Trabant im Winter mit Sirokko Heizung 211

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 135

  • @mathiasdreke180
    @mathiasdreke180 ปีที่แล้ว +7

    Ich liebe es, wenn Leute Ahnung haben von dem, was sie tun. Könnte da stundenlang zuhören.

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 ปีที่แล้ว +25

    das Umstellen des Ansaugrohres des Luftfilters auf Winterbetrieb sollte nicht nur für einen möglicherweise geringeren Kraftstoffverbrauch hinwirken, sondern auch durch das Ansaugen vom Krümmerbereich vorgewärmter Luft einer Vergaservereisung vorbeugen.

    • @tinosenf6937
      @tinosenf6937 ปีที่แล้ว +1

      Ja das es da eine Sommerstellung und eine Winterstellung gibt wissen viele glaube ich auch nicht!

  • @Pitt70
    @Pitt70 ปีที่แล้ว +7

    Ach ja , die gute alte Zeit. Vermisse meinen gelben 601. Hab damals die Sirokko Anfang der 90iger von einer Schrottpappe für 100DM ausgebaut. War alles recht simple und hat auf Anhieb funktioniert.

  • @danielwegner7494
    @danielwegner7494 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde den Stadtplan von Berlin bei 9:05 echt standesgemäß. Schönes Video, tolle Erklärungen.

  • @WerreSurfer
    @WerreSurfer ปีที่แล้ว +5

    Alles super erklärt, ich hatte auch eine Sirokko Heizung in mein Trabant, die war super. Schwachpunkt war die Benzinpumpe (Membranpumpe), mit der gab es öfter Probleme. Einmal im Jahr wurde eine Wartung durchgeführt und die Brennkammer gereinigt. Habe die Heizung zur Wende ausgebaut und Jahre später bei ebay gut verkauft.

  • @Anonymer400
    @Anonymer400 ปีที่แล้ว +4

    Nach diesem Video weiß ich meinen VW Jetta TDI von 2016 mit Standheizung noch mehr zu schätzen.
    Mein Vater hatte in den 60er Jahren ein Auto mit Zweitaktmotor.
    Den DKW Junior.
    Mein letzter Zweitakter war in den 70er Jahren ein Herkules Mokick.
    Den Trabant als Kombi bin ich mal in den 80er Jahren in Bodenrode eine kurze Strecke gefahren.
    Das war vielleicht eine Umstellung von meinem Honda Civic zum Trabbi.

  • @christophlindemann4744
    @christophlindemann4744 3 ปีที่แล้ว +4

    Sehr informativ. Habe immer gedacht, dass man die Scirocco Heizung nicht mehr fahren darf.
    Habe auch ohne 3 Winter im Trabant gemeistert. Starten tut er immer auch bei extremer Kälte. Nur im Stop and Go wird es kalt.

    • @priesermax
      @priesermax 3 ปีที่แล้ว +4

      Darf man au nimmer
      Man muss alle 10 Jahre ne neue Brennkammer einbauen / die alte revidieren lassen (=Prüfung beim Hersteller) Hier wird in der Regel auf Risse geprüft, aber wenn nix ist kommt ein neuer Stempel drauf. Weil wenn welche drinwären könnte ja giftiges Kohlenmonoxid ins Auto kommen.
      Und neue Brennkammern kriegt man nimmer für die Sirokko

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  2 ปีที่แล้ว +3

      @@priesermax Es glaube auch immer noch einige, DIN würde "Deutsche Industrienorm" heißen...😉
      Diese deutsche Regelung zu den Warmluftheizungen in Fahrzeugen, gibt es nicht mehr. Der §22a STVZO schreibt jetzt vor:
      "Die nachstehend aufgeführten Einrichtungen, gleichgültig ob sie an zulassungspflichtigen oder an zulassungsfreien Fahrzeugen verwendet werden, müssen in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein: Heizungen in Kraftfahrzeugen, ausgenommen elektrische Heizungen sowie Warmwasserheizungen, bei denen als Wärmequelle das Kühlwasser des Motors verwendet wird.
      Die alte Regelung wird ersetzt durch: Die europäische Heizgeräterichtlinie 2006/119/EG und die internationale Richtlinie UN ECE R122. Beide schreiben einen Austausch nicht vor.
      Zitat: Ende...
      Im Umkehrschluss würde ja der §35c StVZO den Betrieb eines Trabanten völlig verbieten...🤪 " Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können." - die Betonung liegt auf: AUSREICHEND!

  • @Moskito683
    @Moskito683 3 ปีที่แล้ว +6

    Sehr interessantes Video. Meine Eltern hatten damals auch einen Trabi, der uns durch dick und dünn gebracht hat. Aber ich wusste bis zu dem heutigen Tage nicht, dass es auch eine Zusatzheizung für den Innenraum gab. War wahrscheinlich damals nur Bückware gewesen und man kam wahrscheinlich auch nur mit Vitamin B ran.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  2 ปีที่แล้ว +2

      Gewisse Kontakte waren sicher von Vorteil.😉 Fahrzeuge, welche über den GENEX Geschenkedienst über Devisen verkauft wurden, konnten schon ab IFA Vertrieb damit ausgerüstet werden.

