16 Bundesländer in 24 Stunden. Eine super Idee. Aber was hältst du davon, es an zwei Tagen jeweils von z.B. 8-20 Uhr zu machen mit Übernachtung auf halber Strecke. 2x 12 Stunden sind auch 24 Stunden. Denn nachts ist es nicht einfach mit den Verbindungen. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, wenn du es nochmal versuchst.
Es gibt auch ein paar Nachtzüge.. z.B ICE 591 ider ICE 1081 fährt die Nacht durch. da kann man dann die Lücke zwischen ca 1-5 Uhr Morgen "Überbrücken" Muss man allerdings vorher planen um die Stunden sinnvoll nutzen zu können. Entspannt ist aber was anderes
Bin es gerade mal versucht durchzuplanen Es gibt grundsätzlich mehrere Probleme die ich gerade entdeckt habe: 1) zu viele Baustellen. Besonders in Meck-POM überall gerade nur viele Ersatzbusse gesehen 2) Viele Ecken in Deutschland sind für diese Challenge Bahntechnische "Sackgassen" (z.B. Saarland, Bayern, Meck-Vorpommern) Es macht deshalb z.B. in einer Sackgasse zu beginnen und Enden. Sprich Da kann man in dem Sinne noch so leicht durchfahren. Viele Bundesländer gehen die schnell Bahnstrecken tief in das Bundesland. Ein Streifen ist auch wenn es so aussieht mit Bahn nicht so leicht Möglich. NRW zum Beispiel genauso wie Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Auto wäre auf dem Weg von Kassel nach Hannover ein Umweg über Paderborn möglich und NRW könnte man abhacken. Bahntechnisch sind gerade viele Bundesländer Grenzorte Bahntechnisch fast abgeschnitten. Hilfreich ist auf alle Fälle die Fernverkehr Netzkarte der Bahn. Da erkennt man schnell das man alles Südlich von Mannheim/Nürnberg für diese Challenge ignorieren kann. Mit genügend Aufwand bin ich mir sicher findet man zumindest eine Theoretische Route finden kann. (Aber auch nur dann wenn die Bahn gerade nicht irgendwo eine Baustelle hat) Entwurf: Fahrstrecke (am 04.11 laut Fahrplan) Sart 5:00 Uhr Homburg (Saarland) 05:04 Homburg 06:16 Mannheim (Baden Würtemberg) 06:34 Mannhiem 07:52 Frankfurt (Hessen) 08:08 Frankfurt 09:36 Düsseldorf (NRW) 09:51 Düsseldorf 12:28 Hannover (Niedersachsen) 12:45 Hannover 13:50 Bremen (Bremen) 14:19 Bremen 15:16 Hamburg (Hamburg) 16:06 Hamburg 16:52 Lübeck (Schlesweig Holstein) 17:03 Lübeck 17:52 Bad Kleinen (Mecklenburg Vorpommern) 18:03 Bad kleinen 18:50 Rostock (Mecklenburg Vorpommern) 20:21 Rostock 22:23 Berlin (Berlin) 22:41 Berlin 23:06 Potsdam (Brandenburg) 00:49 Potsdam 01:46 Magdeburg (Sachsen Anhalt) -> Reicht nicht
Moin Alex aus dem hohen Norden. Es hätte vielleicht geklappt wenn du den aller ersten Zug genommen hättest und vielleicht mehr Zeit in die Planung deiner Reise gelegt hättest. Ich kann nur sagen das Planung Alles ist. Und immer einen Plan B in der Tasche haben. Aber die Idee von dieser Challenge war gut.
Bro es ist quasi unmöglich immer einen Plan b zu haben da oft nur ein Zug pro Richtung fährt aber hätte mit mehr Planung bestimmt besser geklappt auch wenn ich das Video so auch enjoyed habe
@@fabiom8123 Plan B hätte in dem Moment aber vielleicht sein können, wenn man schon in Hannover strandet, dann nicht auf Zwang nach Berlin zu fahren, sondern dann eher Richtung Kassel zu fahren, um aus dem Westen in den Süden zu fahren. Von Hannover nach Kassel ist es nämlich kürzer als nach Berlin und dann wäre Alex schon in Hessen gewesen.
Das müsste möglich sein, wenn man die Umstiegszeit rausrechnet. Und ich würde den Startbahnhof ganz anders wählen. Berlin wäre da eine gute Wahl. Aber wenn es NRW sein muss, dann würde ich eher Köln wählen. Oder aber Münster, von da nach Osnabrück, und von da kommt man locker nach Bremen.
Ich glaub ich hab nen Trick, mit dem die Challange klappt: Der IC 296 nach Rostock zum Beispiel fährt über Nacht durchs ganze Land, und hält oft 20 Minuten an einem Stopp. So kann man die 24 Stunden optimal nutzen, weil man in der Nacht fährt, und kann mit nur einem Zug sehr viele Bundesländer abfahren. Von 0 bis 6 Uhr Bayern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin. Es gibt noch einige andere Nachtzüge, die sehr lange halten, wodurch man die Zeit hat, kurz vor den Bahnhof zu laufen.
An sich ne gute Idee, aber bei Nachtzügen ist oft mit Verspätung zu rechnen, also nix mit 20 Minuten, sondern dann nur 2 Minuten, und dann hat sich das mit optimal.
@MineRickStar Das ist ein guter Einwand. Trotzdem startet man quasi mit nem Vorsprung. Im Worst Case halt nur 2 Bundesländer, die vielleicht nicht mal nebeneinander liegen, aber immerhin etwas.
Du hast dein Experiment um 7:27 gestartet. Wenn du früher gestartet wärst, hättest du zu dem Zeitpunkt schon locker in Hannover sein können und damit Bundesland 2 abhaken können, denn der erste ICE von Bielefeld nach Hannover fährt 6:36 Uhr und ist um 7:28 Uhr in Hannover. Und wenn du noch früher gefahren wärst hättest du schon um 5:50 Uhr in Hannover sein könne (Start um 4:32 Uhr in Bielefeld, das wäre dann ein RE gewesen...) Du musst halt bedenken, dass du abends/nachts irgendwann nicht mehr weiter kommst, weil es zwischendurch (meist zwischen 1 Uhr und 5 Uhr) eine Lücke gibt, wo es kaum bis gar keine Verbindungen gibt. Deswegen ist es sinnvoll bei solchen Experimenten so früh wie möglich zu starten. Du kannst nämlich keine 24 Stunden vollständig durchfahren, sondern je nach Verbindungen nur rund 20 Stunden. Wenn du dann schon 1-2 Stunden morgens verschenkst, bleiben dir rund 18 Stunden. Und in der Zeit 16 Bundesländer ist unmöglich, weil du manchmal einfach mehr als eine Stunde bis ins nächste Bundesland unterwegs bin.
@@LeZylox Ja, gibt es, klassiche Nachtzüge, die extra langsam fahren, damit genug Zeit zum schlafen ist und Nacht-ICE, von denen aber nur einen. Also nix mit eben ma aussteigen, Foto vor Bahnhof machen und nächsten nehmen, mal eben einen Abstecher mit dem NV ins NAchbarland zu machen geht zwischen 1:00 und 4:30 auch nicht.
@@LeZylox Es macht Sinn die "Nachtlücke" irgendwie zu nutzen und seine Reise so zu planen, dass man den Nacht-ICE von Frankfürt nach Wiesbaden nutzt und dort den ersten Arbeiterzug nach Baden-Württhemberg oder so.
Bezgl. der Taube in Hannover bei 3:26 - es gibt viele Menschen, die Tauben fangen um ihnen zu helfen, beispielsweise bei verschnürten Beinchen, die viele Tauben durch achtlos weggeworfene Haare, Fäden, Fusseln etc. haben, am besten einfach fragen wenn du so eine Person triffst, dann weißt du auch, dass es hoffentlich kein Tierquäler ist.
Die S-Bahn von Leipzig nach Halle ist immer so voll. Liegt daran, dass es die einzig schnelle Möglichkeit ist von Halle nach Leipzig/Leipzig nach Halle zu kommen. 😅😅
Ich weiß was du meinst. Aber die Begründung macht kein Sinn 😄 Ist so als würdest du sagen: der Zug von Rostock nach Berlin ist immer so voll weil es die einzig schnelle Verbindung von Rostock nach Berlin ist.
@@aberlour2570naja sind Beides halt Große Städte Leipzig ~630.000 Einwohner und Halle ~250.000 Einwohne die nah beieinander liegen, gibt Leute die in Leipzig arbeiten aber in Halle wohnen, oder in einer der beiden Städte studieren, vielleicht geht auch in einer der beiden Städte irgendeine coole Party, dann ist auf halber Strecke noch der Flughafen zu dem viele Arbeiter von DHL, Amazon und co pendeln und naja dann hast du nur 2 S Bahnlinien die zwischen den beiden Städten alle 30 Minuten fahren und als man das S Bahn Netz bestellt hat ging man noch nicht davon aus dass Leipzig/Halle mal ne Boomregion wird, dementsprechend sind die S Bahnzüge oft auch zu Klein
Vielleicht wäre es möglich, wenn Hamburg-Berlin nicht gerade so eine Dauerbaustelle wäre. Aber wenn die besten Alternativen für Hamburg-Berlin entweder über Hannover oder Rostock gehen kann man es vergessen, dass sind so große Umwege von mehreren Stunden. Und wenn es dann auch noch schief geht...
