Braunes Gold und Eisenbahnen - Kohleabbau in der Lausitz

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 เม.ย. 2016
  • Wie riesige Zähne eines gigantischen Stahldrachens graben sich die Schaufeln des Eimerkettenbaggers in die urzeitlichen Braunkohleschichten. Unmittelbar daneben wartet ein Güterzug auf seine Befüllung mit dem "Braunen Gold" der Lausitz.
    Seit 1913 leben die Menschen hier von und mit der Kohleförderung. Die Eisenbahn ist dabei bis heute das wichtigste Transportmittel. In Cottbus geht nun eine Ära des Kohletransports zu Ende. Der letzte Zug auf rückbaren Gleisen verlässt den Tagebau in Cottbus Nord und damit endet die Zeit der direkten Zugbeladung im Tagebau unterhalb der Rasensohle in Deutschland. Dies nehmen wir filmisch als Anlass, in die spannende Geschichte der Kohleförderung und auf deren spezielle Eisenbahntechnik zu schauen.
    Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der modernen Tagebaulogistik. Wir besuchen aber auch jene Orte, die den riesigen Baggern weichen mussten und künftig als renaturierte Seenlandschaft wiederauferstehen.
    Ein Film von Grit Merten, Folge 864 vom 27.02.2016
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    TH-cam-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Kreise uns ein bei Google+:
    plus.google.com/+eisenbahnroma....
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 103

  • @MrMidiman33
    @MrMidiman33 8 ปีที่แล้ว +42

    Mehr Film, und weniger Reportage. Ich finde diese Machart viel besser, als manch alte Folgen. Auch den Mut zu haben über Bilder und Musik eine gewisse Stimmung zu erzeugen.

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert 8 ปีที่แล้ว +12

    Sehr schöne und informative Reportage.

  • @frankwinkler2593
    @frankwinkler2593 8 ปีที่แล้ว +6

    bester Film seit langer Zeit ! Ich danke euch dafür :-)

  • @DefaultString
    @DefaultString 7 ปีที่แล้ว +38

    Der neue Vorspann ist nicht schön, viel zu hektisch für Eisenbahn-ROMANTIK!

    • @michagrill9432
      @michagrill9432 6 ปีที่แล้ว +4

      DefaultString jau finde ich auch. Mit den Reportagen haben die einen Fortschritt gemacht aber das alte Intro ist viel besser

    • @steffenreimann2854
      @steffenreimann2854 5 ปีที่แล้ว

      Jo. Ist weder Rom noch Antik.

    • @dkbmaestrorules
      @dkbmaestrorules 5 ปีที่แล้ว

      Die Musik ist ja besonders Kacke

  • @pega17pl
    @pega17pl 8 ปีที่แล้ว +8

    Ein sehr guter Film mit vielen technischen Informationen über eine bedeutende Industriebahn in Deutschland. (Für mich ist dieser Film schon lange überfällig.)

  • @ThomasWettengel
    @ThomasWettengel 8 ปีที่แล้ว +18

    Dann kann ich mir ja demnächst aussuchen, ob ich an DIE oder an DEN Ostsee fahre...

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 8 ปีที่แล้ว +2

    super Film macht nachdenklich

  • @EisenbahnMinuten
    @EisenbahnMinuten 8 ปีที่แล้ว +2

    Wieder ein sehr interessantes Video!!!

  • @andreastopsch
    @andreastopsch 2 ปีที่แล้ว

    Hallo,
    sehr schönes video, die Reportage war sehr interessant, anzusehen.
    Gruß Andreas

  • @hamsterbackenrevier3966
    @hamsterbackenrevier3966 8 ปีที่แล้ว +13

    Ich wohne in Cottbus und liebe eure Folgen. Die Braunkohle ist für unsere Region sehr wichtig. Ein Freund von mir die Eltern arbeiten als Lokführer bei Vattenfall.

    • @nielsjackel3024
      @nielsjackel3024 7 ปีที่แล้ว +1

      Cottbusser Eisenbahnkanal Ich bin auch aus Cottbus. Mein Vater arbeitet auch in Schwarze Pumpe im Kraftwerk.

