Photovoltaikstrom Direktvermarktung Lohnt sich das? - Lumenaza: Einstieg in die Direktvermarktung

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 188

  • @FinoMaler
    @FinoMaler 2 ปีที่แล้ว +6

    👍 Super Video. Es wäre toll, wenn Du weitere Videos zur Direktvermarktung und den Möglichkeiten machen könntest, 😊

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +5

      wenn andere anbieter ernsthafte modelle auf den markt bringen werde ich das sicher ansprechen.. bei diesem modell ist ein grosser vorteil das man seinen bsiherigen stromanbieter behält und den festen bezugspreis.. ich werde da sicher nochmal in nem extra video was zu sagen..

  • @CJ-bg9wk
    @CJ-bg9wk 2 ปีที่แล้ว +7

    Finde das generell sehr interessant. Es wäre gut, wenn du ein Erfahrungsvideo von Leuten in Direktvermarktung machen könntest und welche Optionen zur Verfügung stehen.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      bisher gibt es noch nicht viele nutzer in direktvermarktung mit unseren anlagengrössen.. das angebot ist da sehr beschränkt.. insbesondere von anbietern die eben nur den strom abnehmen und nicht strom verkaufen wollen gleichzeitig oder speicher oder pv anlagen oder sonstwas zu überhöhten preisen..

    • @andreasfendt.OldSolar
      @andreasfendt.OldSolar 2 ปีที่แล้ว

      Ich war ja mit einer meiner Anlagen in der Direktvermarktung der EWS Schönau im Rahmen eines Pilotprojektes, inzwischen sind die Erfahrungen gemacht, meine Anlage ist wieder in der EEG Vergütung. Ob es je ein Produkt der EWS in dieser Richtung geben wird, da hab ich meine grossen Zweifel.

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 2 ปีที่แล้ว

      @@andreasfendt.OldSolar Kannst Du uns an den Erfahrungen teilhaben lassen, oder sind die top secret? Daß sowas in der Mache war, davon hatte ich auch schon gehört. Ich hatte eigentlich schon täglich mit der Mail gerechnet, daß ich auch endlich Strom wieder an EWS verkaufen kann. ImSys ist ja vorhanden, bei mir.

    • @andreasfendt.OldSolar
      @andreasfendt.OldSolar 2 ปีที่แล้ว +1

      @@willelektroauto2658 Kurz: das Theben iMsys Conexa hat über mein Lan nie funktioniert, da der VNB aber wegen der DV 1/4 stdl. Werte wollte, hat EWS ein RLM (mit GSM Modul) verbauen lassen, anstelle Conexa wurde dann ein SMA Sunnyhomemanager verbaut und dann mit der Coneva Software verbunden, damit konnte ich dann mit der angepassten EWS Energybuddy App meine Daten sehen und EWS hätte über Coneva/FEMS auch meinen Kaco Hybrid steuern können, also be. und entladen des BYD steuern können/wollen. Dazu hätte ich nich ein Raspberry zwischemschalten sollen, der Speichersteuerbefehle der EWS aus dem WW ausliest und hier umsetzt. Dazu kam es nicht mehr, man teilte mir mit der Versuch könne nun beendet werden und meine Anlage wieder ins EEG. Seitdem liegt hier zahlreiche Technik rum, darunter mein 10 kWh BYD den ich kostenlos weiter nutzen darf... also beschwer ich mich nicht. Ich hab die ganze Zeit für die Einspeisung von den EWS den EEG Einspeisewert ersetzt bekommen, hatte also nur Gewinn und viel wertvolle Einblicke in Strommarkt etc.

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 2 ปีที่แล้ว

      @@andreasfendt.OldSolar Danke fürs Feedback. Schade.. Bei meinem Zähler von Discovergy kann ich die Ausfälle in den letzten Jahren an einer Hand abzählen. Awattar hats auch immer hinbekommen die Stundentarife korrekt abzurechnen. Prinzipiell sollte also das Auslesen eines Stromzählers nicht das Problem sein. Für die Regulierung der Einspeisung bräuchte es in meinem Fall nur einen Zugang zum Sunnyportal, weil ich voll auf SMA setze. Das hat zwar auch Haken und Macken, aber im Großen und Ganzen funktioniert das. Vielleicht wäre der Feldversuch da anders gelaufen. Und über ein paar gratis Sunny Islands hätte ich mich natürlich auch gefreut 😇

  • @ralfluck4738
    @ralfluck4738 2 ปีที่แล้ว

    Danke!

  • @konstanzezietek516
    @konstanzezietek516 2 ปีที่แล้ว

    Wie interessant ist das denn , prima so muss es sein! Danke

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      ja ist auch nice.. wir müssen halt jetzt die deckelung abwarten ob es tatsächlich eine bagatellgrenze gibt

    • @konstanzezietek516
      @konstanzezietek516 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt verstehe ich das richtig, dass ohne Bagatelle wir bei 18 ct oder weniger landen und mit Bagatelle es bleibt wie im Webinar beschrieben?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      @@konstanzezietek516 das kann sogar noch etwas härter werden.. das bmwk hat sogar bei regnerativem strom von 10ct gesprochen.. dann würde sich das nicht mehr lohnen aufgrund der fixkosten.. aber wir werden demnächst erfahren was wirklich passiert.. deshalb ja mein hinweis am ende.. jetzt informieren ist okay.. handeln erst wenn man fakten hat..

  • @ingo7859
    @ingo7859 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr sehr interessantes Video.
    Bei meiner Planung wirft sich da gleich die Frage auf, welchen Einfluß die DV auf die Anschaffung eines Speichers hat. Bei erheblichen Investitionskosten und höherer „Einspeisevergütung“ durch die DV sind die bisherigen Rechnungen ja Makulatur. Ich hoffe Du erhellst uns mal mit einer fiktiven 29,9 kwp-Anlage in der DV mit / ohne 25 kw-Speicher 😊
    Prinzipiell möchte ich dir herzlichst für dein Engagement und das fließende Herzblut in das Thema PV / Energiewende danken, wäre der Wirkungsgrad von PV-Anlagen nur so hoch wie der deiner Videos ….. Mach bitte unbedingt weiter so.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      jo ihr müsst halt auch weiter mithelfen und diese videos überall hin teilen.. gerade dieses sollte eigentlich für viele interessant sein

    • @georglindic4191
      @georglindic4191 2 ปีที่แล้ว

      Da schließe ich mich an.
      Ideal wäre es ja, wenn man zu den Zeiten mit den Spitzenvergütungen einspeisen könnte. Wird das möglich sein? Andersherum - hätte man die Möglichkeit, zu Börsenpreisen zu beziehen, würde man idealerweise seinen Speicher füllen, wenn die Preise niedrig sind. Auf die Spitze getrieben, bräuchte man dann nur einen Speicher und könnte auf die PV verzichten.
      Ja, ich weiß, das ist eine kapitalistisch - egoistische Sichtweise.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      @@georglindic4191 nee warum - es wird genau das auch passieren... leute ohne pv kaufen ne bidirektionale ladesäule und nehmen ihren autospeicher als puffer usw.. es wird auch firmen geben die einfach nur grosse speicher bauen und mit den schwankungen geld machen... so fern ist das alles nicht mehr und auch nicht unsinnig

    • @georglindic4191
      @georglindic4191 2 ปีที่แล้ว +1

      Tja, momentan ist das aber noch Zukunftsmusik. Kann man bei Lumenaza wenigstens zu den Zeiten einspeisen, zu denen gute Einspeisevergütungen zu erzielen sind?