Tatsächlich ist es möglich, sogar mit vor den Bahnhof gehen. Der TH-camr "Bahnwelten" hat es probiert und sogar deutlich in unter 20h geschafft. Ein empfehlenswertes Video für die, die es interessiert
Da Hessen an sehr viele Bundesländer angrenzt und du von Frankfurt aus sowohl Bayern und Rheinland-Pfalz in ungefähr 30 Minuten erreichen kannst und Baden-Württemberg auch nur eine Stunde entfernt ist, wäre ich, an deiner Stelle, dort als erstes hingefahren - und am besten ganz früh am morgen. Musst dann halt schauen, dass du noch das Saarland (bestenfalls von Mannheim aus; geht schneller als über Koblenz) mitnimmst. Zwischen Nürnberg/Bamberg (Bayern) und Erfurt verkehrt auch der Franken-Thüringen-Express. Der bringt dich relativ flink nach Thüringen. Von dort aus kannst du nach Leipzig (Sachsen) fahren, dann Halle (Saale) und dich weiter Richtung Norden arbeiten. Finde solche Videos echt spannend. Mir war allerdings von Anfang an klar, dass das nichts wird. 😂
Finde es cool, dass mal wieder ein Challenge Video kommt. Deine Reviews sind zwar auch immer nice, aber diese spontanen kleinen Reiseabenteuer haben immer einen besonderen Vibe
Also das hätte man ja von Vornherein absagen können, wenn Du erst um 7:30 startest. Um so eine Challenge zu schaffen, muss man eben den ersten Zug nehmen und dann Toi Toi Toi auf die Pünktlichkeit der Züge setzen. Zum Glück gibt es TH-camr, die dir darauf reagiert haben und bewiesen haben, dass man es schaffen kann.
Du hättest von Lübeck nach Schwerin bzw. Rostock durchfahren sollen. Dann mit Regio bzw. IC runter nach Berlin. Mit dem RE1 dann Raus nach Potsdam, halbe Stunde Später hättest halt mit dem nächsten RE1 nach Magdeburg nehmen können und wärst von dort nach Leipzig gefahren. Dort halt rüber nach Erfurt und von Dort nach Nürnberg um von dort rüber nach FFM zu fahren. So hast natürlich viel zeit auf einer Bereits gefahrenen Strecke verschenkt. Aber naja es geht ja um die Erfahrung und den Spaß daran^^
Leipzig hat ja auch den schönsten Bahnhof Deutschlands. Er steht auf Platz 1. Platz 2 ist der Berliner Hauptbahnhof und Platz 3 ist der Dresdner Hauptbahnhof. Als kleine Nebeninfo: Der City-Tunnel im Leipziger Hauptbahnhof wurde zwischen 17 und 22 Meter unter der Erde gebaut.
Wäre geil wenn jetzt im weiter wieder Videos aus Skandinavien oder anderen winterlichen Regionen kommen. Durch diese Videos letztes Jahr wieder auf ich aufmerksam geworden. Die waren Mega ✌🏻
Meine Challange dieses Jahr war: Alle Landesregierungsgebäude, dort ein Foto machen, in kürzester Zeit. Nur mit dem Deutschlandticket. Also nur Nahverkehr. Habe dafür etwa 78 Stunden gebraucht.
mein kleiner bruder hat mit einem Freund alle Landeshauptstädte (bild von beiden mit Bahnhofsschild) mit Deutschlandticket gemacht (iirc 9 Euro ticket) in 3 tagen
Die Challange könnte man auch noch schwieriger gestalten. Du darfst keine Strecke doppelt fahren und nicht jedes Bundesland einmal betreten sondern jede Landeshauptstadt einmal betreten
Ich bin tatsächlich der Meinung dass es so gehen kann. Nur sollte es heißen "eine Stadt pro Bundesland, nicht die Landeshauptstadt, denn das würde zB bei Hessen schwierig. Da ich im Saarland lebe würde ich in Saarbrücken starten. Der Zug nach Frankfurt fährt über Mainz, wären also schon mal drei, von Frankfurt dann nach Stuttgart. In Bayern nicht München nehmen, sondern Nürnberg, da günstiger gelegen. Weiter müsste man schauen, aber es geht
@@jensbraun4951 Die Frage ist aber eben, gibt es einen Tag, an dem alle benötigten Züge pünktlich sind? Bei der maroden DB wohl nie und damit hilft der schönste Plan wenig.
stuttgart wäre lustig geworden. der bahnhof ist eine baustelle und du musst 10 min laufen um an den bonatzbau, also dem gebäude vom bf, anzukommen 😅😅😅😅😅😅😅😅
Warum sollte man bei der Challenge über Stuttgart fahren? Mannheim liegt viel zentraler, nahezu alle ICE-Linien im Westen fahren über Mannheim. Und bei den allermeisten denkbaren Routen wird man ohnehin in Mannheim umsteigen.
@@Kampfzwerg87 Ich hatte die Reihenfolge Thüringen (Erfurt) - Bayern (Nürnberg) - Hessen (Frankfurt) Baden-Württemberg (Mannheim) geplant. Es war aber auch der Gedanken da, von Nürnberg nach Stuttgart zu fahren, aber von da war es mir zu kompliziert, noch nach Hessen zu kommen. Vielleicht hat Wer Hessen woanders eingebaut. Allgemein stand hier aber wohl eher der Gag mit den langen Laufwegen zwischen den Bahnsteigen in Stuttgart Hbf und dem Vorplatz im Vordergrund.
Wenn die Strecke Hamburg-Berlin frei ist, kann man dort mit Büchen (SH), Ludwigslust (MV), Wittenberge (BB) gleich drei weitere Bundesländer mit abarbeiten. Würde natürlich bedeuten, dass man zwischendurch auch mal den Nahverkehr (z.B. für den Abschnitt Hamburg-Büchen) nutzen sollte.
Geile Videoidee vielleicht wenn du willst in einem 2ten Versuch in 2 Tagen jeweils 8 Bundesländer. Hierbei würdest du denke ich auch die Challenge mit dem Aussteigen und vor dem Bahnhof gehen hin. Mach weiter so welche Videos diese sind mega geil!
Das ist doch keine challenge 🙄 Er ist das Ding nur völlig falsch und dumm angegangen. Du musst logischerweise in Saarland oder Schleswig Holstein beginnen.
Dies als er meinte dass er um 7 Uhr erst losfährt, hat man gewusst, dass es nichts wird. Er hätte direkt nach Mitternacht fahren sollen um Länder auch in der Nacht zu schaffen. Aber hey lass weiter immer so halb gewollt nichts gekonnte Videos machen
@@AlexNahme Oder halt einfach früher von Bielefeld aus starten (der erste ICE nach Hannover startet um 6:36 h und vorher startet um 4:32 h schon ein RE.) Diese 1 bzw. 3 Stunden können bei solch einer Challenge viel ausmachen.
Samstags würde es klappen, nicht nur in 24 Stunden, sondern sogar an nur einem Kalendertag: Bielefeld Hbf RE70 nach Minden (NRW, 1): 0:32-1:08 Minden S1 Hannover Richtung Wenningsen bis Wunstorf (Niedersachsen, 2): 1:14-1:44 Wunstorf RE8 nach Bremen (3) Hbf: 2:31-3:51 Bremen Hbf RB41 nach Hamburg (4) Hbf: 4:58-6:25 Hamburg Hbf RE8 Richtung Lübeck-Travemünde bis Lübeck (Schleswig-Holstein, 5) Hbf: 7:06-7:52 Lübeck Hbf RE83 Richtung Lüneburg bis Büchen: 8:10-8:48 Büchen RE1 Richtung Rostock bis Schwerin Süd (Mecklenburg-Vorpommern, 6), 8:58-9:39 Schwerin Süd RE8 Richtung Berlin Friedrichstraße bis Falkensee (Brandenburg, 7), 10:07-12:14 Falkensee RE6 Richtung Berlin-Charlottenburg bis Berlin-Spandau (Berlin, 8): 12:31-12:37 Berlin-Spandau EC175 Richtung Prag bis Berlin Hbf: 12:45-12:55 Berlin Hbf ICE1109 Richtung München bis Halle/Saale (Sachsen-Anhalt, 9): 13:04-14:19 Halle/Saale S5 Mitteldeutschland Richtung Zwickau bis Leipzig (Sachsen, 10) Hbf: 14:41-15:08 Leipzig ICE1556 Richtung Wiesbaden bis Erfurt (Thüringen, 11) Hbf: 15:33-16:16 Erfurt ICE1601 Richtung München bis Nürnberg Hbf: 16:31-17:52 Nürnberg Hbf ICE528 Richtung Dortmund bis Aschaffenburg (Bayern, 12) Hbf: 17:57-19:32 Aschaffenburg RE54 Richtung Frankfurt bis Hanau (Hessen, 13) Hbf: 19:43-20:01 Hanau Hbf ICE377 Richtung Freiburg bis Mannheim (Baden-Württemberg, 14) Hbf: 20:28-21:27 Mannheim Hbf ICE935 Richtung Saarbrücken bis Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz, 15) Hbf: 21:57-22:17 Neustadt Hbf RE1 Richtung Saarbrücken bis Homburg (Saarland, 16): 23:02-23:55.
Ja hab ich auch gleich gedacht über HRO! Ich währe in Saarbrücken gestartet, dann Kaiserslautern, mannheim, Frankfurt, Aschaffenburg und dann hoch. Ich denk in 24h auf jeden fall zu machen!
Same, aber würde statt Saarbrücken Homburg nehmen, weil näher an der Grenze und eventuell gleich nach Kassel statt Aschaffenburg und erst wenns wieder runter geht Bayern mitnehmen.
@jonershi8403 Homburg oder SB is ziemlich egal, das macht in nem Schnellzug 5 min aus. Und zu kassel, niedersachsen würde ich mitnehmen auch in Hannover, meine letzten 4 Länder währen seine ersten 4. von Aschaffenburg kommst gut in den Osten, deshalb
Ich dachte auch an das Saarland als Beginn, da am Rand und nur vereinzelt Fernverkehr. Wäre aber beim ersten Gedanken über Trier - Köln - Hannover - Bremen - Hamburg - (Schleswig-Holstein) - (Mecklenburg-Vorpommern) - Berlin - (Brandenburg) - Leipzig - Halle - Erfurt - Nürnberg - Frankfurt nach Mannheim gefahren. Würde das ganze aber mal mit Alternativrouten checken, dabei auch schauen, wo man am besten durch die Nacht kommt.
@@ralf1K985 Ich hätte Hannover nicht zwischen NRW & Bremen gepackt, sondern zwischen Meck-Pom & Berlin. Von Köln aus ist es mit einer Direktverbindung nach Bremen nämlich kürzer als mit Umweg über Hannover und ich wäre dann wie Alex im Video von der Grenze SH/Meck-Pom nach Hannover runter und dann rüber nach Berlin. Müsste zeitlich besser hin kommen als erstmal quer durch Meck-Pom fahren zu müssen (Rostock liegt ja im nördlichen Teil des Bundeslandes an der Ostsee, somit muss ein Zug nach Berlin erstmal durch ganz Meck-Pom bis zur brandenburgischen Grenze).
