DDR Bahn Lehrfilm "Triebfahrzeug Baureihe 250 - Aufrüsten und Inbetriebnahme"

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 73

  • @leximatic
    @leximatic 3 ปีที่แล้ว +20

    "Der Genosse Lokführer trägt, nebenbei bemerkt, eine Brille Modell Argus, vom VEB Sehilfenfertigung in Jena"

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 3 ปีที่แล้ว +11

    Es ist ein Lehrfilm für Lokführer und nicht für Laien. Danke für das Hochladen.

    • @alex52741
      @alex52741 2 ปีที่แล้ว

      aber auch für Laien ,die mit TSW ( 2 ) und Co zugange sind und nicht nur " spielen " ,sondern FAHREN wollen und das möglichst real und professionell ,soweit das da machbar - Funktionsumfang eingeschränkt - ist und das Tf VERSTEHEN wollen ,denn die Turorials sind nur sehr eingeschränkt nutzbar und helfen eher nicht ,anfahren ,bremsen ,Fahrgäste ein und aussteigen lassen ,das wars ,alles andere muß man sich selber zusammenklamüsern und da haben mir diese Lehrfilme - für die 243 ,die 250 habe ich noch nicht - sehr geholfen ,ich verstehe da auch alles ,oder zumindest fast alles ,siehe auch mein Kanal ,das erste Video da ,weitere folgen

  • @ersatzkanaljens9713
    @ersatzkanaljens9713 9 วันที่ผ่านมา

    Aber ne Casio am Handgelenk oder wars doch ne Apple Wartsch 😂😂😂 tolles Zeitdokument, bitte mehr davon 😊😊😊😊

  • @dk.wgd.3207
    @dk.wgd.3207 3 ปีที่แล้ว +14

    Gut, wäre das Thema auch geklärt.Schnell noch gucken wie man einen Butterkuchen bäckt und ein Video über den Leopard II reinziehen.

  • @pavelspura
    @pavelspura 2 ปีที่แล้ว +1

    Das möchte ich mal in der Praxis sehen :D Wie sich noch eine Weile vor Abflug zehn Mängel mit einem Lächeln im Gesicht lösen :) Die Realität sieht ganz anders aus, aber ich mag diese alten Videos..

  • @IvanIvanov-me6od
    @IvanIvanov-me6od 4 ปีที่แล้ว +11

    Br 250 лучший электровоз ГДР

  • @radioman140
    @radioman140 3 ปีที่แล้ว +1

    Rode on one of these from the "Haupstadt der DDR" to Leipzig in 1987, those were the days!

  • @timosha21
    @timosha21 2 ปีที่แล้ว

    Choo choo! I'm a train and I approve this video!!

  • @realjohnboxall
    @realjohnboxall 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für die Veröffentlichung dieses sehr interessanten Videos. Ich lerne sehr gerne über die Eisenbahnen des 20. Jahrhunderts.

  • @thomasbottcher3524
    @thomasbottcher3524 4 ปีที่แล้ว +2

    Einfach nur "KÖSTLICH" !

  • @thomaskreitmair9840
    @thomaskreitmair9840 2 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für diesen sehr interessanten Film. Meine Gedanken hierzu: Kein Wunder dass das Aufrüsten nicht im Handumdrehen erledigt ist. Eigentlich hätte man bereits damals so etwas wie eine on-board Diagnose gebraucht, wie sie bei heutigen Straßenfahrzeugen (und sicherlich auch Schienenfahrzeugen) Standard ist: Ein auslesbarer Fehlerspeicher, der im Fehlerfall Meldungen wie "Fahrstufe Schaltwerk unplausibel" ; Kontakt Türe x nicht geschlossen" " Innenwiderstand Sicherung X unplausibel" ausgibt... Und wir reden hier über Elektronik Stand der 70er Jahre..
    Dazu noch eine Anekdote von mir: Vor einigen Monaten meldete das Cockpit meines PKW mit dem gelben Lampensymbol, dass offensichtlich ein Leuchtmittel ausgefallen ist. Aber welches? Einmal kurz Abblendlicht, Blinker, Rückfahrscheinwerfer gecheckt - aber leider ist mir bei dem Kurzcheck nichts aufgefallen. Vielleicht irrt sich das System ja? Nach Zündung Aus und Ein war die gelbe Lampe zunächst weg, kam aber bei Einschalten des Abblendlichtes wieder. Vielleicht hilft es ja den OBD-Stecker anzustecken und und mit der Diagnose-App den Fehlerspeicher auszulesen? Und siehe da: es kam eine Fehlermeldung, dass eine der 4 Rücklicht-Birnen in der Heckklappe ausgefallen ist - und das war auch so. Diese ausgewechselt, seitdem ist Ruhe...

  • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube
    @Ichwillkeinenaliascheisyoutube 4 ปีที่แล้ว +4

    Aufrüstung, kling tirgendwie bekannt... :-)

  • @Garfieldfidel
    @Garfieldfidel 4 ปีที่แล้ว +2

    klasse video und besser verständlich gemacht im gegensatz zum video für die 243. danke für das hochladen des videos!

  • @saxonysteamtv8219
    @saxonysteamtv8219 2 ปีที่แล้ว

    Besser Abrüsten als Aufrüsten, immer diese Militaria ;)

  • @Speyde
    @Speyde 4 ปีที่แล้ว +24

    Challenge: Trinken einen Shot wenn das Wort "Umformer" fällt

    • @tanithrosenbaum
      @tanithrosenbaum 4 ปีที่แล้ว +4

      Da kippen die Leute mit Alkvergiftung reihenweise um. ;)
      Das wären dann quasi späte Opfer des Regimes in der DDR. :P

    • @walterhermann8687
      @walterhermann8687 4 ปีที่แล้ว +3

      Aber nur echt mit "Goldbrand"...

    • @hansmaiser1333
      @hansmaiser1333 3 ปีที่แล้ว +1

      😊Wasssss hahast du jesacht ? „hicks“ 🍻 Umnormer ?

  • @Murauerbier1961
    @Murauerbier1961 3 ปีที่แล้ว

    Danke fürs hochladen

  • @stephaneckes7438
    @stephaneckes7438 6 หลายเดือนก่อน

    Kein Job nur so zum Anlernen! Trucky.

  • @helmutjarausch1967
    @helmutjarausch1967 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich war auch mal Lokführer (ÖBB). Wenn das beim Aufrüsten schon im BW nicht geht, hole ich mir ein anderes Fahrzeug ;-) LG, Helmut

    • @bertikoch5821
      @bertikoch5821 4 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist der Unterschied zwischen Ost und West. Im Osten mussten wir immer Improvisieren wenn etwas nicht lief. Deshalb sind wir DDR Bürger sehr Kreativ bis heute noch.

    • @benyomovod6904
      @benyomovod6904 หลายเดือนก่อน

      Sie reden sich leicht, die ÖBB hat mehr als eine Lok.
      Mini Me DR, hatte halt nur die Eine

  • @Btx_77-80
    @Btx_77-80 3 ปีที่แล้ว +5

    Die Mucke im Abspann fetzt!

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 4 ปีที่แล้ว +11

    1:15=Hmm.Solide robuste Technik.Nicht so ein Mist wie der Digitale kram heutzutage.Da machte das Fahren noch Spass.

    • @walterhermann8687
      @walterhermann8687 4 ปีที่แล้ว +4

      Die Ludmilla war noch heftiger. Die hatte ihren Dieselgenerator für den Strom gleich mit an Bord und eine Thyristorsteuerung, die man unterwegs mit Holzkeilen "überreden" konnte, noch bis ins Heimat-BW zu kommen... ;-)

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 4 ปีที่แล้ว +2

      Ist ja interessant.Wurdest du bei der DR auf ihr geschult ?

  • @thomasweinhold6228
    @thomasweinhold6228 4 ปีที่แล้ว +2

    Super!!!!

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 หลายเดือนก่อน

    Das Startbild zeigt 3 Loks, warum nimmt er nicht eine von denen oder ist das Fotoshop?

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 4 ปีที่แล้ว +5

    0:35=Ja.Ohne die hässlichen Orangen Westen und schön im DR-Outfit.Herrlich.

