel der Saft ausgehen. Wahrscheinlich werde ich so was nie brauchen, aber total spannend, das so von Dir mitzuerleben! Weiter so! 👌

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +3

      Also eine Bekannte hat damit einfach mal eben so „zack“ ein Bewerbungsschreiben erstellt.
      Da kamen Formulierungen vor, da kommst du so gar nicht drauf, du ahnst gar nicht welche Bereiche du damit alles abdecken kannst 😉

  • @dirtyharryw.3617
    @dirtyharryw.3617 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ausgezeichnet! Ich habe auch einen Victron und habe mich aus Zeitgründen bisher nicht getraut, da node red zu installieren. Dein Beispiel ist echt genial und löst das Zeitproblem. Einfach chatgpd fragen.... Vielen Dank. Das Video macht Lust auf mehr.

    • @ingostipps
      @ingostipps  10 หลายเดือนก่อน

      Ja super 👍
      Gib mal bitte Bescheid wie es bei dir dann gelaufen ist 😉

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 ปีที่แล้ว +1

    Wahnsinn, was alles möglich ist ! 🤩
    LG Dieter 🦊

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Ja, schon fast beängstigend 😳
      Da haben ja schon Leute Kinderbücher mit geschrieben, die Netflix Serie Black Night soll ja auch damit geschrieben worden sein 🤔

  • @Sefina2010
    @Sefina2010 ปีที่แล้ว +4

    klar du kannst deine funktion nodes noch zusammenfassen usw. aber dafür absolut ok
    Ich nutze chatGPT um Programmierungen zu lernen, also fragen und eine antwort bekommen, dann diese hinterfragen und zerlegen und vieleicht an etwas einfacherem rankommen.
    klasse videos, mache weiter so

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Ja das mit dem Zusammenfassen hatte ich auch schon mal gesehen, ich wollte es aber nicht weiter verkomplizieren 😉

  • @Geibenstetten
    @Geibenstetten 3 หลายเดือนก่อน +1

    Wie machst du das, dass du immer genau das Zeug vorstellst, das mich auch beschäftigt? Und Chat GPT zu nutzen ist echt clever. Weiter so!

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 หลายเดือนก่อน

      Wir sind bestimmt Seelenverwandte 🤣

  • @Lieblingsinfluencer
    @Lieblingsinfluencer 10 หลายเดือนก่อน +2

    3:06 feier ich, könnte auch ich sein :D Es ist einfach da - Hauptsache es funktioniert :D

    • @ingostipps
      @ingostipps  10 หลายเดือนก่อน +1

      Ja genau 😂

  • @hubschenk1652
    @hubschenk1652 ปีที่แล้ว +1

    Obwohl ich früher Programmierer war, das hier wäre mir zu hoch. ChatGPT ist da super und ersetzt aber mehrere Jobs. Dein System ist aber der absolute 👍✌👋 Hammer und Du verstehst es, weil Du Dich selbst darum gekümmert hast und Spaß daran hast. Der 'Normalo' möchte wahrscheinlich hauptsächlich sehen, wieviel ihm die Solaranlage gebracht hat.😵‍💫

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +2

      Ja du, man rutscht da so rein, erst macht man was einfaches, dann fällt einem noch was ein und dann wird es immer komplizierter 🤣
      Aber man wird auch ständig schlauer 😉

  • @tom_p007
    @tom_p007 9 หลายเดือนก่อน +1

    Daumen hoch. Geniales uns sehr informatives Video. Bin auch gerade dabei mit Node Red zu starten. Habe im Grunde auch bereits ein ganze Victron Anlage mit Cerbo GX am Laufen und das Dashboard ist genau das was ich mir auch vorgestellt habe. Kannst du diesen Flow vom Dashboard vl auch zur Verfügung stellen 🙂 Danke und weiter so.

    • @ingostipps
      @ingostipps  9 หลายเดือนก่อน

      Super, freut mich sehr.
      Schreibe mir eine Mail 😉

    • @tom_p007
      @tom_p007 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@ingostippsHallo Ingo, hatte dir dazu schon eine Mail geschickt. Vl. ist die ja untergegangen. Kannst du mir den besagten Flow bitte zur Verfügung stellen? Vielen Dank im Voraus.

