als person die sich bei sowas garnicht auskennt ist das sehr informativ; aber auch mit ein bissl kenntnis wÞrd ich mich da alleine nicht drantrauen :D
Sehr interessantes Video. 11:23 Ist das Erstellen eines Abbilds des BIOS' auch nur mit Software mÃķglich? Sprich, ohne dass man mit dem Programmer CH341A und einer Zange auf den BIOS-Chip greifen muss. NatÞrlich mit der Voraussetzung, dass der Laptop noch hochfahren kann, was in deinem Fall ja nicht zutraf. GruÃ.
Cool hinbekommen, hatte das selbe Problem - (Sauerei das sowas mÃķglich ist) nur keine MÃķglichkeit zu reparieren.da keine Garantie mehr, liegt der Laptop jetzt zerhackt in der tonne
Also ich kenne das noch aus der Zeit wo wir den c64 getunt haben. Wir haben mehrere Betriebssysteme gebrannt. Da wurde uns 1000mal gesagt dass man wÃĪhrend des Flashens den Vorgang NICHT unterbrechen darf und wir haben immer den Atem angehalten. Jetzt bloà kein Stromausfall! Wie teuer ist denn eigentlich so ein Programmierer-Tool? Ihr habt nette Spielzeuge da in eurer Werkstatt ð
DankeschÃķn, der Kostet gut 300⎠plus noch ein paar Kabel. Weitere Infos findest du hier: www.batronix.com/versand/programmiergeraete/BX40/index.html PS: NÃĪchste Woche sende ich dir auch deine gewonnenen Webcam. Ich habe es diese Woche nicht geschafft.
Beim BIOS Update mache ich immer direkt im BIOS n Live Update - so quasi: Leben am Limit Style, falls das I-Net oder der Saft mal ausfÃĪllt...... naja, was solls?! ^^ Neee, SpaÃ, ich mach zwar wirklich auf die Art BIOS Update, bin aber dank Dual BIOS abgesichert! ððð
hat super funktioniert, aber welchen Programmer kÃķnnen Sie empfehlen in privat Bereich: viele benutzen CH341A, aber es gibt teure varianten TL866CS, TL866 II Plus, T48 , der letzte kostet um die 100 eur, der muss bestimmt gut sein? z.b. in meinen Fall muss ich die Bios ic mit HeiÃluft auslÃķten da die lÃķtpunkte unter der ic sind
Hallo hatte beim bios Update einen Stromausfall und das Akku von meinem asus Laptop wegen seines Alters nix mehr ist wurde das Update natÞrlich unterbrochen somit habe ich das gleiche Problem wie hier beschrieben wenn ich wieder einschalten will tut sich garnix er zuckt noch nicht mal ich gehe davon aus das auch hier das BIOS neu programmiert werden muss hatte das Laptop schonmal zerlegt um an die Knopfzelle vom BIOS zukommen (liegt leider ziemlich ungÞnstig) und diese entfernt um das BIOS eventuell zu Reseten (versuchen kann man es ja mal)wieder zusammen gebaut und wieder versucht leider hat es nicht geholfen das oben beschriebene Problem bleibt bestehen ð wÃĪre super wenn sie mir da helfen kÃķnnten ð
Ich mÃķchte ein modifiziertes Levono m710q Think Centre mit dem Original-BIOS Þberschreiben. Da sowohl im ISO-CD-Image als auch im DOS-Flasher eine inhaltlich identische Datei "imagem1a [dot] rom" (8 MiB) enthalten ist, gehe ich davon aus, daà es die richtige raw-Datei fÞr den EEPROM-Brenner ist.
Wie identifiziere ich das EEPROM auf dem Mainboard? Habt Ihr einen Tip, der ewige Recherche mit Eingabe mÞhsam unter der Lupe gelesener Chiptypennummern erspart? Welche Brennersoftware kÃķnnt Ihr empfehlen? Gibt es auch eine fÞr Linux? GenÞgen bei heutigen EEPROMS zum Beschreiben die 5V Versorgungsspannung des USB-Ports? SelbstverstÃĪndlich unternehme ich alle Handlungen inkl. Tips befolgen auf eigenes Risiko. Ich werde nichts ungeprÞft Þbernehmen. Habe in der Jugend auf C64er mit selbst gelÃķtetem EPROM-Brenner gearbeitet.