  • @radioman140
    @radioman140 3 ปีที่แล้ว +3

    11:55 an Kamera >>>>>Burkhard Sprang (als er mit 350 Volt getroffen ist!)

    • @l3p3
      @l3p3 3 ปีที่แล้ว +1

      harharhar

  • @andreasulrich5872
    @andreasulrich5872 2 ปีที่แล้ว

    Tolle Lokomotiven, die Br.155 fehlt mir noch als Model.

    • @HowIamDriving
      @HowIamDriving 2 ปีที่แล้ว

      Hab gerade eine BR 250 von Gützold ergattert, von 2009. Mal sehen wie die so ist.

  • @flotax1993
    @flotax1993 3 ปีที่แล้ว +2

    Der nachfolgende Film ab 12:23 (nach dem Abspann) scheint ein kleiner Ausschnitt aus dem Lehrfilm der BR 243 zu sein. Mich interessiert der Lehrfilm der BR 243 (143) sehr, leider gibt es bisher nur Ausschnitte. Hat jemand den kompletten Film?

    • @ravencrow9412
      @ravencrow9412  3 ปีที่แล้ว

      Die Filme zur 243 findest du schon auf TH-cam (die sind schon in Farbe).
      Der Schnipsel am Ende ist von einem SIFA-Lehrfilm, den ich leider auch nicht ganz habe.
      Soweit ich weiß, liegen die Originale bei @TheTraintv; vielleicht werden die auch mal veröffentlicht ;)

  • @user-hv3rr4vt4l
    @user-hv3rr4vt4l 4 ปีที่แล้ว +1

    gut,ich war einmal in der Ostberlin uebernachtet.

  • @thomasschwalger7580
    @thomasschwalger7580 4 ปีที่แล้ว

    Habe die 250ziger mal im Pz-dienst zw. Rostock und Stralsund zw. 2000 u. 2003 gesehen.

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 3 ปีที่แล้ว

      Als Fahrgast eine fahrt mit der 250ziger zw.Rostock und Stralsund zw.2000 u.2003 ebenfalls miterlebt.

    • @slighter
      @slighter 3 ปีที่แล้ว +2

      Das du eine Lok mal gesehen hast ist dir echt einen Kommentar wert???

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 3 ปีที่แล้ว

      @@slighter Heul doch.Kannst wohl anderer meinungen nicht ab.

  • @Jaki1776
    @Jaki1776 4 ปีที่แล้ว +2

    Mit hohem Automatisierungsgrad. EBuLA lässt Grüßen

  • @michaelknaup3032
    @michaelknaup3032 3 ปีที่แล้ว +1

    650 Likes, aber nur 120 Abonennten !! Leute,das ist doch nicht Euer Ernst!

  • @constraktr3806
    @constraktr3806 4 ปีที่แล้ว +17

    Ehrlich - ich habe kein Wort verstanden!
    Ich bin Astrophysiker und Kapitän zur großen Fahrt a.D jedoch das ist mir zu hoch!
    Ich verneige mich vor den Treibfahrzeugführern die täglich Menschen und Fracht sicher von A nach B bringen!

    • @walterhermann8687
      @walterhermann8687 4 ปีที่แล้ว +2

      Damals musstest du deine Kiste selbst in den nächsten Bahnhof bringen, Fehlersuche und Reparatur war Teil der Ausbildung. Die halben Strecken hatten noch nicht mal Zugfunk. Da bist du mit dem Blitzcontainer in der Pampa gestanden. Heute gibt es einen Hilfe-Knopf am Zugfunk, da muss ein Lokführer nur noch einen funktionierenden Zeigefinger haben.

  • @l3p3
    @l3p3 3 ปีที่แล้ว +7

    3:55 Na ganz einfach. Bei Google eingeben: "BR150 stromabnehmer legt nicht an"

    • @slighter
      @slighter 3 ปีที่แล้ว +3

      BR 250, wenn schon denn schon. Sonst checkt Güügel.ddr das nicht.

  • @olivergrellert4577
    @olivergrellert4577 4 ปีที่แล้ว +3

    Der Stromabnehmer ist hoffentlich bei 7:24 gesenkt (oder senkt sich mit dem Öffnen der Gittertür)...