  • @andreasfendt.OldSolar
    @andreasfendt.OldSolar 2 ปีที่แล้ว +5

    War gestern auch im Webinar, richtig spannend wird das erst mit einem eigenen Energiemanagement, das den Akku prognosebasiert dann aus der PV lädt, wenn der Börsenpreis an niedrigsten ist. Mit welchen Wechselrichtern deren Fernsteuerung funktioniert ist mir auch unklar. Aber für meine geplante 30 kWh Volleinspeiser bleibt es eine Option, ob es in 2 Jahren auch für meine dann Ü20 21 kWp geht ist auch unklar.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +3

      naja es wirft ne menge dinge auf.. z.b. dein volleinspeiser.. eventuell doch als überschusseinspeiser, weil egal börsenpreis ist börsenpreis.. ? oder macht es sinn neben der vorliegenden pv produktion zukünftig auch auf den aktuellen börsenpreis zu schielen bevor man das eauto anstöpselt oder die waschmaschine anstellt? usw.. das wird noch ein interessantes feld..

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt Für nen neuen Volleinspeiser würde ich auf jeden Fall erst mal die höhere Eeg Garantie mitnehmen, in 5-10 Jahren kann der Börsenstrom Solar wieder ganz anders aussehen, dann ist man froh über die 12 cent.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      @@Psi-Storm naja nach dem ausstieg aus der dv könnte er aber ja die anlage auch in die volleinspeisung melden.. dann bekommt er das trotzdem.. das ist komplett egal..

  • @Cola_77
    @Cola_77 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde das ganze sehr transparent und verständlich dargestellt. Die ein oder andere Frage kann man ja dann mit dem Anbieter klären. Für mich als Anlagenbetreiber sind aber die Kosten/Risiken etwas zu hoch. Man begibt sich dann auch so ein wenig auf das Eis der Spekulation.
    Ich denke auch das die DV die Zukunft sein wird - aber vielleicht eher lokal. Da ich meinen Strom sowieso meinem Nachbarn physisch gebe könnte ich vielleicht über Friend Sharing oder was auch immer auch dort abkassieren.
    So oder so, ich warte die nächsten 3 Jahre erstmal ab, dann dürfte das mit dem Ertrag schon etwas anders aussehen. Der Preis von 46 ct ist ja nicht durch die reale Nachfrage so hoch sondern wegen diesem Grenzpreisprinzip. Und das wird ja geändert resp. abgeschöpft. Rechnet man die Gaskraftwerke mal raus, wären wir fast wieder bei den Niveau vor dem Krieg.
    Und das ist auch so ein bisschen meine Kritik an dem Vortrag. Es wurde mit keinster Silbe erwähnt das der Preis nicht durch die Nachfrage so hoch ist sondern nur durch einen blöden Berechnungsmechanismus. So könnte evtl. bei dem ein oder anderen Zuschauer der Eindruck entstehen das diese hohen Erträge auch in Zukunft zu erwarten sind. Das aber auf keinen Fall - unser Land braucht günstige Energie.

  • @mgngie3596
    @mgngie3596 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde es gut, dass die Kosten gezeigt werden. Ich hatte das schon bei Lumenaza angemerkt. Offenbar nehmen sie Feedback auf. Ob ich das dann wirklich mache - ich weiß nicht. Auf jeden Fall mal eine gute Grundlage, um für sich selbst zu einer Entscheidung zu kommen

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +3

      wie in meinem kleinen fazit gesagt.. man sollte eventuell abwarten was die politik jetzt zum thema abschöpfung beschliesst.. wenn es wie von lumenaza gesagt eine bagatellgrenze gibt kann das hier sicherlich lohnenswert sein - desto mehr einspeisung man hat desto lohnenswerter - also ideal für grösser dimensionierte anlagen.. :-)
      wenn die abschöpfung zeitlich begrenzt wird kann es ebenso lohnenswert sein.. jetzt schonmal informieren schadet aber ja nichts.. :-)

    • @OsningOsning
      @OsningOsning 2 ปีที่แล้ว +1

      @@weissnichswelt erstmal schon liken & loben

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      @@OsningOsning hihi das wesentliche..:-)

  • @maximilianschulz1031
    @maximilianschulz1031 2 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessantes Webinar.
    Könnte durchaus lukrativ sein, im speziellen mit Blick auf das bidirektionale Laden des E-Autos. Bei großer Nachfrage (hoher Börsenstrompreis) könnte man die vollgeladene Batterie des Autos zur Verfügung stellen.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      ja wenn dazu die möglichkeiten und gesetzlichen grundlagen geschaffen sind..

    • @Morris1581
      @Morris1581 2 ปีที่แล้ว

      Akku Ladung ins Netz einspeisen ist aktuell verboten!

    • @ludwigbrackmann1115
      @ludwigbrackmann1115 2 ปีที่แล้ว

      Non-EEG-Akkus darf man per Sonne, Wind und Netz laden und ins Netz verkaufen. So mein Verständnis.

  • @Basti-12345
    @Basti-12345 2 ปีที่แล้ว +3

    Grundsätzlich ist bei hohen Börsenpreisen die DV lukrativ......ich vermute aber, das wie bei vielen Wirtschaftsunternehmen die Beispielrechnungen übertrieben dargestellt werden. Die Unternehmen gehen dabei immer vom besten Einspeisefall aus. Ich denke wenn man 20% der berechneten Erlöse abzieht, kommt man nachher auf reelle Zahlen. Aber wie gesagt, am besten abwarten was der Strompreisdeckel macht und ggf. im neuen Jahr in die DV wechseln. Ich wäre grundsätzlich nicht abgeneigt.