@@pinkeHelga Danke fÞr deine ausfÞhrlichen Kommentare. Leider gibt es keine pauschale LÃķsung um den Chip zu finden ich muss da auch immer suchen. Auch bei der Software kann ich nur die von uns benutze empfehlen von Batronix mit der passenden Hardware. Es gibt reichlich gÞnstige LÃķsungen bei Amazon da kann ich aber nichts empfehlen da ich die nie getestet habe.
@@TechPirat Danke! Hab gehofft, Du weiÃt noch ungefÃĪhr die Baureihe vom Chip, den Lenovo Think-GerÃĪte verwendet. Ich schÃĪtze mal, der wird sich in CPU-NÃĪhe befinden. Das hieÃe LÞftungsschÃĪchte demontieren.
Wir hatten das gleiche Problem und haben das Stromkabel getrennt und die Knopfzelle unten rechts entfernt. Nach 10 Minuten alles wieder rein und er lÃĪuft ð
WÞrde man auch 89⎠zahlen wenn ein Biosupdate von euch gemacht wird. Lieber erst garnichts erst "zerschiessen" sondern gleich soetwas durch den FachhÃĪndler erledigen lassen. Sicherlich werden solche Updateverfahren vielfach erklÃĪrt und beschrieben, aber letztendlich steht dann immer: auf eigene Gefahr...
Man zieht auch nicht den Stecker ð wenn der PC ein Bios Update machst sowas machen nur Personen die sich nicht auskennen und Panik schieben und nicht wissen was ein Bios Update ist deswegen den Stecker ziehen
als person die sich bei sowas garnicht auskennt ist das sehr informativ; aber auch mit ein bissl kenntnis wÞrd ich mich da alleine nicht drantrauen :D
Sehr interessantes Video. 11:23 Ist das Erstellen eines Abbilds des BIOS' auch nur mit Software mÃķglich? Sprich, ohne dass man mit dem Programmer CH341A und einer Zange auf den BIOS-Chip greifen muss. NatÞrlich mit der Voraussetzung, dass der Laptop noch hochfahren kann, was in deinem Fall ja nicht zutraf. GruÃ.
Das geht leider nicht so einfach. Einige Hersteller bieten einen USB Stick an mit wenig Funktionen somit bleibt nur das auslesen
Besten Dank ððð
Immer gerne
Cool hinbekommen, hatte das selbe Problem - (Sauerei das sowas mÃķglich ist) nur keine MÃķglichkeit zu reparieren.da keine Garantie mehr, liegt der Laptop jetzt zerhackt in der tonne
Ich habe eine Frage: Du hast am linken Arm ein blaues Armband mit Wellenkabeln getragen, was ist das??? ðĪ
Das ist um sich zu erden
Also ich kenne das noch aus der Zeit wo wir den c64 getunt haben. Wir haben mehrere Betriebssysteme gebrannt. Da wurde uns 1000mal gesagt dass man wÃĪhrend des Flashens den Vorgang NICHT unterbrechen darf und wir haben immer den Atem angehalten. Jetzt bloà kein Stromausfall! Wie teuer ist denn eigentlich so ein Programmierer-Tool? Ihr habt nette Spielzeuge da in eurer Werkstatt ð
DankeschÃķn, der Kostet gut 300⎠plus noch ein paar Kabel. Weitere Infos findest du hier: www.batronix.com/versand/programmiergeraete/BX40/index.html PS: NÃĪchste Woche sende ich dir auch deine gewonnenen Webcam. Ich habe es diese Woche nicht geschafft.
@@TechPirat Uih, so teuer ist das dann doch nicht. Wegen der Webcam mache dir mal keine Sorgen. Die ist ja nicht Þberlebensnotwendig ðð
Sehr gÞnstige Reparatur. Bei uns in der Schweiz ist der Stundenansatz ca. 120Fr.
Beim BIOS Update mache ich immer direkt im BIOS n Live Update - so quasi: Leben am Limit Style, falls das I-Net oder der Saft mal ausfÃĪllt...... naja, was solls?! ^^
Neee, SpaÃ, ich mach zwar wirklich auf die Art BIOS Update, bin aber dank Dual BIOS abgesichert! ððð
hat super funktioniert, aber welchen Programmer kÃķnnen Sie empfehlen in privat Bereich: viele benutzen CH341A, aber es gibt teure varianten TL866CS, TL866 II Plus, T48 , der letzte kostet um die 100 eur, der muss bestimmt gut sein? z.b. in meinen Fall muss ich die Bios ic mit HeiÃluft auslÃķten da die lÃķtpunkte unter der ic sind
Oh, das kann ich dir nicht sagen. Ich arbeite mit den GerÃĪten nicht.