@@beautifulgirl2 Gerade den DB-Navigator bemüht: Die Verbindung von Köln nach Bremen geht über Osnabrück, was neben Hannover ja auch eine Option wäre. Tatsächlich müsste man bei MV nach Berlin via. Fernverkehr über Rostock fahren, kostet auch Zeit. Gefühlt nun fast die Option mit dem Dorfbahnhof in MV gar nicht so schlecht, nur dann halt von Hamburg direkt nach Berlin. Vielleicht checke ich mal die Fahrpläne.
Ich hatte nach Schleswig-Holstein ja den Gedanken, nun irgendwie über Schwerin irgendwie Richtung Berlin. Gut, Dorfbahnhof in MV, vielleicht gibts dann ab Hamburg eine schnelle Verbindung nach Berlin. Dann bei Hannover so: "Häää?" Okay, ich bin mit dem Deutschland-Ticket auch schon verpeilt komische Dinge zusammengefahren.
Hallo Alex, ich liebe deine Bahn-Videos. Gerne mehr davon und auch das Ganze noch einmal wiederholen und evtl. mit Hauptstädten. In 24 Stunden müsste es zu schaffen sein. Eventuell etwas früher starten (6 Uhr)... oder am Vorabend und die Nacht nutzen!
Ich bezweifle, dass dies machbar ist. Alleine der Trip nach Saarbrücken bindet schon sechs Stunden mit Hin- und Weiterfahrt und da sind Wartezeiten in Saarbrücken noch gar nicht eingerechnet. Auch die langen Wege nach München, Dresden, Schwerin und Kiel machen eine solche Challenge unmöglich.
Finde es richtig mutig von dir so ein challeng durchzuziehen. Es ist normal ob man das schafft oder nicht, wichtig ist natürlich Spaß dabei zu haben und die Mut zu haben, dies durchziehen zu wollen. Bessere Idee wäre meiner Meinung nach, dass du eventuell alle 4 Punkte bereisen könntest mit Zug und/oder Flugzeug und die Punkte sind: Nördlichste, südlichste, am weitsten Östliche und westliche. Es sind auf google map markiet. Kannst du es nachschauen. Viel erfolg 😅
Die Idee stammt glaube ich nicht von ihm sondern von Zuschauern. Aber dennoch cool das er es durchzieht. Aber auch immer daran denken wofür er es macht.
@@jonny199b9 Ich hatte als ich da gefahren bin nie einen Zwischenhalt zwischen Hamburg und Berlin in Erinnerung. Vermutlich nur vereinzelt und dann ewig keine FV-Verbindung mehr. Aber auf jeden Fall mal Wert zu checken, ob man so irgendwie schneller ist.
Die Schnellstrecke wird momentan baustellenbedingt nicht befahren, mit ihr wäre die Challenge wesentlich leicher. Der einzig sinnvolle Weg ist somit wohl Hamburg - Lübeck - Bützow - Güstrow - Berlin.
Das Video von der Challenge ist sehr cool. Leider hat es nicht geklappt. Beim nächsten Mal wird das auf jeden Fall klappen. Aktuell gibt es im gesamten DB-Schienennetz zahlreiche Sperrungen wegen Bauarbeiten (u.a. Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim und auf der SFS Hamburg-Berlin) Für Anschlussverbindungen ist Hannover immer eine schlechte Wahl, da der Bahnhof sehr stark ausgelastet ist. Über Rostock wären die Chancen bestimmt viel besser. Von Hannover wäre die Verbindung über Magdeburg und Potsdam sehr sinnvoll, um unnötige Rückfahrten zu vermeiden.
Moin Alex, cool das du uns in Lübeck, im hohen Norden kurz besucht hast. Allerdings fährt ab Lübeck auch mehrmals täglich ein Zug nach Büchen und von dort aus hättest du mit dem ICE nach Berlin fahren können. Ein direkt zug nach Rostock bieten wir nicht an. Vielleicht ja beim nächsten mal :)
von Herrnburg mit demselben Zug weiter bis Bad Kleinen in MV zu fahren wäre die wohl schnellste Route gewesen, um nach Berlin zu kommen. Eigentlich stets zuverlässig, pünktlich und v.a keine unnötigen Umwege über Hamburg/Hannover etc.
Okay, es ging um 16 Bundesländer, aber nächstes mal die 16 Hauptstädte von den Bundesländern, dann ist die Challenge nochmal größer, schon n Unterschied nach Lübeck statt nach Kiel, vor allem nach München statt z. B. nach Bamberg was ja relativ weit oben liegt Manche Hauptstädte sind ja schlechter angebunden an den Fernverkehr als andere Städte in dem Bundesland, siehe Kiel in Schleswig-Holstein oder Magdeburg in Sachsen-Anhalt, da ist man mit Lübeck oder Halle besser unterwegs, aber das macht die Challenge wohl n bissl spanender, du kannst um 0 Uhr starten, gibt ja mehrere Nacht ICE's die durch DE fahren :P
Grds. ist es möglich, alle BL in 24h zu schaffen, sogar mit D-Ticket (dann ohne Aussteigepflicht). Mit Fernverkehr hätte man auch deine Challenge schaffen müssen - aber dazu vielleicht eher aufstehen. Reisetag Samstag wäre zu empfehlen, da in der zu Sonntag mehr verkehrt - speziell im Nahverkehr Berlin / Sachsen / Thüringen.
Mal so ne frage. Wie verdient er sein Geld? Ich meine seine Reisen sind ja nicht gerade die billigsten. Von TH-cam verdient man glaube ich jetzt auch nicht sooo viel um das alles zu bezahlen. Oder arbeitet er quasi von unterwegs? Danke schonmal.
Du kannst dir sicher sein, dass man mit youtube selbst genug verdient und da sind die ganzen externen Werbepartner nicht einbezogen. Da fließt auch noch eine Menge, da gehts generell nicht um Kleinbeträge bei seiner Größe
Ich habe einfach mal geschaut für die route (4.12.24) Bielefeld 7.19uhr nach Hannover 8.18 uhr 8.45 Uhr nach Bremen 9.50 uhr 10.17 Uhr bremen-> Hamburg 11.14uhr 11.34 uhr Hamburg-> Ahrensburg 11.52 Uhr 12.09 uhr ahrensburg nach Hamburg hbf 12.25 uhr Ab hier würde es in Mecklenburg-Vorpommern scheitern, weil alles über ab hier nach Berlin 3h+ benötigt. Alternativ du bist in Köln hast du zufällig ein Hotel gehabt:p 6:55köln (Nrw) -> Frankfurt (M)Flughafen 7.50 (hessen) 7.58 uhr Frankfurt -> Mainz Hbf 8:18 uhr (Rp) 8:42 uhr -> 9.27 uhr Mannheim (BW) 9:40 uhr ->11 uhr saarbrücken 11.47 -> 16.19(mehrmals umsteigen 4x zurück über Mainz) Würzburg(bayern) 16.35 uhr -> 18.24 Erfurt (tüh) Renn 18.32 -> Halle (SAh) 19.04 19.15 -> Leipzig (sachsen)19.38 uhr 20.16 uhr -> Berlin HBf 21.30 uhr 21.41 ->potsdam (brandenburg)22.05 uhr 00.49 uhr -> Hannover 3.09 (Ns) 4.20 uhr -> Bremen 5.39 uhr (Renn) 5.46 uhr -> Hamburg 6.43 uhr 24h rum Hamburg 7.06 -> Lübeck 7.52 uhr (Sh) 8.02 uhr -> Bad Kleinen (MV) Man schafft leider nicht alles, weil Saarland noch nie ICE gesehen hat😔
Ich frag mich nur warum Herrnburg? Von Schwerin oder Rostock wärst du doch viel Besser gefahren, weil das Ja die Strecken sind nach Berlin mit Direktverbindung.
Cooles Video. Ich hab das mal 2011 gemacht. Jedoch ohne das man aussteigen zu müssen. Gestartet hatte ich damals in Osnabrück um 0:47. ich hab das damals mit der Tageskarte für 3000 Punkte gemacht. Diese Tageskarte ist nämlich gültig bis zum Folgetag 10 Uhr. Ob das heute noch möglich ist, ist mit den Verspätungen fraglich.
Hatte ja nichts mit der Bahn zutun sondern mit der schlechten Planung. Verspätung hatte er kaum und die Rückfahrt nach Hannover habe ich bis jetzt nicht verstanden. Wie kann man so blöd sein?
Wie lang bräuchtest du nur Nahverkehr jede Ruhrgebietsstadt bereisen und eine Sehenswürdigkeit aus jeder Stadt zu zeigen oder ein Essen, das es nur da gibt
? Fährste ICE von Kiel aus über Hamburg,Bremen, Osnabrück, Köln, runter nach Frankfurt.Steigst Du aus, fährste nach Saarbrücken, Von Saarbrücken über Karlsruhe nach Heidelberg.Heidelberg nach Würzburg. Dann hoch nach Erfurt, Leipzig, Potsdam,Berlin. Und zum Schluss nach Rostock. Eigentlich recht einfach mit der Nord/Süd-Trasse und der West-Ost-Trasse.
Sachsen-Anhalt fehlt noch und in Rheinland-Pfalz müsste er aussteigen. Ich sehe hier folgende Probleme: Frankfurt-Saarbrücken dauert im ICE fast drei Stunden und zwischendurch müsste er noch in Rheinland-Pfalz aussteigen, vermutlich in Kaiserslautern. Die Fahrt von Saarbrücken nach Karlsruhe dauert ebenfalls fast drei Stunden. Von Heidelberg nach Würzburg dauert es 2,5 Stunden und von Würzburg nach Erfurt ebenfalls über zwei Stunden. Leipzig-Potsdam klingt zwar nah, dauert aber meistens auch deutlich über zwei Stunden. Der Abstecher nach Rostock ist eigentlich überflüssig, er könnte schon vorher in Neustrelitz aussteigen, aber selbst das dauert eine Stunde. Insgesamt ist deine Route niemals in 24 Stunden umsetzbar, wenn man bedenkt, wie lange man von Kiel über Hamburg nach Köln braucht. Dazu muss man regelmäßig aussteigen und auf den nächsten Zug warten.
