Wenn dir das Video gefällt und du noch mehr spannenden Videos zu diesen und weiteren Themen sehen möchtest…lasst doch gerne ein ABO da…weil dann bist du immer auf dem neusten Stand 😊 Wenn ihr meinen Kanal unterstützen wollt - hier verlinke ich euch mit den kostenlosen Affiliate Links: Garmin Fenix 8: amzn.to/4gqzPxZ *) Garmin Enduro 3: amzn.to/484T8sY *) Garmin Fenix E: amzn.to/4eu2b8X *) *) Sofern ihr meinen Kanal unterstützen wollt, nutzt gerne meine Affiliate Links - das eingenommen Geld fließt zu 100% in den Kanal zurück (Kauf von weitere Ausrüstung, Reviews von Uhren etc.) und euch entstehen keinerlei Zusatzkosten. Schon mal vielen Dank dafür!
Danke für die Tipps, Sicher sehr hilfreich für viele die neu zu einer entsprechenden Uhr wechseln. Das Video sollte sich die SW Abteilung von Apple ansehen, dann wissen Sie auch was der Ultra fehlt😀😀
Alles Gute für Dich, Deine Familie und Deinen Kanal im neuen Jahr - und vielen Dank für Dein neues Video mit vielen guten Hinweisen. Zum Thema „Abbiegehinweise“ für RoundTrip Routing habe ich einen Workaround. Ich gehe zur Aktivität, z.B. Laufen, zur Navigation, Favoriten, wähle eine beliebige Position, „Gehe zu“, dann herunterscrollen und Navigationsalarme aktivieren, zurückgehen und das gewünschte RoundTrip Routing starten. Das ist leider umständlich aber sollte funktionieren. Viel einfacher wäre es, wenn man zur einer Aktivität generell die Navigationsalarme aktivieren oder deaktivieren könnte. Dann wäre es auch möglich, das während einer laufenden Aktivität zu ändern. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht 😉
Hallo das tönt ziemlich interessant. Aber ich bin nicht 100% sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Kannst du deine Vorgehensweise nochmals ganz einfach Schritt für Schritt erklären. LG Danke😊
Gerne: Zu Aktivität (z.B.Laufen) scrollen, START Button drücken und zu „Navigieren“ scrollen, START Button drücken, zu „Favoriten“ scrollen, zu einer beliebigen Postion (blaues Symbol) scrollen, START Button drücken, noch einmal START Button drücken, nach unten scrollen bis zu „Navigationsalarme“, wenn „aus“ per START Button auf „ein“ umstellen, „BACK“ Button mehrfach drücken bis Du wieder bei dem Punkt „Navigieren“ bist und dann wie gewünscht fortfahren, z.B. das RoundTrip Routing starten.
Cooles Video! Echt Top.👍 Du kannst mir nicht beantworten ob es auch für den Brustgurt vergleichbar wie die aktivitätsbezogenen Herzfrequenzübermittlung (16:35) eine Funktion gibt diesen in bestimmten Aktivitäten ein- bzw auszuschalten. z.B. in beim Laufen möchte ich den Brustgurt gerne Tragen aber in der Aktivität Bergsteigen eigentlich nicht. Ich finde es etwas Umständlich diesen immer separat Schalten zu müssen. Schöne Grüße
Hallo, wenn der Gurt nicht anzogen ist werden die Daten über den Sensor an der Uhr gemessen. Du musst da nichts separates einstellen, das gleiche wenn du den Gurt dann anziehst, wird dieser bevorzugt.
@@DNA_DailyNerdAlert Danke für die schnelle Antwort.👍Ist es nicht so, o ich drücke den Knopf rechts oben und komme in die Aktivitätenauswahl o in der Aktivitätenauswahl wähle ich mit dem Knopf rechts oben die Aktivität aus o wenn ich dann den mitlleren linken Knopf drücke kommen die Untermenüs unter anderem "Sensoren und Zubehör" o wähle dieses aus und es erscheint mein Brustgurt den ich nicht angelegt habe o jetzt wird angezeigt, "Suche läuft" Benötigt das nicht unnötig Strom wenn ständig die Suche läuft? Jetzt kann ich den Brustgurt einfach ausschalten z.B. für die Aktivität Bergstigen und wenn ich Laufen gehe wieder einschalten oder was einfacher und bequemer wäre, bei meinem Garmin 66st kann man jeder einzelnen Aktivität zuordnen es soll den Brustgurt einschalten/ suchen oder auch nicht. Anolog wie die Funktion die du im Video beschrieben hast mit der Herzfrequnzübermittlung. Schönen Sonntag, und schöne Grüße P.S. Sollte das nicht der richtige Ort sein so etwas zu besprechen, lass es mich wissen. Ich will nicht nervig sein.🙄😬
@@RafaelS976 Mir ist nicht ganz klar, warum die den Sensor suchst, wenn du ihn nicht angelegt hast. Habe die Fenix8 Amoled. Die Uhr erkennt automatisch ob du den Brustgurt trägst oder nicht.