  • @Sadowsky46
    @Sadowsky46 ปีที่แล้ว

    Wie soll das mit der Fernsteuerung funktionieren? Brauch ich da einen speziellen Wechselrichter?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  ปีที่แล้ว

      normal hat dein wr dafür nen anschluss bei sma benötigt man wohl ein zusatzteil.. näheres erfährst du bei solandeo die ja den zähler entsprechend verbauen und das einrichten.. kann sein das du vorher noch nen elektriker benötigst

  • @Morris1581
    @Morris1581 2 ปีที่แล้ว

    Interessant 👍🏼

  • @kaleunu6653
    @kaleunu6653 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Thorsten, lieben Dank für Deine aufschlussreichen Videos.
    Da ich plane mit Luminaza in die Direktvermarktung zu gehen, habe ich eine Frage zu den Bagatellgrenzen /Abschöpfung überhöhter Preise. Ist da jetzt was entschieden worden ?
    Gruss Andreas

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      ja erst ab 1mwh.. hatte ich auch irgendwo schonmal erzählt.. also da sind wir safe.. kannst also starten.. ich mach demnächst noch mal ein video zu lumenaza..

    • @kaleunu6653
      @kaleunu6653 2 ปีที่แล้ว +1

      Lieben Dank für die schnelle Antwort!
      Mach weiter so !
      Gruss Andreas

  • @andreasfendt.OldSolar
    @andreasfendt.OldSolar 2 ปีที่แล้ว +2

    Die heutige Meldung, daß Habeck einen Neustart beim Smartmeter Rollout schnell möchte, die habe ich nur mit einem Lachsmiley kommentiert. Falls aber eh jeder ein iMsys aufs Ausge gedrückt bekommt, wäre die (Kosten- ) Schwelle zur DV deutlich geringer.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      das stimmt wohl.. wenn imsys eh vorhanden und gezahlt wird kann man das auch nutzen

    • @kapi5603
      @kapi5603 2 ปีที่แล้ว

      Ich hab mich jahrelang aufgeregt, dass das hier in Österreich mit dem Smartmeter Rollout so langsam läuft und dachte in Deutschland wäre es besser, Österreich dürfte derzeit bei rd 70% sein. Direktvermarktung ist bei uns auch viel einfacher (und sehr lukrativ).

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      @@kapi5603 jo da seid ihr deutlich weiter.. in beiden punkten..

    • @kapi5603
      @kapi5603 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt 💪 …ausnahmsweise mal irgendwo 😛

  • @pv-ernte8404
    @pv-ernte8404 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Thorsten, für mich jetzt mal top aktuell.👍👍👍
    Aber wie von dir gesagt, zunächst mal abwarten. Würde zu gerne auch den Speicher 10kW mit vermarkten.😁😁

    • @andreasfendt.OldSolar
      @andreasfendt.OldSolar 2 ปีที่แล้ว +1

      es wird so bleiben, daß Einspeisung aus dem Speicher wegen Doppelvermarktungsverbot nicht möglich sein wird.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      fürs einbinden des speichers bei der nummer fehlen sicher noch grundlagen.. wird man sehen.. es kommt ja jettz erst langsam alles in wallung.. noch interessanter wären ja die grosse speicher der eautos..

    • @pv-ernte8404
      @pv-ernte8404 2 ปีที่แล้ว +1

      @@andreasfendt.OldSolar Nicht ganz verkehrt, dein Einwand. Aber als Unternehmer muss ich doch die Freiheit haben auch so zu handeln. Was über Tag für xx durchs Netz rauscht, kann ich doch 12Std später für xx++ verkaufen (abgesehen von 2 x 19% Märchensteuer, wie bei Pumpenspeicherkraftwerke )
      Allen schon Mal ein schönes WE

    • @GS--
      @GS-- 2 ปีที่แล้ว

      @@pv-ernte8404 Du vergisst die Netzgebühren ! Daran scheitern ja momentan die Pumpspeicher Kraftwerke ! Die müssen ja zweimal bezahlt werden ! Strom für das Raufpumpen und Strom für die Erzeugung ! Darum stehen die meisten auch still ! Nicht rentabel ! !

    • @pv-ernte8404
      @pv-ernte8404 2 ปีที่แล้ว

      @@GS-- Netzgebühr bei dem Weg vom Dach zum Speicher, haben wir zum Glück noch nicht 😒,also nur 1x fällig. Anders eventuell bei Thorsten's Beispiel mit Autoakku, beim AG volltanken und Zuhause einspeisen.no go

  • @thomas3767
    @thomas3767 2 ปีที่แล้ว +1

    hallo Torsten, vielen vielen Dank für dieses Video. Ich erinnere mich dabei an das extrem arrogante Gebaren meines Netzbetreibers, der mir telefonisch sagte: "was wollen Sie denn bei den paar Kröten, die Sie von uns überwiesen bekommen?" Ich habe damals schon gesagt, dass ihm das irgendwann vor die Füße fallen wird und ich würde mich jetzt extrem freuen, wenn die Direktvermarktung Schule machen würde ;-) hihihi

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      ja wobei das nette dabei ist das du ihn als messtellenbetreiber los wirst..

  • @ralfo1704
    @ralfo1704 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Werbio:)
    Direktvermarktung finde ich wichtig und es ist super zu sehen, dass es auch Anbieter gibt, bei denen man seinen Stromanbieter behalten kann.
    Eine spannende Frage ist natürlich das Thema Steuern, was da zu beachten ist.
    Dann würde mich interessieren ob ich meinen Speicher sagen kann, dass er zu der Uhrzeit ins Netz einspeisen soll wenn der Preis am höchsten ist.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      nunja bisher ist der speicher da noch nicht mit im spiel.. man wird sehen ob er demnächst noch dazukommt.. aber ich will mal nicht zu sehr vorrausgreifen auf das was noch so kommt

  • @jerrylefunk5402
    @jerrylefunk5402 ปีที่แล้ว

    Muss ich als Privatperson die Einnahmen noch versteuern?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  ปีที่แล้ว +1

      jein.. wenn du unter 30kwp pro anlage und unter 100kwp gesamt bist dann nicht.. wenn drüber dann doch

    • @jerrylefunk5402
      @jerrylefunk5402 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt baue gerade eine 18KWp Anlage auf mein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten mit 20KWh Speicher. Würde gerne meine 2 Mieter mitversorgen und den Rest einspeisen. Die Mieter würden natürlich einen fairen Preis erhalten. Im Netz ist das mit der Steuer nicht ganz klar. Hast du eine Quelle zur der Information bitte.
      Und Danke natürlich 👍

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  ปีที่แล้ว +1

      @@jerrylefunk5402 pv anlagen bis 30kwp und 100kwp gesamt pro steuerfüchtling.. ähm pflichtigen sind nicht mehr zu behandeln.. hab ich schon videos drüber gemacht - jahressteuergesetz 2022
      bei mieterstrom etc besser den steuerberater vor ort fragen..
      ich denk aber mal wenn man den mietern anbietet alles über einen zähler und nur noch kwh mit unterzählern abzurechnen werden die da kein problem mit haben

    • @jerrylefunk5402
      @jerrylefunk5402 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt so hab ich das vor

  • @VermieterDIYTagebuch
    @VermieterDIYTagebuch 2 ปีที่แล้ว

    Kann mir bitte nochmal jemand sagen, an welcher Stelle der Sonderfall Neuanlagen genau erklärt wird. Ich habe jetzt mehrfach hin und her gezappt. Irgendwie geht er aber immer schnell über dieses Thema hinweg. Ich baue gerade eine 40kw Anlage und würde gleich so starten wollen. Danke!