    • @ingostipps
      @ingostipps  6 หลายเดือนก่อน

      Hier geht ja nicht, schreibe nochmal eine Mail bitte 🥺

  • @andreasheim6866
    @andreasheim6866 ปีที่แล้ว +1

    einer der Besten Tips für mich . Habe über Node REd meine Poolsteuerung am bauen und möchte meine PV / Akku Daten berücksichtigen bzw einbauen . Die PV ist ein Fronius und von der bekomme ich zwar schon daten in Node Red habs baber noch nicht passen zusammen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      So klappt es jetzt bestimmt 😄👍

  • @benjaminfind1900
    @benjaminfind1900 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ingo, ist das dass Dashboard von NodeRed oder das vom Lightmanager.
    Und wo schaust du das Dashboard an, am Pc oder Tablet.
    Und Du, greifst dann die Daten von light Manager ab via deinem Micro Controller oder
    Grüße Benny

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Benny, das Bild auf dem Thumbnail vom Video ist von NodeRed. Der LM zeigt die Dinge vom Solar nicht an, ist er ja auch gar nicht mit eingebunden.
      Die einzigen Daten vom LM sind die Statusmeldungen meiner Fenster, wie ich das auslese hatte ich ja aber im Video gezeigt.
      Anschauen tue ich das meistens am Tablett im Flur, manchmal auch am iPad oder PC

  • @axelmertes6360
    @axelmertes6360 ปีที่แล้ว +1

    Guter Tipp. Wo hast Du diese Fenstersensoren her?
    Ich würde gerne welche nachrüsten, um damit die Heizungsventile im jeweiligen Raum dann zu schließen und natürlich auch wegen Verlassen/Regnen etc.
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว

      Die habe ich alle von JBMedia, das war auch das Video was ich verlinkt hatte 😉

  • @Hasskasper
    @Hasskasper ปีที่แล้ว +2

    Krasser S..... 😂 Soĺlte ich mich damit auch mal befassen 🤔 Seit diesem Beitrag von Dir lieber Ingo, glaube ich fast, ich sollte 🤗

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Man ahnt ja gar nicht was das Ding alles kann 🤣

  • @steveo_6930
    @steveo_6930 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Suuuper Video. Du hast ein Tablet im Flur? Das würde mich brennend interessieren, wie du das eingerichtet hast usw.

    • @ingostipps
      @ingostipps  11 หลายเดือนก่อน

      Hey freut mich sehr 😀
      Das solltest du alles hier finden 😉 th-cam.com/video/vTC4RfM41q4/w-d-xo.html

  • @heinrichschmidt6726
    @heinrichschmidt6726 4 หลายเดือนก่อน +1

    Lieber Ingo! Danke für das gute Video. Ich betreibe ebenfalls ein "vollautomatisches Haus" wobei ich mit Somfy begonnen habe , dann einige Shellys dazu von Sonoff einige TempWächter dann Victron ESS etc etc etc - ABER das einzige, dass ich bis dato nicht gut hinbekommen habe ist ein zufriedenstellender Regenmelder für Außen, der per Funk (Batterie oder Akku oder noch besser mit PV betrieben) ein einfaches true/fault in Richtung MQTT / NodeRed senden kann... Hast du da eine Idee ?

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 หลายเดือนก่อน

      Ich benutze ja diesen hier, der ist super einfach und zuverlässig, mit dem entsprechenden Aktor dahinter kannst du den dann ja auch schnell sendefähig machen 😉
      amzlink.to/az0k56SoVuIn3

  • @thomaswimmer3074
    @thomaswimmer3074 7 หลายเดือนก่อน +1

    Moin Ingo, es wäre Super, wenn du uns den neuesten Stand deines Smarthomes vorstellen kannst. Was würdest du rückblickend anders lösen?Der LightManager Air werkelt auch bei uns. Leider nun nicht mehr mit "smart home - Anbindung" a la Alexa, da man dafür seit geraumer Zeit ein Abo braucht. Wie hast du dies gelöst?