  • @zrucnosts.r.o.7463
    @zrucnosts.r.o.7463 2 ปีที่แล้ว +13

    Hallo an Trabifahrer in Deutschland! Entschuldigung, ich bin kein deutsche Muttersprachler!
    So mache ich das in der Slowakei. Uber 15 Jahre Trabifan, Die ganze Zeit täglich auch im Winter gefahren.
    Es gibt zwei feinde jedes Autos. Winter und Frauen.
    Gutes Aku ist super, lohnt sich bestimmt. Aber, wenn wir (bei dem 12V) die Unterbrecherkontakte paralel zusamenschliesen, dann zwei 6V Spullen nehmen, die wir in Serie verbinden, entsteht ein Effekt, dass die Sekundärwicklung der Spule, die in Auspuffgase den Funken schmeist, benehmt sich fast wie kurzgeschlossen und damit verstärk den aktiven Funken. Einfach und effektiv, so haben das viele autos aus den 90-er, aber nur mit einer Spule mit zwei Sekundärwicklungen.
    Die Trabantheizung kann sehr gut funktionieren. Das blech hinter dem motor muss ein bischen "verstopft" werden, wir konnen einen "Winterblech" bauen, der die Unterkante zu Motor gebogen/geknickt hat. Dann staut sich die Luft um Motor, bläst aber durch die Kerzenlocher im Blech raus, womit die Kerzen und die Kopfe nicht uberhitzen. Im winter reicht so gedrosselte Kuhlung aus, falls wir nur keinen z.B. QEK ziehen. Durch diese "Luftstau" weht dann mehr Luft in die Heizung und im Trabant ist fast sofort bequeme Temperatur auch bei -20. Die geschickte Schrauber konnen da eine Scharnierklappe bauen, die mit Seilzug, oder sogar mit Thermostat aus Fiat 126p zu bedienen ist. Ganz einfache Sache. Wichtig! Zwischen Lufter und Krumerheizung soll sich ein Gumistuck befinden, der ist sehr wichtig fur gute Funktion der Heizung! Falls der fehlt, geht die ganze Muehe um sonnst.
    Luftansaugung/Fitereinlass in Winterbetrieb stellen macht kein Sinn, bei heutigen Kraftstoffen. Das sagt die Praxis.
    Die alte Standheizung, tja... Wenn schon den teueren Spezialsprit kaufen, dan ist der Katalytofen viel zuverlässiger und mehr "Oldtimer". Verbraucht keine Strom und mann kann im Auto "Liebe machen" ohne Angst zu haben, dass der Motor dann nicht anspringt.
    Das Winterstarten gut beschrieben, aber, falls Mäusekino KMVA funktioniert, Zundung an, Benzinhahn offnen (Falls nicht mit Elektroventil modernisiert ist), jetzt ist wichtig - die KMVA muss anleuchten und wieder dunkel werden. Somit ist die Swimerkamer mit benzin voll und der Nadelventil dicht. Erst jetzt Erreichern/Choken und starten. Choke hat keine proportionale Regulierung. Am Anfang Choke foll, sofort nach anspringen Choke halb, nicht länger als 1 minute, am besten sofort fahren. Die Motortemperatur wird im Leerlauf nie erreicht.
    Haartrockner hat 200W, eine Heizluftpistole 2000W. Ubrigens, wer im winter in wärme einsteigen mochte, soll die Kaltluftrohre ausbauen und statt dessen eine Halterung fuer die Heizluftpistole errichten, Vorsicht aber, so, damit auch umliegende luft miteingesaugt wird, nicht nur die heise aus der pistole. Immer nur im 1. gang benutzen. Schon 1kW reich, dass bei -20 im Trabi drinne +15 ist, nach viertel Stunde laufen der Pistole. Immer unter aufsicht betreiben, Brandgefahr - wie immer bei Trabi :-)
    Was ist im Winter noch Wichtig. Keine Textilien im kofferraum unter den Sitzen, am besten auch die Dämmungmatten unter den Tepichen rausschmeissen, denn nur Trockenes Auto kann von innen bequem warm werden. Mit denn Schneefussen vor dem Einsteigen klatschen. Bei tiefen Aussentemperaturen am Nacht, die Fenster aufmachen, damit die Feuchtigkeit ausfriert. So frieren die Fenster kaum.
    Glaubt mir, ich weiss, was "Winter" ist! Der eine mit der Steierische Harmonika am Trabidach, das bin ich! Der Trabant hat mein Haus gebaut. Ist aber schon Jahre her..
    th-cam.com/video/98nT6y9dtsE/w-d-xo.html&ab_channel=MarekSlobodn%C3%ADk

    • @obsoleszenzneindanke8562
      @obsoleszenzneindanke8562 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Mitteilen deiner Erfahrungen! Viele liebe Grüße ins Nachbarland💓🙋

    • @Godrics_Hollow
      @Godrics_Hollow ปีที่แล้ว

      @@obsoleszenzneindanke8562Slowakei is kein Nachbarland. Du Hirni

  • @Laracrafttrabant
    @Laracrafttrabant 3 ปีที่แล้ว +1

    Wenn die Vorderachse wieder zusammen und TÜV ist kommt meine auch in den Trabi :) sehr schönes Video !