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      40kwp? in einer anlage? ist ungünstig wegen steuer das ist dir klar?
      besser wäre du basut 30 udn deine frau 10 oder du baust jetzt 30 und nächstes jahr 10.. mal so als tip nebenbei
      die anlage erstmal normal ins eeg melden.. du bekommst dann irgendwann die marktlocationsnummer vom netzbetreiber - dann kannst du zu lumenaza wechseln..

    • @VermieterDIYTagebuch
      @VermieterDIYTagebuch 2 ปีที่แล้ว

      Es gibt 30kw für ein EFH oder 15kw pro WE für ein MFH. Wir haben ein MFH mit 3 Einheiten. Ich habe also noch 5kwp Luft. Außerdem sind davon ohnehin 15kw auf einem Nebengebäude. Dort kommen 3x Multiplus und knapp 50kwh Batterien zum Einsatz. Die werde ich sowieso separat anmelden, da die Fertigstellung erst später sein wird. Ich denke damit sollte es passen, oder?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@VermieterDIYTagebuch das ist mehrwertsteuer - ich rede von einkommenssteuer.. sollte dann aber auch gehen wenn man die 15kwp auf dem nebengebäude als extra anlage anmeldet..

  • @volkerthierling1088
    @volkerthierling1088 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe mir das selbst einmal durchgerechnet. Bei meiner 10,5 Anlage lohnt es sich nicht. In diesem guten Jahr ca. 3500 kWh eingespeist, dafür bekomme ich ca . 250€ EEG Umlage. .selbst wenn ich 15 Cent bekomme sind es nur 525€ . Dann kommen 200€ Einrichtung /7,5/Monat Gebühr und 3%Gewinn. , also bleibt da nicht viel übrig, vielleicht erweitere ich ja mal Platz wäre noch genug vorhanden.Danke für dieses tolle Video von dir Torsten👍

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      dann hast du aber deinen strom schon recht optimal genutzt.. dazu gratuliere ich dir mal an dieser stelle.. logisch wer wenig einspeist da wird die luft mit den fixkosten schnell dünn.. man sieht auch an den beispielen (auch wenn sie nicht perfekt gerechnet sind) das es nicht auf die grösse der pv ankommt, sondern eben auf die höhe der eingespeisten mengen. wobei das ja meistens korreliert

    • @volkerthierling1088
      @volkerthierling1088 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt danke für deine Antwort , fahre eben viel elektrisch mit dem Hybrid von Ford, für mich ist der Hybrid die optimale Lösung, Bei größere Fahrten nach SH oder Tirol fahre ich entspannt mit 5l Benzin.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@volkerthierling1088 im privaten umfeld seh ich den plug in auch nicht als unbedingt falsch an..er wird da zu unrecht ein bischen verteufelt aus der eauto community raus.. liegt aber wohl an den geschäftswagen

  • @ladie5283
    @ladie5283 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe angefragt. Mal schauen. Wenn ich es richt verstanden habe reicht ein Smartmeter?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      RLM Zähler oder Imsys

    • @Morris1581
      @Morris1581 2 ปีที่แล้ว

      nein du brauchst die steuereinheit von salado oder wie der verein heißt. ich hab ebenfalls einen smartmeter und der reicht nicht.

  • @ollixf3194
    @ollixf3194 2 ปีที่แล้ว +2

    Dazu kommt noch die steuerliche Betrachtung in Sachen Umsatz/Einkommensteuer. Und ob daß dann noch langfristig sich auszahlt, hab ich ehrlich gesagt meine Zweifel. Aber es ist erst mal ein guter Ansatz um die lächerliche Einspeisevergütung aufzubessern.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      einkommensteurlich werden anlagen unter 30kwp nächstes jahr nicht mehr bertrachtet...

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm 2 ปีที่แล้ว

      Ob du den Strom über EEG oder Direktvermarktung verkaufst ist dem Finanzamt egal. Wenn du mehr Gewinn machst, musst halt mehr abführen. Ab nächsten Jahr sind die Kleinbetreiber wohl alle fein raus.

  • @gerardmaraite
    @gerardmaraite ปีที่แล้ว

    Danke fuer, diese infos.. Ich habe jetz 24 * 550watt panel bestelt. das instaliere ich zelb mit meine 13 meters Telecoplader (+ 6 mahl MW 2000 watt 4 eingangen) . Kabel bist zahler mache ich auch zelb.
    Gezamt kostet es mich +/-4500 euros (fuer 12 kw installiert mit MW.) . Local wunscht mich keine electricker weiter hilfen weil sie das material nicht verkaufen, (und da auch keine gewin auf machen......).
    Kan diese firma zorgen fuer Zahler verbindung und "papieren zulassung" fuer mich ? (ich bin im Eifel)
    ? oder andere losung ? (entschuldignung mit Fahlen Fr ist meine Sprache) Danke.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  ปีที่แล้ว

      nein lumenaza meldet keine anlagen an.. dafür benötigt man in deutschland einen elektriker mit trei schein.. bitte mal ne mail schreiben dann kann ich dir eventuell eine adresse geben wo du mal anfragen kannst.

  • @electroshox
    @electroshox 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin. Interessantes Thema. Danke Torsten fürs uppen des Webinars. Hab jetzt nicht alle 58 Seiten im Forum gelesen und mich auch sonst nicht lange mit dem Thema beschäftigt (mit knapp 4kWp Inselbetrieb wohl eher sinnlos), aber könnte man nicht mit nem ausreichend dicken Akku dann einspeisen, wenn der Preis hoch ist und beziehen/aufladen, wenn der Preis im Minus liegt? Dann bräuchte man theoretisch nicht mal ne PV, um Gewinne mit dem System zu erzielen, wenn man zugleich noch den Vari-Bezugs-Tarif von EnBW dazubucht. Die bieten übrigens auch ein Direktvermarktungsmodell an. Werde auch Du einfach Stromanbieter?!?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      dafür fehlen bisher noch die gesetze

  • @hafnersee1224
    @hafnersee1224 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo 🙋‍♂️ Mal eine Frage kann man bei Lumenaza als Österreicher auch mitmachen? Lg

    • @erid2650
      @erid2650 2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo. Da haben wir in Österreich viel besser. Die meisten verkaufen den Überschuss an die Ömag. Hier ist gerade der Marktpreise für das 4 Quartal über 51 Cent. Am besten gleich Antrag stellen und auf Marktpreis umstellen.