    • @ingostipps
      @ingostipps  7 หลายเดือนก่อน

      Das ist einfach bei mir, ich habe das Abo genommen 😉
      Die müssen ja auch leben und machen einen tollen Job, bringen viele gute Erweiterungen usw.

  • @10tantor
    @10tantor 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ingo wieder mal ein tolles Video von Dir. Kannst du mir verraten, wie du deinen tatsächlichen Hausverbrauch berechnest. Versuche dein sehr übersichtliches Dashboard nach zu bauen und komme bei der Berechnung nicht weiter. Für eine Rückmeldung wäre ich dir sehr dankbar. Gruß Torsten

    • @ingostipps
      @ingostipps  7 หลายเดือนก่อน

      Freut mich das es dir gefällt 😀
      Ich kann den Wert aus meiner OpenWB auslesen, ansonsten musst du die verschiedenen vorhandenen Werte nehmen und mit Addition und Subtraktion arbeiten.
      Z.B. Ertrag-Solar minus Power Akkuladen gleich Hausverbrauch usw. 😉

  • @stefanrathmair2444
    @stefanrathmair2444 5 หลายเดือนก่อน +1

    Mega Hammer

    • @ingostipps
      @ingostipps  5 หลายเดือนก่อน

      Danke ☺️

  • @man4213
    @man4213 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Ingo, was sind das für Fensterkontakte die du nutzt?

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Die sind auch von JB-Media, wo ich den Light Manager her habe, musst mal auf deren Seite schauen, jbmedia.de 😉

  • @marcodressel4453
    @marcodressel4453 7 หลายเดือนก่อน +1

    Bin über das stichwort NodRed auf deinen Kanal aufmerkasam geworden. bin ebenfalls absoluter Laie. Ich habe auf meinem Cerbo auch das große Update, aber bei meinem Nod red habe ich weder ein Dashbord noch die gesammte palette links. Weder graphen noch sonst was, welche sind bei dir alle installiert? Wie ich welche hinzufügen kann, weis ich... aber welche nicht.

    • @ingostipps
      @ingostipps  7 หลายเดือนก่อน

      Schreib ne mail, ich schicke es dir dann einfach 😉

  • @user-wc5uu1it1w
    @user-wc5uu1it1w 5 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Ingo!
    Ich finde bei node red nicht die gesamte AC Last, Verbrauch von ganzem Haus. Kannst du mir ein Tipp geben wo ich es finde?
    Node red habe ich genau so eingerichtet über Victron...

    • @ingostipps
      @ingostipps  5 หลายเดือนก่อน +1

      Also du müsstest da dann eigentlich den blauen Node von Victron mit dem Namen System finden.
      Da sind dann unter anderem auch die einzelnen Phasen drin, die kannst du dann über ADD zusammen addieren 😉

    • @user-wc5uu1it1w
      @user-wc5uu1it1w 4 หลายเดือนก่อน +1

      Hat alles geklappt.
      Habe schon lange alles eingerichtet gehabt, nur das fehlte mir.
      Danke

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน

      Super, freut mich 😀👍

  • @YouTube_Nr.1
    @YouTube_Nr.1 ปีที่แล้ว +1

    Zieht das nicht stark an den Batterien der Fensterkontakte wenn die jede Sekunde abgefragt werden?

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Die Fensterkontakte agieren nur beim Öffnen oder beim Schließen, ansonsten machen die nix.
      Abgefragt wird ja die params.json aus dem LightManager sekündlich 😉

    • @YouTube_Nr.1
      @YouTube_Nr.1 ปีที่แล้ว +2

      @@ingostipps Das macht natürlich Sinn. Danke 🤩- finde die neuen Themen toll 👍. Nodered wollte ich mir immer schonmal anschauen und die „Wetteranzeige“ ist genial.

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +1

      Na dann viel Spass bei der Umsetzung 😉👍

  • @ViktorSchneidmiller
    @ViktorSchneidmiller หลายเดือนก่อน +1

    Moin Ingo, kannst du bitte dein Victron Flow mir zur verfügung stellen?