  • @goranschmidt3543
    @goranschmidt3543 2 ปีที่แล้ว +6

    Gut erklärt - gut gemacht - super Video !!!
    ......vor allem Fehlerfrei ⭐⭐⭐⭐⭐

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +3

      Naja, fast... Das flexibele Heizungsrohr hieß: KOPEX Rohr. Da hatte ich mich versprochen.

  • @michar.3689
    @michar.3689 ปีที่แล้ว +3

    Da kommen einem ja fast die Tränen. Alles sehr gut beschrieben. Es war eben alles analog und viel konnte nicht kaputt gehen. Im Nachhinein könnte ein Nichtossi denken, es geht um den Start eines russischen Helikopters....😂
    Im

  • @Kundendienstler
    @Kundendienstler ปีที่แล้ว +2

    Sauber erklärt jetzt weiß ich mehr über den Käfer des Ostens.Und die Heizung hätte jeden Käfer geschlagen.

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 ปีที่แล้ว +1

      Die Eberspächer BN 4 hat da schon in den VWchen eingeheizt 🥵...

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Video mit gewohnt nüchterner Vortragsweise ähnlich der original DDR Werbung 😂. Danke für das Video. Ich fahre eine 40 Jahre alte Ente und man sagt der Ente nach, dass die Heizung schlecht ist. Das stimmt so nicht. Die Heizung ist ausreichend. Allerdings muss sie korrekt eingestellt und gewartet werden. Es gibt auch noch einige Tricks wie das Stoffdach mit einer Decke zu isolieren oder die Heizbirnen mit einem feuerfesten Isoliermaterial umwickeln. Dazu noch 2 Gebläse einbauen und man sitzt nach einer Weile Fahrt im Unterhemd da. 😂

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Das ist beim Trabbi ähnlich. Auf der Autobahn oder Landstraße, kann man mit der originalen Fahrzeugheizung gut leben. In der Stadt wird es im Winter unangenehm, wenn man viel steht und der Motor mehr im Standgas tuckert fehlt es einfach an Drehzahl. um "kuschelig warm" zu werden.

  • @BitterfeldRonny
    @BitterfeldRonny 3 ปีที่แล้ว +3

    Schönes Video, sehr nett erklärt, danke!

  • @lysandertraum484
    @lysandertraum484 2 ปีที่แล้ว +8

    Kaltstart im Winter. Winken mit dem Schlüssel genügte.10l Kanister Katalyt (Klempnerbenzin) a 30 Pfg./l + 1 Granate Öl , Werkstatt. (Granate = 0,33l Bierflasche) in den Kanister, in den Tank. Er sprang immer an. Einfache Fahrt zur Formel III in Brno = ~10 Mark. Da war noch der Kauf von Gummi-Ohren drin.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 2 ปีที่แล้ว +5

      Kaltstart im Winter: Viel zu aufwändig !!
      Abends am Berg abstellen, morgens rollen lassen, 3. Gang, Zündung an, und ab geht's !

    • @tobiassaibot5417
      @tobiassaibot5417 ปีที่แล้ว +1

      Freaks ✌👍 Hatten so eine Heizung im Framo.
      Eine viel grössere mit gleicher Funktion in der Garage. Liegen Gast immer problemlos. Habe meine DDR KFZ bis 1995 noch gefahren.

  • @zwickauergroschnauze2.094
    @zwickauergroschnauze2.094 ปีที่แล้ว +1

    Wie einfach doch unser Trabant aufgebaut ist. Vier Räder für die Ewigkeit, bei guter Pflege. Grüße aus seiner Wiege Zwickau.

  • @butra2647
    @butra2647 3 ปีที่แล้ว +3

    Schön erklärt. Angenehm und informativ ! Danke 👍👍👍🤠 Aber ne viertel Stunde warmlaufen lassen ?? Da sind ja schon 1,5 Liter Sprit weg ....

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  3 ปีที่แล้ว +1

      Die Heizung ist doch kein "Räucherofen", mehr als 0,2 Liter in Stunde sind kaum zu schaffen...😉

    • @butra2647
      @butra2647 3 ปีที่แล้ว +1

      @@martin_kfb212 Achso, ich dachte der Trabi Motor muss auch laufen ?!

    • @priesermax
      @priesermax 3 ปีที่แล้ว +1

      @@butra2647 Nene, muss er ned

    • @butra2647
      @butra2647 3 ปีที่แล้ว +1

      @@priesermax Alles klar, dann gehts ja 👍Danke ! ✌️🤠

    • @priesermax
      @priesermax 3 ปีที่แล้ว

      @@butra2647 Gerne ;)

  • @chrisbue3382
    @chrisbue3382 ปีที่แล้ว +2

    wenn man sowas sieht ist man doch nochmal viel dankbarer für die wende...