Das wird insofern schwierig, weil viele Bahngesellschaften nur in einem bestimmten Gebiet fahren. So ist die Augsburger Localbahn eine Bahngesellschaft, die ausschließlich in der Stadt Augsburg unterwegs ist.
Denn habe ich mich doch nicht verguckt aufm Weg nach Hannover zurück :D Im ICE 681 hatte ich dich im Gang kurz vorm Aussteigen angeguckt und hatte überlegt, dass ich den doch irgendwo her kenne 😅
Hannover-Magdeburg dauert aber genauso lange wie Hannover-Spandau. Anstelle man Magdeburg hätte er vielleicht in Stendal (Sachsen-Anhalt) aussteigen können und von dort mit der S-Bahn nach Wittenberge (Meck-Pomm). Von da gibt es einen ICE Anschluss nach Berlin oder Hamburg.
@@ralf1K985 ja. halle ist definitiv die einzig gute option um sachsen-anhalt mit dem zug kurz mitzunehmen weil du von dort schnell nach leipzig und erfurt kommst. von magdeburg (leider) nirgendwohin
Welcome zum weekly Struggle mit der DB... pendel immer zwischen Bremen und Leipzig (unteranderem mit dem IC in dem du am Anfang nach Bremen gefahren bist und wahrscheinlich auch von Halle nach Hannover xD). Wäre schon cool gewesen wenns geklappt hätte, dann wäre es mal good news für die DB gewesen haha
Denke auch das es möglich wäre wenn er eher losfährt. Bei uns zumindest fahren die Züge ab 5 Uhr bis 23 Uhr in regelmäßiger Taktung. Wenn er halb acht startet fehlen ihm 2 1/2 Std. Sicher würde ich es nicht sagen. Bist halt immer darauf angewiesen das der Zug keine Verspätung hat bzw. Nicht komplett ausfällt.
15 Bundesländer wären in der Theorie möglich gewesen, aber dafür hätte man wirklich 24h unterwegs sein müssen. Wärst um 04:00 in Bielefeld losgefahren, wärst um 04:00 des nächsten Tages in Mainz gewesen. Nur das Saarland hätte gefehlt 😅
@alexv Leipzig hat den mehrfach als Besten Deutschlands ausgezeichneten Bahnhof, der ist so etwas wie das Monument bezüglich deutscher Bahnfahrt 😅 ich bin kein Eisenbahnfan allerdings handelt es sich tatsächlich um ein Wahrzeichen der Szene.
Ich habe mir das schon so halb gedacht dass es in 24 Stunden nicht wirklich möglich ist. Meines Erachtens ist es halt einfach mies wenn man in dem selben Bundesland dann nochmal umsteigen muss. Monatlich fahr ich ja schon mit den Kurzstrecken Zügen die Strecke von Paderborn/Bielefeld nach Halle Saale und das ist schon anstrengend genug, weil man ohne den ersten Zug echt schon aufgeschmissen ist. Und ich bin so auch schon umwege gefahren über Göttingen und Hannover. Ich hätte mir als Startpunkt es vielleicht auch etwas taktischer ausgesucht. Grenzdörfer suchen die nah bei einander liegen und somit dann schon 3-4 innerhalb von 1-1,5 std absolvieren. Und von dem letzten angekommen Dorfbahnhof dann die beste Strecke zum nächstmöglichen Knotenpunkt suchen. Alleine das Dreieck mit Paderborn/Kassel/Göttingen kann man innerhalb von 1,5 std schaffen und selbst von Göttingen aus kann man immernoch gut Strecke zum nächsten Bundesland machen, z.b. nach Goslar und von da aus nach Hamburg usw.
Video gerade gestartet. Noch nicht fertig geschaut - gerade in hannover. Als der satz fiel "kommt auf die bahn an"... war mein gedanke "schafft er nicht " 😅... ich bin aufs ende gespannt aber kennen ja die deutsche bahn 😂
16 Bundesländer in 24 Stunden. Eine super Idee. Aber was hältst du davon, es an zwei Tagen jeweils von z.B. 8-20 Uhr zu machen mit Übernachtung auf halber Strecke. 2x 12 Stunden sind auch 24 Stunden. Denn nachts ist es nicht einfach mit den Verbindungen. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, wenn du es nochmal versuchst.
Gute Idee
Es gibt auch ein paar Nachtzüge..
z.B ICE 591 ider ICE 1081 fährt die Nacht durch. da kann man dann die Lücke zwischen ca 1-5 Uhr Morgen "Überbrücken"
Muss man allerdings vorher planen um die Stunden sinnvoll nutzen zu können.
Entspannt ist aber was anderes
@@unkowniy ICE 2400 & 2401 fahren auch in der Nacht durch bzw der ICE 619
Bin es gerade mal versucht durchzuplanen
Es gibt grundsätzlich mehrere Probleme die ich gerade entdeckt habe:
1) zu viele Baustellen. Besonders in Meck-POM überall gerade nur viele Ersatzbusse gesehen
2) Viele Ecken in Deutschland sind für diese Challenge Bahntechnische "Sackgassen" (z.B. Saarland, Bayern, Meck-Vorpommern) Es macht deshalb z.B. in einer Sackgasse zu beginnen und Enden. Sprich Da kann man in dem Sinne noch so leicht durchfahren.
Viele Bundesländer gehen die schnell Bahnstrecken tief in das Bundesland. Ein Streifen ist auch wenn es so aussieht mit Bahn nicht so leicht Möglich. NRW zum Beispiel genauso wie Mecklenburg-Vorpommern.
Mit dem Auto wäre auf dem Weg von Kassel nach Hannover ein Umweg über Paderborn möglich und NRW könnte man abhacken. Bahntechnisch sind gerade viele Bundesländer Grenzorte Bahntechnisch fast abgeschnitten.
Hilfreich ist auf alle Fälle die Fernverkehr Netzkarte der Bahn.
Da erkennt man schnell das man alles Südlich von Mannheim/Nürnberg für diese Challenge ignorieren kann.
Mit genügend Aufwand bin ich mir sicher findet man zumindest eine Theoretische Route finden kann. (Aber auch nur dann wenn die Bahn gerade nicht irgendwo eine Baustelle hat)
Entwurf:
Fahrstrecke (am 04.11 laut Fahrplan)
Sart 5:00 Uhr Homburg (Saarland)
05:04 Homburg
06:16 Mannheim (Baden Würtemberg)
06:34 Mannhiem
07:52 Frankfurt (Hessen)
08:08 Frankfurt
09:36 Düsseldorf (NRW)
09:51 Düsseldorf
12:28 Hannover (Niedersachsen)
12:45 Hannover
13:50 Bremen (Bremen)
14:19 Bremen
15:16 Hamburg (Hamburg)
16:06 Hamburg
16:52 Lübeck (Schlesweig Holstein)
17:03 Lübeck
17:52 Bad Kleinen (Mecklenburg Vorpommern)
18:03 Bad kleinen
18:50 Rostock (Mecklenburg Vorpommern)
20:21 Rostock
22:23 Berlin (Berlin)
22:41 Berlin
23:06 Potsdam (Brandenburg)
00:49 Potsdam
01:46 Magdeburg (Sachsen Anhalt)
-> Reicht nicht
@@unkowniy
Homburg (Saarland) 05:05 ->
Ludwigshafen 06:08
Ludwigshafen 06:21-> Mannheim 06:26
Mannheim 06:31 -> Frankfurt 7:51
Frankfurt 8:21 -> Nürnberg 10:27
Nürnberg 10:35 -> 12:02 Erfurt
Erfurt 12:32 -> Halle 13:05
13:15 Halle -> Leipzig 13:38
Leipzig 14:16 -> Berlin hbf 15:30
Berlin 15:37-> Oranienburg 16:03
Oranienburg 16:16 -> Rostock 18:24
Rostock 19:08 -Lübeck 20:56
21:09 Lübeck -> Hamburg 21:53
Hamburg 22:28 -> Bremen 23:41
Bremen 00:13 -> Hannover 01:40
Hannover 03:13 -> Bielefeld 04:26
Es ist möglich aber craaazy
hier eine route die funktionieren würde mit 5 stunden zeit zum Umsteigen :Karlsruhe - Saarbrücken: 2:00
Saarbrücken - Mainz: 2:00
Mainz - Frankfurt: 0:30
Frankfurt - Köln: 1:10
Köln - Hannover: 3:00
Hannover - Bremen: 1:00
Bremen - Hamburg: 1:00
Hamburg - Lübeck: 0:45
Lübeck - Güstrow: 1:45
Güstrow - Berlin: 2:00
Berlin - Potsdam: 0:30
Potsdam - Wittenberg: 1:30
Wittenberg - Leipzig: 0:30
Leipzig - Erfurt: 0:45
Erfurt - Nürnberg: 0:45
Gesamtzeit: 19:10
Baden Wüttemberg ist nicht dabei
@@malonai5020Bruder Kalrsruhe
@@LeZylox ah da ganz am Anfang ups 🤣
Aber dann müssten die Züge auch passend fahren und das kannste ja bei der DB vergessen 🥲
Moin Alex aus dem hohen Norden. Es hätte vielleicht geklappt wenn du den aller ersten Zug genommen hättest und vielleicht mehr Zeit in die Planung deiner Reise gelegt hättest. Ich kann nur sagen das Planung Alles ist. Und immer einen Plan B in der Tasche haben. Aber die Idee von dieser Challenge war gut.
Bro es ist quasi unmöglich immer einen Plan b zu haben da oft nur ein Zug pro Richtung fährt aber hätte mit mehr Planung bestimmt besser geklappt auch wenn ich das Video so auch enjoyed habe
Norbert ich bin auch deiner Meinung. Planung ist wirklich alles. Und auch stimme ich dir Meiner Meinung nach wegen dem Thema Plan B zu!