    • @ingostipps
      @ingostipps  หลายเดือนก่อน +1

      Ja schreibe eine Mail 😉

  • @MediaSeel
    @MediaSeel 5 หลายเดือนก่อน

    Ingo Hilfe 😩!!! Ich wollte über Node-Red das Wettermodul Importieren. Bibliothek erfolgreich installiert, API-Schlüssel erhalten der funktioniert habe ich getestet. Möchte nun den Flow importieren aber komische weise wenn ich auf Import gehe und den Quellcode von der Seite in die (Zwischenablage/Flow-JSON einfügen...) einfüge ist das Fenster rosa und es zeigt ein Fehler an:
    (SyntaxError: Expected ',' or '}' after property value in JSON at position 203
    e2009a112 " ;,"order":11)
    hast du eine Idee?
    Danke dir 🙏🏻

    • @ingostipps
      @ingostipps  5 หลายเดือนก่อน

      hm Zwischenablage?
      Eigentlich lädst du dir die neue Datei auf den Rechner und gehst über den Menüpunkt Importieren 🤔

    • @MediaSeel
      @MediaSeel 5 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die Rückmeldung. Hst du die Datei noch? Irgendwie finde ich die nicht im Netz...

    • @ingostipps
      @ingostipps  5 หลายเดือนก่อน

      Hatte ich nicht alle unter dem Video verlinkt? 🤔

    • @MediaSeel
      @MediaSeel 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, aber auf der Seite habe ich nur Quellcode gesehen aber keine Datei 🤔

    • @ingostipps
      @ingostipps  5 หลายเดือนก่อน

      @@MediaSeel ja stimmt, haste Recht. Unten unter dem großen Test kannst du dir den Json kopieren. Mit dem gehst du dann auf Import und Flow-JSON einfügen, bei mir hat das so geklappt

  • @mxcamper
    @mxcamper 4 หลายเดือนก่อน +2

    Frage, wie geht das ganze nur mit einem Function Code. Das hättest du vielleicht auch mal fragen sollen:D.

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน

      Warum fragst du das nicht? 🤔
      Für mich hat es doch so funktioniert und die Erkenntnis war gewonnen 😉

    • @mxcamper
      @mxcamper 4 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@ingostipps Ingo, als ich Dein Video gesehen habe, kam für mich direkt Frage auf. Ich brauche das nicht und versuche immer Optimiert zu arbeiten. In der Steuerungstechnik sollte man immer Optimierung anstreben, um Ressourcen wie Speicher und Prozessorleistung effizient zu nutzen. Wenn du beispielsweise eine Automatisierungssteuerung entwickelst, ist es wichtig, dass sie schnell und reaktionsschnell arbeitet und gleichzeitig die verfügbaren Ressourcen nicht überlastet.
      Das Problem mit Speicher und Prozessorleistung kann auftreten, wenn eine Steuerung sehr komplexe Aufgaben ausführt oder wenn die Software ineffizient gestaltet ist. In solchen Fällen kann es zu Engpässen kommen, die die Leistung beeinträchtigen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 หลายเดือนก่อน +1

      Ah okay verstehe.
      Kann ich ja nochmals versuchen, aktuell läuft es aber wie geschmiert 👍

    • @mxcamper
      @mxcamper 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@ingostipps don`t touch the running system :D

  • @2212Dr
    @2212Dr 8 หลายเดือนก่อน +3

    Das Problem an dieser Vorgehensweise ist dreierlei:
    1. Du hast hinterher immer noch keine Ahnung, was du da eigentlich machst -> Lerneffekt geht gegen 0 für weitere Skripte in der Zukunft
    2. Node-Red ist ja gerade dafür gedacht, mittels des Flow-Charts, gut nachvollziehen zu können, was wann wie und wo passiert. Das killt die function-node komplett, weil alles innerhalb dieser node stattfindet und man als Betrachter in jede Funktion-node reinsehen muss, um zu verstehen, was passiert. Alles was aber in einer function-node passiert, kann auch mittels der übrigen nodes abgebildet werden. Die function-node ist nur dafür gedacht, besonders komplexen Javascript-Code in einen Flow einzubringen. Nicht um jede Kleinigkeit darin abzubilden. Dann könnte man auf Node-Red auch verzichten und gleich nur einen Javascript-Editor verwenden.
    3. Wenn du mal ein Script abändern/anpassen musst oder ergänze willst, wird das unnötig kompliziert, weil du dann den Inhalt aller function-nodes erstmal wieder in chat-GPT reinfüttern musst. Es bleibt dann noch zu hoffen, dass er das am Ende auch alles richtig nachvollziehen kann...
    Klar löst du ein Problem damit auf schnelle Art und Weise. Aber "nachhaltig" im Sinne von wartungssicher und Lerneffekt ist es nicht.