    • @uliuli1603
      @uliuli1603 6 ปีที่แล้ว +1

      Ja ich ware viele Jahre in Hoyerweda zu besuch !!!Habe mir wann immer es ging die Abbaugebite angesehn !!!War auch in Boxberg bei Tag der Offenen Tür !!!ZB der Knappensee und der Silbersee waren auch mal Tagebaugebiete !!!
      MFG

  • @WolfgangMartin
    @WolfgangMartin 7 ปีที่แล้ว +3

    Super dokumentiert geht in die Playliste bei 9:36 weitersehen
    Danke

  • @BR-st4wi
    @BR-st4wi 8 ปีที่แล้ว +10

    Wie immer toll gemacht, nur mit dem Intro kann ich mich noch nicht anfreunden...

  • @sietse-janhollander7585
    @sietse-janhollander7585 4 ปีที่แล้ว +3

    Wunderschöne Dokumentation. Unfassbar dass das alles aus solche zweifelhafte Gründe aufgegeben wurde..

    • @phi9495
      @phi9495 2 ปีที่แล้ว

      Zweifelhaft?!
      Sonst gehts aber eh noch gut, oder?

    • @andreastopsch
      @andreastopsch 2 ปีที่แล้ว

      Sietse-Jan Hollander: Das sind keine zweifelhaften Gründe, in der Reportage wird doch ausgesagt, dass die Kohlevorkommen aufgebraucht sind, also nicht mehr da sind.
      Gruß Andreas

  • @JohnDeere8430Ralle
    @JohnDeere8430Ralle 8 ปีที่แล้ว

    toller film!

  • @Trompeter166
    @Trompeter166 5 ปีที่แล้ว

    Schöne Doku, auch das was neben der Eisenbahn gesagt wird.

  • @TrainsPlanesRheinSieg
    @TrainsPlanesRheinSieg 8 ปีที่แล้ว +18

    schade um den alten Vorspann!

  • @michasbahnwelten7342
    @michasbahnwelten7342 6 ปีที่แล้ว

    Sehr interessant

  • @Steyr-rb6pr
    @Steyr-rb6pr 3 ปีที่แล้ว

    das neue intro is echt geil

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Züge wurden durch teilweise Transportbänder ersetzt! Nie werde ich den "Bandeningenieur" von Welzow Süd vergessen. Eine echte Kapa- zität!

  • @Romin.777
    @Romin.777 5 ปีที่แล้ว

    I've been there, das alte Heidemühle, :)

  • @tobi561
    @tobi561 2 ปีที่แล้ว +2

    Diese Schaufelradbagger sind einfach nur gigantisch. Wunder der Technik Made in Germany.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 2 ปีที่แล้ว +1

      Dann verstehst du auch bestimmt, warum Viele diese Technologie nicht aufgeben wollen.

    • @tobi561
      @tobi561 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ackerwagen Ich bin auch der festen Überzeugung das wir das nicht sollten

    • @enpunktm6285
      @enpunktm6285 ปีที่แล้ว

      Im rheinischen braunkohlerevier nochmal um einiges größer!

  • @hubertleuschner6383
    @hubertleuschner6383 2 ปีที่แล้ว +1

    Sprit wurde natürlich nicht mehr aus Kohle gemacht! Auch der Grubensprit nicht!😜

  • @Bergwacht
    @Bergwacht 3 ปีที่แล้ว

    Hab ich da nicht irgendwo Die Onkelz gesehen? ^^

  • @PhantomW100
    @PhantomW100 6 ปีที่แล้ว +1

    7:08 "No, schüssi" :D

  • @johnnymotorzi.6224
    @johnnymotorzi.6224 3 ปีที่แล้ว +2

    Viel über die alten eloks erfährt man ja nicht.

  • @alex-tg6ej
    @alex-tg6ej 3 ปีที่แล้ว

    Schöne Doku über ein öffentlich balt historisches Tema

  • @1967markus
    @1967markus 8 หลายเดือนก่อน

    heute haben wir die KI haha! Nun sehe ich gerade SWR, na dann ist ja alles klar!