  • @max7032
    @max7032 2 ปีที่แล้ว

    sehr gutes viedeo wieder was dazu gelernt

  • @NoMrx
    @NoMrx ปีที่แล้ว +2

    Super erklärt!

  • @mariokoch1298
    @mariokoch1298 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video, danke!

  • @Hauptsache2Takt
    @Hauptsache2Takt 27 วันที่ผ่านมา

    Richtig klasse erklärt ☺️👍🏻 gibt es sonst noch Tipps wie man mit dem Trabant im Winter etwas wärmer von a nach b kommt?

  • @lutzg.696
    @lutzg.696 ปีที่แล้ว

    Ein sehr schönes Video, aber beim Anlassen habe ich gelernt immer die Kupplung zu treten, damit das Getriebe vom Motor getrennt ist und der Anlasser leichteres Spiel hat.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Bei größeren Motor- Getriebekombinationen macht das Sinn. Beim Trabant 2 Takter ehr nicht.
      Hierbei soll der Graphitring des Ausrücklagers geschont werden. Außerdem ist der kleine Motor, besonders bei Fahrzeugen mit Unterbrecherkontakten über jede zusätzlich Masse bei Anlassen dankbar - kurz: er springt so bereitwilliger an. Bei elektronischer Zündung ist kaum ein Unterschied zu spüren.

    • @Jochen_Bühler
      @Jochen_Bühler 6 หลายเดือนก่อน

      Prima, das war auch meine Frage, danke für die Antwort👍.

  • @signorpatrick6177
    @signorpatrick6177 3 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt 👍

  • @ifahase
    @ifahase 2 ปีที่แล้ว +1

    tolle video

  • @StevieL-w6p
    @StevieL-w6p ปีที่แล้ว +1

    Historisch wertvoll 😂😂😂....

  • @reneliebig904
    @reneliebig904 ปีที่แล้ว +1

    Beim ausschalten den Zugschalter gleich ganz einschieben.Ist die Heizung kalt schaltet der Microschalter den Lüfter aus. So fahre ich schon seit Jahren.

  • @doctorschmerz
    @doctorschmerz ปีที่แล้ว +1

    top! sehr schönes Erklärvideo für die Heizung und auch die Sirokko-Heizung👍 . Fahre selber auch ´nen Kombi (jedoch ohne Srokko), der heizt vorzüglich bei zügiger Fahrt, wenn man richtig Gas gibt, in der Stadt ist das etwas mau. Dein Trabi klingt etwas sehr blechern - oder hört sich das im Video nur so stark an. PS: mein 71´er Kombi wird auch im Winter bewegt, dafür wurde er ja auch gebaut😁

  • @sebastianpreu3938
    @sebastianpreu3938 ปีที่แล้ว +2

    Schöne Sache zum anschauen wenn es Jemand original mag, zum benutzen heute ungeeignet bis gefährlich. Die Brennkammern sind zu alt (Vergiftungsgefahr bei Leckagen) und es reicht der Heizung minimal Rost im Tank aus und die kleine (15er?) Düse ist zu. Dann fängt sie an zu Knallen. Meine hatte mal ne ordentliche Fehlzündung. Gibt heute zum Glück betriebssichere und bezahlbare Alternativen. Schade das die Brennkammern nicht wie bei den Dieselheizungen aus Edelstahl sind.

  • @HeinoBloed
    @HeinoBloed ปีที่แล้ว +1

    Schön erklärt den Ostkack. 😅

  • @hnxsk8boarding
    @hnxsk8boarding 3 ปีที่แล้ว +5

    Standheizung? Der Genosse ist ganz schön verwöhnt 😂👍

    • @hnxsk8boarding
      @hnxsk8boarding 3 ปีที่แล้ว +1

      Achja, welchen Vergaser hast du verbaut? Lg

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  3 ปีที่แล้ว +2

      @@hnxsk8boarding 28 HB 3-1, würde ich sagen...🚗

  • @tommyk.6084
    @tommyk.6084 2 ปีที่แล้ว +2

    und wenn du im Winter an der Tanke vergessen hattest sie rechtzeitig auszuschalten, sprich sie lief noch ne Weile nach, hat dich der Tankwart gleich rausgewunken und du durftest dich wieder hinten anstellen.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  2 ปีที่แล้ว +2

      Ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Auch die Sappofahrer teilten das Los. Beim Tatra haben es sich nicht alle Tankwarte getraut...😉

    • @zrucnosts.r.o.7463
      @zrucnosts.r.o.7463 2 ปีที่แล้ว

      @@martin_kfb212 Die Sapo-standheizung ist wesentlich besser, als die Sirokko. Vor allem zuverlässiger. Die hatte ich im Trabant auch. War zugelassen auch fur Propan, mann konnte ihn aus Flasche betrieben. /Erste Trabant auf der Mond - das haben mir meine kumpeln oft vorhersagt/ Wegen googeln und youtuben dieses eingeben: Автономный отопитель ШААЗ 030
      Tatra Heizung war zu gross, konnte nur auf die Halfte laufen. Sitzte im Trabi Kofferraum. War nicht lange bei mir eingebaut.