    • @ingostipps
      @ingostipps  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, kann ich nachvollziehen.
      Aber zwei Dinge, zum einen stand hier das Ergebnis im Vordergrund und nicht das Erlernen von NodeRed….
      Zum anderen fand das aber dann doch statt, denn nach den unzähligen Versuchen vorab, machte es dann doch „Klick“ und „Aha“, als ich den funktionierenden neuen, mit den vorherigen vergleichen konnte und ersehen konnte was zuvor falsch lief 😉

  • @ulrichkotitschke1532
    @ulrichkotitschke1532 ปีที่แล้ว +5

    Schade, dass sich der Kanal mittlerweile in eine ganz andere Richtung entwickelt hat. Ist nix mehr für mich.

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +4

      Da wird auch wieder gebastelt und gesägt, das Solar Thema ist ja bald durch 😉

    • @jensdecker8864
      @jensdecker8864 ปีที่แล้ว +2

      @@ingostipps Offys Workshop hat ja auch der Solarvirus erwischt ;-) Ich selber frag mich auch, wofür ich eigentlich meine CNC gebaut habe ;-) Eigentlich wollte ich mich da mal in Fusion 360 reinfuchsen, um Bumerangs fräsen zu können ... Mal sehn, wie die freie Zeit verteilt wird, wenn ich diesen Sommer hoffentlich meine 10+10 Panels DIY am Dach und die 14 kWh Speicher online habe. Wird sicherlich auch wieder nachlassen und normal werden, auch wenn ich da drüber beim Bremer Solidarstrom etwas mit aktiv geworden bin ...

    • @ingostipps
      @ingostipps  ปีที่แล้ว +2

      Letztlich dreht es sich bei meinem Kanal ja um alles, was hier so am Haus passiert, da fällt das Thema Solar ja nun mal hinein, zumal das Bestreben möglichst oft und lange autark zu werden ja schon ein mächtiger Einschnitt ist.
      Aktuell steht da ja dann aber nur noch die Erweiterung des Speichers und die Panels auf dem Carport an, dann ist dieses Projekt auch abgeschlossen 😉

  • @user-ph8vp3ih8s
    @user-ph8vp3ih8s 9 หลายเดือนก่อน +1

    gähn! Kalter Kaffee! 👎👎👎

    • @ingostipps
      @ingostipps  9 หลายเดือนก่อน

      Ja Mister „Ichweißschonalles“, da habe ich aber auch kein Verständnis für, es ging ja auch schon aus dem Titel hervor.
      Im übrigen gilt das wohl für die Allermeisten nicht 😉

    • @user-ph8vp3ih8s
      @user-ph8vp3ih8s 9 หลายเดือนก่อน +1

      Es ging eben nicht aus dem Titel hervor! Du willst nicht ernsthaft behaupten, dass das ein komplizierter Flow war. Es ist wohl eher dein Wunschdenken, dass es für die Allermeisten gilt. Aber schön zu sehen, dass du mit Kritik nicht umgehen kannst. @@ingostipps

    • @ingostipps
      @ingostipps  9 หลายเดือนก่อน

      Doch kann ich, deswegen antworte ich dir ja auch „nett“.
      Er war zumindest derart kompliziert, dass ich als Anfänger das nicht alleine lösen konnte und zudem auch keine Lösung im Netz gefunden habe.
      So kam ich zur Lösung und es galt auch mehr als exemplarisches Beispiel und ich bin sicher, dass es den einen oder anderen weiter gebracht hat.
      Du darfst aber auch gerne wieder diesen Kommentar zerreißen - nur zu 😉