  • @LordReptile0
    @LordReptile0 7 ปีที่แล้ว +3

    ...lustig, wie der Sprecher ab Minute 3:32 von der Eisenbahn redet, aber im Video nur eine Grubenbandanlage zu sehen ist. Weit und breit keine Eisenbahn oder gar deren Gleise in Sicht.. ^^ Falscher Tagebau, Herr Bildbearbeiter :P

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 8 ปีที่แล้ว +2

    5:15 Wieso haben die Loks drei verschiedene Luftverbindungen? Ich nehme an HL, HBL und was ist das dritte?

    • @MrSrgtSmokealot
      @MrSrgtSmokealot 8 ปีที่แล้ว

      +LSZocker2009 Könnte ne leitung für die Entladeklappen sein, bin mir da aber auch nicht so sicher

    • @bahnfan28
      @bahnfan28 8 ปีที่แล้ว

      Die rote Leitung ist für HL, die HBL ist gelb und die blaue Leitung ist die Lastwechselleitung.

    • @LSZocker2009
      @LSZocker2009 8 ปีที่แล้ว +1

      bahnfan28
      Danke für die Info :)

    • @opadias1
      @opadias1 6 ปีที่แล้ว +1

      Bremsluft, Kippluft, Lastenausgleich

    • @yeti2182
      @yeti2182 3 ปีที่แล้ว +1

      Rot=Hauptluftleitung , gelb=Kippleitung , blau= Lastwechselleitung , grün=Hauptluftbehälterleitung

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 3 ปีที่แล้ว

    5:12 Wozu dient die dritte Luftleitung? HL, HLL und ?

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 2 ปีที่แล้ว +1

      Mit der dritten Luftleitung wird der Lastausgleich (beladen oder leer) gesteuert.

  • @0superalfred
    @0superalfred 6 ปีที่แล้ว

    Danke fürs hochladen. Bitte auch das Video über diese Restlöcher vor der Umgestaltung anschauen. Ist sehr Informativ. th-cam.com/video/22sgTfbgtEo/w-d-xo.html Gruß aus München

  • @Robert-dj4wd
    @Robert-dj4wd 5 ปีที่แล้ว

    Legal

  • @austrorus
    @austrorus 7 ปีที่แล้ว +9

    Gleisrücker, nicht gewußt das es sowas gab! man lernt halt nicht aus.

  • @Tobiii04
    @Tobiii04 8 ปีที่แล้ว +7

    Gar kein Hagen mehr in den Videos ?

    • @metrayos759
      @metrayos759 8 ปีที่แล้ว +4

      +SchalkerTobiii Der ist seit neuestem leider im Ruhestand. Schade eigentlich.

    • @pega17pl
      @pega17pl 8 ปีที่แล้ว +1

      +SchalkerTobiii
      www.swr.de/eisenbahn-romantik/team/hagen-von-ortloff-eisenbahn-romantik/-/id=2250104/did=3929330/nid=2250104/1xofp1f/index.html

  • @fritzschmidt1292
    @fritzschmidt1292 8 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schöner Film!!! Aber müssen dann gleich Windräder die neu entstehende Landschaft belästigen???

    • @letoubib21
      @letoubib21 6 ปีที่แล้ว +7

      Nee, ja is' klar! Schmutzige Braunkohle im 21. Jahrhundert auszubuddeln und dafür ganze Landschaften zu verschandeln, ist voll okay, aber umweltschützende Windräder, die stören natürlich. Lassen sie mich raten. Wenn man Ihnen einen Tesla oder einen Trabant anbieten würde, würden Sie den Trabant nehmen, nicht? Fährt meines Wissens nach ja auch noch mit Braunkohle oder warum sonst stinkt diese automobilistische Hässlichkeit so sehr ...

    • @sebastianstyrnol6275
      @sebastianstyrnol6275 6 ปีที่แล้ว +4

      ...und der Strom kommt aus der Steckdose... Ist schon klar...