  • @Wossi33
    @Wossi33 ปีที่แล้ว +1

    Schön Erklärt Genosse. Der Gaßbaudenzug ist bei dir auch falsch verlegt. Werksmäßig wurde er durch eine Öffnung in der Schallschluckhaube gezogen und liegt somit nicht im weg.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +1

      Hi, kann mich nicht erinnern, dass wir den Gaszug jemals unter die Schallschluckhaube verbannt haben....

  • @gsxrfan
    @gsxrfan ปีที่แล้ว +3

    Lohnt ja mehr eine Chinaheizung zu instalieren und man kann da Temperatur regulieren und Heizung automatisch betreiben das eingestellte temperatur gehalten wird.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +1

      Da ist was dran, wäre allerdings nicht mehr Original 😉

    • @gsxrfan
      @gsxrfan ปีที่แล้ว +1

      @@martin_kfb212 Original würde ich bei Season Fahrzeug nutzen wenn um sicherheit geht und wenn man Trabant doch mehr in Alltag nutzt da währe zumindest mir Originalität nicht so wichtig sicherheit geht bei mir vor . Hab auch bei Simson eine Vape verbaut staat 6Volt Zündung

  • @dersachse8166
    @dersachse8166 ปีที่แล้ว

    Das wird doch VW "Sirocco" geschrieben Nich mit kk. Trotzdem sehr gutes Video und sehr schicker trabant.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Nur hat das mit VW gar nichts zu tun...😉

    • @dersachse8166
      @dersachse8166 ปีที่แล้ว

      @@martin_kfb212 hö wie jetzt 😂 ok dann mein Fehler 😂

  • @Felix-fy7ki
    @Felix-fy7ki ปีที่แล้ว +1

    Aspen für Kettensägen ist vorgemischter Zweitaktsprit und für diese Heizung damit ungeeignet. Korrekt wäre, wie im Video gezeigt, Aspen Viertaktsprit ohne Ölanteil.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +2

      Ich verstehe Deinen Kommentar nicht wirklich....🤔 Ich weise eindeutig darauf hin, kein Gemisch zu verwenden. Es gibt auch 4 Taktkettensägen.

    • @Felix-fy7ki
      @Felix-fy7ki ปีที่แล้ว

      ​@@martin_kfb212Aspen für Kettensägen sagst Du im Video. Das ist vorgemischter Zweitaktsprit. Wenn ein Unbedarfter das nun hört und im Baumarkt danach fragt, wird er Mischung bekommen. Viertaktkettensägen sind die absolute Ausnahme, bei denen weiß ich nicht einmal, ob sie überhaupt alle mit reinem Benzin laufen, denn es gibt Kleinmotoren (glaube, da war sogar eine Viertakt-Motorsense eines renommierten Herstellers dabei), die mit Mischung laufen.
      Aspen für Viertaktgeräte wie Rasenmäher oder Schneefräsen, also größere Viertakter ist dagegen reines Alkylatbenzin.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Ich denke, ich habe im Betrag ausgiebig darauf hingewiesen, dass kein Gemisch eingefüllt werden darf. Auf dem Zusatztank steht es auch drauf. Wer keine Ahnung von der Heizung hat und davon gibt es genug, sollte besser die Finger davon lassen. Habe die Heizungen früher mit Katalyt betrieben.

  • @knobidecool
    @knobidecool ปีที่แล้ว

    3:02min.
    Meine Schirokko lief damals mit KATALYT oder auch Waschbenzin ohne Probleme, Gab es in der BHG...

  • @TT-gk4df
    @TT-gk4df ปีที่แล้ว

    .....ui...gibt's die Heizung auch mit App Steuerung!!?? ☺️

  • @myovalsplit
    @myovalsplit 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Infomaterial. Danke.👍🏻Ich habe eine ähnliche Heizung (sirokko) in meiner VW T3 Doka aber sie spinnt . Stimmt es das der Tank viel tiefer liegen muss als die Heizung wegen Rücklauf?? Gruß Mark

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Mark, bei der 211er muß das so sein.

  • @rwejurgen197
    @rwejurgen197 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, was spricht gegen das Treten der Kupplung beim Starten?

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  3 ปีที่แล้ว +3

      Hierbei soll der Graphitring des Ausrücklagers geschont werden. Außerdem ist der kleine Motor, besonders bei Fahrzeugen mit Unterbrecherkontakten über jede zusätzlich Masse bei Anlassen dankbar - kurz: er springt so bereitwilliger an. Bei elektronischer Zündung ist kaum ein Unterschied zu spüren.