@@tobeyyt5931 Die erkennt das, das ist richtig so. Wenn ich Laufen gehe hab ich den Brustgurt angelegt und somit ist der Brustgurt in der Aktivitätseinsellung "eingeschalten" und wenn ich ihn anlege ist er auch an, wird gefunden und die Uhr erkennt ihn. wenn ich dann z.B. die Aktivität Bergsteigen benutze, habe ich den Brustgurt nicht im Einsatz und es wird mir wie oben beschrieben angezeigt "Suche läuft" angezeigt bis ich den Brustgurt auf der Uhr "ausschalte". Daher wäre es meiner Meinung nach praktisch, wenn ich in der Aktivität hinterlegen kann ob der "Sensor" benutzt wird und somit gefunden werden kann, oder ob kein Sensor benutzt wird und dieser nicht unnötig gesucht werden muss. Analog zur Einstellung ob ich in einer Aktivität die Herzfrequenz senden möchte oder nicht.
Hallo vielen lieben Dank! Das ist ein Drittanbieter Armband was ich damals zur Fenix 7 X gekauft hatte. Gibt es aber auch für schmalere Uhren. Hier ist z.B. eines mit einer sehr guten Bewertung amzn.to/3W8tlLI
Hey klasse Video. Gibt’s die Möglichkeit eigentlich wie bei der F7 wenn man die Handfläche aufs Display tut um wieder zur Hauptuhr zu kommen und wie kann man eigentlich Routen wieder beenden / abbrechen? Finde leider nix bei der F8 dazu
Hey danke dir! Ja mit der „Handballen Geste“ kommst du schnell wieder aufs Zifferblatt bzw. raus aus den Apps/Widgets. Wenn du die Aktivität pausierst, kannst du auch laufende Navigationen beendet oder eine andere Strecke auswählen und die Aktivität weiterführen.
@underdog9026 ich habe bei meiner Uhr die Gestensteuerung generell aktiviert. Ich weiß aber nicht ob es diese Funktion beinhaltet. Extra was für diese Funktion einschaltet habe ich da nicht.
was ich schade finde ist das es bei der Enduro 3 keine Übersicht mehr gibt bei den Upgrades , was es neues mit dem Update gibt. Gibt es bei der Enduro 2 immer noch
Hallo, vieles stand da meistens auch nicht drinnen. Die beste Übersicht der Neuerungen bekommst du tatsächlich hier -> forums.garmin.com/beta-program/fenix-8-series/f/announcements
Lieber Sascha, ich hätte mal noch eine Frage bezüglich Distanzgenauigkeit auf dem Laufband. Bei meinem Kettler-Laufband steht eine ganz andere Distanz als bei Sportuhren, die ich benutze. Ich habe dann auch schon gelesen, dass man nach einem Lauf sozusagen nachkorrigieren kann wie wei der Lauf wirklich war gemäss Laufband bei der Garmin App beispielsweise. Dass die Uhr beim nächsten Lauf viel realistischer die Distanz einschätzen kann auf dem Laufband. Oder hat es auch etwas damit zu tun, dass ich die Arme regelmässig hin und her bewegen müsste, weil ich halte mich oft an den Griffen beim Laufband und das könnte die Distanz verfälschen? Verhält es sich ähnlich beim Beckenschwimmen im Hallenbad, dass die Uhr genau feststellen muss, wann ich am Beckenenende angekommen bin und die Drehung mache, damit eine realistische Distanz herauskommt? Vielen Dank
Ich muss vielleicht dazu noch ergänzen, dass ich beim Laufband die Geschwindigkeit immer wieder ein bisschen verändere. Das heisst eine Zeit lang laufe ich schneller und dann wieder langsam und dann wechsle ich wieder.