@@fabiom8123 Plan B hätte in dem Moment aber vielleicht sein können, wenn man schon in Hannover strandet, dann nicht auf Zwang nach Berlin zu fahren, sondern dann eher Richtung Kassel zu fahren, um aus dem Westen in den Süden zu fahren. Von Hannover nach Kassel ist es nämlich kürzer als nach Berlin und dann wäre Alex schon in Hessen gewesen.
Nein hätte er nicht
@saschahagedorn3985
Warum nicht? Selber ausprobiert oder einfach nur klug geredet?
Mach mal Hauptstädte Europas in 1 Woche oder so 😮
Wären ja nur 6 Städte pro Tag. 😁
Moskau, Minsk und Kiew sind sicher der optimale Tag ;)
@@michaelkores6860 ja aufjedenfall ich meine wer will da aktuell nicht hin da ist es so schön
Das müsste möglich sein, wenn man die Umstiegszeit rausrechnet. Und ich würde den Startbahnhof ganz anders wählen. Berlin wäre da eine gute Wahl. Aber wenn es NRW sein muss, dann würde ich eher Köln wählen. Oder aber Münster, von da nach Osnabrück, und von da kommt man locker nach Bremen.
Der Leipziger Hauptbahnhof ist einer der schönsten Bahnhöfe Europas! Sogar ausgezeichnet!
Leipzig ist einfach schön ❤
Ich glaub ich hab nen Trick, mit dem die Challange klappt: Der IC 296 nach Rostock zum Beispiel fährt über Nacht durchs ganze Land, und hält oft 20 Minuten an einem Stopp. So kann man die 24 Stunden optimal nutzen, weil man in der Nacht fährt, und kann mit nur einem Zug sehr viele Bundesländer abfahren. Von 0 bis 6 Uhr Bayern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin.
Es gibt noch einige andere Nachtzüge, die sehr lange halten, wodurch man die Zeit hat, kurz vor den Bahnhof zu laufen.
@AlexV
An sich ne gute Idee, aber bei Nachtzügen ist oft mit Verspätung zu rechnen, also nix mit 20 Minuten, sondern dann nur 2 Minuten, und dann hat sich das mit optimal.
@MineRickStar Das ist ein guter Einwand. Trotzdem startet man quasi mit nem Vorsprung. Im Worst Case halt nur 2 Bundesländer, die vielleicht nicht mal nebeneinander liegen, aber immerhin etwas.
Münster 5:03 los
Osnabrück 5:39
Bremen 7:44
Hamburg 9:14
Lübeck (SH)10:24
Rostock (Meck)12:52
Berlin 15:50
16:18Potsdam Medienstadt Babelsberg (Brandenburg )
17:53 Dessau (S Anhalt )
18:56 Leipzig (Sachsen)
20:29 Erfurt (Thüringen )
21:58 Nürnberg (Bayern)
0:04 Frankfurt (Hessen)
0:44 Mainz (RLP)
1:43 Frankfurt
3:38 Heidelberg (BW)
6:06 Homburg (Sa)
Der "alte" Alex ist wieder zurück. Schön, dass du das bewährte Format aufleben lässt.
Find die Schickimicki Hotel und Flugsachen auch echt nicht gut
Ich muss sagen, ich gucke diese ganzen Deutschland-Videos/Experimente irgendwie am liebsten.
Mehr von solchen Challenges
Du hast dein Experiment um 7:27 gestartet. Wenn du früher gestartet wärst, hättest du zu dem Zeitpunkt schon locker in Hannover sein können und damit Bundesland 2 abhaken können, denn der erste ICE von Bielefeld nach Hannover fährt 6:36 Uhr und ist um 7:28 Uhr in Hannover. Und wenn du noch früher gefahren wärst hättest du schon um 5:50 Uhr in Hannover sein könne (Start um 4:32 Uhr in Bielefeld, das wäre dann ein RE gewesen...)
Du musst halt bedenken, dass du abends/nachts irgendwann nicht mehr weiter kommst, weil es zwischendurch (meist zwischen 1 Uhr und 5 Uhr) eine Lücke gibt, wo es kaum bis gar keine Verbindungen gibt. Deswegen ist es sinnvoll bei solchen Experimenten so früh wie möglich zu starten.
Du kannst nämlich keine 24 Stunden vollständig durchfahren, sondern je nach Verbindungen nur rund 20 Stunden. Wenn du dann schon 1-2 Stunden morgens verschenkst, bleiben dir rund 18 Stunden. Und in der Zeit 16 Bundesländer ist unmöglich, weil du manchmal einfach mehr als eine Stunde bis ins nächste Bundesland unterwegs bin.
Es gibt nachtzüge
@@LeZylox Ja, gibt es, klassiche Nachtzüge, die extra langsam fahren, damit genug Zeit zum schlafen ist und Nacht-ICE, von denen aber nur einen. Also nix mit eben ma aussteigen, Foto vor Bahnhof machen und nächsten nehmen, mal eben einen Abstecher mit dem NV ins NAchbarland zu machen geht zwischen 1:00 und 4:30 auch nicht.
@italienreisender8557 klar aber man kann zb von berlin nach frankfurt oder so
@@LeZylox Es macht Sinn die "Nachtlücke" irgendwie zu nutzen und seine Reise so zu planen, dass man den Nacht-ICE von Frankfürt nach Wiesbaden nutzt und dort den ersten Arbeiterzug nach Baden-Württhemberg oder so.
@@italienreisender8557 Es gibt nicht nur einen Nacht-ICE. ICE618/619 ICE698/699
ICE100/101
ICE920/921
ICE MUC-HAM
Bezgl. der Taube in Hannover bei 3:26 - es gibt viele Menschen, die Tauben fangen um ihnen zu helfen, beispielsweise bei verschnürten Beinchen, die viele Tauben durch achtlos weggeworfene Haare, Fäden, Fusseln etc. haben, am besten einfach fragen wenn du so eine Person triffst, dann weißt du auch, dass es hoffentlich kein Tierquäler ist.
Genau das wollte ich auch schreiben 👍
Die S-Bahn von Leipzig nach Halle ist immer so voll. Liegt daran, dass es die einzig schnelle Möglichkeit ist von Halle nach Leipzig/Leipzig nach Halle zu kommen. 😅😅
Ich weiß was du meinst. Aber die Begründung macht kein Sinn 😄
Ist so als würdest du sagen: der Zug von Rostock nach Berlin ist immer so voll weil es die einzig schnelle Verbindung von Rostock nach Berlin ist.
@@aberlour2570naja sind Beides halt Große Städte Leipzig ~630.000 Einwohner und Halle ~250.000 Einwohne die nah beieinander liegen, gibt Leute die in Leipzig arbeiten aber in Halle wohnen, oder in einer der beiden Städte studieren, vielleicht geht auch in einer der beiden Städte irgendeine coole Party, dann ist auf halber Strecke noch der Flughafen zu dem viele Arbeiter von DHL, Amazon und co pendeln und naja dann hast du nur 2 S Bahnlinien die zwischen den beiden Städten alle 30 Minuten fahren und als man das S Bahn Netz bestellt hat ging man noch nicht davon aus dass Leipzig/Halle mal ne Boomregion wird, dementsprechend sind die S Bahnzüge oft auch zu Klein
@@aberlour2570Es macht schon Sinn weil man mit der S-Bahn von Leipzig-Halle nur ne viertel Stunde fährt
@@YungMerkelPerfekt Ausgedrückt
@@NiclasCarmonaGarcia-gu5mv wie schaffst du das denn? selbst die S5X braucht schon 22 min.
Vielleicht wäre es möglich, wenn Hamburg-Berlin nicht gerade so eine Dauerbaustelle wäre. Aber wenn die besten Alternativen für Hamburg-Berlin entweder über Hannover oder Rostock gehen kann man es vergessen, dass sind so große Umwege von mehreren Stunden. Und wenn es dann auch noch schief geht...
Tatsächlich ist es möglich, sogar mit vor den Bahnhof gehen. Der TH-camr "Bahnwelten" hat es probiert und sogar deutlich in unter 20h geschafft. Ein empfehlenswertes Video für die, die es interessiert
Mach mehr so Zugvideos!! Das sind die besten auf deinem Kanal!
Da Hessen an sehr viele Bundesländer angrenzt und du von Frankfurt aus sowohl Bayern und Rheinland-Pfalz in ungefähr 30 Minuten erreichen kannst und Baden-Württemberg auch nur eine Stunde entfernt ist, wäre ich, an deiner Stelle, dort als erstes hingefahren - und am besten ganz früh am morgen. Musst dann halt schauen, dass du noch das Saarland (bestenfalls von Mannheim aus; geht schneller als über Koblenz) mitnimmst.
Zwischen Nürnberg/Bamberg (Bayern) und Erfurt verkehrt auch der Franken-Thüringen-Express. Der bringt dich relativ flink nach Thüringen. Von dort aus kannst du nach Leipzig (Sachsen) fahren, dann Halle (Saale) und dich weiter Richtung Norden arbeiten.
Finde solche Videos echt spannend. Mir war allerdings von Anfang an klar, dass das nichts wird. 😂
Finde es cool, dass mal wieder ein Challenge Video kommt.
Deine Reviews sind zwar auch immer nice, aber diese spontanen kleinen Reiseabenteuer haben immer einen besonderen Vibe
Also das hätte man ja von Vornherein absagen können, wenn Du erst um 7:30 startest. Um so eine Challenge zu schaffen, muss man eben den ersten Zug nehmen und dann Toi Toi Toi auf die Pünktlichkeit der Züge setzen. Zum Glück gibt es TH-camr, die dir darauf reagiert haben und bewiesen haben, dass man es schaffen kann.