Hallo hatte beim bios Update einen Stromausfall und das Akku von meinem asus Laptop wegen seines Alters nix mehr ist wurde das Update natÞrlich unterbrochen somit habe ich das gleiche Problem wie hier beschrieben wenn ich wieder einschalten will tut sich garnix er zuckt noch nicht mal ich gehe davon aus das auch hier das BIOS neu programmiert werden muss hatte das Laptop schonmal zerlegt um an die Knopfzelle vom BIOS zukommen (liegt leider ziemlich ungÞnstig) und diese entfernt um das BIOS eventuell zu Reseten (versuchen kann man es ja mal)wieder zusammen gebaut und wieder versucht leider hat es nicht geholfen das oben beschriebene Problem bleibt bestehen ð wÃĪre super wenn sie mir da helfen kÃķnnten ð
Dann am besten das gute Teil vorbei bringen
Gebt Ihr auch "do it yourself" Tips?
YT lÃķscht mir wieder alle Kommentare. Mal sehen ob ich es hÃĪppchenweise durchbringe...
Ich mÃķchte ein modifiziertes Levono m710q Think Centre mit dem Original-BIOS Þberschreiben.
Da sowohl im ISO-CD-Image als auch im DOS-Flasher eine inhaltlich identische Datei "imagem1a [dot] rom" (8 MiB) enthalten ist, gehe ich davon aus, daà es die richtige raw-Datei fÞr den EEPROM-Brenner ist.
Wie identifiziere ich das EEPROM auf dem Mainboard? Habt Ihr einen Tip, der ewige Recherche mit Eingabe mÞhsam unter der Lupe gelesener Chiptypennummern erspart?
Welche Brennersoftware kÃķnnt Ihr empfehlen? Gibt es auch eine fÞr Linux?
GenÞgen bei heutigen EEPROMS zum Beschreiben die 5V Versorgungsspannung des USB-Ports?
SelbstverstÃĪndlich unternehme ich alle Handlungen inkl. Tips befolgen auf eigenes Risiko. Ich werde nichts ungeprÞft Þbernehmen.
Habe in der Jugend auf C64er mit selbst gelÃķtetem EPROM-Brenner gearbeitet.
@@pinkeHelga Danke fÞr deine ausfÞhrlichen Kommentare. Leider gibt es keine pauschale LÃķsung um den Chip zu finden ich muss da auch immer suchen. Auch bei der Software kann ich nur die von uns benutze empfehlen von Batronix mit der passenden Hardware. Es gibt reichlich gÞnstige LÃķsungen bei Amazon da kann ich aber nichts empfehlen da ich die nie getestet habe.
@@TechPirat Danke! Hab gehofft, Du weiÃt noch ungefÃĪhr die Baureihe vom Chip, den Lenovo Think-GerÃĪte verwendet. Ich schÃĪtze mal, der wird sich in CPU-NÃĪhe befinden. Das hieÃe LÞftungsschÃĪchte demontieren.
Wir hatten das gleiche Problem und haben das Stromkabel getrennt und die Knopfzelle unten rechts entfernt. Nach 10 Minuten alles wieder rein und er lÃĪuft ð
Das hÃķt sich gut an, geht nur leider nicht immer
WÞrde man auch 89⎠zahlen wenn ein Biosupdate von euch gemacht wird. Lieber erst garnichts erst "zerschiessen" sondern gleich soetwas durch den FachhÃĪndler erledigen lassen.
Sicherlich werden solche Updateverfahren vielfach erklÃĪrt und beschrieben, aber letztendlich steht dann immer: auf eigene Gefahr...
genau :)
Man zieht auch nicht den Stecker ð wenn der PC ein Bios Update machst sowas machen nur Personen die sich nicht auskennen und Panik schieben und nicht wissen was ein Bios Update ist deswegen den Stecker ziehen
Hallo brÃĪuchte Ihre Hilfe kÃķnnen Sie mich kontaktieren
89 Euro klingt wirklich gut.