Beim Laufband Laufen bekommst du am Anfang immer so Kalibrierungsfragen...also wieviel bist du wirklich gelaufen. Die Uhr ermittelt über den Bewegungssensor deine Distanz, da hier das GPS fehlt. Daher kann es zu Abweichungen kommen. Je mehr du läufst, desto genauer wird es. Leider aber nicht ganz exakt, weshalb man hier in der App das ganze noch nachträglich anpassen kann. Ähnlich beim Schwimmbad...hier wird es über die Richtungsumkehr erkannt...du musst da aber keine Rolle etc machen. "Alt Opa" (meine ich nicht böse, eher mit einem Augenzwinkern!) wenden wie ich die mache...also einfach am Ende umdrehen, langt da auch. Bei mir wurde das bisher immer alles erkannt. Schwimme aber auch eher seltener.
I have Enduro 3. Is it possible to see the navigation as on cheaper models of Garmin watches (they dont have offline maps) only to see turns and directions (or arrow) without showing the map? Danke.
Hey! Funktionieren bei Dir eigentlich inzwischen die Abbiegehinweise auf der Fenix 8? Am Anfang scheinen die ja nicht funktioniert zu haben... Und ich bekomme heute auch noch keine :D
Hallo, ja ich bekomme Hinweise auf meiner Fenix 8. Ich plane hier für Mittwoch auch noch mal ein spezielles Video zur aktuellen Situation und was man einstellen kann. So das du die Hinweise bekommst. Ebenfalls habe ich auch ein Workaround für das RoundTrip Routing.
Hallo ich hätte mal eine Frage ich möchte an einem mammutmarsch teilnehmen der 24-Stunden dauert und dabei möchte ich die navigationsfunktion nutzen weil die Karte auf die Uhr geladen wird außerdem möchte ich natürlich noch die wandern Funktion aktivieren in einem einigermaßen guten GPS deshalb würde mich natürlich interessieren welche Uhr dies von der akkulaufzeit schafft bezüglich akkulaufzeit und Navigation gleichzeitig hast du bei keiner oder sehr wenigen Uhren etwas davon erwähnt ich wäre froh wenn du in Zukunft diese Funktion auch testen würdest liebe Grüße Christine
Hallo Christine, sowas testen kann ich diesen Format mit Familie und Beruf nicht. Daher habe ich jetzt angefangen für diesen Fall die Zeiten hochzurechnen. Es kommt aber immer auf dein Nutzungsverhalten während der Tour an. Also wie schaust du auf die Uhr oder wie oft schaltest du das Display ein etc..Aber mit einer Garmin Enduro 3, Fenix 7 Pro, Coros Vertix 2S sind solche Sachen möglich. Auch eine Fenix 8 51 mm schaffst das…darüber hinaus kannst du Garmin Uhren tatsächlich während der Aktivität laden.
Ich persönlich bin auch Fan von der suunto vertical. Stromsparender Bildschirm, sehr gute Akkulaufzeit, es gibt auch Kartennavigation, Displaygrösse auch 1,4 Zoll. Die Uhr ist relativ preiswert, gibt viele Rabatte mittlerweile.
Wenn dir das Video gefällt und du noch mehr spannenden Videos zu diesen und weiteren Themen sehen möchtest…lasst doch gerne ein ABO da…weil dann bist du immer auf dem neusten Stand 😊
Wenn ihr meinen Kanal unterstützen wollt - hier verlinke ich euch mit den kostenlosen Affiliate Links:
Garmin Fenix 8: amzn.to/4gqzPxZ *)
Garmin Enduro 3: amzn.to/484T8sY *)
Garmin Fenix E: amzn.to/4eu2b8X *)
*) Sofern ihr meinen Kanal unterstützen wollt, nutzt gerne meine Affiliate Links - das eingenommen Geld fließt zu 100% in den Kanal zurück (Kauf von weitere Ausrüstung, Reviews von Uhren etc.) und euch entstehen keinerlei Zusatzkosten. Schon mal vielen Dank dafür!