Du hättest von Lübeck nach Schwerin bzw. Rostock durchfahren sollen. Dann mit Regio bzw. IC runter nach Berlin. Mit dem RE1 dann Raus nach Potsdam, halbe Stunde Später hättest halt mit dem nächsten RE1 nach Magdeburg nehmen können und wärst von dort nach Leipzig gefahren. Dort halt rüber nach Erfurt und von Dort nach Nürnberg um von dort rüber nach FFM zu fahren. So hast natürlich viel zeit auf einer Bereits gefahrenen Strecke verschenkt. Aber naja es geht ja um die Erfahrung und den Spaß daran^^
Leipzig hat ja auch den schönsten Bahnhof Deutschlands. Er steht auf Platz 1. Platz 2 ist der Berliner Hauptbahnhof und Platz 3 ist der Dresdner Hauptbahnhof. Als kleine Nebeninfo: Der City-Tunnel im Leipziger Hauptbahnhof wurde zwischen 17 und 22 Meter unter der Erde gebaut.
Also der größte Kopfbahnhof Europas ist er, aber der schönste ist selbstredent in der Residenzstadt ❤
Wäre geil wenn jetzt im weiter wieder Videos aus Skandinavien oder anderen winterlichen Regionen kommen. Durch diese Videos letztes Jahr wieder auf ich aufmerksam geworden. Die waren Mega ✌🏻
Meine Challange dieses Jahr war: Alle Landesregierungsgebäude, dort ein Foto machen, in kürzester Zeit. Nur mit dem Deutschlandticket. Also nur Nahverkehr. Habe dafür etwa 78 Stunden gebraucht.
mein kleiner bruder hat mit einem Freund alle Landeshauptstädte (bild von beiden mit Bahnhofsschild) mit Deutschlandticket gemacht (iirc 9 Euro ticket) in 3 tagen
7:35 du bist nur zu sehr von den 5 Sterne Hotels verwöhnt 😂 Cooles Video 👍
Die Challange könnte man auch noch schwieriger gestalten. Du darfst keine Strecke doppelt fahren und nicht jedes Bundesland einmal betreten sondern jede Landeshauptstadt einmal betreten
Dann ist es eben einfach absolut unmöglich fürchte ich.
TH-camr schafft die Challenge locker nicht und was machst du? Ja mach doch eine härtere challenge. Brillant.
Ich bin tatsächlich der Meinung dass es so gehen kann. Nur sollte es heißen "eine Stadt pro Bundesland, nicht die Landeshauptstadt, denn das würde zB bei Hessen schwierig.
Da ich im Saarland lebe würde ich in Saarbrücken starten. Der Zug nach Frankfurt fährt über Mainz, wären also schon mal drei, von Frankfurt dann nach Stuttgart. In Bayern nicht München nehmen, sondern Nürnberg, da günstiger gelegen. Weiter müsste man schauen, aber es geht
Kiel und Schwerin wären dabei wohl nervig
@@jensbraun4951 Die Frage ist aber eben, gibt es einen Tag, an dem alle benötigten Züge pünktlich sind? Bei der maroden DB wohl nie und damit hilft der schönste Plan wenig.
stuttgart wäre lustig geworden. der bahnhof ist eine baustelle und du musst 10 min laufen um an den bonatzbau, also dem gebäude vom bf, anzukommen 😅😅😅😅😅😅😅😅
Zählt auf der Seite Richtung Staatsgalerie raus nicht?
Warum sollte man bei der Challenge über Stuttgart fahren? Mannheim liegt viel zentraler, nahezu alle ICE-Linien im Westen fahren über Mannheim. Und bei den allermeisten denkbaren Routen wird man ohnehin in Mannheim umsteigen.
@@Kampfzwerg87 Ich hatte die Reihenfolge Thüringen (Erfurt) - Bayern (Nürnberg) - Hessen (Frankfurt) Baden-Württemberg (Mannheim) geplant. Es war aber auch der Gedanken da, von Nürnberg nach Stuttgart zu fahren, aber von da war es mir zu kompliziert, noch nach Hessen zu kommen. Vielleicht hat Wer Hessen woanders eingebaut. Allgemein stand hier aber wohl eher der Gag mit den langen Laufwegen zwischen den Bahnsteigen in Stuttgart Hbf und dem Vorplatz im Vordergrund.
Wenn die Strecke Hamburg-Berlin frei ist, kann man dort mit Büchen (SH), Ludwigslust (MV), Wittenberge (BB) gleich drei weitere Bundesländer mit abarbeiten. Würde natürlich bedeuten, dass man zwischendurch auch mal den Nahverkehr (z.B. für den Abschnitt Hamburg-Büchen) nutzen sollte.
Geile Videoidee vielleicht wenn du willst in einem 2ten Versuch in 2 Tagen jeweils 8 Bundesländer. Hierbei würdest du denke ich auch die Challenge mit dem Aussteigen und vor dem Bahnhof gehen hin. Mach weiter so welche Videos diese sind mega geil!
Das ist doch keine challenge 🙄
Er ist das Ding nur völlig falsch und dumm angegangen. Du musst logischerweise in Saarland oder Schleswig Holstein beginnen.
@@aberlour2570weshalb?
@@schwingedeshaehers so muss er nicht von mittendrin erst in den Norden und dann erst komplett in den Süden. Denke man könnte sich einiges ersparen.
Die Laufzeit hat schon das Ergebnis gespoilert😅...keine Minute für 16 Bundesländer😂
Du hättest eine ICE Nachtzug Verbindung nehmen müssen, um auch nachts voran zu kommen und nicht irgendwo zu stranden.
Dies als er meinte dass er um 7 Uhr erst losfährt, hat man gewusst, dass es nichts wird. Er hätte direkt nach Mitternacht fahren sollen um Länder auch in der Nacht zu schaffen. Aber hey lass weiter immer so halb gewollt nichts gekonnte Videos machen
@@AlexNahme Oder halt einfach früher von Bielefeld aus starten (der erste ICE nach Hannover startet um 6:36 h und vorher startet um 4:32 h schon ein RE.) Diese 1 bzw. 3 Stunden können bei solch einer Challenge viel ausmachen.
Samstags würde es klappen, nicht nur in 24 Stunden, sondern sogar an nur einem Kalendertag:
Bielefeld Hbf RE70 nach Minden (NRW, 1): 0:32-1:08
Minden S1 Hannover Richtung Wenningsen bis Wunstorf (Niedersachsen, 2): 1:14-1:44
Wunstorf RE8 nach Bremen (3) Hbf: 2:31-3:51
Bremen Hbf RB41 nach Hamburg (4) Hbf: 4:58-6:25
Hamburg Hbf RE8 Richtung Lübeck-Travemünde bis Lübeck (Schleswig-Holstein, 5) Hbf: 7:06-7:52
Lübeck Hbf RE83 Richtung Lüneburg bis Büchen: 8:10-8:48
Büchen RE1 Richtung Rostock bis Schwerin Süd (Mecklenburg-Vorpommern, 6), 8:58-9:39
Schwerin Süd RE8 Richtung Berlin Friedrichstraße bis Falkensee (Brandenburg, 7), 10:07-12:14
Falkensee RE6 Richtung Berlin-Charlottenburg bis Berlin-Spandau (Berlin, 8): 12:31-12:37
Berlin-Spandau EC175 Richtung Prag bis Berlin Hbf: 12:45-12:55
Berlin Hbf ICE1109 Richtung München bis Halle/Saale (Sachsen-Anhalt, 9): 13:04-14:19
Halle/Saale S5 Mitteldeutschland Richtung Zwickau bis Leipzig (Sachsen, 10) Hbf: 14:41-15:08
Leipzig ICE1556 Richtung Wiesbaden bis Erfurt (Thüringen, 11) Hbf: 15:33-16:16
Erfurt ICE1601 Richtung München bis Nürnberg Hbf: 16:31-17:52
Nürnberg Hbf ICE528 Richtung Dortmund bis Aschaffenburg (Bayern, 12) Hbf: 17:57-19:32
Aschaffenburg RE54 Richtung Frankfurt bis Hanau (Hessen, 13) Hbf: 19:43-20:01
Hanau Hbf ICE377 Richtung Freiburg bis Mannheim (Baden-Württemberg, 14) Hbf: 20:28-21:27
Mannheim Hbf ICE935 Richtung Saarbrücken bis Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz, 15) Hbf: 21:57-22:17
Neustadt Hbf RE1 Richtung Saarbrücken bis Homburg (Saarland, 16): 23:02-23:55.
Ich muss ja sagen für jemanden wie dich der schon öffter durch deutschland gegurkt ist per zug hätte ich eine bessere Entscheidungsfindung erwartet.
Ja hab ich auch gleich gedacht über HRO!
Ich währe in Saarbrücken gestartet, dann Kaiserslautern, mannheim, Frankfurt, Aschaffenburg und dann hoch. Ich denk in 24h auf jeden fall zu machen!
Same, aber würde statt Saarbrücken Homburg nehmen, weil näher an der Grenze und eventuell gleich nach Kassel statt Aschaffenburg und erst wenns wieder runter geht Bayern mitnehmen.
@jonershi8403 Homburg oder SB is ziemlich egal, das macht in nem Schnellzug 5 min aus. Und zu kassel, niedersachsen würde ich mitnehmen auch in Hannover, meine letzten 4 Länder währen seine ersten 4. von Aschaffenburg kommst gut in den Osten, deshalb
Ich dachte auch an das Saarland als Beginn, da am Rand und nur vereinzelt Fernverkehr. Wäre aber beim ersten Gedanken über Trier - Köln - Hannover - Bremen - Hamburg - (Schleswig-Holstein) - (Mecklenburg-Vorpommern) - Berlin - (Brandenburg) - Leipzig - Halle - Erfurt - Nürnberg - Frankfurt nach Mannheim gefahren. Würde das ganze aber mal mit Alternativrouten checken, dabei auch schauen, wo man am besten durch die Nacht kommt.
@@ralf1K985 Ich hätte Hannover nicht zwischen NRW & Bremen gepackt, sondern zwischen Meck-Pom & Berlin. Von Köln aus ist es mit einer Direktverbindung nach Bremen nämlich kürzer als mit Umweg über Hannover und ich wäre dann wie Alex im Video von der Grenze SH/Meck-Pom nach Hannover runter und dann rüber nach Berlin.
Müsste zeitlich besser hin kommen als erstmal quer durch Meck-Pom fahren zu müssen (Rostock liegt ja im nördlichen Teil des Bundeslandes an der Ostsee, somit muss ein Zug nach Berlin erstmal durch ganz Meck-Pom bis zur brandenburgischen Grenze).