    • @rwejurgen197
      @rwejurgen197 3 ปีที่แล้ว +1

      @@martin_kfb212 Alles klar

    • @karlmueller144
      @karlmueller144 ปีที่แล้ว

      @@martin_kfb212 interessant. DAS wusste ich echt noch gar nicht. Ich kannte bisher immer nur den richtigen Rat, dass man die Kupplung treten solle, damit der Anlasser nicht auch noch das Getriebe mit "durchwürfeln" muss. Und es sonmit leichter haben soll. Zur Sicherheit wäre es aber ggf. anzuraten dann doch während des Startvorganges auf die Bremse zu treten, damit der Trabbi nicht plötzlich loshoppeln kann, falls doch noch unbeabsichtigt ein Gang drin war.

  • @jurgenkoch2167
    @jurgenkoch2167 ปีที่แล้ว

    Alles schön erklärt....aber eine wichtige Sache nicht richtig erläutert!
    Wenn es wirklich kalt ist, also minus 10 und kälter, und man startet die Benzinheizung um dann in einem warmen Auto wegzufahren (ca 15-20 min laufen lassen) dann kann es passieren, dass die Batterie leer ist und das Auto nicht mehr anspringt!
    Diese bitteren Erfahrungen mußte ich mit meinem Trabi etwa 1978-1979 machen, es war einer mit 6Volt Elektrik.
    Also damals folgende Arbeitsweise: zuerst Motor starten, mit laufendem Motor über Leerlaufdrehzahl (rote Lampe AUS) dann die Heizung gestartet, wenn die läuft kann der Motor wieder ausgemacht werden und die Heizung weiterarbeiten, dann ist alles gut!
    Ansonsten schön erklärtes Video.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Da hast Du Recht - bei der 6V Anlage war es im Winter heikel. Die kleine Lichtmaschine brachte grade 220W und die Batterie übernahm im Zweifelsfall den Rest. Ich habe jeden Abend die Batterie mit hoch genommen und sie am Ladegerät gehabt. Dann ging es ganz gut....😉

  • @egbertdittrich3006
    @egbertdittrich3006 ปีที่แล้ว

    Heizung wurde mit Katalyt betrieben.Kostete 0.30 pro Liter .Wurde auch als Kraftsroff benutzt.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Jo, war ein schönes "Klingelwasser" im Motor... 😂🔔

  • @Mr19paul77
    @Mr19paul77 ปีที่แล้ว

    👍👍👍

  • @blasueltz123
    @blasueltz123 ปีที่แล้ว

    Den Luftdruck erhöhen, weil der Druck bei Kälte nachlässt? Das ist so nicht richtig. 1,4 Bar sind 1,4 Bar, egal ob kalt oder warm. Aber 1,4 Bar bei +20°C eingefüllt sind natürlich keine 1,4 Bar bei -5°C, da müsste man dann nachfüllen - auf 1,4 Bar.

  • @strenggeheim6672
    @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว +1

    Die Heizung heißt übrigens Sirokko, nicht Schirokko. Das was du meinst ist der Wind, der wird aber Shirocco geschrieben. 😉

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +1

      Kann mich nicht erinnern das es Leute gab, die das so aussprachen, wie es auf der Heizung stand...🤔

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว +1

      @@martin_kfb212 Ich auch nicht. Das ist im Sprachgebrauch wohl so eingebürgert gewesen. Richtig ist aber Sirokko.

  • @tinosenf6937
    @tinosenf6937 ปีที่แล้ว

    Aber ehrlich, braucht man überhaupt eine Standheizung im Trabant?
    Außer im Stau vielleicht oder im Kombi wenn man darin schlafen will.
    Meiner hatte eine Krümmerheizung, dann im Winter noch die Motordämmung dran, vielleicht noch diese Matte vor den Grill, dank des kleinen Innenraums wurde er ruck zuck warm.
    Bei großen Autos wie einem Barkas verstehe ich es schon eher!

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +1

      Nee. natürlich nicht. Aber jeder war froh, wenn er so eine Heizung ergattert hat. Der Kübel hatte sie serienmäßig. Es machte das "Freikratzen" im Winter unnötig und in ein warmes Auto zu steigen ohne das ständig die Scheiben in der Stadt beschlugen war schon recht angenehm. Denn in der Stadt, ohne entsprechend hohe Motordrehzahl, egal ob Krümmer Heizung oder nicht, war die Trabant Heizung eine echte Zumutung...🥶

  • @filodoxos8701
    @filodoxos8701 ปีที่แล้ว

    Aspen 4 kann unmöglich für Kettensägen sein da mir keine 4 Takt Kettensäge bekannt ist . Zumindest nicht im geläufigen Gebrauch .

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Ich freue mich immer wieder, dass es Menschen gibt, die das völlig Unwesentliche herausstellen. 🙄 Im Baumarkt bekommst das Zeug beim Kettensägensprit. Alles Andere ist doch Wurst! Hauptsache Du kippst kein Gemisch rein....

  • @MaxMustermann-eg2ky
    @MaxMustermann-eg2ky ปีที่แล้ว

    Die Umstellung von Sommer/ Winter verhindert Vergaservereisung!

