Hallo, und danke für die vielen Tipps zu diversen Themen! Jetzt mal ein Tipp zurück: du machst mit deinen Armen immer einen leichten Bogen, um nicht mit den Knien zu kollidieren; dies beim Rückschwung. Das Seil sollte aber gerade bleiben. Dies erreichst Du, wenn Du erst die Arme vornimmst und dann erst vorrollst und damit die Knie anwinkelst. Wenn man bewusst eine Zeitlang darauf achtet wird es zum Automatismus. Schönen Gruß
Vielen Dank für das informative Video. Eine Frage: Bewegt sich der vordere Teil des Rudergeräts, wenn man einen stärkeren Widerstand verwendet? Hebt es von der Matte ab oder biegt es sich zu einer Seite usw.? Kurz gesagt, ist es stabil oder nicht? Das ist mir schon bei vielen billigen Rudergeräten aufgefallen... Ich danke Ihnen.
@@247TopTipp u der Widerstand ist echt ausreichend?.Ich habe ein wenig Befürchtungen das der Widerstand nicht reicht für mich..Auf welcher Stufe trainierst Du denn gewöhnlich.?.Danke für die Antwort.
Grüße dich @24-7- Top-Tip , bist du immer noch am trainieren? Wie ist es mit der Begeisterung des Gerätes heute? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke.....Video ist Top.
Hallo, du solltest an deiner Rudertechnik noch intensiv arbeiten. Du hebst die Hand über deine Knie und dies ist falsch. Schau dir mal die Videos von Ruderathlet oder Ruderei an. Da kann man noch viel lernen.
Ist mir auch als erstes aufgefallen, dass er die Hände über die Knie hebt, bzw der Ablauf falsch ist. Sollte sich daher hier niemand abgucken, denn von Beginn an ist die richtige Haltung ist das A und O
Hallo zusammen... zur Wellness und Fitness Praxis Video Playlist gehts hier:
th-cam.com/play/PLAZ7PXGtqP9Mk_Kc5DSSvGEOBqxPDMXHf.html
Vielen Dank für die tolle Produktvorstellung. Fand ich sehr hilfreich! 😊👍🏻
Das freut uns sehr! Das Teil läuft immer noch gut... :-)
Super, danke für den Test! Interessant erklärt
Danke fürs Feedback!
Hallo, und danke für die vielen Tipps zu diversen Themen! Jetzt mal ein Tipp zurück: du machst mit deinen Armen immer einen leichten Bogen, um nicht mit den Knien zu kollidieren; dies beim Rückschwung. Das Seil sollte aber gerade bleiben. Dies erreichst Du, wenn Du erst die Arme vornimmst und dann erst vorrollst und damit die Knie anwinkelst. Wenn man bewusst eine Zeitlang darauf achtet wird es zum Automatismus. Schönen Gruß
Hallo und vielen Dank für die Tipps... beim Schneiden der Videos habe ich das auch gemerkt... :-)
Vielen Dank für das informative Video. Eine Frage: Bewegt sich der vordere Teil des Rudergeräts, wenn man einen stärkeren Widerstand verwendet? Hebt es von der Matte ab oder biegt es sich zu einer Seite usw.? Kurz gesagt, ist es stabil oder nicht? Das ist mir schon bei vielen billigen Rudergeräten aufgefallen... Ich danke Ihnen.
Hallo... keine Sorge: es ist stabil und funktioniert auch nach Jahren noch bei mir... :-)
Ich glaube ich kaufe .ir dieses Gerät..Dein Video wirkt glaubhaft.!!
Viel Spaß damit!
@@247TopTipp u der Widerstand ist echt ausreichend?.Ich habe ein wenig Befürchtungen das der Widerstand nicht reicht für mich..Auf welcher Stufe trainierst Du denn gewöhnlich.?.Danke für die Antwort.
Grüße dich @24-7- Top-Tip , bist du immer noch am trainieren? Wie ist es mit der Begeisterung des Gerätes heute?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke.....Video ist Top.
Hallo... das Rudergerät hat den Umzug gut überstanden und ich trainiere noch...alles ok... keine Macken... :-)
Oh je, die Rudertechnik musst du dir vielleicht einmal von jemand anderen erklären lassen. Da passt fast garnix ...
Hallo... Man(n) hat dazu gelernt... :-)
@@247TopTipp Das ist gut 👍
Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps. Ich bin 186cm. Würde das für den Rollweg gut funktionieren? ....oder stoße ich schnell hinten an? Viele Grüße
Hallo... ich bin 1,81... also gar kein Problem... :-)
@@247TopTippund bei 1,90
Ventilator ist echt mal ein guter Tipp. Die Brühe hat mich beim Training innen auch immer genervt... Man vermisst einfach den Wind/die Abkühlung.
Ich mag nicht mehr ohne trainieren... :-)
Hallo, du solltest an deiner Rudertechnik noch intensiv arbeiten. Du hebst die Hand über deine Knie und dies ist falsch. Schau dir mal die Videos von Ruderathlet oder Ruderei an. Da kann man noch viel lernen.
Hallo und danke für die Infos... :-)
Ist mir auch als erstes aufgefallen, dass er die Hände über die Knie hebt, bzw der Ablauf falsch ist. Sollte sich daher hier niemand abgucken, denn von Beginn an ist die richtige Haltung ist das A und O
Ein Like für die Yogamatte 😂
Danke... :-)
👍 der Bonsai ist bestimmt ein Knaller
Hallo... ja... habe und pflege ich ich seit 6 Jahren... :-)
Und ? Fährst du immer noch nach einem Jahr ?
Hallo... das Rudergerät steht in meine Wohnung und ich nutze es auch noch... :-)
👍
Wow, da breche ich durch ............ 😂🤣
Max 150 kg... "Zuladung"... :-)
Ist wirklich auf Stufe 1 sehr angenehm leicht zu trainieren...
Mh...ich finde Sportgeräte gehören nicht ins Wohnzimmer - macht das schöne Ambiente kaputt. Mangelhafte Rudertechnik wurde ja schon erwähnt.
Hallo und danke füs Feedback... :-)