    • @dogralle
      @dogralle 4 ปีที่แล้ว +3

      Wenn die Sicherheit richtig funktioniert, sollte der sofort abfallen, wenn eine der Sicherheitsrelevante Türen öffnet. Früher war es nur ein einfacher Kreis, heute muss der 2kreisig ausgeführt werden.

    • @ijapsdjhkahbefajldas
      @ijapsdjhkahbefajldas 4 ปีที่แล้ว

      Hab ich mir auch gedacht 😂 ansonsten wird es sehr gefährlich

    • @walterhermann8687
      @walterhermann8687 4 ปีที่แล้ว +4

      Es galt der Grundatz: Strom macht klein und hässlich! ;-)

    • @hbkt6476
      @hbkt6476 3 ปีที่แล้ว +4

      Die Tür lässt sich nur mit dem Fahr- Prüfschalter öffnen. Dieser kann nur in Stellung Prüfen abgezogen werden und damit fällt, falls der Strohmabnehmer noch gehoben sein sollte automatisch aufs Dach. Der Tf muss die Lok vorher abrüsten und hat zusätzlich augenscheinlich zu überprüfen das der Strohmabnehmer gesenkt ist.

  • @dreisternehof
    @dreisternehof 2 ปีที่แล้ว

    ... dann ermittelt der Triebfahrzeugführer mit Hilfe des Störsuchplans...
    ...
    ...
    ...der Fehler wurde gefunden!

  • @sebastianpaschke5965
    @sebastianpaschke5965 4 ปีที่แล้ว +7

    Bremsen,spitzenlicht , Sifa , typhon prüfen..?.. eieiei

  • @xkm-thebasetecchannel3823
    @xkm-thebasetecchannel3823 2 ปีที่แล้ว

    250 266 wurde am 18.03.2015 zerlegt.

  • @MTB1Leo
    @MTB1Leo 4 ปีที่แล้ว +1

    Was ist das für ein Hebel, den der Lokführer mitbringt und in das Pult steckt?

    • @ravencrow9412
      @ravencrow9412  4 ปีที่แล้ว +7

      Das ist der "Richtungsschalter", mit dem der Führerstand aktiviert wird - auch heute noch. Damit man nicht von beiden Führerständen z.B. "vorwärts" anwählen kann, gibt es den (normalerweise) auf jeder Lok nur ein mal. Beim Richtungswechsel wird der quasi in "neutral" abgezogen und am anderen Führerstand eingesteckt.

    • @MTB1Leo
      @MTB1Leo 4 ปีที่แล้ว +2

      @@ravencrow9412 ah okay. Vielen Dank!

  • @jondo2159
    @jondo2159 3 ปีที่แล้ว +1

    warum hat der eine timex uhr

  • @leonardotorres6565
    @leonardotorres6565 4 ปีที่แล้ว +1

    De que año son estos videos?

    • @l3p3
      @l3p3 3 ปีที่แล้ว +1

      ~1982

  • @sierrabravo78
    @sierrabravo78 2 ปีที่แล้ว

    Täuscht es mich oder ist das der gleiche TF wie beim 243er Lehrfilm nur dort eben als Brigadeführer

  • @RickTheClipper
    @RickTheClipper 2 ปีที่แล้ว +1

    Das einzige was da wirklich funktioniert hat waren die Fehler. Aber die Brille von Ronnie ist genial, Model sozialistischer Durchblick

  • @ro-1017
    @ro-1017 3 ปีที่แล้ว +1

    So so

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 หลายเดือนก่อน

    Brille? Optik Honecker!

  • @mattiasbenker8298
    @mattiasbenker8298 4 ปีที่แล้ว +2

    Mit Lenkrad

    • @thomasschwalger7580
      @thomasschwalger7580 4 ปีที่แล้ว +4

      Marke Wartburg.Ist aber kein Lenkrad,sondern der Fahrstufenregler.Zum GAS-geben sozusagen.

    • @klarbar6477
      @klarbar6477 3 ปีที่แล้ว +1

      @@roadrunnerwb wie schön das die " Schrottreifen " DB Loks schon fast alle dort sind.
      Im Schrott.
      Und dein Kommentar ist Unsachlich.