@@beautifulgirl2 Gerade den DB-Navigator bemüht: Die Verbindung von Köln nach Bremen geht über Osnabrück, was neben Hannover ja auch eine Option wäre. Tatsächlich müsste man bei MV nach Berlin via. Fernverkehr über Rostock fahren, kostet auch Zeit. Gefühlt nun fast die Option mit dem Dorfbahnhof in MV gar nicht so schlecht, nur dann halt von Hamburg direkt nach Berlin. Vielleicht checke ich mal die Fahrpläne.
Wiederholung weil das in hanover so dumm gelaufen ist
Hä warum
@@FelixPfleger weil er es nicht geschafft hat wegen Hannover
Ich hatte nach Schleswig-Holstein ja den Gedanken, nun irgendwie über Schwerin irgendwie Richtung Berlin. Gut, Dorfbahnhof in MV, vielleicht gibts dann ab Hamburg eine schnelle Verbindung nach Berlin. Dann bei Hannover so: "Häää?"
Okay, ich bin mit dem Deutschland-Ticket auch schon verpeilt komische Dinge zusammengefahren.
Würdest du dass auch mache? Ne oder? Also, Mund zu
Bremen ist wirklich so wunderschön, komme ich bestimmt mal wieder!
Hallo Alex, ich liebe deine Bahn-Videos. Gerne mehr davon und auch das Ganze noch einmal wiederholen und evtl. mit Hauptstädten.
In 24 Stunden müsste es zu schaffen sein. Eventuell etwas früher starten (6 Uhr)... oder am Vorabend und die Nacht nutzen!
Ich bezweifle, dass dies machbar ist. Alleine der Trip nach Saarbrücken bindet schon sechs Stunden mit Hin- und Weiterfahrt und da sind Wartezeiten in Saarbrücken noch gar nicht eingerechnet. Auch die langen Wege nach München, Dresden, Schwerin und Kiel machen eine solche Challenge unmöglich.
Ich brauche ja schon von Lübbecke nach Bielefeld 24 Stunden 😅😅😅
3 Minuten zählt nicht als Verspätung 😂
Finde es richtig mutig von dir so ein challeng durchzuziehen. Es ist normal ob man das schafft oder nicht, wichtig ist natürlich Spaß dabei zu haben und die Mut zu haben, dies durchziehen zu wollen.
Bessere Idee wäre meiner Meinung nach, dass du eventuell alle 4 Punkte bereisen könntest mit Zug und/oder Flugzeug und die Punkte sind: Nördlichste, südlichste, am weitsten Östliche und westliche. Es sind auf google map markiet. Kannst du es nachschauen. Viel erfolg 😅
Ich finde es super das du immer so tolle Ideen hast ❤️
Die Idee stammt glaube ich nicht von ihm sondern von Zuschauern. Aber dennoch cool das er es durchzieht. Aber auch immer daran denken wofür er es macht.
Alle Hauptstädte ( Der Bundesländer ) in 24 stunden währe auch geil
6:33 einmal drücken reicht, wenn es grün leuchtet. Es fährt die Trittstufe aus, dann geht die Tür auf.
Ich dachte für Mecklenburg-Vorpommern an Ludwigslust, da es direkt ein ICE/IC/EC halt auf der Schnellstrecke Hamburg Berlin ist
@@jonny199b9 Ich hatte als ich da gefahren bin nie einen Zwischenhalt zwischen Hamburg und Berlin in Erinnerung. Vermutlich nur vereinzelt und dann ewig keine FV-Verbindung mehr. Aber auf jeden Fall mal Wert zu checken, ob man so irgendwie schneller ist.
@ralf1K985 meines Wissens vor allem IC/EC Leistungen weiter Richtung Dresden
Die Schnellstrecke wird momentan baustellenbedingt nicht befahren, mit ihr wäre die Challenge wesentlich leicher. Der einzig sinnvolle Weg ist somit wohl Hamburg - Lübeck - Bützow - Güstrow - Berlin.
Naechste Challenge: in jedem Bundesland eine Happy End Massage!
Keine Chance mit der DB eine solche Challenge zu schaffen 😂
Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭😂👋🏻
In einem Ministaat wie der Schweiz wäre die Challenge natürlich kein Problem.
Endlich wieder ein Zug Video habe sie vermisst Feier diese Videos sehr
Kannst du ein Flight Review machen wenn du nach Süd Afrika fliegst? Das sind immer die besten Videos find ich❤
Südafrika, nicht Süd Afrika
DBs bester Kunde ist zurück 💪
Du hättest auch einen nacht ICE nehmen können also hättest du die nacht noch als zeit gehabt.
Das Video von der Challenge ist sehr cool. Leider hat es nicht geklappt. Beim nächsten Mal wird das auf jeden Fall klappen. Aktuell gibt es im gesamten DB-Schienennetz zahlreiche Sperrungen wegen Bauarbeiten (u.a. Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim und auf der SFS Hamburg-Berlin)
Für Anschlussverbindungen ist Hannover immer eine schlechte Wahl, da der Bahnhof sehr stark ausgelastet ist. Über Rostock wären die Chancen bestimmt viel besser.
Von Hannover wäre die Verbindung über Magdeburg und Potsdam sehr sinnvoll, um unnötige Rückfahrten zu vermeiden.
Alex du bist der beste TH-camr
Also ich würde gerne nochmal wirklich volle 24 stunden sehen. Also vielleicht 12 Stunden und dann verteilt auf 2 Tage.
Kannst du es schaffen in jeder DB (Premium) Lounge einen Kaffee zu trinken innerhalb eines Tages?
9:08 Hast du die Sitzplatz Essensbestellung im ICE versucht? Da brauchst du nichmal anstehen im Bordbistro
Moin Alex, cool das du uns in Lübeck, im hohen Norden kurz besucht hast. Allerdings fährt ab Lübeck auch mehrmals täglich ein Zug nach Büchen und von dort aus hättest du mit dem ICE nach Berlin fahren können. Ein direkt zug nach Rostock bieten wir nicht an. Vielleicht ja beim nächsten mal :)
Bitte mit den Landeshauptstädten next time ^^
Bielefeld gibt’s ja doch 😱
hätte ich auch nicht gedacht
Fake!!!!!!11!!!!111!!!!!
von Herrnburg mit demselben Zug weiter bis Bad Kleinen in MV zu fahren wäre die wohl schnellste Route gewesen, um nach Berlin zu kommen. Eigentlich stets zuverlässig, pünktlich und v.a keine unnötigen Umwege über Hamburg/Hannover etc.
Okay, es ging um 16 Bundesländer, aber nächstes mal die 16 Hauptstädte von den Bundesländern, dann ist die Challenge nochmal größer, schon n Unterschied nach Lübeck statt nach Kiel, vor allem nach München statt z. B. nach Bamberg was ja relativ weit oben liegt
Manche Hauptstädte sind ja schlechter angebunden an den Fernverkehr als andere Städte in dem Bundesland, siehe Kiel in Schleswig-Holstein oder Magdeburg in Sachsen-Anhalt, da ist man mit Lübeck oder Halle besser unterwegs, aber das macht die Challenge wohl n bissl spanender, du kannst um 0 Uhr starten, gibt ja mehrere Nacht ICE's die durch DE fahren :P
Grds. ist es möglich, alle BL in 24h zu schaffen, sogar mit D-Ticket (dann ohne Aussteigepflicht). Mit Fernverkehr hätte man auch deine Challenge schaffen müssen - aber dazu vielleicht eher aufstehen. Reisetag Samstag wäre zu empfehlen, da in der zu Sonntag mehr verkehrt - speziell im Nahverkehr Berlin / Sachsen / Thüringen.
Mal so ne frage. Wie verdient er sein Geld? Ich meine seine Reisen sind ja nicht gerade die billigsten. Von TH-cam verdient man glaube ich jetzt auch nicht sooo viel um das alles zu bezahlen. Oder arbeitet er quasi von unterwegs? Danke schonmal.
Du kannst dir sicher sein, dass man mit youtube selbst genug verdient und da sind die ganzen externen Werbepartner nicht einbezogen. Da fließt auch noch eine Menge, da gehts generell nicht um Kleinbeträge bei seiner Größe
Er besitzt ja auch ein Porsche
Er hat mal den Eurojackpot gewonnen hat er erzählt
Die Reisen kann er bei der Steuer absetzen daher bekommt er ein Teil wieder
@@Hoo-nx2ml😂
Streng genommen hätte NRW erst zählen dürfen, wenn du dort hingefahren und ausgestiegen wärst.. ;)
Ich habe einfach mal geschaut für die route (4.12.24)
Bielefeld 7.19uhr nach Hannover 8.18 uhr
8.45 Uhr nach Bremen 9.50 uhr
10.17 Uhr bremen-> Hamburg 11.14uhr
11.34 uhr Hamburg-> Ahrensburg 11.52 Uhr
12.09 uhr ahrensburg nach Hamburg hbf 12.25 uhr
Ab hier würde es in Mecklenburg-Vorpommern scheitern, weil alles über ab hier nach Berlin 3h+ benötigt.
Alternativ du bist in Köln hast du zufällig ein Hotel gehabt:p
6:55köln (Nrw) -> Frankfurt (M)Flughafen 7.50 (hessen)
7.58 uhr Frankfurt -> Mainz Hbf 8:18 uhr (Rp)
8:42 uhr -> 9.27 uhr Mannheim (BW)
9:40 uhr ->11 uhr saarbrücken
11.47 -> 16.19(mehrmals umsteigen 4x zurück über Mainz) Würzburg(bayern)
16.35 uhr -> 18.24 Erfurt (tüh)
Renn
18.32 -> Halle (SAh) 19.04
19.15 -> Leipzig (sachsen)19.38 uhr
20.16 uhr -> Berlin HBf 21.30 uhr
21.41 ->potsdam (brandenburg)22.05 uhr
00.49 uhr -> Hannover 3.09 (Ns)
4.20 uhr -> Bremen 5.39 uhr
(Renn)
5.46 uhr -> Hamburg 6.43 uhr
24h rum
Hamburg 7.06 -> Lübeck 7.52 uhr (Sh)
8.02 uhr -> Bad Kleinen (MV)
Man schafft leider nicht alles, weil Saarland noch nie ICE gesehen hat😔
Ich frag mich nur warum Herrnburg? Von Schwerin oder Rostock wärst du doch viel Besser gefahren, weil das Ja die Strecken sind nach Berlin mit Direktverbindung.