    • @hafnersee1224
      @hafnersee1224 2 ปีที่แล้ว

      @@erid2650 Super 👍 danke 🤩 speißt du bei der Ömag ein? Bekommt man da jedes Monat sein Geld? Lg

    • @erid2650
      @erid2650 2 ปีที่แล้ว

      @@hafnersee1224 Hab zuerst normal bei der Ömag Tarifförderung eingespeißt und monatlich eine Akontozahlung bekommen. Seit heuer hab ich umgestellt. Bei mir wird Ende des Jahres abgerechnet, Aber das hängt von deinen Netzbetreiber ab.

    • @hafnersee1224
      @hafnersee1224 2 ปีที่แล้ว

      @@erid2650 Danke für deine Antwort 😜

  • @Goarde70
    @Goarde70 2 ปีที่แล้ว

    Muss ich die Einnahmen dann versteuern?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      komt auf die grösse deiner anlagen an.. ab nächstem jahr sind anlagen bis 30kwp pro einzelanlage und 100kwp insgesamt pro steuerpflichtigem nicht mehr zu veranlagen

  • @fritzchen-6655
    @fritzchen-6655 2 ปีที่แล้ว +1

    Wäre gut, wenn ein vorhandener Speicher stärker eingebunden würde.
    Würde den Ertrag erhöhen und die allgemeinen Stromkosten reduzieren.

  • @tigertak2977
    @tigertak2977 2 ปีที่แล้ว +2

    also das Modell und Lumeneza ist gut, hat aber auch einen wesentlichen Nachteil:
    1) also zunaechst sind das schlaue Leute, die begriffen haben, dass es einfach und praktisch sein muss, d.h. die Ausrichtung der Anlage etc. das ist richtig erkannt ne Ueber-Genauigkeit (genauso wie wenn ich zwei Zahlen mit zwei Nachkommastellen dividiere und dann 10 Nachkommastellen angebe), die man gar nicht braucht = man hat ein virtuelles Kraftwerk und der Kleinkram mittelt sich aus.
    2) Das schlaegt sich dann auch in dem Kosten-Modell nieder was aehnlich einfach ist und nicht lang rum macht: Jeder kriegt dasselbe und jeder bezahlt nen Kostenbeitrag. Das ist Fair und ueberlaesst die Entscheidung ob die DV sich lohnt richtigerweise dem Anlagenbetreiber, d.h. der DV spielt keinen Gott und zieht sich auf die Vermarktung und Kostenaufstellung zurueck. Das ist auch rechtlich das Einzige was man vernuenftig eigentlich machen kann.
    Kritik gibts natuerlich auch...
    ...aber eigentlich nur einen wesentlich Nachteil, naemlich, dass die 3% Abzug am Gewinn ueber das gesamte Volumen des verkauften Stroms geht. Wuerde man das hoeher ansetzen, z.B. 25% ABer nur auf den Gewinn oberhalb der EEG-Verguetung plus dem Direktvermarktungsbonus, dann waere das nicht nur fuer das untere Ende des erzielbaren Preises konsistent, sondern wuerde auch die Hemmschwelle Anlagen in die DV zu bringen erniedrigen, denn die EEG-Verguetung plus dem Direktvermarktungsbonus haette man sicher und die 1,50 Euro als fixer Anteil, waere fair im Vergleich zum Bonus von 4,- ... ja Lumeneza koennte den Fixanteil sogar auf 2,- erhoehen. Wenn die 25% noch variabel waeren, dass Lumeneza sagt wir haben die Kosten, plus 100% Gewinnmarge, die ja aber nicht genauso skalieren wie der Preis, ja dann koennte man sogar sagen, super 20% dieses Jahr, mist 30% in einem anderen. So waere das Modell dann ganz konsistent.
    FAZIT:
    Lumeneza scheint kein Abzockladen zu sein, quadratisch, praktisch, gut... bleibt zu hoffen, dass der Widerstand gegen die Rueckwirkende Abschoepfung erfolgreich ist, denn sonst sind ein nicht unwesentlicher Teil der DV-Kommunity sofort bankrott.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      naaj das problem ist immer.. egal wie ein anbieter das alles macht - es wird immer jemanden geben der sagt "warum nicht anders"..
      was ich bisher sehe ist alles einigermassen durchschaubar und keine rosa elefanten eingearbeitet.. bei den beispielen seh ichs nicht ganz so euphorisch.. weil ich die abschreibung der kosten nicht auf 8jahre gerechnet hätte.. sondern kürzer.. kann man aber so oder so sehen..
      ich wäre auf der sicheren seite wenn ich die kosten im ersten/zweiten jahr wieder einspiele.. das ist überschaubarer...

    • @tigertak2977
      @tigertak2977 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt jo, das ist richtig es gibt immer was zu kritisieren, deshalb sagte ich ja, dass das Kostenprinzip fast perfekt ist. Die Geschichte mit den 8 Jahren kommt aus der Eichfrist fuer die (Lastgang-)Zaehler, d.h. das ist ein Zeitpunkt wo viele Leute eh was machen.
      Das Prizing fuer die Zaehler von dem Cooperationspartner sind allerdings unterirdisch schlecht - zwar besser als die ganz Grossen, aber ansonsten einfach zu teuer (im Mittel wohl so 25% (und dann machen die immer noch 500% pro Zaehler Gewinn)) und vorallem stimmt weder das Preismodell noch wieder das Gottspielen um einen sozialen Ausgleich zu generieren zwischen unterschiedlich grossen Anlagen. Das schaft Intransparenz und verzerrt die Entscheidungen. >>> von den Zaehlern kann man also nur abraten, bzw. den Kooperationspartner sollte man moeglichst nicht unterstuetzen...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      @@tigertak2977 nunja zu dem anbieter kann ich nichts sagen.. am ende entscheidet jeder was er wie löst.. man muss nicht zwingend zu solandeo gehen aber die haben sich halt gefunden für das rundumeinfach paket.. am ende wenn die ordentlich verdienen wäre es mir fast wumpe wenn ich auch mehr über habe.. aber jeder mensch entscheidet frei