Tolles Video...war sehr hilfreich...hab von einigen Tipps nichts gewusst... vielen Dank
Freut mich das ich dir noch weitere Tipps zeigen konnte 👍
Danke für die Tipps, Sicher sehr hilfreich für viele die neu zu einer entsprechenden Uhr wechseln. Das Video sollte sich die SW Abteilung von Apple ansehen, dann wissen Sie auch was der Ultra fehlt😀😀
Hallo danke dir, vor allem für das nette Feedback ☺️
Danke fürs mehr Wetterstationen.
Sehr gerne 👍
Sehr gut alles erklärt 👍👍 perfekt weiter so 👍Du bist der beste👌
Vielen lieben Dank! ☺️
Super hilfreich. Vielen Dank 👍
Vielen lieben Dank für das nette Feedback!
Wieder ein super Video! 👍
Vielen lieben Dank!
Danke wie immer super erklärt .
Viele lieben Dank für das Feedback 👍
Sehr interessante Tipps, Danke!
Guten Morgen, das freut mich das es da für dann interessante Sachen gegeben hat 👍
@ Ich fand besonders die Funktion, bei einer Aktivität die Taschenlampe als Signallicht zu nutzen, interessant. Das war mir bisher nicht klar.
Wie vieles leider immer in Untermenüs versteckt.
Alles Gute für Dich, Deine Familie und Deinen Kanal im neuen Jahr - und vielen Dank für Dein neues Video mit vielen guten Hinweisen. Zum Thema „Abbiegehinweise“ für RoundTrip Routing habe ich einen Workaround. Ich gehe zur Aktivität, z.B. Laufen, zur Navigation, Favoriten, wähle eine beliebige Position, „Gehe zu“, dann herunterscrollen und Navigationsalarme aktivieren, zurückgehen und das gewünschte RoundTrip Routing starten. Das ist leider umständlich aber sollte funktionieren. Viel einfacher wäre es, wenn man zur einer Aktivität generell die Navigationsalarme aktivieren oder deaktivieren könnte. Dann wäre es auch möglich, das während einer laufenden Aktivität zu ändern. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht 😉
Hallo das tönt ziemlich interessant. Aber ich bin nicht 100% sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Kannst du deine Vorgehensweise nochmals ganz einfach Schritt für Schritt erklären. LG Danke😊
Gerne: Zu Aktivität (z.B.Laufen) scrollen, START Button drücken und zu „Navigieren“ scrollen, START Button drücken, zu „Favoriten“ scrollen, zu einer beliebigen Postion (blaues Symbol) scrollen, START Button drücken, noch einmal START Button drücken, nach unten scrollen bis zu „Navigationsalarme“, wenn „aus“ per START Button auf „ein“ umstellen, „BACK“ Button mehrfach drücken bis Du wieder bei dem Punkt „Navigieren“ bist und dann wie gewünscht fortfahren, z.B. das RoundTrip Routing starten.
@@TheHarp1906Tausend Dank.
Herzlichen Dank
Vielen lieben Dank für die weitere Ergänzung- auch noch was dazugelernt. Aber Garmin muss das dringend verbessern und Updaten.
Cooles Video! Echt Top.👍
Du kannst mir nicht beantworten ob es auch für den Brustgurt vergleichbar wie die aktivitätsbezogenen Herzfrequenzübermittlung (16:35) eine Funktion gibt diesen in bestimmten Aktivitäten ein- bzw auszuschalten. z.B. in beim Laufen möchte ich den Brustgurt gerne Tragen aber in der Aktivität Bergsteigen eigentlich nicht.
Ich finde es etwas Umständlich diesen immer separat Schalten zu müssen.
Schöne Grüße
Hallo, wenn der Gurt nicht anzogen ist werden die Daten über den Sensor an der Uhr gemessen. Du musst da nichts separates einstellen, das gleiche wenn du den Gurt dann anziehst, wird dieser bevorzugt.
@@DNA_DailyNerdAlert Danke für die schnelle Antwort.👍Ist es nicht so,
o ich drücke den Knopf rechts oben und komme in die Aktivitätenauswahl
o in der Aktivitätenauswahl wähle ich mit dem Knopf rechts oben die Aktivität aus
o wenn ich dann den mitlleren linken Knopf drücke kommen die Untermenüs unter anderem "Sensoren und Zubehör"
o wähle dieses aus und es erscheint mein Brustgurt den ich nicht angelegt habe
o jetzt wird angezeigt, "Suche läuft"
Benötigt das nicht unnötig Strom wenn ständig die Suche läuft? Jetzt kann ich den Brustgurt einfach ausschalten z.B. für die Aktivität Bergstigen und wenn ich Laufen gehe wieder einschalten oder was einfacher und bequemer wäre,
bei meinem Garmin 66st kann man jeder einzelnen Aktivität zuordnen es soll den Brustgurt einschalten/ suchen oder auch nicht. Anolog wie die Funktion die du im Video beschrieben hast mit der Herzfrequnzübermittlung.