Cooles Video. Ich hab das mal 2011 gemacht. Jedoch ohne das man aussteigen zu müssen. Gestartet hatte ich damals in Osnabrück um 0:47. ich hab das damals mit der Tageskarte für 3000 Punkte gemacht. Diese Tageskarte ist nämlich gültig bis zum Folgetag 10 Uhr. Ob das heute noch möglich ist, ist mit den Verspätungen fraglich.
Klasse wieder mal. Danke fürs Video!
Du hast mich mit dem Video motiviert, diese Challenge mal zu wagen. Vielleicht schafft man es ja doch. 😁 Challenge accepted. 🤙
Moin Alex, spannende und Ambitionierte Challenge. Aber die Bahn hat mal wieder gezeigt wie wunderbar sie funktioniert... Danke fürs Video!!! LG Jannik
Hatte ja nichts mit der Bahn zutun sondern mit der schlechten Planung. Verspätung hatte er kaum und die Rückfahrt nach Hannover habe ich bis jetzt nicht verstanden. Wie kann man so blöd sein?
Planung ist das halbe Leben, besser planen und entweder im Norden oder Süden starten
In Österreich ist es innerhalb ca. 16 Stunden möglich durch alle Bundesländer mit dem Zug zu fahren, falls die Züge keine Verspätung haben
Ist ja auch viel kleiner? :D
Und wie lange braucht man durch die 26 Schweizer Kantone?
Wie lang bräuchtest du nur Nahverkehr jede Ruhrgebietsstadt bereisen und eine Sehenswürdigkeit aus jeder Stadt zu zeigen oder ein Essen, das es nur da gibt
? Fährste ICE von Kiel aus über Hamburg,Bremen, Osnabrück, Köln, runter nach Frankfurt.Steigst Du aus, fährste nach Saarbrücken, Von Saarbrücken über Karlsruhe nach Heidelberg.Heidelberg nach Würzburg. Dann hoch nach Erfurt, Leipzig, Potsdam,Berlin. Und zum Schluss nach Rostock. Eigentlich recht einfach mit der Nord/Süd-Trasse und der West-Ost-Trasse.
Sachsen-Anhalt fehlt noch und in Rheinland-Pfalz müsste er aussteigen.
Ich sehe hier folgende Probleme:
Frankfurt-Saarbrücken dauert im ICE fast drei Stunden und zwischendurch müsste er noch in Rheinland-Pfalz aussteigen, vermutlich in Kaiserslautern.
Die Fahrt von Saarbrücken nach Karlsruhe dauert ebenfalls fast drei Stunden.
Von Heidelberg nach Würzburg dauert es 2,5 Stunden und von Würzburg nach Erfurt ebenfalls über zwei Stunden.
Leipzig-Potsdam klingt zwar nah, dauert aber meistens auch deutlich über zwei Stunden.
Der Abstecher nach Rostock ist eigentlich überflüssig, er könnte schon vorher in Neustrelitz aussteigen, aber selbst das dauert eine Stunde.
Insgesamt ist deine Route niemals in 24 Stunden umsetzbar, wenn man bedenkt, wie lange man von Kiel über Hamburg nach Köln braucht. Dazu muss man regelmäßig aussteigen und auf den nächsten Zug warten.
Jaaa neues Zug video❤❤
Ich komme aus Hannover und hab das jede Woche es ist im meinem Zug immer überfüllt wenn ich zur Arbeit oder Schule fahre
cooles video alexv mach weiter so bist der beste youtuber den ich kenne :)
Versuch mal in 24 Stunden mit 30 verschiedenen Bahngesellschaften zu fahren.
Völlig sinnfreie Idee
@@aberlour2570 Nö
Das wird insofern schwierig, weil viele Bahngesellschaften nur in einem bestimmten Gebiet fahren. So ist die Augsburger Localbahn eine Bahngesellschaft, die ausschließlich in der Stadt Augsburg unterwegs ist.
@@beautifulgirl2 soll ja auch schwer sein. ist aber machbar
Allein in NRW sind über 10 private EVUs im Personenverkehr aktiv.
Denn habe ich mich doch nicht verguckt aufm Weg nach Hannover zurück :D
Im ICE 681 hatte ich dich im Gang kurz vorm Aussteigen angeguckt und hatte überlegt, dass ich den doch irgendwo her kenne 😅
Du hättest auch von Hannover nach Magdeburg fahren können😅
Von Magdeburg weiter über Potsdam nach Berlin.
Hannover-Magdeburg dauert aber genauso lange wie Hannover-Spandau. Anstelle man Magdeburg hätte er vielleicht in Stendal (Sachsen-Anhalt) aussteigen können und von dort mit der S-Bahn nach Wittenberge (Meck-Pomm). Von da gibt es einen ICE Anschluss nach Berlin oder Hamburg.
@busundbahn1997 Zieht sich die Fahrt über diese Route nicht wahnsinnig?
@@ralf1K985 ja. halle ist definitiv die einzig gute option um sachsen-anhalt mit dem zug kurz mitzunehmen weil du von dort schnell nach leipzig und erfurt kommst. von magdeburg (leider) nirgendwohin
mach das mal in 48 stunden
Stabil. Ja Hannover ist immer so schön :). Und Bremen man kennt es. Ich komme aus der Ecke. 👍
Warum hast du dir nicht gleich die Tageskarte 1klasse für die Bahnbonuspunke geholt?
Welcome zum weekly Struggle mit der DB... pendel immer zwischen Bremen und Leipzig (unteranderem mit dem IC in dem du am Anfang nach Bremen gefahren bist und wahrscheinlich auch von Halle nach Hannover xD). Wäre schon cool gewesen wenns geklappt hätte, dann wäre es mal good news für die DB gewesen haha
Wenn nonstop durchfahren zählt. Von Frankfurt nach Köln wo viele Züge ohne Zwischenhalt durch Montabaur in Rheinland-Pfalz fahren
Von Leipzig nach Halle is immer voll, ist die schnellste Verbindung oder auch die Züge Richtung Größere orte in Sachsen anhalt sind generell oft voll
Cooles Video! Hättest aber trotzdem weiter drehen soll 🙃. Und gucken wie lange du brauchst 😊
Habe einfach erst 5 Minuten im Video erst gemerkt dass das Video vor 4 Stunden rauskam😂
Mit mehr Planung wäre das auf jeden Fall gegangen
Denke auch das es möglich wäre wenn er eher losfährt. Bei uns zumindest fahren die Züge ab 5 Uhr bis 23 Uhr in regelmäßiger Taktung. Wenn er halb acht startet fehlen ihm 2 1/2 Std.
Sicher würde ich es nicht sagen. Bist halt immer darauf angewiesen das der Zug keine Verspätung hat bzw. Nicht komplett ausfällt.
Da war Bremer Freimaak!!
Cooles Video 👍🏻
Wäre die Strecke Hamburg-Berlin, über Ludwigslust, nicht gesperrt, wäre es, glaube ich, deutlich einfacher gewesen, nach Berlin zu kommen.
Auch die direkte Strecke Hamburg-Rostock war/ist leider gesperrt.
15 Bundesländer wären in der Theorie möglich gewesen, aber dafür hätte man wirklich 24h unterwegs sein müssen. Wärst um 04:00 in Bielefeld losgefahren, wärst um 04:00 des nächsten Tages in Mainz gewesen. Nur das Saarland hätte gefehlt 😅
@alexv Leipzig hat den mehrfach als Besten Deutschlands ausgezeichneten Bahnhof, der ist so etwas wie das Monument bezüglich deutscher Bahnfahrt 😅 ich bin kein Eisenbahnfan allerdings handelt es sich tatsächlich um ein Wahrzeichen der Szene.
Ich habe mir das schon so halb gedacht dass es in 24 Stunden nicht wirklich möglich ist. Meines Erachtens ist es halt einfach mies wenn man in dem selben Bundesland dann nochmal umsteigen muss. Monatlich fahr ich ja schon mit den Kurzstrecken Zügen die Strecke von Paderborn/Bielefeld nach Halle Saale und das ist schon anstrengend genug, weil man ohne den ersten Zug echt schon aufgeschmissen ist. Und ich bin so auch schon umwege gefahren über Göttingen und Hannover. Ich hätte mir als Startpunkt es vielleicht auch etwas taktischer ausgesucht. Grenzdörfer suchen die nah bei einander liegen und somit dann schon 3-4 innerhalb von 1-1,5 std absolvieren. Und von dem letzten angekommen Dorfbahnhof dann die beste Strecke zum nächstmöglichen Knotenpunkt suchen. Alleine das Dreieck mit Paderborn/Kassel/Göttingen kann man innerhalb von 1,5 std schaffen und selbst von Göttingen aus kann man immernoch gut Strecke zum nächsten Bundesland machen, z.b. nach Goslar und von da aus nach Hamburg usw.
Video gerade gestartet. Noch nicht fertig geschaut - gerade in hannover. Als der satz fiel "kommt auf die bahn an"... war mein gedanke "schafft er nicht " 😅... ich bin aufs ende gespannt aber kennen ja die deutsche bahn 😂
Suuper Alex 😮👍❤
Der TH-camr Bahnwelten hat es geschafft
Wirklich schade das Du es nicht geschafft hast... Ich war skeptisch von vornherein... Trotzdem schade... ❤
Es gibt schlimmeres
Bitte mit Spoiler Warnung versehen solche Kommentare
@@Fred8880guck halt nicht in die Kommentare
Probier doch mal in jedes Bundesland in Deutschland das traditionelle Essen aus dem Bundesland
Was eine Hammer Aktion! Ich hätte auch gerne die Zeit so einen spaßigen Quatsch zu machen 😅
Leipzig einfach der schönste Bahnhof 😍