    • @letoubib21
      @letoubib21 6 ปีที่แล้ว

      *+Sebastian Styrnol* _"und der Strom kommt aus der Steckdose... Ist schon klar"_
      Warum soll uns nicht gelingen, was in Washington schon lange Jahre klappt? Den Washingtonians genügen Wasserkraft, Photovoltaik sowie Windparks. Und das Klima dort ist nicht viel anders als in Deutschland ...
      Übrigens, schöne Modelle bauen Sie da, recht liebevoll détailiert! Aber von Modellbauer zu Modellbauer - ich selber baue Flugzeuge und Schiffsmodelle im grösserem Massstab -, springen Sie über Ihren Schatten und verschmutzen Sie Ihre Miniwelt ein wenig. Ich weiss es selber, es bedarf schon einiger Überwindung, ein mühevoll und sehr schön gebautes Modell, das aussieht, wie gerade vom Band gelaufen, zu verdrecken, aber dadurch wirkt halt alles deutlich authentischer. Oder man macht es wie ich mit meiner sündhaft teuren He 111 P-1: Ich besorgte mir Decals für eine Vorkriegsmaschine im damals noch gültigen vier-Farben-Tarnmuster der Reichswehr. Vor dem Krieg wurden Militärflugzeuge ja mit Sicherheit noch penibelst gepflegt, hoffe ich!
      _Heilerde_ bekommt man in der Apotheke in den unterschiedlichsten Brauntönen, aber wesentlich billiger als _Pigmente,_ sagen wir mal von MIG, schnöder _Gips_ wird zu sehr probatem _Steinstaub._ Und Russ? Zünden Sie einfach etwas Plastik von einen Spritzrahmen aus Polystyrol an und fangen Sie den dabei entstehenden Russ mit einer Glasplatte ein. Natürlicher aussehenden Russ werden Sie *nie* bekommen.

    • @letoubib21
      @letoubib21 6 ปีที่แล้ว

      *+Sebastian Styrnol*
      P.s., mit meiner Vermutung über deutsche Vorkriegsflugzeuge hatte ich Recht. Ich sah das heute auf einem Videoschnipsel: Nach *jedem* Übungsflug wurden die Maschinen gewaschen, eingewachst und poliert (OK, mache ich mit meinem Oldtimer auch, denn er soll seinen ersten Lack so lange wie irgend möglich behalten), aber was sollte die seltsame Kombination *Tarnfarbe* und *Politur?* Dennoch, mir kann das nur recht sein, meine He 111 *nicht* mit Mattlack bemalen und dann verdrecken zu müssen. Da reicht _"Future"_ aka _"Glänzer"_ (die Hausmarke vom DM-Markt geht übrigens auch problemlos) als Abschlusslackierung völlig aus, das ergibt ein sehr schönes Seidenmatt ...

    • @sebastianstyrnol6275
      @sebastianstyrnol6275 6 ปีที่แล้ว

      Mein Punkt war, dass der Strom aus irgendeiner Quelle kommen muss. Wenn wir keine Braunkohle-, Steinkohle-, oder Kernkraftwerke mehr haben wollen, dann braucht es Alternativen. Diese Alternativen kann, wie sie ja selber gesagt haben, ein intelligenter Mix aus Wasserkraft, Photovoltaik und Windenergie sein, ggf. augmentiert durch (relativ) saubere Erdgaskraftwerke sowie anderen Energiequellen (Biogas oder Geothermie). Ich habe nur etwas gegen Personen, die auf der einen Seite ihren Strom aus der Steckdose beziehen, alle ihre Haushaltsgeräte im Standby und sich gegen das neue Kohlekraftwerk in der Umgebung aufregen. Und wenn dann ein Unternehmen kommt und einen WIndpark errichten will, wird dagegen auch Front gemacht. Wie gesagt, irgendwoher muss der Strom ja nunmal kommen. Und da sind mir Windparks 1000x lieber als ein Kohlekraftwerk. Über die Standortfindung kann man dann separat diskutieren, ich höre, es ist in den USA auch nicht einfach dort Standorte für WIndparks zu finden (ich arbeite übrigens in der Branche...).
      Was den Modellbau angeht, lade ich Sie gerne ein, diese Diskussion via E-Mail oder so fortzusetzen... :)

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 3 ปีที่แล้ว

    1600t pro Zug? Süß

  • @heinzkempa472
    @heinzkempa472 5 ปีที่แล้ว

    Was wurde aus der Asche gemacht??? Oder wo wurde die Asche verkippt??