Schönen Sonntag, und schöne Grüße
P.S. Sollte das nicht der richtige Ort sein so etwas zu besprechen, lass es mich wissen. Ich will nicht nervig sein.🙄😬
@@RafaelS976
Mir ist nicht ganz klar, warum die den Sensor suchst, wenn du ihn nicht angelegt hast. Habe die Fenix8 Amoled. Die Uhr erkennt automatisch ob du den Brustgurt trägst oder nicht.
@@tobeyyt5931
Die erkennt das, das ist richtig so. Wenn ich Laufen gehe hab ich den Brustgurt angelegt und somit ist der Brustgurt in der Aktivitätseinsellung "eingeschalten" und wenn ich ihn anlege ist er auch an, wird gefunden und die Uhr erkennt ihn.
wenn ich dann z.B. die Aktivität Bergsteigen benutze, habe ich den Brustgurt nicht im Einsatz und es wird mir wie oben beschrieben angezeigt "Suche läuft" angezeigt bis ich den Brustgurt auf der Uhr "ausschalte".
Daher wäre es meiner Meinung nach praktisch,
wenn ich in der Aktivität hinterlegen kann ob der "Sensor" benutzt wird und somit gefunden werden kann, oder
ob kein Sensor benutzt wird und dieser nicht unnötig gesucht werden muss.
Analog zur Einstellung ob ich in einer Aktivität die Herzfrequenz senden möchte oder nicht.
@RafaelS976 hallo, so eine Art Einstellung ist mir nicht bekannt.
Klasse Video und ein top Kanal. 💪
Ist das, dass Standard Nylon Armand von der enduro und kennst du ein vergleichbares für die Fenix 8 43mm? 😊
Hallo vielen lieben Dank! Das ist ein Drittanbieter Armband was ich damals zur Fenix 7 X gekauft hatte. Gibt es aber auch für schmalere Uhren. Hier ist z.B. eines mit einer sehr guten Bewertung amzn.to/3W8tlLI
Vielen Dank für den Link 😊
Hey klasse Video.
Gibt’s die Möglichkeit eigentlich wie bei der F7 wenn man die Handfläche aufs Display tut um wieder zur Hauptuhr zu kommen und wie kann man eigentlich Routen wieder beenden / abbrechen? Finde leider nix bei der F8 dazu
Hey danke dir! Ja mit der „Handballen Geste“ kommst du schnell wieder aufs Zifferblatt bzw. raus aus den Apps/Widgets. Wenn du die Aktivität pausierst, kannst du auch laufende Navigationen beendet oder eine andere Strecke auswählen und die Aktivität weiterführen.
@@DNA_DailyNerdAlert ja die Geste ist aber bei meiner Fenix 8 nicht aktiv. Oder muss man die auch irgendwo erst aktivieren wie die abbiege hinweisen ?
@underdog9026 ich habe bei meiner Uhr die Gestensteuerung generell aktiviert. Ich weiß aber nicht ob es diese Funktion beinhaltet. Extra was für diese Funktion einschaltet habe ich da nicht.