    • @tigertak2977
      @tigertak2977 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt wieder jo klar kann man sagen ich krieg was und ich bin damit zufrieden - aber das ist leider ne gefaehrliche Argumentation und man sollte schon puristischer sein. Wir koennten ja auch sagen, NorthStream da haben sich halt zwei gefunden und solange man was davon hat... insofern fuehrt Solandeo halt auch die Abzocke weiter fort und diplomatisch Gesprochen verzerrt und schaedigt den Markt. Sind wir ehrlich, was kostet ein Lastganzaehler? ~300,- mit Einbau und der MSB mit Abrechnung etc. na selbst die Deutsche Bank hat kosten fuer ein Girokonto von nicht mehr als 50,- pro Jahr, also duerfte das von den Kosten pro Jahr nicht mehr als 100,- sein, und mit 100% Gewinnmarge also nicht mehr als 200,- insofern sollte eigentlich die BNA da endlich mal die Drogenhaendler und Waffenschieberpreise limitieren. Die Grossen machen uebrigens pro Jahr nen Gewinn von ca. 1000-1500 %%% Interessant ist, dass die Politik da nicht eingreift, und das seit Jahren, naja man kann sagen sogar seit Jahrzehnten...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      @@tigertak2977 nunja schau dir mal an was ein imsys kostet im jahr,... und das hast du mit dem zähler 8jahre von der backe.. alles hat vor und nachteile.. k.a.

  • @07Grandmaster
    @07Grandmaster 2 ปีที่แล้ว

    Falls man in die Direktvermarktung geht und nach… 5 Jahren wieder ins EEG möchte, welche Einspeisevergütung gilt dann, weiß das einer?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      die bei ibn - da ändert sich nix.. das ist dein grundanspruch.. und natürlich auch für 20jahre seit ibn

    • @07Grandmaster
      @07Grandmaster 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt danke dir

    • @Morris1581
      @Morris1581 2 ปีที่แล้ว +2

      @@07Grandmaster wird im video auch gesagt. du behälst deine einspeisung die du mit inbetriebnahme hast. die jahre die du aber beim direktvermarkter bist sind weg, die kannst du nicht hinten dran hängen. also wenn deine PV 2020 an den start ging dann hast du anspruch auf deine vergütung bis 2040. wennn du 5 jahre beim direktvermarkter bist und dann zurück zur einspeisevergütung gehst, geht es trotzdem bis 2040 (nicht bis 2045).

  • @allinclusive5762
    @allinclusive5762 ปีที่แล้ว +1

    Das Merit-Order Prinzip soll aufgelöst werden, so dass der höchste Energiepreis nicht mehr den Strompreis beeinflusst. Das wirkt sich - durch fallende Strompreise - sofort auf die Gewinnmöglichkeiten der Direktvermaktung aus. Ich wäre da vorsichtig!

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  ปีที่แล้ว

      nunja dagegen stgeht die französische atomkaft mit neheren baustellen wieder diesen sommer.. gas ist deshalb schon gleich mal wieder teurer geworden

    • @allinclusive5762
      @allinclusive5762 ปีที่แล้ว +1

      @@weissnichswelt ?? was hat das damit zu tun, dass der Strompreis vom Gaspreis entkoppelt wird?

  • @maddinaurich
    @maddinaurich 2 ปีที่แล้ว

    Danke Torsten 😊

  • @07Grandmaster
    @07Grandmaster 2 ปีที่แล้ว

    Spannende Sache

  • @jurgenheins4295
    @jurgenheins4295 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video und Infos!
    Habe meine PV noch nicht bestellt und installiert. Könntest Du mir eine Liste zur Verfügung stellen, die alle Apparate aufzählt, die für eine evtl. spätere Anmeldung bei Luminata erforderlich sind?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      im grunde musst du dafür nix speziell einbauen.. was notwendig ist wird dann von soleando eingebaut bzw von dem der das abregeln ermöglicht

  • @GS--
    @GS-- 2 ปีที่แล้ว +1

    👍👍👍L.G.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      huch manchmal iss er erster hier will er mal letzter?

    • @GS--
      @GS-- 2 ปีที่แล้ว +1

      @@weissnichswelt Torsten, Du weißt doch 😉 die letzten werden die ersten sein ! Das stand doch irgendwo ? Petrus ? Na ich weiß nicht, irgendwo stand es doch eben 😉😁😜 👍👍👍

  • @jerrylefunk5402
    @jerrylefunk5402 ปีที่แล้ว

    Schau mir gerade das Video an. Die Preise an der Börse sind bei unter 16cent angekommen. In den Vergleichen aus dem Video ist man von dem Preissturz nicht ausgegangen. Wenn die Preise weiter fallen steht man am Ende schlechter da als mit den nur 8cent vom NB. Aber denoch interessant.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  ปีที่แล้ว +1

      nunja börsenpreise schwanken stark.. es gibt zeiten mit viel wind und guter sonne dann ist ers günstiger und es gibt zeiten wo die französiche atomkraft streikt dann wirds teurer.. witzigeerweise werden die akw im sommer den preis dann schön zu dme moment anheben wo wir am meisten einspeisen..🙂
      klar man darf keine phantasieerwartungen haben.. aber wenn langfristig 15ct börsenpreis herrschen passt es schon ganz gut für uns..
      desto mehr pv man hat und strom einspeist und desto niedriger die vergütung eben ist..

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 2 ปีที่แล้ว

    Hört sich sehr interessant an..
    Aber: nach Abzug aller kosten brauch ich schon mal 17 cent garantiert um bei den momentanen Preisen pari mit Heizstab Vs. Heizöl zu sein, wenn auch noch eine WP im Spiel ist verdreifacht sich das nochmal. Mit steigenden Energiepreisen (egal ob Gas/Öl/Strom) macht es immer weniger Sinn überhaupt einzuspeisen. Selbst der Batteriespeicher rechnet sich so langsam.
    Aber wenn 25kWp auf 5MWh Jahresverbrauch (Strom) treffen, ist das sicher Top, bei dem Verbrauch angepassten Anlagen sieht das sicher anders aus.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      naaj die frage ist wieviel heizstab du denn im sommer so benötigst.. am ende muss jeder für sich selber rechnen ob das passt oder nicht.. im sommer sind die pv strom preise wohl in zukunft auch eher niedriger.. usw.. einfach ist das alles nicht zu überblicken..

  • @philinmel
    @philinmel 2 ปีที่แล้ว

    Würde ja eventuell dann Sinn machen ein imsys zu beantragen. Damit dann die 70 Prozent Regel ausgehebelt zu haben und die Direktvermarktung einfacher zu machen.
    Bei uns mit direkt Süd geht schon einiges verloren denke ich.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      naja kannste machen.. oder nen rse mit dem netzbetreiber - kommt auf die dauer an..