  • @frisco-2.0
    @frisco-2.0 3 ปีที่แล้ว +3

    Choke wird aber nicht "Shock" ausgesprochen...😉

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  3 ปีที่แล้ว +5

      Die Aussprache ist wohl eine "kulinarische" Besonderheit...😉

    • @frisco-2.0
      @frisco-2.0 3 ปีที่แล้ว +2

      @@martin_kfb212 "Kulinarisch" finde ich Klasse. 😂👍🏻

    • @frankfastnight8307
      @frankfastnight8307 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich kenne das nur als ,,Schock''...Hatte Trabi ab 1979...

    • @frisco-2.0
      @frisco-2.0 2 ปีที่แล้ว +1

      @@frankfastnight8307 Es ist aber falsch!

    • @frankfastnight8307
      @frankfastnight8307 2 ปีที่แล้ว +1

      @@frisco-2.0 ...Der gemeinhin gut grundgebildete Ex-DDR'ler weiß schon,daß der Begriff ,,Choke'' aus dem englischen Sprachraum kommt. Mir kam es auf die umgangssprachliche Nutzung an. Da klingts dann halt etwas anders. LG

  • @geraldwagner8739
    @geraldwagner8739 2 ปีที่แล้ว +1

    Im Grunde ist das doch immer noch die Technik der DKW F1 - F8 Modelle. Die Karosserie ist natürlich völlig anders.

  • @ungurdani8346
    @ungurdani8346 2 ปีที่แล้ว

    Salut my friend super car super video subscribe subscribe .

  • @alouisschafer7212
    @alouisschafer7212 ปีที่แล้ว

    Gibts heute für 100€ aus China. Aber nur für Dieselbetrieb und über die Lebensdauer lässt sich streiten😅

  • @ReisenderBecauseOfLuv
    @ReisenderBecauseOfLuv 2 ปีที่แล้ว

    Okey
    Kein joke?
    Als Wessi dachte ich erst an Teile vom Scirocco:-)
    Mist. War in DD. ( Und reiste wieder ab :-(. ). Konnte Trabi damals nicht schalten. Und hab vorher Barkas Trabi Kübel - Scheune - Inhalt abgelehnt... Mist
    Will jetzt haben! Von jedem mind 1!
    Lenkrad Schaltung lern ich halt eben notweise :-P

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  2 ปีที่แล้ว

      Egal ob Ossi oder Wessi, so hat jeder seine Besonderheiten 😀. Ich drück Dir die Daumen. Vernünftige Exemplare Deiner drei Wünsche sind kein Schnäppchen mehr. Die "Krückstockschaltung" vom Trabbi ist kein Hexenwerk, das in was andere hinein geboren wurden, kann man auch erlernen. Ist auch nur eine verdrehte "H" Schaltung. 🖖

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 3 ปีที่แล้ว +2

    Narürlich konnte man mit einem Katalyt- ofen vorheizen.😃

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  3 ปีที่แล้ว +4

      ...und dabei noch "KARO" rauchen 😉

    • @hubertleuschner6383
      @hubertleuschner6383 3 ปีที่แล้ว +4

      @@martin_kfb212 Zum Leichtbenzin eine leichte Zigarette?🤣

  • @5d499
    @5d499 2 ปีที่แล้ว

    Aspen, AHA

  • @andremichaelis6910
    @andremichaelis6910 ปีที่แล้ว

    Die "Glühkerze" ist in Wirklichkeit, der Vorwiderstand der Glühkerze.
    Aspen 4, sollte man nicht für Kettensägen benutzen, da es für 4-Takt Motoren z.B. Rasenmäher gedacht ist.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Bei 2:48 ist es deutlich, dass es sich um einen Vorwiderstand für die 6V Glühkerze handelt. Was willst Du mit Deinem Gedanken dazu für den Zuschauer beitragen?
      Zum Thema: Aspen 4 habe sich schon einige gemeldet. "Kettensägenspritt", weil man es im Baumarkt genau dort findet 😉

  • @geried.
    @geried. ปีที่แล้ว +2

    Abenteuerlich ..... Rasenmäher mit Heizung.

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +6

      Wäre es nicht intelligenter gewesen, einfach nichts zu sagen?

  • @DerFussel
    @DerFussel ปีที่แล้ว

    Da würde ich überlegen auf eine chinaheizung über zu gehen ....
    Im Motorraum ist genug Platz,
    Mann kann sie durchgehend laufen lassen ,
    Und sie während ohne umbauten ,,, betreibbar

  • @SEZ-rm2lf
    @SEZ-rm2lf ปีที่แล้ว

    Neeee dat sind die Feinde der Bahn....🤣🤣🤣🤣

  • @paulmeyer5682
    @paulmeyer5682 ปีที่แล้ว

    Der Trabant hat die gleiche Reichweite wie der 45.000 Euro teure Tesla im Winter ! - 250 Km.

  • @strenggeheim6672
    @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

    Koaxialrohr. 🤭Kopexrohr! 😉

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Da hast Du recht....👍 Ist Anderen auch schon aufgefallen.