  • @zockerundco7064
    @zockerundco7064 3 ปีที่แล้ว

    Kohlebeförderung mit Zügen aus dem Tagebau ist schon alte Technik. Bandanlagen sind da deutlich besser

  • @helgemai5552
    @helgemai5552 2 ปีที่แล้ว

    Was bedeutet Heimat? Ein unersetzliches Essential!

  • @keb9954
    @keb9954 6 ปีที่แล้ว

    Tach Eisenbahn-Romantik ich wohne in Weißwasser und wir Alle und damit meine ich alle Hören wir Tag und Nacht Den Schaufelradbagger und die Züge, und sehen Jeden Tag Das Kraftwerk Boxberg und die Waldeisenbahn hat Jetzt die Strecke Tonbahn Fertig die verläuft genau man Tagebau entlang

  • @TrainsPlanesRheinSieg
    @TrainsPlanesRheinSieg 8 ปีที่แล้ว +2

    "bei einer güterzuglok, die irgendwo personenzugdienst eingesetzt wird" alles klar

    • @letoubib21
      @letoubib21 6 ปีที่แล้ว +1

      Ich kann mich jetzt nicht an die Passage in der Doku. erinnern, aber Mitte der 1990er zogen tatsächlich Güterzuglokomtiven ältere Schnellzüge - zumindest von Freiburg nach Karlsruhe und von Karlsruhe nach Stuttgart ...

  • @ackerwagen
    @ackerwagen 2 ปีที่แล้ว

    Was Frau Greatz macht, finde eindrucksvoll.
    Sie dagt sinngemäß :Nicht nur protestieren, sondern anpacken und machen.

  • @matrifox7918
    @matrifox7918 4 ปีที่แล้ว

    Wer kommt gerade auch von Schulaufgaben wegen der Corona Krise

  • @ClemensFurtner
    @ClemensFurtner 4 ปีที่แล้ว +1

    Hat jetzt aber nicht mehr viel mit Eisenbahn zu tun. Ich finde die Doku gut, aber ich wollte Eisenbahn Romantik! Da ist der Intro nicht einmal das Schlimmste

  • @saxonysaxonia395
    @saxonysaxonia395 3 ปีที่แล้ว

    Tagebau.. Schön und gut und allem Respekt... Aber richtige Bergmänner haben untertage gearbeitet, wie in Aue, Zwickau, Oelsnitz...Tagebau hat in meinem Verständnis nichts mit richtigem Bergbau zutun!!Ein Glück Auf an alle echten Bergleute die Untertage waren!!!

  • @Checkerkolleke
    @Checkerkolleke 4 ปีที่แล้ว

    Die Gleise bei 12:56 😧

  • @bebtozoltan55
    @bebtozoltan55 8 ปีที่แล้ว +1

    Ost -Deutschland, Naturschutz

    • @DieSuwasserangler
      @DieSuwasserangler 6 ปีที่แล้ว

      Zoltan Bebto auf keine Fall, geh weg mit Naturschutz

    • @heinzkempa472
      @heinzkempa472 5 ปีที่แล้ว +1

      Der Westdeutschland hatt auch Tagebauten was ist denn dafür ein Naturschutz? Ach ich vergaß die Kohle kommt ja auch aus ein Tagebau

  • @captainspaulding3072
    @captainspaulding3072 6 ปีที่แล้ว +2

    Gott hat die Lausitz geschaffen, aber der Teufel hat die Kohle druntergelegt, soso! Haben die Zahnfee und das Einhorn nicht auch mitgemischt?

    • @the_retag
      @the_retag 6 ปีที่แล้ว

      Captain Spaulding altes sprichwort.?

    • @Romin.777
      @Romin.777 5 ปีที่แล้ว

      Immer atheisten dreck auf jedem video..

  • @gustav.schenk7474
    @gustav.schenk7474 6 ปีที่แล้ว

    julchen erotik