  • @Carlo_Zero
    @Carlo_Zero 2 ปีที่แล้ว +1

    Die prognostizirten Erlöse wird es durch die "Zufallsgewinnabgabe" in dieser Höhe sicherlich nicht geben und somit ist das Modell leider nicht lukrativ.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      hast du das video ganz gesehen? auch den teil über die bagatellgrenzen?

    • @Carlo_Zero
      @Carlo_Zero 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt Ja, aber da die momentan jeden Euro für die 200Mrd Wumsbremse brauchen, wird wohl die Bagatellgrenze bei 1 kWp liegen. Als Frage wäre noch interessant, wie sich das bei einer Mischeinspeisung gestaltet. Ich habe ja eine 9.1 kWp Anlage aus 2011 (28,74ct) und eine eine aus 10.5 kWp aus 2021 (7,81ct). Kann ich nur die aus 2021 in die Direktvermarktung bringen?

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@Carlo_Zero denk das kommt drauf an wioe da bishger gezählt wird.. bei mischvergütung wirds sich schwierig gestalten..

    • @willelektroauto2658
      @willelektroauto2658 2 ปีที่แล้ว

      @@Carlo_Zero Genau, und wer sagt denn, daß nicht rückwirkend die Steuerfreiheit wieder einkassiert wird? Genau das hat man ja mit den "Übergewinnen" vor

  • @PV-Marcel
    @PV-Marcel 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Torsten,
    erst einmal Danke für das Super Video 🎉👍🏼 Gibt es denn schon neue Infos zum Thema Abschöpfung /Bagatellgrenze? Überlege nämlich gerade ernsthaft mit meinen 24.000 einzuspeisenden kWh in die DV zu wechseln. Allerdings teile ich deinen Tipp am Ende des Videos, erstmal zu warten. Deshalb meine Frage. Leider habe ich aktuell dazu keine Neuigkeiten gefunden :-/
    Danke

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      hallo..
      ich werde in kürze nochmal ein video zum thema machen.. sbschöpfung ist die bagatellgrenze durchgegangen..

    • @PV-Marcel
      @PV-Marcel 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt im Video war ja das Beispiel mit 18 Cent. Gibt es denn mitlerweile eine Grenze??? Wenn ja welche?

  • @tobi293
    @tobi293 2 ปีที่แล้ว

    Spannendes Video zu einem interessanten Thema. Ob ich dieses komplexe Thema einem Anbieter anvertrauen würde, der nicht mal im Stande ist, die EEG-Einspeisevergütung richtig zu berechnen (s. die Beispiele 2 bis 4) - eher nicht…

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      muss ich mir mal anschauen*lacht..

    • @tobi293
      @tobi293 2 ปีที่แล้ว +1

      @@weissnichswelt Es wurde zum Beispiel bei der > 10 kWp-Anlage mit 7,1 ct auf die komplette Anlage gerechnet anstatt der Mischvergütung… 😉

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@tobi293 iss ja lustig.,. aber eventuell kennen sie sich damit nicht so aus weil sie ja andere vermarktungen machen

    • @andreasfendt.OldSolar
      @andreasfendt.OldSolar 2 ปีที่แล้ว +2

      @@weissnichswelt wo der Tobi Recht hat.. Iss schon hochnotpeinlich für ein Unternehmen mit 55+ Energieexperten, daß sie keine Mischvergütung rechnen können, die müssen mehr Weissnichs videos gucken!

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@andreasfendt.OldSolar das lohnt sich ja immer:-)

  • @rolandrohde
    @rolandrohde 2 ปีที่แล้ว

    Ich sehe die Direktvermarktung ein bisschen mit gemischten Gefühlen, danes wieder Spekulanten aufs Spielfeld bringen kann. Ich weiß zwar nicht genau wie, aber es finden sich leider fast immer Möglichkeiten mit dem System zu "spielen" um Profite zu maximieren...und Ziel sollte ja eigentlich sein Preise und Versorgung zu stabilisieren...

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +1

      nunja desto mehr pv/wind desto stabiler wird der preis... wenn man es mit dv schafft auch anlagen zu rentieren die bisher zu teuer waren wird mehr gebaut.. mein kanal geht ja grundsätzlich über wirtschaftlichkeit von pv anlagen, nicht über den perfekten sozialismus, ich bin aber davon überzeugt desot mehr regnerative energie produziert wird desto besser fürs system und desto günstiger und preisstabiler wird energie auf dauer in diesem land..

    • @kapi5603
      @kapi5603 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich denke nicht dass sich da etwas ändert zu jetzt, die Chancen/Risiken trägt nur wer anderer.

    • @rolandrohde
      @rolandrohde 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt
      Hoffen wir es. Bin auch kein Freund des Sozialismus, trotzdem aber auch immer etwas skeptisch wenn neue "Vermarktungsoptionen" kommen. Man siehe den Crypto Trend...😉

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@rolandrohde nunja crypto hab ich nie so ganz verstanden... einige sind ordentlich reich geworden.. andere arm wie es halt immer ist

    • @rolandrohde
      @rolandrohde 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt
      Ja...es wurde als der große Heilsbringer angepriesen obwohl kaum jemand wirklich verstanden hat was es ist und warum es einen Wert haben soll. Hat mich gefreut als der unvermeidliche Crash kam...

  • @marioh1005
    @marioh1005 2 ปีที่แล้ว

    Bedeutet das dann also, dass ich mit einer Anlage (ohne Speicher) knapp unter 30 kWp, bei einer prognostizierten Vergütung von sagen wir mal 20 Cent pro Kilowattstunde, dann steuerfrei ca 5000 Euro im Jahr einnehmen kann, da Anlagen unter 30 kWp ja 2023 von der Ertragssteuer befreit werden?! Das wäre ja wirklich zu schön um wahr sein.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      das wäre so

    • @HamburgerJung_
      @HamburgerJung_ ปีที่แล้ว

      Aber rechne lieber nur mit max. 15 ct. Der Ansatz ist in den Beispielrechnungen viel zu hoch, zumal der Börsenpreis zu den Zeiten wo Du Pv-Überschuss hast, tendenziell deutlich unter diesem D-Wert liegt! An den Wochenenden sogar nochmal niedriger als in de Woche…

  • @klaushaberland500
    @klaushaberland500 2 ปีที่แล้ว

    Interessant in jedem Fall, aber es wird mir zu sehr positiv dargestellt. Aktuell bewegen sich die Börsenstrompreise wieder stark nach unten (ca. 10cent), Aufgrund der aktuellen Lage und der Beruhigung am Gasmarkt geht es sicher weiter runter. In den Spitzeneinspeisestunden sind auch schon wieder negative Preise denkbar. Ob so ein Modell über die nächsten 20 Jahre ein echter Vorteil ist🤔🤔🤔 Die extreme Hochpreisphase ist ja schon wieder Geschichte.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      es ist halt immer ne wette in die zukunft.. der prognostizierte marktwert solar ist ein gutes indiz..