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      @@martin_kfb212 halb so schlimm. Das kommt vor im Gedränge. Is ja auch nicht ganz leicht vor so ner Kamera zu sprechen und dabei noch den Grips zusammenzunehmen. 😉👍🏻

  • @derAllesausprobierer
    @derAllesausprobierer ปีที่แล้ว +1

    omg warum hört sich fast jeder ossi immer an wie ein soldat? jedes wort genau überlegt und sachlich und fachlich und ohne füllwörter....

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      ...weil fast jeder "Ossi" mal einer war und wir gelernt haben, uns auf das Wichtige zu konzentrieren oder uns beim Abitur das 13. Jahr für den "Schauspielunterricht" fehlt. 😉
      Ich hätte auch sagen können: Ich habe mich auf das Wesentliche konzentriert, wie es beim DDR Verkehrsmagazin üblich war. Ohne Klamauk und sinnlose "Füllwörter"...
      Fachlich ahnungslose Selbstdarsteller, die um den "Heißen Brei" herum reden gibt es ja sonst leider reichlich....

    • @stefankaiser3354
      @stefankaiser3354 ปีที่แล้ว

      Dabei hätte die Beschreibung dieses Autos einige Füllworte gebraucht, um von all den technischen Unzulänglichkeiten abzulenken. Alles irgendwie zusammenstückelt - Hauptsache es knattert und raucht. Wurde eigentlich irgendetwas in der DDR produziert, was nicht 30 bis 50 Jahre dem Westen hinterher hinkte? Die NVA war ja auch so eine Laientruppe, welche keinen einzigen Tag die Grenzen zum kapitalistischen Westeuropa absichern hätte können. Aber sie waren ja auch mehr so von symbolischem Wert, weil die Soviets den Staat DDR ja nicht offiziell ins Reich eingliedern konnten.

  • @Th.Bremen
    @Th.Bremen ปีที่แล้ว

    Den "Schock" reinziehen?????? Es heißt "Choke"!

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für Deinen Hinweis. Dieser Gedanke wurde schon oft hier geäußert. Allerdings spricht das (Choke) jeder im Lande etwas anders aus. Eine "Liebevolle Besonderheit" so zusagen. 😉 Einigen wir uns auf "Starterklappe"...

  • @desteertpoog4572
    @desteertpoog4572 ปีที่แล้ว +1

    Lüsterklemmen im Fahrzeug tzz tzz tzz

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Wäre es nicht sinnvoller gewesen keinen Kommentar abzugeben?

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Original ist original. 😉

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      ...und deshalb sind die Klemmen da drauf 😉Der schwarzen Bakelitverteiler ist aus früherer Zeit - wenn Du das meinst. Ändert aber am Film auch nichts mehr. @@strenggeheim6672

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      @@martin_kfb212 Das bezog sich auf die Lüsterklemmen. Ghost kenne das original so. Das ist schon richtig. Damals war es ja noch nicht so mit der Abdichtung von Kontakten.

  • @danielrichter2286
    @danielrichter2286 ปีที่แล้ว

    Richtig viel Ahnung hat der Kollege!!! Wenn ich Aspen Benzin für die Standheizung empfehle sollte er es einfach lassen! Aspen oder dergleichen ist ein Sonderkraftstoff auf 2-Takt Basis meistens 1:40 Mischungsverhältnis! Wobei die Skirocco Heizung mit reinem Viertakt Benzin betrieben wird!!!

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Bleiben wir sachlich, auch wenn es langsam lästig wird, bei einigen Kommentaren, wie bei Deinem! Aspensprit gibt es für Zweitakter als Gemisch und für 4 Takter ohne Ölbeimischung. Im Video ist bei 3:01 deutlich "Aspen 4" zu sehen und immer wieder weise ich darauf hin, kein Gemisch zu verwenden. Wo ist jetzt Dein Problem oder geht es nur darum Wichtig zu tun?
      Wenn Du im Baumarkt Aspensprit suchst, verweist man Dich zu den Kettensägen. Dort findest Du Aspen 2 und Aspen 4.
      Es gibt auch für den professionellen Einsatz 4 Takt Kettensägen....

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 ปีที่แล้ว

    vier Kettchen pro Rad... 🤔

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว +1

      Genau, es gab und gibt für den Fahrzeuge mit Trommelbremsen und genügend Platz zwischen Trommel und Felge, diese Riemenketten. Ein kurzes Stück Schneekette an einem Lederriemen. Davon werden jeweils 4 Stück pro Rad montiert und der Trabbi fährt die verschneite Bergstraße hoch und runter.

    • @faulersack5364
      @faulersack5364 ปีที่แล้ว

      @@martin_kfb212 man lernt nie nicht aus...😳🙄🤔🤣🤣🤣🤣🤣

  • @herbert1954
    @herbert1954 ปีที่แล้ว

    Ich fahre doch lieber Mercedes

    • @martin_kfb212
      @martin_kfb212  ปีที่แล้ว

      Wäre ich damals auch gern gefahren...😥

  • @Ichwillkeinenaliascheisyoutube
    @Ichwillkeinenaliascheisyoutube ปีที่แล้ว

    Ich hätte nicht gedacht , das es sowas für den Trabbi gibt...