Instinct 3 Serie ist raus 🎉
Siehe auch mein Betrag von heute Mittag 😉
was ich schade finde ist das es bei der Enduro 3 keine Übersicht mehr gibt bei den Upgrades , was es neues mit dem Update gibt. Gibt es bei der Enduro 2 immer noch
Hallo, vieles stand da meistens auch nicht drinnen. Die beste Übersicht der Neuerungen bekommst du tatsächlich hier -> forums.garmin.com/beta-program/fenix-8-series/f/announcements
Lieber Sascha, ich hätte mal noch eine Frage bezüglich Distanzgenauigkeit auf dem Laufband. Bei meinem Kettler-Laufband steht eine ganz andere Distanz als bei Sportuhren, die ich benutze. Ich habe dann auch schon gelesen, dass man nach einem Lauf sozusagen nachkorrigieren kann wie wei der Lauf wirklich war gemäss Laufband bei der Garmin App beispielsweise. Dass die Uhr beim nächsten Lauf viel realistischer die Distanz einschätzen kann auf dem Laufband. Oder hat es auch etwas damit zu tun, dass ich die Arme regelmässig hin und her bewegen müsste, weil ich halte mich oft an den Griffen beim Laufband und das könnte die Distanz verfälschen? Verhält es sich ähnlich beim Beckenschwimmen im Hallenbad, dass die Uhr genau feststellen muss, wann ich am Beckenenende angekommen bin und die Drehung mache, damit eine realistische Distanz herauskommt? Vielen Dank
Ich muss vielleicht dazu noch ergänzen, dass ich beim Laufband die Geschwindigkeit immer wieder ein bisschen verändere. Das heisst eine Zeit lang laufe ich schneller und dann wieder langsam und dann wechsle ich wieder.
Beim Laufband Laufen bekommst du am Anfang immer so Kalibrierungsfragen...also wieviel bist du wirklich gelaufen. Die Uhr ermittelt über den Bewegungssensor deine Distanz, da hier das GPS fehlt. Daher kann es zu Abweichungen kommen. Je mehr du läufst, desto genauer wird es. Leider aber nicht ganz exakt, weshalb man hier in der App das ganze noch nachträglich anpassen kann. Ähnlich beim Schwimmbad...hier wird es über die Richtungsumkehr erkannt...du musst da aber keine Rolle etc machen. "Alt Opa" (meine ich nicht böse, eher mit einem Augenzwinkern!) wenden wie ich die mache...also einfach am Ende umdrehen, langt da auch. Bei mir wurde das bisher immer alles erkannt. Schwimme aber auch eher seltener.
I have Enduro 3. Is it possible to see the navigation as on cheaper models of Garmin watches (they dont have offline maps) only to see turns and directions (or arrow) without showing the map? Danke.
Yes its possierlich on a Garmin Forerunner 165, 255, 265.
@DNA_DailyNerdAlert ach so. Nicht in Enduro, Fenix...
Hey! Funktionieren bei Dir eigentlich inzwischen die Abbiegehinweise auf der Fenix 8? Am Anfang scheinen die ja nicht funktioniert zu haben... Und ich bekomme heute auch noch keine :D
Hallo, ja ich bekomme Hinweise auf meiner Fenix 8. Ich plane hier für Mittwoch auch noch mal ein spezielles Video zur aktuellen Situation und was man einstellen kann. So das du die Hinweise bekommst. Ebenfalls habe ich auch ein Workaround für das RoundTrip Routing.
Das hört sich interessant an! Freue mich auf das Video :)
Hallo ich hätte mal eine Frage ich möchte an einem mammutmarsch teilnehmen der 24-Stunden dauert und dabei möchte ich die navigationsfunktion nutzen weil die Karte auf die Uhr geladen wird außerdem möchte ich natürlich noch die wandern Funktion aktivieren in einem einigermaßen guten GPS deshalb würde mich natürlich interessieren welche Uhr dies von der akkulaufzeit schafft bezüglich akkulaufzeit und Navigation gleichzeitig hast du bei keiner oder sehr wenigen Uhren etwas davon erwähnt ich wäre froh wenn du in Zukunft diese Funktion auch testen würdest liebe Grüße Christine
Hallo Christine, sowas testen kann ich diesen Format mit Familie und Beruf nicht.
Daher habe ich jetzt angefangen für diesen Fall die Zeiten hochzurechnen.
Es kommt aber immer auf dein Nutzungsverhalten während der Tour an.
Also wie schaust du auf die Uhr oder wie oft schaltest du das Display ein etc..Aber mit einer Garmin Enduro 3, Fenix 7 Pro, Coros Vertix 2S sind solche Sachen möglich. Auch eine Fenix 8 51 mm schaffst das…darüber hinaus kannst du Garmin Uhren tatsächlich während der Aktivität laden.
Ich persönlich bin auch Fan von der suunto vertical. Stromsparender Bildschirm, sehr gute Akkulaufzeit, es gibt auch Kartennavigation, Displaygrösse auch 1,4 Zoll. Die Uhr ist relativ preiswert, gibt viele Rabatte mittlerweile.
Die habe ich tatsächlich in der Aufzählung ungewollt vergessen.