    • @hindafinga4890
      @hindafinga4890 2 ปีที่แล้ว +1

      Und im Vertrag werden negativ Preise auch explizit in eine Handlungsanweisung an den Produzenten geschoben, bin aber auch am ueberlegen, die Brutto Erloese sind m.E. auch seht optimistisch gerechnet aber nicht so extrem wie bei anderen " Rendite-Modellen " siehe auch Ponzi

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@hindafinga4890 hehe ich stells nur vor.. wie ihr dann handekt udn ob ihr dann bei negativ preisen die anlage abstellt müsst ihr wissen..:-)

    • @hindafinga4890
      @hindafinga4890 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt War keine Kritik an Dir, wie immer Vertraege vollstaendig lesen und je nach Moeglichkeiten auch komplett verstehen

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@hindafinga4890 jo verträge sollte man sich immer durchlesen bevor man unterschreibt... oder anders man sollte immer lesen was man unterschreibt..

  • @jesko..
    @jesko.. ปีที่แล้ว

    👍👌🙂👌👍🙃🙂👌👍

  • @Psi-Storm
    @Psi-Storm 2 ปีที่แล้ว

    Peinlich dass sie sich mit dem Eigenverbrauch so verrechnet haben. Ein Betreiber mit 20kwp Anlage und 10kwh Speicher hat wohl 70% Autarkie, aber sicherlich nicht 60% Eigenverbrauch.
    Gehen wir von 10000 kwh Jahresstromverbrauch aus (großes Haus, mit WP und elektro Auto), kann die PV 7k davon liefern. Dann gehen 13k kwh ins Netz, nicht nur 8k wie im Beispiel.

    • @lumenaza1914
      @lumenaza1914 2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Psi Storm, ja, da haben wir beim Erstellen der Präsi einen Fehler gemacht. Vielen Dank, dass Du uns darauf hingewiesen hast. Wir werden die nächsten Grafiken noch sorgsamer erstellen, damit wir Euch seriös und realistisch beraten können. Das "Gute" daran ist, dass sich die zu erwartenden Erlöse durch die Erhöhung der Einspeisemenge auch erhöhen würde. Das aber nur am Rande. Nochmal: Bitte verzeiht uns diesen handwerklichen Fehler und an Psi Storm: Danke für Deine Aufmerksamkeit...🙏

  • @jogi_54
    @jogi_54 2 ปีที่แล้ว

    Dass auch hier wieder alles am kWp angehängt wird, bedeutet für mich, dass DV kaum lukrativ werden kann (außer bei derzeitigen Börsenpreisen). Meine jetzige (Bj 7/2013) PV hat Dank Horizontverschattungen nur nen spezifischen Anlagenertrag von ~680kWh/kWp. (Da wird es dann auch verhältnismäßig teurer bei Luminaza DV)
    Habe eigentlich noch vor, 10kWp zu installieren, die wg Verschattung nur ~500kWh/kWp bringen, allerdings im Winter relativ mehr und im Sommer relativ weniger, als eine gänzlich unverschattete PV. Sinn wäre da, zumindest beim Haushaltsstrom im Winter mit einem passend großem Batteriespeicher autark zu sein. Das Heizen kann ich statt mit meiner SWP ersatzweise auch mit meinem Kaminofen mit Wassertasche erledigen.

  • @pelle7771
    @pelle7771 2 ปีที่แล้ว

    Es hat noch nicht richtig angefangen, aber wenn 55 Mitarbeiter unter 5000 Kleinsanlagen betreuen, dann seh ich schonmal schwarz. Wenn jeder von denen nur 3000€ brutto mit Lohnnebenkosten im Monat verdienen will, müssen die einen großen Anteil des Erlöses für sich nehmen. Mal schauen, was noch kommt.
    Sind schon Kosten. Muss ich mir mehrfach anschauen.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      die betreuen ja auch andere anlagen und irgendwie war mir mal so das die auch ladestrom machen.. (weiss aber nicht ob das aktuell noch so ist)

    • @sunmilker
      @sunmilker 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt den Ladestrom hab ich grad mal gerechnet für meine PLZ: 90ct/kWh und 8.Xx€ Grundgebühr - ein schnapper 😂

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@sunmilker k.a. mit ladestrom kenn ich mich nicht aus.. *lacht

  • @bierc123
    @bierc123 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant bei meiner lächerlichen Einspeisevergütung von 0,062 Cent.

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      ja desto kleiner die bisherige vergütung desto mehr gewinnt man natürlich..

    • @Chris_Werner_vom_Gantenhof
      @Chris_Werner_vom_Gantenhof 2 ปีที่แล้ว

      Du meinst wohl 6,2 Cent.. 👀

    • @bierc123
      @bierc123 2 ปีที่แล้ว

      @@Chris_Werner_vom_Gantenhof richtig 6,2 Cent 😅

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@Chris_Werner_vom_Gantenhof davon gehen wir mal aus:-)

    • @bierc123
      @bierc123 2 ปีที่แล้ว +1

      @@weissnichswelt das stimmt. Meine Anlage hat leider nur 7,2 kwp mit 5 kwp Speicher und PV Heizstab für Warmwasser. Viel werde ich daher nicht einspeisen.
      Torsten mach weiter so und danke für deine tollen Videos.

  • @meisterkaese1
    @meisterkaese1 2 ปีที่แล้ว

    Gier ist immer ein schlechter Berater ! Zum Kotzen !!!

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว +2

      ??? was hat das video mit gier zu tun?

    • @Chris_Werner_vom_Gantenhof
      @Chris_Werner_vom_Gantenhof 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt das ist wohl mal wieder einer, der alles schlecht findet, was mit erneuerbaren zu tun hat 😉

    • @weissnichswelt
      @weissnichswelt  2 ปีที่แล้ว

      @@Chris_Werner_vom_Gantenhof der meister? nee das glaub ich nicht.. der ist an sich immer ganz okay..

    • @Chris_Werner_vom_Gantenhof
      @Chris_Werner_vom_Gantenhof 2 ปีที่แล้ว

      @@weissnichswelt dann verstehe ich seinen Kommentar nicht wirklich

  • @volkerthierling1088
    @volkerthierling1088 2 ปีที่แล้ว

    Danke!